Vorlesung: WIN Elevator Pitch (VHS-Seminar) - Details

Vorlesung: WIN Elevator Pitch (VHS-Seminar) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: WIN Elevator Pitch (VHS-Seminar)
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 09.05.2025 14:00 - 19:00, Ort: (VHS Augsburg, Willy-Brandt-Platz 3a, Raum 134, 1. OG (Zugang über den Eingang der Stadtsparkasse Augsburg))
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

(VHS Augsburg, Willy-Brandt-Platz 3a, Raum 134, 1. OG (Zugang über den Eingang der Stadtsparkasse Augsburg))
Freitag, 09.05.2025 14:00 - 19:00

Kommentar/Beschreibung

"Die hohe Kunst der Selbstvermarktung - Sekunden, die verändern können"
Ein Elevator Pitch ist eine unkonventionelle Art einer Kurzpräsentation. Es handelt sich um eine Technik, mit der man innerhalb kürzester Zeit sich selbst/eine Idee/ein Produkt überzeugend präsentieren und verkaufen kann. Da Sie in unterschiedlichen Situationen auf unterschiedlichste Menschen treffen, lohnt sich die zielgruppenorientierte Entwicklung mehrerer Versionen.
Was für den Elevator Pitch grundlegend und kennzeichnend ist, ist seine Kürze. Wenn man aber praktisch „in no time“ alles Wichtige überzeugend unterbringen will, muss man sich eingehend Gedanken über dessen Aufbau und die Struktur machen. Wir zeigen Ihnen im Seminar, wie der Aufbau funktioniert, damit Ihr Elevator Pitch überzeugend wird!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: WIN Elevator Pitch (VHS-Seminar)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 04.04.2025, 10:00 bis 30.04.2025, 11:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 30.04.2025 um 12:00 verteilt.
  • Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist Wirtschaftsinformatik