Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Katholisch-Theologische Fakultät > kath. Religionslehre: Lehramt Grund- und Mittelschule
zugeordnet wurden.
Begleitveranstaltung zum Praktikum (Lehre)
Begleitveranstaltung zum Praktikum: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (Gruppe 1 GS/Dipl./Mag.theol.) - nur für Teilnehmer des studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (WS 2012/13)
01 083
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Begleitveranstaltung zum Praktikum: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (Gruppe 2:GS) nur für Teilnehmer des studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (WS 2012/13)
01 084
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Begleitveranstaltung zum Praktikum: Planung und Analyse des Religionsunterrichts (HS/RS/GY) (WS 2012/13)
01 075
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Einführungskurs (Lehre)
Einführungskurs: Aufbaukurs Christliche Sozialethik: Logik und ethisches Argumentieren (SS 2012)
01 067
Termine am Montag, 11.06.2012, Montag, 18.06.2012, Montag, 25.06.2012, Montag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Einführungskurs: Einführung in das Studium der Katholischen Theologie (WS 2020/21)
01 117
Termine am Montag, 19.10.2020 10:00 - 12:00, Montag, 19.10.2020 14:00 - 15:00, ... (mehr)
(Julian Dankel)
Einführungskurs: Einführung in das Studium der Katholischen Theologie (WS 2022/23)
01 103
Termine am Dienstag, 04.10.2022 10:00 - 15:30
(Julian Dankel, Anne Grund)
Einführungskurs: Einführung in das Studium der Katholischen Theologie (WS 2021/22)
Termine am Montag, 04.10.2021 10:00 - 12:00, Montag, 04.10.2021 14:00 - 15:00, ... (mehr)
(Julian Dankel)
Einführungskurs: Einführung in das Studium der Katholischen Theologie - MagTheol/LA/BA (WS 2015/16)
Termine am Dienstag, 29.09.2015 10:00 - 16:00
(Judith Summer)
Examenskurs (Lehre)
Examenskurs: Kolloquium Fundamentaltheologie (SS 2018)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Exkursion (Lehre)
Exkursion: Besuch des Jüdischen Kulturmuseums am 18.06.2013 (SS 2013)
01 004b
Termine am Dienstag, 18.06.2013 16:00 - 17:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Besuch des Jüdischen Kulturmuseums in Augsburg am 18. Dez. 2013 (WS 2013/14)
01 013b
Termine am Mittwoch, 18.12.2013 16:15 - 17:30
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Besuch des Synagogengottesdienstes in Augsburg am Freitag, 01.07.2011 (SS 2011)
Termine am Freitag, 01.07.2011 18:45 - 21:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Blockseminar mit Exkursion: Katalonien (WS 2023/24)
01 025
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Exkursion: Exkursion zum ägyptischen Museum München am 06. Dezember 2013 (WS 2013/14)
01 005a
Termine am Freitag, 06.12.2013 15:00 - 18:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Exkursion zur Neuen Synagoge nach München am 29. Juni 2011 (SS 2011)
Termine am Mittwoch, 29.06.2011 13:25 - 18:46
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Pharao - Leben im alten Ägypten (WS 2017/18)
Termine am Samstag, 25.11.2017 09:00 - 16:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Synagogenführung (WS 2019/20)
01 003b
Termine am Mittwoch, 04.12.2019 16:00 - 17:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Synagogengottesdienst (WS 2017/18)
Termine am Freitag, 19.01.2018 18:30 - 21:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Synagogengottesdienst (SS 2017)
Termine am Freitag, 07.07.2017 19:00 - 21:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Synagogengottesdienst (SS 2019)
01 004b
Termine am Freitag, 17.05.2019 19:00 - 21:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Synagogengottesdienst (SS 2018)
01 003 A
Termine am Freitag, 22.06.2018 19:00 - 21:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Synagogengottesdienst (WS 2018/19)
01 003a
Termine am Freitag, 11.01.2019 18:30 - 20:30
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Synagogengottesdienst (WS 2019/20)
01 003a
Termine am Freitag, 25.10.2019 19:00 - 21:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Synagogengottesdienst am 5. Juli 2013 (SS 2013)
01 004a
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Synagogengottesdienst am 25.04. 2014 (SS 2014)
01 002a
Termine am Freitag, 25.04.2014 18:45 - 21:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Synagogengottesdienst am Freitag, 1. Februar 2013 (WS 2012/13)
Termine am Freitag, 01.02.2013 18:30 - 20:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Exkursion: Synagogengottesdienstbesuch am 24. Januar 2014 (WS 2013/14)
01 013a
Termine am Freitag, 24.01.2014 18:15 - 20:30
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Grundkurs (Lehre)
Grundkurs: Gesellschaft gestalten - Einführung in die Christliche Sozialethik (SS 2020)
01 061
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 23.04.2020)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Grundkurs: Gesellschaft gestalten. Normative Orientierungen der Christlichen Sozialethik heute (SS 2021)
01 067
Do. 14:15 - 15:45 (zweiwöchentlich, ab 15.04.2021)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Grundkurs: Grundkurs Sozialethik (SS 2019)
01 067
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Montag, 29.04.2019, Montag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Grundkurs: Grundkurs Sozialethik (SS 2017)
01 067
Termine am Montag, 24.04.2017, Montag, 08.05.2017, Montag, 15.05.2017, Montag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Grundkurs: Grundkurs Sozialethik (SS 2018)
01 061
Termine am Montag, 09.04.2018, Montag, 16.04.2018, Montag, 23.04.2018, Montag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Grundkurs: Grundkurs Sozialethik (WS 2011/12)
01 077 a
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Grundkurs: Grundkurs Sozialethik (SS 2024)
01 055
Termine am Donnerstag, 18.04.2024, Donnerstag, 02.05.2024, Donnerstag, 23.05.2024, ... (mehr)
(Prof.Dr. Jochen Ostheimer)
Grundkurs: Grundkurs Sozialethik (SS 2023)
01 062
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Jochen Ostheimer)
Grundkurs: Grundkurs Sozialethik (SS 2013)
01 062
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Grundkurs: Grundkurs Sozialethik (WS 2024/25)
01 048
Termine am Freitag, 18.10.2024, Freitag, 25.10.2024, Freitag, 15.11.2024, ... (mehr)
(Prof.Dr. Jochen Ostheimer)
Grundkurs: Grundkurs Sozialethik (SS 2015)
01 057
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Grundkurs: Grundkurs Sozialethik (SS 2016)
01 065
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Montag, 11.04.2016, Montag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Grundkurs: Grundkurs Sozialethik (SS 2014)
01 064
Termine am Montag, 07.04.2014, Montag, 14.04.2014, Montag, 21.04.2014, Montag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Grundkurs: Sprachkurs - Phönizisch (WS 2022/23)
01 005
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Hauptkurs (Lehre)
Hauptkurs: Bibelkunde des Alten Testaments (SS 2020)
01 008
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Hauptkurs: Bibelkunde des Alten Testaments (SS 2021)
01 008
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Hauptkurs: Hebräisch II - Blockveranstaltung in Präsenz + Online-Kurs (SS 2022)
01 012
Do. 08:15 - 10:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 22.04.2022 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Johannes Bremer)
Hauptseminar (Lehre)
Hauptseminar: "... and no religion, too"? (SS 2016)
01 061
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 26.04.2016) - Doppelsitzung, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: "Black lives matter"- Ethische Kritik des Rassismus (WS 2020/21)
01 055
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Hauptseminar: "Geheimnis des Glaubens" - das Sakrament der Eucharistie in dogmatischer Perspektive (SS 2023)
01 049
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Hauptseminar: "Was ist der Mensch?" (Ps 8,5) - Texte zur biblischen Anthropologie (WS 2011/12)
01 023
Termine am Montag, 17.10.2011 11:45 - 12:30, Freitag, 11.11.2011 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Florian Markter)
Hauptseminar: "Wenn du leben willst, komm mit mir!" (SS 2011)
01 065
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 03.05.2011), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Werner Veith)
Hauptseminar: 1700 Jahre Nizäa - Tagung und Begleitseminar (SS 2025)
01 026
Termine am Freitag, 04.07.2025 14:00 - 17:00, Freitag, 11.07.2025 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler, Prof.Dr. Matthias Simperl)
Hauptseminar: Antisemitismus als ethische Herausforderung für Politik, Gesellschaft und Medien (SS 2020)
01 060
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Hauptseminar: Begegnung mit der Theologie Hans Urs von Balthasars (WS 2021/22)
01 049
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Hauptseminar: Biblisch-christliche Zugänge zur Konzeption von Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit (SS 2012)
01 063
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Bilder der Natur – Natur der Bilder. Mensch und Natur in den populären Medien. (WS 2014/15)
01 064
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 18.11.2014) - 14-tägig, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Buen Vivir. (WS 2016/17)
01 059
Termine am Dienstag, 18.10.2016 15:45 - 17:15, Dienstag, 25.10.2016, Dienstag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Bundestheologie bei Hosea? Auf Spurensuche (SS 2018)
01 004
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Hauptseminar: Der Film als Spiegel der Gesellschaft (WS 2012/13)
01 055
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 30.10.2012), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Der Killer. Anatomie eines Figurentypus zwischen Freiheit und Amoralität. (WS 2014/15)
01 065
Termine am Montag, 13.10.2014 12:30 - 13:30, Freitag, 14.11.2014, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Die Erweckung Jesu (WS 2011/12)
01 037
Termine am Mittwoch, 26.10.2011 18:15 - 19:15, Freitag, 18.11.2011 16:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Stefan Schreiber, Hanna-Maria Mehring)
Hauptseminar: Die Gestalt des Elija in Bibel, Kunst und Spiritualität (SS 2015)
01 006
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Hauptseminar: Die Gottesfrage und der deutsche Idealismus (SS 2014)
01 051
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Thomas Schärtl-Trendel, PD Dr. Uwe Meixner, Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Hauptseminar: Die Macht der Nacht. Die Nacht im Film - Ort zwischen Freiheit, Normlosigkeit und Grauen. (SS 2015)
01 053
Termine am Montag, 20.04.2015 13:30 - 14:00, Freitag, 15.05.2015, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Die Schöpfung aus Sicht der Naturwissenschaften, der Theologie und der Musikwissenschaft (SS 2011)
01 022
Termine am Freitag, 27.05.2011 14:00 - 21:00, Samstag, 28.05.2011 08:30 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Franz Körndle)
Hauptseminar: Die Schöpfung aus Sicht der Naturwissenschaften, der Theologie und der Musikwissenschaft (Wiederholungstermin: 20.-22. September) (SS 2011)
01 022 a
Termine am Dienstag, 07.06.2011 11:45 - 12:30
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Franz Körndle, Florian Markter)
Hauptseminar: Ein „Global Deal“ für den Klimawandel! (WS 2013/14)
01 062
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 22.10.2013), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Elija - Blockseminar in Kloster Weltenburg (SS 2018)
01 006
Termine am Mittwoch, 18.04.2018 12:00 - 12:30, Sonntag, 29.07.2018 17:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Hauptseminar: Energie für die Zukunft. (SS 2015)
01 058
Termine am Dienstag, 14.04.2015 15:45 - 17:15
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Energie für die Zukunft. (SS 2019)
01 068
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 23.04.2019), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Energie für die Zukunft. Herausforderungen und umweltethische Maßgaben. (SS 2012)
01 065
Termine am Montag, 23.04.2012 10:00 - 11:30, Freitag, 25.05.2012 12:30 - 20:00, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Erneuerung der Kirche oder zweite Reformation? (SS 2021)
01 049
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Hauptseminar: Ethik der Weltreligionen. Erkundungen in interreligiöser Perspektive. (WS 2020/21)
01 056
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Hauptseminar: Familienethik (SS 2011)
01 064
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - wöchentlich
(Prof. Dr. Werner Veith)
Hauptseminar: Film- und Fernsehanalyse (WS 2012/13)
01 054
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2012) - Sitzung, Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Film- und Fernsehanalyse (WS 2013/14)
01 058
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2013) - Sitzung, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Film- und Fernsehanalyse (SS 2015)
01 054
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 28.04.2015), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Film- und Fernsehanalyse (SS 2017)
01 061
Termine am Montag, 24.04.2017 13:15 - 14:00, Freitag, 09.06.2017, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Filmanalyse (SS 2012)
01 059
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Werner Veith)
Hauptseminar: Filme und Ethik. Methodenseminar zur Filmanalyse und deren Integration in (umwelt-)ethische Diskurse. (WS 2019/20)
01 053
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Geschlossene Gesellschaft auf Schienen. Die Eisenbahn als Handlungsraum im Spielfilm. (SS 2013)
01 058
Termine am Donnerstag, 24.01.2013 13:45 - 14:15, Montag, 28.01.2013 12:00 - 12:45, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Gewalt im Spielfilm (WS 2011/12)
01 077
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Gleichheit oder Gerechtigkeit? Texte der Egalitarismuskritik angewandt auf die Umweltethik. (WS 2014/15)
01 069
Di. 14:00 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung, Termine am Dienstag, 07.10. ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Hannah Arendts "Vita Activa" (SS 2018)
01 062
Termine am Dienstag, 10.04.2018 15:45 - 17:15, Dienstag, 17.04.2018, Dienstag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Hat die Natur Rechte? (WS 2015/16)
01 069
Termine am Dienstag, 13.10.2015 15:45 - 17:15, Dienstag, 20.10.2015, Dienstag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft (WS 2015/16)
01 072
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Negele)
Hauptseminar: Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft - Teil 2 (SS 2016)
01 069
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D / 1089
(Prof.Dr. Manfred Negele)
Hauptseminar: Im Zug. (WS 2017/18)
01 065
Termine am Montag, 16.10.2017 13:15 - 14:00, Freitag, 17.11.2017, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Inkarnation (SS 2022)
01 050
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Hauptseminar: Johannes Damascenus' „Genaue Darlegung des orthodoxen Glaubens“ (WS 2017/18)
01 055
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler, PD Dr. Uwe Meixner, PD Dr. Ludwig Neidhart)
Hauptseminar: John Rawls‘ Urzustand im Angesicht des Ist-Zustands der aktuellen Klimaproblematik (SS 2013)
01 063
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2013) - Sitzung, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Kinderbibeln, Bibel in leichter Sprache ... Bibelübersetzungen für unsere Zeit (WS 2018/19)
01 011
Termine am Dienstag, 16.10.2018 13:20 - 13:50, Freitag, 08.02.2019 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Stefan Schreiber, Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Hauptseminar: Kontextuelle Nachhaltigkeit (SS 2016)
01 064
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 19.04.2016) - 14-tägige Doppelsitzungen, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Krieg. Filmgeschichtliche Erkundungen und philosophische Reflexionen zu einem Menschheitsphänomen (WS 2019/20)
01 049
Termine am Montag, 21.10.2019 17:30 - 19:00, Samstag, 23.11.2019 09:15 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Hauptseminar: Krieg und Frieden im modernen Spielfilm. (SS 2011)
01 067
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 03.05.2011), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Krisenkino (SS 2012)
01 064
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Künstliche Intelligenz (KI) als gesellschaftsethische Herausforderung (SS 2019)
01 070
Termine am Mittwoch, 08.05.2019 13:15 - 14:45, Freitag, 24.05.2019 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Johannes Frühbauer)
Hauptseminar: Laudato Si´ (WS 2016/17)
01 058
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Lebenslaufpolitik (SS 2012)
01 058
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Werner Veith)
Hauptseminar: Liebe - Vollendung des Menschseins (SS 2024)
01 030
Termine am Montag, 05.08.2024 - Freitag, 09.08.2024 09:00 - 18:00
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Hauptseminar: Maria - Urbild und Mutter der Kirche. (SS 2017)
01 050
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Hauptseminar: Menschenrechte: Ethische Grundlagen und politische Herausforderungen (SS 2019)
01 069
Termine am Mittwoch, 08.05.2019 15:45 - 17:15, Mittwoch, 15.05.2019, Mittwoch, ... (mehr)
(Johannes Frühbauer)
Hauptseminar: Musik und Philosophie (SS 2023)
041302 9903
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer, Prof.Dr. Georg Gasser)
Hauptseminar: Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit. (SS 2017)
01 066
Termine am Dienstag, 25.04.2017 15:45 - 17:15, Dienstag, 02.05.2017, Dienstag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Ökonomie und Ökologie. (SS 2014)
01 065
Termine am Montag, 14.04.2014 17:15 - 18:45, Donnerstag, 22.05.2014 17:15 - 21:00, ... (mehr)
(Johannes Frühbauer)
Hauptseminar: Philosophische Theologie I (SS 2011)
01 003
Termine am Mittwoch, 08.06.2011, Mittwoch, 29.06.2011, Mittwoch, 13.07.2011, ... (mehr)
(Thomas Schärtl-Trendel)
Hauptseminar: Postmoderne Mythen. (WS 2016/17)
01 054
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 18.10.2016) - Sitzung, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Qualität in Serie. (WS 2016/17)
01 055
Termine am Montag, 17.10.2016 13:00 - 13:45, Freitag, 11.11.2016, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Rechnet sich der Klimaschutz? (SS 2014)
01 062
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Recht und Gerechtigkeit in Justizdramen und anderen Filmgenres (SS 2014)
01 063
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johannes Frühbauer)
Hauptseminar: Regional lauert der Tod. (WS 2015/16)
01 065
Termine am Dienstag, 13.10.2015 14:00 - 15:30, Dienstag, 27.10.2015, Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Religion und Gewalt. (WS 2018/19)
01 058
Termine am Montag, 22.10.2018 17:15 - 18:45, Freitag, 07.12.2018 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Hauptseminar: Rom in der Kaiserzeit und die frühen Christen (SS 2012)
01 013
Termine am Mittwoch, 02.05.2012 19:00 - 20:00, Samstag, 23.06.2012, Samstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Stefan Schreiber, Dr. Thomas Schumacher, Hanna-Maria Mehring)
Hauptseminar: Sex and Crime. Männer- und Frauenbilder im Kriminalfilm und in elektronischen Action-Games. (SS 2013)
01 059
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2013) - Sitzung, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Spirituelle Theologie im Dominikanerorden (WS 2023/24)
01 048
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Samstag, 28.10.2023 09:00 ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler, Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Hauptseminar: Themenfelder der Christlichen Sozialethik - eine Einführung (WS 2011/12)
01 073
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Werner Veith)
Hauptseminar: Umwelt-Film-Seminar (WS 2018/19)
01 060
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 16.10.2018 15:45 ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Vampire Empire. (SS 2018)
01 058
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 10.04.2018), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger, Prof.Dr. Günter Butzer)
Hauptseminar: Verantwortung für die Umwelt. (WS 2011/12)
01 077 b
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 26.10.2011, Mittwoch, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Hauptseminar: Verschwörungstheorien aus medienethischer Perspektive (WS 2020/21)
01 057
Do. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Hauptseminar: Vintage, retro, zeitgeistig. (WS 2017/18)
01 064
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2017), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Vorwiegend heiter. (SS 2017)
01 062
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 25.04.2017) - Doppelsitzung, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Hauptseminar: Was nutzt der Nutzen? (WS 2017/18)
01 068
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2017), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Kolloquium (Lehre)
Kolloquium: [Fakultärer Studientag] Ein Leib – viele Glieder: Spannungsfelder zwischen charismatischem Christentum und akademischer Theologie (WS 2021/22)
01 024 A
Termine am Donnerstag, 04.11.2021 09:00 - 13:00, Donnerstag, 04.11.2021 14:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Tim Zeelen)
Kolloquium: [Studientag AG I]: Spirituelle Aspekte zum charismatischen Christentum (WS 2021/22)
01 024 B
Termine am Donnerstag, 04.11.2021 14:15 - 15:45
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Kolloquium: [Studientag AG II]: „Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt“: Nüchterne Trunkenheit liturgischen Feierns (WS 2021/22)
01 024 C
Termine am Donnerstag, 04.11.2021 14:15 - 15:45
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Prof.Dr. Josip Gregur)
Kolloquium: [Studientag AG III]: Glücklich sein durch Gebet: Spiritualitätsformen im Gespräch (WS 2021/22)
01 024 D
Termine am Donnerstag, 04.11.2021 14:00 - 15:45
(Prof.Dr. Manfred Riegger, Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kolloquium: [Studientag AG IV]: Die Wirklichkeit des Göttlichen: Erleben vs. Denken (Pascendi 14f.) (WS 2021/22)
01 024 E
Termine am Donnerstag, 04.11.2021 14:15 - 15:45
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Prof.Dr. Andreas Matena)
Kolloquium: Fragen zum Staatsexamen (SS 2023)
01 011
Termine am Mittwoch, 03.05.2023, Mittwoch, 28.06.2023 14:00 - 15:30
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kolloquium: Geburtstagskolloquium Rabbiner Dr. Henry Brandt (WS 2017/18)
Termine am Mittwoch, 06.12.2017 18:00 - 22:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Kolloquium: Hinweise zur Staatsexamensvorbereitung (SS 2012)
Termine am Mittwoch, 11.04.2012 14:00 - 16:00
(Ursula Lievenbrück)
Kolloquium: Hinweise zur Staatsexamensvorbereitung (SS 2013)
01 048a
Termine am Donnerstag, 04.04.2013 14:00 - 16:00
(Ursula Lievenbrück)
Kolloquium: Hinweise zur Staatsexamensvorbereitung (WS 2013/14)
01 049a
Termine am Mittwoch, 09.10.2013 14:00 - 16:00
(Ursula Lievenbrück)
Kolloquium: Hinweise zur Staatsexamensvorbereitung (WS 2012/13)
01 044
Termine am Montag, 08.10.2012 15:00 - 17:00
(Ursula Lievenbrück)
Kolloquium: Kirchliches Strafrecht (WS 2023/24)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Ulrike Zengerle)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen (WS 2021/22)
01 009
Termine am Dienstag, 09.11.2021, Dienstag, 18.01.2022 15:00 - 16:30
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen (SS 2024)
01 007
Termine am Mittwoch, 08.05.2024, Mittwoch, 12.06.2024 10:00 - 11:30
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen (SS 2022)
01 011
Termine am Dienstag, 24.05.2022, Dienstag, 12.07.2022 10:00 - 11:30
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen (SS 2018)
01 002 A
Termine am Freitag, 25.05.2018, Freitag, 06.07.2018 11:45 - 13:15
(PD Dr. Dominik Helms, Luzia Maria Maier)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen (WS 2019/20)
01 006a
Termine am Dienstag, 05.11.2019 14:00 - 15:00, Dienstag, 26.11.2019, Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen (SS 2019)
01 010
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 03.05.2019 11:45 ... (mehr)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen (WS 2018/19)
01 009
Termine am Freitag, 26.10.2018, Freitag, 25.01.2019 14:00 - 15:30
(PD Dr. Dominik Helms)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen (WS 2017/18)
Termine am Freitag, 08.12.2017 11:45 - 13:15, Montag, 05.02.2018 10:00 ... (mehr)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen (WS 2020/21)
01 006
Termine am Dienstag, 24.11.2020, Dienstag, 19.01.2021 14:15 - 15:45
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen (WS 2022/23)
01 009
Termine am Montag, 14.11.2022, Montag, 16.01.2023 15:45 - 17:15
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen (WS 2023/24)
01 008
Termine am Mittwoch, 08.11.2023, Mittwoch, 31.01.2024 15:45 - 17:15
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen (SS 2020)
01 010
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen - Frau Kosak / Frau Pretzl (SS 2025)
01 014
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Kolloquium: Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen - Frau Kosak / Frau Pretzl (WS 2024/25)
01 008
Termine am Montag, 04.11.2024, Montag, 09.12.2024, Montag, 13.01.2025, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Kolloquium: Kolloquium Fragen zum Staatsexamen (SS 2021)
01 011
Termine am Dienstag, 27.04.2021, Dienstag, 22.06.2021 16:15 - 17:45
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kolloquium: Kolloquium zur Vorbereitung der Prüfung für Staatsexamen (WS 2014/15)
01 001a
Termine am Mittwoch, 08.10.2014 12:00 - 13:00, Freitag, 31.10.2014, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Kolloquium: Kolloquium zur Vorbereitung zur Prüfung für Staatsexamen (SS 2014)
01 003b
Termine am Dienstag, 08.04.2014 13:00 - 14:00, Freitag, 02.05.2014 15:44 - 20:45, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Kolloquium: OS Kolloquium Fundamentaltheologie (WS 2021/22)
01 039
Termine am Freitag, 12.11.2021 10:00 - 15:00
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Kolloquium: OS Kolloquium Fundamentaltheologie (WS 2020/21)
01 037
Termine am Freitag, 27.11.2020, Freitag, 18.12.2020, Freitag, 22.01.202 ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Kolloquium: OS Kolloquium Fundamentaltheologie (SS 2022)
01 040
Termine am Freitag, 20.05.2022 10:00 - 14:00, Donnerstag, 02.06.2022 1 ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Kolloquium: OS Kolloquium Fundamentaltheologie (SS 2021)
01 039
Termine am Freitag, 04.06.2021, Freitag, 02.07.2021, Freitag, 30.07.202 ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Kolloquium: Prüfungskolloquium für Lehramtstudierende (SS 2012)
01 011a
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kolloquium: Prüfungskolloquium Staatsexamen (WS 2013/14)
01 049b
Termine am Mittwoch, 04.12.2013, Mittwoch, 29.01.2014 17:15 - 19:15
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Kolloquium: Tutorium zur Prüfungsvorbereitung für Lehramtstudierende (WS 2011/12)
010 34a
Termine am Freitag, 25.11.2011 13:15 - 16:30, Freitag, 02.12.2011, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Kolloquium: Tutorium zur Prüfungsvorbereitung für Lehramtstudierende (WS 2012/13)
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 23.10.2012), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Kolloquium: Tutorium zur Prüfungsvorbereitung für Lehramtstudierende (SS 2011)
Termine am Dienstag, 03.05.2011 13:15 - 14:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Kurs (Lehre)
Kurs: Aufbaukurs praktische Rhetorik (SS 2015)
01 101
Termine am Samstag, 20.06.2015 - Sonntag, 21.06.2015 10:00 - 18:30
(Patrick Lang)
Kurs: Aufbaukurs praktische Rhetorik (SS 2014)
01 106
Termine am Samstag, 14.06.2014 - Sonntag, 15.06.2014 10:00 - 18:30
(Patrick Lang)
Kurs: Augustinus von Hippo: Leben und Werk (SS 2020)
01 020
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Augustinus von Hippo: Leben und Werk (SS 2023)
01 030
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Augustinus von Hippo: Leben und Werk (SS 2021)
01 029
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Bibel-Hebräisch - Wiederholungskurs in der vorlesungsfreien Zeit (WS 2019/20)
01 007b
Termine am Montag, 09.03.2020, Dienstag, 31.03.2020 10:30 - 12:00
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kurs: Bibelkunde des Alten Testaments (SS 2019)
01 001
Termine am Donnerstag, 25.04.2019, Donnerstag, 02.05.2019, Donnerstag, 09.05.2019, ... (mehr)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kurs: Bibelkunde des Alten Testaments (SS 2023)
01 008
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kurs: Bibelkunde des Alten Testaments (WS 2014/15)
01 007
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Giscard Hakizimana)
Kurs: Bibelkunde des Alten Testaments (SS 2018)
01 010
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Luzia Maria Maier)
Kurs: Die Botschaft Jesu und ihre Entfaltung in den synoptischen Evangelien (WS 2013/14)
01 019
Termine am Montag, 16.12.2013 14:00 - 15:30, Freitag, 10.01.2014 16:00 - 21:00, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Die Botschaft Jesu und ihre Entfaltung in den synoptischen Evangelien (für Lehramt) (WS 2018/19)
01 022
Termine am Freitag, 11.01.2019 16:00 - 21:00, Samstag, 12.01.2019 10:00 - 20:00, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Die Botschaft Jesu und ihre Entfaltung in den synoptischen Evangelien (für Lehramt) (WS 2017/18)
01 019
Termine am Freitag, 15.12.2017 16:00 - 21:00, Samstag, 16.12.2017 10:00 - 20:00, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Die Botschaft Jesu und ihre Entfaltung in den synoptischen Evangelien (für Lehramt) (WS 2019/20)
01 015a
Termine am Freitag, 10.01.2020 16:00 - 21:00, Samstag, 11.01.2020 10:00 - 20:00, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Die Botschaft Jesu und ihre Entfaltung in den synoptischen Evangelien für Lehramt und NF (WS 2014/15)
Termine am Freitag, 09.01.2015 16:00 - 21:00, Samstag, 10.01.2015 - Sonntag, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Die Botschaft Jesu und ihre Entfaltung in den synoptischen Evangelien für Lehramt und NF (WS 2016/17)
01 016
Termine am Freitag, 18.11.2016 16:00 - 21:00, Samstag, 19.11.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Die Botschaft Jesu und ihre Entfaltung in den synoptischen Evangelien für Lehramt und NF (WS 2015/16)
01 018
Termine am Donnerstag, 29.10.2015 11:30 - 13:00, Freitag, 04.12.2015 16:00 - 21:00, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Lehramt vertieft/nicht vertieft) (WS 2015/16)
01 110
Fr. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Tobias Kauth)
Kurs: Einführung in die Fundamentaltheologie (WS 2014/15)
01 044
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Einführung in die Fundamentaltheologie (WS 2024/25)
01 031
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Vincent Chinweokwu)
Kurs: Einführung in die Fundamentaltheologie (WS 2023/24)
01 042
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - D-1088
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Einführung in die Fundamentaltheologie (WS 2022/23)
01 034
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 1088
(Dr. Florian Valentin Kolbinger)
Kurs: Einführung in die hebräische Sprache (WS 2013/14)
01 010
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Einführung in die hebräische Sprache (WS 2011/12)
01 026
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Einführung in die hebräische Sprache ("Grundkurs Hebräisch") (WS 2012/13)
01 012
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Einführung in die Moraltheologie (WS 2024/25)
01 042
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 12.02.2025 18:00 ... (mehr)
(Tim Zeelen)
Kurs: Einführung in die Moraltheologie (SS 2024)
01 052
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 25.07.2024 14:00 - 15:00, ... (mehr)
(Tim Zeelen)
Kurs: Einführung in die Moraltheologie (SS 2023)
01 058
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Freitag, 28.07.2023 11:00 - 12:30, ... (mehr)
(Tim Zeelen)
Kurs: Einführung in die Moraltheologie (WS 2021/22)
01 055
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) - Die Veranstaltung wird asynchron stattfinden., ... (mehr)
(Tim Zeelen)
Kurs: Einführung in die Moraltheologie (WS 2023/24)
01 057
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 13.02.2024 10:00 - 11:30, ... (mehr)
(Tim Zeelen)
Kurs: Einführung in die Neutestamentliche Zeitgeschichte (SS 2014)
01 004
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Einführung in die zentrale Themen der Geschichte Israels (WS 2014/15)
01 009
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Einführungskurs für Studierende der Katholischen Theologie (Lehramt) (SS 2012)
01 109
Termine am Donnerstag, 12.04.2012 10:00 - 13:00, Donnerstag, 12.04.201 ... (mehr)
(Anne Grund, Veronika Wegener)
Kurs: Exkursion: Auf den Spuren des hl. Ulrich (SS 2018)
01 027b
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Dr. Thomas Groll)
Kurs: Fundamentaltheologischer Zyklus I: Gotteslehre (WS 2022/23)
01 031
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D Raum 1089 (VL bis Mitte d. Semeste ... (mehr)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Gewalt und Toleranz in der Kirchengeschichte (LA Aufbaumodul) (SS 2021)
01 035
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Sebastian Walser)
Kurs: Glaube, Liturgie und Frömmigkeit in der Alten Kirche (WS 2016/17)
01 027
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Glaube, Liturgie und Frömmigkeit in der Alten Kirche (WS 2019/20)
01 022
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Gott, Christus, Kosmos, Mensch - Zentrale Themen der christlichen Theologie in Kaiserzeit und Spätantike (WS 2018/19)
01 030
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Gott - Offenbarung - Kirche (WS 2015/16)
01 045
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Gott - Offenbarung - Kirche (WS 2016/17)
01 037
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Gott - Offenbarung - Kirche. Einführung in die Fundamentaltheologie (WS 2021/22)
01 042
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Raum 4142
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Gott - Offenbarung - Kirche. Einführung in die Fundamentaltheologie (WS 2018/19)
01 047
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Gott - Offenbarung - Kirche. Einführung in die Fundamentaltheologie (WS 2017/18)
01 047
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Gott - Offenbarung - Kirche. Einführung in die Fundamentaltheologie (WS 2020/21)
01 039
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Grundfragen der Erkenntnistheorie und Hermeneutik (WS 2014/15)
01 071
Fr. 11:30 - 14:45 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2014)
(Veronika Wegener)
Kurs: Grundkurs Praktische Rhetorik (SS 2014)
01 105
Termine am Freitag, 11.04.2014 15:30 - 19:00, Samstag, 12.04.2014 - Sonntag, ... (mehr)
(Patrick Lang)
Kurs: Grundkurs Praktische Rhetorik (SS 2015)
01 100
Termine am Freitag, 01.05.2015 14:00 - 19:00, Samstag, 02.05.2015 - Sonntag, ... (mehr)
(Patrick Lang)
Kurs: Grundkurs Sozialethik (WS 2011/12)
01 074 a
Termine am Montag, 24.10.2011, Montag, 31.10.2011, Montag, 07.11.2011, Montag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Werner Veith)
Kurs: Grundkurs Sozialethik (SS 2012)
01 066
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Kurs: Grundkurs Sozialethik (SS 2011)
01 068
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - vom 2.5. bis 20.6.2011, Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Kurs: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie (WS 2021/22)
01 026
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl, apl.Prof.Dr. Adalbert Keller)
Kurs: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie (WS 2022/23)
01 025
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie (WS 2019/20)
01 020
(Prof.Dr. Matthias Simperl, apl.Prof.Dr. Adalbert Keller)
Kurs: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie (WS 2020/21)
01 022
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (LA Basismodul) (SS 2021)
01 032
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - digital asynchron
(Julian Dankel)
Kurs: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (LA Basismodul) (SS 2020)
01 027
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Julian Dankel)
Kurs: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (LA Basismodul) (SS 2018)
01 030
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Julian Dankel)
Kurs: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (LA Basismodul) (SS 2022)
01 035
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Julian Dankel)
Kurs: Grundzüge des Kirchenrechts für Lehramtsstudierende (WS 2019/20)
01 097
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Regina Maria Schwarz)
Kurs: Grundzüge des Kirchenrechts für Lehramtsstudierende (WS 2020/21)
01 105
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Regina Maria Schwarz)
Kurs: Grundzüge des Kirchenrechts für Lehramtsstudierende (SS 2024)
01 105
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.Dr. Anna-Maria Bader)
Kurs: Grundzüge des Kirchenrechts für Lehramtsstudierende (SS 2025)
01 107
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.Dr. Anna-Maria Bader)
Kurs: Grundzüge des Kirchenrechts für Lehramtsstudierende (SS 2018)
01 122
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Regina Maria Schwarz)
Kurs: Grundzüge des Kirchenrechts für Lehramtsstudierende (WS 2021/22)
01 116
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Regina Maria Schwarz)
Kurs: Grundzüge des Kirchenrechts für Lehramtsstudierende (WS 2018/19)
01 103
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Regina Maria Schwarz)
Kurs: Grundzüge des Kirchenrechts für Lehramtsstudierende (SS 2023)
01 109
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.Dr. Anna-Maria Bader)
Kurs: Hebräisch-Lektürekurs (WS 2022/23)
01 008
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kurs: Hebräisch-Lektürekurs (SS 2020)
01 009
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kurs: Hebräisch-Lektürekurs zur Vorlesung Hosea (WS 2020/21)
01 004
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kurs: Hebräisch-Lektüre zur Vorlesung „Die priesterschriftliche Urgeschichte“ (SS 2023)
01 004
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Kurs: Hebräisch I (WS 2018/19)
01 007
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Hebräisch I (WS 2019/20)
01 007
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Anna Lena Salomon)
Kurs: Hebräisch I (WS 2014/15)
01 011
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Hebräisch I (WS 2020/21)
01 009
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Anna Lena Salomon)
Kurs: Hebräisch I - Blockveranstaltung in Präsenz + Online-Kurs (WS 2022/23)
01 010
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Freitag, 21.10.2022 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Johannes Bremer)
Kurs: Hebräisch II (SS 2015)
01 011
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Hebräisch II (SS 2024)
01 005
Mo. 13:15 - 14:45 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dagmar Kühn)
Kurs: Hebräisch II (SS 2020)
01 012
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anna Lena Salomon)
Kurs: Hebräisch II (SS 2021)
01 012
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Anna Lena Salomon)
Kurs: Hebräisch II (SS 2014)
01 012
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Hebräisch II (SS 2013)
01 007
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Hebräisch II (SS 2012)
01 008
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Hebräisch II (SS 2025)
01 011
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dagmar Kühn)
Kurs: Hebräisch II (SS 2019)
01 009
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Hebräisch Lektüre-Kurs (SS 2021)
01 009
Mi. 14:15 - 15:00 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Kurs: Heilige der zweiten Reihe?! Kirchengeschichtliche Exkursionen (SS 2024)
01 020
Termine am Freitag, 26.04.2024 09:00 - 17:00, Donnerstag, 06.06.2024, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Jesus und die Synoptiker (WS 2023/24)
01 019
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Adrian)
Kurs: Jesus und die Synoptiker (WS 2020/21)
01 016
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Jörg Alexander Sandkamp)
Kurs: Jesus und die Synoptiker (WS 2021/22)
01 016
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Adrian)
Kurs: Jesus und die Synoptiker (WS 2024/25)
01 013
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Adrian)
Kurs: Jesus und die Synoptiker (WS 2022/23)
01 016
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Adrian)
Kurs: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2018)
01 021
Termine am Freitag, 15.06.2018 14:00 - 21:00, Samstag, 16.06.2018 10:00 - 20:00, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2023)
01 020
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Adrian)
Kurs: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2022)
01 019
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Adrian)
Kurs: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2020)
01 018
(Jörg Alexander Sandkamp)
Kurs: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2017)
01 021
Termine am Montag, 22.05.2017 10:00 - 14:00, Freitag, 30.06.2017 17:00 - 21:00, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2015)
01 022
Termine am Freitag, 12.06.2015 16:00 - 21:00, Samstag, 13.06.2015 - Sonntag, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2019)
01 020
Termine am Freitag, 21.06.2019 16:00 - 21:00, Samstag, 22.06.2019 10:00 - 20:00, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2016)
01 020
Termine am Freitag, 22.04.2016 16:00 - 21:00, Samstag, 23.04.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2014)
01 022
Termine am Freitag, 11.04.2014 16:00 - 17:30, Freitag, 25.04.2014 16:00 - 21:00, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Kurs: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2021)
01 021
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Jörg Alexander Sandkamp)
Kurs: Jüdisch-christliches Bibelgespräch (SS 2019)
01 004a
Termine am Sonntag, 19.05.2019 13:00 - 21:00, Montag, 20.05.2019 08:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Kurs: Kirche, Kaiser und Konzilien - Lehrentwicklung und Glaubenspraxis in der Alten Kirche (WS 2014/15)
01 030
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Christian Mazenik)
Kurs: Kirchengeschichte vor Ort: auf den Spuren des Petrus Canisius (WS 2021/22)
01 027
Termine am Montag, 18.10.2021 18:15 - 19:00, Donnerstag, 28.10.2021, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Dr. Thomas Groll)
Kurs: Kirchengeschichte vor Ort: Frauenklöster in Augsburg (WS 2018/19)
01 031b
Termine am Dienstag, 23.10.2018 13:20 - 14:40, Donnerstag, 25.10.2018, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Dr. Thomas Groll)
Kurs: Kirchengeschichte vor Ort: Klöster im Augsburger Land (SS 2020)
01 021
Termine am Mittwoch, 29.04.2020 13:20 - 14:00, Donnerstag, 28.05.2020, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Dr. Thomas Groll)
Kurs: Kirchengeschichte vor Ort: Wallfahrtskirchen im Augsburger Land (SS 2022)
01 028
Termine am Donnerstag, 28.04.2022 13:00 - 15:00, Donnerstag, 05.05.2022, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Dr. Thomas Groll)
Kurs: Kirchengeschichte vor Ort: Wallfahrtskirchen in Augsburg (SS 2017)
01 029
Termine am Donnerstag, 04.05.2017 13:20 - 14:00
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Dr. Thomas Groll)
Kurs: Kirchengeschichte vor Ort: Wallfahrtskirchen in und um Augsburg (SS 2019)
01 027
Termine am Donnerstag, 09.05.2019, Donnerstag, 06.06.2019, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Dr. Thomas Groll)
Kurs: Kirchengeschichte vor Ort: „Mit dem Ohr des Herzens“: Exkursionen auf den Spuren des heiligen Ulrich (SS 2023)
01 028
Termine am Donnerstag, 20.04.2023 13:20 - 14:00, Donnerstag, 04.05.2023 18:00 - 22:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Kurs zur Vorbereitung auf das Staatsexamen für LA Moraltheologie (SS 2024)
01 053
Termine am Montag, 29.04.2024 16:00 - 17:00, Freitag, 07.06.2024, Freitag, ... (mehr)
(Tim Zeelen)
Kurs: Kurs zur Vorbereitung auf das Staatsexamen für LA Moraltheologie (SS 2025)
01 061
Termine am Mittwoch, 30.04.2025 17:30 - 18:30, Freitag, 13.06.2025 13:00 - 18:00, ... (mehr)
(Tim Zeelen)
Kurs: Latein 2 (WS 2023/24)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Der Unterricht findet in D, HS 2106 statt., ... (mehr)
(Harald Eder)
Kurs: Latein III Kurs A (SS 2018)
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Lateinkurs zur Vorbereitung auf die P ... (mehr)
(Armin Höfer)
Kurs: Latinum III B (SS 2017)
Termine am Montag, 11.09.2017 09:15 - 12:30, Mittwoch, 20.09.2017 - Freitag, ... (mehr)
(Armin Höfer)
Kurs: Leittexte des Alten Testaments (WS 2020/21)
01 008
Termine am Freitag, 06.11.2020 14:00 - 15:00, Freitag, 11.12.2020 13:00 - 18:00, ... (mehr)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Lektüre-Kurs Hebräisch (WS 2018/19)
01 007b
Termine am Freitag, 11.01.2019 12:30 - 17:45, Samstag, 12.01.2019 08:0 ... (mehr)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Lektüre: Origenes zum Johannesprolog (WS 2019/20)
01 023
Di. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 22.10.2019)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Lektüre ausgewählter Texte aus Moab (SS 2025)
01 008
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Kurs: Lektürekurs: biblische Texte der Urgeschichte (Gen 1–11) (SS 2013)
01 009
Termine am Freitag, 10.05.2013 14:00 - 19:00, Samstag, 11.05.2013 09:0 ... (mehr)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Lektürekurs: Die Jugendgeschichte Samuels (1 Sam 1-3) (SS 2018)
01 008 A
Termine am Freitag, 22.06.2018 14:00 - 18:00, Samstag, 23.06.2018 09:0 ... (mehr)
(Luzia Maria Maier)
Kurs: Lektürekurs: Ps.-Athanasius, "Oratio contra Arianos IV" (WS 2020/21)
01 023
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Liturgie und Spiritualität der christlichen Initiation (WS 2013/14)
01 105
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 23.10.2013 13:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Josip Gregur)
Kurs: Orientierungskurs katholische Theologie für das Studium im Fach Kath. Religionslehre vertieft und nicht vertieft im Hauptfach (WS 2011/12)
01 004
Fr. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Kurs: Pastoral in größeren Räumen (SS 2011)
01 073
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Kurs: Paulinische und johanneische Theologie (SS 2024)
01 015
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Adrian)
Kurs: Paulinische und johanneische Theologie (SS 2025)
01 021
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Adrian)
Kurs: Praktische Rhetorik I (WS 2013/14)
01 105a
Termine am Freitag, 18.10.2013 15:30 - 19:00, Samstag, 19.10.2013 - Sonntag, ... (mehr)
(Patrick Lang)
Kurs: Praktische Rhetorik II (vormals Stimmbildung) (WS 2013/14)
01 105b
Termine am Samstag, 07.12.2013 - Sonntag, 08.12.2013 10:00 - 19:00
(Patrick Lang)
Kurs: Prüfungs- und Zeitmanagement (SS 2013)
01 029
Termine am Freitag, 03.05.2013 14:00 - 19:00, Samstag, 04.05.2013 09:0 ... (mehr)
(Ines Weber)
Kurs: Prüfungs- und Zeitmanagement (WS 2013/14)
01 030
Termine am Freitag, 25.10.2013 14:00 - 19:00, Samstag, 26.10.2013 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(Ines Weber)
Kurs: Prüfungsvorbereitung für Prüfungen im Fach Kirchenrecht (SS 2022)
01 115
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Regina Maria Schwarz)
Kurs: ReliForum Tierethik (WS 2022/23)
01 105
Termine am Montag, 07.11.2022 15:45 - 17:15, Montag, 28.11.2022 14:00 - 16:30, ... (mehr)
(Julian Dankel, Anne Grund, Prof.Dr. Kerstin Schlögl-Flierl)
Kurs: Religion, Offenbarung, Kirche: Einführung in die FTh (WS 2011/12)
01 020
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - D / 2126
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Religion, Offenbarung, Kirche: Einführung in die Fundamentaltheologie (SS 2011)
01 018
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Religion und Gewalt in der Spätantike (WS 2024/25)
01 017
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Sophie Kultzen)
Kurs: Sprachspiele im Alten und Neuen Testament (SS 2015)
01 013
Termine am Freitag, 10.04.2015 14:00 - 20:00, Samstag, 11.04.2015 08:0 ... (mehr)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2023/24)
01 043
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich) - D-2107
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2011/12)
01 019
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich) - D / 2106
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2018/19)
01 049
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2022/23)
01 030
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Gebäude D, 2107
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2019/20)
01 031
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 1088
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2012/13)
01 038
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2016/17)
01 039
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2020/21)
01 040
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2014/15)
01 045
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2021/22)
01 041
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 1088
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2024/25)
01 034
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Vincent Chinweokwu)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2013/14)
01 040
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2015/16)
01 046
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2017/18)
01 048
Do. 11:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Kurs: Theologie personifiziert: die Kirchenlehrer des Westens als Wegmarken der spätantiken Kirchengeschichte (SS 2015)
01 032
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Christian Mazenik)
Kurs: Theologie und Frömmigkeit in der Alten Kirche (SS 2013)
01 025
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Christian Mazenik)
Kurs: Übung zu Hebräisch II (SS 2014)
01 013
Fr. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Übung zur Einführung in die hebräische Sprache (WS 2013/14)
01 011
Fr. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Kurs: Von Origenes bis Chalcedon: Brennpunkte altkirchlicher Theologie vom dritten bis zum fünften Jahrhundert (WS 2017/18)
01 032
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Von Origenes bis Chalcedon: Brennpunkte altkirchlicher Theologie vom dritten bis zum fünften Jahrhundert (WS 2021/22)
01 025
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Kurs: Wie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit (Essay, Seminararbeit, Abschlussarbeit) (WS 2016/17)
01 116
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - 4142/D
(Dr.theol. Sebastian Kistler)
Kurs: Wissenschaftliches Arbeiten (SS 2016)
01 107
(Tobias Kauth)
Kurs: Zwischen Geist und Gebet – Theologie und Volksglaube im Mittelalter (SS 2014)
01 032
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Christian Mazenik)
Kurs: Zwischen Wüste und Welt - Die Entwicklung und historische Bedeutung der Orden in Mittelalter und Neuzeit (WS 2012/13)
01 029
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Kurs
(Christian Mazenik)
Oberseminar (Lehre)
Oberseminar: "Poetik der Fassungslosigkeit". "Auschwitz" und seine Zeugendiskurse (WS 2017/18)
01 046
Termine am Montag, 23.10.2017 14:00 - 15:30, Freitag, 08.12.2017 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (WS 2014/15)
01 066
Termine am Freitag, 17.10.2014 11:00 - 18:00
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (WS 2016/17)
01 056
Termine am Freitag, 28.10.2016 11:00 - 18:00
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (WS 2013/14)
01 059
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (SS 2016)
01 062
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (SS 2015)
01 055
Termine am Freitag, 29.05.2015 11:00 - 17:30
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (SS 2011)
01 066
Termine am Dienstag, 17.05.2011 17:30 - 19:00, Freitag, 17.06.2011 08:30 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Werner Veith)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (WS 2015/16)
01 066
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (SS 2018)
01 059
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (SS 2012)
01 060
(Prof. Dr. Werner Veith)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (WS 2017/18)
01 067
Termine am Freitag, 03.11.2017 11:00 - 18:00
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (SS 2017)
01 063
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (WS 2011/12)
01 075
Termine am Montag, 28.11.2011 17:30 - 19:00, Freitag, 16.12.2011 09:00 ... (mehr)
(Prof. Dr. Werner Veith)
Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik (SS 2013)
01 061
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Oberseminar: Dogmatisches Oberseminar (SS 2025)
01 049
Termine am Freitag, 23.05.2025, Freitag, 27.06.2025 14:00 - 18:00
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Oberseminar: Dogmatisches Oberseminar (WS 2023/24)
01 047
Termine am Freitag, 17.11.2023, Freitag, 19.01.2024 14:00 - 18:00
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Oberseminar: Dogmatisches Oberseminar (WS 2021/22)
01 048
Termine am Freitag, 12.11.2021, Freitag, 21.01.2022 14:00 - 18:00
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Oberseminar: Dogmatisches Oberseminar (SS 2011)
01 048
Termine am Donnerstag, 12.05.2011 12:00 - 12:30, Freitag, 27.05.2011, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Oberseminar: Dogmatisches Oberseminar (WS 2019/20)
01039a
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Oberseminar: Dogmatisches Oberseminar (WS 2022/23)
01 038
Termine am Freitag, 04.11.2022, Freitag, 27.01.2023 14:00 - 18:00
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Oberseminar: Dogmatisches Oberseminar (SS 2018)
01 046
Termine am Samstag, 19.05.2018 10:00 - 17:00
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Oberseminar: Dogmatisches Oberseminar (Blockseminar) (SS 2024)
01 031
Termine am Freitag, 24.05.2024, Freitag, 21.06.2024 14:00 - 18:00
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Oberseminar: Oberseminar - Vorstellung laufender Forschungsarbeiten - Termine nach Absprache (SS 2021)
01 004
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Oberseminar: Oberseminar: Spezialfragen alttestamentlicher Forschung (SS 2019)
01 008
Termine am Freitag, 17.05.2019, Freitag, 07.06.2019, Freitag, 28.06.2019, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Oberseminar: Spezialfragen Alttestamentlicher Forschung (WS 2017/18)
01 005
Termine am Samstag, 25.11.2017 09:00 - 16:00, Freitag, 08.12.2017, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Oberseminar: Spezialfragen alttestamentlicher Forschung (SS 2018)
01 005
Termine am Dienstag, 08.05.2018 15:45 - 17:15, Freitag, 25.05.2018, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (WS 2011/12)
01 106
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (SS 2013)
01 090
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (WS 2016/17)
01 080
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Werner)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (WS 2017/18)
01 096
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (WS 2012/13)
01 078
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (SS 2011)
01 091
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (SS 2012)
01 095
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (SS 2014)
01 084
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (WS 2016/17)
01 073
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (SS 2017)
01 096
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Werner)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (SS 2017)
01 087
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - (Oberseminar) (WS 2017/18)
01 087
Di. 14:15 - 15:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - (Oberseminar) (WS 2017/18)
01 088
Mo. 13:30 - 14:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Allgemeine Informationen (SS 2017)
01 088
Di. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Oberseminar: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Allgemeine Informationen (WS 2016/17)
01 090 a
Mi. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Pflichtseminar (Lehre)
Pflichtseminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (SS 2011)
01 103
Termine am Freitag, 06.05.2011, Freitag, 13.05.2011 14:00 - 17:15, Freitag, ... (mehr)
(Christopher Kaschke)
Pflichtseminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (SS 2011)
01 103
Termine am Freitag, 06.05.2011, Freitag, 13.05.2011, Freitag, 20.05.2011, ... (mehr)
(Christopher Kaschke)
Pflichtvorlesung (Lehre)
Pflichtvorlesung: "Kirchesein in der Welt von heute". Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2013)
01 100
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Pflichtvorlesung: "Kirchesein in der Welt von heute". Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2012)
01 099
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Pflichtvorlesung: Bayerische Kirchengeschichte (WS 2011/12)
01043
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Pflichtvorlesung: Bibelkunde des Alten Testaments (WS 2011/12)
01 024
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 19.10.2011)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Pflichtvorlesung: Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts: Ziele, Aufgaben, Konzeptionen (SS 2019)
01 081
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Pflichtvorlesung: Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts: Ziele, Aufgaben, Konzeptionen (SS 2016)
01 071
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts: Ziele, Aufgaben, Konzeptionen (SS 2015)
01 069
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts I: Ziele, Aufgaben, Konzeptionen (SS 2012)
01 075
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts I: Ziele, Aufgaben, Konzeptionen (SS 2013)
01 072
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts I: Ziele, Aufgaben, Konzeptionen (SS 2011)
01 079
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Die Botschaft der Propheten Israels (SS 2011)
01 019
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Pflichtvorlesung: Die Sakramente der Initiation (SS 2012)
01 046
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Die Sakramente der Initiation (SS 2013)
01 042
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Die Sakramente der Initiation (SS 2011)
01 044
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Die Sakramente der Initiation (SS 2015)
01 047
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Die Sakramente der Initiation (SS 2014)
01 047
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Einführung in die Fundamentaltheologie (SS 2012)
01 040
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Pflichtvorlesung: Einführung in die Fundamentaltheologie (WS 2012/13)
01 036
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Pflichtvorlesung: Einführung in die Lehre von den Sakramenten (SS 2017)
01 049
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Einführung in die Lehre von den Sakramenten (SS 2016)
01 049
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Einführung in die Lehre von den Sakramenten (SS 2018)
01 043
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Einführung in die Lehre von den Sakramenten (SS 2019)
01 048
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Einleitung in das Alte Testament (WS 2011/12)
01 028
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Pflichtvorlesung: Einleitung in das Neue Testament (SS 2011)
01 031
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Thomas Schumacher)
Pflichtvorlesung: Ekklesiologie (WS 2013/14)
01 045
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Ekklesiologie (WS 2019/20)
01 038
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Pflichtvorlesung: Ekklesiologie (WS 2017/18)
01 054
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Pflichtvorlesung: Ekklesiologie (WS 2015/16)
01 056
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 02.12.2015 15:45 ... (mehr)
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Pflichtvorlesung: Entwicklungslinien im frühen Christentum (SS 2012)
01 024
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Pflichtvorlesung: Eschatologie (WS 2013/14)
01 046
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Exegese ausgewählter Texte aus dem Buch Jeremia (SS 2012)
01 003
Termine am Donnerstag, 19.04.2012 10:00 - 11:30, Donnerstag, 19.04.2012 15:45 - 17:15, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Pflichtvorlesung: Fundamentaltheologischer Zyklus I: Die Gottesfrage des Menschen als Antwort auf die Frage Gottes nach dem Menschen. demonstratio religiosa zwischen Apologetik und Offenbarung (WS 2014/15)
01 038
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - bis einschl. 03.12.2014
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Pflichtvorlesung: Gesellschaftliche Ordnungsstrukturen (WS 2018/19)
01 057
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Pflichtvorlesung: Gnadenlehre (WS 2015/16)
01 050
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Montag, 16.11. ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Gnadenlehre (WS 2019/20)
01 037
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Gnadenlehre (WS 2017/18)
01 052
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2011)
01 046
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2016)
01 048
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 07.07.2016 11: ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2015)
01 048
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2018)
01 045
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2017)
01 048
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2126
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2012)
01 045
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2019)
01 047
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2014)
01 048
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2013)
01 043
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie (WS 2011/12)
01058
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Adalbert Keller)
Pflichtvorlesung: Grundzüge der Christologie im Horizont der Offenbarung (SS 2012)
01 035
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Pflichtvorlesung: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (SS 2013)
01 022
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Johanna Schmid)
Pflichtvorlesung: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (SS 2012)
01 027
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Petar Vrankic)
Pflichtvorlesung: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (SS 2014)
01 034
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Pflichtvorlesung: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (LA Basismodul) (SS 2016)
01 031
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Pflichtvorlesung: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (LA Basismodul) (SS 2015)
01 037
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Pflichtvorlesung: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (LA Basismodul) (SS 2019)
01 029
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Pflichtvorlesung: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (LA Basismodul) (SS 2017)
01 032
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Pflichtvorlesung: Grundzüge der mittelalterlichen und neuzeitlichen Kirchengeschichte (SS 2011)
01 038
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Petar Vrankic)
Pflichtvorlesung: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2011)
01 032
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Hanna-Maria Mehring)
Pflichtvorlesung: Kirchengeschichte der Neuzeit (SS 2011)
01 036
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Pflichtvorlesung: Kirchengeschichtliches Grundwissen II (SS 2012)
01 025
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Pflichtvorlesung: Kirchenrechtliche Vertiefung II (SS 2021)
01 116
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Dr.Dr. Josef Otter)
Pflichtvorlesung: Klausur Aufbaumodul 3: Zentrale Themen der Kirchengeschichte (SS 2011)
Termine am Mittwoch, 03.08.2011 08:00 - 10:00
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Pflichtvorlesung: Kultur, Medien, Ethik: Grundlegung zur Medienethik (WS 2019/20)
01 048
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Pflichtvorlesung: Mariologie (SS 2011)
01 045
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Patristik II (SS 2011)
01 035
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Pflichtvorlesung: Philosophiegeschichte (SS 2011)
01 002
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Thomas Schärtl-Trendel)
Pflichtvorlesung: Philosophische Theologie - Geschichte der Philosophie, Teil 1 (WS 2011/12)
01 005
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum: D / 2126
(Thomas Schärtl-Trendel)
Pflichtvorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2013/14)
01 073
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2011/12)
01 092
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2012/13)
01 067
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2014/15)
01 075
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Religiöses Lernen zwischen Schule und Gemeinde. (LA Unterrichtsfach und Mag. Theol.) (WS 2023/24)
01 067
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Religiöses Lernen zwischen Schule und Gemeinde. (LA Unterrichtsfach und Mag. Theol.) (WS 2021/22)
01 073
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Religiöses Lernen zwischen Schule und Gemeinde. (LA Unterrichtsfach und Mag. Theol.) (WS 2022/23)
01 062
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Religiöses Lernen zwischen Schule und Gemeinde. (LA Unterrichtsfach und Mag. Theol.) (WS 2020/21)
01 067
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 09.02.2021 14:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Religiöses Lernen zwischen Schule und Gemeinde. (LA Unterrichtsfach und Mag. Theol.) (WS 2024/25)
01 055
Di. 14:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Religiöses Lernen zwischen Schule und Gemeinde. (LA Unterrichtsfach und Mag. Theol.) (WS 2018/19)
01 067
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Pflichtvorlesung: Religionsphilosophie (SS 2014)
01 066
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Thomas Schärtl-Trendel)
Pflichtvorlesung: Religionsphilosophie (SS 2011)
01 001
Fr. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Thomas Schärtl-Trendel)
Pflichtvorlesung: Sakramentenpastoral (SS 2012)
01 101
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Pflichtvorlesung: Schöpfungslehre (WS 2018/19)
01 051
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Schöpfungslehre (WS 2016/17)
01 041
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Schöpfungslehre (WS 2014/15)
01 050
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Schöpfungstheologie und Menschenschöpfung - Exegese ausgewählter Texte aus der Biblischen Urgeschichte Gen 1-11 (WS 2011/12)
01 032
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Pflichtvorlesung: Spezielle Sakramentenlehre II (WS 2015/16)
01 049
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Spezielle Sakramentenlehre II (WS 2017/18)
01 053
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Spezielle Sakramentenlehre II (WS 2019/20)
01 036
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Pflichtvorlesung: Spezielle Sozialethik (Umweltethik) (SS 2016)
01 060
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Pflichtvorlesung: Spezielle Sozialethik (Umweltethik) (SS 2017)
01 060
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Pflichtvorlesung: Staatskirchenrecht (SS 2021)
01 115
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff)
Pflichtvorlesung: Staatskirchenrecht (SS 2023)
01 106
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Dr.Dr. Josef Otter)
Pflichtvorlesung: Staatskirchenrecht (SS 2025)
01 105
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Dr.Dr. Anna-Maria Bader)
Pflichtvorlesung: Toleranz und Intoleranz in der Geschichte des abendländischen Christentums (SS 2016)
01 024
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Pflichtvorlesung: Über Menschsein, Personsein und Selbstbewusstsein: Grundthemen der philosophischen Anthropologie (WS 2011/12)
01 007
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum: D / 2126
(Thomas Schärtl-Trendel)
Pflichtvorlesung: Weisen der Weltbeziehung: Glauben, Wissen, Verstehen - Grundfragen der Erkenntnistheorie und Hermeneutik (WS 2011/12)
01 006
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum: D/2126
(Thomas Schärtl-Trendel)
Praktikum (Lehre)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar am Lernort Schule (HS) (SS 2012)
01 093
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar am Lernort Schule (HS) (SS 2011)
01 092
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar am Lernort Schule (HS) (SS 2013)
01 085
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar am Lernort Schule (HS/RS/GY) (WS 2012/13)
01 076
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar am Lernort Schule (MS) (SS 2021)
01 091
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich) - An den Praktikumsschulen vor Ort
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar am Lernort Schule HS (SS 2014)
01 085
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar am Lernort Schule HS/Diplom (WS 2011/12)
01 107
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar für kath. Religionslehre am Lernort Grundschule (GS/Dipl.) (SS 2012)
01 088
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar für kath. Religionslehre am Lernort Grundschule (GS/Mag.theol.) (SS 2013)
01 079
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar für kath. Religionslehre am Lernort Grundschule (GS/Mag.theol.) (SS 2014)
01 091
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar für kath. Religionslehre am Lernort Grundschule (GSHS/Dipl./Mag.theol.) (WS 2012/13)
01 085
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar für kath. Religionslehre am Lernort Schule (GS/Dipl.) (SS 2011)
01 098
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Praktikum: Theorie-Praxis-Seminar für kath. Religionslehre am Lernort Schule (GS/Diplom) (WS 2011/12)
01 103
Do. 08:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Proseminar (Lehre)
Proseminar: Einführung in die Logik (WS 2013/14)
01 066
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Thomas Schärtl-Trendel)
Proseminar: Hermeneutik und wissenschaftliche Auslegung alttestamentlicher Texte (SS 2018)
01 011
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Luzia Maria Maier)
Proseminar: Methoden der Exegese (WS 2013/14)
01 006
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Ignatius Obinwa, Giscard Hakizimana, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Proseminar: Methoden der Exegese (WS 2014/15)
01 008
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Giscard Hakizimana)
Proseminar: Methoden der Exegese (SS 2014)
01 010
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Dr. Ignatius Obinwa)
reguläre Arbeitsgruppe (Arbeitsgruppen)
reguläre Arbeitsgruppe: Synagogengottesdienst am 9. Dezember 2011 (WS 2011/12)
Termine am Freitag, 09.12.2011 18:15 - 20:30
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar (Lehre)
Seminar: "...füllt die Erde und unterwerft sie euch und herrscht über die Fische des Meeres, über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die auf der Erde kriechen!" (Gen 1,28) (WS 2024/25)
01 066
Termine am Dienstag, 08.10.2024 - Donnerstag, 10.10.2024 09:00 - 17:00
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: "... und danach?" Mit Schülerinnen und Schülern im Religionsunterricht über Sterben, Tod und Trauer nachdenken (GS/MS/RS/BaED) (SS 2022)
01 085
Termine am Dienstag, 29.03.2022 - Donnerstag, 31.03.2022 09:00 - 17:00
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: "Augustinus.Confessiones." (WS 2014/15)
01 048
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Judith Summer)
Seminar: "Credo in Deum..." - Das apostolische Glaubensbekenntnis als zentraler christlicher Bekenntnistext (WS 2023/24)
01 028
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dominik Loy)
Seminar: "Das Hochland. Theologie in einer Zeitschrift" (WS 2014/15)
01 047
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Judith Summer)
Seminar: "Dialogstile" - Tagung zum 500. Jahrestag der Disputation Luthers mit Kardinal Cajetan (Augsburg, 12.-13. Oktober 2018) (WS 2018/19)
01 035
Termine am Donnerstag, 11.10.2018 14:00 - 15:30, Freitag, 12.10.2018 09:00 - 18:30, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler, Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: "Dialogstile" - Tagung zum 500. Jahrestag der Disputation Luthers mit Kardinal Cajetan (Augsburg, 12.-13. Oktober 2018) (WS 2018/19)
01 035
Termine am Donnerstag, 11.10.2018 14:00 - 15:30, Freitag, 12.10.2018 09:00 - 18:30, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti, Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Seminar: "Die Legitimation des Königtums im Alten Testament und in der Alten Welt" (WS 2024/25)
01 004
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß, Prof.Dr. Gregor Weber)
Seminar: "Dürfen Vegetarier Fleisch essen?" Tiere, ihre Bedeutung und der Umgang mit ihnen in theologischer Sicht (SS 2019)
01 035
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: "Dürfen Vegetarier Fleisch essen?" Tiere, ihre Bedeutung und der Umgang mit ihnen in theologischer Sicht (SS 2023)
01 040
Termine am Freitag, 21.04.2023 11:45 - 13:15, Freitag, 12.05.2023, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: "Einklang mit der Natur"? (WS 2020/21)
01 035
Termine am Freitag, 29.01.2021 10:00 - 11:30, Freitag, 05.02.2021, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: "Einklang mit der Natur"? (WS 2016/17)
01 035
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: "Es gibt nicht mehr [...] Mann und Frau; denn ihr alle seid 'einer' in Christus" (Gal 3.28). Anthropologie und Genderdiskurse aus philosophischer und moraltheologischer Perspektive (SS 2017)
01 057
Termine am Montag, 08.05.2017 17:30 - 19:00, Freitag, 09.06.2017 - Samstag, ... (mehr)
(Jan Levin Propach, Kristina Kieslinger)
Seminar: "Evangelisch, katholisch, orthodox? Zeitgemäß Religion unterrichten" - Blockseminar (WS 2021/22)
01 089
Termine am Dienstag, 28.09.2021 09:15 - 16:00, Mittwoch, 29.09.2021 09:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: "Für immer weg ... aber dennoch irgendwie da?" - Sich mit Heranwachsenden dem herausfordernden Thema Sterben, Tod und Trauer im Religionsunterricht stellen (GS/MS) (SS 2025)
01 083
Termine am Montag, 07.04.2025 - Mittwoch, 09.04.2025 09:00 - 17:00
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: "Gewalt, Konfliktlösung und Umwelt aus bibelspezifischer Perspektive und in der Vormoderne" (WS 2023/24)
01 010
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers, apl.Prof.Dr. Gisela Drossbach)
Seminar: "Gibt´s den wirklich?" - Mit Kindern im Religionsunterricht der Grundschule (!) der Frage nach Gott nachspüren (SS 2024)
01 081
Termine am Dienstag, 26.03.2024 - Donnerstag, 28.03.2024 09:00 - 17:00
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: "Gott-Natur". Schöpfungstheologie, Pantheismusstreit und Goethes Naturlehre (SS 2012)
01 037
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: "homo Factus est - Über Offenbarung und Offenbarungstheologische Ansätze (WS 2013/14)
01 044
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Judith Summer)
Seminar: "Ich bin dann mal weg ... wenn auch nur für kurze Zeit!" - Blockseminar für Lehramt GS/MS/RS zum Thema Pilgern auf dem St. Rasso-Weg (WS 2014/15)
01 093
Termine am Montag, 22.09.2014, Mittwoch, 24.09.2014 - Donnerstag, 25.09 ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: "Ich möchte sagen: Ich habe immer Theologie betrieben um der Verkündigung, um der Predigt, um der Seelsorge willen." - Karl Rahner als Impulsgeber für die Praktische Theologie (WS 2014/15)
01 104
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: "Ich singe dem HERRN ein Lied ..." (Ex 15,1). "Psalmen" außerhalb des Psalters (WS 2017/18)
01 009
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Luzia Maria Maier)
Seminar: "Inklusive Kirche". Pastoral mit behinderten Menschen (WS 2012/13)
01 093
Termine am Dienstag, 06.11.2012 17:30 - 19:00, Donnerstag, 14.03.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: "Jesus in der Popkultur" (SS 2016)
01 043
(Dr. Katharina Ceming)
Seminar: "Mein Gott warum hast du mich verlassen?“ (Ps 22,2) - Beziehungskrisen zwischen Gott und Beter (WS 2022/23)
01 004
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Seminar: "Negative Theologie - Konzepte, Kontexte und Kritik" (WS 2017/18)
01 050
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Florian Valentin Kolbinger)
Seminar: "Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen" (J.W. v. Goethe) - Pilgern: eine zeitgemäße Form religiösen Lernens, um zu sich - vielleicht auch zu Gott - zu finden? - (WS 2023/24)
01 083
Termine am Montag, 17.07.2023 10:00 - 11:00, Dienstag, 10.10.2023 - Freitag, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: "Oriens antiquus" - Zu den Wurzeln der abendländischen Kultur (WS 2013/14)
01 008
Termine am Dienstag, 22.10.2013 12:00 - 12:45, Freitag, 17.01.2014, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, PD Dr. Dominik Helms, apl.Prof.Dr. Peter Roth)
Seminar: "Segne Gott und stirb!" (Ijob 2,9.) Zentrale Texte des Ijobbuches (WS 2022/23)
01 007
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Seminar: "Sie zogen hinauf und erkundeten das Land" (Num 13,21) (SS 2014)
01 006
Termine am Freitag, 24.01.2014 12:30 - 14:00, Donnerstag, 10.04.2014 15:45 - 17:15, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, PD Dr. Dominik Helms)
Seminar: "So wahr Gott lebt, der mir mein Recht entzog..." (Hiob 27, 2) (WS 2012/13)
01 038a
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: "Tiere im Alten Testament und Alten Orient" (SS 2025)
01 007
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Jakob Luz y Graf)
Seminar: "Tutorium" Fundamentaltheologie (SS 2017)
01 044
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: "Warum moralisch sein?" - Zur Bedeutung von Gewissen und Verantwortung (SS 2011)
01 060
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Julia Hoffmann)
Seminar: "Was der Hörer auch kann, das überlass dem Hörer." - Das Wort des lebendigen Gottes in Schriftauslegung, Verkündigung und kulturellen Räumen (WS 2014/15)
01 105
Termine am Dienstag, 14.10.2014 17:30 - 19:00, Freitag, 10.04.2015 14:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: "Was muß die Kirche heute tun? Diese Frage umfaßt die ganze Aufgabe der Praktischen Theologie." - Karl Rahner als Impulsgeber für die Praktische Theologie (WS 2015/16)
01 097
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: "Weil die Welt nicht ganz dicht ist..." (WS 2014/15)
01 055
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Daniela Kaschke)
Seminar: "Wovon Kirchen künden ... wenn wir ihre Sprache verstehen": Kirchenräume entdecken und begreifen (GS/HS/RS) - Blockseminar (WS 2012/13)
01 081
Termine am Montag, 16.07.2012 11:30 - 13:15, Montag, 08.10.2012 - Mittwoch, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: (Seminar) Theologie als Glaubenswissenschaft (WS 2016/17)
01 038
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: 600 Jahre Kirchengeschichte - im Spiegel von Papstmedaillen (SS 2017)
01 035
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: Abraham - Vater im Glauben - Die Gestalt Abrahams in Bibel, Spiritualität und Kunst - Seminar im Kloster Weltenburg (SS 2023)
01 007
Termine am Mittwoch, 26.04.2023 12:00 - 13:00, Sonntag, 06.08.2023 18:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Abraham - Vater im Glauben. Die Gestalt Abrahams in Bibel, Spiritualität und Kunst. (SS 2023)
01 007
Termine am Mittwoch, 26.04.2023 12:00 - 13:00, Sonntag, 06.08.2023 18:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Abschied, Sterben, Tod und Trauer... und zugleich: Hoffnung auf Auferstehung?! (für LA GS/MS/RS) (WS 2018/19)
01 080
Termine am Dienstag, 09.10.2018 - Donnerstag, 11.10.2018 09:00 - 17:00
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Albertus Magnus „De mysterio missae“ (Über die heilige Messe) (SS 2021)
01 051
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Alexa, ChatGPT und Co. - wie haltet ihr es mit der Ethik? (Begleitseminar zur Ringvorlesung) (WS 2023/24)
01 055
Termine am Dienstag, 31.10.2023 11:30 - 12:15, Montag, 26.02.2024 - Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Kerstin Schlögl-Flierl, Alina Lorenz)
Seminar: Alles hat seine Zeit und seine Stunde: Das Kirchenjahr im Religionsunterricht der Grund- und Mittelschule nur für GS/MS (SS 2018)
01 085
Termine am Montag, 19.03.2018 - Mittwoch, 21.03.2018 09:00 - 17:00
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Alles Seifenblasen - Das Buch Kohelet (WS 2013/14)
01 012
Termine am Freitag, 18.10.2013 14:00 - 15:30, Freitag, 22.11.2013 14:45 - 19:00, ... (mehr)
(apl.Prof.Dr. Jürgen Werlitz)
Seminar: Alter Wein in neuen Schläuchen – altkirchliche Häresien und ihre Neuauflagen (WS 2021/22)
01 052
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 20.10.2021 14:15 ... (mehr)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Altes Testament unterrichten (GS/MS/BaEd/MaEd) (SS 2020)
01 071
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Altes Testament unterrichten (GS/MS/RS/Gym) (SS 2024)
01 066
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Altes Testament unterrichten (GS/MS/RS/GYM/BaEd/MaEd) (SS 2021)
01 082
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - digital asynchron
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Alttestamentliche Lebenskunst in interkultureller Perspektive – das Buch Kohelet (SS 2021)
01 005
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Seminar: Alttestamentliche Themen (GS/MS/RS/GYM) (SS 2025)
01 078
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Alttestamentliche Themen im Religionsunterricht (GS, MS, RS, GYM, Master of Educ.) (WS 2018/19)
01 071
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Alttestamentliche Themen im Religionsunterricht der Grundschule (WS 2012/13)
01 073
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Alttestamentliche Themen im Religionsunterricht der Sekundarstufe (HS/RS/GY) (WS 2012/13)
01 074
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Amt und Charisma (WS 2013/14)
01 050
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Seminar: An Deus sit - Über Gottesbeweise (SS 2014)
01 045
Termine am Montag, 17.03.2014 14:00 - 15:00, Montag, 31.03.2014 - Donnerstag, ... (mehr)
(Judith Summer)
Seminar: Anselms philosophische Theologie (WS 2013/14)
01 065
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Thomas Schärtl-Trendel)
Seminar: Anselm von Canterbury: Monologion (SS 2014)
01 045a
Termine am Dienstag, 13.05.2014 13:15 - 14:00, Freitag, 06.06.2014 14:00 - 17:00, ... (mehr)
(Judith Summer)
Seminar: Anselm von Canterburys "Monologion" (1076) (WS 2012/13)
01 044a
Termine am Donnerstag, 25.10.2012 13:15 - 14:00, Samstag, 24.11.2012, Samstag, ... (mehr)
(Judith Summer)
Seminar: An Unterrichtspraxis lernen: Einzelfallanalyse für Studierende, die das studienbegleitende Praktikum im SS 2012 besucht haben (WS 2012/13)
01 082
Termine am Montag, 15.10.2012, Montag, 22.10.2012 13:15 - 14:45
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: An Unterrichtspraxis lernen: Einzelfallanalyse für Studierende, die das studienbegleitende Praktikum und Begleitseminar im Wintersemester 2012/13 besucht haben (SS 2013)
01 083
Termine am Freitag, 08.03.2013, Freitag, 15.03.2013, Freitag, 22.03.201 ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Atheismus. Eine Einführung in wichtige religionskritische Texte und ihre Hintergründe (WS 2017/18)
01 043
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Auf den Spuren des Apostels Paulus (WS 2013/14)
01 025b
Termine am Mittwoch, 16.10.2013 13:15 - 14:00, Samstag, 25.01.2014 09: ... (mehr)
(Prof.Dr. Gregor Wurst, Christian Mazenik)
Seminar: Auferweckung von den Toten? Ostern als Thema im Religionsunterricht (GS, MS, RS, GYM) (SS 2023)
01 073
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Auferweckung von den Toten? Ostern als Thema im Religionsunterricht (GS, MS, RS, GYM, MaEd, BaEd) (SS 2021)
01 081
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) - digital asynchron
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Augsburgs Kirchen in ökumenischer Kooperation (SS 2017)
01 094
Termine am Donnerstag, 26.01.2017 14:30 - 15:30, Mittwoch, 19.04.2017 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner, Dr.phil. Kathrin Kürzinger)
Seminar: Augsburgs Kirchen in ökumenischer Kooperation (Unterrichtsfach GS, Unterrichtsfach MS, RS, GYM), nicht für Master of Education (WS 2016/17)
01 087
Termine am Freitag, 14.10.2016, Freitag, 13.01.2017, Freitag, 20.01.201 ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner, Dr.phil. Kathrin Kürzinger)
Seminar: Augustinus "Confessiones" (SS 2020)
01 046
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Augustinus als Philosoph - Historische Einsichten und Denkanstösse für die Gegenwart (SS 2017)
01 074
Termine am Mittwoch, 26.04.2017 15:45 - 20:00, Freitag, 23.06.2017 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Jan Levin Propach)
Seminar: Augustinus und der Umgang mit der antiken Kultur (SS 2017)
01 026
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Bad Guys. Theorien des Übels bei Descartes, Du Châtelet, Leibniz, Malebranche und Spinoza (SS 2020)
01 068
Termine am Mittwoch, 06.05.2020 11:45 - 13:15, Freitag, 08.05.2020, Freitag, ... (mehr)
(Jan Levin Propach)
Seminar: Basiswissen Weltreligionen (vhb-Kurs) (WS 2023/24)
01 071
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Befreiung – Vereinnahmung – Zurückweisung. Perspektiven im Verhältnis von Religionen und Menschenrechten (SS 2021)
01 070
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Seminar: Bereuen. Bekennen. Vergeben. - Seminar in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Neuere Literaturwissenschaft (SS 2016)
01 036
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Sebastian Walser, PD Dr. Franz Fromholzer)
Seminar: Bewahrung der Schöpfung (GS/MS/RS/Gym) (WS 2024/25)
010571a
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Raum 1085, Geb. D
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Bibel, Spiritualität und Kunst (Blockseminar in Kloster Weltenburg) (SS 2022)
01 108
Termine am Mittwoch, 27.04.2022 12:00 - 13:00, Sonntag, 07.08.2022 18:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Bibel, Spiritualität und Kunst. Die Offenbarung des Johannes - ein Buch mit sieben Siegeln? (SS 2016)
01 005
Termine am Mittwoch, 20.04.2016 12:15 - 13:00, Sonntag, 31.07.2016 17:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Bibelvariationen - Von der Bibel in leichter Sprache zur Kinderbibel (WS 2018/19)
01 011
Termine am Dienstag, 16.10.2018 13:20 - 13:50, Freitag, 08.02.2019 10:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst, Prof.Dr. Stefan Schreiber)
Seminar: Biblische Motive und ihre Nachwirkung in der Kirchengeschichte (WS 2019/20)
01 028
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti, Prof.Dr. Petra Gemünden, von)
Seminar: Bilanz der Theologie im 20. Jahrhundert (SS 2024)
01 041
Termine am Freitag, 03.05.2024 15:00 - 19:00, Samstag, 04.05.2024 11:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Bilder sind Wege (WS 2024/25)
01 025
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Bilder zeigen mehr, als Worte sagen können. Bild und Theologie (SS 2020)
01 036
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 1088
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (SS 2024)
01 073
Termine am Donnerstag, 18.04.2024, Donnerstag, 25.04.2024, Donnerstag, 16.05.2024, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (SS 2025)
01 077
Termine am Donnerstag, 24.04.2025, Donnerstag, 08.05.2025, Donnerstag, 22.05.2025, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Black Metal als Christentumskritik (WS 2019/20)
01 032
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 1088
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Blaise Pascal - Die „Pensées“ (Gedanken) als Fragment einer Apologie des Christentums (SS 2019)
01 044
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Florian Valentin Kolbinger)
Seminar: Blockseminar: Jeder glaubt an etwas – aber: woran glauben wir?   (WS 2022/23)
01 041
Termine am Dienstag, 11.10.2022 - Donnerstag, 13.10.2022 09:00 - 18:00
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Seminar: Blockseminar: Nicht vom Brot allein! – Was Menschen und andere Tiere zum Leben brauchen (WS 2011/12)
01 070
Termine am Dienstag, 18.10.2011 13:15 - 14:30
(Julia Hoffmann)
Seminar: Blockseminar: Verschieden und doch gleich? (WS 2021/22)
01 066
Termine am Donnerstag, 28.10.2021 14:15 - 15:45, Donnerstag, 25.11.2021 14:15 - 17:45, ... (mehr)
(Prof.Dr. Marianne Heimbach-Steins)
Seminar: Blockseminar für Lehramt Grundschule, Mittelschule sowie Realschule - Kirchenräume und Friedhöfe zum Sprechen bringen: Außerschulische Lernorte im Religionsunterricht der GS/MS/RS (WS 2017/18)
01 081
Termine am Montag, 24.07.2017 11:45 - 13:15, Dienstag, 10.10.2017 - Donnerstag, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Blockseminar Venedig: Staatskirchenrecht (25.-29.9.17) (SS 2017)
01 115
Termine am Montag, 25.09.2017 - Freitag, 29.09.2017 09:00 - 18:00
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Regina Maria Schwarz)
Seminar: Buddhismus: Gautama Buddha, seine Lehre und Gemeinschaft (Lektüre ausgewählter Texte) (SS 2018)
01 036
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Das ägyptische Mönchtum und seine Rezeption in der spätantiken Reichskirche (WS 2021/22)
01 021
Termine am Montag, 18.10.2021 13:15 - 14:45, Freitag, 17.12.2021 13:15 - 18:15, ... (mehr)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Das Alte Testament für Kinder: Biblisches Lernen in der GS (SS 2016)
01 086
Termine am Dienstag, 05.04.2016 - Donnerstag, 07.04.2016 09:00 - 18:00
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Das apostolische Glaubensbekenntnis - eine Einführung (WS 2020/21)
01 045
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Das Buch Jona (SS 2014)
01 007
Termine am Freitag, 11.04.2014 14:00 - 15:30, Freitag, 23.05.2014 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(apl.Prof.Dr. Jürgen Werlitz)
Seminar: Das Buch Jona (SS 2011)
01 029a
Termine am Freitag, 06.05.2011 15:00 - 16:00, Freitag, 27.05.2011 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(apl.Prof.Dr. Jürgen Werlitz)
Seminar: Das christliche Mönchtum - Orden & Klöster im Verlauf der Kirchengeschichte (SS 2021)
01 033
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) - digital synchron & asynchron gemischt ... (mehr)
(Julian Dankel)
Seminar: Das Gebet - Biblische, historische und praktische Zugänge (SS 2012)
01 104
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Das Gebet – Biblische, historische und praktische Zugänge (SS 2016)
01 103
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 19.05.2016 19: ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Das Hohe Lied - in Bibel, Spiritualität und Kunst - Seminar im Kloster Weltenburg (SS 2022)
01 007
Termine am Mittwoch, 27.04.2022 12:00 - 13:00, Sonntag, 07.08.2022 18:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Das katholische Kirchenjahr mit Kindern in der Grundschule gestalten (SS 2013)
01 078
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Das Königtum Gottes im Alten Testament und seiner Umwelt (WS 2023/24)
01 012
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dagmar Kühn)
Seminar: Das Markusevangelium: Eine Passionsgeschichte mit ausführlicher Einleitung? (WS 2017/18)
01 018
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Tobias Kauth, Prof.Dr. Stefan Schreiber)
Seminar: Das Motiv "Wüste" in Bibel, Spiritualität und Kunst (SS 2025)
01 005
Termine am Mittwoch, 30.04.2025 12:00 - 13:00, Sonntag, 03.08.2025 18:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Das Motiv „Wüste“ in Bibel, Spiritualität und Kunst (SS 2025)
01 005
Termine am Mittwoch, 30.04.2025 12:00 - 13:00, Sonntag, 03.08.2025 18:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Das Papsttum an der Schwelle zur Moderne: Die Epoche Leos XIII. und Pius X. (1878-1914) (WS 2015/16)
01 036
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: Das Papsttum in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (WS 2016/17)
01 032
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: Das Unfassbare fassen? - Über Möglichkeiten, Sinn und Zweck von Gottesbeweisen (SS 2017)
01 046
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Florian Valentin Kolbinger)
Seminar: Das Verhältnis von Natur und Gnade bei Thomas von Aquin (WS 2017/18)
01 057
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Montag, 06.11.2017 17:30 - ... (mehr)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Das Zweite Vatikanische Konzil in dogmatischer Perspektive (SS 2022)
01 052
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: David - der Gesalbte JHWHs und Israels König (SS 2020)
01 004
Termine am Mittwoch, 29.04.2020 12:00 - 13:00, Sonntag, 02.08.2020 17:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: David - der Gesalbte JHWHs und Israels König - Blockseminar in Kloster Weltenburg (SS 2020)
01 101
Termine am Mittwoch, 29.04.2020 12:00 - 13:00, Sonntag, 02.08.2020 17:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Demokratie und Migration. Politisch-ethische Erkundungen zu einem Spannungsverhältnis. (SS 2020)
01 059
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Seminar: De Processibus Matrimonialibus (WS 2019/20)
01 095
Termine am Mittwoch, 23.10.2019 13:15 - 14:00, Donnerstag, 21.11.2019 10:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Regina Maria Schwarz)
Seminar: De Processibus Matrimonialibus (WS 2022/23)
01 095
Termine am Mittwoch, 26.10.2022 13:20 - 14:00, Donnerstag, 17.11.2022 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Ulrike Zengerle, Dr.Dr. Anna-Maria Bader)
Seminar: De Processibus Matrimonialibus (WS 2023/24)
01 113
Termine am Mittwoch, 25.10.2023 13:15 - 14:00, Donnerstag, 16.11.2023 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Dr.Dr. Anna-Maria Bader, Ulrike Zengerle)
Seminar: De Processibus Matrimonialibus (WS 2016/17)
01 108
Termine am Donnerstag, 17.11.2016 09:00 - 19:00, Freitag, 18.11.2016 0 ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Regina Maria Schwarz)
Seminar: De Processibus Matrimonialibus (WS 2014/15)
01 115
Termine am Mittwoch, 15.10.2014 13:15 - 14:00, Donnerstag, 27.11.2014 09:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Dr.theol. Sabine Konrad)
Seminar: De Processibus Matrimonialibus (WS 2024/25)
01 104
Termine am Mittwoch, 23.10.2024 13:15 - 14:00, Donnerstag, 21.11.2024 10:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Dr.Dr. Anna-Maria Bader, Sarah Hermannskirchner)
Seminar: De Processibus Matrimonialibus (WS 2015/16)
01 107
Termine am Mittwoch, 21.10.2015 13:15 - 14:00, Donnerstag, 26.11.2015 09:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff)
Seminar: De Processibus Matrimonialibus (WS 2021/22)
01 113
Termine am Mittwoch, 20.10.2021 11:45 - 12:15, Donnerstag, 18.11.2021 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Regina Maria Schwarz)
Seminar: De Processibus Matrimonialibus (WS 2017/18)
01 110
Termine am Mittwoch, 25.10.2017 13:15 - 14:30, Donnerstag, 30.11.2017 10:00 - 17:30, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Dr.theol. Sabine Konrad)
Seminar: De Processibus Matrimonialibus (WS 2018/19)
01 101
Termine am Mittwoch, 24.10.2018 13:15 - 14:00, Donnerstag, 22.11.2018 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Elmar Güthoff, Regina Maria Schwarz)
Seminar: Der (gelebte) Glaube und die Wissenschaft (SS 2012)
01 041
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Der ältere Sohn des Vaters: Jüdisches Selbstverständnis und kirchliches Lehramt (WS 2014/15)
01 041
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Der Dekalog (WS 2012/13)
01 014
Termine am Freitag, 26.10.2012 14:00 - 15:30, Freitag, 30.11.2012 14:45 - 19:00, ... (mehr)
(apl.Prof.Dr. Jürgen Werlitz)
Seminar: Der Gott des Alten Testaments - eine Entdeckung (auch für Religionskräfte)? (WS 2014/15)
01 005
Termine am Mittwoch, 08.10.2014 10:00 - 11:30, Freitag, 24.10.2014 14:00 - 19:30, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Der Prophet Hosea (WS 2014/15)
01 010
Termine am Dienstag, 07.10.2014 13:15 - 14:00, Freitag, 17.10.2014 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(PD Dr. Dominik Helms)
Seminar: Der Renouveau catholique und die deutsche Literatur (SS 2013)
01 028
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Montag, 18.02.2013 11:30 - ... (mehr)
(Dr. Friedmann Harzer, Judith Summer)
Seminar: Der Vatikan (SS 2025)
01 034
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: Dichtung und Wahrheit des Selbstentwurfs - Philologische und theologische Annährerungen an die Autobiographie ( Peter Hofmann - Mathias Mayer - Kerstin Schlögl-Flier ) (WS 2017/18)
01 044
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Die "Sprache" der Kirchen: Kirchenraumpädagogik in Theorie und Praxis für GS / MS / RS / BaEd (WS 2020/21)
01 083
Termine am Donnerstag, 29.10.2020 10:15 - 11:45
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Die "Summa Theologiae" lesen - Lektüreseminar Thomas von Aquin (SS 2011)
01 051
Termine am Freitag, 13.05.2011 14:00 - 14:45, Freitag, 17.06.2011 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(Ursula Lievenbrück)
Seminar: Die christologische Definition von Chalzedon (SS 2021)
01 026
Termine am Freitag, 16.04.2021 16:15 - 17:45
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Die Entstehung des Zölibats in der Alten Kirche (WS 2014/15)
01 026
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Die Frage nach Gott im katholischen Religionsunterricht (nur für UF MS/RS/GYM/MaLa) Nicht für GS! (SS 2019)
01 097
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Werner)
Seminar: Die Geschichten von Jesus hör ich gern!" Das Neue Testament im RU der Grundschule - Blockseminar (SS 2015)
01 084
Termine am Montag, 26.01.2015 11:45 - 12:30, Montag, 23.03.2015 - Mittwoch, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Die Gestalt des Elija in Bibel, Kunst und Spiritualität (SS 2015)
01 006
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Die Gestalt des Mose in Bibel, Kunst und patristischer Spiritualität (WS 2012/13)
01 009
Termine am Mittwoch, 18.07.2012 12:00 - 13:00, Freitag, 26.10.2012 14:45 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Florian Markter)
Seminar: Die Gestalt des Mose in Bibel, Kunst und patristischer Spiritualität (SS 2014)
01 008
Termine am Dienstag, 15.04.2014 12:00 - 13:00, Freitag, 16.05.2014 14:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Die Gestalt des Mose in Bibel, Kunst und patristischer Spiritualität (SS 2014)
01 008
Termine am Dienstag, 15.04.2014 12:00 - 13:00, Freitag, 16.05.2014 14:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Die Gestalt des Mose in Bibel, Kunst und patristischer Spiritualität (WS 2012/13)
01 009
Termine am Mittwoch, 18.07.2012 12:00 - 13:00, Freitag, 26.10.2012 14:30 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Die Initiationssakramente: Eingliederung in Christus? (WS 2016/17)
01 043
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Seminar: Die Legitimation von Krieg und Gewalt in der Bibel und der antiken Welt (Seminar mit Exkursion) (WS 2023/24)
01 005
Termine am Dienstag, 31.10.2023 10:00 - 12:00, Donnerstag, 14.12.2023 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Seminar: Die Neue Politische Theologie (SS 2017)
01 042
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Die ökumenische Spiritualität von Taizé und Burgund als geistliche Landschaft (SS 2017)
01 112
Termine am Samstag, 02.09.2017 08:00 - 23:00, Sonntag, 03.09.2017 - Samstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Die Päpste des 19. und 20. Jahrhunderts und ihre Zeit (SS 2014)
01 037
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: Die Philosophie des Transhumanismus (SS 2022)
01 073
Termine am Dienstag, 03.05.2022 08:15 - 09:45, Freitag, 13.05.2022 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Georg Gasser)
Seminar: Die Propheten Nahum und Zefanja (WS 2018/19)
01 005
Termine am Freitag, 19.10.2018 15:00 - 16:00, Freitag, 16.11.2018 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(apl.Prof.Dr. Jürgen Werlitz)
Seminar: Die Schöpfung aus Sicht der Naturwissenschaften, der Theologie und der Musikwissenschaft (SS 2013)
01 003
Termine am Donnerstag, 07.02.2013 12:00 - 13:00, Freitag, 14.06.2013 14:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Franz Körndle, Prof.Dr. Gert-Ludwig Ingold)
Seminar: Die Schriftrollen von Qumran und die Bibel - 70 Jahre nach der Entdeckung (SS 2017)
01 011a
Termine am Mittwoch, 12.07.2017 14:00 - 20:00
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Stefan Schreiber, PD Dr. Dominik Helms, Luzia Maria Maier)
Seminar: Die Stellung der Frau in der alten Kirche (WS 2016/17)
01 022
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst, Prof.Dr. Matthias Simperl)
Seminar: Die Suche nach dem Unum Argumentum – Moderne Gottesbeweise in den Spuren Anselms von Canterbury (WS 2018/19)
01 045
Termine am Donnerstag, 15.11.2018, Donnerstag, 29.11.2018, Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Florian Valentin Kolbinger)
Seminar: Die Verborgenheit Gottes - Klassische (theologische) und aktuelle (religionsphilosophische) Texte (WS 2021/22)
01 070
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Gasser, Raphael Weichlein)
Seminar: Die Welt der neutestamentlichen Apokryphen (WS 2020/21)
01 019
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Die „Neuen geistlichen Bewegungen" (WS 2021/22)
01 108
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 04.11.2021 09: ... (mehr)
(Sebastian Walser)
Seminar: Digitale Medien im Religionsunterricht (WS 2018/19)
01 088
Termine am Dienstag, 16.10.2018 15:45 - 17:15, Freitag, 02.11.2018, Freitag, ... (mehr)
(Anja Graf)
Seminar: Digitale Medien im Religionsunterricht (SS 2018)
01 094
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Anja Graf)
Seminar: Dogmatischer Kern missionarischer Verkündigung: Eine Analyse anhand der Beispiele von Bischof Stefan Oster (DE) und Bischof Robert Barron (USA) (SS 2025)
01 052
Termine am Montag, 14.04.2025 - Mittwoch, 16.04.2025 10:00 - 17:00
(Dr. Gabriela Wozniak)
Seminar: Durchblick durch die Mariologie (WS 2018/19)
01 053
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Dynamik der Glaubensweitergabe in der frühen Kirche (SS 2016)
01 014
Termine am Freitag, 22.04.2016 14:00 - 18:00, Samstag, 23.04.2016 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Josef Michael Mayr)
Seminar: Einführung in die koptische Sprache (WS 2013/14)
01 031f
Termine am Mittwoch, 16.10.2013 13:00 - 13:15
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Einführung in die koptische Sprache II (SS 2014)
01 030
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Einführung in die koptische Sprache III (WS 2014/15)
01 027
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Einführung in die theologische Anthropologie (SS 2012)
01 049
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Ursula Lievenbrück)
Seminar: Einführung in Powerpoint (SS 2011)
01 105
Termine am Freitag, 01.07.2011 14:00 - 19:00, Samstag, 02.07.2011 09:0 ... (mehr)
(Christopher Kaschke)
Seminar: Einführungskurs für Studierende der Katholischen Theologie - LEHRAMT (SS 2015)
01 067
Termine am Dienstag, 31.03.2015 10:00 - 16:00
(Veronika Wegener, Judith Summer)
Seminar: Einführungskurs für Studierende der Katholischen Theologie - LEHRAMT (SS 2013)
01071
Termine am Freitag, 12.04.2013 10:00 - 16:00, Freitag, 12.04.2013 14:0 ... (mehr)
(Veronika Wegener, Judith Summer)
Seminar: Einführungskurs für Studierende der Katholischen Theologie - LEHRAMT (WS 2013/14)
01 071
Termine am Freitag, 11.10.2013 10:00 - 16:00, Freitag, 11.10.2013 14:0 ... (mehr)
(Veronika Wegener, Judith Summer)
Seminar: Einführungskurs für Studierende der Katholischen Theologie - LEHRAMT (SS 2014)
01 073
Termine am Freitag, 28.03.2014 10:00 - 16:00, Freitag, 28.03.2014 14:0 ... (mehr)
(Veronika Wegener, Judith Summer)
Seminar: Einführungskurs für Studierende der Katholischen Theologie - LEHRAMT (WS 2011/12)
01 002
Termine am Donnerstag, 13.10.2011 10:00 - 13:30, Donnerstag, 13.10.201 ... (mehr)
(Ursula Lievenbrück, Anne Grund)
Seminar: Einführungskurs für Studierende der Katholischen Theologie - LEHRAMT (WS 2012/13)
01 066a
Termine am Dienstag, 09.10.2012 10:00 - 13:00, Dienstag, 09.10.2012 14 ... (mehr)
(Veronika Wegener, Judith Summer)
Seminar: Einführungskurs für Studierende der Katholischen Theologie - LEHRAMT (WS 2014/15)
01 073
Termine am Mittwoch, 24.09.2014 10:00 - 16:00
(Veronika Wegener, Judith Summer)
Seminar: Ein Gang durch Raum und Zeit: Was uns Kirchen erzählen, wenn wir ihre Sprache verstehen - Kirchen als außerschulische Lernorte (GS/MS/RS/BaEd)) (SS 2020)
01 085
Termine am Montag, 23.03.2020 - Mittwoch, 25.03.2020 09:00 - 17:00
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Ein Versuch der Einführung in die Philosophie von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Phänomenologie des Geistes) (SS 2019)
01 079
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Alena Bischoff)
Seminar: Elija - Blockseminar in Kloster Weltenburg (SS 2018)
01 006
Termine am Mittwoch, 18.04.2018 12:00 - 12:30, Sonntag, 29.07.2018 17:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: ENTFÄLLT: Zwischen Primat und Kollegialität – die Entwicklung der Ekklesiologie vom I. zum II. Vaticanum (SS 2019)
01 051
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Erfolgreich eine (Abschluss-)Arbeit verfassen (WS 2019/20)
01 030
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Julian Dankel)
Seminar: Erfolgreich eine (Abschluss-)Arbeit verfassen (WS 2021/22)
01 033
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Julian Dankel)
Seminar: Erfolgreich eine (Abschluss-)Arbeit verfassen (WS 2018/19)
01 037
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti, Julian Dankel)
Seminar: Erfolgreich eine (Abschluss-)Arbeit verfassen (WS 2017/18)
01 040
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti, Julian Dankel)
Seminar: Erfolgreich eine (Abschluss-)Arbeit verfassen (WS 2020/21)
01 029
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Julian Dankel)
Seminar: Erinnerungsorte des Christentums in Deutschland (WS 2023/24)
01 033
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: Erlösung als Thema der analytischen Religionsphilosophie (SS 2015)
01 066
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Veronika Wegener)
Seminar: Erlösungs-Hunger und Erlösungs-Müdigkeit – Positionierungen zu einem religiösen Zentralbegriff (SS 2019)
01 045
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Florian Valentin Kolbinger)
Seminar: Eschatologie bei Joseph Ratzinger (WS 2013/14)
01 037
Termine am Donnerstag, 17.10.2013, Donnerstag, 24.10.2013, Donnerstag, 31.10.2013, ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Eschatologische Gerichts- und Heilsaussagen in der biblischen Überlieferung (SS 2013)
01 006
Termine am Freitag, 05.07.2013 - Sonntag, 07.07.2013 12:00 - 13:00
(PD Dr. Dominik Helms, Dr. Thomas Schumacher)
Seminar: Eschatologische Gerichts- und Heilsaussagen in der biblischen Überlieferung (SS 2013)
01 006
Termine am Freitag, 26.04.2013 12:30 - 14:00, Freitag, 05.07.2013 16:00 - 21:00, ... (mehr)
(PD Dr. Dominik Helms, Dr. Thomas Schumacher)
Seminar: Exemplarische Christen - Die Heiligen und Seligen des Bistums Augsburg (WS 2018/19)
01 027
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Fides quaerens intellectum: Gottesbeweis und Trinitätsargument bei Richard von St. Victor (WS 2012/13)
01 033
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: FrauenTheologie - FrauenKirche - FrauenSeelsorge (WS 2014/15)
01 106
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Freikirchen – Hoffnungsträger oder Totengräber der katholischen Kirche? (WS 2024/25)
01 035
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dominik Loy)
Seminar: Frieden als Thema von Jugendarbeit und Jugendpastoral auf dem Katholikentag (Prof. Dr. Katharina Karl) (SS 2018)
01 104
Termine am Mittwoch, 25.04.2018 17:30 - 19:00, Donnerstag, 10.05.2018 - Sonntag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Katharina Karl)
Seminar: Fundamentaltheologisches Kolloquium (SS 2019)
01 039
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: George Tyrell, oder: Was ist Modernismus? (SS 2024)
01 042
Termine am Freitag, 26.04.2024 15:00 - 19:00, Samstag, 27.04.2024 11:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Geschichte der Ökumenischen Bewegung (WS 2013/14)
01 031e
Mi. 15:45 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 23.10.2013)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: Gewalt, Gewaltüberwindung und Versöhnung (SS 2015)
01 014
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Giscard Hakizimana)
Seminar: Gewalt, Gewaltüberwindung und Versöhnung (SS 2014)
01 009
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Giscard Hakizimana)
Seminar: Gewaltthemen im Alten Testament (WS 2023/24)
01 009
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Seminar: Gewaltthemen im Alten Testament (WS 2021/22)
01 007
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Seminar: Gewalt und Gewaltdarstellungen in Bibel, Spiritualität und Kunst (SS 2019)
01 007
Termine am Mittwoch, 24.04.2019 12:00 - 13:00, Sonntag, 04.08.2019 17:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Gewalt und Gewaltdarstellungen in Bibel, Spiritualität und Kunst. - Blockseminar in Kloster Weltenburg (SS 2019)
01 108
Termine am Mittwoch, 24.04.2019 12:00 - 13:00, Sonntag, 04.08.2019 18:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Glänzende Propaganda – Kirchengeschichte auf Papstmedaillen (SS 2020)
01 025
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: Gleichnisse und Wunder im Religionsunterricht (GS, MS, RS, GYM) (WS 2024/25)
01 060
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Gleichnisse und Wunder im Religionsunterricht (GS, MS, RS, GYM, Master of Educ.) (WS 2017/18)
01 090
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Gleichnisse und Wunder im Religionsunterricht der Grundschule (WS 2011/12)
01 105
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Gleichnisse und Wunder im Religionsunterricht der Sekundarstufe (WS 2011/12)
01 109
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Gleichnisse und Wunder im Religionsunterricht der Sekundarstufe (HS/RS/GY) (WS 2013/14)
01 083
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Globale Gerechtigkeit und eine Ethik der Entwicklung (SS 2021)
01 069
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Seminar: Gott - Offenbarung - Kirche. Einführung in die Fundamentaltheologie (WS 2019/20)
01 033
Di. 10:00 - 11:45 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 1088
(Dr. Florian Valentin Kolbinger)
Seminar: Gotteskonzeption bei Leibniz - Die Clarke-Leibniz Korrespondenz (SS 2019)
01 077
Termine am Mittwoch, 24.04.2019 11:45 - 13:15, Mittwoch, 08.05.2019 13:30 - 15:00, ... (mehr)
(Jan Levin Propach, N N)
Seminar: Gotteslehre (WS 2013/14)
01 049
Termine am Montag, 23.09.2013 14:00 - 15:30, Montag, 07.10.2013 09:00 - 12:30, ... (mehr)
(Ursula Lievenbrück)
Seminar: Grundfragen der Moraltheologie (SS 2011)
01 061
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Julia Hoffmann)
Seminar: Grundwissen (Blockveranstaltung) (SS 2017)
01 093
Termine am Freitag, 23.06.2017, Freitag, 07.07.2017, Freitag, 21.07.201 ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner)
Seminar: Grundzüge christlicher Schöpfungstheologie (SS 2011)
01 050
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Ursula Lievenbrück)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2017)
01 052
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2013)
01 046
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Ursula Lievenbrück)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2021)
01 052
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2019)
01 052
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2020)
01 045
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2018)
01 049
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2015)
01 050
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Daniela Kaschke)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2014)
01 052
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Daniela Kaschke)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2023)
01 051
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dominik Loy)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2025)
01 051
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 23.04.2025 08:15 ... (mehr)
(Dominik Loy)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2022)
01 051
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2024)
01 033
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dominik Loy)
Seminar: Grundzüge der theologischen Anthropologie (SS 2016)
01 051
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Daniela Kaschke)
Seminar: Guter König - Schlechter König - Blockseminar mit Uni Trier und Exkursion (SS 2025)
01 004
Termine am Donnerstag, 03.07.2025 - Freitag, 04.07.2025, Donnerstag, 17.07.2025 - Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Seminar: Hans Joas: Die Macht des Heiligen. Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung (WS 2021/22)
01 072
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Raphael Weichlein)
Seminar: Heilige und Heuchler. Hagiographie als kirchenhistorische Quelle (SS 2024)
01 018
Termine am Freitag, 28.06.2024 - Samstag, 29.06.2024 08:00 - 17:00, Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Markus Müller)
Seminar: Hermeneutik und wissenschaftliche Auslegung alttestamentlicher Texte (SS 2022)
01 008
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Seminar: Hermeneutik und wissenschaftliche Auslegung alttestamentlicher Texte (SS 2020)
01 007
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Seminar: Herren der See – Die Phönizier in der Bibel und in der Antiken Welt (mit Exkursion nach Trier - Römerschiff Bissula) (SS 2022)
01 006
Termine am Dienstag, 26.04.2022 10:00 - 11:00, Freitag, 13.05.2022 - Samstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Seminar: Hexenverfolgung (SS 2018)
01 029
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rainer Florie)
Seminar: Holm Tetens: Gott denken (SS 2023)
01 071
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Freitag, 23.06.2023, Freitag, ... (mehr)
(Raphael Weichlein)
Seminar: Hymnen an die Kirche (SS 2018)
01 037
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Idolatrie (SS 2015)
01 043
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Ignatius von Loyola und der Jesuitenorden - Geschichte und Spiritualität (SS 2015)
01 039
Termine am Donnerstag, 16.04.2015 08:15 - 10:00, Samstag, 25.07.2015 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti, Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Sebastian Walser)
Seminar: Ignatius von Loyola und der Jesuitenorden - Geschichte und Spiritualität (SS 2015)
01 039
Termine am Donnerstag, 16.04.2015 08:15 - 10:00, Samstag, 25.07.2015 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti, Sebastian Walser)
Seminar: Im Zentrum: die frohe Botschaft. Mit Kindern der Grundschule Erzählungen des Neuen Testamtents erarbeiten. (nur für GS) (SS 2018)
01 084
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Im Zentrum: Jesus. Das Neue Testament im RU der Grundschule (nur GS!) - Blockseminar (SS 2017)
01 085
Termine am Mittwoch, 08.02.2017 12:00 - 13:15, Montag, 03.04.2017 - Mittwoch, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Interreligiöse Bildung im Jugendalter (GS/MS/ RS/GYM/ Zertifikat Interreligiöse Mediation) (SS 2024)
01 071
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Samstag, 22.06.2024 09:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Interreligiöse Bildung im Jugendalter (GS/MS/ RS/GYM/ Zertifikat Interreligiöse Mediation) (SS 2023)
01 078
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Samstag, 24.06.2023 09:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Interreligiöse Bildung im Jugendalter (MS/ RS/GYM/ Zertifikat Interreligiöse Mediation) (SS 2025)
01 080
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Interreligiöses Lernen am Lernort Schule (GS/MS/RS/GYM/Master of Educ./ Zertifikat Interreligiöse Bildung / Forschungsstelle Interreligiöse Bildung, Bachelor NF/WB, Mag. Theol.) (WS 2021/22)
01 076
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Interreligiöses Lernen im Jugendalter (MS/ RS/GYM/Master of Educ./ Zertifikat Interreligiöse Bildung ) (SS 2018)
01 077
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Samstag, 30.06.2018 09:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Interreligiöses Lernen in der Grund- und Mittelschule (WS 2016/17)
01 071
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Kathrin Kuttenkeuler)
Seminar: Ist Lernen an Vorbildern vorbildlich? Biografisches Lernen im Religionsunterricht der Grundschule (WS 2012/13)
01 079
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Jenseits der Pfarrei. Möglichkeiten und Herausforderungen der kategorialen Sonderseelsorge (WS 2016/17)
01 094
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Johann Michael Sailer (1751–1832) und seine Bedeutung für Spiritualität und Seelsorge (WS 2020/21)
01 096a
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 04.11.2020 17:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Johann Michael Sailer – „Bayerischer Kirchenvater“, Theologe, Seelsorger und geistlicher Schriftsteller (WS 2024/25)
01 082
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Samstag, 16.11.2024 10:20 ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Jona – ein Prophet im Bauch des Fisches. Bibel, Spiritualität und Kunst. (SS 2017)
01 005
Termine am Mittwoch, 10.05.2017 12:15 - 13:00, Sonntag, 30.07.2017 17:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Jugend@Kirche. Chancen und Herausforderungen der Jugendpastoral heute (WS 2017/18)
01 104
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Jugend@Kirche. Chancen und Herausforderungen der Jugendpastoral heute (WS 2023/24)
01 095
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Jugend@Kirche. Chancen und Herausforderungen der Jugendpastoral heute (WS 2021/22)
01 103
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 20.10.2021 17:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Jugend@Kirche. Chancen und Herausforderungen der Jugendpastoral heute (WS 2019/20)
01 088
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Jugend@Kirche. Chancen und Herausforderungen der Jugendpastoral heute (WS 2013/14)
01 100
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Jugend@Kirche. Chancen und Herausforderungen der Jugendpastoral heute (WS 2015/16)
01 098
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Karl Jaspers: Psychologie der Weltanschauungen (SS 2022)
01 074
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Raphael Weichlein)
Seminar: Karl Rahner, Grundkurs des Glaubens (SS 2023)
01 050
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dominik Loy)
Seminar: Katholisch - Evangelisch. Gemeinsames und Unterschiedliches entdecken (WS 2019/20)
01 079
Termine am Donnerstag, 19.09.2019 11:00 - 12:00, Mittwoch, 09.10.2019 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner, Prof.Dr. Elisabeth Naurath)
Seminar: Kein "Schnee von gestern": Ausgewählte Themen der Kirchengeschichte im Religionsunterricht der GS/MS/RS/Master of Educ. (Nicht für Gymnasium) (WS 2016/17)
01 075
Termine am Montag, 11.07.2016 11:45 - 13:15, Montag, 10.10.2016 - Mittwoch, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Keine Religion ohne Symbole, ohne Symbole keine Religion: Symbole wahrnehmen, deuten und gestalten in der GS/MS/RS und Master of Educ. (nicht für Gymnasium!) (WS 2016/17)
01 076
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Kinderbibeln und Jugendbibeln: Eine besondere Chance für religiöses Lernen (SS 2025)
01 076
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Kinderbibeln und Jugendbibeln: Eine besondere Chance für religiöses Lernen (Blockseminar) (WS 2024/25)
01 059
Termine am Montag, 30.09.2024 - Dienstag, 01.10.2024 09:00 - 18:00, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Kinderbibeln und Jugendbibeln: Eine besondere Chance für religiöses Lernen (Blockseminar) (WS 2019/20)
01 062
Termine am Montag, 07.10.2019 - Dienstag, 08.10.2019 09:00 - 17:00, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Kinderbibeln und Jugendbibeln: Eine besondere Chance für religiöses Lernen (Blockseminar) (WS 2022/23)
01 063
Termine am Dienstag, 04.10.2022 - Donnerstag, 06.10.2022 09:00 - 18:00
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Kinderbibeln und Jugendbibeln: Eine besondere Chance für religiöses Lernen (Blockseminar) (WS 2023/24)
01 070
Termine am Mittwoch, 04.10.2023 - Donnerstag, 05.10.2023 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Kinderbibeln und Jugendbibeln: Eine besondere Chance für religiöses Lernen (Blockseminar) (WS 2020/21)
01 071
Termine am Montag, 26.10.2020 - Dienstag, 27.10.2020 09:00 - 18:00, Mittwoch, ... (mehr)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Kinderbibeln und Jugendbibeln: Eine besondere Chance für religiöses Lernen (Blockseminar) (WS 2021/22)
01 077
Termine am Montag, 04.10.2021 - Mittwoch, 06.10.2021 09:00 - 18:00
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Kirchenfinanzierung (SS 2023)
01 108
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.Dr. Josef Otter)
Seminar: Kirchengeschichtliche Themen im Religionsunterricht (WS 2013/14)
01 025
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Kirchenraumpädagogik - analog und/oder digital? (WS 2024/25)
01071a
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Kirche und Staat im vierten Jahrhundert nach Ambrosius von Mailand und Augustinus von Hippo (SS 2015)
01 028
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Kirchliches Strafrecht (SS 2025)
01 106
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Sarah Hermannskirchner)
Seminar: Klimagerechtigkeit (SS 2025)
01 058
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Gasser, Prof.Dr. Kerstin Schlögl-Flierl)
Seminar: Kommunikation des Glaubens im Religionsunterricht (GS/HS/RS) (SS 2011)
01 090
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Kommunikation des Glaubens im Religionsunterricht (GS/HS/RS/Gym) (SS 2013)
01 089
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Konversionen (SS 2015)
01 044
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Friedmann Harzer, Judith Summer)
Seminar: Koptische Lektüre: das Thomasevangelium aus NHC II.2 (SS 2015)
01 029
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Koptisch V (WS 2015/16)
01 026
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Kreatives Lernen und Arbeiten mit dem AT im RU der Grundschule - Blockseminar (WS 2013/14)
01 091
Termine am Mittwoch, 17.07.2013 11:30 - 12:00, Montag, 07.10.2013 - Mittwoch, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Lebensphilosophie: Bergson, Dilthey, Misch, Bollnow (WS 2024/25)
01 054
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Raphael Weichlein)
Seminar: Leib, Geist, Materie (SS 2011)
01 004
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Thomas Schärtl-Trendel)
Seminar: Leibniz' Monadologie (SS 2016)
01 067a
Termine am Freitag, 29.04.2016, Freitag, 03.06.2016, Freitag, 17.06.2016, ... (mehr)
(Jan Levin Propach)
Seminar: Leid, Tod und was kommt dann ...? (GS/HS/RS) - Blockseminar zusammen mit Frau Katharina Ceming (SS 2012)
01 043
Termine am Mittwoch, 28.03.2012 - Freitag, 30.03.2012 09:00 - 16:00
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Leid, Tod und was kommt dann...? (GS/HS/RS/GY) Blockseminar zusammen mit Frau Katharina Ceming (SS 2013)
01 040
Termine am Dienstag, 05.03.2013 - Donnerstag, 07.03.2013 09:00 - 16:00
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Lektüre-Seminar: Freiheit, Macht und Menschenrechte. Politisch-ethische Studien zu Hannah Arendt. (WS 2021/22)
01 064
Do. 18:15 - 19:45 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2021)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Seminar: Lektüre buddhistischer Schlüsseltexte (SS 2023)
01 039
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich) - D-4142
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Lektüre buddhistischer Schlüsseltexte (WS 2021/22)
01 037
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 1085
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Lektürekurs: John Rawls und die Frage nach Gerechtigkeit (SS 2020)
01 062
Do. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 30.04.2020)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Seminar: Lektüreseminar: Die Idee der Gerechtigkeit und der Fähigkeiten-Ansatz (capability-approach) in den Schriften von Martha C. Nussbaum und Amartya Sen. (WS 2020/21)
01 058
Di. 18:15 - 19:45 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2020)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Seminar: Lektüreseminar Ekklesiologie (WS 2015/16)
01 053
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 20.10.2015)
(Daniela Kaschke)
Seminar: Lektüreseminar zur Trinitarischen Gotteslehre (WS 2014/15)
01 053
Di. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 07.10.2014)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Seminar: Lektüre Verweyen, Gottes letztes Wort (SS 2014)
01 040
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Lernen mit Kinder- und Jugendliteratur zu (inter-)religiösen und interkulturellen Themen (nur für LA nicht vertieft GS/MS) (SS 2017)
01 099
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Kathrin Kuttenkeuler, Christine Stahl)
Seminar: Liturgie und Spiritualität der christlichen Initiation (WS 2013/14)
01 105
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Lonergan and Theology (WS 2012/13)
01 041
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dennis Doyle)
Seminar: Mahner in der Krise – Prophetenerzählungen im AT (SS 2023)
01 006
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Seminar: Mehr als nur lesen und reden: Vielfältige Arbeits- und Lernmethoden im Religionsunterricht - erarbeitet und erprobt an Themen des Alten Testamtents (GS/MS/RS) (SS 2017)
01 084
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Meister Eckhart: Einführung in sein Denken (SS 2020)
01 039
Termine am Montag, 03.08.2020 - Mittwoch, 05.08.2020 09:00 - 16:30
(Dr. Katharina Ceming)
Seminar: Mensch und Maschine im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Philosophische, theologische und ethische Erkundungen in Film und Literatur. (WS 2021/22)
01 062
Termine am Donnerstag, 28.10.2021 16:15 - 17:45, Freitag, 21.01.2022 14:15 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Seminar: Methoden der Bibelauslegung (SS 2011)
01 025
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Florian Markter)
Seminar: Methoden der Bibelauslegung (SS 2012)
01 004
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Florian Markter)
Seminar: Methoden der Bibelauslegung (WS 2011/12)
01 031
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Florian Markter)
Seminar: Methoden der Exegese (WS 2012/13)
01 010
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Florian Markter)
Seminar: Methoden der Exegese des Alten Testaments (SS 2019)
01 006
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Seminar: Methoden der Exegese des Alten Testaments (SS 2021)
01 010
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Seminar: Methoden der neutestamentlichen Exegese (SS 2016)
01 015
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - 1088 D
(Jörg Alexander Sandkamp)
Seminar: Methoden der neutestamentlichen Exegese (WS 2012/13)
01 020
Termine am Freitag, 09.11.2012 09:00 - 18:00, Freitag, 07.12.2012 16:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Thomas Schumacher)
Seminar: Methoden der neutestamentlichen Exegese (WS 2013/14)
01 018
Termine am Donnerstag, 12.12.2013 18:00 - 19:00, Freitag, 17.01.2014 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Thomas Schumacher)
Seminar: Methoden der neutestamentlichen Exegese (SS 2011)
01 033
Termine am Dienstag, 21.06.2011 16:00 - 19:00, Freitag, 15.07.2011 16:00 - 20:00, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Seminar: Methoden der neutestamentlichen Exegese (SS 2012)
01 018
Termine am Donnerstag, 10.05.2012 16:30 - 18:15, Freitag, 15.06.2012 15:45 - 21:00, ... (mehr)
(Hanna-Maria Mehring)
Seminar: Methoden der neutestamentlichen Exegese (WS 2014/15)
01 016
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Jörg Alexander Sandkamp)
Seminar: Modelle des Handeln Gottes (WS 2013/14)
01 068
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Veronika Wegener)
Seminar: Moritz Schlick: Ausgewählte Texte (SS 2024)
01 064
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Raphael Weichlein)
Seminar: Mose - in Bibel, Spiritualität und Kunst (Blockseminar in Kloster Weltenburg) (SS 2021)
01 114
Termine am Mittwoch, 14.04.2021 12:00 - 13:00, Sonntag, 01.08.2021 18:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Mose - in Bibel, Spiritualität und Kunst - Seminar im Kloster Weltenburg (SS 2021)
01 007
Termine am Mittwoch, 14.04.2021 12:00 - 13:00, Sonntag, 01.08.2021 18:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: Mystik und mystische Phänomene (SS 2013)
01 105
Termine am Donnerstag, 18.04.2013 13:30 - 14:15, Freitag, 17.05.2013 16:30 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Mystik und mystische Phänomene (SS 2015)
01 099
Termine am Mittwoch, 15.04.2015 11:45 - 12:30, Freitag, 26.06.2015 14:00 - 19:45, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Mystisches Denken und Erfahren (WS 2024/25)
01 027
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Nach-Denken (SS 2017)
01 043
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Naturwissenschaftliche Weltbilder und Schöpfungsglaube (SS 2018)
01 041
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Florian Valentin Kolbinger)
Seminar: Neue Politische Theologie - Theologie der Welt - Theologie "nach Auschwitz" (SS 2019)
01 040
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Nietzsche - Lektüre ausgewählter Texte (SS 2020)
01 035
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 1088
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Offenbarungen im Museum. Moderne Kunst und Theologie (SS 2022)
01 042
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 4142
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Offenbarung und Offenbarungen (SS 2022)
01 041
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 4142
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Offenbarung und Vernunft – Verhältnisbestimmungen in Entgegensetzung und Annäherung (WS 2018/19)
01 046
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Florian Valentin Kolbinger)
Seminar: Papst - Bild - Politik (SS 2019)
01 041
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Papst Franziskus und die Pastoral. (WS 2016/17)
01 095
Termine am Dienstag, 25.10.2016 17:30 - 19:00, Freitag, 16.12.2016 17:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Persönlichkeiten der christlichen Spiritualitätsgeschichte (WS 2015/16)
01 104
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Persönlichkeiten der christlichen Spiritualitätsgeschichte (WS 2014/15)
01 111
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Pfarrei XXL. Die Vergrößerung der pastoralen Räume - Herausforderungen und Chancen (WS 2018/19)
01 092
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 30.10.2018, Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Pfarrgemeinderat - Pastoralrat (WS 2012/13)
01 094
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 24.10.2012 15:45 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Philosophie der Freundschaft (SS 2020)
01 067
Termine am Freitag, 26.06.2020 15:00 - 19:00, Samstag, 27.06.2020 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Georg Gasser)
Seminar: Philosophie der Mode (SS 2014)
01 071
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Raum: D/1089, Termine am Dienstag, 0 ... (mehr)
(Veronika Wegener)
Seminar: Philosophie der Mode (WS 2011/12)
01 012
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Raum: D/1089
(Veronika Wegener)
Seminar: Philosophie der Spiritualität (SS 2025)
01 071
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Raphael Weichlein)
Seminar: Pioniere der Nächstenliebe (SS 2016)
01 034
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (SS 2020)
01 086
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (SS 2018)
01 087
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (WS 2018/19)
01 081
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (WS 2021/22)
01 088
Termine am Montag, 04.10.2021 - Dienstag, 05.10.2021 10:00 - 14:00, Montag, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (WS 2019/20)
01 074
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (SS 2019)
01 092
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (SS 2021)
01 094
Termine am Freitag, 09.04.2021 09:15 - 14:00, Montag, 17.05.2021, Montag, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (SS 2024)
01 078
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (SS 2025)
01 084
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (WS 2024/25)
01 061
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (SS 2022)
01 087
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (SS 2023)
01 086
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (WS 2022/23)
01 079
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 1088, Geb D
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (WS 2020/21)
01 084
Termine am Freitag, 30.10.2020 10:15 - 14:00, Montag, 02.11.2020 12:15 ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (WS 2017/18)
01 084
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) (SS 2017)
01 083
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS und Mag. Theol.) (WS 2016/17)
01 078
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (Gruppe 1: GS/Mag.theol.) (WS 2015/16)
01 085
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (Gruppe 1: GS/Mag.theol.) (SS 2014)
01 089
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (Gruppe 2: GS) (WS 2015/16)
01 086
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (Gruppe 2: GS) (WS 2013/14)
01 094
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (Gruppe 2: GS) - nur für Teilnehmende des studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikums (SS 2013)
01 081
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (Gruppe 2: GS/Mag.theol.) (SS 2014)
01 090
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (Gruppe I: GS/Mag.theol.) - nur für Teilnehmer des studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikums (SS 2013)
01 080
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (GS/Dipl.) - nur für Teilnehmende des studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikums (SS 2012)
01 085
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (GS/Dipl.) - nur für Teilnehmende des studienbegleitenden Praktikums (SS 2011)
01 094
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (GS/Diplom) - nur für Teilnehmende des studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikums (WS 2011/12)
01 101
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts - Gruppe II (für LA GS , Mag. Theol.) (WS 2023/24)
01 081
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts Gruppe I (für LA GS , Mag. Theol.) (WS 2023/24)
01 080
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung, Durchführung und Analyse des RU (Gruppe I GS/Mag.theol) (WS 2014/15)
01 090
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Planung und Analyse des Religionsunterrichts (HS/Diplom) (WS 2011/12)
01 108
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Planung und Analyse des Religionsunterrichts in der Hauptschule (SS 2014)
01 083
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Planung und Analyse des Religionsunterrichts in der Hauptschule (WS 2013/14)
01 084
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Planung und Analyse des Religionsunterrichts in der Hauptschule (SS 2011)
01 089
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Planung und Analyse des Religionsunterrichts in der Hauptschule (für Teilnehmende am studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum) (SS 2012)
01 092
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Planung und Analyse des Religionsunterrichts in der Hauptschule (für Teilnehmende am studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum) (SS 2013)
01 086
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Poetische Eschatologie: John Henry Newmans „Der Traum des Gerontius“ (SS 2024)
01 032
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dominik Loy)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität im kath. & evang. Religionsunterricht (Gruppe 1) (SS 2025)
01087a
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 05.05.2025) - Raum 2126, 1. Sitzung am 05.05.205, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität im kath. & evang. Religionsunterricht (Gruppe 2) (SS 2025)
01087b
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 16.06.2025) - Raum 2126, 1. Sitzung am 12.05.2025, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Psalmen in Bibel, Kunst und Literatur (WS 2019/20)
01 005
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Seminar: Rationalität, Glaubensbegründung und Glaubensverantwortung (SS 2018)
01 040
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Florian Valentin Kolbinger)
Seminar: Raum. Bild. Leib (WS 2013/14)
01 042
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Rechtssubjekte der kanonischen Rechtsordnung (WS 2021/22)
01 118
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr.Dr. Josef Otter)
Seminar: Reconquista & Kreuzzüge - Krieg im Namen Gottes? (WS 2020/21)
01 030
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Julian Dankel)
Seminar: Reli - nur ein Laberfach? (GS/HS/RS) - Blockseminar (SS 2014)
01 092 a
Termine am Montag, 20.01.2014 13:00 - 14:00, Mittwoch, 19.02.2014 - Freitag, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Religiöses Lernen jenseits des Klassenzimmers: Außerschulische Lern- und Erfahrungsorte im Religionsunterricht (GS/MS/RS/Mag.theol.) - Blockseminar (WS 2015/16)
01 084
Termine am Mittwoch, 15.07.2015 11:30 - 12:00, Dienstag, 06.10.2015 - Donnerstag, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Religiöses Lernen jenseits des Klassenzimmers: Außerschulische Lernorte im Religionsunterricht der Grundschule (SS 2011)
01 096
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Religiöses Lernen zwischen Schule und Gemeinde. (WS 2013/14)
01 076
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Religiöses Lernen zwischen Schule und Gemeinde. (LA Unterrichtsfach und Mag. Theol.) (WS 2017/18)
01 079
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Religiöses Lernen zwischen Schule und Gemeinde. (LA Unterrichtsfach und Mag. Theol.) (WS 2016/17)
01 069
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Religiöses Lernen zwischen Schule und Gemeinde. Kooperation und Eigenart von Religionsunterricht und Gemeindekatechese (GS/HS/RS/GY) nur modularisiert (WS 2012/13)
01 070
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Religiöses Lernen zwischen Schule und Gemeinde. Kooperation und Eigenart von Religionsunterricht und Gemeindekatechese (GS/HS/RS/GY) nur modularisiert (WS 2011/12)
01 094
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Religiöse Suchbewegungen der Gegenwart GS/HS/RS/GY (SS 2011)
01 085
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Susanne Glietsch)
Seminar: Religion(en) und Gewalt. Oder: Verhindern Abrahams gutgläubige Kinder den Frieden auf Erden? (WS 2018/19)
01 052
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 13.11.2018, Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Seminar: Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart (GS/HS/RS/GY) (SS 2013)
01 076
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Religionsgemeinschaften und ihre Finanzierung in Geschichte und Gegenwart (SS 2015)
01 040
Termine am Donnerstag, 29.01.2015 10:00 - 12:00, Mittwoch, 06.05.2015 12:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti, Prof.Dr. Erik Lehmann, Sebastian Walser, Dr. Katharine Wirsching)
Seminar: Religionsunterricht 2.0 (SS 2019)
01 100
Termine am Dienstag, 30.04.2019 15:45 - 17:15, Freitag, 14.06.2019, Freitag, ... (mehr)
(Anja Graf)
Seminar: Religionsunterricht 2.0 - ENTFÄLLT! (SS 2020)
01 091
(Anja Graf)
Seminar: Religionsunterricht digital (WS 2019/20)
01 083
Termine am Montag, 21.10.2019 14:15 - 15:45, Freitag, 08.11.2019, Freitag, ... (mehr)
(Anja Graf)
Seminar: Religionsunterricht innovativ (Reliforum) (GS/MS/RS/GY) (WS 2017/18)
01 094
Termine am Donnerstag, 19.10.2017 17:30 - 19:00, Montag, 13.11.2017, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Religionsunterricht innovativ (Reliforum) XI (GS/MS/RS/GY) (SS 2018)
01 080
Termine am Donnerstag, 12.04.2018 17:30 - 19:00, Montag, 14.05.2018, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Religionsunterricht innovativ (Reliforum) XII - Interreligiöse Begegnungen? Buddhismus, Islam, Judentum (WS 2018/19)
01 073
Termine am Donnerstag, 18.10.2018 17:30 - 19:00, Montag, 12.11.2018, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Religionsunterricht innovativ (Reliforum) XIII (SS 2019)
01 087
Termine am Montag, 29.04.2019 17:30 - 19:00, Montag, 03.06.2019, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Religionsunterricht innovativ (Reliforum) XIV - Ethisches Lernen konkretisiert an ... (WS 2019/20)
01 068
Termine am Donnerstag, 17.10.2019 17:30 - 19:00, Montag, 04.11.2019, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Religionsunterricht innovativ (Reliforum) XV - (SS 2020)
01 077
Termine am Donnerstag, 23.04.2020 17:30 - 19:00, Montag, 27.04.2020, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Religionsunterricht innovativ (Reliforum) XVI - Prophetische Gestalten ... (WS 2020/21)
01 076
Termine am Montag, 09.11.2020, Montag, 30.11.2020, Montag, 11.01.2021 1 ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Religionsunterricht innovativ (Reliforum) XVII - Glücklich ist der Mensch, der..." (Mt 5,3) (SS 2021)
01 085
Termine am Montag, 26.04.2021, Montag, 17.05.2021, Montag, 28.06.2021 1 ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Religionsunterricht innovativ (Reliforum) XVIIII -"Ein Leib - viele Glieder: Spannungsfelder zwischen charismatischem Christentum und akademischer Theologie" (WS 2021/22)
01 081
Termine am Donnerstag, 04.11.2021 08:00 - 16:30
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Religionsunterricht innovativ II (GS/HS/RS/GY) wird fortgeführt vom SS 2013 (WS 2013/14)
01 085
Termine am Montag, 14.10.2013 17:30 - 19:00, Montag, 21.10.2013, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Religionsunterricht innovativ III (GS/MHS/RS/Gym) wird fortgeführt im Wintersemester (SS 2014)
01 082
Termine am Donnerstag, 10.04.2014 17:30 - 19:00, Montag, 05.05.2014, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Religionsunterricht innovativ IX (GS/MS/RS/GY) (SS 2017)
01 089
Termine am Montag, 24.04.2017 13:15 - 14:00, Montag, 15.05.2017, Montag, ... (mehr)
(Kathrin Kuttenkeuler, Lisa Unger, Dr. Matthias Werner)
Seminar: Religionsunterricht innovativ Teil I (GS/HS/RS/Gym) (SS 2013)
01 088
Termine am Donnerstag, 18.04.2013 17:30 - 19:00, Montag, 06.05.2013 18:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Religionsunterricht innovativ VIII (GS/MS/RS/GY) (WS 2016/17)
01 083
Termine am Montag, 17.10.2016 14:00 - 15:30, Montag, 07.11.2016, Montag, ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner)
Seminar: ReliProfi werden: Religionsbezogenen Unterrichtsstörungen mit Professionalität begegnen (SS 2024)
01 069
Termine am Samstag, 20.04.2024 09:00 - 16:00, Montag, 29.04.2024, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger, Prof.Dr. Manfred Negele)
Seminar: ReliProfi werden: Religionsbezogenen Unterrichtsstörungen mit Professionalität begegnen (SS 2022)
01 078
Termine am Samstag, 30.04.2022 09:00 - 16:00, Montag, 16.05.2022, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger, Prof.Dr. Manfred Negele)
Seminar: ReliProfi werden: Religionsbezogenen Unterrichtsstörungen mit Professionalität begegnen (SS 2021)
01 084
Termine am Samstag, 17.04.2021 10:00 - 12:00, Montag, 03.05.2021, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger, Prof.Dr. Manfred Negele)
Seminar: ReliProfi werden: Religionsbezogenen Unterrichtsstörungen mit Professionalität begegnen (WS 2023/24)
01 077
Termine am Samstag, 21.10.2023 09:00 - 16:00, Dienstag, 24.10.2023, Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger, Prof.Dr. Manfred Negele)
Seminar: ReliProfi werden: Religionsbezogenen Unterrichtsstörungen mit Professionalität begegnen (WS 2024/25)
01 065
Termine am Samstag, 19.10.2024 09:00 - 16:00, Montag, 21.10.2024, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger, Prof.Dr. Manfred Negele)
Seminar: Richard Wagner: Musik, Religion, Manipulation (SS 2020)
01 032
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude G, Raum 3022
(Prof.Dr. Franz Körndle, Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Ringen um die Kirche - Ekklesiologische Perspektiven (WS 2022/23)
01 039
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Montag, 12.12.2022 16:00 - ... (mehr)
(Dominik Loy)
Seminar: Rom als Ort der Kirchengeschichte (WS 2022/23)
01 027
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: Romano Guardini und der Weg zur Erneuerung der Liturgie - Blockseminar (WS 2022/23)
01 086
Termine am Mittwoch, 26.10.2022 15:45 - 17:15, Freitag, 09.12.2022, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Rainer Florie)
Seminar: Rückkehrökumene oder „Brüder im Glauben“? (WS 2019/20)
01 040
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Seminar: Rund um den Kirchturm: Mit Kindern und Jugendlichen die Lernorte "Kirche" und "Friedhof" erarbeiten - Blockseminar GS/HS/RS) (WS 2013/14)
01 095
Termine am Montag, 15.07.2013 11:30 - 12:00, Montag, 30.09.2013 - Mittwoch, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: S: Gerechtigkeit (SS 2023)
01 063
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Jochen Ostheimer)
Seminar: S: Klassiker der Umweltethik (SS 2023)
01 064
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Jochen Ostheimer)
Seminar: Sakralraumpädagogik - analog und/oder digital? (SS 2025)
01 081
Termine am Donnerstag, 15.05.2025, Donnerstag, 12.06.2025, Donnerstag, 10.07.2025, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Schöpfung - Gerechtigkeit - Friede (GS/HS/RS/Gym/Ueth) (SS 2012)
01 091
Termine am Montag, 23.04.2012, Montag, 30.04.2012, Montag, 07.05.2012 15:45 - 17:15, ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Schöpfung und Lebenswirklichkeit (WS 2017/18)
01 008
Termine am Freitag, 20.10.2017 14:00 - 16:00, Freitag, 17.11.2017 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(apl.Prof.Dr. Jürgen Werlitz)
Seminar: Schöpfung und Lebenswirklichkeit (WS 2020/21)
01 007
Termine am Freitag, 06.11.2020 16:30 - 18:00, Freitag, 15.01.2021 16:00 - 19:00, ... (mehr)
(apl.Prof.Dr. Jürgen Werlitz)
Seminar: SE Analyse- und Entscheidungsverfahren in der angewandten Ethik (Blockveranstaltung) (WS 2023/24)
01 064
Termine am Freitag, 20.10.2023, Freitag, 27.10.2023, Freitag, 01.12.2023, ... (mehr)
(Prof.Dr. Jochen Ostheimer)
Seminar: SE Nature and Religion in the Anthropocene (SS 2024)
01 059
Termine am Montag, 22.04.2024 17:30 - 20:00, Sonntag, 22.09.2024 - Samstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Jochen Ostheimer, Timo Hartmann, Tim Zeelen)
Seminar: Sören Kierkegaard - Lektüreseminar zu "Furcht und Zittern" sowie "Die Krankheit zum Tode" (WS 2022/23)
01 059
Termine am Mittwoch, 19.10.2022 16:00 - 17:30, Freitag, 16.12.2022 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Georg Gasser, Raphael Weichlein)
Seminar: Spätantike Lebenswelten im Spiegel der Predigten des Augustinus (SS 2018)
01 027
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Dr. Andreas Hartmann)
Seminar: Spinozas Ethik (SS 2018)
01 066
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Freitag, 25.05.2018 10:00 ... (mehr)
(Jan Levin Propach)
Seminar: Spiritualität der Berufung und christliche Lebensform (WS 2018/19)
01 096
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Spiritualität der christlichen Stände (WS 2012/13)
01 098
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung, Termine am Mittwoch, 06.02. ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Spiritualität des Ordenslebens (WS 2011/12)
01 115
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Spirituelle Kompetenzen (Seminar Prof. Katharina Karl) (SS 2018)
01 119
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Katharina Karl)
Seminar: Spirituelle Theologie im Dominikanerorden (WS 2023/24)
01 048
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Samstag, 28.10.2023 09:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Seminar: Sprache des Glaubens - Sprache im RU - Blockseminar mit anschließender Tagung "religiöse Kommunikation in heterogenen Kontexten" (WS 2017/18)
01 080
Termine am Mittwoch, 25.10.2017 17:30 - 19:00, Freitag, 19.01.2018 09:00 - 13:00, ... (mehr)
(Dr. Simone Ziermann, Anja Graf)
Seminar: Sterben für Gott - Was ist ein Märtyrer? (SS 2017)
01 030
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rainer Florie)
Seminar: Streitfall Erlösung (SS 2016)
01 040
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Streit ums Konzil - 50 Jahre II. Vatikanisches Konzil (SS 2013)
01 027
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Christian Mazenik)
Seminar: Symboldidaktik als Grundlage ganzheitlichen religiösen Lernens (GS/HS) (SS 2012)
01 078
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Seminar: Symbole? Überall!! (für LA GS/MS) (WS 2019/20)
01 075
Termine am Montag, 30.09.2019 - Mittwoch, 02.10.2019 09:00 - 17:00
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Symbole sagen mehr als 1000 Worte - Lernen an und mit Symbolen im Religionsunterricht - Blockseminar für GS/MS/RS (SS 2023)
01 085
Termine am Dienstag, 04.04.2023 - Donnerstag, 06.04.2023 09:00 - 17:00
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Symbole wahrnehmen, verstehen und gestalten in der Haupt- und Realschule - Blockseminar (SS 2011)
01 097
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Teresa von Avila (WS 2015/16)
01 071
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Negele)
Seminar: Textverarbeitung für Theologen (SS 2012)
01 108
Termine am Freitag, 15.06.2012 14:00 - 19:00, Samstag, 16.06.2012 09:0 ... (mehr)
(Christopher Kaschke)
Seminar: Textverarbeitung für Theologen (WS 2011/12)
01 113
Termine am Freitag, 02.12.2011 14:00 - 19:00, Samstag, 03.12.2011 09:0 ... (mehr)
(Christopher Kaschke)
Seminar: Textverarbeitung für Theologen (WS 2012/13)
01 105
Termine am Freitag, 16.11.2012 14:00 - 19:00, Samstag, 17.11.2012 09:0 ... (mehr)
(Christopher Kaschke)
Seminar: Textverarbeitung für Theologen (SS 2012)
01 109
Termine am Freitag, 29.06.2012 14:00 - 19:00, Samstag, 30.06.2012 09:0 ... (mehr)
(Christopher Kaschke)
Seminar: Textverarbeitung für Theologen (SS 2011)
01 104
Termine am Freitag, 17.06.2011 14:00 - 19:00, Samstag, 18.06.2011 09:0 ... (mehr)
(Christopher Kaschke)
Seminar: Textverarbeitung für Theologen (WS 2013/14)
01 115
Termine am Freitag, 08.11.2013 17:30 - 20:00, Samstag, 09.11.2013 09:0 ... (mehr)
(Tobias Kauth)
Seminar: Textverarbeitung für Theologen (SS 2013)
01 110
Termine am Freitag, 21.06.2013 14:00 - 19:00, Samstag, 22.06.2013 09:0 ... (mehr)
(Christopher Kaschke)
Seminar: Textverarbeitung für Theologen (SS 2013)
01 111
Termine am Freitag, 05.07.2013 14:00 - 19:00, Samstag, 06.07.2013 09:0 ... (mehr)
(Christopher Kaschke)
Seminar: Theodizee (SS 2019)
01 042
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Theodizee (WS 2015/16)
01 047
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Theologie "nach Hadamar" (SS 2018)
01 038
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Theologie als Wissenschaft im Mittelalter anhand ausgewählter Prologe zum Sentenzenkommentar (WS 2021/22)
01 069
Termine am Montag, 29.11.2021 10:30 - 13:00, Freitag, 04.02.2022 11:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Georg Gasser)
Seminar: Theologie des 20. Jahrhunderts (WS 2024/25)
01 030
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Theologie nach Auschwitz (SS 2020)
01 034
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 1089
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Theologie und Spiritualität der orthodoxen Kirchen (SS 2013)
01 033
Termine am Donnerstag, 25.04.2013 13:30 - 14:15, Dienstag, 18.06.2013 19:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Theologie und Spiritualität der orthodoxen Kirchen (SS 2013)
01 033
Termine am Freitag, 21.06.2013 13:30 - 21:00, Samstag, 22.06.2013 08:1 ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Hofmann, Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: Theologie und Spiritualität in Kooperation mit der Phil.-Theol. Hochschule Heiligenkreuz, P. Dr. Justinus C. Pech OCist (WS 2014/15)
01 040
Termine am Dienstag, 14.10.2014 12:30 - 13:15, Freitag, 09.01.2015 - Sonntag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Theologisch(es) Lesen (SS 2022)
01 043
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 4142
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Theologisch-ethische Diskussionen rund um Partnerschaft, Sexualität und Ehe (SS 2025)
01 060
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 03.06.2025 11:45 - 13:15, ... (mehr)
(Tim Zeelen)
Seminar: Theologisch-ethische Perspektiven auf (andere) Tiere (WS 2024/25)
01 041
Termine am Freitag, 18.10.2024 14:00 - 19:00, Freitag, 25.10.2024 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Tim Zeelen)
Seminar: Theologische Außenseiter? Arius – Asterius von Kappadokien – Markell von Ankyra (SS 2020)
01 019
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Seminar: Theologische Prinzipienlehre (SS 2016)
01 041
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Tierethik (SS 2024)
01 051
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 25.07.2024 15: ... (mehr)
(Tim Zeelen)
Seminar: Tierisch gut, menschlich schlecht? Vom Umgang der Menschen mit anderen Lebewesen (SS 2020)
01 031
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 2126
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Trinität, Gottesrede, Theodizee ... Systematische Schwergewichte im katholischen Religionsunterricht (SS 2025)
01 050
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dominik Loy, Dr. Matthias Werner)
Seminar: Umweltbildung konkret: Motivieren statt Moralisieren (SS 2022)
01127
Termine am Freitag, 29.04.2022, Freitag, 06.05.2022 14:00 - 17:15, Freitag, ... (mehr)
(Julian Dankel, Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Umweltbildung konkret: Motivieren statt Moralisieren (SS 2023)
01 077
Do. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Unterrichtsmethoden im Religionsunterricht (GS im UF/MS/RS/GYM) (SS 2025)
01 082
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Seminar: Unterwerfungsstrategien: Kolonialismus, Rassismus, Mission (SS 2022)
01 039
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 1085
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Unterwerfungsstrategien: Kolonialismus, Rassismus, Mission (WS 2021/22)
01 038
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 11.02.2022 10:15 ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Utopien, Dystopien und Gesellschaftskritik. Sozialethische Erkundungen in Literatur, Ideengeschichte und Film. (SS 2021)
01 068
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Seminar: Verschwörungstheorien, Antisemitismus und Rassismus als brisante Herausforderung für liberale Gesellschaften (WS 2021/22)
01 063
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Seminar: Vom gerechten Krieg zum gerechten Frieden (WS 2017/18)
01 026
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst, Prof.Dr. Kerstin Schlögl-Flierl)
Seminar: Vom heiligen Silvester bis zur Päpstin Johanna. Papstlegenden des ersten Jahrtausends (SS 2018)
01 024
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Seminar: Von der Handschrift zur digitalen Edition - Patristisches Forschungskolloquium (SS 2024)
01 019
Termine am Montag, 29.04.2024, Montag, 13.05.2024, Montag, 10.06.2024, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Seminar: Von fetten Männern, Gehirnen im Tank und chinesischen Zimmern. - Gedankenexperimente als Einführung in Themenbereiche der Ethik und der Philosophie (SS 2020)
01 054
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Alena Bischoff, Tim Zeelen)
Seminar: Von Held(-innen) und Heroen (WS 2017/18)
01 038
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti, Dr. Klaus Vogelgsang)
Seminar: Was ist Religion? Lektüre und Besprechung grundlegender Texte (WS 2020/21)
01 034
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - D/R2126 wenn möglich, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Was ist Religion? Lektüre und Besprechung grundlegender Texte --- Vorbesprechung Freitag, 19.10.2018, 10-11:30 Uhr (WS 2018/19)
01 043
Termine am Freitag, 19.10.2018 10:00 - 11:30, Freitag, 09.11.2018, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Seminar: Weder Lichtgestalt noch Ketzer – Martin Luther auf der Spur (SS 2017)
01 037
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rainer Florie)
Seminar: Weisheit und Krise der Weisheit. Ausgewählte Texte aus der Weisheitsliteratur (WS 2019/20)
01 009
Termine am Freitag, 15.11.2019 15:00 - 19:00, Samstag, 16.11.2019 09:00 - 15:00, ... (mehr)
(Tobias Häner)
Seminar: Weißt Du auch, was wir da feiern!? (WS 2021/22)
01 099
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rainer Florie)
Seminar: Wenn Kinder nach Gott fragen ... und ihn hinterfragen: Gott als Thema im Religionsunterricht der Grund- und Hauptschule (SS 2012)
01 086
Termine am Montag, 06.02.2012 11:00 - 11:30, Montag, 27.02.2012 - Mittwoch, ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Werte (in) der Natur? (SS 2023)
01 070
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Gasser)
Seminar: Wertebildung im Religionsunterricht (GS/MS/RS/GYM/MaLa) (WS 2017/18)
01 099
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Michael Johannes Winklmann)
Seminar: What is love? - Philosophische Antworten aus der Antike (WS 2021/22)
01 071
(Alena Bischoff)
Seminar: Wie viel Wissen verträgt der Glaube? (WS 2021/22)
01 040
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 1089
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: William James: Die Vielfalt religiöser Erfahrung (WS 2022/23)
01 060
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Raphael Weichlein)
Seminar: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (SS 2017)
01 090
(Dr. Matthias Werner)
Seminar: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (WS 2017/18)
01 100
(Dr. Matthias Werner)
Seminar: Wissenschaftliche Tagungen nachbereiten - Begleitseminar zum fakultären Studientag (WS 2021/22)
01 057
Termine am Donnerstag, 28.10.2021 18:00 - 20:00, Donnerstag, 04.11.2021 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Tim Zeelen, Prof.Dr. Matthias Simperl)
Seminar: Wissenschaftliche Tagungen nachbereiten - Begleitseminar zum fakultären Studientag (WS 2021/22)
01 024
Termine am Donnerstag, 28.10.2021 18:00 - 20:00, Donnerstag, 04.11.2021 09:00 - 13:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl, Tim Zeelen)
Seminar: Woran glauben Philosoph:innen? (SS 2022)
01 073a
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Gasser, Raphael Weichlein)
Seminar: Woran glaubt, wer nicht glaubt? (WS 2018/19)
01 048
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Wozu Fundamentaltheologie? (Lektüreseminar) (SS 2012)
01 042
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Seminar: Wunder – Zeichen ergangener Offenbarung? (WS 2020/21)
01 041
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Florian Valentin Kolbinger)
Seminar: Wunder – Zeichen ergangener Offenbarung? - ENTFÄLLT! (SS 2020)
01 037
(Dr. Florian Valentin Kolbinger)
Seminar: Zentrale Texte des Jeremiabuches (WS 2020/21)
01 005
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik (SS 2019)
01 094
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik (SS 2017)
01 082
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik (SS 2018)
01 086
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik (WS 2018/19)
01 083
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik (Seminar zur schriftlichen Prüfungsvorbereitung für LA GS/MS Unterrichtsfach; LA MS Didaktikfach; LA RS) (WS 2016/17)
01 079
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik (Seminar zur schriftlichen Prüfungsvorbereitung für LA GS/MS Unterrichtsfach; LA MS Didaktikfach; LA RS und LA GYM.) (WS 2017/18)
01 086
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik (Seminar zur schriftlichen Prüfungsvorbereitung Lehramt nicht vertieft) (SS 2012)
01 087
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik (Seminar zur schriftlichen Prüfungsvorbereitung Lehramt nicht vertieft) - Blockveranstaltung (WS 2012/13)
01 086
Termine am Dienstag, 02.10.2012, Donnerstag, 04.10.2012 - Freitag, 05.1 ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik (Seminar zur schriftlichen Prüfungsvorbereitung Lehramt nicht vertieft; alte LPO und modularisiert (SS 2013)
01 082
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung (SS 2024)
01 080
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung (WS 2022/23)
01 080
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung (WS 2023/24)
01 082
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung (SS 2020)
01 087
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 21.04.2020 14:00 ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung (SS 2023)
01 084
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung (SS 2021)
01 096
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Zoom-Sitzung
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung (WS 2019/20)
01 077
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung (WS 2021/22)
01 090
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung (WS 2024/25)
01 062
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung (SS 2022)
01 086
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung (WS 2020/21)
01 085
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 09.02.2021 12:15 ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung (SS 2025)
01 085
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: Zugänge zum Neuen Testament. Methoden der neutestamentlichen Exegese (WS 2011/12)
01 039
Termine am Freitag, 28.10.2011 18:15 - 19:00, Freitag, 04.11.2011 11:40 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Thomas Schumacher)
Seminar: Zum geistlichen Spiel - eine interdisziplinäre Annäherung (SS 2014)
01 031
Termine am Montag, 29.09.2014 - Donnerstag, 02.10.2014 09:00 - 16:00
(Christian Mazenik)
Seminar: Zwischen Hightech-Medizin und Wirtschaftsunternehmen: Neue Herausforderungen in der Krankenhausseelsorge (WS 2013/14)
01 101
Termine am Dienstag, 22.10.2013 17:30 - 19:00
(Prof.Dr. August Laumer)
Seminar: Zwischen Korrelation und Konfrontation – kirchliche Angebote sexueller Bildung (WS 2023/24)
01 059
Termine am Freitag, 10.11.2023, Freitag, 17.11.2023, Freitag, 24.11.2023, ... (mehr)
(Tim Zeelen)
Seminar: Zwischen Widerstand und politischer Neutralität - Die Kirche(n) im Dritten Reich (SS 2022)
01 034
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Julian Dankel)
Seminar: Πετρ[ὸς] ἔνι — „Hier ist Petrus“. Die Quellen der römischen Petrustradition (SS 2014)
01 029
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst, Christian Mazenik)
Seminar: „Auf der Suche nach der verlorenen Einheit“ (WS 2014/15)
01 036
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: „Dramatische Momente“ (SS 2019)
01 032
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: „Dramatische Momente“ - Wendepunkte der Kirchengeschichte (WS 2024/25)
01 023
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: „Es ist überlebensnotwendig, das Staunen und die Ehrfurcht vor dem Leben zu lernen.“ (Albert Schweitzer) (für LA GS/MS) (SS 2019)
01 096
Termine am Dienstag, 09.04.2019 - Donnerstag, 11.04.2019 08:00 - 18:00
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Seminar: „Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater“. Einführung in die Theologie des Augustinus (WS 2011/12)
01 062
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Ursula Lievenbrück)
Seminar: „Meine Gnade wird nicht von dir weichen!“ (Jes 54,10) Zukunftshoffnung im Jesajabuch (WS 2021/22)
01 004
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Seminar: „Soft Power“ – Die modernen Päpste und der Weltfrieden (WS 2021/22)
01 031
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Seminar: „Und niemand ist in den Himmel hinaufgestiegen außer dem, der vom Himmel herabgestiegen ist: der Menschensohn“ (Joh 3,13) – Dogmatische Folgerungen aus einem christologischen Hoheitstitel (WS 2014/15)
01 054
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Seminar: „Vor dir stehen die Scharen der Engel und schauen dein Angesicht.“ Engel in Bibel, Spiritualität und Kunst* - Seminar im Kloster Weltenburg (SS 2024)
01 002
Termine am Mittwoch, 17.04.2024 12:00 - 13:00, Sonntag, 04.08.2024 18:00 - 20:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Seminar: „Vor dir stehen die Scharen der Engel und schauen dein Angesicht.“ Engel in Bibel, Spiritualität und Kunst. (SS 2024)
01 102
Termine am Mittwoch, 17.04.2024 12:00 - 13:00, Sonntag, 04.08.2024 18:00 - 22:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Seminar: „Zieh fort aus deinem Land, ... in das Land, das ich dir zeigen werde“ (Gen 12,1) (WS 2012/13)
01 006
Termine am Dienstag, 17.07.2012 12:00 - 13:00, Freitag, 14.12.2012 15:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, PD Dr. Dominik Helms, Florian Markter)
sonstige (Lehre)
sonstige: "Häresie der Formlosigkeit"? (WS 2014/15)
01 102
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Josip Gregur)
sonstige: Prüfungen im SS 2014 (SS 2014)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
sonstige: Prüfungen im WS 2013/14 (WS 2013/14)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
sonstige: Prüfungen und Prüfungsstoffe im SS 2018 (SS 2018)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
sonstige: Prüfungen und Prüfungsstoffe im SS 2019 (SS 2019)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
sonstige: Prüfungen und Prüfungsstoffe im SS 2020 (SS 2020)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
sonstige: Prüfungen und Prüfungsstoffe im WS 2014/15 (WS 2014/15)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
sonstige: Prüfungen und Prüfungsstoffe im WS 2017/18 (WS 2017/18)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
sonstige: Prüfungen und Prüfungsstoffe im WS 2018/19 (WS 2018/19)
01 000
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
sonstige: Prüfungen und Prüfungsstoffe im WS 2019/20 (WS 2019/20)
01 006
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
sonstige: Prüfungen und Prüfungsstoffe im WS 2020-21 (WS 2020/21)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
sonstige: Prüfungen und Prüfungsstoffe im WS 2021/22 (WS 2021/22)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
sonstige: Textverarbeitung für Theologen - Word (SS 2017)
(Tobias Kauth)
Tutorium (Lehre)
Tutorium: Erfolgreich eine Abschlussarbeit verfassen (SS 2017)
01 038A
Termine am Dienstag, 23.05.2017 11:30 - 12:15
(Julian Dankel)
Tutorium: Tutorium (SS 2016)
01 030a
Termine am Montag, 02.05.2016 13:15 - 14:00, Freitag, 10.06.2016, Donnerstag, ... (mehr)
(Sebastian Walser)
Tutorium: Tutorium für Mittlere und Neue Kirchengeschichte (WS 2016/17)
01 029a
Termine am Montag, 07.11.2016 13:15 - 13:45, Montag, 16.01.2017 13:00 - 15:00, ... (mehr)
(Sebastian Walser)
Tutorium: Tutorium für Mittlere und Neue Kirchengeschichte (SS 2022)
01 036
Termine am Mittwoch, 11.05.2022 17:30 - 18:00, Mittwoch, 06.07.2022, Mittwoch, ... (mehr)
(Julian Dankel)
Tutorium: Tutorium für Mittlere und Neue Kirchengeschichte (SS 2017)
01 038
Termine am Montag, 15.05.2017 13:15 - 14:00, Freitag, 07.07.2017 09:00 - 12:00, ... (mehr)
(Julian Dankel)
Tutorium: Tutorium für Mittlere und Neue Kirchengeschichte (SS 2018)
01 032
Termine am Montag, 23.04.2018 13:15 - 14:00, Montag, 02.07.2018, Montag, ... (mehr)
(Julian Dankel)
Tutorium: Tutorium für Mittlere und Neue Kirchengeschichte (SS 2020)
0128a
(Julian Dankel)
Tutorium: Tutorium für Mittlere und Neue Kirchengeschichte (SS 2019)
01 034
Termine am Montag, 13.05.2019 13:15 - 14:00, Montag, 15.07.2019, Montag, ... (mehr)
(Julian Dankel)
Tutorium: Tutorium für Mittlere und Neue Kirchengeschichte (WS 2020/21)
01 031
Termine am Dienstag, 10.11.2020 13:30 - 14:00
(Julian Dankel)
Tutorium: Tutorium für Mittlere und Neue Kirchengeschichte (WS 2018/19)
01 038
Termine am Montag, 29.10.2018 13:15 - 14:00, Donnerstag, 17.01.2019, Donnerstag, ... (mehr)
(Julian Dankel)
Tutorium: Tutorium für Mittlere und Neue Kirchengeschichte (SS 2021)
01 034
Termine am Dienstag, 27.04.2021 13:45 - 14:15, Freitag, 04.06.2021, Freitag, ... (mehr)
(Julian Dankel)
Tutorium: Tutorium für Mittlere und Neue Kirchengeschichte (WS 2017/18)
01 039
Termine am Montag, 06.11.2017 13:15 - 14:00, Montag, 20.11.2017 08:15 - 09:45, ... (mehr)
(Sebastian Walser, Julian Dankel)
Tutorium: Tutorium für Mittlere und Neue Kirchengeschichte (WS 2021/22)
01 034
Termine am Dienstag, 09.11.2021 11:45 - 12:15
(Julian Dankel)
Tutorium: Tutorium Schwerpunkte der mittelalterlichen Geschichte des Christentums (SS 2017)
01 038B
Termine am Montag, 22.05.2017 13:15 - 14:00
(Julian Dankel)
Tutorium: Tutorium Staatsexamensvorbereitung (WS 2016/17)
01 044
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Daniela Kaschke)
Tutorium: Tutorium zur Prüfungsvorbereitung für Lehramtstudierende (SS 2013)
01 008a
Termine am Donnerstag, 11.04.2013 12:00 - 13:00, Donnerstag, 18.04.2013 14:00 - 15:30, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Tutorium: Tutorium zur Prüfungsvorbereitung für Lehramtstudierende (WS 2013/14)
01 011a
Termine am Donnerstag, 24.10.2013 13:15 - 14:00, Freitag, 15.11.2013, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
VHB-Kurs (Virtuelle Hochschule Bayern)
VHB-Kurs: [CLASSIC-vhb] Alttestamentliche Gottesbilder - Theologie des Alten Testaments I + II (SS 2025 - unbegrenzt)
01 010
(Jakob Luz y Graf, Prof.Dr. Erasmus Gaß)
VHB-Kurs: Basiswissen Weltreligionen (vhb-Kurs) (WS 2024/25)
01 067
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Vorlesung (Lehre)
Vorlesung: "Der Weg zum Glück" - Ehe und Familie im Wandel der Christentumsgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (WS 2013/14)
01 027
Mo. 08:15 - 10:45 (wöchentlich)
(Ines Weber)
Vorlesung: "Kirchesein in der Welt von heute". Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2017)
01 103
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: "Kirchesein in der Welt von heute". Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2016)
01 099
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: "Kirchesein in der Welt von heute". Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2014)
01 099
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: "Kirchesein in der Welt von heute". Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2018)
01 101
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: "Mensch - Natur - Moral": Grundlagen und Grundfragen der Umweltethik (WS 2021/22)
01 061
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Vorlesung: "Miserere" (Symposium) (WS 2011/12)
01 023 a
Termine am Dienstag, 27.09.2011 09:30 - 21:00, Mittwoch, 28.09.2011 09:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Franz Körndle, Prof.Dr. Josip Gregur, Prof.Dr. Petra Gemünden, von)
Vorlesung: "Miserere" (Symposium) (SS 2011)
01 022 b
Termine am Dienstag, 27.09.2011 09:30 - 21:00, Mittwoch, 28.09.2011 09:00 - 21:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, Prof.Dr. Franz Körndle, Prof.Dr. Josip Gregur, Prof.Dr. Petra Gemünden, von)
Vorlesung: "Niemals wieder ist in Israel ein Prophet wie Mose aufgetreten" (Dtn 34,10) - Einleitung in die Schriften des Alten Testaments (WS 2022/23)
01 001
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: "Tröstet, tröstet mein Volk" (Jes 40,1). Deuterojesaja als Trostschrift (WS 2022/23)
01 002
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: 1517 und die Folgen - die reformatorischen Kirchen (LA Vertiefungsmodul) (WS 2016/17)
01 030
Di. 16:45 - 18:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 10.01.2017, Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: 1517 und die Folgen - die reformatorischen Kirchen (LA Vertiefungsmodul) (WS 2022/23)
01 025
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Alttestamentliche Gottesbilder - Theologie des AT I - Online VHB + Präsenzvorlesung (SS 2023)
01 001
Mo. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: Alttestamentliche Gottesbilder – Theologie des Alten Testaments II - VHB Online + Präsenz (WS 2023/24)
01 003
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: Askese und Mönchtum in der Alten Kirche (SS 2014)
01 026
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Bayerische Kirchengeschichte (SS 2014)
01 027
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Bayerische Kirchengeschichte (WS 2019/20)
01 016
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Bayerische Kirchengeschichte (WS 2023/24)
01 021
Di. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2023), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Markus Müller)
Vorlesung: Bedeutende Frauengestalten der Kirchengeschichte (LA Vertiefungsmodul) (WS 2021/22)
01 030
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Bedeutende Frauengestalten der Kirchengeschichte (LA Vertiefungsmodul) (WS 2015/16)
01 034
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Bedeutende Frauengestalten der Kirchengeschichte (LA Vertiefungsmodul) (WS 2023/24)
01 032
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Bedeutende Frauengestalten der Kirchengeschichte (LA Vertiefungsmodul) (WS 2019/20)
01 027
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Bedeutende Frauengestalten der Kirchengeschichte (LA Vertiefungsmodul) (WS 2017/18)
01 036
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Bibelkunde des Alten Testaments (WS 2013/14)
01 007
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2013)
(Dr. Ignatius Obinwa, Giscard Hakizimana, Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Bibelkunde des Alten Testaments (WS 2012/13)
01 001
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2012)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Bibelkunde Neues Testament (SS 2014)
01 018
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Thomas Schumacher)
Vorlesung: Biblische Ethik (SS 2023)
01 053
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Kerstin Schlögl-Flierl)
Vorlesung: Biblische Ethik (SS 2025)
01 064
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.Dr. Dirk Fischer)
Vorlesung: Biblische Ethik (SS 2024)
01 046
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Kerstin Schlögl-Flierl)
Vorlesung: Biblische Ethik (SS 2022)
01 054
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Kerstin Schlögl-Flierl)
Vorlesung: Biblische Spiritualität (SS 2020)
01 100
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 23.07.2020 12: ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Biblische Spiritualität (WS 2021/22)
01 106
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Biblische Spiritualität (WS 2023/24)
01 097
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Biblische Spiritualität (WS 2013/14)
01 103
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Biblische Spiritualität (WS 2015/16)
01 102
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Biblische Spiritualität (WS 2017/18)
01 107
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Bilder sagen mehr als Worte. Zu Position, Problem und Projekt einer Bildtheologie (WS 2023/24)
01 035
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - D-1089
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Birgitta von Schweden und Katharina von Siena – Zwei große Frauengestalten der Spiritualität des 14. Jahrhunderts (SS 2016)
01 102
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 21.04.2016 14:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Brennpunkte katholischer Ehe- und Sexualmoral (SS 2023)
01 054
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Kerstin Schlögl-Flierl)
Vorlesung: Brennpunkte katholischer Ehe- und Sexualmoral (SS 2025)
01 054
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Kerstin Schlögl-Flierl)
Vorlesung: Christlicher Glaube im Gespräch mit Islam und Buddhismus. Einführung in die interreligiösen Diskurse und ihre religionswissenschaftlichen Voraussetzungen (WS 2013/14)
01 034
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D / R 2126
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Christliche Spiritualität im Spiegel der Kunstgeschichte (WS 2014/15)
01 109
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Christliche Spiritualität im Spiegel der Kunstgeschichte (SS 2013)
01 104
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Christliche Spiritualität im Spiegel der Kunstgeschichte (WS 2016/17)
01 098
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Christliche Spiritualität im Spiegel der Kunstgeschichte (SS 2012)
01 103
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Christliche Spiritualität im Spiegel der Kunstgeschichte (WS 2015/16)
01 101
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Christliche Spiritualitätsgeschichte – ausgewählte Schwerpunkte (SS 2015)
01 098
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Christliche Spiritualitätsgeschichte – ausgewählte Schwerpunkte (WS 2022/23)
01 088
Termine am Mittwoch, 26.10.2022, Mittwoch, 02.11.2022, Mittwoch, 09.11.2022, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Christliche Spiritualitätsgeschichte – ausgewählte Schwerpunkte (SS 2019)
01 107
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Christliche Spiritualitätsgeschichte – ausgewählte Schwerpunkte (SS 2017)
01 105
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Christliche Spiritualitätsgeschichte – ausgewählte Schwerpunkte (SS 2025)
01 097
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Christliche Spiritualitätsgeschichte – ausgewählte Schwerpunkte (SS 2021)
01 107
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Christologie in der Patristik (SS 2023)
01 023
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Christologie in der Patristik (SS 2021)
01 023
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Creatio ex amore. Christliche Schöpfungslehre (WS 2024/25)
01 036
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Montag, 09.12.2024 14:00 - ... (mehr)
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Vorlesung: Das Alte Testament - Brücke zwischen Juden und Christen (SS 2021)
01 006
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Das Alte Testament - Brücke zwischen Juden und Christen, Teil I (WS 2014/15)
01 004
Termine am Freitag, 10.10.2014, Freitag, 21.11.2014, Freitag, 28.11.2014, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Das Alte Testament - Brücke zwischen Juden und Christen, Teil II (SS 2015)
01 005
Termine am Freitag, 17.04.2015, Freitag, 24.04.2015, Freitag, 08.05.2015, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Das Alte Testament - Brücke zwischen Juden und Christen, Teil III (WS 2013/14)
01 013
Termine am Freitag, 25.10.2013, Freitag, 08.11.2013, Freitag, 06.12.2013, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Das Alte Testament - Brücke zwischen Juden und Christen, Teil IV (SS 2014)
01 002
Termine am Freitag, 11.04.2014, Freitag, 25.04.2014, Freitag, 09.05.2014, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Das Alte Testament - Brücke zwischen Juden und Christen - Teil I (WS 2018/19)
01 003
Fr. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Das Alte Testament - Brücke zwischen Juden und Christen - Teil I+II (WS 2019/20)
01 003
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Das Alte Testament - Brücke zwischen Juden und Christen - Teil II (SS 2019)
01 004
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Das Alte Testament - Brücke zwischen Juden und Christen - Teil III (WS 2017/18)
01 003
Fr. 10:00 - 12:30 (wöchentlich), Termine am Freitag, 22.12.2017, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Das Alte Testament - Brücke zwischen Juden und Christen - Teil III+IV (SS 2020)
01 003
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Das Alte Testament - Brücke zwischen Juden und Christen - Teil IV (SS 2018)
01 003
Fr. 10:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Das Alte Testament – Brücke zwischen Juden und Christen, Teil I (WS 2012/13)
01 008
Termine am Freitag, 26.10.2012, Freitag, 09.11.2012, Freitag, 23.11.2012, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Das Zeitalter der Reformation und der Konfessionalisierung (LA Aufbaumodul) (WS 2024/25)
01 021
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Das Zeitalter der Reformation und Gegenreformation (LA Aufbaumodul) (SS 2020)
01 024
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Der Mensch als Wesen der Beziehung: Ehe- und Familienpastoral (WS 2018/19)
01 091
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Der Mensch als Wesen der Beziehung: Ehe- und Familienpastoral (WS 2024/25)
01 081
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Der Mensch als Wesen der Beziehung: Ehe- und Familienpastoral (WS 2020/21)
01 095
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Der Mensch als Wesen der Beziehung: Ehe- und Familienpastoral (WS 2016/17)
01 093
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Der Mensch in Krankheit, Tod und Trauer - Kranken- und Trauerpastoral (SS 2013)
01 102
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Der Mensch in Krankheit, Tod und Trauer - Kranken- und Trauerpastoral (WS 2023/24)
01 093
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Der Mensch in Krankheit, Tod und Trauer - Kranken- und Trauerpastoral (WS 2015/16)
01 095
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Der Mensch in Krankheit, Tod und Trauer - Kranken- und Trauerpastoral (WS 2019/20)
01 086
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Der Mensch in Krankheit, Tod und Trauer - Kranken- und Trauerpastoral (WS 2021/22)
01 102
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Der Mensch in Krankheit, Tod und Trauer - Kranken- und Trauerpastoral (WS 2014/15)
01 103
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Der Mensch in Krankheit, Tod und Trauer - Kranken- und Trauerpastoral (WS 2017/18)
01 102
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Die Botschaft der Propheten - Exegese ausgewählter Texte aus dem Buch Hosea (WS 2020/21)
01 001
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Die Botschaft der Propheten. Exegese ausgewählter Texte aus dem Buch Hosea (WS 2018/19)
01 004
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Die Botschaft Jesu und ihre Entfaltung in den synoptischen Evangelien (WS 2011/12)
01 036
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Hanna-Maria Mehring)
Vorlesung: Die Einheit der Kirche – Geschichte der Ökumene (LA Vertiefungsmodul) (WS 2024/25)
01 022
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Die Geschichtsbücher - Exegese ausgewählter Texte aus der erzählenden Literatur Israels (SS 2018)
01 001
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Die katholische Kirche und die anderen Kirchen (LA Aufbau- und Vertiefungsmodul) (SS 2015)
01 035
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Die katholische Kirche und die anderen Kirchen (LA Vertiefungsmodul) (WS 2020/21)
01 026
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Die katholische Kirche und die anderen Kirchen (LA Vertiefungsmodul) (WS 2018/19)
01 033
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Die Kirche im 20. Jahrhundert (LA Aufbaumodul) (WS 2018/19)
01 034
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Die Kirche im 20. Jahrhundert (LA Aufbaumodul) (WS 2014/15)
01 033
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Die Kirche im 20. Jahrhundert (LA Aufbaumodul) (WS 2020/21)
01 027
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Die Kirche im 20. Jahrhundert (LA Aufbaumodul) (WS 2023/24)
01 030
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Die Kirche im 20. Jahrhundert (LA Aufbaumodul) (WS 2016/17)
01 031
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Die Kirche im Zeitalter des Ersten Weltkriegs (1914-1922) (LA Aufbaumodul) (WS 2015/16)
01 035
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Die Rede von Gott im Alten Testament (SS 2019)
01 002
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 14.06.2019 11:45 ... (mehr)
(PD Dr. Dominik Helms)
Vorlesung: Die Rede von Gott im Alten Testament - Theologie des AT, Teil I (SS 2014)
01 003
Termine am Freitag, 11.04.2014, Freitag, 25.04.2014, Freitag, 02.05.2014, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Die Rede von Gott im Alten Testament - Theologie des AT, Teil I (WS 2013/14)
01 003
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Die Rede von Gott im Alten Testament - Theologie des AT, Teil I (SS 2015)
01 001
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 17.04.2015)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Die Rede von Gott im Alten Testament - Theologie des AT I (SS 2020)
01 001
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Die Rede von Gott im Alten Testament - Theologie des AT I (SS 2018)
01 002
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Die Religion und ihr theologisches Verständnis (u.a. Hinduismus, Buddhismus, Islam) (WS 2015/16)
01 038
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Die vier lateinischen Kirchenväter - Leben und Werk (SS 2016)
01 025
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Die vier lateinischen Kirchenväter – Leben und Werk (WS 2019/20)
01 017
Termine am Samstag, 21.12.2019, Samstag, 11.01.2020 09:00 - 15:30
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Diversität -Heterogenität - Internationalität. Kontextuelle Ethik für eine Welt in Bewegung (WS 2021/22)
01 065
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) - digital, Termine am Donnerstag, 25.11.2021, ... (mehr)
(Prof.Dr. Marianne Heimbach-Steins)
Vorlesung: Einführung in die christliche Archäologie (WS 2021/22)
01 020
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Einführung in die Fundamentaltheologie (SS 2013)
01 036
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Vorlesung: Einführung in die Fundamentaltheologie, Religion, Offenbarung, Kirche (WS 2013/14)
01 035
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Einführung in die Kultur- und Medienethik (WS 2021/22)
01 060
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Vorlesung: Einführung in die Lehre von den Sakramenten (SS 2020)
01 043
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Einführung in die Lehre von den Sakramenten (SS 2025)
01 047
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Einführung in die Lehre von den Sakramenten (SS 2021)
01 048
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Einführung in die Lehre von den Sakramenten (SS 2023)
01 047
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Einführung in die Lehre von den Sakramenten (SS 2024)
01 026
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Einführung in die Lehre von den Sakramenten (SS 2022)
01 049
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Einführung in die neutestamentliche Zeitgeschichte (SS 2012)
01 009
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Vorlesung: Einführung in die neutestamentliche Zeitgeschichte (SS 2013)
01 005
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 17.04.2013), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(PD Dr. Dominik Helms)
Vorlesung: Einführung in die Theologie Joseph Ratzingers/Benedikts XVI. (SS 2017)
01 041
Do. 10:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Einführung in die Theologie Joseph Ratzingers/Benedikts XVI. (WS 2013/14)
01 036
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Einführung in die Theologie Joseph Ratzingers/Benedikt XVI. (WS 2015/16)
01 039
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Einführung in die Theologie von Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. (2) (WS 2018/19)
01 039
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Einführung in zentrale Themen der Geschichte Israels (WS 2011/12)
01 027
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 26.10.2011)
(PD Dr. Dominik Helms)
Vorlesung: Einführung in zentrale Themen der Geschichte Israels (WS 2012/13)
01 011
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2012)
(PD Dr. Dominik Helms)
Vorlesung: Einführung in zentrale Themen der Geschichte Israels (WS 2013/14)
01 009
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2013)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier, PD Dr. Dominik Helms)
Vorlesung: Einleitung in das Alte Testament (WS 2017/18)
01 001
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Einleitung in das Alte Testament (WS 2020/21)
01 002
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Einleitung in das Alte Testament (WS 2019/20)
01 001
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Einleitung in das Alte Testament (WS 2014/15)
01 001
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Einleitung in das Alte Testament (WS 2012/13)
01 002
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Einleitung in das Alte Testament (WS 2013/14)
01 001
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Einleitung in das Alte Testament (WS 2018/19)
01 001
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Jürgen Werlitz)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (WS 2022/23)
01 013
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Stefan Schreiber, Dr. Matthias Adrian)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (WS 2018/19)
01 017
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Samstag, 01.12.2018 08:30 ... (mehr)
(Dr.Dr. Christina Maria Kreinecker)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (WS 2021/22)
01 013
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Stefan Schreiber)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (SS 2012)
01 016
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Thomas Schumacher)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (SS 2015)
01 016
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Stefan Schreiber)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (WS 2015/16)
01 010
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - 2107 D, Termine am Mittwoch, 14.10.2 ... (mehr)
(Prof.Dr. Stefan Schreiber)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (SS 2014)
01 021
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Thomas Schumacher)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (WS 2019/20)
01 011
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Stefan Schreiber)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (WS 2023/24)
01 016
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dagmar Kühn)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (WS 2020/21)
01 010
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Stefan Schreiber)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (WS 2017/18)
01 011
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Stefan Schreiber)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (WS 2024/25)
01 010
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dagmar Kühn)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (WS 2016/17)
01 009
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - 2107 D
(Prof.Dr. Stefan Schreiber)
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament (SS 2013)
01 015
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Thomas Schumacher)
Vorlesung: Einleitung in die Schriften des Alten Testaments (WS 2024/25)
01 002
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: Einleitung in die Schriften des Alten Testaments (WS 2023/24)
01 001
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: Ekklesiologie (WS 2023/24)
01 049
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Vorlesung: Ekklesiologie (WS 2021/22)
01 050
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 10.12.2021 14:15 ... (mehr)
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Vorlesung: Entwicklungslinien im frühen Christentum (SS 2019)
01 022
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Entwicklungslinien im frühen Christentum: neutestamentlicher Kanon und Apokryphen (SS 2021)
01 024
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Entwicklungslinien im frühen Christentum: Ostern in der Alten Kirche (SS 2023)
01 024
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Ethik des Lebens I: Ethische Problemfelder am Anfang des Lebens (WS 2023/24)
01 052
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Kerstin Schlögl-Flierl)
Vorlesung: Ethik im Alten Testament (SS 2021)
01 003
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: Ethisches Handeln im Alten Testament (SS 2015)
01 002
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 24.04.2015)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Ethisches Handeln im Alten Testament (SS 2019)
01 003
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Ethisches Handeln im Alten Testament (SS 2013)
01 002
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Eucharistische Spiritualität (SS 2014)
01 104
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 08.05.2014 17:30 - 23:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Exegese ausgewählter Psalmen (WS 2017/18)
01 002
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Exegese ausgewählter Psalmen (SS 2014)
01 005
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Exegese ausgewählter Texte aus dem Buch Ezechiel (WS 2013/14)
01 002
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Exegese ausgewählter Texte aus dem Buch Ijob (WS 2019/20)
01 004
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Exegese ausgewählter Texte aus dem Buch Jeremia (SS 2015)
01 003
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Exegese ausgewählter Texte aus der biblischen Urgeschichte Gen 1 - 11 (WS 2014/15)
01 002
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Exegese ausgewählter Texte aus der erzählenden Literatur Israels (SS 2020)
01 002
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Feiern der Eingliederung in die Kirche (Taufe und Firmung) (WS 2023/24)
01 091
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rainer Florie)
Vorlesung: Feiern der Eingliederung in die Kirche (Taufe und Firmung) (WS 2021/22)
01 098
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rainer Florie)
Vorlesung: Fundamentaltheologischer Zyklus I: Gotteslehre (WS 2018/19)
01 040
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Fundamentaltheologischer Zyklus I: Gotteslehre (WS 2020/21)
01 032
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Falls Präsenz - D/R 1085 (VL bis Mitte d. Semesters ab 13.01.21 dann Übung Gotteslehre), ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Fundamentaltheologischer Zyklus I: Gotteslehre (WS 2024/25)
01 033
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Vorlesung: Fundamentaltheologischer Zyklus I: Gotteslehre (WS 2016/17)
01 034
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Fundamentaltheologischer Zyklus IV: Theologische Erkenntnislehre (WS 2014/15)
01 039
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Gemeindepastoral (SS 2022)
01 100
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Gemeindepastoral (SS 2014)
01 101
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Gemeindepastoral (SS 2024)
01 092
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Gemeindepastoral (SS 2020)
01 097
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Gemeindepastoral (SS 2016)
01 098
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Gemeindepastoral (Vorlesung Prof. Dr. Katharina Karl) (SS 2018)
01 102
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Katharina Karl)
Vorlesung: Gerechtigkeit, Frieden und Menschenrechte. Gesellschaftliche Ordnungsstrukturen (WS 2020/21)
01 054
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Vorlesung: Geschichte des Mönchtums in Spätantike und Mittelalter (SS 2022)
01 022
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Geschichte des Mönchtums in Spätantike und Mittelalter (SS 2018)
01 023
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Gesellschaftliche Ordnungsstrukturen (WS 2011/12)
01 072
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Werner Veith)
Vorlesung: Gesellschaftliche Ordnungsstrukturen (WS 2014/15)
01 063
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Vorlesung: Gesellschaftliche Ordnungsstrukturen (WS 2016/17)
01 053
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Vorlesung: Gesellschaftliche Ordnungsstrukturen (WS 2012/13)
01 053
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Vorlesung: Gnadenlehre (WS 2023/24)
01 046
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Gnadenlehre (WS 2021/22)
01 047
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Gottesbilder im Alten Testament - Theologie des AT I (SS 2021)
01 002
Fr. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2021)
01 047
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2024)
01 028
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2020)
01 042
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2023)
01 048
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2025)
01 048
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Gott in Jesus Christus (SS 2022)
01 047
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Gott oder was? Zur Theologie der Religionen (Buddhismus, Hinduismus, Islam) (WS 2023/24)
01 037
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D-1089
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2024)
01 089
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rainer Florie)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2013)
01 099
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Josip Gregur)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2015)
01 092
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Josip Gregur)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2012)
01 097
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Josip Gregur)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2023)
01 092
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rainer Florie)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2017)
01 100
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Geb. D, R. 2126
(Prof.Dr. Josip Gregur)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2014)
01 098
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Josip Gregur)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2025)
01 093
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rainer Florie)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2016)
01 096
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Josip Gregur)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2020)
01 094
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Marco Benini)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2018)
01 098
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Josip Gregur)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2019)
01 102
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Josip Gregur)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2021)
01 102
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Liborius Olaf Lumma)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2011)
01 076
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Josip Gregur)
Vorlesung: Grundthemen der Liturgiewissenschaft (SS 2022)
01 118
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rainer Florie)
Vorlesung: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte (WS 2023/24)
01 027
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Montag, 16.10.2023, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Vorlesung: Grundzüge der alten Kirchengeschichte und altkirchlichen Theologie (WS 2024/25)
01 018
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Vorlesung: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie (WS 2012/13)
01 027
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(apl.Prof.Dr. Adalbert Keller)
Vorlesung: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie (WS 2013/14)
01 032
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(apl.Prof.Dr. Adalbert Keller)
Vorlesung: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie (WS 2018/19)
01 031a
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Adalbert Keller)
Vorlesung: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie (WS 2014/15)
01 025
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(apl.Prof.Dr. Adalbert Keller)
Vorlesung: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie (WS 2015/16)
01 031
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(apl.Prof.Dr. Adalbert Keller)
Vorlesung: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie (WS 2016/17)
01 028
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(apl.Prof.Dr. Adalbert Keller)
Vorlesung: Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie (WS 2017/18)
01 031
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Adalbert Keller)
Vorlesung: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (LA Basismodul) (SS 2023)
01 032
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (LA Basismodul) (SS 2024)
01 022
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (LA Basismodul) (SS 2025)
01 032
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Historische Grundlagen des Judentums (SS 2024)
01 003
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Dagmar Kühn)
Vorlesung: Imago non pictura. Geschichte und Theologie christlicher Bildkunst (SS 2011)
01 052
Termine am Donnerstag, 05.05.2011, Donnerstag, 12.05.2011, Donnerstag, 26.05.2011, ... (mehr)
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Vorlesung: Initiation (WS 2014/15)
01 100
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Josip Gregur)
Vorlesung: Jesus Christus als Offenbarung Gottes (SS 2014)
01 038
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Jesus Christus als Offenbarung Gottes (SS 2013)
01 034
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2012)
01 017
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Hanna-Maria Mehring)
Vorlesung: Johanneische / Paulinische Theologie (SS 2013)
01 016
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Hanna-Maria Mehring)
Vorlesung: Kirchengeschichte der frühen Neuzeit (1517-1803) (SS 2014)
01 035
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Kirchengeschichte der frühen Neuzeit (1517-1803) (LA Vertiefungsmodul, MagTheol Aufbauphase) (SS 2016)
01 032
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Medien, Gesellschaft, Ethik (WS 2015/16)
01 064
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Vorlesung: Medien, Gesellschaft, Ethik (WS 2013/14)
01 057
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Vorlesung: Medien, Gesellschaft, Ethik (WS 2017/18)
01 063
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Vorlesung: Neutestamentlicher Kanon und Apokryphen (SS 2022)
01 023
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Ökologische Verantwortung im Anthropozän. Grundlegung zur Umweltethik (SS 2021)
01 066
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Vorlesung: Ökologische Verantwortung im Anthropozän. Grundlegung zur Umweltethik (SS 2020)
01 057
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Vorlesung: Ökumene II: Kirche und Theologien der Reformation (WS 2021/22)
01 035
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Ökumene II: Reformation (SS 2023)
01 038
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D - Raum 4142
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Orientierungskurs (GS/HS/RS/GY) nicht vertieft und vertieft (WS 2013/14)
01 081
Fr. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger, Tobias Kauth)
Vorlesung: Orientierungskurs (GS/MS/RS/GY nicht vertieft und vertieft) (WS 2020/21)
01 072
Fr. 14:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 12.02.2021 14:15 ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger, Johannes Judith)
Vorlesung: Orientierungskurs (GS/MS/RS/GY nicht vertieft und vertieft) (WS 2018/19)
01 072
Fr. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Tobias Kauth, Prof.Dr. Manfred Riegger)
Vorlesung: Orientierungskurs (GS/MS/RS/GY nicht vertieft und vertieft) (WS 2019/20)
01 065
Fr. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger, Tim Zeelen)
Vorlesung: Orientierungskurs (GS/MS/RS/GY nicht vertieft und vertieft) (WS 2022/23)
01 066
Fr. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger, Johannes Judith)
Vorlesung: Orientierungskurs (GS/MS/RS/GY nicht vertieft und vertieft) (WS 2017/18)
01 092
Fr. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Tobias Kauth, Prof.Dr. Manfred Riegger)
Vorlesung: Orientierungskurs (GS/MS/RS/GY nicht vertieft und vertieft) (WS 2021/22)
01 078
Fr. 14:15 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger, Johannes Judith)
Vorlesung: Orientierungskurs (GS/MS/RS/GY nicht vertieft und vertieft) (WS 2016/17)
01 086
Fr. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Werner, Tobias Kauth)
Vorlesung: Orientierungskurs katholische Theologie (GS/HS/RS/GY) vertieft und nicht vertieft (WS 2012/13)
01 072
Fr. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Vorlesung: Orientierungskurs und Einführung ins wissenschaftl. Arbeiten (GS/MS/RS/GY nicht vertieft und vertieft) (WS 2024/25)
01 057
Fr. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger, David Fischer)
Vorlesung: Orientierungskurs und Einführung ins wissenschaftl. Arbeiten (GS/MS/RS/GY nicht vertieft und vertieft) (WS 2023/24)
01 072
Fr. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger, David Fischer)
Vorlesung: Politische Ethik (Gesellschaftliche Ordnungsstrukturen) (WS 2022/23)
01 050
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Jochen Ostheimer)
Vorlesung: Pontifex - Ausgewählte Papstgestalten aus zehn Jahrhunderten (LA Aufbaumodul) (SS 2019)
01 031
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Pontifex - Ausgewählte Papstgestalten aus zehn Jahrhunderten (LA Aufbaumodul) (SS 2022)
01 032
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Prophetie und Eschatologie (Theologie des AT, II) (WS 2012/13)
01 005
Termine am Freitag, 07.12.2012, Freitag, 14.12.2012, Freitag, 21.12.2012, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Prophetie und Eschatologie - Theologie des AT, Teil II (WS 2013/14)
01 004
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Prophetie und Eschatologie - Theologie des AT, Teil II (WS 2014/15)
01 003
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Prophetie und Eschatologie in Israel (WS 2018/19)
01 002
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Jürgen Werlitz)
Vorlesung: Prophetie und Eschatologie in Israel - Theologie des AT II (WS 2017/18)
01 004
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Prophetie und Eschatologie in Israel - Theologie des AT II (WS 2019/20)
01 002
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Prophetie und Eschatologie in Israel - Theologie des AT II (WS 2022/23)
01 006
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Vorlesung: Prophetie und Eschatologie in Israel - Theologie des AT II (WS 2021/22)
01 006
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Vorlesung: Prophetie und Eschatologie in Israel - Theologie des AT II (WS 2020/21)
01 003
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Vorlesung: Prüfungen im SoSe 2013 (SS 2013)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Reliforum Umkämpfter Lebensbeginn (SS 2023)
Termine am Montag, 08.05.2023 15:45 - 17:15, Montag, 22.05.2023, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Kerstin Schlögl-Flierl)
Vorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2016/17)
01 067
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Vorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2017/18)
01 075
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Vorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2019/20)
01 060
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Vorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2022/23)
01 061
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Vorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2020/21)
01 068
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Montag, 08.02.2021 10:15 - ... (mehr)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Vorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2021/22)
01 074
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - HS IV, Geb. C
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Vorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2023/24)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Vorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2024/25)
01 056
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - HS III, Hörsaalzentrum
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Vorlesung: Religiöses Lernen heute (WS 2018/19)
01 068
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Vorlesung: Religiöses Lernen zwischen Schule und Gemeinde. (LA Unterrichtsfach und Mag. Theol.) (WS 2019/20)
01 059
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Vorlesung: Religionstheologie: Christlicher Glaube im Gespräch mit Islam und Buddhismus (WS 2017/18)
01 041
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: Sakramentenpastoral (WS 2013/14)
01 099
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Sakramentenpastoral (WS 2021/22)
01 101
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Sakramentenpastoral (WS 2023/24)
01 094
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Sakramentenpastoral (WS 2017/18)
01 103
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Sakramentenpastoral (WS 2019/20)
01 087
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Sakramentenpastoral (WS 2015/16)
01 096
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: Schöpfungslehre (WS 2022/23)
01 035
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Schöpfungslehre (WS 2011/12)
01 060
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Schöpfungslehre (WS 2020/21)
01 044
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gerda Riedl)
Vorlesung: Schöpfungstheologie und Menschenschöpfung im Alten Testament (SS 2019)
01 005
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: Schwerpunkte der christlichen Spiritualität (WS 2024/25)
01 084
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 16.10.2024 12:00 - 13:30, ... (mehr)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Prof.Dr. Rainer Florie)
Vorlesung: Schwerpunkte der mittelalterlichen Geschichte des Christentums (LA Aufbaumodul) (SS 2023)
01 033
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Schwerpunkte der mittelalterlichen Geschichte des Christentums (LA Aufbaumodul) (SS 2017)
01 034
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Schwerpunkte der mittelalterlichen Geschichte des Christentums (LA Aufbaumodul) (SS 2025)
01 033
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Schwerpunkte der mittelalterlichen Geschichte des Christentums (LA Vertiefungsmodul) (WS 2014/15)
01 034
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Jörg Ernesti)
Vorlesung: Spezielle Sakramentenlehre II (WS 2021/22)
01 046
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Spezielle Sakramentenlehre II (WS 2023/24)
01 045
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler)
Vorlesung: Spezielle Sozialethik (SS 2014)
01 061
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(Johannes Frühbauer)
Vorlesung: Spezielle Sozialethik (= Umweltethik) (SS 2018)
01 057
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Montag, 09.04.2018 15:45 - ... (mehr)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger, Dr.theol. Sebastian Kistler)
Vorlesung: Spezielle Sozialethik (= Umweltethik) (SS 2019)
01 061
Termine am Montag, 29.04.2019, Montag, 06.05.2019, Montag, 20.05.2019, Montag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Johannes Frühbauer)
Vorlesung: Systematische Theologie des geistlichen Lebens (WS 2014/15)
01 110
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Systematische Theologie des geistlichen Lebens (SS 2016)
01 101
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Systematische Theologie des geistlichen Lebens (WS 2013/14)
01 104
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Taufe, Buße und Eucharistie in der Alten Kirche (SS 2019)
01 023
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Theologie als Glaubenswissenschaft (SS 2011)
01 017
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Vorlesung: Theologie als Glaubenswissenschaft (SS 2013)
01 037
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Vorlesung: Toleranz und Intoleranz in der Kirchengeschichte (WS 2022/23)
01 021
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Umweltethik (SS 2012)
01 057
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Werner Veith)
Vorlesung: Umweltethik (SS 2011)
01 062
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Werner Veith)
Vorlesung: Verboten? Oder „nützlich und gut zu lesen“? (WS 2017/18)
01 025
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: VL Politische Ethik (Gesellschaftliche Ordnungsstrukturen) (WS 2024/25)
01 045
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - (überschneidungsfrei für Mag. Theol.) ... (mehr)
(Prof.Dr. Jochen Ostheimer)
Vorlesung: Wie lebten Christen in der Antike (WS 2023/24)
01 023
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Vorlesung: Wie lebten die Christen in der Antike? (WS 2015/16)
01 024
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gregor Wurst)
Vorlesung: Zentrale Aspekte der Spiritualität (WS 2023/24)
01 098
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Zentrale Aspekte der Spiritualität (SS 2020)
01 099
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Zentrale Aspekte der Spiritualität (WS 2020/21)
01 098
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Zentrale Aspekte der Spiritualität (WS 2022/23)
01 089
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Zentrale Aspekte der Spiritualität (SS 2018)
01 106
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Zentrale Aspekte der Spiritualität (SS 2019)
01 115
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl)
Vorlesung: Zentrale Aspekte der Spiritualität (WS 2021/22)
01 107
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Wolfgang Vogl, Sebastian Walser)
Vorlesung: Zentrale Themen der Geschichte Israels (SS 2020)
01 006
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Vorlesung: Zentrale Themen der Geschichte Israels (SS 2018)
01 007
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Vorlesung: Zwischen Geschichte und Prophetie - Elija (SS 2024)
01 008
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Bremer)
Vorlesung: »Der Geist des Herrn wird auf ihm ruhen«. Messianische Texte im Jesajabuch (WS 2024/25)
01 001
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: „Alles ist erleuchtet“: Einführung in den Buddhismus (WS 2021/22)
1036
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 2126
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: „Alles ist erleuchtet“: Einführung in den Buddhismus (SS 2023)
01 036
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - D 1085
(Prof.Dr. Peter Hofmann)
Vorlesung: „An den Strömen von Babel…“ (Ps 137,1). Das Judentum zur Zeit des Zweiten Tempels (SS 2022)
01 003
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: „Der Gott Abrahams, der Isaaks und der Gott Jakobs…“ (Ex 3,15) (WS 2012/13)
01 004
Termine am Freitag, 19.10.2012, Freitag, 26.10.2012, Freitag, 02.11.2012, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: „Der Herr hat gegeben, der Herr hat genommen“ (Ijob 1,21) (WS 2012/13)
01 003
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Sedlmeier)
Vorlesung: „Gott der Rache, strahle hervor!“ (Ps 94,1) Gewalt im Psalmenbuch als theologische Herausforderung (WS 2021/22)
01 001
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: „Ich bin der ›Ich-bin-da‹.“ Gottesbilder im Alten Testament (SS 2022)
01 002
Mo. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: „Im Anfang, als…“ Ausgewählte Texte aus der biblischen Urgeschichte (SS 2021)
01 001
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: „Kirchesein in der Welt von heute“. Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2021)
01 105
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: „Kirchesein in der Welt von heute“. Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2022)
01 098
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: „Kirchesein in der Welt von heute“. Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2024)
01 090
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: „Kirchesein in der Welt von heute“. Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2023)
01 096
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: „Kirchesein in der Welt von heute“. Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2020)
01 096
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: „Kirchesein in der Welt von heute“. Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2019)
01 104
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: „Kirchesein in der Welt von heute“. Grundfragen der Pastoraltheologie (SS 2025)
01 094
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. August Laumer)
Vorlesung: „Niemand wird dir Widerstand leisten können“ (Jos 1,5) – Das Buch Josua (SS 2022)
01 001
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung: „Wer versteht es, ein Wort zu deuten?“ (Koh 8,1) Einleitung in die Schriften des Alten Testaments (WS 2021/22)
01 002
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Erasmus Gaß)
Vorlesung + Übung (Lehre)
Vorlesung + Übung: Die Botschaft Jesu und ihre Entfaltung in den synoptischen Evangelien (WS 2012/13)
01 018
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Hanna-Maria Mehring)
Vorlesung + Übung: Lektürekurs zur Vorlesung Ijob (ausgewählte Texte aus der Sekundärliteratur) (WS 2019/20)
01 004b
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Wahlpflichtveranstaltung (Lehre)
Wahlpflichtveranstaltung: "Abraham, Mirjam, Judas ... Biblische Figuren als Zugang zu Grundfragen christlicher Theologie (EWS) (WS 2014/15)
01 076
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Wahlpflichtveranstaltung: "Weihnachten, Ostern, Pfingsten ..." (WS 2013/14)
01 074
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Wahlpflichtveranstaltung: "Weihnachten, Ostern, Pfingsten ..." Kirchliche Feste: Spiegelbild des Christentums und Chance schulischer Gestaltung (WS 2011/12)
01 093
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Wahlpflichtveranstaltung: Abraham, Mirjam, Judas ... Biblische Figuren als Zugang zu Grundfragen christlicher Theologie (EWS) (SS 2012)
01 076
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Wahlpflichtveranstaltung: Abraham, Mirjam, Judas ... Biblische Figuren als Zugang zu Grundfragen christlicher Theologie (EWS) (SS 2011)
01 081
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Wahlpflichtveranstaltung: Christ sein heute ... Perspektiven für Bildung und Erziehung ( EWS) (SS 2014)
01 075
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Wahlpflichtveranstaltung: Christ sein heute. Perspektiven für Bildung und Erziehung (EWS, nur DF/UF kath. Rel.) (WS 2017/18)
01 076
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Wahlpflichtveranstaltung: Christ sein heute. Perspektiven für Bildung und Erziehung (EWS, nur DF/UF kath. Rel.) (WS 2016/17)
01 068
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Wahlpflichtveranstaltung: Das "Vater unser" - Vom Kerngebet des Christentums zu Grundzügen des Glaubens (WS 2012/13)
01 068
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Wahlpflichtveranstaltung: Grundfragen religiöser Erziehung (EWS) für folgende Lehrämter ohne Unterrichts- bzw. Didaktikfach für kath. Religionslehre (GS/HS/RS alte LPO und GS/HS modularisiert (SS 2012)
01 089
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Wahlpflichtveranstaltung: Schöpfung - Bund - Erlösung ... Biblische Zentralthemen als Zugang zu Grundfragen christlicher Theologie (EWS) (SS 2013)
01 073
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Wahlpflichtveranstaltung: „ABRAHAM, MIRJAM, JUDAS… Biblische Figuren als Zugang zu Grundfragen christlicher Theologie (EWS) (SS 2017)
01 077
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Wahlpflichtveranstaltung: „ABRAHAM, MIRJAM, JUDAS… Biblische Figuren als Zugang zu Grundfragen christlicher Theologie (EWS) (SS 2016)
01 072
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Wahlpflichtveranstaltung: „ABRAHAM, MIRJAM, JUDAS… Biblische Figuren als Zugang zu Grundfragen christlicher Theologie (EWS) (SS 2018)
01 072
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Georg Langenhorst)
Übung (Lehre)
Übung: Abschlussarbeiten (GS/MS/RS/GYM, Umweltethik) (WS 2023/24)
01 074
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Büroraum 3023, Geb. D
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Abschlussarbeiten in Religionsdidaktik (GS/MS/RS/GYM) (WS 2022/23)
01 070
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Abschlussarbeiten in Theorie und Praxis (GS/MS/RS/GYM) (WS 2024/25)
01 071
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Abschlussarbeiten in Theorie und Praxis (GS/MS/RS/GYM) (SS 2024)
01 075
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Abschlussarbeiten in Theorie und Praxis (GS/MS/RS/GYM) (SS 2023)
01 081
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Abschlussarbeiten in Theorie und Praxis (GS/MS/RS/GYM/Umweltethik) (SS 2025)
01 087
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Der Seher Bileam ­– ein Lektürekurs (SS 2012)
01 010
(PD Dr. Dominik Helms)
Übung: Didaktische Analyse (SS 2024)
01 074
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Didaktische Analyse (für Teilnehmende am studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum) (SS 2013)
01 087
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Didaktische Analyse (für Teilnehmende am studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum) (SS 2014)
01 086
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Didaktische Analyse (für Teilnehmende am studienbegleitenden fachdidaktscihen Praktikum) (SS 2011)
01 093
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Didaktische Analyse (für Teilnehmer am studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (SS 2012)
01 094
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Dogmatik für ExamenskandidatINNen (WS 2011/12)
01 062a
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 13.03.2012 14:00 ... (mehr)
(Ursula Lievenbrück)
Übung: Dogmatik im Überblick, besonders für Examenskandidatinnen und -kandidaten (SS 2011)
01 049
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 17.08.2011 14:00 ... (mehr)
(Ursula Lievenbrück)
Übung: Einführung in das Studium der Katholischen Theologie (WS 2019/20)
01 102
Termine am Dienstag, 01.10.2019 10:00 - 15:30
(Julian Dankel)
Übung: Einführung in das Studium der Katholischen Theologie (SS 2016)
Termine am Dienstag, 05.04.2016 10:00 - 16:00
(Judith Summer, Anne Grund)
Übung: Einführung in das Studium der Katholischen Theologie (WS 2017/18)
01 117
Termine am Mittwoch, 04.10.2017 10:00 - 16:00
(Julian Dankel, Anne Grund)
Übung: Einführung in das Studium der Katholischen Theologie (WS 2016/17)
01 113
Termine am Dienstag, 04.10.2016 10:00 - 16:00
(Anne Grund, Dr.theol. Sebastian Kistler)
Übung: Einführung in das Studium der Katholischen Theologie (WS 2018/19)
01 110
Termine am Montag, 01.10.2018 10:00 - 15:30
(Julian Dankel)
Übung: Einführung in die Modulhandbücher (SS 2017)
(Anne Grund)
Übung: Einführung in die Modulhandbücher (WS 2016/17)
01 114
(Anne Grund)
Übung: Einführung in die Modulhandbücher (SS 2016)
(Anne Grund)
Übung: Einführung in die Modulhandbücher (SS 2012)
01 108
(Anne Grund)
Übung: Einführung in die Modulhandbücher (WS 2011/12)
01052
(Anne Grund)
Übung: Einführung in Digicampus (WS 2011/12)
01053
Termine am Dienstag, 25.10.2011 11:45 - 13:15
(Anne Grund)
Übung: Einführung in Digicampus (WS 2011/12)
Termine am Dienstag, 25.10.2011 11:45 - 13:15
(Anne Grund)
Übung: Einführung in STUDIS für Lehramt RS/HS/GS mod. und Bachelor NF/WB (WS 2011/12)
01054
Termine am Dienstag, 15.11.2011 11:45 - 13:15
(Anne Grund)
Übung: Einführung in STUDIS für Lehramt RS/HS/GS mod. und Bachelor NF/WB Kath. Theol. (WS 2011/12)
Termine am Dienstag, 15.11.2011 11:45 - 13:15
(Anne Grund)
Übung: Elementarisierung in Theorie und Praxis (WS 2020/21)
01 086
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Elementarisierung in Theorie und Praxis (WS 2022/23)
01 076
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Elementarisierung in Theorie und Praxis (SS 2021)
01 099
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Elementarisierung in Theorie und Praxis (SS 2022)
01 092
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Elementarisierung in Theorie und Praxis (SS 2025)
01 090
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Elementarisierung in Theorie und Praxis (WS 2021/22)
01 091
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Elementarisierung in Theorie und Praxis (WS 2023/24)
01 084
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Elementarisierung in Theorie und Praxis (SS 2024)
01 084
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Elementarisierung in Theorie und Praxis (WS 2024/25)
01 074
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Elementarisierung in Theorie und Praxis (SS 2023)
01 087
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Erfolgreich Seminar- und Abschlussarbeiten in Alter Kirchengeschichte schreiben (WS 2024/25)
01019a
(Dr. Johannes Isépy)
Übung: Examenskolloquium (SS 2015)
01 044a
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Judith Summer)
Übung: Examenskolloquium FTh - Prüfungsrelevante Lehramtliche Texte (WS 2015/16)
01 044
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung
(Judith Summer)
Übung: Examenskolloquium FTh - Prüfungsrelevante Lehramtliche Texte (SS 2016)
01 045
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Judith Summer)
Übung: Examenskolloquium FTh - Prüfungsrelevante Themen (SS 2016)
01 044
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Judith Summer)
Übung: Examenskolloquium FTh - Prüfungsrelevante Themen (WS 2015/16)
01 043
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Judith Summer)
Übung: Formale Grundlagen des Theologiestudiums (WS 2017/18)
01 119
(Anne Grund)
Übung: Formale Grundlagen des Theologiestudiums (SS 2017)
(Anne Grund)
Übung: Formale Grundlagen des Theologiestudiums (WS 2016/17)
01 115
(Anne Grund)
Übung: Formale Grundlagen des Theologiestudiums (SS 2016)
(Anne Grund)
Übung: Habitusbildung durch Simulation (WS 2017/18)
01 091
Termine am Samstag, 09.12.2017, Samstag, 24.02.2018, Samstag, 10.03.201 ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Hebräisch-Lektürekurs zur Vorlesung Ijob (WS 2019/20)
01 004a
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr. Nicole Rüttgers)
Übung: Hebräisch-Übung - Herr Mall (SS 2025)
01 013
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dagmar Kühn)
Übung: Lektüre & Exegese von Ausgangstexten für das Staatsexamen (SS 2024)
01 016
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 25.04.2024)
(Dr. Matthias Adrian)
Übung: Lektüre ausgewählter Passagen aus dem Buch Genesis (WS 2011/12)
01 030
Di. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 18.10.2011)
(Florian Markter)
Übung: Lektüre ausgewählter Passagen aus dem Pentateuch (SS 2011)
01 027
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Florian Markter)
Übung: Lektürekurs zu Ausgangstexten für das Staatsexamen (WS 2023/24)
01 020
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 19.10.2023)
(Dr. Matthias Adrian)
Übung: Prüfungsvorbereitung (SS 2019)
01 028a
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Prüfungsvorbereitung (WS 2019/20)
01 024
Termine am Dienstag, 14.01.2020 13:15 - 14:00, Montag, 27.01.2020 10:00 - 11:30, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Prüfungsvorbereitung (SS 2021)
01 030
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Prüfungsvorbereitung (WS 2020/21)
01 024
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Prüfungsvorbereitung (SS 2020)
01 022
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Prüfungsvorbereitung Alte Kirchengeschichte und Patristik (SS 2024)
01 021
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Prüfungsvorbereitung für Alte Kirchengeschichte und Patristik (SS 2023)
01 031
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Prüfungsvorbereitung für Alte Kirchengeschichte und Patristik (WS 2022/23)
01 026
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Prüfungsvorbereitung für Alte Kirchengeschichte und Patristik (SS 2022)
01 029
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Prüfungsvorbereitung für Alte Kirchengeschichte und Patristik (WS 2021/22)
01 028
Termine am Dienstag, 08.02.2022 14:15 - 15:45, Dienstag, 08.02.2022 16:15 - 17:45, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Prüfungsvorbereitung für den Kurs "Grundzüge der alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie" (WS 2021/22)
01 028a
Termine am Freitag, 04.02.2022 10:15 - 11:45
(apl.Prof.Dr. Adalbert Keller)
Übung: Prüfungsvorbereitung für die Modulprüfung im Fach Pastoraltheologie (SS 2014)
01 102
Termine am Dienstag, 13.05.2014, Dienstag, 20.05.2014, Dienstag, 03.06.2014, ... (mehr)
(Prof.Dr. August Laumer)
Übung: Staatsexamensvorbereitung (WS 2021/22)
01 051
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Übung: Staatsexamensvorbereitung (WS 2019/20)
01 041
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Übung: Staatsexamensvorbereitung (WS 2022/23)
01 040
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dominik Loy)
Übung: Staatsexamensvorbereitung (WS 2018/19)
01 054
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Übung: Staatsexamensvorbereitung (WS 2020/21)
01 046
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Übung: Staatsexamensvorbereitung (SS 2014)
01 054
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 14.04.2014)
(Daniela Kaschke)
Übung: Staatsexamensvorbereitung (WS 2023/24)
01 050
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dominik Loy)
Übung: Staatsexamensvorbereitung (WS 2017/18)
01 056
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.theol. Andreas Riester)
Übung: Staatsexamensvorbereitung (WS 2015/16)
01 055
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Daniela Kaschke)
Übung: Staatsexamensvorbereitung (WS 2024/25)
01 037
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dominik Loy)
Übung: Staatsexamensvorbereitung Gruppe 1 (WS 2014/15)
01 056
Termine am Freitag, 17.10.2014, Freitag, 19.12.2014, Freitag, 16.01.2015 14:00 - 18:30, ... (mehr)
(Daniela Kaschke)
Übung: Staatsexamensvorbereitung Gruppe 2 (WS 2014/15)
01 056a
Termine am Freitag, 17.10.2014, Freitag, 12.12.2014, Freitag, 16.01.2015 14:00 - 18:30, ... (mehr)
(Daniela Kaschke)
Übung: Übung (WS 2021/22)
01 065a
(Prof.Dr. Marianne Heimbach-Steins)
Übung: Übung: Einführung in die Ethik. (WS 2017/18)
01 066
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich) - Raum 4142 / D
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Übung: Übungen zu den Vorlesungen „Bioethische Problemfelder am Anfang des Lebens“ und „Biblische Ethik“ (SS 2012)
01 56b
Do. 10:00 - 10:45 (wöchentlich) - Raum 4144
(Joachim Hagel)
Übung: Übung zu: Kirchenraumpädagogik - analog und/oder digital? (WS 2024/25)
01057b
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Übung zu Hebräisch I (WS 2020/21)
01 009a
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Anna Lena Salomon)
Übung: Übung zu Hebräisch I (WS 2018/19)
01 007a
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Übung: Übung zu Hebräisch I (WS 2014/15)
01 012
Di. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Übung: Übung zu Hebräisch I (WS 2019/20)
01 007a
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Anna Lena Salomon)
Übung: Übung zu Hebräisch II (SS 2019)
01 009a
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Übung: Übung zu Hebräisch II (SS 2012)
01 011
Fr. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Übung: Übung zu Hebräisch II (SS 2020)
01 013
Di. 17:30 - 18:15 (wöchentlich)
(Anna Lena Salomon)
Übung: Übung zu Hebräisch II (SS 2021)
01 013
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anna Lena Salomon)
Übung: Übung zu Hebräisch II (SS 2024)
01005a
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dagmar Kühn)
Übung: Übung zum Basismodul 04: "Grundzüge der Kirchengeschichte" (SS 2011)
01 043
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anne Grund)
Übung: Übung zum Basismodul 04: Grundzüge der Kirchengeschichte (SS 2012)
01 034a
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anne Grund)
Übung: Übung zum Basismodul 04: Grundzüge der Kirchengeschichte (WS 2011/12)
01051
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anne Grund)
Übung: Übung zur Einführung in die hebräische Sprache (WS 2011/12)
01 034
Fr. 13:15 - 14:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 19.10.2011, Mittwoch, ... (mehr)
(PD Dr. Dominik Helms)
Übung: Übung zur Einführung in die hebräische Sprache (WS 2012/13)
01 013
Fr. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Dominik Helms)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (WS 2014/15)
01 068
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (SS 2018)
01 027a
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (WS 2014/15)
01 031
Termine am Montag, 06.10.2014 13:15 - 14:00, Dienstag, 04.11.2014, Dienstag, ... (mehr)
(Christian Mazenik)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (SS 2017)
01 031
Termine am Mittwoch, 05.07.2017, Mittwoch, 12.07.2017 08:15 - 09:45
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (WS 2012/13)
01 057
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (WS 2016/17)
01 057
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (SS 2015)
01 056
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (SS 2017)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (WS 2013/14)
01 061
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (WS 2015/16)
01 068
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (WS 2018/19)
01 031
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (WS 2017/18)
01 034
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (SS 2014)
01 033
Termine am Montag, 07.04.2014, Montag, 23.06.2014 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Christian Mazenik)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung (SS 2013)
01 060
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Thomas Hausmanninger)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung für alle Lehramtsstudiengänge (WS 2013/14)
01 031a
Mo. 13:15 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2013) - Basisklausur, Mo. 13:15 - 14:00 (zweiwöchentlich, ... (mehr)
(Christian Mazenik)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung I (WS 2015/16)
01 032
Termine am Montag, 19.10.2015 13:15 - 14:00, Donnerstag, 21.01.2016, Donnerstag, ... (mehr)
(Sebastian Walser)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung II (WS 2015/16)
01 030
Termine am Montag, 19.10.2015 13:15 - 14:00, Freitag, 29.01.2016, Freitag, ... (mehr)
(Sebastian Walser)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung in Alter Kirchengeschichte (WS 2016/17)
01 026
Termine am Mittwoch, 18.01.2017, Donnerstag, 26.01.2017 14:00 - 15:30, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung in Alter Kirchengeschichte und in Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (SS 2015)
01 033
Termine am Montag, 20.04.2015 13:15 - 14:00, Donnerstag, 21.05.2015 08:30 - 10:30, ... (mehr)
(Sebastian Walser, Christian Mazenik)
Übung: Übung zur Prüfungsvorbereitung zum Kurs Johanneische/Paulinische Theologie (SS 2011)
01 032A
Termine am Freitag, 08.07.2011 - Sonntag, 10.07.2011 12:00 - 19:00
(Hanna-Maria Mehring)
Übung: Übung zur Staatsexamensvorbereitung (WS 2019/20)
01 015
Termine am Freitag, 25.10.2019 09:00 - 16:00, Samstag, 26.10.2019 09:00 - 13:00, ... (mehr)
(Jörg Alexander Sandkamp)
Übung: Übung zur Vorlesung und Prüfungsvorbereitung (SS 2012)
01 061
Mo. 11:45 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Werner Veith)
Übung: Von der Handschrift zur digitalen Edition - Patristisches Forschungskolloquium (WS 2023/24)
Termine am Freitag, 08.12.2023 14:30 - 16:00, Freitag, 19.01.2024 14:30 - 17:30, ... (mehr)
(Prof.Dr. Matthias Simperl)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (WS 2024/25)
01 075
Termine am Montag, 21.10.2024, Montag, 28.10.2024 17:30 - 19:00, Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (WS 2020/21)
01 091
Mi. 13:00 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (WS 2019/20)
01 082
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (SS 2025)
Termine am Montag, 05.05.2025, Montag, 12.05.2025 15:45 - 17:15, Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (WS 2021/22)
01 096
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (SS 2022)
01 096
Termine am Mittwoch, 01.06.2022 14:00 - 15:30, Donnerstag, 02.06.2022 15:45 - 17:15, ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (SS 2020)
01 090
Termine am Dienstag, 12.05.2020 13:30 - 14:30, Dienstag, 19.05.2020 11:30 - 14:30, ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (SS 2024)
01 086
Termine am Montag, 10.06.2024 14:00 - 15:30, Dienstag, 11.06.2024 10:00 - 11:30, ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (WS 2022/23)
01 083
Termine am Mittwoch, 02.11.2022 14:00 - 15:30, Donnerstag, 03.11.2022 15:45 - 17:15, ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (WS 2018/19)
01 087
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (WS 2023/24)
01 089
Termine am Montag, 23.10.2023 15:45 - 17:15, Montag, 23.10.2023 17:30 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (SS 2018)
01 095
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (SS 2019)
01 099
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (SS 2023)
01 091
Termine am Donnerstag, 15.06.2023 14:00 - 15:30, Donnerstag, 15.06.2023 15:45 - 17:15, ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre (SS 2021)
01 101
Termine am Freitag, 04.06.2021, Freitag, 11.06.2021, Freitag, 18.06.2021, ... (mehr)
(Dr. Matthias Werner)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (WS 2018/19)
01 078
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (SS 2020)
01 083
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (SS 2018)
01 075
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (GS/MS/RS/GYM) (WS 2019/20)
01 072
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (GS/MS/RS/GYM) (SS 2021)
01 090
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) - digital asynchron
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (GS/MS/RS/GYM) (WS 2020/21)
01 079
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Termine am Montag, 08.02.2021 14:15 - ... (mehr)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (GS/MS/RS/GYM) (WS 2021/22)
01 082
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (GS/MS/RS/GYM) (SS 2019)
01 090
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (GS/MS/RS/GYM) (SS 2022)
01 082
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Manfred Riegger)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2025)
01 088
Di. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (WS 2024/25)
01 072
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (WS 2024/25)
01 073
Di. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2021)
01 097
Mo. 14:15 - 15:00 (wöchentlich) - Zoom-Sitzung
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (WS 2023/24)
01 086
Di. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (WS 2023/24)
01 085
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2024)
01 082
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2025)
01 089
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2022)
01 090
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (WS 2020/21)
01 087
Mo. 14:15 - 15:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 08.02.2021 14:15 - ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2018)
01 090
Di. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (WS 2020/21)
01 088
Di. 14:15 - 15:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 09.02.2021 14:15 ... (mehr)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (WS 2019/20)
01 078
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2018)
01 089
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2019)
01 095
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Übung
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2020)
01 089
Di. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (WS 2022/23)
01 077
Di. 14:00 - 14:45 (wöchentlich) - Büroraum 3020, Geb. D
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2021)
01 098
Di. 14:15 - 15:00 (wöchentlich) - Zoom-Sitzung
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (WS 2018/19)
01 084
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2023)
01 089
Di. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (WS 2021/22)
01 093
Di. 14:15 - 15:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (WS 2022/23)
01 075
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich) - Büroraum 3020, Geb. D
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2022)
01 091
Di. 14:00 - 14:45 (wöchentlich) - Zoom
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2023)
01 088
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (WS 2021/22)
01 092
Mo. 14:15 - 15:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2024)
01 083
Di. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)
Übung: Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung (SS 2020)
01 089a
Mo. 14:30 - 15:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Michaela Neumann)