General information
Course name | Lecture: Bioethische Problemfelder am Lebensanfang |
Semester | SS 2023 |
Current number of participants | 48 |
Home institute | Philosophie mit Schwerpunkt Angewandte Ethik |
participating institutes | Philosophie |
Courses type | Lecture in category Teaching |
Next date | Thu., 01.06.2023 08:15 - 09:45, Room: 2106 Gebäude D |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Beauchamp, Tom L. / Childress, James F., Principles of Biomedical Ethics, Oxford University Press 8/2019. Erscheint 2023 erstmals in deutscher Sprache im Alber-Verlag! Ernaux, Annie, Das Ereignis, Berlin 2022 (Nobelpreis für Literatur 2022). Ethik in der Medizin. Ein Studienbuch (hg. v. Urban Wiesing) Stuttgart 5/2020. Fenner, Dagmar, Einführung in die Angewandte Ethik, Tübingen 2/2022, bes. 57-136. Maio, Giovanni, Mittelpunkt Mensch: Ethik in der Medizin, Stuttgart 2012. Themenheft „Neue Entwicklungen in der Fortpflanzungsmedizin“, in: Zeitschrift für medizinische Ethik 62 (2016) Heft 2. Themenheft „Genomeditierung“, in: Zeitschrift für medizinische Ethik 63 (2017) Heft 4. Thomson, Judith Jarvis, A Defense of Abortion - Eine Verteidigung der Abtreibung, Stuttgart 2021 (=Erstveröffentlichung 1971). Veatch, Robert, The Basics of Bioethics, London / New York 4/2020. |