General information
Subtitle | Zusätzliche Einschreibung ab 01.10.2021 im VHB-Kurs "Einführung in die Mediendidaktik und didaktisches Design mit Learning Management Systemen" nötig: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true |
Semester | WS 2021/22 |
Current number of participants | 8 |
maximum number of participants | 15 |
Home institute | Digitale Medien |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Tue , 26.10.2021 18:00 - 19:30, Room: (freiwilliges ZOOM-Meeting) |
Participants | Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an Studierende der pädagogischen Qualifikation "Medienpädagogik" (ZLB-1003 (Mediendidaktik), Modulteil b: Did. Planung und Umsetzung mediengestützten Unterrichts). |
Pre-requisites | Sie müssen bei der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB) registriert sein. Sollten Sie noch keinen Account haben, können Sie diesen hier beantragen: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/registrierung.jsp?regact=start. |
Learning organization | Die Lehrveranstaltung findet asynchron statt. Darüber hinaus werden synchrone Videosprechstunden und Diskussionstermine angeboten. Die Termine für die freiwilligen Live-Sitzungen via ZOOM können Sie zu Semesterbeginn dem Ablaufplan hier in Digicampus sowie im VHB-Kurs (LMU-Moodle) entnehmen. |
Performance record |
Studierende der pädagogischen Qualifikation "Medienpädagogik" erwerben den regulären Leistungsnachweis des VHB-Kurses. Dieser gilt als Portfolioprüfung für das Modul ZLB 1003, Modulteil b. Das Seminar bietet die Möglichkeit, den gemäß LPO I (§ 115, (2), 2, b) vorgesehenen Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an einer Lehrveranstaltung zur Mediendidaktik zu erwerben. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | siehe VHB-Kurs |
Miscellanea | virtuell, VHB |
ECTS points | 6 |