Digicampus
Vorlesung + Übung: Einführung in die Umweltverfahrenstechnik - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Vorlesung + Übung: Einführung in die Umweltverfahrenstechnik
Course number MRM-0083
Semester SS 2023
Current number of participants 39
maximum number of participants 20
Home institute Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering
Courses type Vorlesung + Übung in category Teaching
Next date Wed., 04.10.2023 13:00 - 14:30, Room: (T-1004)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(T-1004) Monday: 14:00 - 15:30, weekly (10x)
Monday. 17.07.23 14:00 - 15:00
Wednesday. 04.10.23 13:00 - 14:30
(W-1019) Wednesday: 08:15 - 09:45, weekly (6x)
Wednesday: 12:15 - 13:45, weekly (6x)
Wednesday: 14:00 - 15:30, weekly (6x)
(W-1024) Wednesday: 08:15 - 09:45, weekly (2x)
Wednesday: 12:15 - 13:45, weekly (2x)
Wednesday: 14:00 - 15:30, weekly (2x)
(PreZero, Standort Eitting) Wednesday. 03.05.23 15:00 - 16:30
(Eisen Rudi Eisenschrott Buntmetalle Hugo-Junkers-Straße 6 82256 Fürstenfeldbruck) Wednesday. 24.05.23 09:00 - 13:00
(Kläranlage) Wednesday. 28.06.23 08:00 - 13:00

Module assignments

Comment/Description

Inhalte
1. Einleitung: Was ist (Umwelt-)Verfahrenstechnik?
2. Abfallverfahrenstechnik
a. Mechanische Abfallbehandlung
b. Thermische Abfallbehandlung
c. Physikalisch-Chemische Abfallbehandlung
d. Deponietechnik
3. Recyclingtechnik
a. Metallrecycling
b. Kunststoffrecycling
c. Papierrecycling
d. Recycling von Glas und Keramik
e. Recycling mineralischer Bau- und Reststoffe
f. Recycling spezieller Abfallströme
4. Abwassertechnik
a. Kläranlagen
b. Behandlung industrieller Abwässer
5. Abgasreinigung
a. Industrielle Rauchgasreinigung
b. Autoabgaskatalysatoren
c. Carbon Capture, Utilization and Storage
6. Altlastensanierung
a. Mikrobiologische Verfahren
b. Thermische Verfahren
c. Bodenaufbereitung und Bodenwäsche
d. Chemische In-situ-Verfahren (ISCO / ISCR)
e. In-situ-Immobilisierung

Lernziele/Kompetenzen:

Die Studierenden
• kennen den Forschungsgegenstand und die Forschungsmethoden der (Umwelt-)Verfahrenstechnik
• verstehen Funktionsweise und Anwendungsfelder von Abfallbehandlungsverfahren
• verstehen die materialspezifischen Recyclingprozesse der wichtigsten Abfallströme
• verstehen mikrobiologische Prozesse in Deponien und Kläranlagen
• können chemisches Grundwissen auf die Behandlung industrieller Abwässer anwenden
• verstehen die Funktionsweise technischer Verfahren zur Luftreinhaltung
• kennen Prinzipien und Anwendungen von Umweltsanierungsverfahren

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Einführung in die Umweltverfahrenstechnik".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 17.04.2023 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible until 17.04.2023, 23:59.