Digicampus
Seminar: Die Philosophie Schopenhauers - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Die Philosophie Schopenhauers
Course number 010
Semester SS 2022
Current number of participants 10
maximum number of participants 15
Home institute Philosophie mit Schwerpunkt analytische Philosophie und Wissenschaftstheorie
participating institutes Philosophie
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 27.04.2022 14:00 - 15:30, Room: 2101 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Performance record Prüfungsform/Scheinerwerb: entsprechend der jeweiligen Prüfungsordnung
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Comment/Description

Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts war nicht nur die Zeit der Blüte des Deutschen Idealismus, sondern es fand da auch alsbald eine heftige Reaktion gegen diese Art von Philosophie statt – sowohl gegen ihren höchst undurchsichtigen Stil als auch gegen ihre optimistischen Inhalte. Insbesondere formulierte Schopenhauer gegen den Deutschen Idealismus seine zutiefst pessimistische Philosophie, die nicht nur in Deutschland ein Novum war, sondern in der westlichen Geistesgeschichte überhaupt.

Das Seminar dient der gründlichen Annäherung an Schopenhauer zum Zwecke des Verstehens; eine kritische Auseinandersetzung mit ihm soll aber nicht ausbleiben. Dazu sollen Originaltexte von ihm gelesen und diskutiert werden. Sie sind versammelt in dem von Rüdiger Safranski herausgegebenen, preiswerten Band „Arthur Schopenhauer: Das große Lesebuch", das zur Anschaffung empfohlen wird. Die Einteilung der Leseabschnitte für die einzelnen Sitzungen (in Bezugnahme auf das genannte Buch) wird mit Beginn des Sommersemesters bekanntgegeben.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Die Philosophie Schopenhauers".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 24.04.2022 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.