Digicampus
Seminar: Platon: Der Dialog „Gorgias" - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Platon: Der Dialog „Gorgias"
Course number 008
Semester SS 2021
Current number of participants 6
maximum number of participants 7
Entries on waiting list 1
Home institute Philosophie mit Schwerpunkt analytische Philosophie und Wissenschaftstheorie
participating institutes Philosophie
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thu., 15.04.2021 14:15 - 15:45
Performance record Prüfungsform/Scheinerwerb: entsprechend der jeweiligen Prüfungsordnung
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea - Weitere Zuordnungen:
Magister, D Pol, EF Ethik, EF Philosophie/Ethik

Course location / Course dates

n.a. Thursday: 14:15 - 15:45, weekly

Comment/Description

Platons Dialog „Gorgias" ist, als Drama, Platons perfektestes Werk; man könnte es jederzeit auf einer Bühne aufführen, und zwar mit dem keineswegs zu viel versprechenden Untertitel: „Der Triumph des Sokrates". Es verfügt über einen philosophischen Bösewicht: Kallikles, und über einen philosophischen Superhelden: Sokrates; die beiden kreuzen die intellektuellen Degen mit derartiger Verve, dass es den Leser teilweise in atemlose Spannung versetzt. Die Frage, um die es letztlich geht, geht jeden und jede an und ist zutiefst philosophisch: Was ist das richtige Leben? Die Auseinandersetzung darüber ist heute so aktuell wie zu Platons Zeiten. - Der Text ist im Buchhandel erhältlich und erschwinglich. Um eine gemeinsame Grundlage zu haben, sei die Griechisch-Deutsche Ausgabe von Reclam empfohlen.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Platon: Der Dialog „Gorgias"".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 10.04.2021 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 29.03.2021, 00:00.