Seminar: Seminar über Physikalische Grundlagen der Energieversorgung - Details

Seminar: Seminar über Physikalische Grundlagen der Energieversorgung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Seminar über Physikalische Grundlagen der Energieversorgung
Semester WS 2021/22
Current number of participants 8
expected number of participants 30
Home institute Lehrstuhl für Experimentelle Plasmaphysik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 22.10.2021 10:15 - 11:45, Room: (T-2004)
Participants Aufgrund der aktuellen Richtlinien zur Belegungskapazität der Räume und zur Kontaktnachverfolgung gelten folgende Regeln:
- zur Teilnahme ist eine Anmeldung über DigiCampus verpflichtend, ein Zugang zur Veranstaltung ohne Anmeldung ist ausgeschlossen.
- die Anmeldung ist verbindlich. Austragung durch Dozenten/Tutor möglich, nach Beginn der ersten Veranstaltung allerdings nur noch in begründeten Fällen.
- die Teilnehmerzahl ist begrenzt durch die maximale Kapazität des Raumes (inkl. Lehrpersonal).
Pre-requisites Grundkenntnisse aus Physik I - V
Performance record Vortrag im Seminar (4 LP)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise wird im Seminar vorgestellt
Miscellanea Dieses Seminar zählt zum Schwerpunkt Forschung.

Dieses Semester wird folgender Themenkomplex behandelt:
Betrachtung der Energieträger vom Ursprung bis zur endgültigen Verwendung.

Mögliche Vortragsthemen werden zu den ersten Terminen des Seminars vorgestellt, eigene Vorschläge von studentischer Seite zur Ergänzung sind willkommen.
ECTS points 4

Rooms and times

(T-2004)
Friday: 10:15 - 11:45, weekly (12x)

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Seminar über Physikalische Grundlagen der Energieversorgung".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible until 22.10.2021, 10:00.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.