Vorlesung + Übung: Java-Programmierkurs - Details

Vorlesung + Übung: Java-Programmierkurs - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Vorlesung + Übung: Java-Programmierkurs
Subtitle Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.
Course number INF-0100
Semester SS 2023
Current number of participants 71
expected number of participants 100
Home institute Lehrprofessur für Informatik
Courses type Vorlesung + Übung in category Teaching
First date Monday, 18.09.2023 08:30 - 17:00, Room: (2045N, 1001N, 1002N, 1005N)
Type/Form Blockveranstaltung
Participants Ausschließlich für Studierende der Studiengänge Bachelor Informatik und Bachelor Medizinische Informatik.
Pre-requisites Informatik 2
Learning organisation Der Kurs wird als Blockveranstaltung in Präsenz über den Zeitraum einer Woche durchgeführt. Pro Tag wird ein Tagesthema besprochen (insgesamt 5 Themen). Die Prüfung findet in Form einer Klausur ca. 1 Woche nach Ende der Blockveranstaltung statt.

Tagesablauf
- Abschnitt 1: Vorlesung zu einem Tages-Thema in Präsenz, 8:30 - 10:00 Uhr, Raum 2107 D
- Abschnitt 2: Betreutes Programmieren mit Übungen zum Tages-Thema in Präsenz, 10:00 - 17.00 Uhr, Räume 1001, 1002, 1005 N (CIP-Pools)

Zudem werden digitale Lehrmaterialien (Folien, Übungsaufgaben und Musterlösungen) asynchron zur Verfügung gestellt.

Während der Präsenzphase finden keine Online-Betreuung statt.

Nach der Präsenzphase können bis zur Klausur Fragen über das Digicampus-Forum gestellt werden.
Performance record Der Leistungsnachweis erfolgt in Form einer 60-minütigen Präsenzklausur.

Aufbau der Klausur und Bewertung:
-Zu jedem der 5 Themen gibt es eine 15-Minuten-Aufgabe.
- Es sind mindestens 4 der 5 Themen / Aufgaben zu bearbeiten. Die 4 besten Aufgaben gehen in die Wertung ein.

Prüfungsanmeldung :
Man muss sich in STUDIS (Prüfungsverwaltungssystem des Prüfungsamts) zur Prüfung anmelden. Eine STUDIS-Anmeldung führt zur Bewertung auch bei Nicht-Teilnahme (als "nicht bestanden"). Die Anmeldung zum Prüfungsmodul bei STUDIS erfolgt während des Programmierkurses (also nicht während der zentralen STUDIS-Anmeldephase für die anderen Prüfungsmodule)..
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Literatur zur Lehrveranstaltung: siehe Veranstaltung Informatik 2
Miscellanea Lernziele:
Die Teilnehmer verstehen die der verwendeten Programmiersprache zugrundeliegenden Konzepte und Modelle, kennen spezifische Entwurfstechniken und Methoden des strukturierten Programmierens und können diese auf praktisch relevante Problemstellungen mittlerer Größe anwenden. Sie beherrschen den Umgang mit Entwicklungsumgebungen und können sich selbstständig in Programmbibliotheken einarbeiten.
ECTS points 4

Rooms and times

(2045N, 1001N, 1002N, 1005N)
Monday, 18.09.2023 - Friday, 22.09.2023 08:30 - 17:00

Module assignments

Comment/Description

Der Kurs wird als Blockveranstaltung im September durchgeführt.

Anmeldung zu diesem Kurs über den Kurs "Voranmeldung Java-Programmierkurs".

In dem Kurs werden in Teamarbeit einige komplexere Entwurfsmuster und praktisch relevante Problemstellungen unter Verwendung der Programmiersprache Java bearbeitet und die in Informatik 2 erworbenen Programmierkenntnisse vertieft.

Themen können beispielsweise sein: Threads, Netzwerkkommunikation, Testen, Intervallschachtelung, Optimierung

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.