Digicampus
Seminar: Anscombe, Intention - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Anscombe, Intention
Course number 04 01 02 0008
Semester WS 2023/24
Current number of participants 7
Home institute Philosophie mit Schwerpunkt Ethik
participating institutes Philosophie
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Wed., 06.12.2023 15:45 - 17:15, Room: 2110 Gebäude D
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Sich mit G.E.M. Anscombes "Intention" (1957) zu beschäftigen, ist allein schon deshalb reizvoll, weil Anscombe in ihren klaren und einsichtsreichen Ausführungen unterschiedlichste Themenbereiche der Handlungstheorie anspricht. In diesem kurzen, prägnanten Essay wird ein breites Spektrum philosophischer Interessen bedient, was u.a. auch erklärt, warum Anscombes Gedanken einen derart nachhaltigen Einfluss auf die moderne, analytische Handlungstheorie ausgeübt haben und immer noch ausüben. Da etliche Diskussion rund um den Handlungsbegriff in Anscombes "Intention" bereits angelegt sind oder sich in irgendeiner Form darauf zurückführen lassen, scheint eine intensive Auseinander-setzung mit Anscombes Überlegungen nicht nur hilfreich, sondern nahezu geboten, um den gegenwärtigen Diskurs in der Handlungstheorie nachvollziehen und verstehen zu können. Dementsprechend soll im Seminar ein erster Einstieg in diesen Klassiker der Analytischen Hand-lungstheorie vermittelt, aber auch die unterschiedlichen Facetten dieses Essays mit ein paar ausgewählten Diskussionen der gegenwärtigen Handlungstheorie in Beziehung gebracht werden.

(Weitere Details zu den Seminarinhalten und zum Ablauf des Seminars werden dann in der ersten Sitzung des Seminars bekannt gegeben. Teilnahmevoraussetzungen gibt es keine; es sind alles Interessierten herzlich eingeladen, sich im Seminar einzubringen und an den Diskussionen zu beteiligen.)

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.