Digicampus
Kurs: Kurs Students for Sustainability: Solution Slam - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Kurs: Kurs Students for Sustainability: Solution Slam
Subtitle Von der Idee zur Veränderung
Course number ZCS-S033
Semester WS 2023/24
Current number of participants 23
maximum number of participants 12
Home institute Career Service
Courses type Kurs in category Teaching
First date Wed., 08.11.2023 12:00 - 12:15, Room: (Online Informationsveranstaltung: https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/62426062703?pwd=RnVQWEtqeC9rTE5SNlBxQWZqTHRCdz09)
Participants - Phase 1 (10.07.-20.07.2023): Kursplatzvergabe (24.07.) an Studierende der MNTF und des Instituts für Informatik.
- Phase 2 (25.07.- 07.08.2023): Kursplatzvergabe (10.08.) an Studierende aller anderen Fakultäten/Institute.
- ab 07.08.2023: Weitere Anmeldungen sind möglich, bis das Kurskontingent ausgeschöpft ist.
Performance record Teilnahembestätigung
bzw. notwendige Prüfungsleistung siehe Modulhandbuch
Anrechenbar mit 2 ECTS - abhängig vom Modul im jeweiligen Modulhandbuch bei: - Informatik (Ma) - Inf&Multime (Ma) - IngInf (Ba) - Physik (Ba) - MaWi (Ba) - MaSc & Eng. (Ba) - Math.AM (int.Ma) - Wing (Ba)
Bei Umweltethik muss ein weiterer Kurs als Kursverbund (siehe ZCS-S603) im Modul M3b besucht werden. Dafür eignet sich z.B. Erfolgreich in Moderation und Präsentation (ZCS-S010).
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Wird im Kurs bzw. vorab kommuniziert.
Miscellanea Im Rahmen des Solutions Slams entwickeln die Teilnehmenden innerhalb von nur 30h in Teams einen Lösungsansatz für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen. Den Teilnehmenden werden die wichtigsten Fähigkeiten vermittelt, um kreative Prozesse zu initiieren, Ideen effizient zu validieren und in praxisorientierte Projekte zu überführen, um nachhaltige Innovationen voranzutreiben. Das Seminar richtet sich an Studierende aller Fakultäten und endet mit einer Abschlusspräsentation inkl. Preise für die besten Ideen.

___________________________________________________________________________________________________
**BITTE BEACHTEN**
• Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre studentische Mailadresse oder leiten diese auf Ihre persönliche Mailbox weiter.
• Alle Veranstaltungen des Career Service sind Veranstaltungen mit Anwesenheitspflicht.
• Studierendendaten (Name, Studiengang, studentische Email-Adresse) werden an externen Dozent*innen weitergeleitet und dienen ausschließlich dem Zweck der Seminarorganisation/-abwicklung.
• Bitte lesen Sie sich die Informationen zu den Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des Career Services aufmerksam durch: https://www.uni-augsburg.de/de/studium/zusatzqualifikationen/profilbildung/teilnahmebedingungen/
ECTS points abhängig von der jeweiligen PO

Course location / Course dates

(Online Informationsveranstaltung: https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/62426062703?pwd=RnVQWEtqeC9rTE5SNlBxQWZqTHRCdz09) Wednesday. 08.11.23 12:00 - 12:15
(BCM 7028) Friday. 24.11.23 - Saturday. 25.11.23 10:00 - 17:00

Module assignments

Comment/Description

Im Rahmen des Block-Seminars entwickeln die Teilnehmenden mit Hilfe von Kreativitätsmethoden und dem Lean-Startup-Ansatz in kurzer Zeit eigene Lösungsideen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen. Lerninhalt und Details siehe Digicampus.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Kurs Von der Idee zur Veränderung".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 23.10.2023 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.