General information
Course name | Seminar: Jenseits von Gut und Böse: Nietzsche über das Ende aller Moral |
Course number | 04 01 02 0003 |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 10 |
Home institute | Philosophie mit Schwerpunkt Ethik |
participating institutes | Philosophie |
Courses type | Seminar in category Teaching |
Preliminary discussion | Tuesday, 11.10.2022 18:00 - 20:00 |
First date | Tuesday, 11.10.2022 18:00 - 20:00 |
Type/Form | Blockseminar |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Textausgabe: Friedrich Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft, Stuttgart (Reclam), 1988 (mit einem Nachwort von Volker Gerhardt, 223–238). Aktuelle Kommentare: Marcus Born (Hrg.): Friedrich Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse, Berlin (Akademie Verlag) [= Klassiker Auslegen, Bd. 48], Berlin 2014. Andreas Urs Sommer: Kommentar zu Nietzsches Jenseits von Gut und Böse (= Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken, Bd. 5/1). Berlin/Boston (de Gruyter) 2016. |