Digicampus
Support - FAQ

General

Was ist der Digicampus?

Digicampus ist die zentrale Lehr-und Lernplattform der Universität Augsburg. Mit Hilfe dieses Tools erhalten Sie eine Übersicht über das Lehrveranstaltungsangebot der Universität Augsburg, können als Dozent Lehrveranstaltungen administrieren oder sich als Studierender einen Stundenplan für das Semester zusammenstellen. Innerhalb einer Lehrveranstaltung können z.B. Forenbeiträge erstellt oder Lehrmaterialien abgerufen werden. Ein eigenes Nachrichtensystem bietet komfortable Kommunikation mit Kommilitonen und Dozenten. Alle Modulhandbücher der Universität Augsburg können in Digicampus eingesehen werden. Lehrveranstaltungen können so nicht nur einrichtungsbezogen, sondern auch modulbezogen gefunden werden.

Welche Browser werden unterstützt?

Für die Verwendung des Digicampus werden Mozilla Firefox, Google Chrome / Chromium oder der neue Microsoft Edge Chromium empfohlen

Mit dem klassischen Edge sowie dem Internet Explorer kann es zu (Darstellungs-)fehlern kommen.

Wie funktioniert der Login in Digicampus?

Die Anmeldung erfolgt mit Hilfe Ihrer RZ-Kennung und dem dazugehörigen Passwort über Webauth. Das Webauth-System ermöglicht Ihnen einen einheitlichen Zugang zu diversen Web-Anwendungen der Universität Augsburg. Per Web-Single-Sign-On (WebSSO) melden Sie sich hiermit am Webauth-Server websso.uni-augsburg.de des Rechenzentrums an, danach können Sie alle in dieses Verfahren integrierten Web-Anwendungen ohne nochmalige Anmeldung nutzen.

Wie kann die Sprache geändert werden?

Als Systemsprachen stehen in Digicampus Deutsch und Englisch zur Verfügung. Die Standardsprache richtet sich nach Ihrem Browser. Sollten Sie also mit der englischen Version von Firefox Digicampus aufrufen, wird Ihnen automatisch eine englische Oberfläche angezeigt.

Sie können zwischen den beiden Sprachen folgendermaßen manuell wechseln:
- "Profil" - "Einstellungen" - "Allgemeines"
- im Drop-Down-Menü "Sprache" die gewünschte Anzeigesprache auswählen
- "Speichern"

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang folgendes:
Durch die Änderung der Systemsprache wird lediglich die Benutzeroberfläche übersetzt (Navigation, Sidebar usw.). Lehrveranstaltungsinhalte werden nach wie vor in der Sprache angezeigt, in der Sie erstellt wurden!

Wo befindet sich der Logout-Button?

Um sich bei möglichst vielen Webdiensten der Universität Augsburg anmelden zu können, ohne erneut die RZ-Benutzerkennung und das Passwort eingeben zu müssen, wird auch für die Anmeldung bei Digicampus der Web-Single-Sign-On Dienst "Webauth" verwendet. Aus technischen Gründen ist hierbei ein Logout an einzelnen Webdiensten nicht möglich.

Um sich bei Digicampus abzumelden, schließen Sie den Browser komplett. Sollten Sie lediglich den Browser-Tab schließen, sind Sie ohne die erneute Abfrage ihre Nutzerdaten direkt wieder in Digicampus oder Studis angemeldet.