Die Übung dient dazu, die theoretischen Inhalte der Vorlesung durch praktische Teile zu ergänzen. Studierende lernen den Umgang mit Sensoren und Sensordaten kennen. Die Übung gliedert sich in mehrere Themenblöcke in denen verschiedene Verfahren, d.h. Sensoren und Signale, betrachtet werden. Beispiele sind die Elektrokardiographie, die Photoplethysmographie und verschiedene Möglichkeiten zur Erfassung des Blutdrucks. Pro Themenblock werden die Grundprinzipien der Verfahren durch Studierende rekapituliert, Daten erfasst bzw. übernommen und die Daten aufbereitet.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".