General information
Course name | Lecture: Einführung in die Wissenschaftstheorie |
Course number | 003 |
Semester | SS 2021 |
Current number of participants | 14 |
expected number of participants | 96 |
Home institute | Philosophie mit Schwerpunkt analytische Philosophie und Wissenschaftstheorie |
participating institutes | Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (GGS) |
Courses type | Lecture in category Teaching |
First date | Tuesday, 13.04.2021 10:15 - 11:45 |
Performance record | Prüfungsform/Scheinerwerb: entsprechend der jeweiligen Prüfungsordnung |
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Bartels, Andreas / Stöckler, Manfred (Hrsg.): Wissenschaftstheorie. Ein Studienbuch. Paderborn 2007 Carrier, Martin: Wissenschaftstheorie zur Einführung. Hamburg 2006 Chalmers, Alan F.: Wege der Wissenschaft. Einführung in die Wissenschaftstheorie. Berlin u.a. 5/2001 Charpa, Ulrich: Grundprobleme der Wissenschaftsphilosophie. Paderborn u.a. 1996 Machamer, Peter / Silberstein, Michael (Hrsg.): The Blackwell Guide to Philosophy of Science. Malden, Mass.-Oxford, UK 2002 Poser, Hans: Wissenschaftstheorie. Eine philosophische Einführung. Stuttgart 2001 Rosenberg, Alex: Philosophy of Science. A Contemporary Introduction. New York-London 2/2005 Schurz, Gerhard: Einführung in die Wissenschaftstheorie. Darmstadt 2006 Weitere Literatur wird im Verlauf der Veranstaltung bekanntgegeben. Weitere Informationen zu Semesterbeginn. Es wird insbesondere darum gebeten, die Digicampus-Einträge zu berücksichtigen. |
Miscellanea |
- Nebenfachmodul/Pool (Einzelnachweise durch Schein): BacMath 710, BacInfo 835, MaMath 712 - Weitere Zuordnungen: Magister, D Pol, D Phy, D Info, D Math, EF Ethik, EF Philosophie/Ethik, GEO-5146 |