Die Regionalentwicklung im Ländlichen Raum ist, wie viele andere Disziplinen, von globalen, gesellschaftlichen Trends geprägt. Kreativität, Flexiblität, New Work, Social Innovation oder Sharing Economy sind dabei nur einige von vielen Aspekten. Im Ländlichen Raum finden sich daher immer mehr inspirierende Projekte zu z.B. Transformation von Leerstand, ländliches Coworking, digitale Partizipation oder Workation. Mithilfe der erlernten Inhalte soll ein umfassendes Verständnis für Innovation im Ländlichen Raum generiert werden. Die Seminarbausteine "Regionaler Bedarf", "Regionale Aufgabe", "Innovationskultur", "Trendscouting" und "Design" stellen dabei den Roten Faden dar. Ziel ist es am Ende des Seminars eigenständig ein innovatives Projektdesign aus den Bereichen der Regionalentwicklung zu gestalten.
The course is part of admission "GEO_Anmeldeset_bitte_nicht aendern_SoSe2023".
Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an die Studienkoordination Geographie (studienkoordination@geo.uni-augsburg.de). The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 06.03.2023, 10:00 to 21.04.2023, 12:00.