General information
Semester | WS 2021/22 |
Current number of participants | 8 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Professur) |
Courses type | introductory seminar course in category Teaching |
First date | Tue , 26.10.2021 18:15 - 19:45, Room: (D, 2004) |
Pre-requisites |
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft zu gründlicher Lektüre und aktiver Beteiligung in den Sitzungen. Ein Reader mit Begleittexten wird zu Semesterbeginn bereitgestellt. Vorab zur Lektüre empfohlen: Georg Büchner: Woyzeck (1837) |
Performance record | Regelmäßige Teilnahme, Übernahme eines Referats und Hausarbeit |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Bleek, Wilhelm. Vormärz: Deutschlands Aufbruch in die Moderne. München: C.H. Beck, 2019. [Geschichtswerk, das die Zeit des Vormärz anhand einzelner Etappen nachzuvollziehen versucht] Eke, Norbert Otto. Einführung in die Literatur des Vormärz. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005. [Grundlegende Einführung in die Literatur des Vormärz] ---, ed. Vormärz-Handbuch. Bielefeld: Aisthesis, 2020. [Handbuch, das sämtliche Aspekte des Vormärz beleuchtet und sich durch seine Interdisziplinarität auszeichnet] Hermand, Jost, ed. Der deutsche Vormärz: Texte und Dokumente. Stuttgart: Reclam, 2004. [Wichtige Textsammlung von Primärquellen zum Vormärz] |
Miscellanea | Das Seminar findet, wenn möglich als Präsenz-, ansonsten aber als synchrones Zoom-Seminar statt. |
ECTS points | 3 - 10 |