Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät > Psychologie
zugeordnet wurden.
WS 2025/26
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Projektgruppe: Stereotype, Einstellungen, Urteile - Interventionsstudie (WS 2020/21 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 23.11.2022 15:30 - 17:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
reguläre Community: Studentische Gruppe - Staatsexamen Psychologie (WS 2022/23 - unbegrenzt)
(Anita Tobisch)
Examenskurs: Zulassungsarbeiten Psychologie - LG (WS 2020/21 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
SS 2025
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Beispiele psychischer Störungen
04 09 01 0012
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Kolloquium: Colloquium of the chair for Behavioral Health Technology
Colloq_BHT_SS25
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
Tutorium: Data Analysis Methods / Auswertungsmethoden
0004
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Aldin Alijagic)
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Seminar: Debating research on Learning and Instruction
04 09 01 0025
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Denken über das Denken: Förderung des selbstständigen Lernens
04 09 01 0033
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce, Jana Spear)
Seminar: Diagnostik und Förderung in heterogenen Klassen
04 09 01 0014
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Emotionspsychologie in Theorie und Praxis
0002
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus psychologischer Perspektive
04 09 01 0010
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologischen Beratung
04 09 01 0011
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Gesundheit im Lehrberuf: Konzepte, Befunde und Förderung
04 09 01 0022
Termine am Dienstag, 01.04.2025 10:00 - 12:00, Dienstag, 08.04.2025, Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Kompetente Gesprächsführung in Theorie und Praxis
04 09 01 0020
Termine am Samstag, 10.05.2025, Samstag, 24.05.2025 10:00 - 17:00, Samstag, ... (mehr)
(Katharina Benning)
Vorlesung: Lehrkraftkompetenzen im Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0003
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Schulkontext verstehen und begleiten
04 09 01 0019
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Master´s Colloquium RLI // Masterkolloquium ILLF
0007
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Michael Sailer)
Seminar: Mental Health im Klassenzimmer (Gruppe 1)
04 09 01 0015
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Mental Health im Klassenzimmer (Gruppe 2)
04 09 01 0016
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Motivation und Motivationsförderung in der Schule (1)
04 09 01 0029
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Amadeus Pickal)
Seminar: Motivation und Motivationsförderung in der Schule (2)
04 09 01 0030
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Amadeus Pickal)
Vorlesung: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie für Erziehungswissenschaftler(innen)
04 09 01 0026
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität - alle Schularten und Fächer (1)
0001
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Tanja Bross, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität - alle Schularten und Fächer (2)
0009
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 05.05.2025)
(Tanja Bross, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität - alle Schularten und Fächer (3)
0002
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Tanja Bross, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität - alle Schularten und Fächer (4)
0008
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 05.05.2025)
(Tanja Bross, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität - alle Schularten und Fächer (5)
0006
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Anita Tobisch, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität - alle Schularten und Fächer (6)
0010
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 06.05.2025)
(Anita Tobisch, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität in der Grundschule (1)
0003
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Hartinger)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität in der Grundschule (2)
0007
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 05.05.2025)
(Prof.Dr. Andreas Hartinger)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität in der Grundschule (3)
0004
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Sonja Ertl)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität in der Grundschule (4)
0005
Mi. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 07.05.2025)
(Prof.Dr. Sonja Ertl)
Seminar: Psychische Störungsbilder unter besonderer Berücksichtigung des Kindes- und Jugendalters
0001
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Psychological Research Colloquium
04 09 01 0005
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
0006
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Michael Sailer, Dr. Elisabeth Bauer)
Seminar: Research Project on Motivation and Emotion, Part 1
04 09 01 0023
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Donna Bryce, Dr. Amadeus Pickal)
Seminar: Research Project on Technology-supported Assessment and Facilitation of Learning and Instruction - Part 1
001
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Michael Sailer, Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen (Gruppe 1)
04 09 02 0011
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(N.N.)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen (Gruppe 2)
04 09 02 0013
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(N.N.)
Seminar: Soziale Arbeit aus psychologischer Perspektive
04 09 01 0013
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0004
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Sozialpsychologische Theorien und ihre Anwendung in der Meinungs- und Entscheidungsbildung
0012
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.rer.biol.hum Caterina Schug)
Projektgruppe: Stereotype, Einstellungen, Urteile - Interventionsstudie (WS 2020/21 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 23.11.2022 15:30 - 17:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
reguläre Community: Studentische Gruppe - Staatsexamen Psychologie (WS 2022/23 - unbegrenzt)
(Anita Tobisch)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung
04 09 01 0024
Di. 10:00 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Thinking about thinking: Promoting independent learning
04 09 01 0031
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Unterrichten mit Motivation: Alltagspraktische Anleitung zur Förderung einer Lernzielstruktur im Unterricht (Gruppe 1)
04 09 01 0017
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Unterrichten mit Motivation: Alltagspraktische Anleitung zur Förderung einer Lernzielstruktur im Unterricht (Gruppe 2)
04 09 01 0018
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0008
Termine am Montag, 28.04.2025, Montag, 30.06.2025 13:15 - 14:00
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0007
Termine am Montag, 28.04.2025, Montag, 30.06.2025 13:15 - 14:00
(Dr. Donna Bryce)
Examenskurs: Zulassungsarbeiten Psychologie - LG (WS 2020/21 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
WS 2024/25
sonstige: "VPS": Mediengestütztes Lehren und Lernen 1 (13.01.24 / 10 Uhr)
Termine am Montag, 13.01.2025 10:00 - 11:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
sonstige: "VPS": Mediengestütztes Lehren und Lernen 2 (13.01.24 / 11:45 Uhr)
Termine am Montag, 13.01.2025 11:45 - 12:45
(Dr.phil. Christina Wekerle)
sonstige: "VPS": Mediengestütztes Lehren und Lernen 3 (13.01.24 / 14 Uhr)
Termine am Montag, 13.01.2025 14:00 - 15:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
sonstige: "VPS": Mediengestütztes Lehren und Lernen 4 (14.01.24 / 10 Uhr)
Termine am Dienstag, 14.01.2025 10:00 - 11:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
sonstige: "VPS": Mediengestütztes Lehren und Lernen 5 (14.01.24 / 11:45 Uhr)
Termine am Dienstag, 14.01.2025 11:45 - 12:45
(Dr.phil. Christina Wekerle)
sonstige: "VPS": Mediengestütztes Lehren und Lernen 6 (15.01.24 / 10 Uhr)
Termine am Mittwoch, 15.01.2025 10:00 - 11:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
sonstige: "VPS": Mediengestütztes Lehren und Lernen 7 (15.01.24 / 11:45 Uhr)
Termine am Mittwoch, 15.01.2025 11:45 - 12:45
(Dr.phil. Christina Wekerle)
sonstige: "VPS": Mediengestütztes Lehren und Lernen 8 (16.01.24 / 10 Uhr)
Termine am Donnerstag, 16.01.2025 10:00 - 11:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
sonstige: "VPS": Mediengestütztes Lehren und Lernen 9 (16.01.24 / 11:45 Uhr)
Termine am Donnerstag, 16.01.2025 11:45 - 12:45
(Dr.phil. Christina Wekerle)
sonstige: "VPS": Mediengestütztes Lehren und Lernen 10 (17.01.24 / 10 Uhr)
Termine am Freitag, 17.01.2025 10:00 - 11:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
sonstige: "VPS": Mediengestütztes Lehren und Lernen 11 (17.01.24 / 11:45 Uhr)
Termine am Freitag, 17.01.2025 11:45 - 12:45
(Dr.phil. Christina Wekerle)
sonstige: "VPS": Mediengestütztes Lehren und Lernen 12 (17.01.24 / 14 Uhr)
Termine am Freitag, 17.01.2025 14:00 - 15:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Exkursion: Academic Retreat RLI - Payment of Participation Fee
04 09 01 0035
(Prof.Dr. Markus Dresel, Nico Schroth, Franziska Bauer)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger, Prof.Dr. Markus Dresel)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Kolloquium: Colloquium of the chair for Behavioral Health Technology
0d67d7ce41a306def81867b6aaf18da2
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Colloquium „Research on Learning and Instruction“
0006
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Michael Sailer, Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Core skills within research on learning and instruction
04 09 01 0015
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ulrike Nett, Prof.Dr. Michael Sailer, ... (mehr))
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Seminar: Diagnostik und Förderung in einer heterogenen Schülerschaft
04 09 01 0014
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 11.02.2025 17:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Unterricht
0001
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Tanja Bross, Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Emotionspsychologie in Theorie und Praxis
0002
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Entwicklung im Erwachsenenalter
04 09 01 0032
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
04 09 01 0011
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Förderung der Selbstregulation von Kindern
04 09 01 0034
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0030
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Introduction to Empirical Research Methods
04 09 01 0020
Termine am Dienstag, 08.10.2024 - Freitag, 11.10.2024 09:00 - 13:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Donna Bryce)
Vorlesung: Lehrerkompetenzen im Umgang mit Heterogenität
0002
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Freitag, 14.02.2025 18:00 ... (mehr)
(Anita Tobisch, Prof.Dr. Ulrike Nett, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Eva Matthes, ... (mehr))
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter
04 0902 0006
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 11.02.2025 15:30 - 17:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Kolloquium: Masterkolloquium
0007
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Michael Sailer)
Seminar: Mental Health im Klassenzimmer (Gruppe 1)
04 09 01 0029
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Mental Health im Klassenzimmer (Gruppe 2)
04 09 01 0016
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Mixed Methods
0004
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Özün Keskin, Sylvia Gabel, Aldin Alijagic, Dr. Elisabeth Bauer)
Vorlesung: Motivations- und Emotionspsychologie in Bildungskontexten
04 09 01 0004
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 11.02.2025 14:00 ... (mehr)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität (1)
0003
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Tanja Bross, Anita Tobisch, Prof.Dr. Sonja Ertl)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität (2)
0004
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Prof.Dr. Sonja Ertl, Tanja Bross, Anita Tobisch, ... (mehr))
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität (3)
0005
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Tanja Bross, Anita Tobisch, Prof.Dr. Sonja Ertl)
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität (4)
0006
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Prof.Dr. Sonja Ertl, Anita Tobisch, Tanja Bross, ... (mehr))
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität (5)
0008
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Anita Tobisch, Tanja Bross, Prof.Dr. Sonja Ertl, ... (mehr))
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität (6)
0007
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Anita Tobisch, Tanja Bross, Prof.Dr. Sonja Ertl, ... (mehr))
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität (7 u. 8)
0010
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Anita Tobisch, Tanja Bross, Prof.Dr. Sonja Ertl, ... (mehr))
Seminar: Praxisbezogener Begleitkurs Umgang mit Heterogenität (8)
0009
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, N.N.)
Seminar: Praxis der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
04 09 01 0006
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Psychological Research Colloquium
04 09 01 0005
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Ort: 2108 Gebäude D - Digitaler Seminarraum [PhilSoz], ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 0902 0016
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Ulrike Nett, Dr.phil. Martin Greisel, Prof.Dr. Michael Sailer, ... (mehr))
Seminar: Psychologische Fallarbeit, Begutachtung und Interventionsplanung im Kontext der Schulberatung
04 09 01 0024
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Research Project on Motivation and Emotion, Part 2
04 09 01 0023
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 01.10.2024 10:00 ... (mehr)
(Dr. Kristina Stockinger, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Research Project on Technology-supported Assessment and Facilitation of Learning and Instruction – Part 2
0003
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz, Prof.Dr. Michael Sailer)
Seminar: Soziale Arbeit aus psychologischer Perspektive
04 09 01 0012
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Projektgruppe: Stereotype, Einstellungen, Urteile - Interventionsstudie (WS 2020/21 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 23.11.2022 15:30 - 17:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Seminar: Stereotype und Einstellungen in der Schule
04 09 01 0017
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Stress und Stressmanagement
0001
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
reguläre Community: Studentische Gruppe - Staatsexamen Psychologie (WS 2022/23 - unbegrenzt)
(Anita Tobisch)
Seminar: Supporting children’s developing self-regulation
04 09 01 0031
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Vorlesung: Test von User Stories
(Melanie Keller)
Seminar: Theoretical approaches to learning and instruction / Zugänge zur Lehr-Lernforschung
04 09 02 0013
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl)
Tutorium: Tutorium: Measurement and assessment methods
0003
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Aldin Alijagic, Dr. Elisabeth Bauer)
Tutorium: Tutorium: Mixed Methods
0006
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Aldin Alijagic, Dr. Elisabeth Bauer, Sylvia Gabel, Özün Keskin)
Seminar: Unterrichten mit Motivation: Alltagspraktische Anleitung zur Förderung einer Lernzielstruktur im Unterricht
04 09 01 0018
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0008
Termine am Montag, 21.10.2024, Montag, 13.01.2025 13:15 - 14:00
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0007
Termine am Montag, 21.10.2024, Montag, 13.01.2025 13:15 - 14:00
(Dr. Donna Bryce)
Übung: VPS Emotionen und Motivationsproblemen im Studium
Di. 11:45 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 1018 Geb. D (34 Pl.) [PhilSoz], Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Wie können Kinder ihr Lernen überprüfen und steuern? Die Entwicklung der Metakognition.
04 09 01 0033
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 04.02.2025 09:00 ... (mehr)
(Dr. Donna Bryce, Jana Spear)
Examenskurs: Zulassungsarbeiten Psychologie - LG (WS 2020/21 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
SS 2024
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Beispiele psychischer Störungen
04 09 01 0009
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
sonstige: Beratungslehrkraft - Auftaktveranstaltung
Termine am Dienstag, 16.04.2024 13:15 - 14:00
(Dr.phil. Denise Weckend, Dr. Kristina Stockinger)
Tutorium: Data Analysis Methods / Auswertungsmethoden
0004
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Aldin Alijagic, Dr. Elisabeth Bauer)
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Seminar: Debating research on Learning and Instruction
04 09 01 0025
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Diagnostik, Prävention und Intervention im Kontext der Lehrkräfte-Gesundheit
Termine am Freitag, 19.04.2024 14:00 - 18:00, Samstag, 15.06.2024, Samstag, ... (mehr)
(Tanja Fritz)
Seminar: Diagnostik und Förderung einer heterogenen Schülerschaft
04 09 01 0014
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 23.07.2024 13:00 ... (mehr)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Unterricht
0001
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Tanja Bross)
Seminar: Emotionspsychologie in Theorie und Praxis
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Förderung der Selbstregulation von Kindern
04 09 01 0030
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0005
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Ort: 2108 Gebäude D - Digitaler Seminarraum [PhilSoz], ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologischen Beratung
04 09 01 0010
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Heterogenität in der Schule I
0002
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Heterogenität in der Schule II
0003
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Anita Tobisch)
Seminar: How can children monitor and control their learning? The development of metacognition
04 09 01 0034
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Kolloquium: Kolloquium der Behavioral Health Technology
0d67d7ce41a306def81867b6aaf18da1
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Kompetente Gesprächsführung in Theorie und Praxis
04 09 01 0024
Termine am Samstag, 04.05.2024, Samstag, 08.06.2024 09:00 - 17:00, Samstag, ... (mehr)
(Katharina Benning)
Seminar: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Schulkontext verstehen und begleiten (Gruppe 1)
04 09 01 0016
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Schulkontext verstehen und begleiten (Gruppe 2)
04 09 01 0013
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Kolloquium: Masterkolloquium
04 0902 0007
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Michael Sailer)
Seminar: Mental Health im Klassenzimmer (Gruppe 1)
04 09 01 0018
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Mental Health im Klassenzimmer (Gruppe 2)
04 09 01 0015
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Mit Gefühl – Emotionen im Schulkontext verstehen und fördern (Gruppe 1)
04 09 01 0022
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Mit Gefühl – Emotionen im Schulkontext verstehen und fördern (Gruppe 2)
04 09 01 0021
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Moral- und Demokratieförderung im Unterricht? Psychologische Grundlagen, empirische Befunde und praktische Umsetzungsmöglichkeiten
04 09 01 0020
Termine am Donnerstag, 25.04.2024 13:15 - 14:00, Freitag, 17.05.2024 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Motivation und Motivationsförderung in Schule und Unterricht
04 09 01 0019
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Vorlesung: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie für Erziehungswissenschaftler(innen)
04 0902 0010
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Anita Tobisch)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 0902 0016
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 23.07.2024 18:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Research Project on Motivation and Emotion
04 09 01 0023
Fr. 10:00 - 14:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 01.10.2024 10:00 ... (mehr)
(Dr. Kristina Stockinger, Prof.Dr. Ulrike Nett, Nadja Karossa)
Seminar: Research Project on Technology-supported Assessment and Facilitation of Learning and Instruction – Part 1
PSY-5171
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Room: 7017 (BCM) or 7024 (BCM)
(Prof.Dr. Anja Göritz, Prof.Dr. Michael Sailer)
Seminar: Soziale Kognitionen und ihr Einfluss auf unser Verhalten
04 09 01 0012
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0003
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 23.07.2024 14:00 ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Projektgruppe: Stereotype, Einstellungen, Urteile - Interventionsstudie (WS 2020/21 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 23.11.2022 15:30 - 17:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Seminar: Stereotype und Einstellungen in der Schule
04 09 01 0017
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Stress und Stressmanagement
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
reguläre Community: Studentische Gruppe - Staatsexamen Psychologie (WS 2022/23 - unbegrenzt)
(Anita Tobisch)
Vorlesung: Test getFeedback!
(Julia Hornstein)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung
04 0902 0001
Mo. 15:45 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel, Dr. Kristina Stockinger)
Tutorium: UniProfi (Transfer)
(Sophie Mülbe, von der, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Unterricht mit Motivation: Alltagspraktische Anleitung zur Förderung einer Lernzielstruktur im Unterricht (Gruppe 1)
04 09 01 0029
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Unterricht mit Motivation: Alltagspraktische Anleitung zur Förderung einer Lernzielstruktur im Unterricht (Gruppe 2)
04 09 01 0028
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Unterrichtsstörungen, soziales Faulenzen & Co. – Mit schwierigen Situationen im Unterricht effektiv umgehen
0003
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Sylvia Gabel)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0008
Termine am Montag, 22.04.2024 13:15 - 14:00
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0007
Termine am Montag, 22.04.2024 13:15 - 14:00
(Dr. Donna Bryce)
Examenskurs: Zulassungsarbeiten Psychologie - LG (WS 2020/21 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
WS 2023/24
Arbeitsgemeinschaft: (Aus-)Wege aus der Wissenschaft
Termine am Freitag, 17.11.2023 18:00 - 20:00
(PD Dr. Martin Daumiller)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce, PD Dr. Martin Daumiller, Prof.Dr. Markus Dresel)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Seminar: Core skills within research on learning and instruction
04 09 02 0015
Termine am Donnerstag, 26.10.2023, Donnerstag, 23.11.2023, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ulrike Nett, Prof.Dr. Michael Sailer, ... (mehr))
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Seminar: Debattierclub Kognition und Instruktion
04 09 02 0013
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Rau ... (mehr)
(Prof.Dr. Klaus Bredl, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Debattierclub Motivation und Emotion
04 09 01 0025
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Diagnostik, Prävention und Intervention für Lehrkräfte
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Tanja Fritz)
Seminar: Diagnostische Fallarbeit und Gutachtenerstellung für Beratungslehramtsstudierende
04 09 01 0024
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Digitale Bildung an der Schule: Lehrkompetenzen, Infrastruktur, Konzepte und Innovationen (Gruppe 1)
04 09 02 0011
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Michael Sailer)
Seminar: Digitale Bildung an der Schule: Lehrkompetenzen, Infrastruktur, Konzepte und Innovationen (Gruppe 2)
04 09 02 0017
Termine am Donnerstag, 02.11.2023 13:15 - 14:00, Freitag, 10.11.2023 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Michael Sailer)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Martin Daumiller, Dr. Donna Bryce, Anita Tobisch)
Seminar: Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Unterricht
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Tanja Bross)
Seminar: Emotionspsychologie in Theorie und Praxis
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Sophie Leuchtenberg)
Seminar: Emotionspsychologie in Theorie und Praxis im Kontext der Schule
Termine am Montag, 23.10.2023 08:00 - 09:30, Freitag, 10.11.2023 14:00 - 18:30, ... (mehr)
(Sophie Leuchtenberg)
Seminar: Entwicklung im Erwachsenenalter
04 09 01 0032
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
04 09 01 0011
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Vorlesung: Entwicklungspsychologie für die Schule
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Tanja Bross, Nadja Karossa)
Seminar: Förderung der Selbstregulation von Kindern
04 09 01 0031
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Forschungsprojekt Kognition und Instruktion Teil 2
04 0902 0008
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl)
Seminar: Forschungsprojekt Motivation und Emotion II: Der Einfluss von Motivation und Emotionen auf den Umgang mit Dilemmata
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0005
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Gesundheit im Lehrberuf: Konzepte, Befunde und Förderung (Gruppe 1)
04 09 01 0021
Termine am Dienstag, 10.10.2023, Donnerstag, 12.10.2023 09:00 - 17:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Gesundheit im Lehrberuf: Konzepte, Befunde und Förderung (Gruppe 2)
04 09 01 0022
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0030
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Heterogenität in der Schule
04 09 01 0013
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: How can children monitor and control their learning? The development of metacognition
04 09 01 0034
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Introduction to Empirical Research Methods
0001
Termine am Montag, 09.10.2023 - Dienstag, 10.10.2023, Donnerstag, 12.10.2023 09:00 - 16:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner, PD Dr. Martin Daumiller, Özün Keskin)
Kolloquium: Kolloquium Behavioral Health Technology, Mi 11:45-13:15, BCM 7007, Göritz
846029
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Leistungsheterogenität im Unterricht verstehen und professionell damit umgehen
04 09 01 0027
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Sophie Mülbe, von der)
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter
04 0902 0006
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 13.02.2024 14:00 - 15:30, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel, Laura Spang)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 1 (12.01.23 / 10:00 Uhr)
Termine am Freitag, 12.01.2024 10:00 - 11:40
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 2 (17.01.23 / 08:15 Uhr)
Termine am Mittwoch, 17.01.2024 08:15 - 09:55
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 3 (17.01.23 / 10:00 Uhr)
Termine am Mittwoch, 17.01.2024 10:00 - 11:40
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 4 (17.01.23 / 11:45 Uhr)
Termine am Mittwoch, 17.01.2024 11:45 - 13:25
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 5 (17.01.23 / 14:00 Uhr)
Termine am Mittwoch, 17.01.2024 14:00 - 15:40
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 6 (19.01.23 / 08:15 Uhr)
Termine am Freitag, 19.01.2024 08:15 - 09:55
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 7 (19.01.23 / 10:00 Uhr)
Termine am Freitag, 19.01.2024 10:00 - 11:40
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 8 (19.01.23 / 11:45 Uhr)
Termine am Freitag, 19.01.2024 11:45 - 13:25
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 9 (19.01.23 / 14:00 Uhr)
Termine am Freitag, 19.01.2024 14:00 - 15:40
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 10 (24.01.23 / 10:00 Uhr)
Termine am Mittwoch, 24.01.2024 10:00 - 11:40
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 11 (24.01.23 / 11:45 Uhr)
Termine am Mittwoch, 24.01.2024 11:45 - 13:25
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 12 (24.01.23 / 14:00 Uhr)
Termine am Mittwoch, 24.01.2024 14:00 - 15:40
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 13 (24.01.23 / 15:30 Uhr)
Termine am Mittwoch, 24.01.2024 15:30 - 17:10
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 14 (26.01.23 / 08:15 Uhr)
Termine am Freitag, 26.01.2024 08:15 - 09:55
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 15 (26.01.23 / 10:00 Uhr)
Termine am Freitag, 26.01.2024 10:00 - 11:40
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Lernen mit Unterrichtsvideos: Analyse von kooperativen Unterrichtssituationen 16 (26.01.23 / 11:45 Uhr)
Termine am Freitag, 26.01.2024 11:45 - 13:25
(Dr.phil. Christina Wekerle, Özün Keskin)
Kolloquium: Masterkolloquium
04 0902 0007
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Measurement and assessment methods
0003
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner, Prof.Dr. Michael Sailer)
Tutorium: Measurement and assessment methods
0004
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner, Aldin Alijagic, Prof.Dr. Michael Sailer, Dr. Elisabeth Bauer)
Seminar: Mental Health im Klassenzimmer (Gruppe 1)
04 09 01 0018
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Mental Health im Klassenzimmer (Gruppe 2)
04 09 01 0015
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Vorlesung: Motivations- und Emotionspsychologie in Bildungskontexten
04 09 01 0004
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Notengebung und Co. – Diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Praxis der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
04 09 01 0006
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 09 02 0016
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Anita Tobisch, Dr. Elisabeth Bauer)
Seminar: Soziale Arbeit aus psychologischer Perspektive
04 09 01 0012
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Sozialpsychologische Perspektiven auf Unterricht und Schule
04 09 01 0016
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Projektgruppe: Stereotype, Einstellungen, Urteile - Interventionsstudie (WS 2020/21 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 23.11.2022 15:30 - 17:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Seminar: Stereotype und Einstellungen in der Schule
04 09 01 0017
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Stress und Stressmanagement
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
reguläre Community: Studentische Gruppe - Staatsexamen Psychologie (WS 2022/23 - unbegrenzt)
(Anita Tobisch)
Projekt: Studie Einstellungen zum Lernen mit Videospielen
(Prof.Dr. Klaus Bredl)
Seminar: Supporting children’s developing self-regulation
04 09 01 0026
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Theoretical approaches to learning and instruction / Zugänge zur Lehr-Lernforschung
04 09 02 0012
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Unterricht mit Motivation: Alltagspraktische Anleitung zur Förderung einer Lernzielstruktur im Unterricht
04 09 01 0029
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0020
Termine am Samstag, 28.10.2023, Samstag, 18.11.2023, Samstag, 02.12.2023 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0008
Termine am Donnerstag, 19.10.2023 13:15 - 14:00
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0007
Termine am Donnerstag, 19.10.2023 13:15 - 14:00
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Wie können Kinder ihr Lernen überprüfen und steuern? Die Entwicklung der Metakognition
04 09 01 0033
Termine am Dienstag, 24.10.2023 13:15 - 14:00, Freitag, 10.11.2023, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Donna Bryce)
Vorlesung: Wissenschaftlich arbeiten in der Schule
0006
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Examenskurs: Zulassungsarbeiten Psychologie - LG (WS 2020/21 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
SS 2023
Seminar: Alle gleich - alle anders? Umgang mit Heterogenität in der Schule
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Prof.Dr. Andreas Hartinger, Patrizia Wehner, Dr.phil. Elena Waggershauser, ... (mehr))
Seminar: Alles im Blick - Bedeutung der professionellen Wahrnehmung in heterogenen Klassenzimmern
0001
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Özün Keskin)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Dr. Donna Bryce)
Seminar: Beispiele psychischer Störungen
04 09 01 0009
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
sonstige: Beratungslehrkraft - Auftaktveranstaltung
Termine am Dienstag, 28.03.2023 11:00 - 12:30
(Dr.phil. Denise Weckend, Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Cybertherapy – Moderne Technologie in Diagnostik und Intervention bei psychischen Problemen
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Sophie Leuchtenberg)
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Seminar: Diagnostik von Lehr-Lernprozessen, Entwicklungsständen und Heterogenität
04 09 01 0022
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 09.08.2023 10:00 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Tanja Fritz)
Seminar: Die effiziente Klassenführung und ihre Umsetzung
04 09 01 0014
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Unterricht
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Tanja Bross)
Seminar: Empirische Auswertungsmethoden
0002
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 11.05.2023 17: ... (mehr)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Seminar: Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Erfolgreiche Klassenführung gestalten: Förderung einer positiven Lernatmosphäre und Umgang mit Unterrichtsstörungen
0003
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Sylvia Gabel)
Seminar: Fördermaßnahmen und Trainingsprogramme für den Umgang mit Heterogenität konzipieren, planen, evaluieren
04 09 01 0011
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Förderung der Selbstregulation von Kindern
04 09 01 0031
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Forschungsprojekt Kognition und Instruktion Teil 1
04 0902 0008
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl)
Seminar: Forschungsprojekt Lehrkraftprofessionalität und Heterogenität (Teil 1)
0004
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner, Prof.Dr. Andreas Hartinger)
Seminar: Forschungsprojekt Motivation und Emotion I: Der Einfluss von Motivation und Emotionen auf den Umgang mit Dilemmata
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0005
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologischen Beratung
04 09 01 0010
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Gesundheit im Lehrberuf: Konzepte, Befunde und Förderung (Gruppe 1)
04 09 01 0021
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Gesundheit im Lehrberuf: Konzepte, Befunde und Förderung (Gruppe 2)
04 09 01 0019
Termine am Donnerstag, 20.04.2023 13:15 - 14:00, Samstag, 29.04.2023 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: How can children monitor and control their learning? The development of metacognition
04 09 01 0034
Termine am Freitag, 05.05.2023 14:00 - 18:00, Samstag, 03.06.2023, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Donna Bryce)
Kolloquium: Kolloquium Behavioral Health Technology, Mo 15:45-17:15, BCM 7007, Göritz
87ce423ded
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Kompetente Gesprächsführung in Theorie und Praxis
04 09 01 0023
Termine am Samstag, 13.05.2023, Samstag, 17.06.2023, Samstag, 01.07.202 ... (mehr)
(Katharina Benning)
Seminar: Kooperatives Lernen in der Schule (1)
04 0902 0003
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Laura Spang)
Seminar: Kooperatives Lernen in der Schule (2)
04 0902 0004
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Laura Spang)
Seminar: Lehrkrafturteile im Kontext einer heterogenen Schülerschaft
04 09 01 0032
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Leistungsheterogenität im Unterricht verstehen und professionell damit umgehen
04 09 01 0028
Mi. 10:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Sophie Mülbe, von der)
Seminar: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Schulkontext verstehen und begleiten (Gruppe 1)
04 09 01 0016
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Schulkontext verstehen und begleiten (Gruppe 2)
04 09 01 0018
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Kolloquium: Masterkolloquium
04 0902 0007
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
0006
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Vorlesung: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie für Erziehungswissenschaftler(innen)
04 0902 0010
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Positive Psychology in Schools: Promoting Positivity and Well-Being in Students and Teachers
04 09 01 0017
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Social Dilemmas
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Soziale Arbeit aus psychologischer Perspektive
04 09 01 0012
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0003
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 10.10.2023 13:00 ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Tutorium: Spielwiese UniProfi
(Sophie Mülbe, von der)
Projektgruppe: Stereotype, Einstellungen, Urteile - Interventionsstudie (WS 2020/21 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 23.11.2022 15:30 - 17:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Seminar: Stereotype und Einstellungen in der Schule
04 09 01 0015
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Stress und Stressmanagement
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
reguläre Community: Studentische Gruppe - Staatsexamen Psychologie (WS 2022/23 - unbegrenzt)
(Anita Tobisch)
Seminar: Supporting children’s developing self-regulation
04 09 01 0030
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Donna Bryce)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung
04 0902 0001
Mo. 15:45 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Understanding Motivation and Emotion
04 09 01 0036
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Tutorium: UniProfi
(Sophie Mülbe, von der, Prof.Dr. Markus Dresel)
Tutorium: UniProfi (Ansichtsversion)
(Sophie Mülbe, von der, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Unterricht mit Motivation: Alltagspraktische Anleitung zur Förderung einer Lernzielstruktur im Unterricht (Gruppe 1)
04 09 01 0029
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Unterricht mit Motivation: Alltagspraktische Anleitung zur Förderung einer Lernzielstruktur im Unterricht (Gruppe 2)
04 09 01 0027
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0020
Termine am Samstag, 22.04.2023, Samstag, 13.05.2023, Samstag, 03.06.2023 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0008
Termine am Dienstag, 18.04.2023, Donnerstag, 22.06.2023 13:15 - 14:00
(Dr. Kristina Stockinger, Dr. Donna Bryce)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0007
Termine am Dienstag, 18.04.2023, Donnerstag, 22.06.2023 13:15 - 14:00
(Dr. Kristina Stockinger, Dr. Donna Bryce)
Seminar: Wie können Kinder ihr Lernen überprüfen und steuern? Die Entwicklung der Metakognition
04 09 01 0033
Termine am Freitag, 12.05.2023 14:00 - 18:00, Sonntag, 04.06.2023, Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Donna Bryce)
Examenskurs: Zulassungsarbeiten Psychologie - LG (WS 2020/21 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
WS 2022/23
Seminar: Aktuelle Themen der interdisziplinären Lehr-Lernforschung
04 09 01 0038
Termine am Donnerstag, 20.10.2022, Donnerstag, 17.11.2022, Donnerstag, 08.12.2022 13:15 - 14:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner, Prof.Dr. Ulrike Nett, ... (mehr))
Seminar: Alle gleich - alle anders? Umgang mit Heterogenität in der Schule
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Prof.Dr. Andreas Hartinger, Patrizia Wehner, Dr.phil. Elena Waggershauser, ... (mehr))
Einführungskurs mit Übung: Basiskurs empirische Forschungsmethoden
Termine am Montag, 10.10.2022 - Dienstag, 11.10.2022, Donnerstag, 13.10.2022, ... (mehr)
(Dr. Ulrich Fahrner, PD Dr. Martin Daumiller, Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Dr. Donna Bryce)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Seminar: Debattierclub Kognition und Instruktion
04 09 02 0013
Di. 15:45 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Bredl, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Debattierclub Motivation und Emotion
04 09 01 0026
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Diagnostik von Lehr-Lernprozessen, Entwicklungsständen und Heterogenität
04 09 01 0022
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Diagnostische Fallarbeit und Gutachtenerstellung für Beratungslehramts-Studierende
04 09 01 0024
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Die effiziente Klassenführung und ihre Umsetzung (Gruppe 1)
04 09 01 0014
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Die effiziente Klassenführung und ihre Umsetzung (Gruppe 2)
04 09 01 0015
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Die Entwicklung meiner Schüler*innen im Blick
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Digitales Lernen heute: Mit Hilfe der Psychologie Lehrvideos für Erwachsene nach allen Regeln didaktischer Kunst erstellen
04 0902 0002
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 22.03.2023 23:00 - 23:59, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (1, 18.01.2023, 8.15-9.15 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Mittwoch, 18.01.2023 08:15 - 09:15
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (2, 18.01.2023, 10.00-11.00 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Mittwoch, 18.01.2023 10:00 - 11:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (3, 18.01.2023, 11.45-12.45 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Mittwoch, 18.01.2023 11:45 - 12:45
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (4, 18.01.2023, 14.00-15.00 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Mittwoch, 18.01.2023 14:00 - 15:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (5, 20.01.2023, 8.15-9.15 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Freitag, 20.01.2023 08:15 - 09:15
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (6, 20.01.2023, 10.00-11.00 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Freitag, 20.01.2023 10:00 - 11:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (7, 20.01.2023, 11.45-12.45 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Freitag, 20.01.2023 11:45 - 12:45
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (8, 24.01.2023, 8.15-9.15 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Dienstag, 24.01.2023 08:15 - 09:15
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (9, 24.01.2023, 10.00-11.00 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Dienstag, 24.01.2023 10:00 - 11:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (10, 24.01.2023, 11.45-12.45 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Dienstag, 24.01.2023 11:45 - 12:45
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (11, 27.01.2023, 8.15-9.15 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Freitag, 27.01.2023 08:15 - 09:15
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (12, 27.01.2023, 10.00-11.00 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Freitag, 27.01.2023 10:00 - 11:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (13, 27.01.2023, 11.45-12.45 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Freitag, 27.01.2023 11:45 - 12:45
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Digitale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen (14, 27.01.2023, 14.00-15.00 Uhr, Raum 1009, Gebäude D)
Termine am Freitag, 27.01.2023 14:00 - 15:00
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Unterricht
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Tanja Bross, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Empirische Erfassungsmethoden
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Seminar: Entwicklung im Erwachsenenalter
04 09 01 0032
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
04 09 01 0013
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Fördermaßnahmen und Trainingsprogramme für den Umgang mit Heterogenität konzipieren, planen, evaluieren
04 09 01 0011
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Forschungsprojekt Kognition und Instruktion Teil 2
04 0902 0008
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl)
Seminar: Forschungsprojekt Motivation und Emotion II: Motivation zu nachhaltigem Handeln
04 09 01 0009
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum D5055
(Prof.Dr. Ulrike Nett, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0005
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Gesundheit im Lehrberuf: Konzepte, Befunde und Förderung
04 09 01 0021
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0030
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Klinisch-psychologische Störungsbilder in der erziehungswissenschaftlichen Arbeit aus entwicklungspsychologischer Perspektive
04 09 01 0033
Termine am Samstag, 05.11.2022, Samstag, 19.11.2022 - Sonntag, 20.11.20 ... (mehr)
(Katharina Benning)
Seminar: Kooperatives Lernen in der Schule
04 0902 0003
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Laura Spang)
Kurs: Latein 2
01 100c
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Der Unterricht findet in D, HS 2106 statt., ... (mehr)
(Harald Eder)
Seminar: Lehrkrafturteile im Kontext einer heterogenen Schülerschaft
04 09 01 0018
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Leistungsheterogenität im Unterricht verstehen und professionell damit umgehen
04 09 01 0028
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Sophie Mülbe, von der)
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter
04 0902 0006
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 14.02.2023 14:00 - 15:30, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel, Dr. Kristina Stockinger)
Kolloquium: Masterkolloquium
04 0902 0007
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Vorlesung: Motivations- und Emotionspsychologie in Bildungskontexten
04 09 01 0004
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 14.02.2023 15:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Positive Psychologie in Schulen: Förderung von Positivität und Wohlbefinden bei Schüler*innen und Lehrer*innen
04 09 01 0031
Termine am Donnerstag, 27.10.2022 13:15 - 14:00, Freitag, 16.12.2022 14:30 - 19:00, ... (mehr)
(Raven Rinas)
Seminar: Positive Psychology in Schools: Promoting Positivity and Well-Being in Students and Teachers
04 09 01 0017
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Seminar: Praxis der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
04 09 01 0006
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 2117 Geb. D (35 Pl.) [PhilSoz], Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Professionelles Wahrnehmen von Heterogenität im Unterricht
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Özün Keskin)
Seminar: Professionelle Wahrnehmung von Klassenführung (Gruppe 1)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Sylvia Gabel)
Seminar: Professionelle Wahrnehmung von Klassenführung (Gruppe 2)
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Sylvia Gabel)
Seminar: Prüfungsangst: Psychologische Grundlagen und Handeln im Unterricht
04 09 01 0029
Termine am Montag, 07.11.2022 19:00 - 20:00, Freitag, 18.11.2022 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Franziska Neumayer)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Nadja Karossa, Tanja Bross)
Arbeitsgemeinschaft: Schulberatung Schwaben
Termine am Dienstag, 07.03.2023 09:00 - 17:00
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Seminar: Emotion psychology in theory and application, Mo 17:30-19, 2105 D, Göritz
0037
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz)
Seminar: Seminar: Emotionspsychologie in Theorie und Praxis, Mi 17:30-19, 2105 D, Göritz & Leuchtenberg
0027
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Anja Göritz, Sophie Leuchtenberg)
Seminar: Soziale Arbeit aus psychologischer Perspektive
04 09 01 0012
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Projektgruppe: Stereotype, Einstellungen, Urteile - Interventionsstudie (WS 2020/21 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 23.11.2022 15:30 - 17:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Seminar: Stereotype und Einstellungen in der Schule
04 09 01 0019
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Stress und Stressmanagement
0035
Termine am Mittwoch, 26.10.2022 13:15 - 14:00, Freitag, 04.11.2022 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Paul Freihaut)
reguläre Community: Studentische Gruppe - Staatsexamen Psychologie (WS 2022/23 - unbegrenzt)
(Anita Tobisch)
Seminar: Understanding Motivation and Emotion
04 09 01 0036
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Tutorium: Uni.Profi: Fokusgruppe Kommunikation
(Sophie Mülbe, von der, Prof.Dr. Markus Dresel)
Tutorium: Uni.Profi: Fokusgruppe Motivation
(Sophie Mülbe, von der, Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Unterricht mit Motivation: Alltagspraktische Anleitung zur Förderung einer Lernzielstruktur im Unterricht (Gruppe 1)
04 09 01 0034
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Unterricht mit Motivation: Alltagspraktische Anleitung zur Förderung einer Lernzielstruktur im Unterricht (Gruppe 2)
04 09 01 0016
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0020
Termine am Samstag, 22.10.2022, Samstag, 12.11.2022, Samstag, 03.12.2022 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (3)
04 0902 0010
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Laura Spang, Tugce Özbek, Julia Hornstein)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0008
Termine am Dienstag, 18.10.2022, Freitag, 09.12.2022 13:15 - 14:00
(Prof.Dr. Marion Händel)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0007
Termine am Dienstag, 18.10.2022, Freitag, 09.12.2022 13:15 - 14:00
(Prof.Dr. Marion Händel)
Seminar: Zugänge zur Lehr-Lernforschung
04 09 02 0012
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl)
Examenskurs: Zulassungsarbeiten Psychologie - LG (WS 2020/21 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
SS 2022
Seminar: Alltagstheorien vs. Wissenschaftliches Handeln – Forschung im Schullalltag sinnvoll nutzen
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Tanja Bross, Özün Keskin, Patrizia Wehner)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Beispiele psychischer Störungen
04 09 01 0009
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Forschungsgruppe: CHEAT - Experiment I
Termine am Montag, 02.05.2022 11:30 - 13:30, Donnerstag, 05.05.2022 08:15 - 09:45, ... (mehr)
(Tanja Fritz)
Forschungsgruppe: CHEAT - Experiment II
Termine am Montag, 02.05.2022 17:30 - 19:00, Dienstag, 03.05.2022 08:15 - 09:45, ... (mehr)
(Tanja Fritz)
Forschungsgruppe: CHEAT - Experiment III
Termine am Freitag, 06.05.2022, Freitag, 13.05.2022, Freitag, 20.05.2022, ... (mehr)
(Tanja Fritz)
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Seminar: Die effiziente Klassenführung und ihre Umsetzung
04 09 01 0024
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum: Hörsaal Sigma-Park
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Empirische Auswertungsmethoden
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Seminar: Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
04 09 01 0013
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Forschungsprojekt Kognition und Instruktion (Teil 1 und Teil 2)
04 0902 0008
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl)
Seminar: Forschungsprojekt Lehrkraftprofessionalität und Heterogenität (Teil 1)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner, Prof.Dr. Andreas Hartinger)
Seminar: Forschungsprojekt Motivation und Emotion I: Motivation zu nachhaltigem Handeln
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: 2118 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0005
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologischen Beratung
04 09 01 0010
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Ist auf Hattie Verlass? – Rezeption von Forschungsdaten für Lehrkräfte
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Özün Keskin)
Seminar: Key Competence Training - „Emotionale Intelligenz“
Termine am Freitag, 29.04.2022 14:00 - 18:00, Samstag, 30.04.2022 09:0 ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Key Competence Training - „Konfliktgespräche konstruktiv führen“
Termine am Freitag, 08.07.2022 14:00 - 18:00, Samstag, 09.07.2022 09:0 ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Key Competence Training - „Persönliches Konflikt- und Stressmanagement“
Termine am Freitag, 24.06.2022 14:00 - 18:00, Samstag, 25.06.2022 09:0 ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Klassenklima verstehen und positiv beeinflussen (Gruppe 1)
04 09 01 0027
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Klassenklima verstehen und positiv beeinflussen (Gruppe 2)
04 09 01 0029
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Kompetente Gesprächsführung in Theorie und Praxis
04 09 01 0031
Termine am Samstag, 07.05.2022, Samstag, 21.05.2022 - Sonntag, 22.05.20 ... (mehr)
(Katharina Benning)
Seminar: Kooperatives Lernen in der Schule
04 0902 0003
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Laura Spang)
Seminar: Kritisches Denken fördern: Psychologische Ansätze und Befunde
04 09 01 0025
Termine am Donnerstag, 12.05.2022 13:15 - 14:00, Mittwoch, 21.09.2022 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Marion Händel)
Kurs: Latein 1
01 124
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Diese Veranstaltung findet im Raum D, ... (mehr)
(Harald Eder)
Seminar: Lehrertraining
04 09 01 0017
Termine am Freitag, 29.04.2022 14:00 - 18:00, Samstag, 30.04.2022 10:00 - 17:00, ... (mehr)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Schüler*innen - Sensibler und unterstützender Umgang in der Schule
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Dr. Kristina Stockinger)
Kolloquium: Masterkolloquium
04 0902 0009
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0004
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Sabine Lehmann-Grube, Melanie Keller, Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Diagnostik von Lernprozessen (Gruppe 1)
04 09 01 0019
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Marion Händel)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Diagnostik von Lernprozessen (Gruppe 2)
04 09 01 0028
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Marion Händel)
Vorlesung: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie für Erziehungswissenschaftler(innen)
04 0902 0010
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Vincent Dusanek, Dr. Donna Bryce)
Seminar: Professionelles Wahrnehmen von Heterogenität im Unterricht
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Özün Keskin)
Seminar: Prüfungsangst: Psychologische Grundlagen und Handeln im Unterricht
04 09 01 0034
Termine am Freitag, 17.06.2022 14:00 - 18:00, Samstag, 18.06.2022 - Sonntag, ... (mehr)
(Franziska Neumayer)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Prof.Dr. Marion Händel, Tanja Bross)
Seminar: Self-regulated Learning in Online Settings
04 09 01 0030
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Marion Händel)
Seminar: Soziale Kognitionen und ihr Einfluss auf unser Verhalten
04 09 01 0032
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch, Prof.Dr. Anja Göritz)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0003
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 02.08.2022 14:00 ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Tutorium: Spielwiese ProkRASt
(Sophie Mülbe, von der, Prof.Dr. Markus Dresel)
Projektgruppe: Stereotype, Einstellungen, Urteile - Interventionsstudie (WS 2020/21 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 23.11.2022 15:30 - 17:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Seminar: Stereotype und Einstellungen in der Schule
04 09 01 0021
Termine am Dienstag, 17.05.2022 13:15 - 14:00, Freitag, 27.05.2022 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Tutorium: test xy
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung
04 0902 0001
Mo. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel, Dr.phil. Denise Weckend)
Seminar: Understanding Motivation and Emotion
04 09 01 0033
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Tutorium: Uni.Profi: Fokusgruppe Kommunikation
(Sophie Mülbe, von der, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Marion Händel)
Tutorium: Uni.Profi: Fokusgruppe Motivation
(Sophie Mülbe, von der, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Marion Händel)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0020
Termine am Samstag, 23.04.2022, Samstag, 14.05.2022, Samstag, 04.06.2022 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 0902 005
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 0902 006
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Laura Spang, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (3)
04 0902 007
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Tugce Özbek, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Übung: Vertiefungsübung Psychologie Ersatz
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Laura Spang, Tugce Özbek, Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0008
Termine am Mittwoch, 27.04.2022, Mittwoch, 08.06.2022 13:15 - 14:00
(Prof.Dr. Marion Händel)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0007
Termine am Mittwoch, 27.04.2022, Mittwoch, 08.06.2022 13:15 - 14:00
(Prof.Dr. Marion Händel)
Seminar: Well-being in Educational Contexts
04 09 01 0018
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Vorlesung: Wissenschaftlich arbeiten in der Schule
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Forschungsgruppe: Wissenschaftstheorie und individuelle Professionalisierung
Termine am Freitag, 29.07.2022 18:00 - 19:30
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Wohlbefinden in Bildungskontexten
04 09 01 0022
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Examenskurs: Zulassungsarbeiten Psychologie - LG (WS 2020/21 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
WS 2021/22
Seminar: Aktuelle Themen der interdisziplinären Lehr-Lernforschung
04 09 01 0038
Termine am Donnerstag, 04.11.2021, Donnerstag, 25.11.2021, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ingo Kollar, PD Dr. Martin Daumiller, Dr.phil. Martin Greisel, ... (mehr))
Einführungskurs mit Übung: Basiskurs empirische Forschungsmethoden
Termine am Mittwoch, 06.10.2021 - Donnerstag, 07.10.2021 09:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. Ulrich Fahrner, PD Dr. Martin Daumiller, Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Seminar: Debattierclub Kognition und Instruktion
04 09 02 0013
Termine am Dienstag, 09.11.2021, Dienstag, 30.11.2021, Dienstag, 14.12.2021, ... (mehr)
(Prof.Dr. Klaus Bredl, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Debattierclub Motivation und Emotion
04 09 01 0026
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Diagnostik von Lehr-Lernprozessen, Entwicklungsständen und Heterogenität
04 09 01 0022
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Diagnostische Fallarbeit und Gutachtenerstellung für Beratungslehramts-Studierende
04 0902 0001
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Die effiziente Klassenführung und ihre Umsetzung (Gruppe 1)
04 09 01 0024
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Die effiziente Klassenführung und ihre Umsetzung (Gruppe 2)
04 09 01 0023
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Ein entwicklungspsychologischer Blick auf klinisch-psychologisch relevante Störungsbilder in der erziehungswissenschaftlichen Arbeit
04 09 01 0028
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Katharina Benning)
Vorlesung: Einführung in die Methoden der empirischen Unterrichtsforschung
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Unterricht
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Tanja Bross)
Seminar: Empirische Erfassungsmethoden
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Seminar: Entwicklung im Erwachsenenalter
04 09 01 0032
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0014
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Fördermaßnahmen und Trainingsprogramme für den Umgang mit Heterogenität konzipieren, planen und evaluieren
04 09 01 0011
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Forschungsprojekt Kognition und Instruktion (Teil 1 und Teil 2)
04 0902 0003
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 16.11.2021 16:15 - 17:45, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl, Dr.phil. Martin Greisel, Laura Spang, ... (mehr))
Seminar: Forschungsprojekt Motivation und Emotion II
04 09 01 0025
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0005
Do. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0030
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Key Competence Training - „Emotionale Intelligenz“
Termine am Freitag, 12.11.2021 14:00 - 18:00, Samstag, 13.11.2021 09:0 ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Key Competence Training - „Konfliktgespräche konstruktiv führen“
Termine am Freitag, 03.12.2021 14:00 - 18:00, Samstag, 04.12.2021 09:0 ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Klassenklima verstehen und positiv beeinflussen (Gruppe 1)
04 09 01 0027
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Klassenklima verstehen und positiv beeinflussen (Gruppe 2)
04 09 01 0029
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Kooperatives Lernen in der Schule
04 0902 0005
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 01.12.2021 10:15 - 11:45, ... (mehr)
(Laura Spang)
Kurs: Latein 2
01 123
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) - Die Montagsveranstaltung findet bis auf Weiteres digital statt., ... (mehr)
(Harald Eder)
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter
04 0902 0006
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 15.02.2022 10:00 - 12:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Kolloquium: Masterkolloquium
04 0902 0007
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Modelle und empirische Befunde zu Selbstreguliertem Lernen im Bildungskontext (Gruppe 1)
04 09 01 0017
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Termine am Samstag, 05.02.2022 10:00 ... (mehr)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Modelle und empirische Befunde zu Selbstreguliertem Lernen im Bildungskontext (Gruppe 2)
04 09 01 0018
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Termine am Sonntag, 23.01.2022 10:00 ... (mehr)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Motivationale und emotionale Entwicklung
04 09 01 0016
Mi. 10:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 2104 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Vorlesung: Motivations- und Emotionspsychologie in Bildungskontexten
04 09 01 0004
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Praxis der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
04 09 01 0006
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Samstag, 22.01.2022 10:00 ... (mehr)
(Lisa Bäulke)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Tanja Bross, Nadja Karossa)
Seminar: Soziale Arbeit aus psychologischer Perspektive
04 09 01 0013
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 20.01.2022, Donnerstag, ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Projektgruppe: Stereotype, Einstellungen, Urteile - Interventionsstudie (WS 2020/21 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 23.11.2022 15:30 - 17:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Seminar: Stereotype und Einstellungen in der Schule
04 09 01 0015
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Understanding Motivation and Emotion
04 09 01 0033
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0020
Termine am Samstag, 23.10.2021, Samstag, 13.11.2021, Samstag, 04.12.2021 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 0902 0009
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Tugce Özbek)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 0902 0010
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Laura Spang)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (3)
04 0902 0011
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Tugce Özbek, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Videoanalyse von Unterricht (Gruppe 1)
04 09 01 0031
Termine am Donnerstag, 14.10.2021 14:00 - 19:00, Freitag, 15.10.2021 - Samstag, ... (mehr)
(Ricardo Böheim)
Seminar: Videoanalyse von Unterricht (Gruppe 2)
04 09 01 0035
Termine am Freitag, 22.10.2021 14:00 - 19:00, Samstag, 23.10.2021 - Sonntag, ... (mehr)
(Ricardo Böheim)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0008
(Lisa Bäulke)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0007
(Lisa Bäulke)
Seminar: Well-being in Educational Contexts
04 09 01 0034
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Seminar: Wohlbefinden in Bildungskontexten
04 09 01 0021
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Seminar: Zugänge zur Lehr-Lernforschung
04 09 02 0012
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Examenskurs: Zulassungsarbeiten Psychologie - LG (WS 2020/21 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
SS 2021
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Ricardo Böheim)
Seminar: Beispiele psychischer Störungen
04 09 01 0009
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Seminar: Diagnostik von Lehr-Lernprozessen, Entwicklungsständen und Heterogenität
04 09 01 0022
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Die effiziente Klassenführung und ihre Umsetzung (Gruppe 1)
04 09 01 0024
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Die effiziente Klassenführung und ihre Umsetzung (Gruppe 2)
04 09 01 0023
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Digitaler Unterricht: Evidenz aus Forschungssynthesen
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 01.06.2021, Dienstag, ... (mehr)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Entwicklung selbstregulatorischer und kognitiver Fähigkeiten im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0018
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Erfassung und Wirkung von Selbstreguliertem Lernen
04 09 01 0017
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Fördermaßnahmen und Trainingsprogramme für den Umgang mit Heterogenität konzipieren, planen und evaluieren
04 09 01 0011
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Forschungsmethoden für Lehrkräfte
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Seminar: Forschungsprojekt Kognition und Instruktion (Teil 1 und Teil 2)
04 0902 0001
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) - https://uni-augsburg.zoom.us/j/994157 ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl, Dr.phil. Martin Greisel, Laura Spang, ... (mehr))
Seminar: Forschungsprojekt Motivation und Emotion I: Motivation zu klimaschützendem Handeln
04 09 01 0025
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0005
Do. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologischen Beratung
04 09 01 0010
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Heterogenität im Klassenzimmer
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Seminar: Ich weiß ganz genau wie du dich fühlst! Emotionen und Emotionsregulation aus Schüler*innen- und Lehrkraft-Perspektive
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Tanja Bross, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Key Competence Training - „Emotionale Intelligenz“
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Key Competence Training - „Konfliktgespräche konstruktiv führen“
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Key Competence Training - „Persönliches Konflikt- und Stressmanagement“
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Klassenklima verstehen und positiv beeinflussen (1)
04 09 01 0027
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Klassenklima verstehen und positiv beeinflussen (2)
04 09 01 0030
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Kompetente Gesprächsführung in Theorie und Praxis
04 09 01 0031
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Katharina Benning)
Seminar: Kooperatives Lernen in der Schule
04 0902 0002
Termine am Freitag, 14.05.2021 11:00 - 11:45, Freitag, 18.06.2021 - Samstag, ... (mehr)
(Laura Spang, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Kurs: Latein 1
01 125
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Harald Eder)
Seminar: Lehrergesundheit: Konzepte, Befunde und Förderung
04 09 01 0020
Termine am Freitag, 16.04.2021, Freitag, 30.04.2021, Freitag, 07.05.202 ... (mehr)
(Dr. Kristina Stockinger)
Kolloquium: Masterkolloquium
04 0902 0003
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Methodenberatung
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner)
Seminar: Motivationale und emotionale Entwicklung
04 09 01 0016
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Ricardo Böheim)
Seminar: Motivationsförderung in der Schule (Gruppe 1)
04 09 01 0039
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Ricardo Böheim)
Seminar: Motivationsförderung in der Schule (Gruppe 2)
04 09 01 0040
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Ricardo Böheim)
Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0004
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Vorlesung: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie für Erziehungswissenschaftler(innen)
04 0902 0004
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Vincent Dusanek)
Seminar: Prüfungsangst: Psychologische Grundlagen und Handeln im Unterricht
04 09 01 0034
(Franziska Neumayer)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Psychologische Grundlagen der Unterrichtsgestaltung (Gruppe 1)
04 09 01 0015
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Psychologische Grundlagen der Unterrichtsgestaltung (Gruppe 2)
04 09 01 0014
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Schüler(innen) mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bedarfsgerecht unterstützen
04 09 01 0035
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Soziale Arbeit aus psychologischer Perspektive
04 09 01 0013
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Soziale Kognitionen und ihr Einfluss auf unser Verhalten
04 09 01 0032
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0003
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Projektgruppe: Stereotype, Einstellungen, Urteile - Interventionsstudie (WS 2020/21 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 23.11.2022 15:30 - 17:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung
04 0902 0005
Mo. 12:30 - 13:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 05.05.2021 14:15 - 15:30, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel, Dr.phil. Denise Weckend)
Seminar: Übungsplatz
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Understanding Motivation and Emotion
04 09 01 0033
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Seminar: Unterrichtspsychologie: Förderung von Unterrichtsqualität (Gruppe 1)
04 09 01 0037
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Ricardo Böheim)
Seminar: Unterrichtspsychologie: Förderung von Unterrichtsqualität (Gruppe 2)
04 09 01 0036
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Ricardo Böheim)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0029
Termine am Samstag, 17.04.2021, Samstag, 08.05.2021, Samstag, 29.05.202 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 0902 0006
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Christina Wekerle, Laura Spang, Dr.phil. Martin Greisel)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 0902 0007
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Martin Greisel, Laura Spang)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0008
(Dr. Kristina Stockinger, Lisa Bäulke)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0007
(Dr. Kristina Stockinger, Lisa Bäulke)
Seminar: Well-being in Educational Contexts
04 09 01 0038
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Seminar: Wohlbefinden in Bildungskontexten
04 09 01 0028
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Examenskurs: Zulassungsarbeiten Psychologie - LG (WS 2020/21 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
WS 2020/21
Seminar: Aktuelle Themen der interdisziplinären Lehr-Lernforschung
04 09 01 0035
Termine am Donnerstag, 12.11.2020, Donnerstag, 03.12.2020, Donnerstag, 07.01.2021, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Andreas Hartinger, Prof.Dr. Klaus Bredl, ... (mehr))
Seminar: Alle gleich – alle anders? Umgang mit Heterogenität in der Schule
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Anita Tobisch, Prof.Dr. Andreas Hartinger, Patrizia Wehner, ... (mehr))
Einführungskurs mit Übung: Basiskurs empirische Forschungsmethoden
(Dr. Ulrich Fahrner, PD Dr. Martin Daumiller)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Dr. Kristina Stockinger, Anita Tobisch)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Seminar: Debattierclub Kognition und Instruktion
04 09 02 0001
Di. 17:00 - 18:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Bredl)
Seminar: Debattierclub Motivation und Emotion
04 09 01 0024
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ingo Kollar, Lisa Bäulke)
Seminar: Diagnostik von Lehr-Lernprozessen, Entwicklungsständen und Heterogenität
04 09 01 0022
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Diagnostische Fallarbeit und Gutachtenerstellung für Beratungslehramts-Studierende
04 09 01 0026
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger, Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Die effiziente Klassenführung und ihre Umsetzung (Gruppe 1)
04 09 01 0023
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Die effiziente Klassenführung und ihre Umsetzung (Gruppe 2)
04 09 01 0031
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Digitales Lernen heute: Mit Hilfe der Psychologie Lehrvideos für Erwachsene nach allen Regeln didaktischer Kunst erstellen
04 09 02 0002
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Ein entwicklungspsychologischer Blick auf klinisch-psychologisch relevante Störungsbilder in der erziehungswissenschaftlichen Arbeit
04 09 01 0028
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Katharina Benning)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Empirische Erfassungsmethoden
04 09 01 0036
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Entwicklung im Erwachsenenalter
04 09 01 0033
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Entwicklungspsychologische Betrachtung psychischer Auffälligkeiten über die Lebensspanne
04 09 01 0009
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Seminar: Fördermaßnahmen und Trainingsprogramme für den Umgang mit Heterogenität konzipieren, planen und evaluieren
04 09 01 0010
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Forschungsprojekt Kognition und Instruktion (Teil 2)
04 09 02 0003
Di. 16:00 - 17:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Bredl, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Forschungsprojekt Motivation und Emotion II
04 09 01 0025
(Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0005
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0030
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Heterogene Entwicklungsverläufe von Kindern und Jugendlichen: Diagnose, Förderung und Beratung
04 09 01 0012
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Heterogenität aus psychologischer Perspektive
04 09 01 0011
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Key Competence Training - „Emotionale Intelligenz“
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Key Competence Training - „Konfliktgespräche konstruktiv führen“
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Key Competence Training - „Persönliches Konflikt- und Stressmanagement“
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Klassenklima verstehen und positiv beeinflussen
04 09 01 0027
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Johannes Benning)
Seminar: Kooperatives Lernen in der Schule
04 09 02 0005
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Kerstin Fett)
Seminar: Lehrergesundheit: Konzepte, Befunde und Förderung (Gruppe 1)
04 09 01 0020
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Lehrergesundheit: Konzepte, Befunde und Förderung (Gruppe 2)
04 09 01 0021
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0004
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein, Dr.phil. Martin Greisel)
Kolloquium: Masterkolloquium
04 09 01 0019
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Peer-to-Peer-Teaching zur Vermittlung von Medienbildung in der Schule
04 09 02 0006
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Ines Hensch)
Seminar: Praxis der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
04 09 01 0006
Termine am Freitag, 13.11.2020, Freitag, 27.11.2020 14:00 - 18:00, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Kristina Stockinger, Lisa Bäulke)
Seminar: Praxisseminar zur experimentellen Sozialpsychologie
04 09 01 0032
Termine am Samstag, 14.11.2020 09:30 - 17:00, Donnerstag, 10.12.2020 1 ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Prüfungsangst: Psychologische Grundlagen und Handeln im Unterricht
04 09 01 0034
(Franziska Neumayer)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 09 01 0003
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Vorlesung: Psychologie Test
(PD Dr. Martin Daumiller, Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen in Bildungskontexten (Gruppe 1)
04 09 01 0016
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen in Bildungskontexten (Gruppe 2)
04 09 01 0015
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Soziale Arbeit aus psychologischer Perspektive
04 09 01 0013
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Projektgruppe: Stereotype, Einstellungen, Urteile - Interventionsstudie (WS 2020/21 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 23.11.2022 15:30 - 17:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Seminar: Understanding Motivation and Emotion
04 09 01 0018
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Seminar: Unterricht lernförderlich gestalten: Psychologische Theorien und empirische Befunde
04 09 01 0014
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0029
Termine am Samstag, 07.11.2020 09:00 - 17:30, Freitag, 27.11.2020 14:15 - 17:45, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Ursachen, Entwicklung und Modifikationen von Prokrastination im Bildungskontext
04 09 01 0017
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Lisa Bäulke)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 09 02 0008
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Kerstin Fett)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 09 02 0009
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Kerstin Fett)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0008
(Dr. Kristina Stockinger, Lisa Bäulke)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0007
(Dr. Kristina Stockinger, Lisa Bäulke)
Seminar: Zugänge zur Lehr-Lernforschung
04 09 02 0010
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Examenskurs: Zulassungsarbeiten Psychologie - LG (WS 2020/21 - unbegrenzt)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
SS 2020
Seminar: Alle gleich – alle anders? Umgang mit Heterogenität in der Schule
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Anita Tobisch, Prof.Dr. Andreas Hartinger, Patrizia Wehner, ... (mehr))
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Dr. Kristina Stockinger, PD Dr. Sonja Bieg, Raven Rinas)
Seminar: Beispiele psychischer Störungen
04 09 01 0007
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering, Nicole Eckerlein)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
sonstige: Beratungslehrkraft - Auftaktveranstaltung
Termine am Mittwoch, 22.04.2020 13:15 - 14:00
(Dr.phil. Denise Weckend, Dr. Kristina Stockinger)
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Emotionale, motivationale und soziale Entwicklungsverläufe im Kindes- und Jugendalter (Gruppe 1)
04 09 01 0013
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Emotionale, motivationale und soziale Entwicklungsverläufe im Kindes- und Jugendalter (Gruppe 2)
04 09 01 0016
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Emotionen und Motivation in Lern- und Leistungssituationen
04 09 01 0015
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Forschungsprojekt Kognition und Instruktion
04 09 02 0001
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl)
Seminar: Forschungsprojekt Motivation und Emotion I
04 09 01 0008
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0012
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologischen Beratung
04 09 01 0009
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering, Dr.phil. Martin Greisel, Katharina Benning, Dr.phil. Denise Weckend)
Seminar: Heterogene Klassen - heterogenes Lernen
04 09 01 0021
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Humor im Unterricht
04 09 01 0020
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Key Competence Training - „Emotionale Intelligenz“
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Key Competence Training - „Erfolgreich im Team arbeiten“
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Kompetente Gesprächsführung in Theorie und Praxis
04 09 01 0029
Mo. 08:00 - 08:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 01.06.2020 08:00
(Katharina Benning, Martina Burda-Viering, Dr.phil. Denise Weckend, Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Kooperatives Lernen im Schulunterricht
04 09 02 0002
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Kerstin Fett)
Seminar: Lehrergesundheit: Konzepte, Befunde und Förderung (1)
04 09 01 0017
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Lehrergesundheit: Konzepte, Befunde und Förderung (2)
04 09 01 0018
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Schülerinnen und Schülern
04 09 01 0010
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Nicole Eckerlein, Martina Burda-Viering)
Seminar: Lernstrategien und Strukturen für einen guten Unterricht
04 09 01 0019
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Kolloquium: Masterkolloquium
04 09 02 0003
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Modelle, Herausforderungen und Formen des Selbstregulierten Lernens
04 09 01 0027
Termine am Mittwoch, 29.04.2020 13:15 - 14:00, Freitag, 29.05.2020 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Motivation in the Educational Context
04 09 01 0028
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Raven Rinas)
Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0004
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Vorlesung: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie für Erziehungswissenschaftler(innen)
04 09 02 0005
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Prüfungsangst: psychologische Grundlagen und Handeln im Unterricht
04 09 01 0031
Termine am Donnerstag, 23.04.2020 17:30 - 19:00, Freitag, 19.06.2020 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(N.N.)
Seminar: Psychische Auffälligkeiten aus entwicklungspsychologischer Perspektive
04 09 01 0022
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 02.06.2020 08:15 ... (mehr)
(Nicole Eckerlein, Martina Burda-Viering)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Dr. Kristina Stockinger, Lisa Bäulke)
Seminar: Schülerinnen und Schüler motivieren
04 09 01 0014
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen im schulischen Kontext
04 09 01 0026
(Lisa Bäulke)
Seminar: Soziale Kognitionen und ihr Einfluss auf unser Verhalten
04 09 01 0023
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0003
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 14.05.2020, Donnerstag, ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung
04 09 02 0006
Mo. 11:45 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Montag, 01.06.2020 11:45 - ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel, Dr.phil. Denise Weckend, Martina Burda-Viering, Katharina Benning)
Seminar: Unterrichten einer heterogenen Schülerschaft
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Unterricht lernförderlich gestalten: Psychologische Theorien und empirische Befunde
04 09 01 0025
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0011
Termine am Samstag, 25.04.2020, Samstag, 09.05.2020 09:00 - 17:30
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 09 02 0007
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Kerstin Fett, Dr.phil. Martin Greisel)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 09 02 0008
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Kerstin Fett)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0006
(PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Kristina Stockinger, Anita Tobisch, Lisa Bäulke, ... (mehr))
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0005
(PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Kristina Stockinger, Lisa Bäulke, Dr. Sabine Lehmann-Grube, ... (mehr))
WS 2019/20
Seminar: Aktuelle Themen der interdisziplinären Lehr-Lernforschung
04 09 01 0022
Termine am Dienstag, 05.11.2019, Dienstag, 03.12.2019, Dienstag, 07.01.2020, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Ulrike Nett, PD Dr. Martin Daumiller, ... (mehr))
Einführungskurs: Auftaktveranstaltung für MA ILLF
Termine am Donnerstag, 10.10.2019 16:15 - 20:00
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Einführungskurs mit Übung: Basiskurs empirische Forschungsmethoden
Termine am Montag, 07.10.2019 - Mittwoch, 09.10.2019, Freitag, 11.10.20 ... (mehr)
(Dr. Ulrich Fahrner)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, PD Dr. Sonja Bieg)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Seminar: Debattierclub Kognition und Instruktion
04 0902 0001
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl)
Seminar: Debattierclub Motivation und Emotion
04 09 01 0030
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Diagnostik von Lehr-Lernprozessen, Entwicklungsständen und Heterogenität
04 09 01 0011
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Montag, 16.03.2020 15:45 - ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Diagnostische Fallarbeit und Gutachtenerstellung für Beratungslehramts-Studierende
04 09 01 0028
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Digitales Lernen heute: Mit Hilfe der Psychologie Lehrvideos für Erwachsene nach allen Regeln didaktischer Kunst erstellen
04 0902 0002
Di. 15:45 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2019)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Ein entwicklungspsychologischer Blick auf klinisch-psychologisch relevante Störungsbilder in der erziehungswissenschaftlichen Arbeit
04 09 01 0029
Termine am Donnerstag, 17.10.2019 17:30 - 19:00, Samstag, 26.10.2019, Samstag, ... (mehr)
(Katharina Benning)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 11.02.2020 17:00 ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht (20.01.20. 10:00-11:30 Uhr, Raum 2040, L)
Termine am Montag, 20.01.2020 10:00 - 11:30
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht (21.01.20, 14:00-15:30 Uhr, Raum 2040, L)
Termine am Dienstag, 21.01.2020 14:00 - 15:30
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht (22.01.20, 10:00-11:30 Uhr, Raum 2040, L)
Termine am Mittwoch, 22.01.2020 10:00 - 11:30
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht (23.01.20, 10:00-11:30 Uhr, Raum 2040, L)
Termine am Donnerstag, 23.01.2020 10:00 - 11:30
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht (23.01.20, 15:45-17:15 Uhr, Raum 2040, L)
Termine am Donnerstag, 23.01.2020 15:45 - 17:15
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht (24.01.20, 10:00-11:30 Uhr, Raum 2040, L)
Termine am Freitag, 24.01.2020 10:00 - 11:30
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Emotionale, Motivationale und Soziale Entwicklungsverläufe im Kindes- und Jugendalter (1)
04 09 01 0026
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Emotionale, Motivationale und Soziale Entwicklungsverläufe im Kindes- und Jugendalter (2)
04 09 01 0027
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Emotionen und Motivation beim Lernen
04 09 01 0010
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Empirische Erfassungsmethoden
04 09 01 0021
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Entwicklung im Erwachsenenalter
04 09 01 0016
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Entwicklungspsychologische Grundlagen für angehende Lehrkräfte
04 09 01 0031
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Seminar: Fördermaßnahmen und Trainingsprogramme für den Umgang mit Heterogenität konzipieren, planen und evaluieren
04 09 01 0012
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Forschungsprojekt Kognition und Instruktion (Teil 2)
04 0902 0003
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Forschungsprojekt Motivation und Emotion II
04 09 01 0032
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0009
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologische Beratung
04 09 01 0034
Termine am Montag, 21.10.2019 13:15 - 14:00, Freitag, 24.01.2020 14:00 - 17:00, ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0017
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Vorlesung: ILLF - Zusatzübung
Termine am Donnerstag, 19.12.2019 19:00 - 21:00
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Key Competence Training - Konfliktgespräche konstruktiv führen
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Key Competence Training - Persönliches Konfikt- und Stressmanagement
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Kooperatives Lernen im Schulunterricht
04 0902 0004
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Nadine Melzner)
Seminar: Kooperatives Lernen in außerschulischen Kontexten
04 0902 0005
Termine am Montag, 28.10.2019 17:30 - 19:00, Freitag, 15.11.2019 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Nadine Melzner)
Seminar: Lehren und Lernen „mit Gefühl“: Zur Rolle emotionaler Erfahrungen von Lehrenden und Lernenden im Kontext der Schule (1)
04 09 01 0023
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Lehren und Lernen „mit Gefühl“: Zur Rolle emotionaler Erfahrungen von Lehrenden und Lernenden im Kontext der Schule (2)
04 09 01 0024
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Lehren und Lernen „mit Gefühl“: Zur Rolle emotionaler Erfahrungen von Lehrenden und Lernenden im Kontext der Schule (3)
04 09 01 0025
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Kristina Stockinger)
Seminar: Lehrvideos für den Unterricht: Psychologisch geschickt vermitteln und effizient produzieren
04 0902 0006
Di. 15:45 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 22.10.2019)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
04 09 01 0003
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 11.02.2020 15:30 ... (mehr)
(Nicole Eckerlein, PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Schülerinnen und Schülern
04 09 01 0015
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Seminar: Lernen im Erwachsenenalter – Wie können selbstregulierte Lernprozesse gelingen?
04 09 01 0020
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Seminar: Motivation und Emotion im Kontext einer heterogenen Schülerschaft
04 09 01 0033
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein, Anita Tobisch)
Seminar: Praxis der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
04 0902 0007
Termine am Freitag, 18.10.2019, Freitag, 25.10.2019 14:00 - 17:00, Samstag, ... (mehr)
(Katharina Kiemer)
Seminar: Praxisseminar zur experimentellen Sozialpsychologie
04 09 01 0008
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Psychische Auffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter aus entwicklungspsychologischer Perspektive
04 09 01 0014
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Ort: 3065 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz], Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Nicole Eckerlein)
Vorlesung: Psychologie der Motivation, Emotion und Kognition
04 09 01 0004
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 11.02.2020 14:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Anita Tobisch)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 11.02.2020 18:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Dr.phil. Martin Greisel, Nadine Melzner)
Seminar: Soziale Arbeit aus psychologischer Perspektive
04 09 01 0019
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Ort: 7007 Gebäude BCM, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Seminar: Unterrichtsqualität aus psychologischer Sicht
04 0902 0008
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel, Lisa Bäulke)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0013
Termine am Samstag, 19.10.2019, Samstag, 09.11.2019, Samstag, 30.11.2019 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, PD Dr.Dr. Karoline Hillesheim)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 0902 0009
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Nadine Melzner, Dr.phil. Christina Wekerle, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 0902 0010
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Christina Wekerle, Nadine Melzner)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0007
Termine am Mittwoch, 16.10.2019, Dienstag, 10.12.2019 13:15 - 14:00
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0006
Termine am Mittwoch, 16.10.2019, Dienstag, 10.12.2019 13:15 - 14:00
(PD Dr. Sonja Bieg)
Kolloquium: Vortrag Julia Eberle
Termine am Dienstag, 03.12.2019 17:30 - 19:00
(Prof. Dr. Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Zugänge zur Lehr-Lernforschung
04 0902 0011
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Martin Greisel)
SS 2019
Seminar: "Was du heute kannst besorgen…!“: Prokrastination bei Lernprozessen als Phänomen der Selbstregulation
04 09 01 0031
Termine am Mittwoch, 24.04.2019 13:15 - 14:00, Freitag, 05.07.2019 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Auffällige Entwicklungsverläufe im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0011
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0003
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Beispiele psychischer Störungen
04 09 01 0010
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
sonstige: Beratungslehrkraft - Auftaktveranstaltung
Termine am Dienstag, 23.04.2019 13:15 - 14:00
(Dr.phil. Denise Weckend, Katharina Kiemer)
Projektgruppe: DaZKom LeHet (SS 2019 - unbegrenzt)
Termine am Mittwoch, 18.09.2019 11:00 - 13:00, Mittwoch, 18.03.2020 09 ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Dr. Ana Silva, da)
Seminar: Diagnostik von Lehr-Lernprozessen, Entwicklungsständen und Heterogenität
04 09 01 0014
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Ort: 2118 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], Termine am Montag, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Digitales Lernen heute: Mit Hilfe der Psychologie Lehrvideos für Erwachsene nach allen Regeln didaktischer Kunst erstellen
04 09 01 0033
Di. 15:45 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 23.04.2019)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
04 09 02 0002
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 30.07.2019 17:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Entwicklungspsychologische Grundlagen für angehende Lehrkräfte
04 09 01 0034
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Seminar: Erkennen und Umgehen mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
04 09 01 0035
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Seminar: Fördermaßnahmen und Trainingsprogramme für den Umgang mit Heterogenität konzipieren, planen und evaluieren
04 09 01 0015
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Forschungsprojekt Kognition und Instruktion
04 09 02 0006
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl)
Seminar: Forschungsprojekt Motivation und Emotion I
04 09 01 0026
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0009
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 16.07.2019 17:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologischen Beratung
04 09 01 0008
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Internalisierende Störungen im Jugend- und Erwachsenenalter – Unterstützungsmöglichkeiten aus Lehrersicht
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Anja Rösch)
Seminar: International Perspectives on Learning and Instruction
Termine am Freitag, 05.07.2019 10:00 - 13:30, Freitag, 05.07.2019 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(N.N., Raven Rinas, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Key Competence Training - Emotionale Intelligenz
Termine am Montag, 15.04.2019, Mittwoch, 17.04.2019 09:00 - 18:00, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Key Competence Training - Erfolgreich im Team arbeiten
Termine am Freitag, 21.06.2019 14:00 - 18:00, Samstag, 22.06.2019 09:00 - 13:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Peter Schettgen)
Seminar: Kooperatives Lernen im Schulunterricht
04 09 02 0007
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Nadine Melzner)
Seminar: Kooperatives Lernen in außerschulischen Kontexten
04 09 02 0008
Termine am Dienstag, 30.04.2019 17:30 - 19:00, Freitag, 17.05.2019 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Nadine Melzner)
Seminar: Lehrvideos für den Unterricht: Psychologisch geschickt vermitteln und effizient produzieren
04 09 01 0032
Di. 15:45 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 30.04.2019), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Lernstrategien und ihre Anwendung
04 09 01 0027
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Masterkolloquium ILLF
04 09 01 0025
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof. Dr. Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Mediation und Konfliktklärung: Grundlagen und Übungen
04 09 01 0016
Termine am Mittwoch, 08.05.2019 17:30 - 19:00, Samstag, 22.06.2019 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Motivation und Emotion im Kontext einer heterogenen Schülerschaft
04 09 01 0020
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein, Anita Tobisch)
Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0004
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Prosoziales Verhalten und Intergruppenbeziehungen
04 09 01 0022
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Risiken und Nebenwirkungen von Aufschieberitis – Prokrastination im Bildungskontext
04 09 01 0024
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Lisa Bäulke)
Seminar: Schülerinnen und Schüler motivieren
04 09 01 0029
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Ort: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], 1019 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz], ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen im Schulunterricht
04 09 02 0009
Termine am Dienstag, 14.05.2019 17:30 - 19:00, Freitag, 28.06.2019 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Nadine Melzner)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0005
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Stress lass nach! Interventions- und Präventionsmaßnahmen auf dem (wissenschaftlichen) Prüfstand
04 09 01 0036
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung
04 09 02 0005
Mo. 11:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer)
Seminar: Unterrichtsqualität aus psychologischer Sicht
04 09 01 0028
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0018
Termine am Samstag, 27.04.2019, Samstag, 11.05.2019, Samstag, 25.05.2019 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 09 02 0003
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Nadine Melzner, Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 09 02 0004
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Christina Wekerle, Nadine Melzner)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0007
Termine am Dienstag, 30.04.2019, Mittwoch, 03.07.2019 13:15 - 14:00
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0006
Termine am Dienstag, 30.04.2019, Mittwoch, 03.07.2019 13:15 - 14:00
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Zappelphilipp & Träumer: Klinisch-psychologisch relevante Störungsbilder im schulischen Alltag
04 09 01 0012
Termine am Samstag, 27.04.2019, Samstag, 18.05.2019 09:00 - 17:00, Samstag, ... (mehr)
(Katharina Benning)
Seminar: „Ich hab‘ aber keine Lust!“: Motivation und Motivationsförderung in der Schule
04 09 01 0019
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
WS 2018/19
Seminar: "Was denken Sie über...?"
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Stefan Siegel)
Seminar: 552-302 Kunstdidaktik (A + V)| Erkennen und Fördern von besonderen Begabungen im Kunstunterricht
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Miriam El-Refaeih)
Seminar: Aktuelle Themen der interdisziplinären Lehr-Lernforschung
04 09 01 0012
Termine am Donnerstag, 18.10.2018, Donnerstag, 29.11.2018, Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Andreas Hartinger, Prof.Dr. Ulrike Nett, ... (mehr))
Übung: Anwendung Lehren und Lernen mit digitalen Medien (28.1./4.2.19, 15:45-17:15, Cip-Pool 1008, D)
Termine am Montag, 28.01.2019, Montag, 04.02.2019 15:45 - 17:15
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Anwendung Lehren und Lernen mit digitalen Medien (28.1./4.2.19, 15:45-17:15, Cip-Pool 1009, D)
Termine am Montag, 28.01.2019, Montag, 04.02.2019 15:45 - 17:15
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Anwendung Lehren und Lernen mit digitalen Medien (28.1./4.2.19, 15:45-17:15, Cip-Pool 2035, L)
Termine am Montag, 28.01.2019, Montag, 04.02.2019 15:45 - 17:15
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Anwendung Lehren und Lernen mit digitalen Medien (28.1./4.2.19, 15:45-17:15, Cip-Pool 2040, L)
Termine am Montag, 28.01.2019, Montag, 04.02.2019 15:45 - 17:15
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Anwendung Lehren und Lernen mit digitalen Medien (29.1./5.2.19, 8:15-9:45, Cip-Pool 2040, L)
Termine am Dienstag, 29.01.2019, Dienstag, 05.02.2019 08:15 - 09:45
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Anwendung Lehren und Lernen mit digitalen Medien (29.1./5.2.19, 10:00-11:30, Cip-Pool 2040, L)
Termine am Dienstag, 29.01.2019, Dienstag, 05.02.2019 10:00 - 11:30
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Auffällige Entwicklungsverläufe im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0008
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Montag, 11.02.2019 08:15 - ... (mehr)
(Nicole Eckerlein)
Einführungskurs: Auftaktveranstaltung für MA ILLF
Termine am Montag, 01.10.2018 10:00 - 17:00
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Ausgewählte Lern- und Verhaltensstörungen im Schulkontext
04 09 01 0025
Termine am Donnerstag, 18.10.2018 13:15 - 14:00, Freitag, 16.11.2018 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. Frank Niklas)
Einführungskurs mit Übung: Basiskurs empirische Forschungsmethoden
Termine am Donnerstag, 04.10.2018 - Freitag, 05.10.2018, Mittwoch, 10.10.2018 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Ulrich Fahrner)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0003
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Beratungsgespräche in der Schule– Problemstellungen, Akteure und Herangehensweisen
04 09 02 0004
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Begleitübung: Bewertung von Informationsquellen für unterrichtliches Handeln
(Katharina Kiemer)
Seminar: Debattierclub Kognition und Instruktion
04 09 02 0005
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl)
Seminar: Debattierclub Motivation und Emotion
04 09 01 0022
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Frank Niklas)
Seminar: Diagnostik im Unterrichtsalltag im Kontext einer heterogenen Schülerschaft
04 09 01 0028
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Diagnostik von Lehr-Lernprozessen, Schülerentwicklung und Heterogenität
04 09 01 0031
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Montag, 11.03.2019 11:45 - ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Digitales Lernen heute: Mit Hilfe der Psychologie Lehrvideos für Erwachsene nach allen Regeln didaktischer Kunst erstellen
04 09 01 0018
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 12.02.2019 17:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Martin Daumiller, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Vorlesung: Empirische Bildungsforschung
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 12.02.2019 15:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Ulrike Nett, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Empirische Erfassungsmethoden
04 09 01 0020
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Entwicklungspsychologie im Jugendalter
04 09 01 0026
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Frank Niklas)
Seminar: Erstellung psychologischer Gutachten
04 09 02 0006
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer)
Seminar: Fördermaßnahmen und Trainingsprogramme für den Umgang mit Heterogenität konzipieren, planen und evaluieren
04 09 01 0017
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Forschungsprojekt Kognition und Instruktion (Teil 2)
04 09 02 0007
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl)
Seminar: Forschungsprojekt Motivation und Emotion II
04 09 01 0021
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0009
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 22.01.2019 17:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0015
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Kooperatives Lernen im Kindes- und Jugendalter
04 09 02 0008
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Nadine Melzner)
Seminar: Kooperatives Lernen im Schulunterricht
04 09 02 0009
Termine am Montag, 15.10.2018 17:30 - 19:00, Freitag, 26.10.2018, Freitag, ... (mehr)
(Nadine Melzner)
Seminar: Lehrkraftkompetenzen zur individuellen Beratung von Schülern und Eltern im Kontext von Heterogenität
04 09 01 0029
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Ulrike Schaupp)
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
04 09 01 0004
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 12.02.2019 15:30 - 17:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Frank Niklas, Prof.Dr. Ulrike Nett, Nicole Eckerlein)
Seminar: Mediation und Konfliktklärung: Grundlagen und Übungen
04 09 01 0016
Termine am Mittwoch, 07.11.2018 17:30 - 19:00, Samstag, 01.12.2018 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Merkmale guter Unterrichtsqualität
04 09 01 0034
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Methoden der Sozialen Arbeit unter familienpsychologischer Perspektive
04 09 01 0010
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 2101 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz], Termine am Freitag, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Motivation im Schulkontext
04 09 01 0014
Termine am Mittwoch, 17.10.2018 13:15 - 14:00, Freitag, 09.11.2018 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Benjamin Kücherer)
Seminar: Motivation in Theorie und Praxis
04 09 01 0013
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Motivationspsychologische Impulse für ausgewählte Fragestellungen der Sozialen Arbeit
04 09 01 0011
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: 2108 Gebäude D - Digitaler Seminarraum [PhilSoz], ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Praxis der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
04 09 02 0010
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer)
Seminar: Praxisseminar zur experimentellen Sozialpsychologie
04 09 01 0035
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], Termine am Montag, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 09 02 0001
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 12.02.2019 18:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Psychologische Perspektiven auf die soziale Arbeit
04 09 01 0030
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 05.02.2019 15:45 ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Seminar: Schule und Familie: Kindliches Lernen und Kooperation von Lehrkräften und Eltern
04 09 01 0024
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Frank Niklas)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen -Lehren zu lernen
Termine am Mittwoch, 17.10.2018 13:15 - 14:00, Freitag, 16.11.2018 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen im Erwachsenenalter
04 09 01 0023
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Seminar: Unterricht in heterogenen Klassen
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0032
Termine am Samstag, 20.10.2018, Samstag, 10.11.2018, Samstag, 01.12.2018 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
sonstige: Versuchspersonenstunde "Videotest zur Beratungskompetenz"
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 09 02 0002
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Katharina Kiemer, Nadine Melzner)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 09 02 0003
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Christina Wekerle, Katharina Kiemer)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0006
Termine am Dienstag, 16.10.2018, Montag, 10.12.2018 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Virtuelles Seminar pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0007
Termine am Dienstag, 16.10.2018, Montag, 10.12.2018 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Vorurteile & Stereotype, Interaktionen in Gruppen & (Cyber)Bullying : Sozialpsychologische Aspekte in der Schule
04 09 01 0027
Termine am Donnerstag, 25.10.2018 13:15 - 14:00, Freitag, 11.01.2019 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. Frank Niklas)
Seminar: Zappelphilipp & Träumer: Klinisch-psychologisch relevante Störungsbilder in der pädagogischen Arbeit
04 09 01 0019
Termine am Samstag, 27.10.2018 09:00 - 14:00, Samstag, 24.11.2018 - Sonntag, ... (mehr)
(Katharina Benning)
Seminar: Zugänge zur Lehr-Lernforschung
04 09 02 0011
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl, Prof.Dr. Andreas Hartinger)
Seminar: „Ich hab‘ aber keine Lust!“: Motivation und Motivationsförderung in der Schule
04 09 01 0033
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
SS 2018
Seminar: "Was du heute kannst besorgen…!“ Prokrastination bei Lernprozessen als Phänomen der Selbstregulation
04 09 02 0010
Termine am Montag, 09.04.2018 13:15 - 14:00, Freitag, 01.06.2018 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: 345-302 Kunstdidaktik (A + V)| Erkennen und Fördern von besonderen Begabungen im Kunstunterricht
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Miriam El-Refaeih, Anita Tobisch)
Seminar: Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten - ausgewählte psychische Störungsbilder
04 09 02 0004
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer)
Seminar: Auffälligkeiten im Leben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen– Möglichkeiten der Unterstützung im Schulalltag
04 09 01 0014
Termine am Donnerstag, 12.04.2018 13:15 - 14:00, Freitag, 04.05.2018, Freitag, ... (mehr)
(Ulrike Frommelt)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0003
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Benjamin Kücherer, Prof.Dr. Markus Dresel)
Projektgruppe: Beratungskompetenz Testentwicklung (SS 2018 - unbegrenzt)
Termine am Samstag, 26.10.2019 10:00 - 11:00
(Dr. Sabine Lehmann-Grube, Anita Tobisch)
Proseminar: Berufliche Beratung und Berufswahldiagnostik im Kontext der Berufsorientierung
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Claudia Reichle)
Seminar: Diagnostik im Unterrichtsalltag im Kontext einer heterogenen Schülerschaft
04 09 01 0017
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Diagnostik von Lehr-Lernprozessen, Entwicklungsständen und Heterogenität
04 09 01 0018
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften
Di. 09:45 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Die Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
04 09 01 0034
Termine am Montag, 09.04.2018 13:15 - 14:00, Freitag, 08.06.2018 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Frank Niklas)
Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
04 09 02 0002
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 17.07.2018 17:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk, Benjamin Kücherer, Ulrike Nett, ... (mehr))
Seminar: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht (Dozent: Prof. Dr. Kollar)
04 09 02 0007
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht (Dozentin: Chr. Wekerle)
04 09 02 0008
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Entwicklung im Erwachsenenalter
04 09 01 0019
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Erkennen und Fördern sportlich begabter Schülerinnen und Schüler
04 09 01 0020
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kathrin Sofie Weiß, Benjamin Kücherer)
Seminar: Erkennen und Umgehen mit ausgewählten psychischen Störungsbildern in der Schule
04 09 01 0011
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Fördermaßnahmen und Trainingsprogramme für den Umgang mit Heterogenität konzipieren und planen
04 09 01 0022
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Forschungsprojekt Kognition und Instruktion
04 09 02 0009
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Klaus Bredl)
Seminar: Forschungsprojekt Motivation und Emotion I
04 09 01 0021
(Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0009
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0023
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Kooperatives Lernen im außerschulischen Kontext mit und ohne Medien
04 09 02 0012
Termine am Montag, 14.05.2018 17:30 - 19:00, Freitag, 01.06.2018 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Nadine Melzner)
Seminar: Kooperatives Lernen im Kindes- und Jugendalter
04 09 02 0005
Termine am Mittwoch, 04.04.2018 - Freitag, 06.04.2018 10:00 - 17:30
(Nadine Melzner)
Seminar: Lehrertraining zur Vorbereitung auf das Referendariat im Sekundarbereich
04 09 01 0027
Termine am Montag, 30.07.2018 - Donnerstag, 02.08.2018 09:00 - 18:00
(Gudrun Adomat)
Seminar: Lehrertraining zur Vorbereitung auf das Referendariat in der Grundschule
04 09 01 0035
Termine am Dienstag, 04.09.2018 - Freitag, 07.09.2018 09:00 - 15:00
(Gudrun Adomat)
Seminar: Lehrertraining zur Vorbereitung auf das Referendariat in der Grundschule
04 09 01 0028
Termine am Dienstag, 26.06.2018 08:15 - 16:00, Mittwoch, 27.06.2018 - Freitag, ... (mehr)
(Gudrun Adomat)
Seminar: Lehrkraftkompetenzen zur individuellen Beratung von Schülern und Eltern im Kontext von Heterogenität
04 09 01 0029
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen; Virtuelles Seminar
04 09 01 0032
Termine am Montag, 09.04.2018 09:45 - 11:15, Montag, 16.04.2018 09:30 - 13:30, ... (mehr)
(Dr. Frank Niklas)
Seminar: Lernmotivation im Erwachsenenalter: Wie kann sie beschrieben, wie kann sie gefördert werden?
04 09 01 0025
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Lernschwierigkeiten im Schulalltag: Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten
04 09 01 0030
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Ulrike Frommelt)
Seminar: Mediation und Konfliktklärung: Grundlagen und Übungen
04 09 01 0010
Termine am Mittwoch, 02.05.2018 17:30 - 19:00, Samstag, 16.06.2018 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Merkmale guter Unterrichtsqualität
04 09 01 0013
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Motivation im Schulkontext
04 09 01 0015
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Benjamin Kücherer)
Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0008
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 17.07.2018 14:00 - 15:15, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Sabine Lehmann-Grube, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
04 09 02 0013
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 09 02 0001
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Soziale Kognitionen und ihr Einfluss auf unser Verhalten
04 09 01 0024
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0005
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 17.07.2018 15:30 - 16:45, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Stress lass nach! Interventions- und Präventionsmaßnahmen auf dem (wissenschaftlichen) Prüfstand
04 09 02 0011
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung
04 09 01 0031
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Unauffällige und auffällige Entwicklungsverläufe im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0012
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Seminar: Unterricht in heterogenen Klassen
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0026
Termine am Samstag, 14.04.2018, Samstag, 05.05.2018, Samstag, 26.05.2018 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 09 02 0006
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 09 02 0003
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0006
Termine am Mittwoch, 11.04.2018, Mittwoch, 13.06.2018 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0007
Termine am Mittwoch, 11.04.2018, Mittwoch, 13.06.2018 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Vorurteile & Stereotype, Interaktionen in Gruppen & (Cyber)Bullying – sozialpsychologische Aspekte in der Schule; Virtuelles Seminar
04 09 01 0033
Termine am Montag, 09.04.2018 11:30 - 13:00, Montag, 16.04.2018 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Frank Niklas)
Seminar: Zappelphilipp & Träumer: Klinisch-psychologisch relevante Störungsbilder im schulischen Alltag
04 09 01 0036
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Katharina Benning)
Seminar: „… ach, lass mich mit der ganzen Theorie in Ruhe“ – oder: Warum Ignoranz auch keine Lösung ist
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Stefan Siegel, PD Dr. Martin Daumiller)
WS 2017/18
Seminar: "Was du heute kannst besorgen…!“ Prokrastination bei Lernprozessen als Phänomen der Selbstregulation
04 09 02 0004
Termine am Dienstag, 17.10.2017 13:15 - 14:00, Freitag, 27.10.2017 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: 148-302 Kunstdidaktik (A + V)| Erkennen und Fördern von besonderen Begabungen im Kunstunterricht
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Miriam El-Refaeih, Anita Tobisch)
Seminar: Aktuelle Themen der Interdisziplinären Lehr-Lernforschung
04 09 02 0012
Termine am Dienstag, 21.11.2017 13:15 - 14:00, Donnerstag, 01.02.2018 - Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Einführungskurs mit Übung: Basiskurs empirische Forschungsmethoden
04 05 0006
Termine am Mittwoch, 04.10.2017 - Freitag, 06.10.2017, Mittwoch, 11.10.2017 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Ulrich Fahrner)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0001
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, PD Dr. Sonja Bieg)
Kurs: Begleitveranstaltung ILLF
Termine am Dienstag, 05.12.2017, Dienstag, 12.12.2017, Dienstag, 09.01.2018, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Berufliche Beratung und Berufswahldiagnostik im Kontext der Berufsorientierung
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Ort: 2110 Gebäude D, 2105 Geb. D (44 P ... (mehr)
(Dr. Claudia Reichle)
Seminar: Diagnostik im Unterrichtsalltag im Kontext einer heterogenen Schülerschaft
04 09 01 0002
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Diagnostik von Lehr-Lernprozessen, Entwicklungsständen und Heterogenität
04 09 01 0003
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0004
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 13.02.2018 17:00 ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg, PD Dr. Martin Daumiller, Dr. Robert Grassinger, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht (Dozent: Prof. Dr. Kollar)
04 09 02 0005
Termine am Freitag, 10.11.2017 14:00 - 15:30, Freitag, 01.12.2017 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht (Dozentin: Chr. Wekerle)
04 09 02 0006
Termine am Freitag, 15.12.2017 14:00 - 15:30, Freitag, 12.01.2018 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Empirische Erfassungsmethoden im Kontext von Lernen und Lehren
04 09 01 0005
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ulrike Nett, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Entwicklung im Erwachsenenalter
04 09 01 0007
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Entwicklung im Erwachsenenalter: Motivationspsychologische Grundlagen, selbstreguliertes Lernen und berufliche Weiterbildung
04 09 01 0006
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Erkennen und Fördern sportlich begabter Schülerinnen und Schüler
04 09 01 0029
Do. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, Dr.phil. Kathrin Sofie Weiß)
Seminar: Erkennen und Umgehen mit ausgewählten psychischen Störungsbildern im Unterricht
04 09 01 0008
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Seminar: Erstellung psychologischer Gutachten
04 09 01 0009
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Ulrike Frommelt)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0010
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0011
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Humor im Unterricht
04 09 01 0012
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Kurs: Infoveranstaltung für Stipendien
Termine am Montag, 20.11.2017 19:00 - 21:00
(PD Dr. Martin Daumiller)
Kurs: Infoveranstaltung für Zusatzfach Diagnostik und Beratung im BA Erziehungswissenschaft
Termine am Dienstag, 05.12.2017 13:15 - 14:00
(Dr.phil. Christina Wekerle, Anita Tobisch)
Seminar: Kooperatives Lernen im Kindes- und Erwachsenenalter
04 09 01 0032
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Nadine Melzner)
Seminar: Kooperatives Lernen im Schulunterricht
04 09 02 0007
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Nadine Melzner)
Seminar: Kooperatives Lernen in außerschulischen Kontexten
04 09 02 0008
Termine am Mittwoch, 04.10.2017 10:00 - 11:30, Montag, 09.10.2017 - Mittwoch, ... (mehr)
(Nadine Melzner)
Seminar: Learning with digital media
04 09 02 0014
Termine am Freitag, 03.11.2017 17:00 - 18:30, Freitag, 10.11.2017 15:45 - 19:00, ... (mehr)
(Ph.D. Andreas Csanadi)
Seminar: Lehr-Lernprogramme und Bildungsmaßnahmen zum Umgang mit Heterogenität: Konzepte, Durchführung, Evaluation
04 09 01 0013
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Lehrertraining mit Video-Feedback
04 09 01 0014
Termine am Montag, 19.02.2018 - Donnerstag, 22.02.2018 08:00 - 13:30
(Gudrun Adomat)
Seminar: Lehrkraftkompetenzen zur individuellen Beratung von Schülern und Eltern im Kontext von Heterogenität
04 09 01 0015
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten im Schulalltag
04 09 01 0016
Termine am Mittwoch, 18.10.2017 13:15 - 14:00, Freitag, 10.11.2017 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Ulrike Frommelt)
Seminar: Mediation und Konfliktklärung: Grundlagen und Übungen
04 09 01 0017
Termine am Mittwoch, 25.10.2017 17:30 - 19:00, Samstag, 02.12.2017 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Motivation aus biopsychologischer Perspektive
04 09 01 0023
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Praxis der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
04 09 01 0019
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Praxisseminar zur experimentellen Sozialpsychologie
04 09 01 0020
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Psychologie der Familie: Modelle und Beratungsansätze
04 09 01 0027
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Vorlesung: Psychologie der Motivation, Emotion und Kognition
04 09 01 0018
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 13.02.2018 15:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 09 02 0001
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Psychopathologie bei Kindern und Jugendlichen – über Diagnosen, Interventionen und den Umgang mit Individualität
04 09 01 0031
Termine am Freitag, 20.10.2017 15:45 - 17:15, Freitag, 27.10.2017, Freitag, ... (mehr)
(Michael Kempter)
Seminar: Schülerinnen und Schüler motivieren
04 09 01 0022
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Schulkonzepte zur Förderung Selbstregulierten Lernens
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen in der erziehungswissenschaftlichen Praxis
04 09 02 0009
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Nadine Melzner)
Seminar: Stress lass nach! Interventions- und Präventionsmaßnahmen auf dem (wissenschaftlichen) Prüfstand
04 09 02 0010
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Umgang mit Heterogenität im Unterricht
Termine am Dienstag, 17.10.2017 13:30 - 14:00, Freitag, 24.11.2017 14:00 - 17:30, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Unauffällige und auffällige Entwicklungsverläufe im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0026
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0021
Termine am Samstag, 21.10.2017, Samstag, 11.11.2017, Samstag, 02.12.2017 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 09 02 0002
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 09 02 0003
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (3)
04 09 02 0028
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0024
Termine am Mittwoch, 18.10.2017, Dienstag, 12.12.2017 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0025
Termine am Mittwoch, 18.10.2017, Dienstag, 12.12.2017 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Zappelphilipp & Träumer: Klinisch-psychologisch relevante Störungsbilder in der pädagogischen Arbeit
04 09 01 0030
Termine am Freitag, 13.10.2017 14:00 - 18:00, Samstag, 25.11.2017 - Sonntag, ... (mehr)
(Katharina Benning)
Seminar: Zugänge zur Lehr-Lernforschung
04 09 02 0011
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Übung: Zusatzübung Psychologie
Termine am Freitag, 05.01.2018 09:00 - 13:00
(PD Dr. Martin Daumiller)
SS 2017
Seminar: "Was du heute kannst besorgen…!“ Prokrastination bei Lernprozessen als Phänomen der Selbstregulation
04 09 01 0039
Termine am Freitag, 23.06.2017 14:00 - 18:00, Samstag, 24.06.2017, Samstag, ... (mehr)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: 850-346 Kunstdidaktik (A + V): Erkennen und Fördern von besonderen Begabungen im Kunstunterricht
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Miriam El-Refaeih, Anita Tobisch)
Seminar: Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten - ausgewählte psychische Störungsbilder
04 09 02 0011
Termine am Freitag, 28.04.2017 14:00 - 15:30, Freitag, 05.05.2017, Freitag, ... (mehr)
(Katharina Kiemer)
Seminar: Auffälligkeiten im Leben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen– Möglichkeiten der Unterstützung im Schulalltag
04 09 01 0025
Termine am Mittwoch, 26.04.2017 13:15 - 14:00, Freitag, 12.05.2017 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Ulrike Frommelt)
Seminar: Bedingungsfaktoren von Schulleistung
04 09 01 0038
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0028
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg, PD Dr. Martin Daumiller, Anita Tobisch, Dr. Robert Grassinger, ... (mehr))
Seminar: Diagnostik im Unterrichtsalltag im Kontext einer heterogenen Schülerschaft
04 09 01 0022
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Anita Tobisch)
Seminar: Diagnostik von Lehr-Lernprozessen, Entwicklungsständen und Heterogenität
04 09 01 0034
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
04 09 02 0002
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0012
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Einführung in empirische Forschungsmethoden und Statistik
04 09 01 0015
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht
04 09 02 0009
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Entwicklung im Erwachsenenalter
04 09 01 0024
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Entwicklung und Förderung individueller Determinanten schulischer Leistungen
04 09 01 0018
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Erkennen und Fördern sportlich begabter Schülerinnen und Schüler
04 09 01 0017
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, Dr.phil. Kathrin Sofie Weiß)
Seminar: Fehler machen klug! - oder doch nicht?
04 09 01 0010
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0007
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Ort: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologischen Beratung
04 09 01 0009
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Guten Unterricht aus psychologischer Perspektive professionell gestalten
04 09 01 0016
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übungen
04 09 01 0029
Termine am Mittwoch, 03.05.2017 17:30 - 19:00, Samstag, 10.06.2017 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Konformität und (Cyber)Mobbing – eine sozialpsychologische Perspektive
04 09 01 0019
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Kontexte motivationaler und emotionaler Entwicklung
04 09 01 0027
Termine am Donnerstag, 27.04.2017 13:15 - 14:00, Freitag, 05.05.2017, Freitag, ... (mehr)
(Marion Reindl)
Seminar: Kooperatives Lernen im Kindesalter
04 09 02 0005
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Nadine Melzner)
Seminar: Lehrertraining mit Video-Feedback
04 09 01 0014
Termine am Dienstag, 18.04.2017 08:30 - 12:30, Mittwoch, 19.04.2017 - Donnerstag, ... (mehr)
(Gudrun Adomat)
Seminar: Lehrkraftkompetenzen zur individuellen Beratung von Schülern und Eltern im Kontext von Heterogenität
04 09 01 0023
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten im Schulalltag
04 09 01 0013
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Ulrike Frommelt)
Seminar: Notengebung – Herausforderungen und Nutzen von Leistungsdiagnostik in der Schule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0008
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Professionelle Kompetenzen von Lehrkräften
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 09 02 0001
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Katharina Kiemer, Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Schülerinnen und Schüler motivieren
04 09 01 0002
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen im Schulunterricht
04 09 02 0010
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Nadine Melzner)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen – Lehren zu Lernen
Termine am Montag, 24.04.2017 13:15 - 14:00, Freitag, 05.05.2017 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ulrike Nett)
Seminar: Soziale Kognitionen und ihr Einfluss auf unser Verhalten
04 09 01 0036
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0005
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Stress lass nach! Interventions- und Präventionsmaßnahmen auf dem (wissenschaftlichen) Prüfstand
04 09 01 0004
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Martin Greisel)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung
04 09 01 0006
Di. 11:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Forschungsgruppe: Übung
Termine am Donnerstag, 01.06.2017 19:00 - 21:00, Freitag, 16.06.2017 1 ... (mehr)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Unterrichtsstörungen, Lehrer-Schüler-Interaktion und Umgang mit Heterogenität
04 09 01 0031
Termine am Samstag, 06.05.2017, Samstag, 20.05.2017, Samstag, 10.06.2017 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 09 02 0003
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Katharina Kiemer, Dr.phil. Christina Wekerle, Dr.phil. Martin Greisel)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 09 02 0004
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0021
Termine am Mittwoch, 26.04.2017, Dienstag, 27.06.2017 13:15 - 14:00
(PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0020
Termine am Mittwoch, 26.04.2017, Dienstag, 27.06.2017 13:15 - 14:00
(PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Robert Grassinger)
Kurs: Workshop: Märkte für Menschen
Termine am Donnerstag, 23.03.2017 10:00 - 15:30, Samstag, 25.03.2017 10:00 - 17:00, ... (mehr)
(Claudia Lange-Hetmann, Dr. Martin Oppelt)
Übung: zzz_Begleitkurs: Regulation von Wissens- und Motivationsproblemen (Di 04.07.17, 14:00-15:30 Uhr, Raum 2040, L)
Termine am Dienstag, 04.07.2017 14:00 - 15:30
(Nadine Melzner)
Übung: zzz_Begleitkurs: Regulation von Wissens- und Motivationsproblemen (Di 04.07.17, 15:45-17:15 Uhr, Raum 2040, L)
Termine am Dienstag, 04.07.2017 15:45 - 17:15
(Nadine Melzner)
Übung: zzz_Begleitkurs: Regulation von Wissens- und Motivationsproblemen (Mi 05.07.17, 17:30-19:00 Uhr, Raum 2040, L)
Termine am Mittwoch, 05.07.2017 17:30 - 19:00
(Nadine Melzner)
WS 2016/17
Seminar: Bedingungen und Wirkungen gelingender Interaktion in der Schule
04 09 01 0013
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0028
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg, PD Dr. Martin Daumiller, Dr.phil. Christina Wekerle, Dr. Maria Tulis-Oswald)
Proseminar: Berufliche Beratung und Berufswahldiagnostik im Kontext der Berufsorientierung
04 11 0004
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Susanne Rogge)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0012
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 14.02.2017 17:00 ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg, PD Dr. Martin Daumiller, Prof. Dr. Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht
04 09 02 0009
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Entwicklungspsychologische Perspektiven auf das Kindes- und Jugendalter (1)
04 09 01 0036
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Entwicklungspsychologische Perspektiven auf das Kindes- und Jugendalter (2)
04 09 01 0037
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Entwicklung und Bedeutung geschlechtsspezifischer Erlebens-, Kognitions- und Verhaltensmuster in Erziehung und Bildung
04 09 01 0016
Termine am Donnerstag, 20.10.2016 13:15 - 14:00, Freitag, 28.10.2016 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Entwicklung und Entwicklungsstörungen
04 09 01 0018
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Erfolgreiches Lernen ist Kopfsache – und erfolgreiches Lehren auch?!
04 09 01 0022
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Klaus Zierer, Anita Tobisch)
Seminar: Erstellung psychologischer Gutachten
04 09 01 0019
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Ulrike Frommelt)
Seminar: Evaluation von Lehr-Lernprogrammen und Bildungsmaßnahmen
04 09 01 0033
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0007
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Frühkindliche Entwicklung in Theorie und Praxis
04 09 01 0027
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologischen Beratung
04 09 01 0025
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0024
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Humor im Unterricht
04 09 01 0004
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg, Nicole Eckerlein)
Seminar: Kognitive und motivationale Grundlagen des Lehrens und Lernens
04 09 02 0008
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übungen
04 09 01 0029
Termine am Mittwoch, 26.10.2016 17:30 - 19:00, Samstag, 26.11.2016 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Kulturelle, soziale und methodisch-didaktische Vielfalt als Einflussgrößen bei Unterrichtsstörungen und Konflikten im Schulalltag
04 09 01 0031
Termine am Samstag, 22.10.2016, Samstag, 19.11.2016, Samstag, 17.12.2016 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Lehr- und Lernstrategien in Theorie und Praxis
04 09 01 0002
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Lehrertraining mit Video-Feedback
04 09 01 0006
Termine am Dienstag, 04.10.2016 08:15 - 16:30, Mittwoch, 05.10.2016 - Freitag, ... (mehr)
(Gudrun Adomat)
Seminar: Lehrkraftkompetenzen zur individuellen Beratung von Schüler/inne/n und Eltern
04 09 01 0023
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Lektüreseminar Lern- und Instruktionspsychologie
04 09 01 0017
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
04 09 01 0008
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 14.02.2017 15:30 ... (mehr)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Lernen aus Fehlern
04 09 01 0010
Do. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 27.10.2016)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten im Schulalltag
04 09 01 0003
Termine am Donnerstag, 20.10.2016 13:15 - 14:00, Freitag, 11.11.2016 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Ulrike Frommelt)
Seminar: Mediengestütztes Lernen in Gruppen
04 09 02 0007
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung, Termine am Freitag, 18.11.2016 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Medienkompetenztrainings: Entwicklung, Durchführung und Evaluation
04 09 02 0006
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Motivation aus biopsychologischer Perspektive
04 09 01 0030
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Multivariate Analysemethoden mit manifesten und latenten Variablen
04 09 01 0032
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Diagnostik in Schule und Unterricht – Heterogenität beschreiben und erfassen
04 09 01 0034
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Praxis der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
04 09 02 0005
Termine am Donnerstag, 17.11.2016 14:00 - 15:30, Freitag, 13.01.2017 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Katharina Kiemer)
Seminar: Praxisseminar zur experimentellen Sozialpsychologie
04 09 01 0015
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Vorlesung: Psychologie der Motivation, Emotion und Kognition
04 09 01 0009
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 14.02.2017 14:00 - 15:15, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 09 02 0001
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 14.02.2017 18:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Rechenschwierigkeiten im Grundschulalter
04 09 01 0026
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch, Petra Ihn-Huber)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen: Fokus Motivation
04 09 01 0038
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Seminar: Theorien und Methoden des kooperativen Lernens
04 09 02 0002
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Nicole Eckerlein)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 09 02 0003
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 09 02 0004
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Christina Wekerle, Katharina Kiemer)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0021
Termine am Dienstag, 25.10.2016, Dienstag, 13.12.2016 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0020
Termine am Dienstag, 25.10.2016, Dienstag, 13.12.2016 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Sonja Bieg)
Forschungsgruppe: Workshop Projekt PakMan
04 09 01 0050
Termine am Dienstag, 04.10.2016 13:00 - 15:00
(Marion Reindl)
SS 2016
Seminar: Affiliation, zwischenmenschliche Anziehung und enge Beziehungen
04 09 01 0015
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Ausgewählte Aspekte emotionaler Kompetenz
04 09 01 0002
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0028
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Beispiele psychischer Störungen
04 09 01 0025
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Proseminar: Berufliche Beratung und Berufswahldiagnostik
04 11 0004
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 26.04.2016 11:45 ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Susanne Rogge)
Seminar: Classroom Management
04 09 01 0014
Termine am Mittwoch, 03.08.2016 09:00 - 15:30, Mittwoch, 03.08.2016 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(Gudrun Adomat, Sandra Maginot)
Seminar: Computerunterstütztes kooperatives Lernen
04 09 02 0005
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Ort: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], Termine am Samstag, ... (mehr)
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Diagnostische Kompetenz im Kontext einer heterogenen Schülerschaft
04 09 01 0022
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Freitag, 10.06.2016, Freitag, ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Seminar: Die „Psychologie des Lerners“ und Möglichkeiten zur Erfassung differenzieller Lernprozesse
04 09 01 0016
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0012
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 19.07.2016 17:00 ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Entwicklung im Erwachsenenalter
04 09 01 0024
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Entwicklung kognitiver Funktionsbereiche im Lauf des Lebens
04 09 01 0010
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0031
Termine am Donnerstag, 14.04.2016 13:15 - 14:00, Freitag, 22.04.2016, Freitag, ... (mehr)
(Marion Reindl)
Seminar: Entwicklungspsychologische Perspektiven auf das Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0013
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Förderung leistungsstarker Schüler(innen)
04 09 01 0019
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0007
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Humor im Unterricht
04 09 01 0004
Termine am Mittwoch, 27.04.2016 13:15 - 14:00, Freitag, 17.06.2016, Freitag, ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Kompetenzdiagnostik in Schule und Unterricht – Heterogenität beschreiben und erfassen
04 09 01 0033
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übungen
04 09 01 0029
Termine am Mittwoch, 20.04.2016 17:30 - 19:00, Freitag, 20.05.2016 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Kulturelle, soziale und methodisch-didaktische Vielfalt als Einflussgrößen bei Unterrichtsstörungen und Konflikten im Schulalltag
04 09 01 0036
Termine am Samstag, 23.04.2016, Samstag, 21.05.2016, Samstag, 18.06.2016 09:00 - 17:30, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Seminar: Lehrertraining – Fit für den Schulalltag
04 09 01 0006
Termine am Freitag, 03.06.2016 14:30 - 19:00, Samstag, 04.06.2016 10:00 - 17:00, ... (mehr)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Lehrkraftkompetenzen zur individuellen Beratung von Schülern und Eltern
04 09 01 0009
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Lernstrategien und ihre Anwendungen
04 09 01 0003
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Medienkompetenztrainings - von der Konzeption bis zur Evaluation
04 09 02 0006
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Motivation und Wille als personale Lernbedingungen – heterogene Orientierungen, heterogene Situationseinflüsse
04 09 01 0034
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Ort: 2104 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], Termine am Montag, ... (mehr)
(Dr. Sabine Lehmann-Grube)
Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0008
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 19.07.2016 14:00 ... (mehr)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Professionell guten Unterricht gestalten
04 09 01 0018
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Psychisch auffälliges Erleben und Verhalten in der Schule
04 09 01 0017
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Psychische Gesundheit und Wohlbefinden bei Lehrkräften
04 09 02 0007
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer)
Seminar: Rechenschwierigkeiten im Grundschulalter
04 09 01 0026
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch, Petra Ihn-Huber)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen: Fokus Motivation
04 09 01 0027
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Nicole Eckerlein)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0005
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 19.07.2016 15:30 ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Forschungsgruppe: Studie: Blickbewegungen beim Lernen
(Nicole Eckerlein)
Forschungsgruppe: Studie zu computergestütztem Lernen
Termine am Mittwoch, 01.06.2016 12:30 - 13:00, Donnerstag, 02.06.2016 15:45 - 16:15, ... (mehr)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Theorien des selbstregulierten Lernens und deren praktische Anwendung
04 09 01 0011
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung
04 09 01 0023
Mi. 11:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 09 02 0003
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Montag, 16.05.2016 00:00
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Katharina Kiemer)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 09 02 0004
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer, Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0021
Termine am Dienstag, 19.04.2016, Dienstag, 31.05.2016 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0020
Termine am Dienstag, 19.04.2016, Dienstag, 31.05.2016 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Von der Theorie zur Praxis: Beratung und Gesprächsführung
04 09 02 0008
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Was genau heißt es eigentlich zu lernen? Modellvorstellungen und theoretische Annahmen
04 09 02 0009
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer)
Forschungsgruppe: Workshop Projekt PakMan
04 09 01 0030
Termine am Freitag, 10.06.2016 10:00 - 15:00
(Marion Reindl)
Übung: z_Begleitkurs: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht 28.6.16, 8:15-9:45, Raum 1009, D
Termine am Dienstag, 28.06.2016 08:15 - 09:45
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: z_Begleitkurs: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht 29.6.16, 8:15-9:45, Raum 1009, D
Termine am Mittwoch, 29.06.2016 08:15 - 09:45
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: z_Begleitkurs: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht 29.6.16, 10:00-11:30, Raum 1009, D
Termine am Mittwoch, 29.06.2016 10:00 - 11:30
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: z_Begleitkurs: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht 30.6.16, 8:15-9:45, Raum 1009, D
Termine am Donnerstag, 30.06.2016 08:15 - 09:45
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Übung: z_Begleitkurs: Einsatz von digitalen Medien im Unterricht 30.6.16, 10:00-11:30, Raum 1009, D
Termine am Donnerstag, 30.06.2016 10:00 - 11:30
(Dr.phil. Christina Wekerle)
WS 2015/16
Seminar: #generationinternet: Mythen und Forschungsbefunde zur Auswirkung von Computer- und Internetnutzung
04 09 01 0016
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Ausgewählte Aspekte emotionaler Kompetenz
04 09 01 0003
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Begabungen erkennen und fördern
04 09 01 0023
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0028
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Robert Grassinger, Anita Tobisch, Prof.Dr. Ingo Kollar, ... (mehr))
Proseminar: Berufliche Beratung und Berufswahldiagnostik
04 11 0004
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Marco Schröder, Alexandra Zernikel)
Seminar: Chancen und Herausforderungen heterogener Bildungskontexte
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Tobias Heikamp)
Seminar: Classroom Management
04 09 01 0014
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Gudrun Adomat)
Seminar: Computerunterstütztes kooperatives Lernen
04 09 02 0002
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Ort: 3065 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz], Termine am Samstag, ... (mehr)
(Dr.phil. Christina Wekerle)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0012
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 09.02.2016 17:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger, Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr.phil. Christina Wekerle)
Seminar: Entwicklungspsychologische Perspektiven auf das Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0026
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Erfolgreiches Lernen ist Kopfsache – und erfolgreiches Lehren auch?!
04 09 01 0005
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Ort: 3066 Geb. D (25 Pl.) [PhilSoz], Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Klaus Zierer, Anita Tobisch, Dr.phil. Denise Weckend)
Kurs: Erhebung
Termine am Montag, 09.11.2015, Donnerstag, 12.11.2015 15:45 - 17:15, Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Förderung von selbstreguliertem Lernen - Ein Projektseminar
04 09 01 0010
Di. 08:15 - 11:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0007
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Ort: 3066 Geb. D (25 Pl.) [PhilSoz], Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Gesprächsstrategien verschiedener Beratungskonzepte
04 09 01 0025
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0024
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Ort: 2118 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], 1 ... (mehr)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Humor im Unterricht
04 09 01 0004
Termine am Mittwoch, 21.10.2015 13:15 - 14:00, Freitag, 13.11.2015 - Samstag, ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Individuelle Determinanten schulischer Leistungen
04 09 01 0019
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Individuelle und soziokulturelle Vielfalt: Herausforderungen von Diversität aus psychologischer Perspektive
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Tobias Heikamp)
Seminar: Instruktionale Gestaltung von Unterricht
04 09 02 0003
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 1018 Geb. D (34 Pl.) [PhilSoz], Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übungen
04 09 01 0029
Termine am Mittwoch, 21.10.2015 17:30 - 19:00, Freitag, 06.11.2015 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Kooperatives Lernen - Lernen in Gruppen
04 09 02 0004
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Freitag, 08.01.2016 13:15 ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Lehrertraining mit Video-Feedback
04 09 01 0006
Termine am Samstag, 20.02.2016, Montag, 22.02.2016 - Mittwoch, 24.02.2016 08:30 - 15:00, ... (mehr)
(Gudrun Adomat)
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
04 09 01 0008
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 09.02.2016 15:30 - 16:45, ... (mehr)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Medienkompetenztrainings - von der Konzeption bis zur Evaluation
04 09 02 0005
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: 2104 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], Termine am Samstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Motivation des Lehren und Lernens
04 09 02 0006
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer)
Seminar: Motivationstheoretische Ansätze in der Pädagogischen Psychologie
04 09 01 0033
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Multivariate Analysemethoden der Bildungspsychologie
04 09 01 0032
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Marion Reindl, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Praxis der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
04 09 02 0007
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Katharina Kiemer, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Praxisseminar zur experimentellen Sozialpsychologie
04 09 01 0015
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Projektseminar: Wie kann selbstreguliertes Lernen in der Schule gefördert werden?
04 09 01 0011
Di. 08:15 - 11:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Projektseminar Kontexte der Motivationsentwicklung
04 09 01 0030
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Projektseminar pädagogisch-psychologische Forschung
04 09 01 0031
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Psychische Auffälligkeiten im Schulalltag
04 09 01 0017
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Psychologie der Familie: Modelle und Beratungsansätze
04 09 01 0034
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Vorlesung: Psychologie der Motivation, Emotion und Kognition
04 09 01 0009
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 09.02.2016 14:00 - 15:15, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Marion Reindl)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 09 02 0001
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 09.02.2016 18:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Psychologische Gutachten erstellen
04 09 01 0036
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Psychopathologie als Problemstellung im Schulalltag
04 09 02 0008
Termine am Donnerstag, 05.11.2015, Donnerstag, 03.12.2015 17:30 - 19:00, ... (mehr)
(Michael Kempter)
Seminar: Qualitätsmerkmale guten Unterrichts
04 09 01 0018
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Rechenschwierigkeiten im Grundschulalter
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Petra Ihn-Huber, Anita Tobisch, Dr. Renate Motzer)
Seminar: Schule und Unterricht aus sozialpsychologischer Perspektive
04 09 01 0022
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Theorien und Interventionsmaßnahmen zur Motivation
04 09 01 0002
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik
04 09 02 0009
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Katharina Kiemer)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 09 01 0013
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0021
Termine am Montag, 19.10.2015, Montag, 23.11.2015 13:15 - 14:00, Ort: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0020
Termine am Montag, 19.10.2015, Montag, 23.11.2015 13:15 - 14:00
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: „Nudge“: Sozialpsychologische Grundlagen verhaltensökonomischer Ansätze am Beispiel des Behavioral Insights Team
04 09 01 0027
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
SS 2015
Seminar: Aggression und prosoziales Verhalten in sozialer Interaktion, Kommunikation und sozialen Medien
04 09 01 0030
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Auf geht’s! Schülerinnen und Schüler zum Lernen motivieren
04 09 01 0022
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
04-01-VN-00138
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller, ... (mehr))
Seminar: Beispiele psychischer Störungen
04 09 01 0025
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Classroom Management
04 09 01 0014
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Gudrun Adomat)
Seminar: Einflussfaktoren auf Schulleistungen und Möglichkeiten zu deren Beeinflussung durch Lehrkräfte
04 09 01 0035
Termine am Montag, 13.04.2015 13:15 - 14:00, Samstag, 09.05.2015 - Sonntag, ... (mehr)
(Anna-Katharina Praetorius)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0012
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 21.07.2015 17:00 ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Einführung in empirische Forschungsmethoden und Statistik
04 09 01 0030
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Robert Grassinger, Marion Reindl)
Seminar: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0030
Termine am Donnerstag, 16.04.2015 13:15 - 14:00, Freitag, 24.04.2015 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(PD Dr. Martin Daumiller, Anita Tobisch)
Seminar: Entwicklungspsychologische Perspektiven auf das Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0009
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Erkennen und Fördern von Begabungen
04 09 01 0022
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Förderung individueller Determinanten schulischer Leistungen
04 09 01 0022
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologischen Beratung
04 09 01 0025
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Ort: 1018 Geb. D (34 Pl.) [PhilSoz], Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übungen (f. BA EW Diagnostik u. Beratung; BA/MA MuK; LA §116; SowiKofo VM 2 C/D, VM 5 C/D, VM 6 C/D)
04 09 01 0029
Termine am Mittwoch, 22.04.2015 17:30 - 19:00, Freitag, 15.05.2015 10:00 - 16:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Kooperatives Lernen - Lernen in Gruppen
04 09 02 0002
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], Termine am Samstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Lern- und Leistungsdiagnostik für Lehrkräfte
04 09 01 0022
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Merkmale guter Unterrichtsqualität
04 09 01 0022
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Motivation und selbstreguliertes Lernen: Theoretische Ansätze und praktische Förderung
04 09 01 0035
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Ansätze des Lehrens und Lernens
04-02-VN-00554
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: 2103 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz], Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04-01-VN-00139
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 21.07.2015 14:00 - 15:15, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften
04 09 01 0022
Termine am Dienstag, 14.04.2015 13:15 - 14:00, Freitag, 24.04.2015 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Katharina Drexler)
Seminar: Projektseminar Kontexte der Motivationsentwicklung
04 09 01 0030
Termine am Donnerstag, 23.04.2015 13:15 - 14:00, Freitag, 19.06.2015 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Gabriele Steuer, Marion Reindl)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 09 02 0001
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Ingo Kollar, Katharina Kiemer)
Seminar: Psychologische Perspektiven auf die Heterogenität der Schülerschaft
04 09 01 0030
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Qualitätsmerkmale guten Unterrichts
04 09 01 0022
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Schule und Unterricht aus sozialpsychologischer Perspektive
04 09 01 0022
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Soziale Kognitionen
04 09 01 0015
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0010
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 21.07.2015 15:30 - 16:45, ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung - 1
04 09 01 0009
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung - 2
04 09 01 0022
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – von der Bedarfsanalyse bis zur Durchführung
04-02-VN-00553
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Ort: 1019 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz], Termine am Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen in der Schule
04 09 01 0022
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 09 01 0013
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0021
Termine am Mittwoch, 15.04.2015, Mittwoch, 27.05.2015 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0020
Termine am Mittwoch, 15.04.2015, Mittwoch, 27.05.2015 13:15 - 14:00, Montag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Ziehen Sich Gegensätze an? Ein Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen
04 09 01 0015
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
WS 2014/15
Kurs: Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie"
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Beratung und Intervention bei besonderen Schwierigkeiten im Erlernen des Lesens, Rechtschreibens und Rechnens
04 09 01 0028
Termine am Dienstag, 14.10.2014 13:15 - 14:00, Freitag, 28.11.2014 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Reinhard Maar)
Seminar: Bindungstheorie - Theoretische Annahmen, empirische Befunde, pädagogische Implikationen
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Birgitta Kopp)
Seminar: Classroom Management
04 09 01 0014
Termine am Mittwoch, 18.02.2015 - Samstag, 21.02.2015 08:30 - 15:00
(Gudrun Adomat)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0012
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 03.02.2015 17:00 ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger, Prof.Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Entwicklung im Erwachsenenalter
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Entwicklungspsychologie des Kindesalters
04 09 01 0005
Termine am Donnerstag, 09.10.2014 13:15 - 14:00, Freitag, 24.10.2014 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Martin Daumiller, Anita Tobisch)
Seminar: Entwicklungspsychologische Perspektiven auf das Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0015
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Erstellen psychologischer Gutachten
04 09 01 0027
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Gesprächsführung und Beratung im Schulalltag
Termine am Freitag, 10.10.2014 14:00 - 15:30, Freitag, 21.11.2014 13:15 - 18:15, ... (mehr)
(Janine Ladwig)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnosik und Beratung
04 09 01 0025
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Kompetenzdiagnostik und -förderung
04 09 01 0030
Termine am Dienstag, 14.10.2014 13:15 - 14:00, Freitag, 21.11.2014 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Marion Reindl)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übung (f. BA EW Diagnostik u. Beratung; BA/MA MuK; LA §116)
04 09 01 0029
Termine am Mittwoch, 15.10.2014 17:30 - 19:00, Freitag, 05.12.2014 09:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Kooperatives Lernen - Lernen in Gruppen
04 09 02 0002
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgitta Kopp)
Seminar: Lehrertraining mit Video-Feedback
04 09 01 0031
Termine am Montag, 23.02.2015 - Donnerstag, 26.02.2015 08:30 - 15:00
(Gudrun Adomat)
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
04 09 01 0008
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 03.02.2015 14:00 ... (mehr)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Merkmale guter Unterrichtsqualität
04 09 01 0022
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Messung von Unterrichtsqualität
04 09 01 0035
Termine am Donnerstag, 16.10.2014 13:15 - 14:00, Freitag, 09.01.2015 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Anna-Katharina Praetorius)
Seminar: Motivation aus biopsychologischer Perspektive
04 09 01 0009
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Motivationstheoretische Ansätze in der Pädagogischen Psychologie
04 09 01 0024
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Motivation und Kompetenz von Lehrenden
04 09 01 0014
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Neue Medien im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0015
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Ansätze des Lehrens und Lernens
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 1019 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz], Termine am Freitag, ... (mehr)
(Birgitta Kopp)
Vorlesung: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
04 09 01 0037
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 03.02.2015 15:30 ... (mehr)
(Marion Reindl, Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Prädiktoren der Schulleistung
04 09 01 0035
Termine am Montag, 29.09.2014 11:00 - 12:30, Freitag, 17.10.2014 13:30 - 19:00, ... (mehr)
(Anna-Katharina Praetorius)
Seminar: Praxisseminar zur experimentellen Sozialpsychologie
04 09 01 0015
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften
04 09 01 0022
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Katharina Drexler)
Seminar: Projektseminar pädagogisch-psychologische Forschung
04 09 01 0021
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Psychische Auffälligkeiten im Schulkontext
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 09 02 0001
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 03.02.2015 18:30 ... (mehr)
(Birgitta Kopp)
Seminar: Psychologische Gesprächsführung und Beratung (kompetenz- und praxisorientiert)
04 09 02 0005
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Seminar: Schülerinnen und Schülern helfen, sich zum Lernen zu motivieren
04 09 01 0026
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Schule und Unterricht aus sozialpsychologischer Perspektive
04 09 01 0016
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Statistische Analyse mit manifesten und latenten Variablen
04 09 01 0027
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
reguläre Arbeitsgruppe: Team1 - Team Unisex - Seminar Bindungstheorie
(Birgitta Kopp)
reguläre Arbeitsgruppe: Team2 - TBTT - Seminar Bindungstheorie
(Birgitta Kopp)
reguläre Arbeitsgruppe: Team3 - UNO - Seminar Bindungstheorie
(Birgitta Kopp)
reguläre Arbeitsgruppe: Team4 - Brownies - Seminar Bindungstheorie
(Birgitta Kopp)
reguläre Arbeitsgruppe: Team5 - Bowlby Group - Seminar Bindungstheorie
(Birgitta Kopp)
reguläre Arbeitsgruppe: Team6 - DeKaSoLe - Seminar Bindungstheorie
(Birgitta Kopp)
reguläre Arbeitsgruppe: Team7 - Freud's fantastische Vier - Seminar Bindungstheorie
(Birgitta Kopp)
reguläre Arbeitsgruppe: Team8 - MuK - Seminar Bindungstheorie
(Birgitta Kopp)
Seminar: Theorie und Praxis der Testdiagnostik
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 09 01 0013
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Marion Reindl, Katharina Kiemer, PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Maria Tulis-Oswald)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 09 01 0013
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Marion Reindl, PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0021
Termine am Mittwoch, 08.10.2014, Mittwoch, 10.12.2014 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0020
Termine am Mittwoch, 08.10.2014, Mittwoch, 10.12.2014 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Wertebildung im Kindes- und Jugendalter
04 09 02 0004
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Birgitta Kopp)
SS 2014
Seminar: (Er)kennen lernen ausgewählter psychischer Störungsbilder
04 09 02 0006
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Anmeldung: Anmeldung für Beratungslehrkraft: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie ...(BL-Psy-01; MEd.)
04 09 01 0048
(Dr. Robert Grassinger)
Anmeldung: Anmeldung für Beratungslehrkraft BL-Psy-03, Nr. 2
(PD Dr. Sonja Bieg, Reinhard Maar)
Anmeldung: Anmeldung zum Begleitkurs zur Einführung in die Psychologie im Lehramt
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Ausgewählte Aspekte der Entwicklungspsychologie: Von der Kindheit bis zur Jugend
04 09 01 0024
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Anmeldung: BA /MA Medien und Kommunikation: Anmeldung für Seminare
(PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Achim Zimmermann, Prof.Dr. Markus Dresel, N N, ... (mehr))
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für Seminare zur Entwicklungspsychologie (M8D)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, N N, PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Maria Tulis-Oswald, ... (mehr))
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für Seminare zur Pädagogische Psychologie (M8C)
(N N, Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Maria Tulis-Oswald, Anita Tobisch)
Übung: Begleitkurs A1 für Lehramt
04 09 01 0058
Di. 19:15 - 20:45 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs A2 für Lehramt
04 09 01 0046
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 06.05.2014), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs B1 für Lehramt
04 09 01 0042
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs B2 für Lehramt
04 09 01 0047
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 02.05.2014), Termine am Freitag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs C1 für Lehramt
04 09 01 0043
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs C2 für Lehramt
04 09 01 0048
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 23.04.2014)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs D1 für Lehramt
04 09 01 0044
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 15.04.2014)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs D2 für Lehramt
04 09 01 0055
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 06.05.2014), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs E1 für Lehramt
04 09 01 0045
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 14.04.2014 17:30 - ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs E2 für Lehramt
04 09 01 0057
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs F1 für Lehramt
04 09 01 0056
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 23.04.2014)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs G1 für Lehramt
04 09 01 0051
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs G2 für Lehramt
04 09 01 0052
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 23.04.2014)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs H1 für Lehramt
04 09 01 0053
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs H2 für Lehramt
04 09 01 0054
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Beratung und Gesprächsführung im Schulalltag nach dem Selbstmanagementansatz
04 09 02 0007
Termine am Dienstag, 08.04.2014 19:15 - 20:45, Freitag, 13.06.2014 13:15 - 18:00, ... (mehr)
(Janine Ladwig)
Seminar: Beratung und Intervention bei besonderen Schwierigkeiten im Erlernen des Lesens, Rechtschreibens und Rechnens
04 09 01 0028
Termine am Dienstag, 08.04.2014 13:15 - 14:00, Freitag, 16.05.2014 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Reinhard Maar)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0012
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, Dr.phil. Tobias Engelschalk, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Einführung in empirische Forschungsmethoden und Statistik
04 09 01 0019
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Emotionale Kompetenzen im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0017
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Gruppe 1)
04 09 01 0040
Termine am Donnerstag, 03.04.2014 13:15 - 14:00, Freitag, 11.04.2014, Freitag, ... (mehr)
(Marion Reindl)
Seminar: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter (Gruppe 2)
04 09 01 0038
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0007
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Frühkindliche Entwicklung in Theorie und Praxis
04 09 01 0023
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Gesprächsstrategien verschiedener Beratungskonzepte
04 09 01 0032
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Übung: GSHS-BQ-1-3a & GSHS-BQ-1-4a Bew+Ge & Sp+Wett, Fr. 08:00-10:00, Schill, Berger
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Stefan Berger)
Übung: GSHS-BQ-1-3b & GSHS-BQ-1-4b Bew+Ge & Sp+Wett, Fr. 10:00-12:00, Schill, Berger
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Stefan Berger)
Übung: GSHS-BQ-1-5a Leisten und Gesundheit fördern, Do. 16:15-17:45, HF, Senner
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Dr. Sandra Senner)
Übung: GSHS-BQ-1-5b Leisten und Gesundheit fördern, Do. 14:00-15:30, HF, Senner
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Dr. Sandra Senner)
Übung: GSHS-BQ-1-5c Leisten und Gesundheit fördern, Di. 12:00-14:00, NF, Arnold
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Peter Arnold)
Übung: GSHS-BQ-1-5d Leisten und Gesundheit fördern, Mi. 12:00-14:00, WF, Semsch
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch)
Übung: GSHS-BQ-1-5e Leisten und Gesundheit fördern, Di. 10:00-12:00, HF, Semsch
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch)
Übung: GSHS-BQ-1-5f Leisten und Gesundheit fördern, Di. 12:00-14:00, WF, Semsch
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch)
Übung: GSHS-BQ-1-5g Leisten und Gesundheit fördern, Di. 14:00-16:00, NF, Arnold
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Peter Arnold)
Übung: GSHS-BQ-1-5h Leisten und Gesundheit fördern, Mi. 10:00-12:00, HF, Semsch
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch)
Seminar: Individuelle Determinanten schulischer Leistungen
04 09 01 0033
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Intelligenz und Wissenserwerb: Theoretische Grundlagen, neue Erkenntnisse und praktische Konsequenzen für das Lernen über die Lebensspanne
04 09 01 0037
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Klassenführung / Classroom Management
04 09 01 0027
Termine am Donnerstag, 10.04.2014 13:15 - 14:00, Donnerstag, 01.05.2014 08:30 - 15:00, ... (mehr)
(Gudrun Adomat)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übung
04 09 01 0029
Termine am Mittwoch, 07.05.2014 17:30 - 19:00, Freitag, 20.06.2014 09:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Kooperatives Lernen - Lernen in Gruppen
04 09 02 0002
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgitta Kopp)
Vorlesung: Kursanmeldung Basisqualifikation Sport SoSe 14
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch, Peter Arnold, Dr. Sandra Senner, ... (mehr))
Seminar: Lehr- und Lernstrategien für einen guten Unterricht
04 09 01 0026
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Anmeldung: Lehramt: Anmeldung für Seminare im Aufbaumodul EwS-Psy-11, Nr. 2
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Anna-Katharina Praetorius, Marion Reindl, Prof.Dr. Markus Dresel, ... (mehr))
Seminar: Lehrertraining
04 09 01 0036
Termine am Freitag, 09.05.2014 15:00 - 19:00, Samstag, 10.05.2014 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Lehrertraining mit Video-Feedback
04 09 01 0031
Termine am Montag, 28.07.2014 - Donnerstag, 31.07.2014 08:30 - 15:00
(Gudrun Adomat)
Seminar: Lern- und Leistungsdiagnostik für Lehrkräfte
04 09 01 0034
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Lernen und Lehren im sozialen Kontext
04 09 01 0008
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Medien im Alltag von Kindern und Jugendlichen – Psychologische Perspektiven auf Mediennutzung und -wirkung
04 09 01 0015
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Motivation aus biopsychologischer Perspektive
04 09 01 0018
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Motivationsförderung in Schule und Unterricht: Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung
04 09 01 0005
Termine am Montag, 07.04.2014 13:15 - 14:00, Freitag, 11.04.2014 15:45 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Ansätze des Lehrens und Lernens
04 09 02 0003
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgitta Kopp)
Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0011
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Montag, 29.09.2014 14:00 - ... (mehr)
(Anna-Katharina Praetorius)
Seminar: Prädiktoren der Schulleistung
04 09 01 0035
Termine am Donnerstag, 10.04.2014 13:15 - 14:00, Freitag, 25.04.2014 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Anna-Katharina Praetorius)
Seminar: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften
04 09 01 0039
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Katharina Drexler)
Seminar: Projektseminar Kontexte der Motivationsentwicklung
04 09 01 0030
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Psychologie der Familie: Modelle und Beratungsansätze
04 09 01 0009
Termine am Mittwoch, 16.04.2014 13:15 - 14:00, Freitag, 09.05.2014 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 09 02 0001
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 15.07.2014 18:30 ... (mehr)
(Birgitta Kopp)
Seminar: Psychologische Beratung in der schulischen Praxis
04 09 01 0004
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Psychologische Gesprächsführung und Beratung (Kompetenz- und praxisorientiert)
04 09 02 0005
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Seminar: Psychologische Perspektiven auf die Heterogenität der Schülerschaft
04 09 01 0016
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Ort: 5031 Geb. D (20 Pl.) [PhilSoz], 2 ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Seminar: Selbstregulation und Motivation im Schulkontext
04 09 01 0022
Termine am Mittwoch, 09.04.2014 13:15 - 14:00, Freitag, 25.04.2014 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Soziale Kognitionen und deren Verhaltenskonsequenzen
04 09 01 0006
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0010
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 02.10.2014 14: ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen in der Schule
04 09 01 0025
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (1)
04 09 01 0013
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik (2)
04 09 01 0014
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0021
Termine am Dienstag, 08.04.2014, Mittwoch, 04.06.2014 13:15 - 14:00, Ort: 1018 Geb. D (34 Pl.) [PhilSoz], ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0020
Termine am Dienstag, 08.04.2014, Mittwoch, 04.06.2014 13:15 - 14:00
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Wertebildung im Kindes- und Jugendalter
04 09 02 0004
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Birgitta Kopp)
WS 2013/14
Anmeldung: Anmeldung für Beratungslehrkraft: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0048
(Dr. Robert Grassinger)
Anmeldung: Anmeldung für Beratungslehrkraft BL-Psy-03, Nr. 2
(PD Dr. Sonja Bieg, Reinhard Maar)
Anmeldung: Anmeldung zum Begleitkurs zur Einführung in die Psychologie im Lehramt
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Anmeldung: Anmeldung zum Seminar "Gesprächsführung im Schulalltag" für Beratungslehrkräfte (BL-Psy-04 Nr. 1)
(Janine Ladwig)
Seminar: Ausgewählte Aspekte der Entwicklungspsychologie: Von der Kindheit bis zur Jugend
04 09 01 0021
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Anmeldung: BA /MA Medien und Kommunikation: Anmeldung für Seminare
(Anna-Katharina Praetorius, Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Achim Zimmermann)
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für Seminare zur Entwicklungspsychologie (M8D)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, N N, PD Dr. Sonja Bieg, Dr.phil. Gabriele Steuer)
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für Seminare zur Pädagogische Psychologie (M8C)
(Anna-Katharina Praetorius, Prof.Dr. Markus Dresel, N N, Carolin Schloz, ... (mehr))
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für WPM M10C
(Janine Ladwig, Dr. Achim Zimmermann)
Übung: Begleitkurs A1 für Lehramt
04 09 01 0050
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs A2 für Lehramt
04 09 01 0050
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs B1 für Lehramt
04 09 01 0050
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 23.10.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs B2 für Lehramt
04 09 01 0050
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 30.10.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs C1 für Lehramt
04 09 01 0050
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs C2 für Lehramt
04 09 01 0050
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs D1 für Lehramt
04 09 01 0050
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 29.10.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs D2 für Lehramt
04 09 01 0050
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 05.11.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs E1 für Lehramt
04 09 01 0050
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 29.10.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs E2 für Lehramt
04 09 01 0050
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 05.11.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs F1 für Lehramt
04 09 01 0050
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs F2 für Lehramt
04 09 01 0050
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 30.10.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs G1 für Lehramt
04 09 01 0050
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs G2 für Lehramt
04 09 01 0050
Mo. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs H1 für Lehramt
04 09 01 0050
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs H2 für Lehramt
04 09 01 0050
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Beratung und Intervention bei besonderen Schwierigkeiten im Erlernen des Lesens, Rechtschreibens und Rechnens
04 09 01 0009
Termine am Dienstag, 15.10.2013 13:15 - 14:00, Samstag, 07.12.2013 10:00 - 19:00, ... (mehr)
(Reinhard Maar)
Seminar: Berufsbezogene Entwicklung
04 09 01 0029
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Anna-Katharina Praetorius)
Seminar: Der Lehrerberuf aus psychologischer Sicht
04 09 01 0037
Termine am Donnerstag, 24.10.2013 13:15 - 14:00, Samstag, 14.12.2013, Freitag, ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Seminar: Entwicklung von Kognition und Handlungsregulation über die Lebensspanne
04 09 01 0021
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Erstellen pädagogisch-psychologischer Gutachten
04 09 01 0027
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Familie und Schule
04 09 01 0037
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 15.01.2014 19:15 ... (mehr)
(Marion Reindl)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0007
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Geschlechtsspezifische Erlebens-, Kognitions- und Verhaltensmuster in Erziehung und Bildung
04 09 01 0021
Termine am Donnerstag, 17.10.2013 13:15 - 14:00, Freitag, 25.10.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Gesprächsführung und Beratung im Schulalltag
04 09 02 0007
Termine am Donnerstag, 17.10.2013 19:15 - 20:45, Freitag, 29.11.2013 13:15 - 17:15, ... (mehr)
(Janine Ladwig)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnosik und Beratung
04 09 01 0025
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Guter oder schlechter Unterricht? Merkmale guter Unterrichtsqualität
04 09 01 0022
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Innovative Ansätze des Lehrens und Lernens
04 09 02 0004
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Klassenführung / Classroom Management
04 09 01 0014
Termine am Montag, 24.02.2014 - Donnerstag, 27.02.2014 08:30 - 15:00
(Gudrun Adomat)
Seminar: Kognitive, motivationale und emotionale Determinanten von Schulleistungen
04 09 01 0027
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Kommunikation und Gesprächsführung in pädagogischen Kontexten
Termine am Donnerstag, 24.10.2013 17:30 - 19:00, Freitag, 06.12.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Carolin Schloz)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übung
04 09 01 0008
Termine am Mittwoch, 13.11.2013 17:30 - 19:00, Freitag, 17.01.2014 09:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Anmeldung: Lehramt: Anmeldung für Seminare im Aufbaumodul EwS-Psy-11, Nr. 2
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Anna-Katharina Praetorius, Marion Reindl, Prof.Dr. Markus Dresel, ... (mehr))
Seminar: Lehrermotivation und Unterrichtsqualität
04 09 01 0029
Termine am Mittwoch, 16.10.2013 13:15 - 14:00, Freitag, 06.12.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Anna-Katharina Praetorius)
Seminar: Lehrertraining
04 09 01 0034
Termine am Freitag, 08.11.2013 15:00 - 19:00, Samstag, 09.11.2013 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Lektüreseminar Lernpsychologie
04 09 01 0022
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Anita Tobisch)
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
04 09 01 0008
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Samstag, 01.02.2014 08:00 ... (mehr)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Lernen in der Schule: Die Bedeutung von Motivation und Selbstregulation
04 09 01 0018
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Lernen in Gruppen (Kooperatives Lernen)
04 09 02 0003
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Dr. Ingo Kollar)
Seminar: Motivation - Theorien und Anwendungsfelder
04 09 01 0025
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Vorlesung: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
04 09 01 0037
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Samstag, 01.02.2014 09:30 ... (mehr)
(Marion Reindl)
Seminar: Praxisseminar zur experimentellen Sozialpsychologie
04 09 01 0015
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Projektseminar pädagogisch-psychologische Forschung
04 09 01 0021
Termine am Donnerstag, 24.10.2013 13:15 - 14:00
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Prüfungskolloquium des WPF Diagnostik und Beratung
04 09 02 0008
Termine am Mittwoch, 11.12.2013 13:15 - 14:00, Donnerstag, 23.01.2014 19:00 - 22:00, ... (mehr)
(Janine Ladwig)
Seminar: Psychologie der Familie: Modelle und Beratungsansätze
04 09 01 0043
Termine am Mittwoch, 16.10.2013 13:15 - 14:00, Freitag, 08.11.2013 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Psychologische Aspekte im Umgang mit heterogenen Gruppen
04 09 01 0021
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: (3127/Geb. D, Bib.), (1089 /Geb. D), ... (mehr)
(Anita Tobisch)
Seminar: Psychologische Gesprächsführung und Beratung (Kompetenz- und praxisorientiert)
04 09 02 0005
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Seminar: Psychologische Perspektiven auf die Heterogenität der Schülerschaft
04 09 01 0037
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Anita Tobisch)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen: Konzepte und Entwicklung
04 09 01 0018
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Statistische Analyse mit manifesten und latenten Variablen
04 09 01 0027
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Theorie und Praxis der Testdiagnostik
04 09 01 0027
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Übung: Tutorenbesprechung zum Begleitkurs "Einführung in die Psychologie"
04 09 01 0002
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Marion Reindl, Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Martin Daumiller, ... (mehr))
Seminar: Tutorium zur Einführung in die Psychologie für BA/MA-Studiengänge
04 09 01 0013
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen in der Schule
04 09 01 0022
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik
04 09 01 0006
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Sonja Bieg, Marion Reindl)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0010
Termine am Donnerstag, 17.10.2013, Donnerstag, 16.01.2014 13:15 - 14:00 ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0010
Termine am Donnerstag, 17.10.2013, Donnerstag, 16.01.2014 13:15 - 14:00 ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Wissenschaftliches Denken und Argumentieren
04 09 02 0002
Termine am Mittwoch, 23.10.2013 17:30 - 19:00, Freitag, 15.11.2013 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Dr. Ingo Kollar)
SS 2013
Seminar: "Ich werde alt und lerne immer noch": Aspekte lebenslangen Lernens und Bildung im Erwachsenenalter
04 09 01 0021
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: (Er)kennen lernen ausgewählter psychischer Störungsbilder
04 09 02 0005
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Seminar: Aggression und prosoziales Verhalten in sozialer Interaktion, Kommunikation und sozialen Medien
04 09 02 0002
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Maria Agthe)
Seminar: Anmeldung für Beratungslehrkraft: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0048
Termine am Mittwoch, 17.04.2013, Mittwoch, 29.05.2013 13:15 - 14:00
(Dr. Robert Grassinger)
Anmeldung: Anmeldung zum Begleitkurs zur Einführung in die Psychologie im Lehramt
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Ausgewählte Aspekte der Bildungspsychologie
04 09 01 0035
Termine am Donnerstag, 02.05.2013 13:15 - 14:00, Freitag, 12.07.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Anmeldung: BA /MA Medien und Kommunikation: Anmeldung für Seminare
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych., PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Michaela Pfundmair, Dr. Achim Zimmermann)
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für Seminare zur Entwicklungspsychologie (M8D)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Marion Reindl, N N)
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für Seminare zur Pädagogische Psychologie (M8C)
(Anna-Katharina Praetorius, Teresa Voigt , Dipl.-Psych., Dr.phil. Gabriele Steuer, PD Dr. Sonja Bieg, ... (mehr))
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für WPM M10B
(Janine Ladwig, Martina Burda-Viering)
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für WPM M10C
(Janine Ladwig, Dr. Achim Zimmermann, Martina Burda-Viering)
Übung: Begleitkurs A1 für Lehramt
04 09 01 0050
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs A2 für Lehramt
04 09 01 0059
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 03.05.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs B1 für Lehramt
04 09 01 0053
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 30.04.2013), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(PD Dr. Martin Daumiller, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs B2 für Lehramt
04 09 01 0061
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 07.05.2013), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(PD Dr. Martin Daumiller, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Begleitkurs C1 für Lehramt
04 09 01 0045
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Begleitkurs C2 für Lehramt
04 09 01 0059
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs D1 für Lehramt
04 09 01 0060
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 30.04.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs D2 für Lehramt
04 09 01 0054
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 07.05.2013)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs E1 für Lehramt
04 09 01 0051
Mo. 17:30 - 19:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs E2 für Lehramt
04 09 01 0055
Mo. 17:30 - 19:15 (zweiwöchentlich, ab 06.05.2013), Termine am Montag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller)
Übung: Begleitkurs F1 für Lehramt
04 09 01 0052
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Marion Reindl)
Übung: Begleitkurs F2 für Lehramt
04 09 01 0056
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr. Martin Daumiller, Marion Reindl)
Übung: Begleitkurs G1 für Lehramt
04 09 01 0053
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 25.04.2013), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(PD Dr. Martin Daumiller, Marion Reindl)
Übung: Begleitkurs G2 für Lehramt
04 09 01 0061
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 02.05.2013), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(PD Dr. Martin Daumiller, Marion Reindl)
Seminar: Begleitkurs H1 für Lehramt
04 09 01 0044
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Marion Reindl, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Begleitkurs H2 für Lehramt
04 09 01 0057
Mo. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 06.05.2013), Termine am Montag, ... (mehr)
(Marion Reindl, PD Dr. Martin Daumiller)
Seminar: Beispiele psychischer Störungen
04 09 01 0026
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Beratung und Intervention bei Lern- und Leistungsproblemen
04 09 01 0009
Termine am Dienstag, 16.04.2013 13:15 - 14:00, Freitag, 10.05.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Reinhard Maar)
Seminar: Das kulturelle Selbstkonzept in der Sozialpsychologie
04 09 01 0016
Termine am Donnerstag, 18.04.2013 17:30 - 19:00, Freitag, 10.05.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. Michaela Pfundmair)
Seminar: Emotional, motivationale und soziale Kompetenzen
04 09 01 0032
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Emotionale Kompetenzen im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0038
Termine am Montag, 15.04.2013 13:15 - 14:00, Freitag, 26.04.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Marion Reindl)
Seminar: Empirische Forschungsmethoden und statistische Analysen
04 09 01 0023
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Samstag, 18.05.2013 10:00 ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Entstehung und Veränderung von Vorurteilen in pädagogischen Kontexten
04 09 01 0040
Termine am Dienstag, 16.04.2013 13:15 - 14:00, Freitag, 03.05.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych.)
Seminar: Entwicklung von psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0031
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 07.06.2013 10:00 ... (mehr)
(Ines Giermann , Dipl.-Psych.)
Seminar: Erfassung, Bewertung und Veränderung von Unterrichtsqualität
04 09 01 0029
Termine am Freitag, 26.04.2013 13:15 - 14:00, Freitag, 07.06.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Anna-Katharina Praetorius)
Seminar: Forschungsprojekt zur Diagnose und Förderung bei Schülern mit Rechenschwäche
Termine am Dienstag, 16.07.2013 17:30 - 18:00, Dienstag, 03.09.2013 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Sebastian Walter)
Seminar: Forschungsprojekt zur Diagnose und Förderung bei Schülern mit Rechenschwäche
Termine am Dienstag, 16.07.2013 17:30 - 18:00, Dienstag, 03.09.2013 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Sebastian Walter)
Seminar: Forschungsprojekt zur Diagnose und Förderung bei Schülern mit Rechenschwäche
Termine am Dienstag, 16.07.2013 17:30 - 18:00, Dienstag, 03.09.2013 - Freitag, ... (mehr)
(Dr. Sebastian Walter)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0007
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Gesprächsführung in der psychologischen Beratung
04 09 01 0025
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Gewalt und Aggression im Jugendalter: Formen, Ursachen und Intervention
04 09 01 0046
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz], Termine am Freitag, ... (mehr)
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych.)
Seminar: Gruppenprozesse verstehen und nutzen: Kooperation fördern und Mobbing vermeiden
04 09 01 0039
Termine am Freitag, 19.04.2013 17:30 - 19:00, Samstag, 25.05.2013, Samstag, ... (mehr)
(Carolin Schloz)
Seminar: Individuelle Prädiktoren von Schulleistungen
04 09 01 0047
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Ort: 2117 Geb. D (35 Pl.) [PhilSoz], Termine am Samstag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Klassenführung / Classroom Management
04 09 01 0014
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Gudrun Adomat)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übung
04 09 01 0008
Termine am Mittwoch, 17.04.2013 17:30 - 19:00, Freitag, 14.06.2013 09:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Anmeldung: Lehramt: Anmeldung für Seminare im Aufbaumodul EwS-Psy-11, Nr. 2
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Anna-Katharina Praetorius, Teresa Voigt , Dipl.-Psych., Marion Reindl, ... (mehr))
Seminar: Lehrertraining
04 09 01 0034
Termine am Freitag, 26.04.2013 15:00 - 19:00, Samstag, 27.04.2013 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Lehrertraining II
04 09 01 0049
Termine am Freitag, 07.06.2013 15:00 - 19:00, Samstag, 08.06.2013 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Lehrertraining mit Video-Feedback
04 09 01 0015
Termine am Samstag, 03.08.2013, Montag, 05.08.2013 - Mittwoch, 07.08.20 ... (mehr)
(Gudrun Adomat)
Seminar: Merkmale guter Unterrichtsqualität
04 09 01 0022
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Gremium: MigS (SS 2011 - SS 2013)
04 09 01 0001
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
reguläre Arbeitsgruppe: MigS_intern (SS 2011 - SS 2013)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Motivations-, Emotions- und Lernpsychologie im pädagogischen Anwendungskontext
04 09 02 0007
Termine am Freitag, 26.04.2013 13:30 - 15:30, Freitag, 31.05.2013 13:15 - 18:15, ... (mehr)
(Prof. Dr. Maria Agthe)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Präventions- und Interventionsmaßnahmen: Wirkungen und praktische Bedeutsamkeit
04 09 01 0020
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Professionelles Führen von Elterngesprächen an der Institution Schule (Gruppe 1)
04 09 01 0017
Termine am Donnerstag, 25.04.2013 13:15 - 14:00, Montag, 29.07.2013 - Dienstag, ... (mehr)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Professionelles Führen von Elterngesprächen an der Institution Schule (Gruppe 2)
04 09 01 0024
Termine am Donnerstag, 18.04.2013 13:15 - 14:00, Freitag, 03.05.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Projektseminar Emotionsregulation im Jugendalter
04 09 01 0033
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Projektseminar Kontexte der Motivationsentwicklung
04 09 01 0037
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Projektseminar pädagogisch-psychologische Forschung
04 09 01 0012
Termine am Donnerstag, 18.04.2013 13:15 - 14:00
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Psychologie der Beratung und Gesprächsführung (Praxisorientiert)
04 09 02 0009
Fr. 10:00 - 13:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 17.04.2013 19:15 ... (mehr)
(Janine Ladwig)
Seminar: Psychologie der Beratung und Gesprächsführung (Theorieorientiert)
04 09 02 0008
Fr. 10:00 - 13:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 17.04.2013 17:30 - 19:00, ... (mehr)
(Janine Ladwig)
Seminar: Psychologie der Familie: Modelle und Beratungsansätze
04 09 01 0043
Termine am Dienstag, 23.04.2013 13:15 - 14:00, Freitag, 24.05.2013 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Psychologische Beratungsstrategien und -kompetenzen (Praxisorientiert)
04 09 02 0004
Termine am Donnerstag, 18.04.2013 19:15 - 20:45, Freitag, 17.05.2013 13:15 - 17:15, ... (mehr)
(Janine Ladwig)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen: Konzept und Entwicklung
04 09 01 0018
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Soziale Exklusion, Bullying und Mobbing unter besonderer Berücksichtigung des Jugendalters
04 09 02 0003
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Maria Agthe)
Seminar: Soziale Phänomene und deren Bedeutung für die Schule
04 09 01 0027
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: 2119 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz], Termine am Samstag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0030
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 23.07.2013 15:30 - 16:45, ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Theorien, Befunde und Interventionen zum selbstregulierten Lernen
04 09 01 0042
Termine am Dienstag, 23.04.2013 13:15 - 14:00, Samstag, 08.06.2013 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Tutorium II zur Einführung in die Psychologie für BA/MA-Studiengänge (Ulrike Hilbig)
04 09 01 0013
Do. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 02.05.2013), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Marion Reindl)
Seminar: Tutorium zur Einführung in die Psychologie für BA/MA-Studiengänge (Ulrike Hilbig)
04 09 01 0013
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik
04 09 01 0006
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0010
Termine am Mittwoch, 17.04.2013, Mittwoch, 29.05.2013 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0011
Termine am Mittwoch, 17.04.2013, Mittwoch, 29.05.2013 13:15 - 14:00, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Vorurteile im schulischen Kontext – Entstehung, Veränderung und Präventionsmaßnahmen
04 09 01 0041
Termine am Montag, 15.04.2013 13:15 - 14:00, Freitag, 26.04.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych.)
Seminar: Wissen und Wissensdiagnostik
04 09 01 0028
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Anna-Katharina Praetorius)
WS 2012/13
Seminar: (Er)kennen lernen ausgewählter psychischer Störungsbilder
04 09 02 0006
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Anmeldung: Anmeldung zum Begleitkurs zur Einführung in die Psychologie im Lehramt
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Ausgewählte Aspekte Selbstregulierten Lernens im Schulkontext
04 09 01 0052
Termine am Mittwoch, 05.12.2012 13:15 - 14:00, Dienstag, 26.02.2013 - Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Anmeldung: BA/MA Medien und Kommunikation: Anmeldung
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych., Marion Reindl, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof. Dr. Christof Zoelch, ... (mehr))
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für Seminare zur Entwicklungspsychologie (M8D "neu", M8D/E "bisher")
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych., Marion Reindl, Carolin Schloz, Prof. Dr. Christof Zoelch)
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für Seminare zur Pädagogischen Psychologie (M8C "neu", M8B/C "bisher")
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Teresa Voigt , Dipl.-Psych., Marion Reindl, Prof.Dr. Markus Dresel, ... (mehr))
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für WPM M10A
(Martina Burda-Viering, Dr. Robert Grassinger)
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für WPM M10B
(Dr. Maria Tulis-Oswald, Janine Ladwig)
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für WPM M10C
(Janine Ladwig, Dr. Achim Zimmermann, Martina Burda-Viering)
Seminar: Bedeutung geschlechtsspezifischer Erlebens-, Kognitions- und Verhaltensmuster in Erziehung und Bildung
04 09 01 0025
Termine am Donnerstag, 25.10.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 02.11.2012 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs A1 für Lehramt
04 09 01 0059
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs A2 für Lehramt
04 09 01 0059
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 05.11.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs B1 für Lehramt
04 09 01 0059
Mi. 19:15 - 20:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs B2 für Lehramt
04 09 01 0059
Mi. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs C1 für Lehramt
04 09 01 0059
Mo. 19:15 - 20:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Marion Reindl)
Übung: Begleitkurs C2 für Lehramt
04 09 01 0059
Mo. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 05.11.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Marion Reindl)
Übung: Begleitkurs D1 für Lehramt
04 09 01 0059
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs D2 für Lehramt
04 09 01 0059
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 15.11.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs E1 für Lehramt
04 09 01 0059
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 30.10.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs E2 für Lehramt
04 09 01 0059
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 06.11.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs F1 für Lehramt
04 09 01 0059
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 30.10.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs F2 für Lehramt
04 09 01 0059
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 06.11.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs G1 für Lehramt
04 09 01 0059
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs G2 für Lehramt
04 09 01 0059
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 15.11.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs H1 für Lehramt
04 09 01 0059
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs H2 für Lehramt
04 09 01 0059
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs I1 für Lehramt
04 09 01 0059
Di. 19:15 - 20:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs I2 für Lehramt
04 09 01 0059
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 06.11.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs J1 für Lehramt
04 09 01 0059
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs J2 für Lehramt
04 09 01 0059
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 02.11.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs K1 für Lehramt
04 09 01 0059
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Marion Reindl)
Übung: Begleitkurs K2 für Lehramt
04 09 01 0059
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Marion Reindl)
Übung: Begleitkurs L1 für Lehramt
04 09 01 0059
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 29.10.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs L2 für Lehramt
04 09 01 0059
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 05.11.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs M1 für Lehramt
04 09 01 0059
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 30.10.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs M2 für Lehramt
04 09 01 0059
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 06.11.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs N1 für Lehramt
04 09 01 0059
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs N2 für Lehramt
04 09 01 0059
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 15.11.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Beratung und Intervention bei AD(H)S, Autismusspektrumstörungen und besonderen Begabungen
04 09 01 0044
Termine am Dienstag, 06.11.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 18.01.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Reinhard Maar)
Seminar: Beratung und Intervention bei Lern- und Leistungsproblemen
04 09 01 0045
Termine am Dienstag, 16.10.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 09.11.2012 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Reinhard Maar)
Seminar: Die Lehrer-Schüler-Interaktion
04 09 01 0048
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Emotional, motivationale und soziale Kompetenzen
04 09 01 0032
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Emotionale Kompetenzen im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0034
Termine am Mittwoch, 17.10.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 18.01.2013 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Marion Reindl)
Seminar: Entstehung und Veränderung von Vorurteilen
04 09 01 0022
Termine am Mittwoch, 24.10.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 02.11.2012 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych.)
Seminar: Entwicklung im Jugendalter: theoretische Modelle und Entwicklungsförderung
04 09 01 0017
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych.)
Seminar: Entwicklungsverläufe ausgewählter Aspekte selbstregulierten Lernens
04 09 01 0020
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Erstellung psychologischer Gutachten
04 09 02 0003
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Christof Zoelch)
Seminar: Fallbasierte Betrachtungen ausgewählter psychischer Störungen
04 09 01 0030
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0011
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof. Dr. Christof Zoelch)
Seminar: Gerontopsychologie
04 09 02 0004
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Christof Zoelch)
Seminar: Gewalt und Mobbing in der Schule
04 09 01 0031
Termine am Freitag, 19.10.2012 13:15 - 14:00, Samstag, 24.11.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(Carolin Schloz)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0027
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Heterogenität im Schulalltag: interkulturelles Lernen und interkulturelle Kommunikation als Aufgabe der Institution Schule
04 09 01 0053
Termine am Donnerstag, 06.12.2012 13:15 - 14:00, Mittwoch, 20.02.2013 - Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Kinder/Jugendliche und neue Medien
04 09 02 0002
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Christof Zoelch)
Seminar: Klassenführung / Classroom Management
04 09 01 0013
Termine am Donnerstag, 25.10.2012 13:15 - 14:00, Montag, 25.02.2013 - Donnerstag, ... (mehr)
(Gudrun Adomat)
Seminar: Kompetenzdiagnostik und Kompetenzförderung im kognitiven und motorischen Bereich
04 09 01 0033
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übung (1)
04 09 01 0042
Termine am Mittwoch, 17.10.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 30.11.2012 09:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übung (2)
04 09 01 0043
Termine am Mittwoch, 17.10.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 11.01.2013 09:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Kooperation oder Konfrontation? Psychologische Perspektiven auf die schulischen Elternarbeit
04 09 01 0035
Termine am Dienstag, 16.10.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 19.10.2012, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Kulturvergleichende Sozialpsychologie
04 09 01 0016
Termine am Dienstag, 23.10.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 11.01.2013 12:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. Michaela Pfundmair)
Anmeldung: Lehramt: Anmeldung für Seminare im Aufbaumodul EwS-Psy-11 Nr. 2
(Roland Hess, Dr.phil. Tobias Engelschalk, Anna-Katharina Praetorius, Teresa Voigt , Dipl.-Psych., ... (mehr))
Anmeldung: Lehramt: Anmeldung für Seminare zum Beratungslehramt BL-Psy-01
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Sonja Bieg)
Anmeldung: Lehramt: Anmeldung für Seminare zum Beratungslehramt BL-Psy-03.2
(Roland Hess, Klaus Wurm, Reinhard Maar)
Seminar: Lehrerprofessionalität - Kognitive, motivationale und emotionale Merkmale von Lehrkräften
04 09 01 0049
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Anna-Katharina Praetorius)
Seminar: Lehrertraining
04 09 01 0050
Termine am Freitag, 19.10.2012, Freitag, 09.11.2012 15:00 - 19:00, Samstag, ... (mehr)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Lern- und Leistungsprobleme und auffälliges Verhalten - Diagnostik und schulische Handlungsmöglichkeiten
04 09 01 0029
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Klaus Wurm)
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
04 09 01 0008
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Lernen Erwachsener und pädagogisch-psychologische Fördermöglichkeiten
04 09 01 0041
Termine am Mittwoch, 24.10.2012 13:15 - 14:00, Samstag, 17.11.2012, Samstag, ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Lernmotivation in der Schule: Beschreibung, Erklärung, Förderung
04 09 01 0026
Termine am Donnerstag, 18.10.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 26.10.2012 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Gremium: MigS (SS 2011 - SS 2013)
04 09 01 0001
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
reguläre Arbeitsgruppe: MigS_intern (SS 2011 - SS 2013)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Vorlesung: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
04 09 02 0001
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Samstag, 02.02 ... (mehr)
(Prof. Dr. Christof Zoelch)
Seminar: Praxis der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
04 09 01 0038
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Praxis der psychologischen Beratung und Gesprächsführung (Praxisorientiert)
04 09 02 0005
Termine am Dienstag, 16.10.2012, Dienstag, 23.10.2012 19:15 - 20:45, Freitag, ... (mehr)
(Janine Ladwig)
Seminar: Praxisseminar zur experimentellen Sozialpsychologie
04 09 01 0015
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Problemorientiertes Handeln in der Praxis des Lehrers
04 09 01 0046
Termine am Dienstag, 16.10.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 26.10.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Roland Hess)
Seminar: Psychologie der Familie: Modelle und Beratungsansätze
04 09 01 0036
Termine am Donnerstag, 18.10.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 07.12.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Vorlesung: Psychologie II für Lehramtsstudierende - Bedingungen von Lehr-Lernprozessen
04 09 01 0007
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Psychologische Beratungsstrategien und -kompetenzen (Praxisorientiert)
04 09 02 0007
Termine am Montag, 15.10.2012 19:15 - 20:45, Freitag, 09.11.2012 13:15 - 17:15, ... (mehr)
(Janine Ladwig)
Seminar: Psychologische Diagnostik in pädagogischen Settings
04 09 01 0012
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Psychologische Perspektiven auf die Auswirkungen von und den Umgang mit Heterogenität in pädagogischen Kontexten
04 09 01 0010
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Schülerinnen und Schüler zum Lernen motivieren
04 09 01 0014
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen im Schulkontext
04 09 01 0051
Termine am Dienstag, 16.10.2012 17:30 - 19:00, Samstag, 24.11.2012 10:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Sozialpsychologie für Lehrkräfte
04 09 01 0039
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Statistische Methoden der Empirischen Bildungsforschung
04 09 01 0037
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Systemische und lösungsorientierte Beratung
04 09 01 0028
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Übung: Tutorium zur Einführung in die Psychologie für BA/MA Studierende (Ulrike Hilbig)
04 09 01 0059
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Marion Reindl)
Seminar: Unterrichtsqualität: Merkmale und Messung
04 09 01 0047
Termine am Donnerstag, 18.10.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 09.11.2012 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Anna-Katharina Praetorius)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik
04 09 01 0003
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0019
Termine am Dienstag, 23.10.2012, Dienstag, 22.01.2013 13:15 - 14:00
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0018
Termine am Dienstag, 23.10.2012, Dienstag, 22.01.2013 13:15 - 14:00
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Vorurteile im schulischen Kontext – Entstehung, Veränderung und Präventionsmaßnahmen
04 09 01 0021
Termine am Dienstag, 30.10.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 16.11.2012 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych.)
Seminar: Welche Unterrichtsmerkmale tragen zu guter Unterrichtsleistung bei?
04 09 01 0040
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Zentrale Entwicklungen im Kindes- und Jugendalter (Gr. 2)
04 09 01 0024
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Carolin Schloz)
SS 2012
Seminar: (Er)kennen lernen ausgewählter psychischer Störungsbilder
04 09 02 0005
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Seminar: Aggressives Verhalten, soziale Exkludierung und Mobbing
04 09 01 0037
Termine am Donnerstag, 26.04.2012 17:30 - 19:00, Sonntag, 03.06.2012 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Michaela Pfundmair)
Seminar: Anmeldung für BA Erz.wiss. M10C: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen
04 09 01 0058
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Anmeldung für MuK: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen
04 09 01 0057
(Dr. Achim Zimmermann)
Anmeldung: Anmeldung zum Begleitkurs zur Einführung in die Psychologie für Lehramt
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Ausgewählte Entwicklungen im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0044
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Carolin Schloz)
Anmeldung: BA/MA Medien und Kommunikation: Anmeldung für Seminare für MuK
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych., Marion Reindl, Carolin Schloz, PD Dr. Sonja Bieg, ... (mehr))
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für Seminare zur Entwicklungspsychologie (M8D "neu", M8D/E "bisher")
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Teresa Voigt , Dipl.-Psych., Marion Reindl, Carolin Schloz, ... (mehr))
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für Seminare zur Pädagogischen Psychologie (M8C "neu", M8B/C "bisher")
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych., Marion Reindl, Carolin Schloz, PD Dr. Sonja Bieg)
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft M10A: Anmeldung für Seminare zum WPF-Modul M10A
(Martina Burda-Viering, Janine Ladwig)
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft M10C: Anmeldung für Seminare zum WPF-Modul M10C
(Martina Burda-Viering, Dr. Achim Zimmermann, Janine Ladwig)
Seminar: Basiskenntnisse der Psychodiagnostik und weiterführende Beratung
04 09 02 0012
Termine am Montag, 16.04.2012 19:15 - 20:45, Freitag, 11.05.2012 13:15 - 17:15, ... (mehr)
(Janine Ladwig)
Seminar: Bedeutung von Motivation und Emotion für Lernen und Leistung
04 09 01 0055
Termine am Dienstag, 24.04.2012 17:30 - 18:15, Freitag, 13.07.2012 15:00 - 18:00, ... (mehr)
(Carolin Schloz)
Übung: Begleitkurs A1 für Lehramt
04 09 01 0059
Mi. 19:15 - 20:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs A2 für Lehramt
04 09 01 0060
Mi. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 02.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs B1 für Lehramt
04 09 01 0074
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 30.04.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs B2 für Lehramt
04 09 01 0074
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 07.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs C1 für Lehramt
04 09 01 0074
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 30.04.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs C2 für Lehramt
04 09 01 0074
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 07.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs D1 für Lehramt
04 09 01 0064
Mo. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 30.04.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs D2 für Lehramt
04 09 01 0063
Mo. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 07.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs E1 für Lehramt
04 09 01 0068
Mo. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 30.04.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs E2 für Lehramt
04 09 01 0068
Mo. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 07.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs F1 für Lehramt
04 09 01 0075
Do. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 26.04.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Begleitkurs G1 für Lehramt
04 09 01 0082
Do. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 10.05.2012) - Sitzung, Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs H1 für Lehramt
04 09 01 0084
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 25.04.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs H2 für Lehramt
04 09 01 0085
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 02.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs I1 für Lehramt
04 09 01 0069
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 25.04.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Marion Reindl)
Übung: Begleitkurs I2 für Lehramt
04 09 01 0067
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 02.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Marion Reindl)
Übung: Begleitkurs J1 für Lehramt
04 09 01 0071
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 25.04.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Marion Reindl)
Übung: Begleitkurs J2 für Lehramt
04 09 01 0070
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 02.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Marion Reindl)
Seminar: Begleitkurs K1 für Lehramt
04 09 01 0008
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Marion Reindl)
Seminar: Begleitkurs K2 für Lehramt
04 09 01 0066
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 02.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Marion Reindl)
Übung: Begleitkurs L1 für Lehramt
04 09 01 0078
Fr. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 27.04.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs L2 für Lehramt
04 09 01 0077
Fr. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 04.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Begleitkurs M1 für Lehramt
04 09 01 0009
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Begleitkurs M2 für Lehramt
04 09 01 0065
Do. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 03.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Übung: Begleitkurs N1 für Lehramt
04 09 01 0083
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 15.05.2012), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Marion Reindl, Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs N2 für Lehramt
04 09 01 0068
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 08.05.2012)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Marion Reindl, Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs O1 für Lehramt
04 09 01 0081
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 26.04.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs P1 für Lehramt
04 09 01 0061
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs P2 für Lehramt
04 09 01 0062
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 04.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs Q1 für Lehramt
04 09 01 0062
Di. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 15.05.2012), Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs Q2 für Lehramt
04 09 01 0062
Di. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 08.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs R1 für Lehramt
04 09 01 0072
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 26.04.2012)
(Dr. Robert Grassinger, Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs R2 für Lehramt
04 09 01 0073
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 03.05.2012)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Begleitseminar zur Einführung in die Psychologie (für BA Sozialwissenschaften)
04 09 01 0036
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Michaela Pfundmair)
Seminar: Beratung und Intervention bei AD(H)S, Autismusspektrumstörungen und besondere Begabungen
04 09 01 0030
Termine am Dienstag, 17.04.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 27.04.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Reinhard Maar)
Seminar: Beratung und Intervention bei Lern- und Leistungsproblemen
04 09 01 0031
Termine am Dienstag, 24.04.2012 13:15 - 14:00, Samstag, 19.05.2012, Samstag, ... (mehr)
(Reinhard Maar)
Seminar: Die 10 größten Mythen schulischen Lernens und Lehrens
04 09 01 0047
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Emotional/motivationale und soziale Kompetenzen
04 09 01 0041
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Emotionale Kompetenzen im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0038
Termine am Montag, 16.04.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 11.05.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Marion Reindl)
Seminar: Empirische Forschungsmethoden in der Psychologie
04 09 01 0016
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Entstehung und Veränderung von Vorurteilen
04 09 01 0051
Termine am Dienstag, 17.04.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 11.05.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych.)
Seminar: Entwicklungspsychologie des Jugendalters
04 09 02 0009
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Christof Zoelch)
Vorlesung: Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
04 09 02 0011
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 24.07.2012 15:30 ... (mehr)
(Prof. Dr. Christof Zoelch)
Seminar: Erfolgreich unterrichten: Ein Trainingsseminar zur effizienten Klassenführung und Konfliktlösung
04 09 02 0014
Fr. 10:00 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 11.05.2012), Termine am Freitag, ... (mehr)
(Susanne Toepell)
Seminar: Experimente der Sozialpsychologie
04 09 01 0024
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Gender im schulischen Kontext
04 09 01 0027
Termine am Dienstag, 17.04.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 11.05.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Michaela Fasching)
Seminar: Gesprächsführung in der Psychologischen Beratung (Modelle, Strategien und Methoden)
04 09 01 0011
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Ort: 5031 Geb. D (20 Pl.) [PhilSoz], 2 ... (mehr)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Gesprächsführung und Beratung im Schulkontext
04 09 02 0013
Fr. 10:00 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 04.05.2012), Termine am Freitag, ... (mehr)
(Janine Ladwig)
Seminar: Gewalt in der Schule und Ansätze der Prävention und Intervention
04 09 01 0049
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych.)
Seminar: Gewaltpotentiale in Schule & Co: Phänomene und Handlungsmöglichkeiten
04 09 01 0045
Termine am Dienstag, 24.04.2012 18:15 - 19:00, Samstag, 12.05.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(Carolin Schloz)
Seminar: Grundlagen der psychologischen Diagnostik und Beratung
04 09 01 0010
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Kognitive Entwicklung
04 09 01 0025
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Kognitive Entwicklung im Kindesalter
04 09 02 0008
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Christof Zoelch)
Seminar: Kognitive Instruktionspsychologie
04 09 02 0010
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Christof Zoelch)
Seminar: Kompetenzdiagnostik und Kompetenzförderung im kognitiven und motorischen Bereich
04 09 01 0039
Termine am Mittwoch, 02.05.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 15.06.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Marion Reindl)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen
04 09 01 0053
Termine am Mittwoch, 18.04.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 18.05.2012 09:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Übungen
04 09 01 0054
Termine am Mittwoch, 18.04.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 15.06.2012 09:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Lehrertraining
04 09 01 0042
Termine am Freitag, 27.04.2012 15:00 - 18:00, Samstag, 28.04.2012 10:00 - 18:00, ... (mehr)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Lehrertraining mit Video-Feedback
04 09 01 0056
Di. 15:45 - 18:45 (wöchentlich)
(Gudrun Adomat)
Seminar: Lehrkräfte, Eltern und Schüler(innen): ein schwieriges Gespann? Pädagogisch-psychologische Aspekte der Elternarbeit an der Institution Schule
04 09 01 0020
Termine am Donnerstag, 19.04.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 08.06.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Lern- und Leistungsprobleme sowie Probleme im Erleben und Verhalten: Diagnostik und Handlungsstrategien in der Schule
04 09 01 0052
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Klaus Wurm)
Seminar: Lernen im Erwachsenenalter
04 09 01 0022
Termine am Donnerstag, 26.04.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 15.06.2012 - Samstag, ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Lernstrategien in der Schule: Wirkung und Förderung
04 09 01 0023
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Gremium: MigS (SS 2011 - SS 2013)
04 09 01 0001
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
reguläre Arbeitsgruppe: MigS_intern (SS 2011 - SS 2013)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Motivation im Unterricht: Modelle, Befunde, Diagnostik und Förderung
04 09 01 0028
Termine am Dienstag, 17.04.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 22.06.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Michaela Fasching)
Seminar: Normative und abweichende Entwicklung im Jugendalter
04 09 01 0050
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych.)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Diagnostik im Lehrberuf
04 09 01 0014
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Problemorientiertes Handeln in der Praxis des Lehrers
04 09 01 0029
Fr. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Roland Hess)
Seminar: Projektseminar Emotionsregulation im Jugendalter
04 09 01 0040
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Psychische Auffälligkeiten im Schulkontext
04 09 02 0001
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Seminar: Psychologie der Familie: Modelle und Beratungsansätze
04 09 01 0026
Termine am Montag, 16.04.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 22.06.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Psychologie des „Selbst“
04 09 01 0043
Termine am Montag, 23.04.2012 17:30 - 19:00, Samstag, 16.06.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(Carolin Schloz)
Seminar: Psychologische Beratungsstrategien und -Kompetenzen (Praxisorientiert)
04 09 02 0002
Termine am Donnerstag, 19.04.2012 19:15 - 20:45, Samstag, 19.05.2012, Samstag, ... (mehr)
(Janine Ladwig)
Seminar: Psychologische Diagnostik in pädagogischen Handlungsfeldern
04 09 01 0017
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Vorlesung: Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie im schulischen Kontext
04 09 01 0013
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 24.07.2012 14:00 ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0021
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 24.07.2012 18:45 ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Sozialpsychologie für die Schule
04 09 01 0015
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Sozialpsychologische Strukturen und Prozesse in der Schule
04 09 01 0035
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 15.05.2012 15:45 ... (mehr)
(Dr. Michaela Pfundmair)
Seminar: Theorie und Praxis der Lehrer(innen)-Schüler(innen)-Interaktion
04 09 01 0046
Termine am Montag, 23.04.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 29.06.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Übung: Tutorium zur Einführung in die Psychologie für BA/MA-Studiengänge und Magister (Heidi Storandt)
04 09 01 0068
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 03.05.2012 19: ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Vertiefung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik 21.2 (Gr. 1)
04 09 01 0004
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0018
Termine am Freitag, 27.04.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 29.06.2012 14:00 - 15:30, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0019
Termine am Freitag, 27.04.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 29.06.2012 14:00 - 15:30, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: „Nichts ist praktischer als eine gute Theorie“: Sozialpsychologie für angehende Lehrkräfte
04 09 01 0048
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
WS 2011/12
Seminar: Abweichungen im Verhalten und Erleben bei Kindern und Jugendlichen
04 09 01 0037
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Ort: 2117 Geb. D (35 Pl.) [PhilSoz], 2 ... (mehr)
(Andreas Kyrrmayr)
Seminar: Aggressives Verhalten, soziale Exkludierung und Mobbing
04 09 01 0028
Termine am Donnerstag, 20.10.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 14.01.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Michaela Pfundmair)
Anmeldung: Anmeldung zum Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie" für Lehramt
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Gremium: Arbeitsbereich der Begleitkurse Einführung in die Psychologie
04 09 02 0002
(Susanne Toepell, Janine Ladwig, Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A., Jamie Taxer , M.A.)
Seminar: Ausgewählte psychische Störungen
04 09 02 0013
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Seminar: Außerfamiliale Entwicklungskontexte sozial-emotionaler Kompetenzen
04 09 01 0033
Termine am Donnerstag, 03.11.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 03.12.2011 09:00 - 19:00, ... (mehr)
(Marion Reindl)
Anmeldung: BA Erziehungswisksenschaft: Anmeldung für Seminare zur Pädagogischen Psychologie (M8C "neu"; M8B/C "bisher")
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr. Robert Grassinger, Carolin Schloz)
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für Seminare zur Entwicklungspsychologie (M8D "neu", M8D/E "bisher")
(Jamie Taxer , M.A., Carolin Schloz)
Übung: Begleitkurs A1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Torpier, Braun)
04 09 02 0010
Di. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs A2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Torpier, Braun)
04 09 02 0010
Di. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 15.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs B1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Wolff, Peter)
04 09 02 0010
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs B2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Wolff, Peter)
04 09 02 0010
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 15.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs C1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Streit, Kummer)
04 09 02 0010
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs C2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Streit, Kummer)
04 09 02 0010
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 15.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs D1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Streit, Kummer)
04 09 02 0010
Di. 19:15 - 20:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs D2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Streit, Kummer)
04 09 02 0010
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 15.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs E1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Wecker, Kosak)
04 09 02 0010
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 26.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs E2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Wecker, Kosak)
04 09 02 0010
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 02.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs F1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Seiler, Ritter)
04 09 02 0010
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 26.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs F2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Seiler, Ritter)
04 09 02 0010
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 02.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs G1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Wecker, Kosak)
04 09 02 0010
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 26.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs G2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Wecker, Kosak)
04 09 02 0010
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 02.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs H1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Storandt, Malaczek)
04 09 02 0010
Mi. 19:15 - 20:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs H2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Storandt, Malaczek)
04 09 02 0010
Mi. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 02.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs I1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Kirstein, Ruf)
04 09 02 0010
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 27.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs I2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Kirstein, Ruf)
04 09 02 0010
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs J1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Kuisl, Schier)
04 09 02 0010
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 27.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs J2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Kuisl, Schier)
04 09 02 0010
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs K1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Kuisl, Schier)
04 09 02 0010
Do. 19:15 - 20:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs K2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Kuisl, Schier)
04 09 02 0010
Do. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs L1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Hilbig, Rappel)
04 09 02 0010
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs L2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Hilbig, Rappel)
04 09 02 0010
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs M1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Wolff, Peter)
04 09 02 0010
Fr. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs M2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Wolff, Peter)
04 09 02 0010
Fr. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs N1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Torpier, Braun)
04 09 02 0010
Mo. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs N2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Torpier, Braun)
04 09 02 0010
Mo. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 07.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs O1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Hilbig, Rappel)
04 09 02 0010
Mo. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs O2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Hilbig, Rappel)
04 09 02 0010
Mo. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 07.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs P1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Seiler, Ritter)
04 09 02 0010
Mo. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs P2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Seiler, Ritter)
04 09 02 0010
Mo. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 07.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs Q1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Swigart, Schmid)
04 09 02 0010
Mo. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs Q2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Swigart, Schmid)
04 09 02 0010
Mo. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 07.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs R1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Storandt, Malaczek)
04 09 02 0010
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs R2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Storandt, Malaczek)
04 09 02 0010
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 07.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs S1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Kirstein, Ruf)
04 09 02 0010
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs S2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Kirstein, Ruf)
04 09 02 0010
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 07.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs T1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Storandt, Malaczek)
04 09 02 0010
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs T2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Storandt, Malaczek)
04 09 02 0010
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 07.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs U1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Swigart, Schmid)
04 09 02 0010
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs U2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Swigart, Schmid)
04 09 02 0010
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 07.11.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs V1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Storandt, Malaczek)
04 09 02 0010
Mo. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs V2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (Storandt, Malaczek)
04 09 02 0010
Mo. 19:15 - 20:45 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Begleitseminar zur Einführung in die Psychologie für BA Sozialwissenschaften
04 09 01 0030
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Michaela Pfundmair)
Seminar: Beratung und Intervention bei Lern- und Leistungsproblemen
04 09 01 0038
Termine am Dienstag, 18.10.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 19.11.2011, Samstag, ... (mehr)
(Reinhard Maar)
Seminar: Beratung von Familien
04 09 01 0015
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Der "schwierige" Schüler?! Bedingungen und Intervention
04 09 01 0027
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Vorlesung: Differentielle Psychologie und Entwicklungspsychologie der Schule
04 09 01 0004
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 02 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Janine Ladwig, Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A., Jamie Taxer , M.A.)
Seminar: Emotionale Kompetenz im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0036
Termine am Freitag, 04.11.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 21.01.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(Marion Reindl)
Seminar: Emotionsregulation in Kindheit und Jugend
04 09 02 0008
Termine am Freitag, 09.12.2011 13:15 - 14:45, Freitag, 13.01.2012, Freitag, ... (mehr)
(Jamie Taxer , M.A.)
Seminar: Empirische Forschungsmethoden in der Psychologie
04 09 01 0001
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Entstehung und Veränderung von Vorurteilen und deren Bedeutung für das pädagogische Handeln
04 09 01 0006
Termine am Donnerstag, 10.11.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 28.01.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych.)
Seminar: Entwicklung im Jugendalter
04 09 01 0006
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Teresa Voigt , Dipl.-Psych.)
Seminar: Erfolgreich unterrrichten: Ein Trainingsseminar zur effizienten Klassenführung (Schwerpunkt Konfliktlösung)
04 09 02 0012
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Susanne Toepell)
Seminar: Erfolgreich unterrrichten: Ein Trainingsseminar zur effizienten Klassenführung (Schwerpunkt Lehrerpersönlichkeit)
04 09 02 0011
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Susanne Toepell)
Seminar: Experimente der Sozialpsychologie
04 09 01 0017
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Übung: Extra-Kurs für EWS, SoWi, MuK
04 09 02 0010
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Fallbasierte Betrachtungen ausgewählter psychischer Störungen
04 09 01 0019
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Gender in der Schule
04 09 01 0013
(Michaela Fasching)
Seminar: Intelligenz und Intelligenzentwicklung
04 09 01 0024
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Carolin Schloz)
Seminar: Jugend im Netz: Chancen und Gefahren
04 09 01 0025
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Samstag, 04.02.2012 10:00 ... (mehr)
(Carolin Schloz)
Seminar: Kompetenzdiagnostik und Kompetenzförderung
04 09 01 0036
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Marion Reindl)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen
04 09 01 0005
Termine am Mittwoch, 19.10.2011 17:30 - 19:00, Freitag, 25.11.2011 - Samstag, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Übung
04 09 01 0031
Termine am Mittwoch, 19.10.2011 17:30 - 19:00, Freitag, 13.01.2012 - Samstag, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Kooperation und Kommunikation Lehrer - Eltern
04 09 02 0005
Termine am Dienstag, 08.11.2011 17:30 - 19:00, Freitag, 25.11.2011 13:15 - 18:00, ... (mehr)
(Barbara Jacob)
Seminar: Lehrkraft-SchülerInnen-Interaktion im Unterricht
04 09 01 0013
Termine am Dienstag, 18.10.2011 17:30 - 19:00, Samstag, 12.11.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Michaela Fasching)
Seminar: Lern- und Leistungsprobleme sowie Probleme im Erleben und Verhalten: Diagnostik und Handlungsstrategien in der Schule
04 09 01 0040
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 09.01.2012, Donnerstag, ... (mehr)
(Klaus Wurm)
Vorlesung: Lern- und Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen
04 09 01 0003
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Anmeldung: Medien und Kommunikation: Anmeldung für Medienpsychologie
(Carolin Schloz, Dr. Robert Grassinger, Dr. Achim Zimmermann)
Gremium: MigS (SS 2011 - SS 2013)
04 09 01 0001
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
reguläre Arbeitsgruppe: MigS_intern (SS 2011 - SS 2013)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Motivation im Lehr- und Lernprozess
04 09 01 0016
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Motivation und Persönlichkeit
04 09 01 0026
Termine am Dienstag, 25.10.2011 17:30 - 19:00, Samstag, 21.01.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(Carolin Schloz)
Seminar: Pädagogisch-psychologische & sozialpsychologische Aspekte von Schule und Unterricht
04 09 01 0032
Termine am Montag, 17.10.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 21.01.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Diagnostik im Kontext von Schule und Unterricht
04 09 01 0020
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Vorlesung: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
04 09 02 0004
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Problemklärung und Zielarbeit in der Psychologischen Beratung
04 09 01 0018
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Projektseminar: Entwicklung in der Frühen Kindheit
04 09 02 0007
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Jamie Taxer , M.A.)
Seminar: Psychische Auffälligkeiten im Schulkontext
04 09 02 0010
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Seminar: Psychologie der Familie: Modelle und Beratungsansätze
04 09 01 0006
Termine am Mittwoch, 19.10.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 12.11.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Vorlesung: Psychologie des Wissenserwerbs und der Instruktion
04 09 01 0002
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Psychologische Beratungsstrategien und –kompetenzen (Praxisorientiert)
04 09 02 0006
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Seminar: Psychologische Diagnostik in Pädagogischen Settings
04 09 01 0021
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Psychologische Diagnostik und Beratung im Schulkontext
04 09 02 0009
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Janine Ladwig)
Seminar: Reguläre und abweichende psychische Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0023
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Carolin Schloz)
Arbeitsgemeinschaft: Schreibwerkstatt
Termine am Freitag, 09.12.2011 13:15 - 18:00
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Sozialpsychologie der Schule
04 09 01 0012
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Sozialpsychologie der Schule und Familie
04 09 01 0035
Do. 08:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Michaela Pfundmair)
Seminar: Sozialpsychologische Theorien und deren Bedeutung für pädagogisches Handeln
04 09 01 0022
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Verhaltens- und Erlebensproblembezogenes Handeln in der Praxis des Lehrberufs
04 09 01 0039
Fr. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Roland Hess)
Übung: Vertiefung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik 21.2
04 09 01 0008
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Virtuelles Seminar Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule
04 09 01 0010
Termine am Freitag, 21.10.2011, Freitag, 09.12.2011 14:00 - 15:30, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Virtuelles Seminar Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Evaluation
04 09 01 0011
Termine am Freitag, 21.10.2011, Freitag, 09.12.2011 14:00 - 15:30
(Dr. Robert Grassinger)
SS 2011
Anmeldung: Anmeldung zum Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie" für Lehramt
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Gremium: Arbeitsbereich der Begleitkurse Einführung in die Psychologie
04 09 02 0008
(Barbara Jacob, Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Aspekte der Entwicklungspsychologie: Von der Kindheit bis zum frühen Erwachsenenalter
04 09 01 0017
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Ausgewählte psychische Störungen: Störungen im Jugendalter
04 09 01 0038
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Anmeldung: BA/MA Medien und Kommunikation: Anmeldung für Seminare zur Medienpsychologie
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A., PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Achim Zimmermann, Dr. Alison Benbow, ... (mehr))
Anmeldung: BA Erziehungswisksenschaft: Anmeldung für Seminare zur Pädagogischen Psychologie (M8B und C)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A., Dr. Robert Grassinger)
Anmeldung: BA Erziehungswissenschaft: Anmeldung für Seminare zur Entwicklungspsychologie (M8D und E)
(PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Maria Tulis-Oswald, Dr. Alison Benbow, Jamie Taxer , M.A., ... (mehr))
Seminar: Begabungsdiagnostik und -förderung
04 09 01 0024
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Übung: Begleitkurs A1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0010
Mo. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 09.05.2011)
(Barbara Jacob)
Übung: Begleitkurs A2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0011
Mo. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 16.05.2011)
(Jamie Taxer , M.A.)
Übung: Begleitkurs B1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0012
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 09.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs B2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0013
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 16.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs C1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0014
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 09.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs C2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0015
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 16.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs D1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0016
Mo. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 09.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs D2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0017
Mo. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 16.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs E1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0018
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 10.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs E2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0019
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 17.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs F1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0020
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 10.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs F2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0021
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 17.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs G1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0022
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 11.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs G2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0023
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 18.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs H1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0024
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 11.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs H2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0025
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 18.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs I1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0026
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 11.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs I2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0027
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 18.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs J1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0028
Mi. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 11.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs J2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0029
Mi. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 18.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs K1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0030
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 12.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs K2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0031
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 19.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs L1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0032
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 12.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs L2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0033
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 19.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs M1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0034
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 13.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs M2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0035
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 20.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs N1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0036
Fr. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 13.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs N2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0037
Fr. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 20.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Determinanten der Schulleistung
04 09 01 0033
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Diagnostik von Schulleistungen
04 09 01 0032
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Vorlesung: Differentielle Psychologie der Lernenden und Lehrenden
04 09 01 0002
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 02.08.2011 14:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Disparitäten in der Schule aus psychologischer Sicht
04 09 01 0015
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Alison Benbow)
Seminar: Einführung in Beratungs- und Schulleistungsdiagnositk im Schulalltag
04 09 01 0020
Termine am Donnerstag, 28.04.2011 - Freitag, 29.04.2011 08:00 - 17:00
(Antje Luxenhofer)
Seminar: Emotionspsychologie im schulischen Kontext
04 09 01 0029
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Empirische Methoden der Bildungspsychologie
04 09 01 0004
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0026
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Entwicklung im Schulalter
04 09 01 0036
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Entwicklungsdiagnostik im Schulalter
04 09 02 0004
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Jamie Taxer , M.A.)
Seminar: Entwicklung sozialer Kompetenz
04 09 01 0027
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Entwicklungspsychologie der Kindheit
04 09 01 0047
Termine am Montag, 09.05.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 02.07.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Christina Backes)
Seminar: Entwicklung von Kognition und Motivation über die Lebensspanne
04 09 01 0046
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 02.07.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Carolin Schloz)
Seminar: Entwicklung von Motivation im Schulalter
04 09 01 0044
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Carolin Schloz)
Seminar: Erfolgreich Lehren in der Schule
04 09 01 0031
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Erkennen und Fördern von Begabungen in der Schule
04 09 01 0025
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Übung: Extra-Kurs für EWS, SoWi, MuK
04 09 02 0038
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Forschungsseminar der Professur für Psychologie
04 09 02 0006
Fr. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 06.05.2011)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Freud und Leid im Lehrerberuf: Ein Workshop zum emotionalen Erleben bei Lehrkräften.
04 09 02 0005
Termine am Montag, 02.05.2011 14:00 - 15:30, Freitag, 13.05.2011 10:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Geschlechtergerechtigkeit im schulischen Kontext
04 09 01 0041
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 02.07.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Michaela Fasching)
Grundkurs: Grundkurs Psychologie für BA Sozialwissenschaften
04 09 01 0005
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Alison Benbow)
Seminar: Grundlagen der Diagnostik und Beratung (Gruppe 1)
04 09 01 0006
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Grundlagen der Diagnostik und Beratung (Gruppe 2)
04 09 01 0007
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Interaktion im Unterricht
04 09 01 0030
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Lernen im Schulalltag
04 09 01 0016
Termine am Montag, 02.05.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 28.05.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Kognitive und Motivationale Bedingungen des Lernens
04 09 01 0037
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen
04 09 01 0008
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 17:30 - 19:00, Freitag, 27.05.2011 - Samstag, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Lernen im Erwachsenenalter
04 09 01 0040
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 15:45 - 17:15, Samstag, 18.06.2011, Samstag, ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Lernmotivation: Modelle, Befunde, Diagnostik und Förderung
04 09 01 0022
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Michaela Fasching)
Seminar: Lernpsychologie im schulischen Kontext
04 09 01 0043
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Christina Backes)
Seminar: Lernstrategien und ihre Anwendung
04 09 01 0019
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Gremium: MigS (SS 2011 - SS 2013)
04 09 01 0001
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
reguläre Arbeitsgruppe: MigS_intern (SS 2011 - SS 2013)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Motivationale und emotionale Bedingungen der Schulleistung
04 09 01 0045
Termine am Dienstag, 03.05.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 18.06.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Carolin Schloz)
Seminar: Motivationsförderung in der Schule: Neuere Theorien und Forschungsergebnisse
04 09 01 0034
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Personale Bedingungen effektiver Lernprozesse
04 09 01 0023
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger)
Seminar: Politische Sozialisation im Jugendalter
04 09 01 0013
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 09.07.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Alison Benbow)
Seminar: Psychologie der Familie: Modelle und Beratungsansätze
04 09 01 0018
Termine am Dienstag, 03.05.2011 17:30 - 19:00, Samstag, 18.06.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Psychologie des Lebenslanges Lernens
04 09 01 0042
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - 2002/T Physikgeb.
(Christina Backes)
Vorlesung: Psychologische Diagnostik und Intervention
04 09 01 0003
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 02.08.2011 15:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Schreibwerkstatt für Diplomand(inn)en und Zulassungskandidat(inn)en
04 09 01 0049
Termine am Freitag, 20.05.2011 09:00 - 18:00
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Schule und Migration
04 09 01 0014
Termine am Dienstag, 10.05.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 18.06.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Alison Benbow)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0001
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Samstag, 16.07.2011 10:00 ... (mehr)
(Dr. Alison Benbow)
Seminar: Teilleistungsstörungen
04 09 01 0048
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 13:15 - 14:00, Samstag, 09.07.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Christina Backes)
Seminar: Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
04 09 01 0021
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Übung: Vertiefungsübung Lern und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik
04 09 01 0012
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger, Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Vertiefungswissen in Pädagogischer Psychologie: Motivation und Emotion
04 09 02 0003
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Vertiefungswissen zur Entwicklungspsychologie
04 09 02 0002
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Jamie Taxer , M.A.)
WS 2010/11
Anmeldung: Anmeldung zum Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie" für BA Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Anmeldung: Anmeldung zum Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie" für Lehramt
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Aufmerksamkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter (Gruppe 1)
04 09 01 0007
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Aufmerksamkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter (Gruppe 2)
04 09 01 0008
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Ausgewählte Aspekte emotionaler Kompetenz
04 09 01 0030
Termine am Donnerstag, 21.10.2010 14:00 - 15:30, Samstag, 13.11.2010, Samstag, ... (mehr)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Übung: Begleitkurs1 EW, Soz.wiss. zu "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0021
Fr. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 29.10.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs2 EW, Soz.wiss. zu "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0020
Fr. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 05.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs A1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0011
Mo. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 01.11.2010), Termine am Montag, ... (mehr)
(Barbara Jacob)
Übung: Begleitkurs A2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0012
Mo. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 08.11.2010)
(Jamie Taxer , M.A.)
Übung: Begleitkurs B1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0028
Mo. 15:45 - 17:17 (zweiwöchentlich, ab 01.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs B2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0029
Mo. 15:45 - 17:17 (zweiwöchentlich, ab 08.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs C1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0025
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 01.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs C2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0024
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 08.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs D1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0014
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 01.11.2010), Ort: 2118a Geb. D (16 Pl.) [PhilSoz], ... (mehr)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs D2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0013
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 08.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs E1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0036
Di. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 02.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs E2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0037
Di. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 09.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs F1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0022
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 02.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs F2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0023
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 09.11.2010), Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs G1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0030
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 02.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs G2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0031
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 09.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs H1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0016
Mi. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 27.10.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs H2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0017
Mi. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs I1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0034
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 27.10.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs I2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0035
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs J1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0018
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs J2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0019
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs K1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0027
Do. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs K2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0026
Do. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs L1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0033
Fr. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 29.10.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs L2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0032
Fr. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 05.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs M1 zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0009
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 27.10.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs M2 zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0038
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs N1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0039
Mo. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 15.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Übung: Begleitkurs N2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie"
04 09 02 0040
Mo. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 08.11.2010)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Beratung im Verlauf des Lebens
04 09 01 0016
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Beratung und Diagnostik im Schulalltag
04 09 01 0034
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Antje Luxenhofer)
Seminar: Chancen und Risiken der Internetnutzung für die Entwicklung im Jugendalter
04 09 01 0027
Termine am Dienstag, 11.01.2011 17:30 - 19:00, Freitag, 28.01.2011 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Silvia Kratzer)
Seminar: Determinanten der Schulleistung
04 09 02 0003
Termine am Freitag, 26.11.2010 15:00 - 16:30, Samstag, 04.12.2010, Freitag, ... (mehr)
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Diagnostik von Schulleistungen
04 09 01 0014
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Die Lehrer-Schüler-Beziehung (soziale Wahrnehmung und Interaktion)
04 09 01 0033
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Vorlesung: Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik
04 09 01 0001
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 15.02.2011 14:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 02 0001
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A., Dr. Achim Zimmermann, Jamie Taxer , M.A., Barbara Jacob)
Seminar: Empirische Methoden der Lehr- Lernforschung
04 09 01 0003
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Entwicklungspsychologie der Kindheit
04 09 01 0025
Termine am Samstag, 23.10.2010 - Sonntag, 24.10.2010 10:00 - 18:00
(Christina Backes)
Seminar: Forschungsseminar der Professur für Psychologie
04 09 02 0004
Fr. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 22.10.2010) - Vorlesung
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Forschungsseminar des Lehrstuhls Psychologie
04 09 01 0004
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Geschlechtsspezifische Aspekte im Kontext psychologischer Handlungsfelder
04 09 01 0035
Termine am Samstag, 30.10.2010 - Sonntag, 31.10.2010 10:00 - 18:00
(Christina Backes)
Seminar: Geschlechtsspezifische Aspekte im schulischen Kontext
04 09 01 0024
Termine am Samstag, 16.10.2010 - Sonntag, 17.10.2010 10:00 - 18:00
(Christina Backes)
Seminar: Grundlagen der Beratung
04 09 01 0015
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Heterogenität und Schulerfolg: Lektüreseminar zu psychologischen Vermittlungsprozessen
04 09 01 0041
Termine am Dienstag, 26.10.2010 13:15 - 14:00, Samstag, 08.01.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Alison Benbow)
Vorlesung: Instruktionspsychologie
04 09 01 0020
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Kognitive Entwicklung
04 09 01 0017
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Schule und Lernen
04 09 01 0012
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen
04 09 01 0010
Termine am Mittwoch, 20.10.2010 17:30 - 19:00, Freitag, 03.12.2010 - Samstag, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Kooperatives Lernen
04 09 01 0013
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Lern- und Leistungsstörungen erkennen und damit umgehen
04 09 02 0005
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Barbara Jacob)
Seminar: Lernen, lehren, motivieren, trainieren: Pädagogische Psychologie in Theorie und Praxis
04 09 02 0002
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A.)
Seminar: Lernmotivation: Theoretische Ansätze und praktische Förderung
04 09 01 0002
Termine am Montag, 18.10.2010 13:15 - 14:00, Donnerstag, 16.12.2010 16:00 - 17:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Methoden und Befunde der psychologischen Familienforschung
04 09 01 0040
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Alison Benbow)
Seminar: Motivationsförderung im Unterricht
04 09 01 0019
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Michaela Fasching)
Seminar: Motivationstheoretische Ansätze in der Pädagogischen Psychologie
04 09 01 0038
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Neue Medien - Neues Lernen?
04 09 01 0028
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Diagnostik im Kontext von Schule und Unterricht (Gruppe 1)
04 09 01 0005
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Diagnostik im Kontext von Schule und Unterricht (Gruppe 2)
04 09 01 0006
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Politische Sozialisation im Jugendalter aus psychologischer Sicht
04 09 01 0039
Termine am Donnerstag, 25.11.2010 13:15 - 14:00, Samstag, 15.01.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(Dr. Alison Benbow)
Seminar: Psychologie der Familie: Modelle und Beratungsansätze
04 09 01 0018
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Psychologische Disparitäten im Bildungsbereich
04 09 01 0032
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Alison Benbow)
Seminar: Risikoentwicklungen und Probleme in der Adoleszenz
04 09 01 0029
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Maria Tulis-Oswald)
Seminar: Schule und Klassenzimmer aus sozialpsychologischer Sicht: Einflüsse von Intergruppenprozessen und Sozialer Identität
04 09 01 0031
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Alison Benbow)
Seminar: Schule – (k)ein Elternproblem
04 09 02 0006
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(Barbara Jacob)
Seminar: Selbstreguliertes Lernen: Grundlagen, Diagnose und Intervention
04 09 01 0021
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Sozialpsychologie des Unterrichts
04 09 01 0036
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Vertiefungsübung Lern- und Instruktionspsychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik
04 09 01 0023
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Vertiefungswissen zu Pädagogischen Fragestellungen der Entwicklungspsychologie
04 09 02 0007
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(Jamie Taxer , M.A.)
SS 2010
Seminar: Aggression im Kindes- und Jugendalter (Gruppe 1)
04 09 01 0012
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Aggression im Kindes- und Jugendalter (Gruppe 2)
04 09 01 0013
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Angst und Stress in der Schule
04 09 02 0004
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Anmeldung: Anmeldung zum Begleitkurs zur "Einführung in die Psychologie" für Lehramt
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Vorlesung: Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen
04 09 01 0027
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Risikoverhaltensweisen
(Johannes Bach)
Seminar: Ausgewählte Themen der Psychologie (Lerngruppen)
04 09 01 0014
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Übung: Begleitkurs A1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (E. Kunad, K. Wagenblast)
04 09 01 0039
Mo. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 03.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs A2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (E. Kunad, K. Wagenblast)
04 09 01 0040
Mo. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 10.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs B1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (K. Graupe, A. Rauschnick)
04 09 01 0042
Mo. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 03.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs B2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (K. Graupe, A. Rauschnick)
04 09 01 0041
Mo. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 10.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs C1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (H. Storandt, M. Malaczek)
04 09 01 0043
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 03.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs C2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (H. Storandt, M. Malaczek)
04 09 01 0044
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 10.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs D1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (H. Storandt, M. Malaczek)
04 09 01 0045
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 03.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs D2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (H. Storandt, M. Malaczek)
04 09 01 0046
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 10.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs E1 zur "Einführung in die Psychologie" (K. Graupe, A. Rauschnick)
04 09 01 0048
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 04.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Begleitkurs E2 f. Lehramt zur Einführung in die Psychologie (K. Graupe, A. Rauschnick)
04 09 01 0019
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 11.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach)
Übung: Begleitkurs F1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (K. Wagenblast, E. Kunad)
04 09 01 0048
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 04.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Begleitkurs F2 für Lehramt zur Einführung in die Psychologie (K. Wagenblast, E. Kunad)
04 09 01 0036
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs G1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (S. Depner, U. Kersche)
04 09 01 0048
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 04.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs G2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (S. Depner, U. Kerscher)
04 09 01 0047
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 11.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs H1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (C. Schallhorn, R. Manetsberger)
04 09 01 0049
Mi. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 28.04.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs H2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (C. Schallhorn, R. Manetsberger)
04 09 01 0050
Mi. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 05.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs I1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (A. Meyer, J. Fischer)
04 09 01 0052
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 28.04.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs I2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (A. Meyer, J. Fischer)
04 09 01 0051
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 05.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs J1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (S. Depner u. U. Kerscher)
04 09 01 0056
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 28.04.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs J2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (S. Depner, U. Kerscher)
04 09 01 0055
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 05.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs K1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (J. Peter, A. Rappel)
04 09 01 0058
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 29.04.2010), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs K2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (J. Peter, A. Rappel)
04 09 01 0059
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 06.05.2010), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs L zur "Einführung in die Psychologie" für BA Erziehungswiss., BA/MA MuK, Dipl. Päd., Magister (Katja Oehm)
04 09 01 0053
Mi. 19:15 - 20:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach)
Übung: Begleitkurs M1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (J. Peter, A. Rappel)
04 09 01 0062
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 29.04.2010), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs M2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (J. Peter, A. Rappel)
04 09 01 0062
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 06.05.2010), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs N1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (C. Schallhorn, R. Manetsberger)
04 09 01 0063
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 30.04.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs N2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (C. Schallhorn, R. Manetsberger)
04 09 01 0060
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 07.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs O1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (A. Meyer, J. Fischer)
04 09 01 0061
Do. 17:15 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 29.04.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Übung: Begleitkurs O2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (A. Meyer, J. Fischer)
04 09 01 0064
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 06.05.2010)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Beratung und Diagnostik im Schulalltag
04 09 01 0021
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Antje Luxenhofer)
Seminar: Chancen und Risiken der Internetnutzung für die Entwicklung im Jugendalter
04 09 01 0022
Termine am Donnerstag, 22.04.2010 17:30 - 19:00, Freitag, 07.05.2010 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Silvia Kratzer)
Seminar: Die Lehrer-Schüler-Beziehung (soziale Wahrnehmung und Interaktion)
04 09 01 0024
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Die Vielfalt von Beratung: Disziplinen, Settings und Anwendungsfelder
04 09 01 0025
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 27.07.2010 14:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Ein gesundes Klassenzimmer
04 09 01 0005
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 03.06.2010 - Freitag, ... (mehr)
(Lena Lämmle)
Seminar: Entwicklungspsychologie der Kindheit:
04 09 01 0034
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Christina Backes)
Seminar: Entwicklung und Förderung emotionaler Kompetenz
04 09 02 0003
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Erziehungspsychologie und Erziehungsberatung
04 09 01 0007
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Evaluation und Forschungsmethoden im Kontext von Schule und Unterricht
04 09 01 0003
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Ort: 2118a Geb. D (16 Pl.) [PhilSoz], Termine am Freitag, ... (mehr)
(Michaela Fasching)
Seminar: Forschungsseminar Psychologie
04 09 01 0030
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Ort: 2101 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz], 2 ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Geschlechtsspezifische Aspekte im schulischen Kontext
04 09 01 0035
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Christina Backes)
Seminar: Grundkurs Psychologie
04 09 01 0009
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Peter Schäfer , Dipl.-Psych., Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Kognitive Entwicklung
04 09 01 0033
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Ort: 2101 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz], 2 ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation in der Schule: Grundlagen
04 09 01 0017
Termine am Freitag, 25.06.2010 10:00 - 14:00, Freitag, 25.06.2010 14:45 - 18:00, ... (mehr)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Kooperatives Lernen
04 09 01 0023
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Lehrertraining
04 09 01 0006
Mo. 14:00 - 17:15 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Lernen und Lehren im sozialen Kontext
04 09 01 0002
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Lernstrategien und ihre Anwendung
04 09 02 0002
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Motivation
04 09 01 0020
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Peter Schäfer , Dipl.-Psych.)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Entwicklungsdiagnostik
04 09 01 0029
Termine am Donnerstag, 22.04.2010 13:15 - 14:00, Freitag, 25.06.2010 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Johannes Bach)
Seminar: Psychische Störungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
04 09 01 0011
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Peter Schäfer , Dipl.-Psych.)
Seminar: Psychologie der Erwachsenenbildung: Lernen im sozialen Kontext mit Erwachsenen
04 09 01 0057
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Psychologie der Familie: Modelle und Beratungsansätze
04 09 01 0032
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Vorlesung: Psychologie des Lehrens und des Wissenserwerbs
04 09 02 0001
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(PD Dr. Sonja Bieg)
Seminar: Psychologie des Misslingens
04 09 01 0008
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Unterrichtsverhalten von Lehrkräften und Schüler/inne/n:Konzepte und systematische Beobachtung
04 09 01 0004
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Michaela Fasching)
Seminar: Verhaltensauffälligkeiten im Kontext der Schule
04 09 01 0010
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Peter Schäfer , Dipl.-Psych.)
Seminar: Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter (Gruppe 1)
04 09 01 0015
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter (Gruppe 2)
04 09 01 0016
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Zielklärung und Lösungsphase in der psychologischen Beratung
04 09 01 0028
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
WS 2009/10
Hauptseminar: Alter(n) und Umwelt
04 254
(Winfried Saup, Prof. Dr.)
Gremium: Arbeitsbereich der Begleitkurse Einführung in die Psychologie
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Seminar: Aufmerksamkeitsstörungen (mit und ohne Hyperaktivität) im Kindes- und Jugendalter (Gruppe 1)
04 266
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Aufmerksamkeitsstörungen (mit und ohne Hyperaktivität) im Kindes- und Jugendalter (Gruppe 2)
04 267
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Ausgewählte Themen der Psychologie
04 295
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Übung: Begleitkurs A1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie", Christine Hartmann, Tutorin)
Mo. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 02.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs A2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" ,Christine Hartmann, Tutorin)
Mo. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 09.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs B1 zur "Einführung in die Psychologie" (H. Storandt, M. Malaczek Tutoren)
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 02.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs B2 zur "Einführung in die Psychologie" (H. Storandt, M. Malaczek Tutoren)
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 09.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs C1 zur "Einführung in die Psychologie" (J. Peter, A. Rauschnik Tutoren)
Di. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs C2 zur "Einführung in die Psychologie" (J. Peter, A. Rauschnick Tutoren)
Di. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 10.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs D1 zur "Einführung in die Psychologie" (S. Konrad, A. Aebischer Tutoren)
Di. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs D2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (S. Konrad, A. Aebischer Tutoren)
Di. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 10.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs E1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (S. Depner, U. Kerscher Tutoren)
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs E2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (S. Depner, U. Kerscher Tutoren)
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 10.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs F1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (J. Fischer, A. Meyer Tutoren)
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs F2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (J. Fischer, A. Meyer Tutoren)
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 10.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs G1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (S. Depner, U. Kerscher Tutoren)
Mi. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs G2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (S. Depner, U. Kerscher Tutoren)
Mi. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs H1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (J. Fischer, A. Meyer Tutoren)
Mi. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs H2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (J. Fischer, A. Meyer Tutoren)
Mi. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs I1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (S. Konrad, A. Aebischer Tutoren)
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs I2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (S. Konrad, A. Aebischer Tutoren)
Mi. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs J1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (E. Kunad, K. Wagenblast Tutoren)
Mi. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs J2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (E. Kunad, K. Wagenblast Tutoren)
Mi. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs K1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (R. Kratzer, V. Kannler Tutoren)
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 29.10.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs K2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (R. Kratzer, V. Kannler Tutoren)
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 05.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs L1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (E. Kunad, K. Wagenblast Tutoren)
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 29.10.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs L2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (E. Kunad, K. Wagenblast, Tutoren)
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 05.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs M1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (C. Schallhorn, R. Manetsberger, Tutoren)
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 29.10.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs M2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (C. Schallhorn, R. Manetsberger, Tutoren)
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 05.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs N1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (C. Schallhorn, R. Manetsberger, Tutoren)
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 30.10.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs N2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (C. Schallhorn, R. Manetsberger, Tutoren)
Fr. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 06.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs O1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (H. Storandt, M. Malaczek,Tutorin)
Fr. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 30.10.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs O2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (H. Storandt, M. Malaczek, Tutoren)
Fr. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 06.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs P1 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (J. Peter, A. Rauschnick,Tutoren)
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs P2 f. Lehramt zur "Einführung in die Psychologie" (J. Peter, A. Rauschnick Tutoren)
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 10.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, ... (mehr))
Übung: Begleitkurs X1 f. BA Erz.Wiss. zur "Einführung in die Psychologie" (A. Jeckle, K. Oehm, Tutoren)
Mi. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach)
Übung: Begleitkurs X2 f. BA Erz.Wiss. zur "Einführung in die Psychologie" (A. Jeckle, K. Oehm, Tutoren)
Mi. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach)
Übung: Begleitkurs Y1 f. BA Erz.Wiss. zur "Einführung in die Psychologie" (A. Jeckle, K. Oehm, Tutoren)
Do. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 29.10.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach)
Übung: Begleitkurs Y2 f. BA Erz.Wiss. zur "Einführung in die Psychologie" (A. Jeckle, K. Oehm, Tutoren)
Do. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 05.11.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Johannes Bach)
Seminar: Beratung und Diagnostik im Schulalltag
04 269
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Antje Luxenhofer)
Seminar: Die Bedeutung des Klassenkontextes für die Motivation der SchülerInnen
04 250
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung
04 253
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Blockveranstaltung, ab 10.12.09 regelmäßig, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Ein gesundes Klassenzimmer
04 249
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Lena Lämmle)
Seminar: Entwicklung (pro-)sozialen Verhaltens
04 260
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Entwicklungspsychologie des Jugendalters
04 256
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Peter Schäfer , Dipl.-Psych.)
Seminar: Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
04 09 01 168
Termine am Donnerstag, 05.11.2009 13:15 - 14:00, Freitag, 15.01.2010 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk, Jessica Mattern)
Seminar: Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
04 09 01 168
Termine am Freitag, 15.01.2010 14:00 - 18:00, Samstag, 16.01.2010 10:0 ... (mehr)
(Jessica Mattern, Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Entwicklung und Sozialisation von Emotion und Emotionsregulation
04 294
Termine am Dienstag, 20.10.2009 13:15 - 14:00, Freitag, 06.11.2009, Freitag, ... (mehr)
(Anke Köhler)
Seminar: Familienpsychologíe
04 246
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Anke Köhler)
Grundkurs: Grundkurs Psychologie
04 258
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Peter Schäfer , Dipl.-Psych.)
Seminar: Heterogenität und Bildungserfolg aus psychologischer Perspektive
04 236
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Klinische Entwicklungspsychologie
04 248
Termine am Donnerstag, 05.11.2009 19:15 - 20:45, Freitag, 13.11.2009 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Silvia Kratzer)
Seminar: Kognitive und emotionale Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
04 247
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Anke Köhler)
Seminar: Kompetenzen von Lehrenden
04 271
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Stefan Münzer)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Anwendung und Übung
04 265
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen
04 264
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Kooperative Lehr-Lernmethoden
04 270
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Münzer)
Seminar: Lehren und Lernen mit neuen Medien
04 268
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Stefan Münzer)
Seminar: Medien und Gewalt
04 257
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Peter Schäfer , Dipl.-Psych.)
Seminar: Möglichkeiten der Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter
04234
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Einführung in Prävention und Interven ... (mehr)
(Johannes Bach)
Seminar: Motivationsförderung in der Schule
04 251
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Diagnostik im Kontext von Schule und Unterricht (Gruppe 1)
04 262
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Pädagogisch-psychologische Diagnostik im Kontext von Schule und Unterricht (Gruppe 2)
04 263
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Vorlesung: Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens
04 233
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung, Termine am Dienstag, 23.0 ... (mehr)
(Stefan Münzer)
Seminar: Persönlichkeitspsychologie aus pädagogischer Perspektive
04 241
Termine am Dienstag, 20.10.2009 15:45 - 17:15, Samstag, 09.01.2010 - Sonntag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Problemklärung in der psychologischen Beratung
04238
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Psychologie der Familie: Modelle und Beratungsansätze
04 09 01 167
Termine am Mittwoch, 04.11.2009 13:15 - 14:00, Freitag, 04.12.2009 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Tobias Engelschalk)
Seminar: Psychologie der Kreativität
04259
Termine am Donnerstag, 22.10.2009 13:15 - 14:00, Freitag, 23.10.2009, Freitag, ... (mehr)
(Dr.phil. Gabriele Steuer, Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Psychologie der Schulumwelt
04 252
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Winfried Saup, Prof. Dr., Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Sehen wo Kinder stehen
04 272
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Marianne Zobel)
Seminar: Selbstgesteuertes Lernen im Erwachsenenalter
04 09 01 168
Termine am Dienstag, 01.12.2009 13:15 - 14:00, Freitag, 12.02.2010 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Jessica Mattern)
Seminar: Sozial-emotionale Störungen und Lernstörungen in Kindheit und Jugendalter
04235
Termine am Mittwoch, 11.11.2009 13:15 - 14:00, Freitag, 22.01.2010 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Johannes Bach)
Vorlesung: Sozialpsychologie
04 232
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Lena Lämmle)
Seminar: Sozialpsychologie im Kontext von Schule und Unterricht
04 237
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Spezielle Beratungspsychologie:
04 239
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Unterrichtsverhalten von Lehrkräften und Schüler(inne)n:
04 245
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Michaela Fasching)
Seminar: Verhaltensauffälligkeiten im Kontext der Schule
04 255
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Peter Schäfer , Dipl.-Psych.)
SS 2009
Gremium: Arbeitsbereich der Begleitkurse Einführung in die Psychologie
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Ausgewählte Themen der Sozialpsychologie der Schule und der Familie
04278
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs A1 zur "Einführung in die Psychologie" (Christine Hartmann, Tutorin)
Mo. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 04.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs A2 zur "Einführung in die Psychologie" (Christine Hartmann, Tutorin)
Mo. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 11.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs B1 zur "Einführung in die Psychologie" (Verena Sprick, Tutorin)
Mo. 15:45 - 17:30 (zweiwöchentlich, ab 04.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs B2 zur "Einführung in die Psychologie" (Verena Sprick, Tutorin)
Mo. 15:45 - 17:30 (zweiwöchentlich, ab 11.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs C1 zur "Einführung in die Psychologie" (Rebecca Kratzer, Tutorin)
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 04.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs C2 zur "Einführung in die Psychologie" (Rebecca Kratzer, Tutorin)
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 11.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs D1 zur "Einführung in die Psychologie" (Katharina Grosspitsch, Tutorin)
Di. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 05.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs D2 zur "Einführung in die Psychologie" (Katharina Grosspitsch, Tutorin)
Di. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 12.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs E1 zur "Einführung in die Psychologie" (Verena Kannler, Tutorin)
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 05.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs E2 zur "Einführung in die Psychologie" (Verena Kannler,Tutorin)
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 12.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs F1 zur "Einführung in die Psychologie" (Andrea Jeckle)
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 05.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs F2 zur "Einführung in die Psychologie" (Andrea Jeckle, Tutorin)
Di. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 12.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs G1 zur "Einführung in die Psychologie" (Katja Oehm, Tutorin)
Do. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 30.04.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs G2 zur "Einführung in die Psychologie" (Katja Oehm, Tutorin)
Do. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 07.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs H1 zur "Einführung in die Psychologie" (Julia Peter, Tutorin)
Fr. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 08.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs H2 zur "Einführung in die Psychologie" (Julia Peter, Tutorin)
Fr. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 15.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs I1 zur "Einführung in die Psychologie" (Sophia Marklowski, Tutorin)
Do. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 30.04.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs I2 zur "Einführung in die Psychologie" (Sophia Marklowski,Tutorin)
Do. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 07.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs J1 zur "Einführung in die Psychologie" (Beatrice Weber, Tutorin)
Fr. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 08.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs J2 zur "Einführung in die Psychologie" (Beatrice Weber, Tutorin)
Fr. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 15.05.2009)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Achim Zimmermann, Lena Lämmle, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs K1 zur "Einführung in die Psychologie" (Kevser Ekin, Tutorin)
Di. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 28.04.2009) - Raum 1102 WiWi-Geb ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Begleitkurs K2 zur "Einführung in die Psychologie" (Kevser Ekin, Tutorin)
Di. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 05.05.2009) - 1102 WiWi-Geb
(Prof.Dr. Markus Dresel, Lena Lämmle, Dr. Achim Zimmermann, Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Beratung in der Praxis – Anwendungsfelder und Problemstellungen
04263
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Martina Burda-Viering)
Seminar: Das gesunde Klassenzimmer
04267
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Lena Lämmle)
Seminar: Die Entwicklung von Wahrnehmung, Kognition und Emotion in der frühen Kindheit
04272
Termine am Donnerstag, 23.04.2009 17:30 - 19:00, Freitag, 08.05.2009 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Silvia Kratzer)
Vorlesung: Entwicklungspsychologie
04281
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Winfried Saup, Prof. Dr.)
Seminar: Entwicklungspsychologie des Jugendalters
04261
Termine am Donnerstag, 30.04.2009 13:15 - 14:00
(Johannes Bach)
Seminar: Familienpsychologie
04258
Termine am Donnerstag, 30.04.2009 13:15 - 14:00, Freitag, 05.06.2009 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Anke Köhler)
Seminar: Grundkurs Psychologie
04277
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Rebecca Neuburger-Hees)
Seminar: Kompetenzen von Lehrenden
04295
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Münzer)
Seminar: Konfliktklärung und Mediation
04291
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Kooperative Lehr-Lern-Methoden
04298
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Stefan Münzer)
Seminar: Lehren und Lernen im sozialen Kontext
04266
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel)
Seminar: Lehren und Lernen mit neuen Medien
04297
Termine am Dienstag, 28.04.2009 13:15 - 14:00, Freitag, 26.06.2009 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Stefan Münzer)
Seminar: Lehrertraining
04280
Do. 14:00 - 17:00 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Motivation
04285
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Peter Schäfer , Dipl.-Psych.)
Seminar: Motivation und Lernen
04300
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - 2106 WiWi-Gebäude
(Dr.phil. Gabriele Steuer)
Seminar: Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Entwicklungsdiagnostik
04262
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johannes Bach)
Seminar: Psychologie der Schulumwelt
04283
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Winfried Saup, Prof. Dr.)
Seminar: Psychologie des Lehrens und der Instruktion
04274
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Vorlesung: Psychologie des Lehrens und Lernens
04296
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Stefan Münzer)
Seminar: Psychologie des Lernens im sozialen Kontext
04275
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd.)
Seminar: Sehen wo Kinder stehen
04294
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 01.07.2009 18:00 ... (mehr)
(Marianne Zobel)
Seminar: Soziale Rahmenbedingungen von Lehr- Lernprozessen
04276
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Rebecca Neuburger-Hees)
Grundkurs: Soziologische Betrachtungen des Sozialstaates
04190
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Annette Plankensteiner)
Seminar: Theorie und Praxis der psychologischen Beratung
04286
Di. 14:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Peter Schäfer , Dipl.-Psych.)
Seminar: Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter
04289
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)
Seminar: Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter
04288
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Achim Zimmermann)