Vorlesung + Übung: Einführung in die Numerik (Numerik I) - Details

Vorlesung + Übung: Einführung in die Numerik (Numerik I) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Vorlesung + Übung: Einführung in die Numerik (Numerik I)
Semester WS 2016/17
Current number of participants 24
Home institute Angewandte Analysis/Numerische Mathematik
participating institutes Institut für Mathematik
Courses type Vorlesung + Übung in category Teaching
First date Monday, 17.10.2016 12:15 - 13:45, Room: (Vorlesung: 1004 T)
Participants Studiengänge Bachelor Mathematik, Bachelor Wirtschaftsmathematik, Lehramt Gymnasium Mathematik
Pre-requisites Vorausgesetzt werden Kenntnisse in Linearer Algebra und Analysis, wie sie in den Grundvorlesungen der beiden ersten Semester erworben werden. Die vorherige Teilnahme an einem Programmierkurs ist nicht vorausgesetzt, wird aber empfohlen.
Learning organisation Vorlesung mit Übungen. Abgabe der Hausaufgaben kann in Gruppen erfolgen.
Performance record Für diese Veranstaltung ist eine Portfolio-Prüfung vorgesehen. Sie besteht aus einer Klausur (120 Minuten) zum Ende der Vorlesungszeit (bzw. einer Wiederholungsklausur am Ende der vorlesungsfreien Zeit) und der eigenständigen Bearbeitung von Übungs- und Programmieraufgaben. Weitere Details werden in der ersten Vorlesung (am Montag, den 17.10.16) erläutert.
Die Programmieraufgaben sollen in Python bearbeitet werden. Die Teilnahme am Python-Einführungskurs von Herrn Tinkl wird dringend empfohlen.
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise P. Deuflhard und A. Hohmann. Numerische Mathematik 1. Eine Algorithmisch orientierte Einführung. 4.Auflage. De Gruyter, Berlin, 2008.

R. Freund und R. Hoppe. Stoer/Bulirsch: Numerische Mathematik I. 10. Auflage, Springer, 2007.

J. Stoer und R. Bulirsch. Numerische Mathematik 2. Springer, 1990.
Miscellanea Der Besuch einer Übung ist für den Lernerfolg dringend empfohlen.

Beachten Sie, dass mittwochs um 10:00 Uhr ein Programmier-Tutorium von Herrn Bernt angeboten wird:
Dieses Tutorium ist besonders geeignet um Programmieraufgaben unter Anleitung anzufangen oder weiter zu bearbeiten.

Gruppenabgabe zu zweit ist verpflichtend, genaueres wird noch bekannt gegeben.
ECTS points 9

Rooms and times

(Übungsgruppe A: 1008/L)
Monday: 10:00 - 11:30, weekly (14x)
(Vorlesung: 1004 T)
Monday: 12:15 - 13:45, weekly (15x)
Wednesday: 12:15 - 13:45, weekly (15x)
(Übungsgruppe B: 1008/L)
Tuesday: 08:15 - 09:45, weekly (13x)
(Programmiertutorium: 1012/L (CIP-Pool))
Wednesday: 10:00 - 11:30, weekly (15x)
(Übungsgruppe C: 1010/L)
Wednesday: 14:00 - 15:30, weekly (14x)
(Übungsgruppe D: 1010/L)
Thursday: 08:15 - 09:45, weekly (14x)
(Übungsgruppe E: 1009/L)
Friday: 08:15 - 09:45, weekly (14x)
(1001T (Namen A-L) und 1002T (Namen M-Z))
Monday, 20.02.2017, Friday, 31.03.2017 09:00 - 11:00

Fields of study

Comment/Description

Die Numerische Mathematik beschäftigt sich mit der Entwicklung und Analyse von Algorithmen, mit deren Hilfe sich mathematische Berechnungen und Verfahren auf modernen Computern realisieren lassen. In der Vorlesung werden schwerpunktmäßig behandelt:
Numerische Lösung linearer Gleichungssysteme mit direkten und iterativen Verfahren,
Lineare Ausgleichsprobleme,
Verfahren zur Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme,
Methoden zur Interpolation,
Numerische Integration,
Numerische Berechnung von Eigenwerten.