Seminar: Emotionstheorien: von Schopenhauer bis Langer - Teil 3 - Details

Seminar: Emotionstheorien: von Schopenhauer bis Langer - Teil 3 - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Emotionstheorien: von Schopenhauer bis Langer - Teil 3
Subtitle asynchrone Veranstaltung
Course number 011
Semester SS 2021
Current number of participants 5
expected number of participants 23
Home institute Philosophie mit Schwerpunkt analytische Philosophie und Wissenschaftstheorie
participating institutes Philosophie
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 12.04.2021 08:15 - 09:45
Type/Form digital, asynchron
Performance record Prüfungsform/Scheinerwerb:
entsprechend der jeweiligen Prüfungsordnung
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea - Nebenfachmodul/Pool (Einzelnachweise durch Schein):
BacMath 710, BacInfo 835, MaMath 712

- Weitere Zuordnungen:
Magister, D Pol, D Phy, D Info, D Math, EF Ethik, EF Philosophie/Ethik

Rooms and times

No room preference
Monday: 08:15 - 09:45, weekly

Comment/Description

Teil 3 der Emotionstheorien: Die Teilnahme ist auch ohne vorherigen Besuchs von Teil 1 und 2 möglich, da die einzelnen Themenblöcke nicht aufeinander aufbauen.
Emotionen sind in den letzten Jahren als zentraler Gegenstand der Ethik, philosophischen Anthropologie und Philosophie des Geistes wieder entdeckt worden. In diesem Seminar erarbeiten wir die wichtigsten Emotionstheorien von Schopenhauer bis Langer. Die LP werden in dieser asynchronen Veranstaltung anhand von der Erstellung von MC Tests und Exzerpts sowie anderen Arbeitsaufgaben erworben.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.