General information
Semester | WS 2021/22 |
Current number of participants | 33 |
expected number of participants | 30 |
Home institute | Vergleichende Politikwissenschaft |
Courses type | Exercises in category Teaching |
Preliminary discussion | Wed , 12.01.2022 10:15 - 13:45 |
First date | Wed , 20.10.2021 10:15 - 13:45 |
Learning organization |
Die Sitzungen finden im Zwei-Wochen-Takt statt. Unter "Ablaufplan" können Sie alle festen Termine einsehen. In den Sitzungen werden zum einen Inputs von der Dozierenden gegeben und zum anderen haben Sie Zeit, das Erlernte gleich anzuwenden, sowohl in Einzel- als auch in Gruppenarbeit. Es wird erwartet, dass jede*r Studierende die im Seminarplan angegebenen Textausschnitte für die jeweilige Sitzung liest. Im Digicampus werden die Auszüge zur Verfügung gestellt. Das Buch von Styckow, Daase, MacKenzie und Moosauser ist zusätzlich als E-Book über die Universitätsbibliothek komplett einsehbar. |
Performance record |
Im Rahmen des Seminars werden folgende Leistungen von Ihnen verlangt: A) Gruppenarbeit: Vorstellung einer Projektidee B) Wahlpflichtleistung: Hausarbeit (keine Gruppenarbeit) Die Hausarbeit wird im Teilmodul Sozialwissenschaftliche Praxis oder im Teilmodul Erkundungen zur Forschungspraxis erbracht. Sie müssen sich in STUDIS für das jeweilige Teilmodul anmelden. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
ECTS points | 3 (6) |