Digicampus
Lecture: Einführung in die Spieleprogrammierung - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Lecture: Einführung in die Spieleprogrammierung
Course number INF-0179
Semester SS 2023
Current number of participants 20
expected number of participants 21
Home institute Multimodale Mensch-Technik-Interaktion
Courses type Lecture in category Teaching
First date Thu., 20.04.2023 12:15 - 13:45
Type/Form Vorlesung & Übung
Pre-requisites Bitte tragt euch bei Interesse für die Veranstaltung zusätzlich in die Veranstaltung "Übung zu Einführung in die Spieleprogrammierung" ein!

Über die erfolgreiche Zulassung zur Veranstaltung entscheidet die Bearbeitung der Ferienaufgabe. Diese wird Ende des Wintersemesters in der Dateisektion der Digicampus-Veranstaltung "Übung zu Einführung in die Spieleprogrammierung" verfügbar sein und soll von jedem Kursteilnehmer individuell bearbeitet werden.
Sollten wir mehr korrekte Abgaben als Plätze haben, werden die Plätze bis zum 12.04. verlost. Solltet ihr diese Frist verpasst haben, kontaktiert uns bitte um zu erfahren ob es noch Plätze gibt.

Sowohl die Vorlesung als auch die Übung werden als Präsenzveranstaltung angeboten.

Wir haben maximal 12 Arbeitsplätze mit Rechnern und 4 Laptop-Plätze im Praktikumsraum zur Verfügung. Geben Sie daher mit der Abgabe der Ferienaufgabe an, ob Sie einen Laptop mitbringen oder ggf. von zu Hause aus an der Übung teilnehmen möchten.
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 8

Course location / Course dates

n.a. Thursday: 12:15 - 13:45, weekly

Module assignments

Comment/Description

Bitte tragt euch bei Interesse für die Veranstaltung zusätzlich in die Veranstaltung "Übung zu Einführung in die Spieleprogrammierung" ein!

Über die erfolgreiche Zulassung zur Veranstaltung entscheidet die Bearbeitung der Ferienaufgabe. Diese wird Ende des Wintersemesters in der Dateisektion der Digicampus-Veranstaltung "Übung zu Einführung in die Spieleprogrammierung" verfügbar sein und soll von jedem Kursteilnehmer individuell bearbeitet werden.
Sollten wir mehr korrekte Abgaben als Plätze haben, werden die Plätze bis zum 12.04. verlost. Solltet ihr diese Frist verpasst haben, kontaktiert uns bitte um zu erfahren ob es noch Plätze gibt.

Sowohl die Vorlesung als auch die Übung werden als Präsenzveranstaltung angeboten.

Wir haben maximal 12 Arbeitsplätze mit Rechnern und 4 Laptop-Plätze im Praktikumsraum zur Verfügung. Geben Sie daher mit der Abgabe der Ferienaufgabe an, ob Sie einen Laptop mitbringen oder ggf. von zu Hause aus an der Übung teilnehmen möchten.