Theorie des Haushalts:
• Budgetbeschränkung
• Präferenzen und Nutzenfunktion
• Nutzenmaximierung und individuelle Nachfrage
• Einkommens- und Substitutionseffekt
• Aggregierte Marktnachfrage
• Das Arbeitsangebot des Haushalts
Theorie der Unternehmung:
• Technologie und Produktionsfunktion
• Gewinnmaximierung
• Kostenminimierung
• Durchschnitts- und Grenzkosten
• Individuelles Angebot und Marktangebot