WS 2025/26 |
---|
 | Kurs: Bibliothekstutorial für Romanistikstudierende (WS 2021/22 - unbegrenzt)
| (Dr. Kirsten Süselbeck, Ursula Ibrisim) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
SS 2025 |
---|
 | Proseminar: A la recherche de Marcel Proust
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar mit Übung: Alejandra Pizarnik. Lyrik und Prosa
| (Dr. Eleonore Zapf) |
 | Vorlesung: Aufklärung
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende 07.05.25
Termine am Mittwoch, 07.05.2025 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende 16.05.25
Termine am Freitag, 16.05.2025 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende 21.05.25
Termine am Mittwoch, 21.05.2025 15:45 - 17:15 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Bibliothekstutorial für Romanistikstudierende (WS 2021/22 - unbegrenzt)
| (Dr. Kirsten Süselbeck, Ursula Ibrisim) |
 | Hauptseminar: Bilinguale und plurilinguale Kompetenzen (Französisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Carlo Goldoni e la riforma teatrale nel secolo dei Lumi: il commediografo veneziano e la ricerca di una nuova modalità espressiva per rappresentare la società settecentesca
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Erica Vianello) |
 | Übung: Cine de la Transición y (Post)Movida
| (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: Die Romane Umberto Ecos im komparatistischen Kontext
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) - Am Donnerstag-Abend um diese Zeit werde ich jede Woche immer neue Textauszüge hochladen, ... (mehr) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Petra Kirchhoff) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maurizio Neuroth) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung + Übung: Einführung in die Makroökonomik für Nebenfachstudierende
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Simone Raab-Kratzmeier, Prof.Dr. Peter Welzel) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Empirische Arbeit für linguistische Projekte
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Proseminar: Entwicklungstendenzen des heutigen Französisch in Grammatiken, Wörterbüchern und Lehrwerken
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
| (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Examenskolloquium Fachdidaktik (Französisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskolloquium Fachdidaktik (Italienisch/Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Maurizio Neuroth) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Große Werke der lateinamerikanischen Lyrik
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - D 1005 | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Grundkurs: Grundkurs: Hispanistische Literatur- und Medienkulturwissenschaft (SoSe 2025)
| (Dr. Eleonore Zapf) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Globalización y cambio léxico: Transformaciones del español desde la era colonial hasta hoy
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Sprachliche Dynamiken in der Romania: Wandel durch Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Universelle Grundlagen und kulturelle Vielfalt: Die sprachliche Gestaltung von Höflichkeit in der Romania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Heterogenität im Spanisch- und Italienischunterricht (Italienisch, Spanisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Maurizio Neuroth) |
 | Hauptseminar: I dialetti italiani nel terzo millennio
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini) |
 | Seminar: Interdisziplinarität
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Eva Rothenberger) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte (Spanisch)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: IRK-Fallstudie
| (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: L'espace en littérature
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: L'italiano nel cinema. Un percorso nella storia linguistica del cinema italiano
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Mara Papaccio) |
 | Hauptseminar: Le mythe de Paris
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: Le siècle classique et le siècle des Lumières
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Les mots du français contemporain: néologismes, anglicismes, féminisation lexicale etc.
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini) |
 | Proseminar: Makro- und Mikrostruktur in Wörterbüchern (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini, Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Kolloquium: Master- und DoktorandInnen-Kolloquium
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 23.04.2025) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Examenskurs: Masterarbeit (IRK)
| (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Vorlesung: Methodenvorlesung Romanistik
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Geb. C, HS III | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Oberseminar: Oberseminar
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos, Prof.Dr. Annemarie Friedrich) |
 | Hauptseminar: Pedro Almodóvar
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - D 2127 | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Proseminar: Migrationslinguistik: Die Hispanophonie als Herkunfts- und Zielraum
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Hauptseminar: Romanische Sprachen in Nordamerika: Französisch, Italienisch und Spanisch im Kontakt
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Romanistisches Propädeutikum (Vorkurs für Erstsemester)
Termine am Dienstag, 22.04.2025 09:00 - 18:30 | (Prof.Dr. Joachim Steffen, Michaela Schäfers, Alice De Giuli, Prof.Dr. Christiane Fäcke, ... (mehr)) |
 | Übung: Rédaction scientifique
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Erica Vianello) |
 | Seminar: SE (M.A.): Grundlagen der Linguistischen Datenanalyse
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Christian Fäth, Prof.Dr. Christian Chiarcos) |
 | Seminar: SE/ UE (B.A.): Diskurs und Diskursstruktur
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos) |
 | Seminar: SE / UE (B.A.): Textanalyse und Wissensverarbeitung / Text and Knowledge Processing
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (MD Mahmud Uz Zaman, Christian Fäth) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania / Le varietà dell’italiano
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altfranzösischen
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur Gegenwartssprache (Französisch/Italienisch)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Italienisch)
Mo. 10:00 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Traum-Texte der Frühen Neuzeit
| (Dr. Eleonore Zapf) |
 | Übung: Ü (B.A.): Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Sprachwissenschaftler
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Christian Fäth) |
 | Übung: Ü (B.A.): Korpora und Annotation
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Christian Fäth, Prof.Dr. Christian Chiarcos) |
 | Übung: Ü (B.A.): Projekt Computerlinguistik / Digital Humanities: Build! Your! Own! Corpus!
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Christian Fäth, Prof.Dr. Christian Chiarcos) |
 | Proseminar: Übersetzungsverfahren (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Hauptseminar: Venezia letteraria: miti e proiezioni dal Settecento ad oggi
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Veronica Franco: mondo cortigiano e intellettualità nella Venezia del Cinquecento
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
WS 2024/25 |
---|
 | Hauptseminar: "L'amore rubato". Discorsi della violenza: il corpo delle donne
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 05.11.24
Termine am Dienstag, 05.11.2024 15:45 - 17:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 17.10.24
Termine am Donnerstag, 17.10.2024 11:45 - 13:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 25.10.24
Termine am Freitag, 25.10.2024 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Bibliothekstutorial für Romanistikstudierende (WS 2021/22 - unbegrenzt)
| (Dr. Kirsten Süselbeck, Ursula Ibrisim) |
 | Hauptseminar: Ciudades fantasma
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Eleonore Zapf) |
 | Übung: CultuRES
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2024) | (Lena Ringen, Eva Rothenberger) |
 | Hauptseminar: Discours de la violence: le corps des femmes
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Petra Kirchhoff) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 1)
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 2)
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maurizio Neuroth) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat, Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat, Mara Papaccio) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Empirische Methoden in der Sprachwissenschaft
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen, Prof.Dr. Christian Chiarcos) |
 | Hauptseminar: Entre dessins et bulles: Analyse linguistique de la BD et du roman graphique francophones
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 30.10.2024) - Zoom | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Examenskolloquium Fachdidaktik (Französisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskolloquium Fachdidaktik (Italienisch/Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Große Werke des iberoromanischen Dramas
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Elemente der Mündlichkeit in geschriebenen Texten in der Romania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Lingüística misionera
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Vertikale und horizontale Sprachvariation: Pluridimensionale Perspektiven auf urbane und ländliche Räume in der Romania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Grundkurs: Hispanistische Literatur- und Medienkulturwissenschaft
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Eleonore Zapf) |
 | Übung: Hostile Architectures
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 23.10.2024),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Proseminar: Italo Calvino e il ruolo della letteratura. Immaginazione e narrativa per percepire e descrivere il reale
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Erica Vianello) |
 | Hauptseminar: KI-generierte Texte in Sprachwissenschaft und Didaktik (Did.: Ita, Spa; Sprawi.: Frz, Ita)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke, PD Dr. Franz Meier) |
 | Proseminar: L'italiano nel cinema. Un percorso nella storia linguistica del cinema italiano
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Mara Papaccio) |
 | Hauptseminar: La découverte de la nature au 18e siècle
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: La littérature française des 19e et 20e siècles
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Tutorium: Lektüretutorium
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Adriana Patricia Martinell Gutierrez) |
 | Hauptseminar: Linguistica del fumetto italiano dal "Corriere dei piccoli" a Zerocalcare
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini) |
 | Vorlesung: Literatur als Lebenswissenschaft
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: Littérature et violences faites aux femmes : d'un système de domination à un outil d'émancipation
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Daniela Pietrini, Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Kolloquium: Master- und DoktorandInnen-Kolloquium
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2024) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Examenskurs: Masterarbeit (IRK)
| (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Vorlesung: Methoden der Romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - HS III | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Migration et identité dans la bande dessinée et le roman graphique
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Musik im Französischunterricht (Französisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Maurizio Neuroth) |
 | Oberseminar: Oberseminar: Human Language Technologies
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos, Prof.Dr. Annemarie Friedrich) |
 | Proseminar: Proseminar: Phonetik und Phonologie des lateinamerikanischen Spanisch
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Proseminar: Realienlexeme und andere Übersetzungsschwierigkeiten (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Übung: Romanistisches Propädeutikum (Vorkurs für Erstsemester)
| (Prof.Dr. Joachim Steffen, Lena Ringen, Eva Rothenberger, Dr. Frank Paulikat, ... (mehr)) |
 | Übung: Rédaction scientifique
| (N.N.) |
 | Seminar: SE/UE: Digitale Lexikographie
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos, Christian Fäth) |
 | Seminar: SE/UE: Grundlagen der DH: Digitale Edition
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos, Christian Fäth, Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Seminar: SE: KI-Methoden für Sprachwissenschaft und Digital Humanities
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos, MD Mahmud Uz Zaman) |
 | Seminar: SE: Linguistic Data Science
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos, Christian Fäth) |
 | Proseminar: Semasiologische und onomasiologische Wörterbücher (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Spracheinstellungsforschung zum Französischen
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Sita-Rose Boileau, PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat, Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Taller de Escritura Creativa
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altfranzösischen
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen Gegenwartssprache
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur italienischen Gegenwartssprache
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat, Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Textlinguistik (Italienisch)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat, Mara Papaccio) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Tutorium: Tutorium Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 17.10.2024 15: ... (mehr) | (Benedikt Widmann) |
 | Übung: UE: Einführung in die Computerlinguistik
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Christian Fäth, Prof.Dr. Christian Chiarcos) |
 | Übung: UE: Einführung in die Programmierung für Sprach- und Geisteswissenschaftler
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos, MD Mahmud Uz Zaman) |
 | Hauptseminar: Urban Environments
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Lakshmi Dilipkumar) |
 | Vorlesung: Urban Methods
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti, Lena Ringen) |
 | Hauptseminar: Utopia/Dystopia
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Vorlesung: VL: Einführung in die Computerlinguistik
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 19.03.2025 14:00 ... (mehr) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos, Christian Fäth) |
 | Proseminar: Óscar Hahn
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Salvatore Caruso) |
SS 2024 |
---|
 | Vorlesung: Aufklärung
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Eva-Tabea Meineke) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 15.5.24
Termine am Mittwoch, 15.05.2024 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 26.4.24
Termine am Freitag, 26.04.2024 11:45 - 13:15 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 29.4.24
Termine am Montag, 29.04.2024 15:45 - 17:15 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Bibliothekstutorial für Romanistikstudierende (WS 2021/22 - unbegrenzt)
| (Dr. Kirsten Süselbeck, Ursula Ibrisim) |
 | Hauptseminar mit Übung: Brecht, Boal et al.
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar mit Übung: Carlos Saura
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 27.06.2024, Donnerstag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Begleitübung: Diktatur in Film und Literatur
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 04.07.2024, Donnerstag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Petra Kirchhoff) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 1)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 2)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 11.06.2024 17:30 ... (mehr) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 3)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Maurizio Neuroth) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maurizio Neuroth) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Examenskolloquium
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 17.04.2024),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Examenskolloquium Fachdidaktik (Französisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Maurizio Neuroth) |
 | Übung: Examenskolloquium Fachdidaktik (Italienisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Kolloquium: Forschungskolloquium Romanistische Linguistik
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen, Prof.Dr. Daniela Pietrini) |
 | Proseminar: Frankophone Literatur aus Afrika und der Karibik
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Hauptseminar: Generación del '45
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba) |
 | Hauptseminar: Große Theaterstücke aus Frankreich, Italien und Spanien
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Erste Sitzung am 18. 4. in Raum D-21 ... (mehr) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Vorlesung + Übung: Große Werke des iberoromanischen Films
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Grundkurs: Grundkurs Hispanistik
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch - Gruppe A
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch - Gruppe B
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Metaphern als Vermittler von Wahrnehmung und Konzeption in den romanischen Sprachen
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Standardisierungsprozesse und plurizentrische Sprachkultur in der Romania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Variedades iberorrománicas en contacto con otras lenguas
SPA-2002 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Italiano scritto e parlato nell'era digitale - Schriftlichkeit und Mündlichkeit im digitalen Zeitalter
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Mara Papaccio) |
 | Hauptseminar: Jugendsprache gestern und heute - zwischen Identitätsbildung und Kreativität
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini) |
 | Hauptseminar: L'italiano parlato contemporaneo - strutture e testualità
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini) |
 | Proseminar: Le diversi funzioni del cibo nella letteratura
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Vera Marie Fänger) |
 | Hauptseminar: Le français à la une - approche linguistique des textes journalistiques
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini) |
 | Hauptseminar: Lehrwerkanalyse und Lehrwerkkritik (Italienisch/Spanisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Le siècle classique et le siècle des Lumières
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Littérature adolescente - approches littéraires et didactiques
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 21.06.2024 14:00 - 17:00, ... (mehr) | (Prof.Dr. Olivier Mentz) |
 | Proseminar: Machine, technologie et progrès dans la littérature francophone du XIXe siècle à aujourd'hui
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Manon Arnet) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Eva-Tabea Meineke) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Daniela Pietrini, Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Vorlesung: Methodenvorlesung Romanistik
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Música Callejera
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 04.07.2024 14:00 - 15:30, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Oberseminar: Oberseminar: Computerlinguistik / Natural Language Understanding
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Montag, 08.04.2024 12:00 - 18:00, ... (mehr) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos, Prof.Dr. Annemarie Friedrich, Dr. Jakob Prange) |
 | Praktikum: Praktikum (IRK)
| (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Proseminar: Morphologie des Spanischen
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Proseminar: Romanisch(basiert)e Kontaktvarietäten in den Medien
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Tutorium: Romanistik-Propädeutikum
Termine am Montag, 08.04.2024 - Dienstag, 09.04.2024 09:00 - 13:30, Mittwoch, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti, Prof.Dr. Joachim Steffen, Eva Rothenberger, Dr. Kirsten Süselbeck, ... (mehr)) |
 | Proseminar: Schriftlinguistik des Französischen
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Sita-Rose Boileau) |
 | Seminar: Seminar/Seminar + Übung (M.A.): Angewandte Semantik
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos, Dr. Jakob Prange, Christian Fäth) |
 | Proseminar: Sor Juana Inés de la Cruz
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Surréalisme
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Eva-Tabea Meineke) |
 | Übung: Taller de Escritura Creativa
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Begleitübung: Teatro de Arena
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen Gegenwartssprache
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur italienischen Gegenwartssprache
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Italienisch)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Theater des Siglo de Oro
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Eva Rothenberger) |
 | Proseminar: Translation aus kultureller Sicht (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Tutorium: Tutorium Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Benedikt Widmann) |
 | Tutorium: Tutorium zum Grundkurs Hispanistik
Fr. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Vanessa Osswald) |
 | Tutorium: Tutorium zur Methodenvorlesung Romanistik
Fr. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Vanessa Osswald) |
 | Übung: Übung: Einführung in die Programmierung für Sprach- und Geisteswissenschaftler (BA)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos, MD Mahmud Uz Zaman) |
 | Hauptseminar: Visioni del futuro nella letteratura italiana dall'Ottocento a oggi
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - D 1085,
Termine am Mittwoch, 08.05.2 ... (mehr) | (Prof.Dr. Eva-Tabea Meineke) |
 | Vorlesung + Übung: Vorlesung+Übung: “Projekt Computerlinguistik / Digital Humanities” (BA)
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 22.04.2024),
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ... (mehr) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos, MD Mahmud Uz Zaman) |
 | Proseminar: Wörterbuchtypen (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Hauptseminar: Écriture de soi
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Eva-Tabea Meineke) |
 | Übung: Écriture scientifique
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Manon Arnet) |
WS 2023/24 |
---|
 | Hauptseminar: Auteures françaises/francophones depuis 1900
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Eva-Tabea Meineke) |
 | Hauptseminar: Automatisierte Textproduktion in der sprachwissenschaftlichen Analyse
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Benito Pérez Galdós
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 07.11.23
Termine am Dienstag, 07.11.2023 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck, Alexander Boß, Matthias Sterr) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 19.10.23
Termine am Donnerstag, 19.10.2023 14:00 - 15:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 25.10.23
Termine am Mittwoch, 25.10.2023 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck, Alexander Boß, Matthias Sterr) |
 | Kurs: Bibliothekstutorial für Romanistikstudierende (WS 2021/22 - unbegrenzt)
| (Dr. Kirsten Süselbeck, Ursula Ibrisim) |
 | Übung: Case Study
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Lena Ringen) |
 | Hauptseminar: César Vallejo
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 1)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 2)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 3)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Maurizio Neuroth) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Maurizio Neuroth) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Empirische Methoden in der Sprachwissenschaft
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Examenskolloquium
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2023),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Examenskolloquium Fachdidaktik (Französisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Maurizio Neuroth) |
 | Übung: Examenskolloquium Fachdidaktik (Italienisch/Spanisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 12.01.2024 08:00 ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Große Werke der lateinamerikanischen Literatur
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Vorlesung: Große Werke der lateinamerikanischen Literatur
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Tutorium: Grundkurs-Tutorium (Hispanistik)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Tutorium | (Vanessa Osswald) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Ciberlenguaje/Ciberlinguaggio/ Cyberlangage – die virtuellen Varietäten in der Romania
SPA-2051 Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: El cambio lingüístico
SPA-2002 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Sprachminderheiten und Migrationslinguistik in der Romania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Grundkurs: Hispanistische Literatur- u. Medienkulturwissenschaft
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Abschlusssitzung,
Fr. 10:00 - 11:30 ... (mehr) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Hauptseminar: Identità e luoghi: Roma nella letteratura e nel film contemporanei
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich),
Termine am Montag, 16.10.2023 08:15 - ... (mehr) | (Prof.Dr. Eva-Tabea Meineke) |
 | Hauptseminar: Identités en France aujourd'hui. La littérature et le film contemporains
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 03.11.2023 08:15 - 09:45, ... (mehr) | (Prof.Dr. Eva-Tabea Meineke) |
 | sonstige: Informationsveranstaltung Romanistik (wissensch. Studium) - Französisch, Italienisch, Spanisch
Termine am Mittwoch, 11.10.2023 11:00 - 12:00 | (PD Dr. Maximilian Gröne, Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Interkulturalität und Plurikulturalität im Französischunterricht
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte (Spanisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Italienische Lexikographie
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: La littérature française des 19e et 20e siècles
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: La narrazione del vero: Verga e Capuana di fronte al naturalismo francese
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Kurs: Latein 2
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Der Unterricht findet in D, HS 2106 statt., ... (mehr) | (Harald Eder) |
 | Tutorium: Lektüre-Tutorium
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Adriana Patricia Martinell Gutierrez) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Eva-Tabea Meineke) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit und Sprachkontakte in der Romania von der frühen Neuzeit bis heute
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Tutorium: Methoden-Tutorium
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Vanessa Osswald) |
 | Vorlesung: Methoden der Romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Tutorium: Orientierungskurs-Tutorium
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Vanessa Osswald) |
 | Hauptseminar: Politische Bildung im Spanisch-/Italienischunterricht
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Proseminar: Das Spanische des Siglo de Oro
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Proseminar: Proseminar: Vom Satz zum Text: Satz- und Textkonstruktion im Spanischen
Termine am Freitag, 20.10.2023 15:45 - 17:15, Freitag, 01.12.2023 14:00 - 17:15, ... (mehr) | (Leonie Ette) |
 | Vorlesung: Realitäten in der Literatur
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 17.10.2023 18:00 ... (mehr) | (Prof.Dr. Eva-Tabea Meineke) |
 | Tutorium: Romanistik-Propädeutikum
Termine am Dienstag, 10.10.2023 09:00 - 17:00, Montag, 08.04.2024 - Dienstag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti, Prof.Dr. Joachim Steffen, Eva Rothenberger, Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Hauptseminar: Santa María
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Somatismen und Tierbezeichnungen in Wörterbüchern (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Sprachvariation in der französischen Grammatikographie und Lexikographie
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Noemi Seminara) |
 | Übung: Taller de Escritura Creativa
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen/italienischen Gegenwartssprache
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Proseminar: Texte und Übersetzen (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik Italienisch
| (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Tropicalismo
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Tutorium: Tutorium Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Benedikt Widmann) |
 | Übung: Übung: Einführung in die Programmierung für Sprach- und Geisteswissenschaftler
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 15.02.2024 11: ... (mehr) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos) |
 | Vorlesung + Übung: Vorlesung + Übung: Grundlagen der Computerlinguistik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich),
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos) |
 | Proseminar: Voyageurs français en Italie au siècle des Lumières : entre sociabilité et pratique épistolaire
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Erica Vianello) |
 | Proseminar: «Un ferment de destruction, sans le vouloir elle-même»: Nana d’Émile Zola
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
SS 2023 |
---|
 | Proseminar: (R)évolutions littéraires du XIXe au XXIe siècle
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
 | Übung: Angewandte Semantik
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos) |
 | Proseminar: Ausgewählte Probleme der italienischen Grammatik
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 03.05.23
Termine am Mittwoch, 03.05.2023 14:00 - 15:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 09.05.23
Termine am Dienstag, 09.05.2023 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 15.05.23
Termine am Montag, 15.05.2023 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Bibliothekstutorial für Romanistikstudierende (WS 2021/22 - unbegrenzt)
| (Dr. Kirsten Süselbeck, Ursula Ibrisim) |
 | Übung: Carlos Thays
Do. 15:45 - 17:15 (dreiwöchentlich, ab 27.04.2023),
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: Discorsi sulla giustizia e sulla tolleranza: da Cesare Beccaria ad Alessandro Manzoni
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum D 1005 | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 1)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 2)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 3)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung + Übung: Einführung in die Makroökonomik für Nebenfachstudierende
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung,
Do. 10:00 - 11:30 (wöchen ... (mehr) | (Dr. Simone Raab-Kratzmeier, Prof.Dr. Peter Welzel, Katja Fischer) |
 | Übung: Einführung in die Programmierung für Linguisten
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christian Chiarcos) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 26.04.2023) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Examenskolloquium Fachdidaktik (Französisch/Italienisch/Spanisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Große Romane des 20. Jahrhunderts aus Frankreich, Italien und Spanien (plus Lateinamerika)
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Erste Sitzung am 20. 4. in Raum D-21 ... (mehr) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Grundkurs: Grundkurs Hispanistik
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Digitale Lexikographie in der Romania
SPA-2051 Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen, Prof.Dr. Christian Chiarcos) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Romanische Höflichkeitsstrategien im interkulturellen Vergleich
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Variación y contacto lingüístico en el español rioplatense ayer y hoy
SPA-2002 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: HS De l'autobiographie à l'autofiction
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Interkulturelles Projekt oder Fallstudie
| (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte (Spanisch)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Jorge Luis Borges
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Kurs: Latein 1
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Diese Veranstaltung findet montags immer im Raum D, ... (mehr) | (Harald Eder) |
 | Vorlesung: Lateinamerikanische Diskursgeschichte
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Lateinamerikanische Diskursgeschichte
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: La Venezia di Casanova nell’Europa del Settecento
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum D 1005 | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit im Unterricht (Französisch/Spanisch/Italienisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Sara Vali) |
 | Proseminar: Metaphern, Interjektionen, Phraseologismen und Wortspiele in der Übersetzung (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Vorlesung: Methodenvorlesung Romanistik
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: Mündlichkeit und Schriftlichkeit (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Neologismen und Anglizismen in den romanischen Gegenwartssprachen: Usus, Perzeption und Debatte
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Novela de la Selva
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Phraseologie des Französischen
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Phraseologismen in Wörterbüchern (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Pilgertexte
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Lena Ringen) |
 | Einführungskurs: Propädeutikum: Vorbereitungsveranstaltung fürs Studieren in der romanischen Literaturwissenschaft (Französisch)
Termine am Dienstag, 11.04.2023 - Donnerstag, 13.04.2023 09:00 - 16:30 | (Chloé Lamaire) |
 | Proseminar: Proseminar: Diachronie des lateinamerikanischen Spanisch
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Proseminar: Proseminar: Estudios lingüísticos hispánicos: morfología, sintaxis y pragmática
Termine am Freitag, 02.06.2023 14:00 - 17:15, Samstag, 03.06.2023 10:00 - 13:15, ... (mehr) | (Patricia Vanessa de Ramos) |
 | Proseminar: Proseminar: Sprachkontaktphänomene in der medienvermittelten Kommunikation (Romanistik)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Proseminar: PS Le siècle classique et le siècle des Lumières
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Noemi Seminara) |
 | Übung: Taller de Escritura Creativa
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Hauptseminar: Textarbeit im Fremdsprachenunterricht (Französisch/Italienisch, Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altfranzösischen
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen/italienischen Gegenwartssprache
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar mit Übung: Transatlantic Ecocultures and Contemporary Literatures of the Global South
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Lakshmi Dilipkumar) |
 | Tutorium: Tutorium Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich),
Termine am Montag, 24.07.2023 15:45 - 17:15, ... (mehr) | (Benedikt Widmann) |
 | Tutorium: Tutorium zum Grundkurs Hispanistik
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Vanessa Osswald) |
 | Tutorium: Tutorium zur Methodenvorlesung Romanistik
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Vanessa Osswald) |
 | Vorlesung: Vl Aufklärung
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - D 1005 | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Einführungskurs: Vorkurs Iberoromanistik
Termine am Dienstag, 11.04.2023 08:15 - 13:15, Mittwoch, 12.04.2023 08:15 - 15:30, ... (mehr) | (Vanessa Osswald) |
 | Übung: Écriture scientifique
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
WS 2022/23 |
---|
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 03.11.22
Termine am Donnerstag, 03.11.2022 14:00 - 15:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 11.11.22
Termine am Freitag, 11.11.2022 08:15 - 09:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 14.11.22
Termine am Montag, 14.11.2022 11:45 - 13:15 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 23.11.22
Termine am Mittwoch, 23.11.2022 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Einführungskurs: Bibliothekskurs für Romanistikstudierende: 28.10.22
Termine am Freitag, 28.10.2022 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Bibliothekstutorial für Romanistikstudierende (WS 2021/22 - unbegrenzt)
| (Dr. Kirsten Süselbeck, Ursula Ibrisim) |
 | Hauptseminar: Clarice Lispector
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Dalla letteratura coloniale alla testimonianza postcoloniale
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Hauptseminar: Der Sprachdiskurs in journalistischen Kommunikationsformaten vom 18. Jahrhundert bis heute
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Diatopische Variation und Regionalsprachen in Frankreich
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Die Bedeutung des Lateins als einer Grundlage der europäischen Kultur
01 100a Mi. 17:30 - 18:15 (wöchentlich) | (Armin Höfer) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 1)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 2)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 3)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Empirische Methoden in der Sprachwissenschaft
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Examenskolloquium
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 19.10.2022) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Examenskolloquium Fachdidaktik (Französisch)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Examenskolloquium Fachdidaktik (Italienisch/Spanisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Fluid Urban Cultures (FORUM Stadtgespräche)
Do. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 27.10.2022),
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Lena Ringen) |
 | Kolloquium: Forschungskolloquium
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Vorlesung: Geschichte(n) erzählen
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - D 1005 | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Kurs: Graecumsvorbereitung
01 100d Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Der Kurs findet im Raum D 2130 statt. ... (mehr) | (Harald Eder) |
 | Tutorium: Grundkurs-Tutorium (Hispanistik)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Vanessa Osswald) |
 | Grundkurs: Grundkurs Hispanistik
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Góngora-Lektüren
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Internetsprache in der Romania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Pasado y presente del español en América del Norte
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Sprachliche Höflichkeit in der Romania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Proseminar: Histoire et développements du roman historique francais
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
 | sonstige: Informationsveranstaltung Romanistik (wissensch. Studium) - Französisch, Italienisch, Spanisch
Termine am Mittwoch, 12.10.2022 14:00 - 15:00 | (PD Dr. Maximilian Gröne, Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte (Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Kompetenzorientierung im Fremdsprachenunterricht
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Hauptseminar: La Germania nella letteratura italiana contemporanea
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - D 2127a | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: La littérature française des 19e et 20e siècles
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: La réception des Lumières et l‘Europe
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - D 2127a | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: Le cronache linguistiche: articoli sulla lingua italiana nelle testate giornalistiche tra ideologia, uso e norma.
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Noemi Seminara) |
 | Hauptseminar: Luis de Góngora
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Lírica chilena del siglo XX
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Salvatore Caruso) |
 | Vorlesung + Übung: Manierismus
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Kolloquium: Master- und DoktorandInnen-Kolloquium
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Turnus: zweiwöchig nach Absprache | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit im Unterricht (Französisch/Spanisch/Italienisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Sara Vali, Hannes Großhauser) |
 | Tutorium: Methoden-Tutorium (Romanistik)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Vanessa Osswald) |
 | Vorlesung: Methoden der Romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Tutorium: Orientierungskurs (Iberoromanistik)
Mi. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) | (Vanessa Osswald) |
 | Hauptseminar: Performanz, Literarizität und Translation als Vermittlerin im Dazwischen
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich),
Termine am Montag, 13.02.2023 14:00 - ... (mehr) | (Eva Rothenberger) |
 | Proseminar: Proseminar: Interkulturelle Herausforderungen im Translationsprozess (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Proseminar: Linguistische Perspektiven auf medienvermittelte Kommunikation (Romanistik)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Proseminar: Proseminar: Morphologie im iberoromanischen Raum
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Proseminar: Proseminar: Phraseologie und Phraseographie in den romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Proseminar: Pragmática y análisis de la (des)cortesía. Estudios teóricos y corpus audiovisual
Termine am Freitag, 11.11.2022 14:00 - 17:15, Samstag, 12.11.2022 10:00 - 13:15, ... (mehr) | (Patricia Vanessa de Ramos) |
 | Übung: Rédaction scientifique
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
 | Hauptseminar: Réécriture de l’histoire coloniale française
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - D 2127a | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Taller de Escritura Creativa
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen/italienischen Gegenwartssprache
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Tutorium: Tutorium Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Benedikt Widmann) |
 | Hauptseminar: Übersetzung in Theorie und Praxis
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
SS 2022 |
---|
 | Proseminar: (Un-)mögliche Wirklichkeit(en): Postmoderne Fantastik und Neofantastik
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Johannes Gottfried Christopher) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Kurs: Bibliothekstutorial für Romanistikstudierende (WS 2021/22 - unbegrenzt)
| (Dr. Kirsten Süselbeck, Ursula Ibrisim) |
 | Proseminar: Das Französische auf dem Nordamerikanischen Kontinent
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Hauptseminar: Der öffentliche Sprachdiskurs in Diachronie und Synchronie: Medien, Textsorten, Versprachlichungsstrategien
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Die Epoche der Romantik in Frankreich, Italien und Spanien
| (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 1)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 2)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik (Gruppe 3)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Niklas Schmidt) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Evaluation im Französisch- und Italienischunterricht (Französisch/Italienisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskolloquium
Mi. 18:15 - 19:45 (zweiwöchentlich, ab 18.05.2022),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium Fachdidaktik (Französisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium Fachdidaktik (Italienisch/Spanisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:45 (wöchentlich) - D, 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch, Gruppe A
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D, 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch, Gruppe B
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - D, 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D, 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Perspectivas de investigación del cambio lingüístico en español
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Leonardo Cerno) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Romanische Pidgins und Kreolsprachen
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Transfer und Entlehnung in multilingualen Szenarien
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Grundkurs: Hispanistische Literatur- und Medienkulturwissenschaft
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Hauptseminar: HS Auteures du 18e siècle
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - D, 2127a | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: HS Natalia Ginzburg
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - D, 2127a | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Seminar: Il discorso sulla lingua nella stampa periodica dal Settecento al Novecenta: approcci teorici e metodologici
Termine am Donnerstag, 16.06.2022, Donnerstag, 14.07.2022 14:00 - 17:00 ... (mehr) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | sonstige: Informationsveranstaltung Romanistik (wissensch. Studium) - Französisch, Italienisch, Spanisch
Termine am Mittwoch, 20.04.2022 11:00 - 12:00 | (PD Dr. Maximilian Gröne, Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte (Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Italienische Pressesprache
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Körper und Worte in Bewegung: literarische und musikalische Zugänge zu verschiedenen Tanzformen
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 28.06.2022 17:30 - 19:00, ... (mehr) | (Eva Rothenberger) |
 | Hauptseminar mit Übung: Lektüre- und Schreibtechniken
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Hauptseminar: Literaturdidaktik (Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Littérature et représentations genrées : images et rôles de genres aux XIXe et XXe siècles
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Kolloquium: Master- und DoktorandInnen-Kolloquium
| (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit im Unterricht (Französisch/Spanisch/Italienisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Sara Vali, Hannes Großhauser) |
 | Proseminar: Mouvements et écoles littéraires francophones des XIXe et XXe siècles
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
 | Hauptseminar: Mündlichkeit und Schriftlichkeit (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Vorlesung + Übung: Panorama del cine iberorrománico
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Bernhard Chappuzeau) |
 | Grundkurs: Politikwissenschaft interdisziplinär
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Beatriz Carbone Junqueira Lage) |
 | Proseminar: Proseminar: Digitale Wörterbücher in der Romania (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Proseminar: Fachsprachen in der Romania
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 10.06.2022, Freitag, ... (mehr) | (Leonie Ette) |
 | Proseminar: Proseminar: Phraseologismen und andere Übersetzungsschwierigkeiten (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Proseminar: Syntax und Informationsstruktur (Spanisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Proseminar: Proseminar: Variación Morfosintáctica del Español
Termine am Freitag, 10.06.2022 14:00 - 15:30, Samstag, 11.06.2022 10:00 - 13:15, ... (mehr) | (Patricia Vanessa de Ramos) |
 | Proseminar: PS La letteratura del Settecento
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - D, 2127a | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: PS Le siècle classique et le siècle des Lumières
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - D, 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar mit Übung: Pyrenäen (Exkursion): Frontières – Fronteras
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 11.03.2022 11:45 - 13:15, ... (mehr) | (Eva Rothenberger, Dr. Ulrike Beyer) |
 | Übung: Rédaction scientifique
| (Chloé Lamaire) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Noemi Seminara) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen/italienischen Gegenwartssprache
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Italienisch)
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Tutorium: Tutorium Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Saskia Haggenmüller) |
 | Tutorium: Tutorium zum Grundkurs Hispanistische Literatur- u. Medienkulturwissenschaft
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Vanessa Osswald) |
 | Tutorium: Tutorium zur Methoden VL
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Tutorium zur Methoden VL | (Vanessa Osswald) |
 | Übung: Übung zu Lektüre- und Schreibtechniken (Hispanistik)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Vorlesung: Vl Aufklärung
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - D, 1005 | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Vorlesung: Vl Methoden der Romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
WS 2021/22 |
---|
 | Vorlesung + Übung: Ästhetik des Barocks
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 11.11.2021, Donnerstag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Aventuriers et mondes sauvages : le roman d'aventures français
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Kurs: Bibliothekstutorial für Romanistikstudierende (WS 2021/22 - unbegrenzt)
| (Dr. Kirsten Süselbeck, Ursula Ibrisim) |
 | Proseminar: Crónicas y narrativa del 'Nuevo Mundo'
Fr. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba) |
 | Hauptseminar: Diaspora: Subjectivities in Latin American Migrant Cinema
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Dr. Beatriz Carbone Junqueira Lage) |
 | Hauptseminar: Diskurstraditionen journalistischen Schreibens in Frankreich und Italien vom 18. Jahrhundert bis ins digitale Zeitalter
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Hauptseminar: Don Juan
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik
Termine am Samstag, 20.11.2021, Samstag, 11.12.2021, Samstag, 08.01.2022, ... (mehr) | (Niklas Schmidt) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch) - Onlinekurs
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Französisch, Italienisch, Spanisch) - Präsenzkurs
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I + II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich),
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat, Noemi Seminara) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Empirische Methoden in der Sprachwissenschaft
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Proseminar: Entwicklungstendenzen des neuesten Französisch
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Entwicklungstendenzen des neuesten Italienisch
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Mi. 18:15 - 20:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 19.01.2022 18:15 ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium Fachdidaktik (Französisch/Italienisch/Spanisch)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium Fachdidaktik (Französisch/Italienisch/Spanisch)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch, Gruppe A
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch, Gruppe B
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Diacronía y sincronía del español rioplatense
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Sprache und Kognition: Metaphern im Sprachvergleich in der Romania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Sprachkontakt in der Romania
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Grundkurs: Hispanistische Literatur- u. Medienkulturwissenschaft
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Hauptseminar: HS La littérature en voyage: du tourisme en littérature
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) - D 2127a | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: HS Progetto: La traduzione letteraria
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - D 2127a | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: HS Projet: Un guide gastro-littéraire
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) - D 2127a | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Oberseminar: IDK Oberseminar
| (PD Dr. Kirsten Twelbeck) |
 | sonstige: Informationsveranstaltung Romanistik (wissensch. Studium) - Französisch, Italienisch, Spanisch
Termine am Mittwoch, 13.10.2021 10:00 - 11:00 | (PD Dr. Maximilian Gröne, Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Interkulturelle Kommunikative Kompetenz im Fremdsprachenunterricht (Französisch/Italienisch/Spanisch)
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Sara Vali) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte Spanisch
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Julio Cortázar
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 12.11.2021, Freitag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Kurs: Latein 2
01 123 Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) - Die Montagsveranstaltung findet bis auf Weiteres digital statt., ... (mehr) | (Harald Eder) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Kolloquium: Master- und DoktorandInnen-Kolloquium
| (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit im Unterricht (Französisch/Spanisch/Italienisch)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Sara Vali, Hannes Großhauser) |
 | Hauptseminar: Mündlichkeit und Schriftlichkeit (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Panorama "gastrocritique" de la littérature française
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
 | Proseminar: Proseminar: Linguistisch-pragmatische Aspekte der computervermittelten Kommunikation (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Giulia Mantovani) |
 | Proseminar: Proseminar: Print- und Online-Wörterbücher (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Proseminar: Spracherwerb und multiples Sprachenlernen (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Proseminar: Übersetzen als interkultureller Prozess (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Proseminar Sprachwissenschaft Spanisch: Klassische Probleme der spanischen Grammatik
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Schreibwerkstatt: Linguistik (Romanistik)
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Noemi Seminara) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté, Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen/italienischen Gegenwartssprache
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Tutorium: Tutorium zum Grundkurs Hispanistische Literatur- u. Medienkulturwissenschaft
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Vanessa Osswald) |
 | Vorlesung: Vl Gastronomie in der französischen und italienischen Literatur
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Vorlesung: Vl Methoden der Romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
SS 2021 |
---|
 | Hauptseminar: "Literatur und Tanz" oder Wo sich Text und Flamenco treffen ...
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Eva Rothenberger) |
 | Grundkurs: Basismodul: Einführung in die Fachdidaktik I + II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich),
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung + Übung: Bukolik
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar mit Übung: Colonial and Postcolonial Memories in Ibero-American Cities
Mi. 10:15 - 11:45 (dreiwöchentlich, ab 14.04.2021),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Beatriz Carbone Junqueira Lage) |
 | Hauptseminar: Cuento hispanoamericano y exilio
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba) |
 | Proseminar: Die französische Orthographie
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik
Termine am Samstag, 08.05.2021 11:00 - 13:30, Freitag, 28.05.2021 17:30 - 20:00, ... (mehr) | (Niklas Schmidt) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat, Noemi Seminara) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Empirische Methoden in der Sprachwissenschaft
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Mi. 18:15 - 19:45 (zweiwöchentlich, ab 21.04.2021),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch)
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium Fachdidaktik (Italienisch/Spanisch)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:45 (wöchentlich) - Die Veranstaltung findet auf Grundlag ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Hybridveranstaltung. Zoom-Termine wer ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Garcilaso de la Vega
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch, Gruppe A
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Hybridveranstaltung, Zoom-Termine wer ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch, Gruppe B
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) - Hybrid-Veranstaltung. Zoom-Termine we ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - Die Veranstaltung findet auf Grundlag ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Digitale Forschung in der romanischen Sprachwissenschaft
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Español en contacto
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Dr. Leonardo Cerno) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Romanistische Migrationslinguistik
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Grundkurs: Hispanistische Literatur- u. Medienkulturwissenschaft
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Hauptseminar: HS Dante
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Hauptseminar: HS Le roman des Lumières
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: HS Les idées en voyage
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) - Die Sitzungen finden auf Grundlage vo ... (mehr) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | sonstige: Informationsveranstaltung Romanistik (wissensch. Studium) - Französisch, Italienisch, Spanisch
Termine am Montag, 29.03.2021 10:00 - 11:00 | (PD Dr. Maximilian Gröne, Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Interkulturelle Kommunikative Kompetenz im Fremdsprachenunterricht (Französisch/Italienisch/Spanisch)
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Sara Vali) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte Spanisch
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Juan Rulfo
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Kolloquium: Kolloquium: Themen und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze, Dr. Martina Steffen, Dr. Frank Paulikat) |
 | Kurs: Latein 1
01 125 Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich),
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Harald Eder) |
 | Projekt: Le journal de Mickey
| (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Les français francophones à l'heure de la mondialisation
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Lope de Vega
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Kolloquium: Master- und DoktorandInnen-Kolloquium
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) - Die konkreten Veranstaltungstermine d ... (mehr) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit im Unterricht (Französisch/Spanisch/Italienisch)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Sara Vali, Hannes Großhauser, Dr. Thomas Heiland) |
 | Vorlesung: Methodenvorlesung
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: Moderne Erzählungen der portugiesischsprachigen Welt
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Inês Gamelas) |
 | Proseminar: Phonie und Graphie des Italienischen
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Politische Bildung im Spanischunterricht
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Proseminar: Digitale Wörterbücher (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Proseminar: Interkulturelle Probleme und Schwierigkeiten beim Translationsprozess (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Proseminar: Romanische Fachsprachen im 21. Jahrhundert
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Beate Lak) |
 | Proseminar: Proseminar: Zweit- und Drittsprachenerwerb in Theorie und Praxis
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Proseminar Sprachwissenschaft Spanisch: Prinzipien der externen und internen Ökolinguistik (am Beispiel des Iberoromanischen)
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Französisch (SoSe 2021) Nebenfach + LA Realschule (Textlinguistik/Interne Sprachgeschichte)
| (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Französisch SoSe 2021 (Texlinguistik/Interne Sprachgeschichte + Varietäten)
| (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Italienisch SoSe 2021 (Textlinguistik + Varietäten)
| (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Italienisch SoSe 2021 Nebenfach (Textlinguistik)
| (Dr. Frank Paulikat) |
 | sonstige: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Spanisch (SoSe 2021) - Nebenfach: Textlinguistik
| (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Spanisch (SoSe 2021): TL + Varietäten
| (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Prüfung Basismodul/Grundstufe Fachdidaktik Französisch/Italienisch/Spanisch
| (Manuel Schwarz) |
 | Einführungskurs mit Übung: Prüfung Basismodul/Grundstufe Sprachwissenschaft Französisch (SS 2021)
Termine am Dienstag, 20.07.2021 12:00 - 14:00 | (Dr. Martina Steffen, Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Einführungskurs mit Übung: Prüfung Basismodul/Grundstufe Sprachwissenschaft Italienisch (SoSe 2021)
| (Dr. Frank Paulikat, Prof.Dr. Sabine Schwarze, Noemi Seminara) |
 | Einführungskurs mit Übung: Prüfung Basismodul/Grundstufe Sprachwissenschaft Spanisch (SoSe 2021)
| (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: PS Il teatro veneziano nel 700 - Carlo Goldoni
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Die Veranstaltung findet auf Grundlag ... (mehr) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: PS Le siècle classique et le siècle des Lumières
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Die Hybridveranstaltung findet in For ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Révolutionner l'art et la vie : introduction à la pensée des avant-gardes historiques en France
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Noemi Seminara) |
 | Übung: Taller de Escritura Creativa
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 14.05.2021 14:00 ... (mehr) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen Gegenwartssprache
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur italienischen Gegenwartssprache
Di. 15:00 - 16:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Tutorium: Tutorium Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Stephanie Wolpert) |
 | Hauptseminar: Übersetzung in Theorie und Praxis I (Französisch/Italienisch/Spanisch)
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Übersetzung in Theorie und Praxis II (Französisch/Italienisch)
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Vorlesung: Vl Aufklärung
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Die Vorlesung findet über Zoom statt. ... (mehr) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Werke der Weltliteratur aus Frankreich, Italien und Spanien, vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Fr. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) - Die erste virtuelle Sitzung (mit erst ... (mehr) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
WS 2020/21 |
---|
 | Grundkurs: Basismodul: Einführung in die Fachdidaktik I + II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich),
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Das Französische in Kontakt mit anderen Sprachen
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Hauptseminar: Didattica integrativa della lingua, della letteratura e del cinema
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Simona Bartoli-Kucher) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Fach Romanistik
Termine am Samstag, 28.11.2020, Samstag, 19.12.2020 10:00 - 12:30, Samstag, ... (mehr) | (Niklas Schmidt) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | sonstige: Erstsemester Romanistik WS 20/21
| (Gabriele Sophie Zierer) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch)
| (PD Dr. Sylvie Méron-Minuth) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium Fachdidaktik (Italienisch/Spanisch/Französisch)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: FORUM Urban Resilience
Do. 16:15 - 17:45 (zweiwöchentlich, ab 12.11.2020) | (Dr. Beatriz Carbone Junqueira Lage) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch, Gruppe A
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch, Gruppe B
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch, Gruppe C
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: El español rioplatense
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Leonardo Cerno) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Plurizentrische Sprachkultur in der Romania
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Sprachpolitik in der Romania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: HS La letteratura italofona contemporanea: letteratura postcoloniale ed impegno
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: HS Le champ littéraire actuel en France
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Iberoamerikanischer Film
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | sonstige: Informationsveranstaltung Romanistik (wissensch. Studium) - Französisch, Italienisch, Spanisch)
| (PD Dr. Maximilian Gröne, Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte Spanisch
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Kolloquium: Kolloquium: Themen und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze, Dr. Martina Steffen, Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Lehrwerkanalyse und Lehrwerkkritik (Französisch/Spanisch)
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Literatur- und Medienkulturwissenschaft Spanisch
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Kolloquium: Master- und DoktorandInnen-Kolloquium
Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit im Unterricht (Französisch/Spanisch)
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 04.02.2021 09: ... (mehr) | (Dr. Sara Vali, Dr. Thomas Heiland, Marie Horstmeier) |
 | Proseminar: Modernismo
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba) |
 | Hauptseminar: Orientalismus in der spanischen Literatur II
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich),
Termine am Montag, 15.03.2021 23:58 - ... (mehr) | (Eva Rothenberger) |
 | Vorlesung: Petrarkismus
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Phantastik
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Proseminar: Fachsprachenlinguistik und Übersetzen (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Beate Lak) |
 | Proseminar: Proseminar: Interkulturelle Aspekte der Translation (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Proseminar: Wörterbücher im 21. Jahrhundert (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Proseminar Sprachwissenschaft Spanisch: Entlehungsprozesse und die Romanisierung außereuropäischer Sprachen
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Französisch (WS 2020/21) Nebenfach + LA Realschule (Textlinguistik)
Termine am Dienstag, 16.02.2021 11:30 - 12:50 | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Französisch WS 2020/21 (Texlinguistik + Varietäten)
Termine am Dienstag, 16.02.2021 11:30 - 13:45 | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Italienisch WS 2020/21 (Interne Sprachgeschichte + Varietäten)
Termine am Donnerstag, 18.02.2021 11:00 - 13:15 | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Italienisch WS 2020/21 (Textlinguistik + Varietäten)
Termine am Donnerstag, 18.02.2021 11:00 - 13:15 | (Dr. Frank Paulikat, Noemi Seminara) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Italienisch WS 2020/21 Nebenfach (Textlinguistik)
Termine am Donnerstag, 18.02.2021 11:00 - 12:20 | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Spanisch (WS 2020/21) - Nebenfach: Textlinguistik
| (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Spanisch (WS 2020/21): Interne SG + Varietäten
| (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Prüfung Aufbaumodul/Aufbaustufe Sprachwissenschaft Spanisch (WS 2020/21): TL + Varietäten
| (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Prüfung Basismodul/Grundstufe Fachdidaktik Französisch/Italienisch/Spanisch
| (Manuel Schwarz) |
 | Einführungskurs mit Übung: Prüfung Basismodul/Grundstufe Sprachwissenschaft Französisch (WS 2020/21)
Termine am Dienstag, 16.02.2021 08:00 - 10:00 | (Dr. Martina Steffen, Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Einführungskurs mit Übung: Prüfung Basismodul/Grundstufe Sprachwissenschaft Italienisch (WS 2020/21)
Termine am Donnerstag, 18.02.2021 08:00 - 10:00 | (Dr. Frank Paulikat, Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Einführungskurs mit Übung: Prüfung Basismodul/Grundstufe Sprachwissenschaft Spanisch (WS 2020/21)
| (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: PS Contemporaneo e ipercontemporaneo: la letteratura italiana degli anni Duemila
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Proseminar: PS Les littératures postcoloniales en France
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: PS Représentations de la masculinité dans la littérature contemporaine en France
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
 | Übung: Qualitative und quantitative Methoden in der Sprachwissenschaft
| (Dr. Miguel Gutiérrez Maté, Dr. Leonardo Cerno) |
 | Proseminar: Sprachgeschichte als Geschichte der Textsorten des Italienischen
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Leonardo Cerno) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Noemi Seminara) |
 | Übung: Taller de Escritura Creativa
Do. 18:15 - 19:45 (zweiwöchentlich, ab 12.11.2020) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altfranzösischen
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen/italienischen Gegenwartssprache
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Tutorium: Tutorium Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Do. 14:15 - 15:15 (wöchentlich) | (Stephanie Wolpert) |
 | Hauptseminar: Übersetzen in Theorie und Praxis I (Französisch/Italienisch)
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Übersetzen in Theorie und Praxis II (Französisch/Italienisch)
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar mit Übung: Um-Welt(en)
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Vorlesung: Vl Der ‚realistic turn‘ in den zeitgenössischen frankophonen und italophonen Literaturen (Französisch/Italienisch)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Vorlesung: Vl Methoden der Romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Zeitschriften, Briefe und deren Übersetzung in der Romania des 18. Jahrhunderts
Termine am Donnerstag, 12.11.2020 10:00 - 15:00, Freitag, 13.11.2020, Donnerstag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Fabio Forner) |
 | Hauptseminar: Zwischen Realität und Fiktion: Kolonialkrieg und Widerstand gegen die Diktatur in portugiesischen Prosawerken des 20. und 21. Jahrhunderts
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Inês Gamelas) |
SS 2020 |
---|
 | Vorlesung: Avantgarden
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Basismodul/ Grundstufe Sprachwissenschaft Spanisch: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A + B (Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich),
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Basismodul: Einführung in die Fachdidaktik I + II (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar mit Übung: Celestina
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik)
| (Charlotte Ladevèze) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachsprachenlinguistik (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Beate Lak) |
 | sonstige: Einführung in die Makroökonomik für Nebenfach Online-Vertiefung
| (Dr. Simone Raab-Kratzmeier) |
 | Vorlesung + Übung: Einführung in die Makroökonomik für Nebenfachstudierende
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - FW 2106 | (Dr. Simone Raab-Kratzmeier, Prof.Dr. Peter Welzel) |
 | Übung: Einführung in die Makroökonomik für Nebenfachstudierende
Do. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 23.04.2020) - FW 2106 | (Dr. Simone Raab-Kratzmeier, Prof.Dr. Peter Welzel) |
 | Kurs: Einführung in die Nutzung von Online-Ressourcen - Fach Romanistik
| (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: El español en América
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Empirische Methoden in der Sprachwissenschaft
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen, Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 12.08.2020 17:30 ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch/Italienisch/Spanisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Fernando Pessoa und José Saramago
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Inês Gamelas) |
 | Proseminar: Generación del 98
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar: Sprache und Raum: Theorien, Methoden und Projekte in der Romania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: HS Drei feministische Autorinnen aus Frankreich, Spanien und Italien: Simone de Beauvoir, Carmen Martín Gaite und Dacia Maraini.
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Wegen Coronavirus keine Präsenzlehre, ... (mehr) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Hauptseminar: HS La peste nella letteratura italiana
Termine am Dienstag, 21.04.2020, Dienstag, 28.04.2020, Dienstag, 19.05.2020, ... (mehr) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: HS Écritures des Lumières
Termine am Dienstag, 05.05.2020, Dienstag, 12.05.2020, Dienstag, 09.06.2020, ... (mehr) | (PD Dr. Vanessa Bismarck-Osten de Senarclens, von) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
| (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte Spanisch
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez, Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Italienische Sprachkultur und Sprachpflege am Beispiel der Accademia della Crusca
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Konstruktionsgrammatik des Italienischen
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Grundkurs: Literatur- und Medienkulturwissenschaft Spanisch
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Hauptseminar: L’évaluation en cours de FLE (Französisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Mario Vargas Llosa y la novela
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba) |
 | Kolloquium: Master- und DoktorandInnen-Kolloquium
| (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Kolloquium: Masterkolloquium Europäische Kommunikationskulturen
| (Dr. Frank Paulikat, Prof.Dr. Sabine Schwarze, Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit im Unterricht (Französisch/Italienisch/Spanisch)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Sara Vali, Dr. Thomas Heiland, Marie Horstmeier) |
 | Vorlesung: Methodenvorlesung
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: Orientalismus in der spanischen Literatur I
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Eva Rothenberger) |
 | Proseminar: Proseminar Sprachwissenschaft Spanisch: Sprachtypologie. Die Beschreibung der iberoromanischen Varietäten anhand zweier Online-Datenbasen
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Proseminar: PS Carlo Goldoni e la riforma del teatro nell’Italia del Settecento
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 1005 | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Proseminar: PS Intermédialité littéraire et format vidéo : des adaptations de la littérature
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
 | Proseminar: PS Le siècle classique et le siècle des Lumières
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Sprachgeschichte als Geschichte der Textsorten
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen, Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar mit Übung: Stadtkulturen
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 30.04.2020),
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: Strukturen und Tendenzen der französischen Sprache in der aktuellen Grammatikographie
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Taller de Escritura Creativa
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann, Juan Camilo Botía Mena) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen/italienischen Gegenwartssprache
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch/Spanisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat, Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Tutorium: Tutorium Basismodul Sprachwissenschaft Spanisch
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Tutorium: Überblick über die spanische und lateinamerikanische Literaturgeschichte
Do. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 07.05.2020) | (Isabelle Jaekel) |
 | Proseminar: Übersetzen als interkultureller Prozess (romanische Sprachen)/ Gruppe A
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Übersetzen als interkultureller Prozess (romanische Sprachen)/ Gruppe B
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Vorlesung: VL Aufklärung
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von, PD Dr. Vanessa Bismarck-Osten de Senarclens, von) |
 | Proseminar: Wörterbücher im 21. Jahrhundert (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Zweit- und Drittsprachenerwerb in Theorie und Praxis
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
WS 2019/20 |
---|
 | Hauptseminar mit Übung: Andere Orte
Mi. 14:00 - 15:45 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 23.10.2019 17:30 ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: Aufgabenorientierung im Spanisch-/Italienischunterricht
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Buñuel
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Cien años de soledad
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Projektseminar: Cinque donne del sud - la storia linguistica e letteraria dell'Italia unita realizzata sul palcoscenico
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze, Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Diacronía y sincronía del español en México
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Tutorium: Einführung in Citavi
Termine am Mittwoch, 08.01.2020 18:00 - 20:00 | (Isabelle Jaekel) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik)
Termine am Mittwoch, 06.11.2019, Mittwoch, 13.11.2019, Mittwoch, 20.11.2019, ... (mehr) | (Chloé Lamaire) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik) Blockseminar
Termine am Samstag, 25.01.2020 09:00 - 14:00 | (Chloé Lamaire) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 07.11.19
Termine am Donnerstag, 07.11.2019 13:00 - 15:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 08.11.19
Termine am Freitag, 08.11.2019 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 25.10.19
Termine am Freitag, 25.10.2019 11:00 - 13:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 29.10.19
Termine am Dienstag, 29.10.2019 10:00 - 12:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 30.10.19
Termine am Mittwoch, 30.10.2019 15:45 - 17:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachsprachenlinguistik (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Beate Lak) |
 | Proseminar: Einführung in die Lexikographie (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: Einführung in die Sprachkontaktforschung (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Beate Lak) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Einführung in die Translationswissenschaft (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Übung: Empirische Methoden in der Sprachwissenschaft
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 30.10.2019) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Spanisch/Italienisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) - D, 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: FORUM Stadtgespräche
Termine am Mittwoch, 23.10.2019 17:30 - 19:00, Donnerstag, 05.12.2019 09:45 - 17:45, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Französisch außerhalb Frankreichs
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Kurs: Graecumsvorbereitung
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Der Kurs findet jeweils montags von 1 ... (mehr) | (Harald Eder) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Hisp. Literatur- und Medienkulturwissenschaft
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Grundlegendes - Was ist Literatur? | (Juan Camilo Botía Mena) |
 | Hauptseminar: HS Cinque donne del sud - la storia linguistica e socio-culturale dell'Italia unita realizzata sul palcoscenico
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 16.10.2019 08:15 ... (mehr) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von, Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: HS La città di Napoli nella letteratura italiana attraverso i secoli
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - D, 4009 | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: HS Lire comme geste de révolte
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Hauptseminar: Indigenismo
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Raphael Merida) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte Spanisch
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Hauptseminar: Intertextualität und Intermedialität in den romanischen Literaturen (auf Französisch, Spanisch und Italienisch)
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum D 2127 | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Kolloquium: Kolloquium: Themen und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2019) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: La norme et la nécessité linguistique
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: La storia linguistica e letteraria dell'Italia unita
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Le français hexagonal et « les français » francophones
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit im Unterricht (Französisch)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Sara Vali, Dr. Thomas Heiland, Prof.Dr. Kristina Peuschel, Marie Horstmeier) |
 | Vorlesung + Übung: Possible Cities – Möglichkeiten von Stadt
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Principios de tipología lingüística sobre la base de variedades iberorrománicas
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Proseminar: PS Don Camillo e Peppone fra letteratura e cinema
Termine am Montag, 07.10.2019 - Donnerstag, 10.10.2019 09:00 - 14:00 | (Laura Schnieders) |
 | Proseminar: PS La France sous l'occupation
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Versailles - Siège du pouvoir, haut-lieu des arts
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - D, 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Romantik
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Spanisches Theater des 20. und 21. Jahrhunderts
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Hauptseminar: Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit in der Romania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Sprachpolitik in der Romania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Vanessa Wettengl) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Taller de Escritura Creativa
Do. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann, Juan Camilo Botía Mena) |
 | Proseminar: Tempus, Modus und Aspekt im Italienischen
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen/italienischen Gegenwartssprache
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Tutorium: Tutorium: Grundkurs Hisp. Literatur- und Medienkulturwissenschaft
Termine am Samstag, 11.01.2020 09:00 - 12:30 | (Isabelle Jaekel) |
 | Vorlesung: VL Literaturgeschichte des Lesens
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - D, 1005 | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Vorlesung: Vl Methoden der Romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
SS 2019 |
---|
 | Proseminar: Afroromanische Linguistik
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Arbeit mit Textkorpora
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Black, White or Mixed Race? Passing Literature in Latin America and the USA from a Postcolonial Perspective
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Beatriz Carbone Junqueira Lage) |
 | Hauptseminar: Der sprachliche Ausdruck von Identität und Alterität im aktuellen europäischen Mediendiskurs: Frankreich und Italien im Vergleich
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Diacronía y sincronía del español en México
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Proseminar: Digitale Ressourcen für Linguisten (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik) - Block A
Termine am Mittwoch, 15.05.2019, Mittwoch, 22.05.2019, Mittwoch, 29.05.2019, ... (mehr) | (Chloé Lamaire) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik) - Block B
Termine am Mittwoch, 19.06.2019, Mittwoch, 26.06.2019, Mittwoch, 03.07.2019, ... (mehr) | (Chloé Lamaire) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik) - Blockveranstaltung
Termine am Samstag, 20.07.2019 09:00 - 14:00 | (Chloé Lamaire) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 03.05.
Termine am Freitag, 03.05.2019 12:00 - 14:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 08.05.
Termine am Mittwoch, 08.05.2019 08:30 - 10:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 16.05.
Termine am Donnerstag, 16.05.2019 09:00 - 11:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 20.05.
Termine am Montag, 20.05.2019 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Examenskolloquium
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 15.05.2019),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Spanisch/Italienisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Gesprochene und geschriebene Sprache in der Romania: Theoretische Grundlagen und Methoden der Textanalyse
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Hispanistische Literatur- u. Medienkulturwissenschaft
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba) |
 | Hauptseminar: HS L’Europe entre utopie et dystopie dans les littératures francophones des 20e et 21e siècles
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: HS L’umorismo nella letteratura del Novecento
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Interkulturalität im Spanischunterricht
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte Spanisch
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Proseminar: Introducción a la semántica del español
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Hauptseminar: Korpusbasierte Variationsforschung in der Romania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar mit Übung: Kulturvermittlung (spanisch-deutsch)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Hauptseminar: La variation du français contemporain dans les textes: médias traditionnels et numériques
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Linguistische Analyse von Liedtexten (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Termine am Dienstag, 07.05.2019, Dienstag, 14.05.2019 15:45 - 19:00, Dienstag, ... (mehr) | (Dr. Christina Märzhäuser) |
 | Proseminar: Los 'entremeses' de Cervantes
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba) |
 | Proseminar: Machiavelli oder die Mechanismen der Macht
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit und Lehrwerke (Französisch/Italienisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Sara Vali) |
 | Vorlesung: Methodenvorlesung (Rom. Literatur- u. Medienkulturwissenschaft)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 10.04.2019 18:00 ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar mit Übung: Netzwerk Jakobsweg (HS mit Exkursion)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: Phantastische Literatur, Magischer Realismus und Surrealismus auf Französisch, Spanisch und Italienisch
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum D 2127a | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Proseminar: Pressesprache in italienischen Sprachchroniken
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Raphael Merida) |
 | Proseminar: PS Guerres et ‘chocs des civilisations’ dans la littérature française des 20e et 21e siècles
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Littérature et cinéma
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Realismus
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Tutorium: Recherche - und Schreibtechniken
Sa. 10:00 - 14:30 (wöchentlich) - Tutorium Citavi und Schreibtechniken | (Isabelle Jaekel) |
 | Proseminar mit Übung: Spanischsprachige Welt im Dialog – un viaje cultural
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Vanessa Wettengl) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Tempus, Modus und Aspekt im Französischen
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altfranzösischen
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen/italienischen Gegenwartssprache
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Italienisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Tutorium: Tutorium Methodenvorlesung (Rom. Literatur- u. Medienkulturwissenschaft)
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 23.04.2019) - D 2006,
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ... (mehr) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Übersetzen als interkultureller Prozess (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Vorlesung: VL Überblick über die französische und italienische Literaturgeschichte an den Momenten des Kulturtransfers vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
WS 2018/19 |
---|
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik) - Block A
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Block A: 31.10 bis 28.11 - Raum D 100 ... (mehr) | (Chloé Lamaire) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik) - Block B
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Block B: 05.12 bis 16.01.2019 - Raum ... (mehr) | (Chloé Lamaire) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik) - Blockseminar
Termine am Samstag, 19.01.2019 09:00 - 14:00 | (Chloé Lamaire) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 7.11.
Termine am Mittwoch, 07.11.2018 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 9.11.
Termine am Freitag, 09.11.2018 12:00 - 14:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 10.12.
Termine am Montag, 10.12.2018 09:00 - 11:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 16.01.
Termine am Mittwoch, 16.01.2019 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 25.10.
Termine am Donnerstag, 25.10.2018 11:00 - 13:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 30.10.
Termine am Dienstag, 30.10.2018 09:45 - 11:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Einführung in die Translationswissenschaft (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Ekaterina Butina-Koller) |
 | Hauptseminar: El español en América
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Enseigner le français en partant des idées du CECR (Cadre Européen commun de référence pour les langues)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Spanisch/Italienisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium Literaturwissenschaft Spanisch
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 31.10.2018) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Exkursion: Exkursion nach Aix-en-Provence
Termine am Freitag, 28.09.2018 10:00 - 16:00, Montag, 01.10.2018 - Freitag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Joachim Steffen, Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Fachsprachen im Französischen - gestern und heute
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Proseminar: Fachsprachen im Wörterbuch (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ekaterina Butina-Koller) |
 | Hauptseminar mit Übung: Femmes de lettres latinoamericanas: Gabriela Mistral
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Gesprochenes Italienisch
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Gesprochene und geschriebene Sprache als Gegenstand der (romanischen) Sprachwissenschaft
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Medienkulturwissenschaft Spanisch
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Vorlesung: Horizontes: Iberoamerikanische Literaturgeschichte
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: HS La mafia nella letteratura contemporanea
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - D 4009 | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: HS Les femmes de lettres dans les littératures francophones
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - D 4009 | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: HS Littérature et engagement
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: HS Postcolonial Studies: Theoretische und narrative Diskurse in den romanischen Literaturen (Frankophonie, Hispanoamerika, Italien)
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Hauptseminar: HS Unterwelten
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte Spanisch
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Hauptseminar: Korpusbasierte Variationsforschung in der Romania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Latein und die Volkssprachen (Französisch/ Italienisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat, Dr. Klaus Vogelgsang) |
 | Hauptseminar: Le discours scientifique en langue française des Lumières à l’ère numérique
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Lexikographie und Sprachvariation in der Romania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Lexikographie und Sprachvariation in der Romania (Gruppe B)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Literarische Texte im Spanisch-/Italienischunterricht
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Pikareskes Erzählen
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Proseminar: Problemas de morfosintaxis española
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Inmaculada García Jiménez) |
 | Proseminar: PS Aperçu de la littérature française du XXème siècle
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Charlotte Ladevèze) |
 | Proseminar: PS L’imaginaire littéraire
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Primo Levi und die Holocaust-Literatur: Text, Film und Graphic Novel
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - D 2004 | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Hauptseminar: Romanische Sprachchroniken als Grundlage für die sprachübergreifende diskurs-, text- und medienlinguistische Forschung
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Sprach- und Kulturkontakt in der globalisierten Mediengesellschaft (Romanistik)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Hauptseminar: Stadt-Fiktionen
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen Gegenwartssprache
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur italienischen Gegenwartssprache
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Martina Steffen) |
 | Übung: Textlinguistik (Italienisch)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Vl Methoden der Romanischen Literaturwissenschaft
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Vl Utopie
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Übung: Zentrale Bereiche der Angewandten Sprachwissenschaft
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 15.11.2018 17:30 - 21:00, ... (mehr) | (Dr. Christina Märzhäuser) |
SS 2018 |
---|
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Bürgerkrieg und literarisches Exil
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Hauptseminar: Calderón y la ‘poética del (des)engaño’ (Bachelorniveau) (PD Dr. Victor Andrés Ferretti)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Proseminar: Das Spanienbild im modernen spanischen Film
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik), Block A: 25.04.-23.052018
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Raum: D - 3065 | (Chloé Lamaire) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik), Block B: 30.5.-27.06.2018
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Chloé Lamaire) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik), Block C: Samstag, 07.07.2018
Termine am Samstag, 07.07.2018 09:00 - 14:00 | (Chloé Lamaire) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 08.05.
Termine am Dienstag, 08.05.2018 10:00 - 12:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 18.4.
Termine am Mittwoch, 18.04.2018 15:00 - 17:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 23.4.
Termine am Montag, 23.04.2018 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 27.4.
Termine am Freitag, 27.04.2018 08:00 - 10:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Proseminar: Einführung in die Medienlinguistik
Termine am Freitag, 01.06.2018 10:00 - 17:15, Samstag, 02.06.2018 10:00 - 15:30, ... (mehr) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Spanisch/Italienisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium Spanisch (Dr. Ferretti)
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 18.04.2018) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Fonología del español
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Proseminar: Gesprochenes Französisch
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Grundkurs Hispanistische Literaturwissenschaft (PD Dr. Victor Andrés Ferretti)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Übung: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Kolloquium: Hispanistisches Kolloquium (PD Dr. Victor Andrés Ferretti)
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 11.04.2018) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: HS Städteporträts und regionale Identitäten in den romanischen Literaturen (Frankreich, Spanien, Italien)
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Proseminar: Interkulturelle Aspekte im Wörterbuch (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ekaterina Butina-Koller) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte Spanisch
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Hauptseminar: Le français comme langue scientifique
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Les perspectives francophones dans l’enseignemant du français
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Literarisches Übersetzen (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Ekaterina Butina-Koller) |
 | Vorlesung: Literatur der Aufklärung - Literaturgeschichtliche Überblicksvorlesung (PD Dr. Victor Andrés Ferretti)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: Luigi Pirandello: Marionetten, Menschen, Maschinen
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit im Spanisch-/Italienischunterricht
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Hauptseminar: Metaphern im Sprachvergleich: Französisch - Italienisch - Romanisch
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Neophantastik und magischer Realismus (Masterniveau) (PD Dr. Victor Andrés Ferretti)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Victor Ferretti) |
 | Hauptseminar: Norm und Plurizentrik in der Romania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Hauptseminar: Portraits d'écrivains dans la littérature française (XIXe et XXe siècles) (HS)
Termine am Donnerstag, 07.06.2018 - Freitag, 08.06.2018, Donnerstag, 14.06.2018 - Freitag, ... (mehr) | (N.N.) |
 | Proseminar: PS Gabriele D‘Annunzio
Termine am Donnerstag, 12.04.2018 - Freitag, 13.04.2018 08:15 - 17:15, Samstag, ... (mehr) | (Laura Schnieders) |
 | Proseminar: PS Héros et anti-héros dans la littérature française
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS La narration sérielle
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit in der Romania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Syntax (Italienisch)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen/italienischen Gegenwartssprache
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Steffen) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/ Italienisch)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Textstrukturen und Textsorten des Französischen
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Vl Methoden der Romanischen Literaturwissenschaft
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - HS 2107 | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Wortarten (Spanisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Miguel Gutiérrez Maté) |
 | Übung: Zentrale Bereiche der Angewandten Sprachwissenschaft
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Ralph Theis) |
WS 2017/18 |
---|
 | Hauptseminar: Äquivalenz bei der Übersetzung (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Hauptseminar: Äquivalenz bei der Übersetzung (Französisch, Italienisch, Spanisch) - Gruppe B
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Bildungsstandards und Kompetenzorientierung im Spanisch-/Italienischunterricht
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Die moderne spanische Kurzgeschichte im Spiegel der Gesellschaft (Themen und Formen)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Die Veranstaltung findet in Raum 1087a, ... (mehr) | (Manuela Möckl) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Die Veranstaltung findet in Raum 1087a, ... (mehr) | (Manuela Möckl) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Termine am Samstag, 27.01.2018 08:00 - 13:00 | (Manuela Möckl) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 1.12.
Termine am Freitag, 01.12.2017 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 2.11.
Termine am Donnerstag, 02.11.2017 16:00 - 18:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 3.11.
Termine am Freitag, 03.11.2017 08:00 - 10:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 7.11.
Termine am Dienstag, 07.11.2017 10:00 - 12:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Koliba) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: El español de la Argentina
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Übung: Examenskolloquium
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 15.11.2017),
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch/Italienisch)
Termine am Freitag, 24.11.2017 17:15 - 18:45, Freitag, 05.01.2018, Donnerstag, ... (mehr) | (Daniele Raffo) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Spanisch)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Fachsprachliches Übersetzen (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Ekaterina Butina-Koller) |
 | Proseminar: Grammatikographie (Französisch)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Französisch
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literatur- und Kulturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Spanisch
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Übung: Grundlagenvertiefung: Spanische Sprachwissenschaft
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Ralph Theis) |
 | Proseminar: Honra - Toros - Machismo: ein spanisches Phänomen? Verhaltensmuster menschlicher Beziehungen dargestellt in Literatur und Film
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Hauptseminar: HS Kulturwissenschaftliche Gender Studies: Theorie und Praxis anhand von Beispielen aus den romanischen Literaturen
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Hauptseminar: HS Les rêves qui deviennent des cauchemars. Utopien und Antiutopien im Frankreich des 19. Jh.
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Monica Biasiolo) |
 | Hauptseminar: HS Rescritture ed intertestualità
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Kampf mit der Waffe - Kampf mit der Feder. Literatur des spanischen Bürgerkriegs
Termine am Montag, 16.10.2017, Montag, 23.10.2017, Montag, 06.11.2017, Montag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher, Prof.Dr. Bettina Bannasch) |
 | Vorlesung: Kolonialliteratur
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Hauptseminar: La cultura de la Transición: literatura y cine
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Proseminar: La formación de palabras en español
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Hauptseminar: Les effets de l'auctorialité collective sur les représentations de la langue française à l'âge numérique: l'encyclopédie électronique Wikipédia.
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
Di. 16:00 - 17:00 (dreiwöchentlich, ab 17.10.2017) - Termine werden abg ... (mehr) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: Medienlinguistik
Termine am Freitag, 10.11.2017, Freitag, 24.11.2017 10:00 - 17:15, Freitag, ... (mehr) | (Dr. Kathrin Wenz) |
 | Proseminar: Mitos y leyendas
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Hauptseminar: Phraseologie im Wörterbuch (Spanisch, Französisch, Italienisch)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Hauptseminar: Projektseminar (HS) Voyageurs à Venise
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: PS Goldoni
Termine am Montag, 23.10.2017, Montag, 13.11.2017, Montag, 11.12.2017, Montag, ... (mehr) | (Laura Schnieders) |
 | Proseminar: PS La comédie au 18e siècle
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Mimesis
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Sprachvarietäten in aktuellen französischen/italienischen Wörterbüchern
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen/italienischen Gegenwartssprache
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Italienisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michaela Koliba) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Travailler avec des textes dans l'enseignement du français
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Tutorium: Tutorium zur Übung "Einführung in die romanische Sprachwissenschaft B (Französisch): Sprachliche Strukturen"
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier, Susanne Neumann) |
 | Vorlesung: Vl Methoden der Romanischen Literaturwissenschaft
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Vl Relektüre und Intertextualität
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Vorlesung: Vom Graffito bis zur digitalen Schriftlichkeit: französische und italienische Schriftgeschichte aus romanischer und medialer Perspektive
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Vorbereitung zum schriftlichen Staatsexamen
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Wikipedia, blog e forum: Strategie mediatiche nella divulgazione del sapere nell'era telematica (in italienischer und deutscher Sprache)
Di. 17:30 - 19:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Wörterbücher im Fremdsprachenerwerb (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ekaterina Butina-Koller) |
 | Proseminar: Wortbildung des heutigen Italienisch
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Zentrale Bereiche der Angewandten Sprachwissenschaft
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Ralph Theis) |
SS 2017 |
---|
 | Hauptseminar: Autobiografía y subjetividad transgresora en la primera modernidad
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Kolloquium: Doktoranden- und Masterkolloquium - Termine nach Vereinbarung
| (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik, Block A)
Termine am Mittwoch, 10.05.2017, Mittwoch, 17.05.2017, Mittwoch, 24.05.2017, ... (mehr) | (Christina Schönberger-Stepien) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik, Block B)
Termine am Mittwoch, 28.06.2017, Mittwoch, 05.07.2017, Mittwoch, 12.07.2017, ... (mehr) | (Christina Schönberger-Stepien) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 05.05.
Termine am Donnerstag, 01.01.1970 (ganztägig), Freitag, 05.05.2017 09: ... (mehr) | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 08.05.
Termine am Montag, 08.05.2017 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 12.05.
Termine am Freitag, 12.05.2017 15:45 - 17:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 15.05.
Termine am Montag, 15.05.2017 17:30 - 19:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 24.05.
Termine am Mittwoch, 24.05.2017 09:00 - 11:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Manuel Schwarz) |
 | Vorlesung: Einführung in die Methoden der romanischen Literaturwissenschaft
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Koliba) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Einführung in die zweisprachige Lexikographie
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ekaterina Butina-Koller) |
 | Hauptseminar: El lenguaje periodístico
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Proseminar: España: Teatro, performance, escenificación
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch/Italienisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Formen der Intertextualität in moderner spanischer Literatur
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Hauptseminar: Forschung Junges ISLA: Neue Perspektiven der hispanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Übung: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 2127a,
Termine am Mittwoch, 19.07.2017, ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Grundkurs Literaturwissenschaft Spanisch
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Übung: Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und der Umgang mit Quellen (02. Juni)
Termine am Freitag, 02.06.2017 08:15 - 09:45 | (Christina Schönberger-Stepien) |
 | Übung: Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und der Umgang mit Quellen (13. Juni)
Termine am Dienstag, 13.06.2017 17:30 - 19:00 | (Christina Schönberger-Stepien) |
 | Hauptseminar: Hausaufgaben in den modernen Fremdsprachen (Fr./It./Sp.)
Termine am Dienstag, 25.04.2017, Dienstag, 09.05.2017, Dienstag, 16.05.2017, ... (mehr) | (Daniele Raffo) |
 | Proseminar: Il petrarchismo al femminile: le rime di Vittoria Colonna e Gaspara Stampa
Termine am Montag, 24.04.2017, Montag, 22.05.2017, Montag, 19.06.2017, Montag, ... (mehr) | (Laura Schnieders) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Hauptseminar: L'italiano dei mass media
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Le bon usage du 21e siècle: presse et littérature dans l'âge numérique
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Lehrwerkanalyse und Lehrwerkkritik (Fr./It./Sp.)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Literarisches Übersetzen: Theorie, Geschichte und Praxis
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Proseminar: Literaturverfilmungen – Mittel und Formen
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Proseminar: Orthographie (Französisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Prassi di lettura e traduzione letteraria
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Pratiques de lecture et traduction littéraire
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: Pressetextsorten im Web
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Tilman Schröder) |
 | Hauptseminar: Problemfälle bei der Übersetzung (Spanisch, Italienisch, Französisch)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Proseminar: PS (D)écrire l’Autre : images et rhétoriques de l’étranger
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Les arts en concurrence : la littérature face aux autres médias
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Realistische und naturalistische Erzähler des 19. Jahrhunderts in Frankreich, Spanien und Italien
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum D-2127 | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Tilman Schröder) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 27.06.2017 15:45 ... (mehr) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft (Spanisch): Phraseologie des Spanischen
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft (Spanisch): Phraseologie des Spanischen (Gruppe B)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altfranzösischen
Do. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 04.05.2017) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen Gegenwartssprache
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur italienischen Gegenwartssprache
Do. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 27.04.2017) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Italienisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michaela Koliba) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Übersetzung als interkultureller Vorgang
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Ekaterina Butina-Koller) |
 | Proseminar: Übersetzungstheorie und -praxis in Italien in Geschichte und Gegenwart
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Hauptseminar: Variation linguistique et enjeux sociaux dans la francophonie canadienne
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Geneviève Bernard Barbeau) |
 | Vorlesung: VL Überblick über die französische und italienische Literaturgeschichte an den Momenten des Kulturtransfers vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Übung: Vorbereitung zum schriftlichen Staatsexamen
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Wörterbuchkritik (Spanisch, Italienisch, Französisch)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Proseminar: Wortbildung des heutigen Französisch
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Zentrale Bereiche der Angewandten Sprachwissenschaft
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Ralph Theis) |
 | Proseminar: Zweit- und Drittsprachenerwerb in Theorie und Praxis
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
WS 2016/17 |
---|
 | Hauptseminar: Analisi discorsiva in prospettiva linguistica: allestimento del corpus CIRIt
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Aufgaben im Fremdsprachenunterricht (Französisch, Italienisch)
Termine am Dienstag, 22.11.2016 17:30 - 19:00, Mittwoch, 04.01.2017, Donnerstag, ... (mehr) | (Daniele Raffo) |
 | Hauptseminar: Autobiographie, Tagebuch, Memoiren und Autofiktion in den romanischen Literaturen
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung (D-2127) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Das Wörterbuch als lexikographisches Produkt und Hilfsmittel beim Übersetzen
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ekaterina Butina-Koller) |
 | Hauptseminar: De l'Encyclopédie à Wikipedia. Stratégies médiatiques dans la propagation du savoir
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar mit Übung: Die spanische Kultur im Medium des Films II: Die Demokratie und ihre Krisen
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik) Block A
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Christina Schönberger-Stepien) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik) Block B
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Christina Schönberger-Stepien) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 04.11.
Termine am Freitag, 04.11.2016 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 09.11.
Termine am Mittwoch, 09.11.2016 15:30 - 17:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 10.11.
Termine am Donnerstag, 10.11.2016 17:00 - 19:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 18.11.
Termine am Freitag, 18.11.2016 08:00 - 10:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 27.10.
Termine am Donnerstag, 27.10.2016 12:00 - 14:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 31.10.
Termine am Montag, 31.10.2016 16:00 - 18:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Tut ... (mehr) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Alexander Strahl) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Koliba) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: El cine: Redes literarias de las Américas
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch/Italienisch/Spanisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) - D, 2127a,
Termine am Freitag, 10.02. ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Frankoromanische Übersetzungswissenschaft
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - D 2127 | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Grundlagenvertiefung: Spanische Sprachwissenschaft
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Ralph Theis) |
 | Hauptseminar: HS Écritures transmédiales
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a,
Termine am Donnerstag, 20.1 ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Klassiker der spanischen Literatur, revisited
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Proseminar: Korpuslinguistik Italienisch
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Lecturas cinematográficas, opciones decoloniales
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Hauptseminar: Leistungsbewertung und Evaluation (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Literarisches Übersetzen am Beispiel des dramatischen Werkes von Mario Vargas Llosa
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Hauptseminar: Literatura fantástica argentina: Lugones, Quiroga, Cortázar y Borges
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Literatur der Aufklärung in Spanien
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Proseminar: Literaturen in Bewegung: Migrationen, Grenzen, Übersetzung
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Spanisch
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Proseminar: PS Les écrivaines de la migration
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a,
Termine am Mittwoch, 19.10. ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Qué rumor es ese, Sancho? - Klangräume in Miguel de Cervantes 'Don Quijote'
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Marko Zejnelovic) |
 | Übung: Schreibberatung: Abschluss- und Seminararbeiten in der romanischen Sprachwissenschaft
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Hauptseminar: Sprachliche Fehler (Französisch/Italienisch)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Tilman Schröder) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Stilistische und pragmatische Aspekte digitaler Texte
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Tilman Schröder) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft: Lexikologie und Semantik
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Proseminar: Syntax (Französisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen Gegenwartssprache
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Theorie und Praxis der Übersetzung und ihre Relevanz für den Fremdsprachenerwerb
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Hauptseminar: Tiempo y aspecto en español
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Proseminar: Übersetzen in fachsprachlichen Kontexten
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Übung: Übung zum HS Die spanische Kultur im Medium des Films II
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Übung: Übung zur Vorbereitung des schriftlichen Staatsexamens spanische Literaturwissenschaft
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Varietäten des Spanischen, Französischen und Italienischen und ihr Stellenwert beim Fremdsprachenerwerb
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Vorlesung: Vl Methoden der Romanischen Literaturwissenschaft
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Ort: HS 2107 | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Vom Graffito bis zur digitalen Schriftlichkeit: französische und italienische Schriftgeschichte aus romanischer und medialer Perspektive (Französisch, Italienisch)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
SS 2016 |
---|
 | Hauptseminar: "E le scrittrici, le poetesse?"
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Ort: D 1005 | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Aktuelle Tendenzen der Literaturen Spaniens
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Proseminar: Begleitseminar der Überblicksvorlesung zur französischen Literaturgeschichte
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Charlotte Ladevèze) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Corso di accompagnamento alla Überblicksvorlesung zur französischen und italienischen Literaturwissenschaft
Termine am Montag, 18.04.2016, Montag, 09.05.2016, Montag, 30.05.2016, Montag, ... (mehr) | (Laura Schnieders) |
 | Hauptseminar: Die Epoche der Aufklärung in den romanischen Literaturen
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Hauptseminar: Die Sprache der Comics
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Diskursmarker und ihre Bedeutung für den Fremdsprachenerwerb
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Termine am Donnerstag, 09.06.2016, Donnerstag, 16.06.2016, Donnerstag, 23.06.2016, ... (mehr) | (Manuela Möckl) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Termine am Freitag, 10.06.2016 08:15 - 13:15 | (Manuela Möckl) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 04.05.
Termine am Mittwoch, 04.05.2016 12:00 - 14:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 10.05.
Termine am Dienstag, 10.05.2016 16:00 - 18:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 12.05.
Termine am Donnerstag, 12.05.2016 08:00 - 10:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 20.04.
Termine am Mittwoch, 20.04.2016 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Marta Borredá-Sanz) |
 | Vorlesung: Einführung in die Methoden der romanischen Literaturwissenschaft
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Koliba) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Enseigner le français avec les textes littéraires (Französisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskolloquium
Mi. 17:30 - 18:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch/Italienisch)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Daniele Raffo) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Spanisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) - D, 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Fachtextsorten
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Proseminar: Filmische Literarisierungen des spanischsprachigen „Südens“
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Hauptseminar: Fonética y fonología españolas desde una perspectiva sincrónica y diacrónica
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Francisco Pla Colomer) |
 | Übung: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - D 2127 | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Grundlagenvertiefung: Spanische Sprachwissenschaft
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Ralph Theis) |
 | Hauptseminar: HS Du roman au film: techniques de la narration
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: HS La perte des colonies: écrits de guerre, écrits de paix
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Italienisch außerhalb Italiens
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: La littérature du XVIIe siècle
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Eva Rothenberger) |
 | Vorlesung: Lateinamerikanische Kulturtheorien
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Le discours polémique dans l'espace francophone (Blockseminar)
Termine am Freitag, 06.05.2016 11:45 - 13:15, Freitag, 06.05.2016 14:00 - 15:30, ... (mehr) | (Geneviève Bernard Barbeau) |
 | Proseminar: Linguistische Perspektiven auf Werbekommunikation
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Tilman Schröder) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Hispanistik
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht (Französisch/Italienisch/Spanisch)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Daniele Raffo, Marta Borredá-Sanz) |
 | Proseminar: Narrativa latinoamericana del siglo XX
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Proseminar: Poetisas, testimonios, castillos y sueños: escritura y género a través de los siglos
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr.phil. Romana Radlwimmer) |
 | Hauptseminar: Ritmos de la ciudad: La Habana como paradigma de una narrativa experimental (literatura y cine)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Spanische Exilliteratur im 20. Jahrhundert
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Tilman Schröder) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Kristina Beck) |
 | Proseminar: Sprachvergleich Französisch - Deutsch
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft: Morfología y sintaxis españolas
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Francisco Pla Colomer) |
 | Proseminar: Syntax (Italienisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Koliba, Kristina Beck) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - D 1005 | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen / italienischen Gegenwartssprache
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Tiempo y aspecto en el español
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Proseminar: Translation
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Übung: Ü: Lateinamerika gestern und heute
Termine am Freitag, 22.04.2016 15:45 - 17:15, Freitag, 20.05.2016 15:45 - 19:00, ... (mehr) | (Ina Szymnau) |
 | Vorlesung: VL Überblick über die französische und italienische Literaturgeschichte an den Momenten des Kulturtransfers vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
Termine am Dienstag, 19.04.2016, Dienstag, 10.05.2016, Dienstag, 24.05.2016, ... (mehr) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Übung: Vorbereitung zum schriftl. Staatsexamen (Spanische/Lateinamerikanisch Literatur)
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 06.07.2016 17:30 ... (mehr) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Wörterbücher aus Sicht der Linguistik und des Fremdsprachenerwerbs
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Hauptseminar: Wörterbücher aus Sicht der Linguistik und des Fremdsprachenerwerbs
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Kurs: Workshop: Abschlussarbeiten in der Romanischen Sprachwissenschaft
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Joachim Christl) |
 | Übung: Zentrale Bereiche der Angewandten Sprachwissenschaft
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
WS 2015/16 |
---|
 | Tutorium: Angeleitetes Selbststudium 1 EE/VK
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 15.01.2016 10:30 ... (mehr) | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter, Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Tutorium: Angeleitetes Selbststudium 2 EE/VK
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter, Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Proseminar: Argentinien und seine Literatur
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Assia Djebar
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - D, 2006 | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: Autorschaftproblematik im Siglo de Oro: Statistik und Stilometrie
Termine am Montag, 26.10.2015 - Mittwoch, 28.10.2015 17:30 - 20:00, Montag, ... (mehr) | () |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Das spanische Theater des 20./21. Jahrhunderts als Ort sozio-politischer Diskurse
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Hauptseminar: Decoding Culture: The intersections of archaeology and anthropology in the field.
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Natascha Sojc, Alma Durán-Merk) |
 | Hauptseminar: Deffence et illustration de la langue dans l'époque numérique (in französischer Sprache)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Die Aufarbeitung des Traumas Algerienkrieg im französischen Roman
Termine am Samstag, 17.10.2015, Samstag, 24.10.2015, Samstag, 21.11.2015, ... (mehr) | (PD Dr. Wolf-Dietrich Albes) |
 | Vorlesung: Die Kultur Spaniens im Medium des Films I
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Proseminar: Die Lust am Krass-Sein
Fr. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 23.10.2015) - Sitzung | (Peter Bommas, M.A.) |
 | Proseminar: Die Würde des Menschen ist unantastbar? Ethnologische Aspekte von Gewalt.
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Christiane Lembert-Dobler) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloquium
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Hauptseminar: Don Quijote de la Mancha
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Birte Bambusch-Groetzki) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Romanistik)
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - D 1088,
Termine am Freitag, 22.01.20 ... (mehr) | (Marina Engel) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Freitag, 06.11.2015 15:30 - 17:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik - Zusatztermin 02.12.
Termine am Mittwoch, 02.12.2015 09:45 - 11:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 18.11.
Termine am Mittwoch, 18.11.2015 09:45 - 11:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 23.10.
Termine am Freitag, 23.10.2015 09:00 - 11:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 28.10.
Termine am Mittwoch, 28.10.2015 09:45 - 11:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 29.10.
Termine am Donnerstag, 29.10.2015 12:00 - 14:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Proseminar: Einführung in die Ethnologie des Festes
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Karl Borromäus Murr) |
 | Vorlesung: Einführung in die Europäische Ethnologie
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | Proseminar: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde I
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Proseminar: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde II
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Proseminar: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde III
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs) (Schwerpunkt: Spanisch)
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Marta Borredá-Sanz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Einführung in die Museumsgeschichte
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Christoph Salzmann) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A (Französisch, Italienisch, Spanisch): Sprache in Raum und Zeit
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Ort: (D 2107) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch): Sprachliche Strukturen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Koliba) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Entwicklungstendenzen der französischen und italienischen Grammatik in Grammatikforschung und Grammatikographie (Französisch/Italienisch)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Italienisch/Spanisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) - D, 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Fachsprachen des Französischen
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Für jeden Topf den richtigen Deckel? Partnerwahlmuster und Formen von Lebensgemeinschaften
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Übung: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - D 2127 | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch / Introduction à la Méthodologie interculturelle
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - D, 2006 | (Charlotte Ladevèze) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Guerra civil, cultura republicana y exilio a través de las revistas (Hora de España y España peregrina)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Proseminar: Hypertextlinguistik
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Tilman Schröder) |
 | Hauptseminar: Il dibattito sulla lingua nell'era telematica: media, generi e strategie (in italienischer Sprache)
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Interkulturelle Aspekte des Spracherwerbs, der Translation und der Lexikographie
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner, Prof.Dr. Konrad Schröder) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Kolloquium: Kolloquium: Sprachideologien
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 19.10.2015) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Kompetenzorientierung im Fremdsprachenunterricht (Italienisch/Spanisch)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Daniele Raffo) |
 | Übung: Kontexte: Biographie und Ideengeschichte
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | Hauptseminar: L'uomo nella letteratura rinascimentale
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Ort: D 4009 | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Lektürekurs: Texte zu Kultur und Geschichte
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | Proseminar: Literarisches Übersetzen
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Hispanistik
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: L’Inferno di Dante
Termine am Montag, 19.10.2015, Montag, 02.11.2015, Montag, 30.11.2015, Montag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: L’écriture (auto)biographique
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Vorlesung: Methoden der Romanischen Literaturwissenschaft
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Ort: Bukowina-Institut | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Migration et exil
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Mise en abyme, Autoreflexivität und postmodernes Erzählen in den romanischen Literaturen des 20. Jahrhunderts
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D, 2127 | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Proseminar: Musealisierung des Holocaust
Do. 15:30 - 17:00 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 14.01.2016 14:00 - 17:00, ... (mehr) | (Dr. Benigna Schönhagen) |
 | Hauptseminar: Peculiaridades tipológicas del español y de las lenguas románicas
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner, Michaela Schäfers, Francisco Pla Colomer) |
 | Hauptseminar: Religion und Glauben als prägende Elemente des Alltags
Termine am Mittwoch, 14.10.2015 10:00 - 11:30, Freitag, 13.11.2015 13:00 - 17:00, ... (mehr) | (Dr. Diana Egermann-Krebs) |
 | Hauptseminar: Science Fiction in Lateinamerika
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Sommes-nous Charlie ?
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - D 1005 | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: Spanische Literatur des Barock
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Spanischsprachige Lyrik von der Spätromantik bis zur Gegenwart
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Tilman Schröder) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Kristina Beck) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft: Sintaxis española
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Francisco Pla Colomer) |
 | Proseminar: Syntax (Französisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Syntax (Italienisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Michaela Koliba) |
 | Hauptseminar: Tandems interculturels (Französisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: TATORT(e)? – Auf der Suche nach dem Lokalkolorit in Deutschlands beliebtester Krimiserie
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 26.11.2015 18: ... (mehr) | (Lena Grießhammer) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altfranzösischen
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 12.10.2015) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur französischen / italienischen Gegenwartssprache
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Reinhold Werner, Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Vorlesung: Transkulturelle Literatur in der Romania (Französisch/Italienisch)
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - D, 2107 | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Übung: Translationstheorien
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Tutorium: Tutorium für Studierende nicht-deutscher Muttersprache
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Ralph Theis) |
 | Hauptseminar: Übersetzung als transkultureller Vorgang
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner, Prof.Dr. Konrad Schröder) |
 | Übung: Übung zur VL Die Kultur Spaniens im Medium des Films I
Do. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Variedades lingüísticas de la Península Ibérica
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Francisco Pla Colomer) |
 | Vorlesung: Vom Graffito bis zur digitalen Schriftlichkeit. Wechselbeziehungen der romanischen Sprach- und Schriftgeschichte (Französisch, Italienisch)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Vorbereitung zum schriftl. Staatsexamen spanische Literaturwissenschaft
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Proseminar: Wörterbücher der romanischen Sprachen
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Hauptseminar: Wohnst du noch oder lebst du schon? Wohnkulturen in der BRD
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Proseminar: Zweit- und Drittsprachenerwerb
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: „From the The Borgia to Modern Family: visual and mediatic representations of The Family from an anthropological perspective.“
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Alma Durán-Merk) |
SS 2015 |
---|
 | Vorlesung + Übung: "Die" Hilfswissenschaft der Phil-Hist Fakultät: Latein
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Armin Höfer) |
 | Hauptseminar: "Eusebio" und die Aufklärung in Spanien
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Der Brief in der romanischen Sprach- und Textgeschichte
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Die Epoche der Romantik in den romanischen Literaturen
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Proseminar: Die französische Aufklärung
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Christina Katrin Melcher) |
 | Proseminar: Die literarische Kurzform als Spiegel der spanischen Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Vorlesung: Digital Humanities
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Kolloquium: Doktorandenkolloquium
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 4127 UB | (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - 2127a | (David Dominik Reitsam) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 7.5.
Termine am Donnerstag, 07.05.2015 17:30 - 19:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 11.5.
Termine am Montag, 11.05.2015 15:45 - 17:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 24.4.
Termine am Freitag, 24.04.2015 10:00 - 12:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 29.4.
Termine am Mittwoch, 29.04.2015 15:45 - 17:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik 30.4.
Termine am Donnerstag, 30.04.2015 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Ana Maria Cecilia Lesevic Rodriguez) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Maria Poller) |
 | Vorlesung: Einführung in die Methoden der romanischen Literaturwissenschaft
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Einführungskurs: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch): Sprachliche Strukturen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Michaela Koliba) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Europa und die Neue Welt
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Italienisch/Spanisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Ana Maria Cecilia Lesevic Rodriguez) |
 | Seminar: Examenskurs Altfranzösisch
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 13.04.2015) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Französische/Italienische Gegenwartssprache
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Freitag, 17.04.2 ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Fachsprachen
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Hauptseminar: Formación de palabras y fraseología
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Reinhold Werner) |
 | Hauptseminar: Forschungsmethoden
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Donnerstag, 16.0 ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Handlungsorientiert Spanisch lehren und lernen
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Ana Maria Cecilia Lesevic Rodriguez) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar Lexikographie (Italienisch)
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: HS/Ü: Hin und Weg - Kulturgeschichte des Reisens
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | Hauptseminar: HS/Ü: Reiseberichte als ethnografische Quellen
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | Hauptseminar: HS: Gesundheitliche Aspekte der Lebensreformbewegung
Termine am Donnerstag, 16.04.2015 09:00 - 10:30, Freitag, 22.05.2015 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (Dr. Diana Egermann-Krebs) |
 | Hauptseminar: HS: Goods as Gods? An Introduction to the Anthropology of Consumption
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Alma Durán-Merk) |
 | Hauptseminar: HS: Homestory Deutschland - Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart
Termine am Freitag, 17.04.2015, Freitag, 24.04.2015 10:00 - 17:00, Freitag, ... (mehr) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Hauptseminar: HS: Medical Anthropology from a Global Perspective
Termine am Dienstag, 14.04.2015 10:00 - 11:30, Montag, 11.05.2015 - Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Hauptseminar: HS Narrare la storia
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: HS Patrick Modiano
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte (Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen (Altfranzösisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Kurztexte im Fremdsprachenunterricht (Französisch, Italienisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Hauptseminar: Le bon usage hier et aujourd'hui: formation et modification de la culture linguistique française
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Literarisches Übersetzen
Termine am Donnerstag, 16.04.2015, Donnerstag, 23.04.2015, Donnerstag, 30.04.2015, ... (mehr) | (Reinhold Werner, Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Literatura chicana
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Hispanistik
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Kolloquium: Master- und Doktorandenkolloquium
| (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Kolloquium: Mediatisierung von Sprachideologien in der Romania
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 20.04.2015) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Mexiko und seine Literatur
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: Politische Texte
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Übung: Proseminar Gesprochenes Italienisch
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Proseminar Korpuslinguistik
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: PS/Lektürekurs: Einführung in die volkskundliche Gesundheitsforschung
Do. 08:15 - 10:30 (wöchentlich),
Termine am Sonntag, 12.07.2015 09:45 ... (mehr) | (Dr. Diana Egermann-Krebs) |
 | Proseminar: PS/Ü: Der Rausch als Phänomen von Volks- und Szenekulturen Ethnografie eines Zustands
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Peter Bommas, M.A.) |
 | Proseminar: PS: " 'Democracy is so overrated.' - Von House of Cards bis Borgen: Politik in Serien."
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Lena Grießhammer) |
 | Proseminar: PS: "Wo ist meine letzte Heimat? Tod und Sterben in der Migrationsgesellschaft"
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 15.05.2015 09:00 ... (mehr) | (Christiane Lembert-Dobler) |
 | Proseminar: PS: Kulturgut Wasser - Augsburgs Bewerbung zum UNESCO-Welterbe
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Christoph Salzmann) |
 | Proseminar: PS: Mythos, Denkmal, Kult - Kulturgeschichte der politischen Inszenierung
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Christoph Salzmann) |
 | Proseminar: PS: Zwischen Pest und Ebola. Eine Kulturgeschichte der Epidemien
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Proseminar: PS Interprétation et traduction de textes littéraires
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: PS Le Roman courtois
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Renaissancen
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a,
Termine am Mittwoch, 15.04. ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Queer critique - Französische Literatur jenseits heteronormativer Perspektiven (PS)
Termine am Montag, 20.04.2015, Montag, 27.04.2015, Montag, 04.05.2015, Montag, ... (mehr) | (Simone Baum) |
 | Proseminar: Spanische Literatur der Renaissance
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: Sprachpolitik und Sprachenpolitik
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Tilman Schröder) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a | (Tilman Schröder) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Italoromania
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Michaela Koliba) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft: Pragmática de la lengua española
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Francisco Pla Colomer) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Textlinguistik
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Tipología lingüística
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Reinhold Werner) |
 | Tutorium: Tutorium für Studierende nicht-deutscher Muttersprache
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Ralph Theis) |
 | Vorlesung: VL Überblick über die französische und italienische Literaturgeschichte an den Momenten des Kulturtransfers vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Übung: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen in spanischer Literaturwissenschaft
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Wissenschaftssprache
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Hauptseminar: Zweisprachige Wörterbücher auf dem Prüfstand
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
WS 2014/15 |
---|
 | Proseminar: "Nun sag, wie hast du´s mit der Religion?" migration und religiöse Vielfalt in Augsburg
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Christiane Lembert-Dobler) |
 | Proseminar: "The game is afoot!" oder als Dr. Watson Blogger wurde. Blickwinkel auf und um Sherlock Holmes.
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Lena Grießhammer) |
 | Übung: (Ü Fr./It./Sp.): Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten A
Termine am Montag, 27.10.2014, Montag, 03.11.2014, Montag, 10.11.2014 1 ... (mehr) | (Estelle Meyer) |
 | Hauptseminar: Aktuelle kulturwissenschaftliche Forschungsgebiete und Methoden, anhand von Beispielen aus den romanischen Literaturen
Fr. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Seminar: Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum (Französisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Critical Whiteness Studies - Weißsein als kulturwissenschaftliche Analysekategorie
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Hauptseminar: Das "Massacre du 17 octobre 1961" in Roman, "bande dessinée" und Film: Hintergründe und Varianten eines linken Mythos'
Termine am Samstag, 15.11.2014, Samstag, 13.12.2014, Samstag, 20.12.2014, ... (mehr) | (PD Dr. Wolf-Dietrich Albes) |
 | Vorlesung: Der Europagedanke in den romanischen Literaturen
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Vorlesung: Der Europagedanke in den romanischen Literaturen
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Kolloquium: Doktorandenkolloquium
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Mittwoch, 29.10.2014 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Montag, 20.10.2014 15:45 - 17:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Donnerstag, 23.10.2014 17:30 - 19:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Freitag, 07.11.2014 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Freitag, 24.10.2014 10:00 - 12:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Freitag, 17.10.2014 10:00 - 12:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik - für Nachzügler
Termine am Freitag, 28.11.2014 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Mi. 08:15 - 09:46 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Florian Hintermeir) |
 | Vorlesung: Einführung in die Methoden der romanischen Literaturwissenschaft
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Vorlesung: Einführung in die Methoden der romanischen Literaturwissenschaft
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Einführungskurs: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Französisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Michaela Koliba) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten Grundkurs A (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Erleben, Erfahren, Erinnern - Der Erste Weltkrieg in Selbstzeugnissen
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Johannes Schaffer) |
 | Hauptseminar: Eugenio Montale: Gli ossi di seppia
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Italienisch/Spanisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Seminar: Examenskurs Altfranzösisch
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 06.10.2014) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Französische/Italienische Gegenwartssprache
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze, Dr. Frank Paulikat) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Fachtextsorten
Termine am Mittwoch, 14.01.2015 17:30 - 19:00, Mittwoch, 11.02.2015 - Freitag, ... (mehr) | (Carmen Buschinger) |
 | Proseminar: Formen der Intermedialität in Film und Roman (Befund, Analyse, Bewertung)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Hauptseminar: Fremdsprachenerwerb und Fremdsprachenlernen (Französisch, Spanisch, Italienisch)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Virtudes González-Rodriguez-Plank) |
 | Hauptseminar: Germaine de Staël
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Glaube und Zweifel: Religion und Moderne in Europa
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Dietmar Süß) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Freitag, 28.11.2014 08:15 - 13:15, ... (mehr) | (Eva Rothenberger) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar Lexikographie (Französisch/Italienisch)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar Sprachideologien und ihre Mediatisierung in den romanischen Medien
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Heilige und Huren: Der spanische "Libro de buen amor"
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Interkulturelle Aspekte der Translation
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte (Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen (Altfranzösisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen (Altitalienisch)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Italiani scritti e parlati
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Kolloquium: Kolloquium Mediatisierung von Sprachideologien in der Romania
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Kontrastive Medienlinguistik
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Tilman Schröder) |
 | Hauptseminar: La competencia intercultural
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Virtudes González-Rodriguez-Plank) |
 | Hauptseminar: La gramática del español y su tratamiento en manuales de ELE
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Jaime Climent de Benito) |
 | Hauptseminar: Literatura y filosofía: Los cuentos de Jorge Luís Borges
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Hispanistik
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Literaturwissenschaftliche Hausarbeiten - für Anfänger und Fortgeschrittene
Termine am Donnerstag, 15.01.2015 - Freitag, 16.01.2015 08:00 - 09:45 | (Simone Baum) |
 | Proseminar: Living the Dream? Women’s Migration and Agency.
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Alma Durán-Merk) |
 | Hauptseminar: L’idée de l’Europe dans la littérature des Lumières
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: L’évaluation en cours de FLE (Französisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Hauptseminar: Migrationsgeschichte
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter, Dr. Jenny Pleinen) |
 | Hauptseminar: Multiples Sprachenlernen
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Museumskonzepte - süddeutsche Museen kritisch betrachtet.
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Samstag, 25.10.2014 08:30 - 18:00, ... (mehr) | (Dr. Diana Egermann-Krebs) |
 | Proseminar: Paraguay und seine Literatur
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | sonstige: PO/Ü:Bildungsreise und Ballermann: Reise- und Tourismusforschung aus kulturwissenschaftlicher Perspektive
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Proseminar: Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft: Semántica
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Jaime Climent de Benito) |
 | Übung: Proseminar Lexikalische Semantik des Französischen
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Proseminar Sprachvergleich Deutsch-Italienisch
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | sonstige: PS/Ü: "Unterwegs in Szenen. Ethnographie des popkulturellen Alltags zwischen globaler Entwicklung und lokaler Ausprägung"
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Peter Bommas, M.A.) |
 | sonstige: PS/Ü: 'Stadtgesellschaft recorded' - Übung zum Proseminar "Stadt ist Migration ist Vielfalt"
Termine am Montag, 02.02.2015 - Donnerstag, 05.02.2015 09:00 - 17:00 | (Lena Grießhammer) |
 | sonstige: PS/Ü: Nürnberger Fastnacht
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Klaus Wolf) |
 | Proseminar: PS: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde I
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Proseminar: PS: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde II
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Proseminar: PS: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde III
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Proseminar: PS La Belle Époque (et sa terrible fin)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Literatur und Macht
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Racine und das Theater der Klassik
Termine am Mittwoch, 08.10.2014, Mittwoch, 15.10.2014, Mittwoch, 22.10.2014, ... (mehr) | (Simone Baum) |
 | Proseminar: Spanische Literatur des Mittelalters
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Tilman Schröder) |
 | Proseminar: Stadt ist Migration ist Vielfalt - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Stadtgesellschaften
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Samstag, 08.11.2014 10:00 - 17:00, ... (mehr) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft Spanisch: Empirische Methoden in der Sprachwissenschaft
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Translation
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Übung: Translationstheorien
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Varietäten in der Frankoromania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 1005,
Termine am Montag, 06.10.201 ... (mehr) | (Estelle Meyer) |
 | Übung: Varietäten in der Italoromania
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Michaela Koliba) |
 | Proseminar: Von Haarmenschen und Liliputanern - Der ausgestellte Mensch von der Renaissance bis zur Gegenwart
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Raum 2122 | (Christoph Salzmann) |
 | Hauptseminar: Von Pocken & Pest bis zur Hackfleischverordnung - Aspekte gesundheitlicher Volksbelehrung
Mi. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2014),
Termine am Montag, ... (mehr) | (Dr. Diana Egermann-Krebs) |
 | Proseminar: „Ich hab mich vor nichts im Leben gefürchtet“ – Frauen und Pionierinnen der (Europäischen) Ethnologie/Volkskunde
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2129 | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
SS 2014 |
---|
 | Hauptseminar: "Kurztexte" in der multimedialen Kommunikationslandschaft
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: "Vom Fernsehreporter zum Videojournalisten und YouTube-Spezialisten – Die Veränderung der Berufsbilder bei den audiovisuellen Medien"
Termine am Freitag, 23.05.2014 14:00 - 20:00, Samstag, 24.05.2014 10:00 - 18:00, ... (mehr) | (Max Rachals) |
 | Übung: (Ü Fr./It./Sp.): Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten A
Termine am Dienstag, 20.05.2014 17:30 - 19:00, Dienstag, 27.05.2014, Dienstag, ... (mehr) | (Estelle Meyer) |
 | Übung: (Ü Fr./It./Sp.): Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten B
Termine am Freitag, 20.06.2014 13:15 - 17:15, Samstag, 21.06.2014 10:0 ... (mehr) | (Estelle Meyer) |
 | Proseminar: Adeliger Alltag in Schwaben
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Diana Egermann-Krebs) |
 | Hauptseminar: Ästhetik des Erhabenen – Ästhetik des Verschwindens. Mobilität, Diffusion, Geschwindigkeit. Wege durch und über die Schweizer Alpen.
Termine am Dienstag, 29.04.2014, Dienstag, 17.06.2014, Dienstag, 08.07. ... (mehr) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm, apl.Prof.Dr. Stefan Lindl) |
 | Proseminar: Arbeit mit Textkorpora
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Vorlesung: Avantgarden in der Romania
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Seminar: Begleitseminar zum Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Body Talk – Einführung in die kulturwissenschaftliche Körperforschung
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Carolin Ruther) |
 | Vorlesung: Der Erste Weltkrieg in kulturwissenschaftlicher Perspektive
Termine am Montag, 28.04.2014, Donnerstag, 15.05.2014, Mittwoch, 21.05.2014 18:15 - 19:45, ... (mehr) | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | Proseminar: Die Dramatik Vargas Llosas: Übersetzung, Edition und Inszinierungskonzept
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Hauptseminar: Die Großstadt in der spanischen Erzählliteratur des 20. Jahrhunderts
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Kolloquium: Doktorandenkolloquium
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Prof.Dr. Engelbert Thaler) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
| (Estelle Meyer) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Dienstag, 06.05.2014 16:00 - 18:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Montag, 28.04.2014 09:30 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Donnerstag, 17.04.2014 10:00 - 12:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Mittwoch, 23.04.2014 14:00 - 16:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Dienstag, 29.04.2014 16:00 - 18:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Freitag, 25.04.2014 10:00 - 12:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Florian Hintermeir) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Einführung in die Methoden der romanischen Literaturwissenschaft
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Einführungskurs: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft B (Französisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Italienisch)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Koliba) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten Grundkurs A (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: El español en contacto con otras lenguas
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Hauptseminar: Enseigner le français langue étrangère dans le cadre de classes hétérogènes
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Sylvie Méron-Minuth) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (14-tägig)
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 10.04.2014) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Französisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Sylvie Méron-Minuth) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium (Italienisch/Spanisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum1005 | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Seminar: Examenskurs Altfranzösisch
Mo. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 07.04.2014) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Französische/Italienische Gegenwartssprache
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze, Dr. Frank Paulikat) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Fabliaux
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Simone Baum) |
 | Proseminar: Feldforschung made easy. Methoden der Europäischen Ethnologie
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Alma Durán-Merk) |
 | Hauptseminar: Français de France – français du Canada
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Geschichte im Museum. Eine Einführung in museale Repräsentationen von Vergangenheit
Mi. 18:15 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Karl Borromäus Murr) |
 | Proseminar: Gesunde Ansichten! Von der Volksmedizin- zur Medikalkulturforschung
Mi. 14:00 - 16:15 (wöchentlich) | (Carolin Ruther) |
 | Proseminar: Große Werke der guatemaltekischen Literatur
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - PS | (Sandro Engelmann) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Grundlagenvertiefung spanische Sprachwissenschaft
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 4107, TB Geisteswissenschaften,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Ramona Hopf) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar Histoire du lexique roman
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Hauptwerke des Theaters in den romanischen Literaturen
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Hauptseminar: HS Littérature de la cité
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: HS Medientransfer
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Ideologien in Fremdsprachenlehrwerken, Wörterbüchern und Grammatiken
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte (Spanisch)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Interne Sprachgeschichte des Französischen (Altfranzösisch)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Kolloquium Textaufgabe Spanisch
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - 1005 | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Kulturgeschichte der Gefühle
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | Seminar: Kulturspezifik in Fremdsprachenunterricht, Lexikographie und Translation
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Kurs: Latinum I
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich),
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Renate Bernhard-Koppenberger) |
 | Proseminar: Lektürekurs/PS: Einführung in die historisch-archivalische Methode
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Diana Egermann-Krebs) |
 | Hauptseminar: Literatura sin límites fijos: 62. Modelo para armar de Julio Cortázar y 2666 de Roberto Bolaño
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Literatur im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht (Italienisch, Spanisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Spanisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Kolloquium: Mediatisierung von Sprachideologien in der Romania
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Nationalsozialismus in Augsburg. Verfolgungsgeschichte im Spiegel von Lebensgeschichten Augsburger Juden.
Termine am Donnerstag, 10.04.2014, Donnerstag, 24.04.2014 15:30 - 17:00, ... (mehr) | (Dr. Benigna Schönhagen) |
 | Proseminar: Nouveau Roman
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Simone Baum) |
 | Hauptseminar: Pizza, Kebap, Schweinebraten: Ernährung und Migration
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Alma Durán-Merk) |
 | Proseminar: Postmodernes Schreiben in der spanischsprachigen Literatur
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - PS | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: Pragmatik (Französisch/Italienisch)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Proseminar Korpuslinguistik
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: PS Hauptwerke der italienischen Literatur
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Sauberes Bayern – gesundes Bayern?
Termine am Donnerstag, 10.04.2014 10:00 - 11:30, Freitag, 23.05.2014 14:00 - 17:15, ... (mehr) | (Dr. Diana Egermann-Krebs) |
 | Übung: Sprachbeschreibung in Fremdsprachenlehrwerken, Wörterbüchern und Grammatiken
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Sprachenpolitik und Mehrsprachigkeit (Gruppe A)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Tilman Schröder) |
 | Proseminar: Sprachenpolitik und Mehrsprachigkeit (Gruppe B)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Tilman Schröder) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Frankoromania B
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - 2127a | (Estelle Meyer) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Tilman Schröder) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft: Sociolingüística
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Seminar: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Transmediale ethnologische Dokumentation
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 30.04.2014 12:00 - 12:01, ... (mehr) | (Lena Grießhammer, Christian Geier) |
 | sonstige: Übung/PS: Ab ins Feld. Übung zur Feldforschung
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Alma Durán-Merk) |
 | sonstige: Übung/PS: Koloniale Spurensuche in Augsburg
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Proseminar: Utopien in der frühen Neuzeit
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Simone Baum) |
 | Seminar: Varietäten in der Frankoromania A
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Varietäten in der Italoromania
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Michaela Koliba) |
 | Proseminar: Wissenschaftssprache
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Hauptseminar: Zwischen Besatzung, „Amerikanisierung“ und dem Kampf um die Bürgerrechte: Die Stationierung von US-Streitkräften in Westdeutschland.
Termine am Donnerstag, 05.06.2014, Donnerstag, 12.06.2014, Donnerstag, 26.06.2014, ... (mehr) | (Prof. Dr. Maria Hoehn, Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Hauptseminar: Zwischen Brenner und Triest – Kulturlandschaft und Konfliktregion
Termine am Freitag, 25.04.2014, Freitag, 13.06.2014 15:45 - 19:00, Samstag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Thomas Krüger, Dorothea Diemer, Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | Proseminar: Zwischen Romantik und völkischer Ideologie. Das Bild des Germanischen im Wandel der Zeit
Termine am Donnerstag, 10.04.2014 14:00 - 15:30, Samstag, 26.04.2014, Samstag, ... (mehr) | (Michael Achatz) |
 | Proseminar: „Bei mir um die Ecke“ - Ethnographie der Straße
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Samstag, 12.04.2014 10:00 ... (mehr) | (Christiane Lembert-Dobler) |
 | Proseminar: „Coolness als popkulturelles Phänomen – ein Sampling zu Pop, Mode und Styles“
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Peter Bommas, M.A., Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Hauptseminar: „Violence, Conflict-Resolution and Peace-Making“
Termine am Dienstag, 08.04.2014 14:00 - 15:30, Montag, 19.05.2014 - Donnerstag, ... (mehr) | (Alma Durán-Merk) |
 | Proseminar: „Wo tut's weh?“ Gesundheit, Krankheit und Migration
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
WS 2013/14 |
---|
 | Übung: Analyse und Interpretation spanischsprachiger Texte
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Übung | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Anfangsunterricht Französisch
Do. 13:45 - 15:15 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Sylvie Méron-Minuth) |
 | Seminar: Begleitseminar zum Praktikum (Französisch/Spanisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Categorías en la gramática del español
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Beginn ab der zweiten Semesterwoche ( ... (mehr) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Das Spanienbild im modernen spanischen Kino projiziert von Pedro Almodóvar und Fernando Trueba
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - PS | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Hauptseminar: Das spanische Barocktheater
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Christian Grünnagel) |
 | Proseminar: Die (Bild-)Sprache der Macht – Herrschaftsrepräsentation in der spanischen Literatur und Kunst des 17. Jahrhunderts
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Saskia Wiedner) |
 | Proseminar: Die Dichtergruppe La Pléiade und die Erneuerung der französischen Sprache und Literatur in der Renaissance (PS)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Simone Baum) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Raum 2127 | (Beate Valadez Vazquez, M.A.) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Mittwoch, 06.11.2013 15:45 - 17:15 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Freitag, 08.11.2013 15:45 - 17:15 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Dienstag, 29.10.2013 15:45 - 17:15 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Donnerstag, 31.10.2013 14:00 - 15:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Montag, 16.12.2013 15:45 - 17:15 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Montag, 28.10.2013 15:45 - 17:15 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Freitag, 25.10.2013 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Mittwoch, 13.11.2013 11:45 - 13:15 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Sylvie Méron-Minuth) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Mi. 08:15 - 09:46 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Florian Hintermeir) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Einführung in die Methoden der Romanischen Literaturwissenschaft
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Einführungskurs: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft B (Französisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft B (Italienisch)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Koliba) |
 | Übung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten A
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Vorlesung: Einladung ins Mittelalter. Literatur und Kultur auf der Iberischen Halbinsel (711-1499)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (Christian Grünnagel) |
 | Vorlesung: Engagierte Literatur in der Romania
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Übung: Examenskolloquium
Mi. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2013) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 1005 | (Sylvie Méron-Minuth) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium - Textaufgabe
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Übung: Examenskurs Französische/Italienische Gegenwartssprache
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat, Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Formen der lexikalischen Instruktion im Wörterbuch
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Beginn ab der zweiten Semesterwoche ( ... (mehr) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Frühneuzeitliche Epik in der Romania
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - PS | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: Große Werke der Literatur Boliviens
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Grundlagenvertiefung spanische Sprachwissenschaft
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Übung | (Ramona Hopf) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar Trouvères, Troubadours und Minnesänger
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat, Dr. Klaus Vogelgsang) |
 | Proseminar: Interkulturelle Kommunikation medial, fachbezogen und interlingual
Termine am Freitag, 08.11.2013 14:00 - 18:00, Samstag, 09.11.2013 09:00 - 13:00, ... (mehr) | (Dr. Viktoria Fedorovskaya) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte (Spanisch)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Interne Sprachgeschichte des Französischen (Altfranzösisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen (Altitalienisch)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Italiani scritti e parlati
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: La littérature et la transmission des savoirs au 18e siècle
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: La normalisation de la langue française au cours du 17e et 18e siècles
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Literatura juvenil – Letteratura giovanile – Verwendung von spanischer und italienischer Literatur im aktuellen Fremdsprachenunterricht (Spanisch, Italienisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 4127 (Bibliothek) | (Beate Valadez Vazquez, M.A.) |
 | Proseminar: Literatur in der Franco-Diktatur
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - PS | (Sandro Engelmann) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Hispanistik
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Masculinidades. Männlichkeit(en) in der lateinamerikanischen Literatur und im Film (20./ 21. Jahrhundert)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Christian Grünnagel) |
 | Hauptseminar: Medienlinguistik: Pressetexte und Pressesprache (übergreifend Französisch und Italienisch)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachiges Europa - wie bereite ich meine Schüler darauf vor (Französisch, Spanisch, Italienisch)
Termine am Montag, 17.02.2014 - Mittwoch, 19.02.2014 09:00 - 17:30 | (Martina Brackenbury) |
 | Hauptseminar: Nationale Selbst- und Fremdwahrnehmung in den romanischen Literaturen
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Hauptseminar: Novellare
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: Pragmatik (Französisch/Italienisch)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Proseminar Gesprochenes Französisch
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Proseminar zur synchronischen Sprachwissenschaft: Arbeit mit Textkorpora
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Proseminar: PS Manzoni
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Raconter le Québec
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Kolloquium: Repetitorium zum wissenschaftlichen Arbeiten (Colloquium, 14-tägig)
Do. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2013) | (Christian Grünnagel) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Tilman Schröder) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft: Spanisch in den USA
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Tilman Schröder) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Beginn ab der zweiten Semesterwoche ( ... (mehr) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Beginn ab der zweiten Semesterwoche ( ... (mehr) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Textlinguistik (Französisch/Italienisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Translationstheorien
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Seminar: Varietäten in der Frankoromania
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Varietäten in der Italoromania
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Wörterbuchkritik
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Hauptseminar: Wörterbücher und Wortschatzlernen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Beginn ab der zweiten Semesterwoche ( ... (mehr) | (Reinhold Werner) |
SS 2013 |
---|
 | Proseminar: "Das kleine ABC der ethnologischen Feldforschung II"
Mo. 14:00 - 15:45 (wöchentlich) - 1087 | (Alma Durán-Merk) |
 | Proseminar: "Meister Proper meets Herr Kaiser." Advertising and Cultural Values.
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Raum 2004 | (Alma Durán-Merk) |
 | Übung: "Uni(er)leben" - eine studentische Tagung zur Lebenswelt Universität Augsburg (Übung)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Lena Grießhammer) |
 | Hauptseminar: " Zwischen Boston und Bologna”: Amerikanische und deutsche Universität im kulturhistorischen Vergleich
Termine am Donnerstag, 18.04.2013, Donnerstag, 25.04.2013, Donnerstag, 02.05.2013, ... (mehr) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm, Philipp Gassert) |
 | Proseminar: "Zwischen Kindergeburtstag und Loveparade". Einführung in die Grundlagen der Fest- Feier- und Eventforschung
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Kolloquium: Aktuelle Probleme der Romanischen Sprachwissenschaft
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 13.05.2013),
Termine am Montag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Alltagsgeschichte der Arbeit – eine Einführung
Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Dr. Karl Borromäus Murr) |
 | Übung: Analyse und Interpretation spanischsprachiger Texte
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Übung | (Sandro Engelmann) |
 | Seminar: Begleitseminar zum Praktikum (Französisch)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Seminar: Begleitseminar zum Praktikum (Spanisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Brauch und Migration
Termine am Freitag, 19.04.2013 14:00 - 15:30, Samstag, 20.04.2013, Samstag, ... (mehr) | (Michael Achatz) |
 | Proseminar: brauchwiki auf großer Reise
Termine am Mittwoch, 20.03.2013, Mittwoch, 10.04.2013 15:00 - 16:30, Donnerstag, ... (mehr) | (Michael Jordan) |
 | Hauptseminar: Der Ethnologische Blick - Klassische Texte zur Ethnologie
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 2005 | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | Proseminar: Der ethnologische Dokumentarfilm und seine Abgrenzung zum Dokudrama und zur Reportage
Termine am Donnerstag, 18.04.2013 11:45 - 13:15, Freitag, 14.06.2013 14:00 - 20:00, ... (mehr) | (Max Rachals) |
 | Proseminar: Die Kunst der Sinnestäuschung – Zur Kulturgeschichte der Illusion
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Cornelia Baier) |
 | Kolloquium: Doktorandenkolloquium/B.A.-/M.A.-Kolloquium
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 15.05.2013, Mittwoch, ... (mehr) | (Beate Valadez Vazquez, M.A.) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Freitag, 26.04.2013 11:45 - 13:15 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Dienstag, 07.05.2013 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Mittwoch, 15.05.2013 15:30 - 17:00 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Montag, 29.04.2013 15:45 - 17:15 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Donnerstag, 25.04.2013 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Mittwoch, 08.05.2013 17:15 - 18:45 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Florian Hintermeir) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Sigrid Franz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Vorlesung: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft A
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Einführungskurs: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft B (Französisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Italienisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Annagrazia Fattori Dorner) |
 | Übung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Spanisch): Sprachliche Strukturen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Einführung in Kultur und Literatur des "Siglo de Oro"
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Proseminar: Ethnologie des Klimawandels
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Katrin Vogel) |
 | Seminar: Ethnologie und crossmediale Produktion
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - 2157 Gebäude C (Medienlabor),
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Lena Grießhammer, Christian Geier) |
 | Hauptseminar: Ethnologie und Imperialismus
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 2129 | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | Übung: Ethnologische Forschungsübung: Archivalische Quellen und genealogische Methode
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - 2129 | (Alma Durán-Merk) |
 | Übung: Examenkolloquium Literaturwissenschaft
Do. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 18.04.2013) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskurs Französische Gegenwartssprache
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Termine am Freitag, 19.04.2013, Freitag, 26.04.2013, Freitag, 03.05.2013, ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Italienisch
Termine am Mittwoch, 17.04.2013, Mittwoch, 24.04.2013 17:30 - 19:00, Mittwoch, ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Examenskurs: Examenskurs Textaufgabe Gegenwartssprache Italienisch
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Dienstag, 23.04. ... (mehr) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Fachsprachen
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Hauptseminar: Fraseología y fraseografía
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Große Werke der Literatur Ecuadors
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - PS | (Sandro Engelmann) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Termine am Donnerstag, 18.04.2013, Donnerstag, 25.04.2013, Donnerstag, 02.05.2013, ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Bukowina Institut I | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Il Petrarchismo el femminile
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Interkulturelle Kompetenzen im Spanisch-/Italienischunterricht
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Interlinguale Äquivalenz in kontrastiver Sprachwissenschaft, Translation und Lexikographie
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte (Spanisch)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Interne Sprachgeschichte des Französischen (Altfranzösisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Körperbilder – Menschenbilder. Zum sozio-kulturellen Umgang mit „Behinderung“ im Wandel der Zeit. Einführung in die Disability Studies.
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 2128 | (Carolin Ruther) |
 | Hauptseminar: Kompetenz- und Aufgabenorientierung im Französisch-/Spanischunterricht
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 2127a | (Sylvie Méron-Minuth) |
 | Hauptseminar: Kriegsdarstellungen des 20. Jahrhunderts in den romanischen Literaturen
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Hauptseminar | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Hauptseminar: Kulturzeitschriften in Lateinamerika (Mexiko)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - HS | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: L'image de l'Allemagne dans la littérature francaise
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: La Celestina
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - HS | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Proseminar: Le XVIIe siècle - ein literarischer Querschnitt durch das 17. Jahrhundert in Frankreich
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Eva Rothenberger) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Hispanistik
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - GK | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: L’immagine riflessa, l’immagine costruita: la Sicilia nei media (IRIC)
| (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Marguerite de Navarre: Heptaméron (PS)
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Simone Baum) |
 | Proseminar: Medienwechsel und Transformation
Mi. 18:00 - 19:30 (wöchentlich) - PS | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Vorlesung: Methoden der Romanischen Literaturwissenschaft
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Proseminar: Molière (PS)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Simone Baum) |
 | Proseminar: Pilgerfahrt, Grand Tour und Cluburlaub – Reisen als kulturhistorisches Phänomen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Tobias Gingele, M.A.) |
 | Proseminar: Proseminar zur synchronischen Sprachwissenschaft: Arbeit mit Textkorpora
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Proseminar: PS Italienische Nachkriegsliteratur
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Bukowina Institut, HS I | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Le théâtre francophone
Termine am Donnerstag, 25.04.2013, Donnerstag, 02.05.2013 17:30 - 19:00, ... (mehr) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Querelles in der Romania
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: Revolt Into Style – eine popkulturelle Ethnografie 1963 bis 2013
Fr. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 26.04.2013) | (Peter Bommas, M.A.) |
 | Proseminar: Spanische Literatur des Realismus/Naturalismus
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - PS | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Sprachideologien und ihre Mediatisierung in der romanischen Presse
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: Sprachkontakte in der Romania
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Tilman Schröder) |
 | Hauptseminar: Städtische Lebenswelt und Militär
Termine am Freitag, 19.04.2013 17:00 - 18:30, Freitag, 07.06.2013, Freitag, ... (mehr) | (Gerhard Fürmetz, M.A., Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | Seminar: Synchronische Sprachwissenschaft: Korpuslinguistik (Französisch / Italienisch)
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft: Spanisch in Argentinien
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Tilman Schröder) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft des Französischen: Fachsprachen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Textaufgaben zum Altspanischen
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Textlinguistik
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Tutorium: Tutorium zur Einführung in die romanische Sprachwissenschaft A (Prof. Schwarze)
Termine am Dienstag, 02.07.2013, Dienstag, 09.07.2013 17:15 - 18:45 | (Dennis Wandel) |
 | Tutorium: Tutorium zur Einführung in die romanische Sprachwissenschaft B (Französisch)
Di. 17:15 - 18:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Dennis Wandel) |
 | Vorlesung: Überblick über die französische und italienische Literaturgeschichte an den Momenten des KUlturtransfers
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Seminar: Varietäten in der Frankoromania
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Varietäten in der Italoromania
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Annagrazia Fattori Dorner) |
 | Proseminar: Volkskunde und Nationalsozialismus
Termine am Freitag, 19.04.2013 15:30 - 17:00, Samstag, 11.05.2013, Samstag, ... (mehr) | (Michael Achatz) |
 | Proseminar: Wallfahrten und Volksfrömmigkeit
Termine am Freitag, 19.04.2013 11:45 - 13:15, Samstag, 01.06.2013, Samstag, ... (mehr) | (Michael Achatz) |
 | Proseminar: Zeit: Wahrnehmung – Messung – Darstellung
Termine am Mittwoch, 24.04.2013, Mittwoch, 08.05.2013, Mittwoch, 15.05.2013, ... (mehr) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm, Dr. Klaus Vogelgsang, Dr. Andrea Worm) |
 | Hauptseminar: Zweisprachige Wörterbücher
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: „Das Eigene und das Fremde.“ Einführung in die Migrationsforschung
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Christiane Lembert-Dobler) |
 | Übung: „Welcome on board“ – Zur Kulturgeschichte des Fliegens
Termine am Montag, 15.04.2013 11:45 - 13:15, Freitag, 24.05.2013 13:00 - 16:00, ... (mehr) | (Tobias Gingele, M.A.) |
WS 2012/13 |
---|
 | Proseminar: "Schon wieder Weltuntergang" – Apokalyptische Prophezeiungen und populäre Medien
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Alma Durán-Merk) |
 | Übung: Analyse und Interpretation spanischsprachiger Texte
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Authentizität oder Geschichtsklitterung? Die Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit in Rachid Boucharebs "Indigènes" (2006) und "Hors-la-loi" (2010)
Termine am Samstag, 20.10.2012, Samstag, 24.11.2012, Samstag, 08.12.2012, ... (mehr) | (PD Dr. Wolf-Dietrich Albes) |
 | Seminar: Begleitseminar zum Praktikum
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Chrétien de Troyes: Erec, Lancelot und Yvain
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Simone Baum) |
 | Proseminar: Darstellung und Reflexion der Franco-Ära im modernen spanischen Film.
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Vorlesung: Das Drama im 18. Jahrhundert
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Vorlesung: Die ‘Entdeckung’ Amerikas in Chronik, historischem Roman und Film
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Oberseminar: Doktorandenkolloqium Literaturwissenschaft
Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2012) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Don Quijote als postkolonialer Erinnerungsort. Aneignungen eines Klassikers in Spanien und Lateinamerika nach 1898.
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Freitag, 26.10.2 ... (mehr) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Beate Valadez Vazquez, M.A.) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil / Gruppe A
Termine am Freitag, 02.11.2012 10:00 - 16:00 | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil / Gruppe B
Termine am Freitag, 14.12.2012 10:00 - 16:00 | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil / Gruppe C
Termine am Freitag, 18.01.2013 10:00 - 16:00 | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Vorlesung: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Mittwoch, 07.11.2012 14:00 - 15:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Freitag, 11.01.2013 11:30 - 13:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Mittwoch, 31.10.2012 14:00 - 15:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Kurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik
Termine am Dienstag, 13.11.2012 10:00 - 11:30 | (Dr. Kirsten Süselbeck) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Sigrid Franz) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Florian Hintermeir) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Grundkurs: Einführung in die Fachdidaktik II
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Andrea Elbl) |
 | Vorlesung: Einführung in die Methoden der Romanischen Literaturwissenschaft
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Vorlesung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft A
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Vorlesung: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft B (Französisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft B (Italienisch)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Annagrazia Fattori Dorner) |
 | Übung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: El español de América
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Examenskurs: Examenskolloquium
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskolloquium: Textaufgabe
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Seminar: Examenskurs Altfranzösisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Französische Gegenwartssprache
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 08:15 - 11:30 (wöchentlich) - vierstündig! Raum 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Examenskurs Textaufgabe Gegenwartssprache Italienisch
Di. 17:15 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Fra italiano (neo)standard e dialetto: il repertorio linguistico italiano
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Français de France/français du Canada
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Going Native and becoming other
Termine am Montag, 03.12.2012, Mittwoch, 05.12.2012, Freitag, 07.12.2012, ... (mehr) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 2127 | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Interkulturelles Lernen im Italienischunterricht
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Vorlesung: Interne Sprachgeschichte des Französischen (Altfranzösisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen (Altitalienisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Spanischen
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Proseminar: Jugendliche zwischen "moderner" Medienwelt und "traditionellen" Bräuchen.
04 10 05 0004 Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michael Jordan) |
 | Oberseminar: Kolloquium Aktuelle Probleme der Romanischen Sprachwissenschaft
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 19.11.2012),
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ... (mehr) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Kompetenzorientierung im Fremdsprachenunterricht
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Hauptseminar: La letteratura migrante
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: La littérature de jeunesse en classe de français langue étrangère
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Sylvie Méron-Minuth) |
 | Hauptseminar: La Provence dans l'enseignement du français
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: La vida y la ficción - Realität und Fiktion im dramatischen Werk von Mario Vargas Llosa.
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Hauptseminar: Le conte au 17e siècle
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Leistungsmessung im Fremdsprachenunterricht
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Sylvie Méron-Minuth) |
 | Übung: literarisches Übersetzen Spanisch - Deutsch
Termine am Donnerstag, 18.10.2012, Donnerstag, 25.10.2012, Donnerstag, 08.11.2012, ... (mehr) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft – Hispanistik
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: Mediensprache und Politik
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Hauptseminar: Paradigmen des historischen Romans, von der Romantik bis zur Gegenwart
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Hörsaal D 2110 | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Proseminar: Proseminar zur synchronischen Sprachwissenschaft: Arbeit mit Textkorpora
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Proseminar: Proseminar zur synchronischen Sprachwissenschaft: Pragmalinguistik
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Proseminar: PS Dante multimedial
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Fiktionen des Landlebens
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2127 | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS La littérature de la décadence
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Raum 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Spanisches Theater des 20. Jahrhunderts
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Proseminar: Stendhal: Le rouge et le noir
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Simone Baum) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft des Französischen: Lexikologie und Semantik
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Seminar: Synchronische Sprachwissenschaft des Italienischen: Lexikologie und Semantik
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Examenskurs: Textaufgaben zum Altspanischen
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Textlinguistik
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Textlinguistik (Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Übersetzung als transkultureller Vorgang
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Varietäten in der Frankoromania
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Proseminar: Volkskunde im Nationalsozialismus
Termine am Mittwoch, 17.10.2012 14:00 - 15:30, Samstag, 03.11.2012, Samstag, ... (mehr) | (Michael Achatz) |
 | Proseminar: Zweit- und Drittsprachenerwerb
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: „Willkommen in Augsburg!?“ - Vom Umgang mit Vielfalt an der Uni Augsburg
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Gebäude D Raum 1087,
Termine am Samstag, ... (mehr) | (Christiane Lembert-Dobler) |
SS 2012 |
---|
 | Übung: Analyse und Interpretation spanischsprachiger Texte
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - 1005 | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Avantgarden in Lateinamerika
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Montag, 23.07.2012 10:00 - ... (mehr) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Seminar: Begleitseminar zum Praktikum (alle Schulen außer Holbein-Gymnasium)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Seminar: Begleitseminar zum Praktikum am Holbein-Gymnasium
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: brauchwiki macht Schule
04 10 05 0009 Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michael Jordan) |
 | Hauptseminar: Didaktik der Mehrsprachigkeit
Termine am Mittwoch, 25.07.2012 - Freitag, 27.07.2012 09:00 - 17:30 | (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Martina Brackenbury) |
 | Übung: Die Allegorie als Figur der modernen Literatur
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Ulrike Eisenhut) |
 | Hauptseminar: Don Quijote de la Mancha und die spanische Kultur der Frühen Neuzeit
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 24.07.2012 11:45 ... (mehr) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Termine am Dienstag, 17.04.2012, Dienstag, 24.04.2012, Dienstag, 08.05.2012, ... (mehr) | (Beate Valadez Vazquez, M.A.) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil / Gruppe A
Termine am Dienstag, 08.05.2012, Dienstag, 15.05.2012, Dienstag, 22.05.2012, ... (mehr) | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil / Gruppe B
Termine am Dienstag, 12.06.2012, Dienstag, 19.06.2012, Dienstag, 26.06.2012, ... (mehr) | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil / Gruppe C
Termine am Mittwoch, 30.05.2012, Mittwoch, 06.06.2012, Mittwoch, 13.06.2012, ... (mehr) | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil / Gruppe D
Termine am Mittwoch, 27.06.2012, Mittwoch, 04.07.2012, Mittwoch, 11.07.2012, ... (mehr) | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Florian Hintermeir) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Andrea Elbl) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Sigrid Franz) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Vorlesung: Einführung in die Methoden der romanischen Literaturwissenschaft
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 24.07.2012, Donnerstag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Proseminar: Einführung in die Migrationsforschung
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 2128 | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Proseminar: Einführung in die Migrationsforschung II
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2004 | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Vorlesung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft A (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Vorlesung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Französisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Italienisch)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Spanisch), Gruppe 1
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Spanisch), Gruppe 2
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium spanische Literaturwissenschaft
Do. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 19.04.2012) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Übung: Examenskolloquium Textaufgabe
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - 1005 | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Examenskurs Französische Gegenwartssprache
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Examenskurs Italienische Gegenwartssprache
05355 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) - vierstündig! Raum 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Fachsprachen
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Hauptseminar: Fremdsprachenunterricht erforschen
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Hauptseminar: Fremdsprachenunterricht im Zeichen von Bildungs- und Sprachenpolitik
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Geschichte im Roman
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Simone Baum) |
 | Proseminar: Große Werke der peruanischen Literatur
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 2127 | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum D 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Hauptseminar Aspekte der Wortbildung des heutigen Französisch
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: Interlingualer Transfer und Fremdsprachenerwerb
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Vorlesung: Interne Sprachgeschichte des Französischen (Altfranzösisch)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Spanischen
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Kolloquium: Kolloquium für Examenskandidaten
Do. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 19.04.2012) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Kolloquium zur Bachelor- bzw. Zulassungsarbeit
Di. 11:00 - 12:30 (zweiwöchentlich, ab 24.04.2012) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Konzeptionen kultureller Identität in der lateinamerikanischen Essayistik
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Kulturtheorien
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude D Raum 1087 | (Friedemann Schmoll) |
 | Hauptseminar: Kulturwissenschaftliche Gedächtnistheorien und Anwendungsbeispiele aus den romanischen Literaturen (Frankreich, Spanien, Italien)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Hauptseminar: La letteratura migrante
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: La littérature du 18e dans les médias
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Übung: Lesecafé – Le plaisir de lire
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Simone Baum) |
 | Proseminar: Literatur der europäischen Avantgarden
Di. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) | (Ulrike Eisenhut) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Hispanistik
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - HS 2106 | (Sandro Engelmann) |
 | Vorlesung: Narrative Identität und Autobiographie
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Nichtstun! Formen und Funktionen passiver Tätigkeit
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 2005 | (Friedemann Schmoll) |
 | Proseminar: PS Il Neorealismo
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Le théâtre d'après-guerre en France et au Québec
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Littérature et médias: le 18e siècle
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Semantik und Pragmatik in den Wörterbüchern des Spanischen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Spanische Literatur der Romantik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Sprachpolitik und Sprachenpolitik
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Seminar: Synchronische Sprachwissenschaft: Korpuslinguistik (Französisch / Italienisch)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft Spanisch: Diskursanalyse Spanisch
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft Spanisch: Phraseologie des Spanischen
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Übung: Textlinguistik (Kurs A) (Spanisch)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Übung: Textlinguistik (Kurs B) (Französisch u. Italienisch)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Translationstheorien
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Vorlesung: Überblick über die italienische und französische Literaturgeschichte der frühen Neuzeit
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Raum 2106 | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Übung: Übungen anhand altspanischer Texte (Examensvorbereitung)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Übungen anhand neuspanischer Texte
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Hauptseminar: Una lingua allo specchio: italiano e cinema
Termine am Mittwoch, 11.07.2012 13:15 - 14:00, Donnerstag, 12.07.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Varietäten in der Frankoromania
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Varietäten in der Italoromania
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Annagrazia Fattori Dorner) |
 | Seminar: « ça a débuté comme ça »
Termine am Freitag, 20.04.2012 14:00 - 19:00, Samstag, 21.04.2012 09:00 - 14:00, ... (mehr) | (Dr. Vincent Platini) |
 | Hauptseminar: “ ‘ Ain’t Gonna Work on Maggie’s Farm No More:’ Cultural Narratives of the American Working Class”
Termine am Donnerstag, 19.04.2012 10:00 - 11:30, Montag, 04.06.2012 17:30 - 20:30, ... (mehr) | (Ken Boas (Universität Pittsburg), Alma Durán-Merk) |
 | Proseminar: „I put a spell on You“ – Die Welt des Vodou
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum D 2005 | (Christiane Lembert-Dobler) |
 | Hauptseminar: „Weil ich so gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeite...“ - Berufsziel Spanisch-/Italienisch-/Französischlehrer/in im Fokus
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke, Beate Valadez Vazquez, M.A.) |
WS 2011/12 |
---|
 | Hauptseminar: "Modernismo" en América Latina: literatura y cultura de fin de siglo
Termine am Donnerstag, 12.01.2012, Donnerstag, 19.01.2012, Donnerstag, 26.01.2012, ... (mehr) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Absteige(n). Hotels als Orte kulturhistorischen Handelns
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Übung: Aktuelle Landeskunde - Venezuela
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - 8013 | (Sandro Engelmann) |
 | Kolloquium: Aktuelle Probleme der Romanischen Sprachwissenschaft
| (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Albert Camus als Schulklassiker
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich),
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Wolf-Dietrich Albes) |
 | Übung: Analyse und Interpretation spanischsprachiger Texte
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Seminar: Begleitseminar zum Praktikum: Französisch und Spanisch am Gymnasium
- Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Hauptseminar: Berührungen. Zur kulturellen Reglementierung von Körperkontakten.
Mo. 14:00 - 15:00 (wöchentlich) | (Friedemann Schmoll) |
 | Proseminar: brauchwiki goes school
04 10 05 0008 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michael Jordan) |
 | Seminar: Crossmediale ethnologische Kommunikation
Mo. 12:30 - 14:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 04.11.2011 12:00 - 12:01, ... (mehr) | (Lena Grießhammer, Christian Geier) |
 | Hauptseminar: Der Erste Weltkrieg im intellektuellen, literarischen und bildlichen Bewusstsein der europäischen Kulturen
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Proseminar: Digitale Jugendkulturen
04 10 05 0009 Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Michael Jordan) |
 | Hauptseminar: Dramas del "Siglo de Oro"
Termine am Freitag, 13.01.2012, Freitag, 20.01.2012, Freitag, 27.01.2012, ... (mehr) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Hauptseminar: Education interculturelle dans l'enseignement du français
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - D 1005 | (Beate Valadez Vazquez, M.A.) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil / Gruppe A
Termine am Mittwoch, 02.11.2011, Mittwoch, 09.11.2011, Mittwoch, 16.11.2011 08:15 - 09:45, ... (mehr) | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil / Gruppe B
Termine am Mittwoch, 23.11.2011, Mittwoch, 30.11.2011, Mittwoch, 07.12.2011, ... (mehr) | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil / Gruppe C
Termine am Dienstag, 29.11.2011, Dienstag, 06.12.2011, Dienstag, 13.12.2011, ... (mehr) | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil / Gruppe D
Termine am Dienstag, 10.01.2012, Dienstag, 17.01.2012, Dienstag, 24.01.2012, ... (mehr) | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Proseminar: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde I
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Proseminar: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde II
Mi. 13:15 - 14:45 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Proseminar: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde III
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik I (F/I/Sp - Grundkurs)
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Sigrid Franz) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik I (F/I/Sp - Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik I (F/I/Sp - Grundkurs)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik I (F/I/Sp - Grundkurs) - entfällt!
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Andrea Elbl) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik II (F/I/Sp - Grundkurs)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Florian Hintermeir) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik II (F/I/Sp - Grundkurs)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Einführung in die Methoden der romanischen Literaturwissenschaft
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Vorlesung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Französisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Italienisch)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Spanisch), Gruppe 1
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Übung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Spanisch), Gruppe 2
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Exkursion: En quoi consiste la spécificité de la situation linguistique québécoise?
Termine am Montag, 06.02.2012 13:15 - 14:00, Sonntag, 11.03.2012 - Sonntag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze, PD Dr. Franz Meier) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskolloquium Literaturwissenschaft Spanisch
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium Prof. Ehrlicher (ab Januar) / Abschlußarbeiten
Termine am Freitag, 13.01.2012, Freitag, 20.01.2012, Freitag, 27.01.2012, ... (mehr) | (Prof.Dr. Hanno Ehrlicher) |
 | Übung: Examenskurs Französische Gegenwartssprache
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Italienische Textaufgabe der Gegenwartssprache
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Feldforschung und teilnehmende Beobachtung
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Friedemann Schmoll) |
 | Kolloquium: Forschungskolloquium für Romanische Literaturwissenschaft
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 27.10.2011) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Proseminar: Gargantua et Pantagruel von François Rabelais
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Simone Baum) |
 | Hauptseminar: Grammatiken des Spanischen
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Große Werke der venezolanischen Literatur
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Ulrike Eisenhut) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch - Gruppe I
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 2127 | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch - Gruppe II
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Heimat: Sehnsuchtsort und Schreckvokabel
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Friedemann Schmoll) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Spanischen
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - D 1087 | (Eduardo Jacinto) |
 | Hauptseminar: L'unità d'Italia
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: La norme de la langue française
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Leistungsbewertung und Evaluation
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Lektürekurs Literaturwissenschaft Französisch (Lesecafé - Le plaisir de lire)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Simone Baum) |
 | Vorlesung: Literatur und Spiel
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Hispanistik
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Littérature d'éducation
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Hauptseminar: Medienkultur(en) und Mediensprache(n) in der Romania
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Mehrsprachigkeit in der Schule - Konzepte, Modelle und Umsetzung in der Praxis
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Sylvie Méron-Minuth) |
 | Proseminar: Molière
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Ulrike Eisenhut) |
 | Hauptseminar: Motivation et enseignement du FLE
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Sylvie Méron-Minuth) |
 | Proseminar: PS Erzählungen des Novecento
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Le mythe national canadien
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Spanische Literatur der Aufklärung
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: Sprache der Politik
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - 2127a | (Eduardo Jacinto) |
 | Seminar: Synchronische Sprachwissenschaft (Französisch/Italienisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft des Französischen: Lautung und Graphie
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft Spanisch: Morphologie
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Übung: Textlinguistik (Kurs A)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Übungen anhand altspanischer Texte (Examensvorbereitung)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Michaela Schäfers) |
 | Übung: Varietäten in der Frankromania
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Varietäten in der Italoromania
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat, Annagrazia Fattori Dorner) |
 | Proseminar: Verortung von Glauben und Religion in Augsburg
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich),
Termine am Samstag, 15.10.2011 10:00 ... (mehr) | (Christiane Lembert-Dobler) |
 | Hauptseminar: Zweisprachige Wörterbücher
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
SS 2011 |
---|
 | Proseminar: (PS): Einführung in die Fachdidaktik II (It./Frz./Sp. - Grundkurs)
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Sigrid Franz) |
 | Proseminar: (PS Fr.): Einführung in die Fachdidaktik II (Fran/It/Spa. - Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Proseminar: (PS Sp.): Einführung in die Fachdidaktik II (Spa/It/Fran. - Grundkurs)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Andrea Elbl) |
 | Übung: Aktuelle Landeskunde - Kolumbien
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Kolloquium: Aktuelle Probleme der romanischen Sprachwissenschaft
Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 11.05.2011) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Analyse und Interpretation spanischsprachiger Texte
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Armut und Reichtum - Theoretische Schriften zur sozialen Ungleichheit
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Doering-Manteuffel) |
 | Proseminar: Dantes Lyrik
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Johanna Gropper , M.A.) |
 | Seminar: Das Theater des Absurden
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Ulrike Eisenhut) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil/Gruppe A
Termine am Montag, 23.05.2011, Montag, 30.05.2011, Montag, 06.06.2011 1 ... (mehr) | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil/Gruppe B
Termine am Montag, 20.06.2011, Montag, 27.06.2011, Montag, 04.07.2011 1 ... (mehr) | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Praktischer Teil/Gruppe C
Termine am Montag, 11.07.2011, Montag, 18.07.2011, Montag, 25.07.2011 1 ... (mehr) | (Sabine Meister-Hartherz) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/Gruppe A
Termine am Montag, 09.05.2011, Montag, 23.05.2011, Montag, 30.05.2011, Montag, ... (mehr) | (Beate Kinzer) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/Gruppe B
Termine am Mittwoch, 08.06.2011, Mittwoch, 15.06.2011, Mittwoch, 22.06.2011, ... (mehr) | (Beate Kinzer) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/Gruppe C
Termine am Montag, 27.06.2011, Montag, 04.07.2011, Montag, 11.07.2011, Montag, ... (mehr) | (Beate Kinzer) |
 | Einführungskurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik (1. Termin)
Termine am Donnerstag, 10.11.2011 08:35 - 10:00 | (Dr. Gerhard Stumpf) |
 | Einführungskurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik (2. Termin)
Termine am Dienstag, 31.05.2011 12:30 - 14:00 | (Dr. Gerhard Stumpf) |
 | Einführungskurs: Einführung in die Bibliotheksbenutzung - Fach Romanistik (3. Termin)
Termine am Freitag, 01.07.2011 12:30 - 14:00 | (Dr. Gerhard Stumpf) |
 | Proseminar: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde
Termine am Freitag, 13.05.2011, Freitag, 20.05.2011, Freitag, 27.05.2011, ... (mehr) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Florian Hintermeir) |
 | Vorlesung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft A
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft B (Italienisch)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Übung: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft B (Spanisch)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten Grundkurs B Französisch
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Hauptseminar: El español en América
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Proseminar: El Romanticismo en la Penínusla Ibérica/ O Romantismo na Península Ibérica
Termine am Freitag, 13.05.2011 10:00 - 11:30, Freitag, 20.05.2011, Freitag, ... (mehr) | (Dr.phil. Manuela Nunes, Dr. Luis Martin-Martinez) |
 | Hauptseminar: Enseigner le français avec le poèmes
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Kolloquium: Examenkolloquium Italienische Literaturwissenschaft
Do. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 12.05.2011) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Kolloquium: Examenskolloquium
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Übung: Examenskolloquium Literaturwissenschaft Spanisch
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - 8013 BCM | (Sandro Engelmann) |
 | Seminar: Examenskurs Altfranzösisch
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Seminar: Examenskurs Gegenwartssprache Französisch
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Italienisch Textaufgabe zur Gegenwartssprache
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Freundschaft. Zur kulturellen Anatomie einer Beziehungsform
Mo. 12:30 - 14:00 (wöchentlich) | (Friedemann Schmoll) |
 | Vorlesung: Geschichte der spanischen Lyrik in Einzelinterpretationen, vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Proseminar: Große Werke der kolumbianischen Literatur
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - 8013 BCM | (Sandro Engelmann) |
 | Vorlesung: Große Werke der Literatur XII
Termine am Mittwoch, 11.05.2011, Mittwoch, 25.05.2011, Mittwoch, 08.06.2011, ... (mehr) | (Prof.Dr. Günter Butzer, Dr.phil. Manuela Nunes, Prof.Dr. Eva Matthes, Prof.Dr. Martin Middeke) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch - Gruppe I
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Raum 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch - Gruppe II
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Raum 2127 | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Seminar: Interne Sprachgeschichte des Französischen (Altfranzösisch)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Seminar: Interne Sprachgeschichte des Italienischen (Altitalienisch)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Spanischen
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Vorlesung: Kodifizierung des Gefühls in der französischen Literatur im 17. und 18. Jahrhundert
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: Kulturspezifik in Fremdsprachenunterricht, Sprachbeschreibung und Translation
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Hauptseminar: La Mafia nella narrativa della letteratura italiana del' 900
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Lektürekurs Französisch
Mo. 12:30 - 14:00 (wöchentlich) | (Johanna Gropper , M.A.) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Lektürekurs Italienisch
Mo. 09:15 - 10:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Johanna Gropper , M.A.) |
 | Hauptseminar: Literarische Texte im Spanischunterricht
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christiane Fäcke) |
 | Hauptseminar: Literarische Übersetzung
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Proseminar: Literatur und Film in Spanien
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Claudius Wiedemann) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Hispanistik
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - HS IV | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Hauptseminar: Meilensteine des spanischen Romans im 20. Jh., von der Generación del 98 bis zu den neuesten Tendenzen
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Vorlesung: Methoden der Romanischen Literaturwissenschaft
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - HS 2106 | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Vorlesung: Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Proseminar: PS Il romanticismo letterario
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2127a | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Le siècle des Lumières
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2127 | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Redacción de diccionarios
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - D 4048 | (Reinhold Werner) |
 | Hauptseminar: Regards sur le Maghreb
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 06.05.2011 09:00 ... (mehr) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Proseminar: Rimbaud im Kontext seiner Zeit
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Johanna Gropper , M.A.) |
 | Hauptseminar: Singin’ the Blues Most Every Night: African American Culture
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 14:00 - 15:30, Montag, 30.05.2011 18:00 - 21:00, ... (mehr) | (Alma Durán-Merk, Ken Boas (Universität Pittsburg)) |
 | Proseminar: Spanische Literatur des Barock (Siglo de Oro II)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Sprache und Medien im digitalisierten Zeitalter
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Übung: Sprachwissenschaftliche Analyse
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Hauptseminar: Sprachwissenschaftliche Analyse mittelalterlicher spanischer Texte
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Vorlesung: Stadtansichten: Venedig in der italienischen und französischen Literatur von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rotraud Kulessa, von) |
 | Seminar: Synchronische Sprachwissenschaft (Italienisch)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Seminar: Synchronische Sprachwissenschaft des Französischen (Morphologie und Syntax)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft Spanisch: Analyse politischer Texte mit Einführung in die Korpuslinguistik
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Carmen Buschinger) |
 | Übung: Textlinguistik
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Übung: Textlinguistik (fr., it.)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Proseminar: The Swinging Sixties in London
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Tobias Gingele, M.A.) |
 | Hauptseminar: Übersinnliche Wirklichkeiten in der lateinamerikanischen Narrativik: „lo real maravilloso“ vs. „literatura fantástica“
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Übung: Übungen anhand neuspanischer Texte (Examensvorbereitung)
Mi. 17:30 - 18:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Übung: Varietäten in der Frankoromania
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Seminar: Varietäten in der Italoromania
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Verortung von Glauben und Religion. Religiöse Identität in Augsburg
Termine am Mittwoch, 04.05.2011, Mittwoch, 25.05.2011, Mittwoch, 08.06.2011, ... (mehr) | (Christiane Lembert-Dobler) |
WS 2010/11 |
---|
 | Hauptseminar: "Nous faisons valser vos mots dans tous les sens." Frankophone Literatur jenseits des Mittelmeeres
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Kian-Harald Karimi) |
 | Proseminar: (PS): Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Wolf-Dietrich Albes) |
 | Proseminar: (PS): Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
GyF 04-DID 2 / RsF 04-DID 2 / Ba Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Florian Hintermeir) |
 | Proseminar: (PS Fr.): Einführung in die Fachdidaktik I (Fran/It/Spa. - Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Proseminar: (PS Sp.): Einführung in die Fachdidaktik I (Spa/It/Fran. - Grundkurs)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Andrea Elbl) |
 | Übung: Aktuelle Landeskunde/Spanien Lateinamerika
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Analyse und Interpretation spanischsprachiger Texte
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Diccionario del Español de Perú
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Die Deutschen in Mexiko: Einwanderungsformen, Netzwerke und Integration
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Alma Durán-Merk) |
 | Proseminar: Die letzte Reise. Sterben, Tod und Trauer in der Migration
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Christiane Lembert-Dobler) |
 | Proseminar: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde I
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Proseminar: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde II
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Proseminar: Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde III
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Übung: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten Grundkurs B (französisch)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: El Romanticismo en la Penínusla Ibérica/ O Romantismo na Península Ibérica
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - H - 2002 B (Jura) | (José Carlos Huisa Téllez, Dr.phil. Manuela Nunes) |
 | Übung: Examenskurs Gegenwartssprache Französisch
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Examenskurs: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Flaubert
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Ulrike Eisenhut) |
 | Übung: Germania romanica - Romania germanica
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Klaus Vogelgsang, Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Geschichte des spanischen Romans in Einzelinterpretationen, vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - 1003 (Physik-Hörsaalzentrum) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Hauptseminar: Große mexikanische Erzähler des 20. Jahrhunderts: Carlos Fuentes und Homero Aridjis
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - 2127a | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Proseminar: Große Werke der Literatur Uruguays
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte Französisch
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte Italienisch
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Kolloquium: Kolloquium für Examenskandidaten Italienische Literaturwissenschaft
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Kian-Harald Karimi) |
 | Proseminar: Lexikologie und Semantik des Spanischen
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Hispanistik
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - HS IV | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Vorlesung: Menschenbilder in der französischen Literatur seit Montaigne
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Kian-Harald Karimi) |
 | Vorlesung: Methoden der Romanischen Literaturwissenschaft
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - HS 2106 | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Seminar: Perspektiven, Ansätze und Methoden der Kulturwissenschaft in der Romanistik
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Kian-Harald Karimi) |
 | Proseminar: PS Il verismo
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Le roman de voyage
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Les théories littéraires par les textes narratifs
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Spanische Literatur der Renaissance (Siglo de Oro I)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: Spanische Literatur des Mittelalters
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: Spanische Romane nach 1975
Fr. 13:15 - 14:04 (wöchentlich),
Fr. 13:15 - 14:45 (wöchentlich),
Fr. ... (mehr) | (Danyela Demir) |
 | Hauptseminar: Sprachen - Regionalsprachen - Dialekte in Frankreich und Italien
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Übung: Sprachvarietäten in der Iberoromania
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Übung: Sprachwissenschaftliche Analyse
00 Mi. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 27.10.2010) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Proseminar: Synchrone Sprachwissenschaft Französisch
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Synchrone Sprachwissenschaft Italienisch
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft Spanisch: Arbeit mit Textkorpora
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Lina Maria Schaipp) |
 | Hauptseminar: Tempus, Aspekt, Aktionsart, Modus und Diathese im Spanischen
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Textlinguistik
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Übung: Tutorium Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft
| (Lucia Bolzoni) |
 | Proseminar: Übersetzungstheorie
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Übung: Übungen anhand altspanischer Texte (Examensvorbereitung)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Übungen anhand neuspanischer Texte (Examensvorbereitung)
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Martin Mehlberg) |
 | Vorlesung: Unum corpus, unum caput. Prozesse der Säkularisierung in der Romania zwischen 1500 und 1900
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Kian-Harald Karimi) |
 | Vorlesung: Variationslinguistik
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Ulrike Gut, Prof. Dr. Stephan Elspaß, Prof.Dr. Martina Rost-Roth, Prof.Dr. Sabine Schwarze, ... (mehr)) |
 | Übung: Varietäten in der Frankoromania
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Franz Meier) |
 | Übung: Vorbereitung auf den Einstufungstest Französisch
Termine am Montag, 20.09.2010 - Dienstag, 21.09.2010, Donnerstag, 23.09.2010 - Freitag, ... (mehr) | (Andrea Christina Lindemann) |
 | Hauptseminar: Wörterbücher und diatopische Variation in der Romania
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Wörterbücher und Fremdsprachenlernen
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
SS 2010 |
---|
 | Proseminar: (PS): Einführung in die Fachdidaktik II (It./Frz./Sp. - Grundkurs)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Wolf-Dietrich Albes) |
 | Proseminar: (PS Fr.): Einführung in die Fachdidaktik II (Fran/It/Spa. - Grundkurs)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Proseminar: (PS Sp.): Einführung in die Fachdidaktik II (Spa/It/Fran. - Grundkurs)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Andrea Elbl) |
 | Übung: Aktuelle Landeskunde - Die Dominikanische Republik
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Analyse und Interpretation spanischsprachiger Texte
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: Asyle - Wenn Menschen vor Menschen Schutz suchen
vk 64 Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) | (Christiane Lembert-Dobler) |
 | Seminar: Das französische Theater der Empfindsamkeit
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Ulrike Eisenhut) |
 | Hauptseminar: Das spanische Drama des 20. Jahrhunderts (Valle-Inclán, Lorca, Buero Vallejo)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Vorlesung: Der italienische Roman des 19. und 20. Jhs. in Einzelinterpretationen
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Hauptseminar: Die Entdeckung der Endlichkeit im französischen Roman des XIX. und XX. Jahrhunderts
5xxx Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Kian-Harald Karimi) |
 | Vorlesung: Die französische Literatur der Moderne:
5xxx Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (PD Dr. Kian-Harald Karimi) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Florian Hintermeir) |
 | Proseminar: Einführung in die Migrationsforschung
vk 61 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Alma Durán-Merk) |
 | Seminar: Examenskurs Gegenwartssprache Französisch
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Gegenwartssprache Französisch
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
05XXX Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Externe Sprachgeschichte Französisch
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Sabine Schwarze) |
 | Hauptseminar: Fachsprache und Ethik
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Federico García Lorcas "Dramas de mujeres"
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Danyela Demir) |
 | Vorlesung: Geschichte des spanischen Theaters in Einzelinterpretationen, vom 15. bis zum 20. Jh.
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Proseminar: Götter, Nymphen und Heroen - Klassische Sagen der antiken Mythologie und ihre kulturelle Bedeutung bis in die Gegenwart
vk 58 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Tobias Gingele, M.A.) |
 | Proseminar: Große Werke der dominikanischen Literatur
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar mit Übung: Grundbegriffe der Kontaktlinguistik
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
05XXX Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
05XXX Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Interne Sprachgeschichte des Spanischen
391 Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte Französisch / Altfranzösisch
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Examenskurs: Kolloquium für Examenskandidaten Italienische Literaturwissenschaft
5xxx Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Kian-Harald Karimi) |
 | Übung: Lektürekurs Italienische Literatur
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Diana Haußmann) |
 | Übung: Lexikologie und Semantik des Französischen
Di. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Lexikologie und Semantik des Spanischen
Fr. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Grundkurs: Literaturwissenschaft Hispanistik
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Vorlesung: Methoden der Romanischen Literaturwissenschaft
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Übung: Morphologie und Syntax des Französischen
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Morphologie und Syntax des Italienischen
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Morphologie und Syntax des Spanischen
380 Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Lina Maria Schaipp) |
 | Hauptseminar: Paradigmen der literarischen Moderne in Italien
5xxx Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Kian-Harald Karimi) |
 | Übung: Phonetik und Phonologie des Französischen
Di. 12:30 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Phonetik und Phonologie des Italienischen
Do. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Phonetik und Phonologie des Spanischen
385 Di. 08:15 - 09:00 (wöchentlich) | (Lina Maria Schaipp) |
 | Proseminar: Postmodernes Erzählen in der spanischsprachigen Literatur
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: PS (fr. it): Synchronische Sprachwissenschaft.
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Proseminar: PS/Ü: Varietäten des Italienischen
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Proseminar: PS Die italienische Dichtung des Humanismus
05XXX Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Frankoromanistik
05- Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Diana Haußmann) |
 | Proseminar: PS Topographie des Exils: Albert Camus
05XXX Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Schreiben unter Franco
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: Spachvarietäten in der Iberoromania
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Hauptseminar: Sprachwissenschaftliche Analyse altspanischer Texte
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Synchronische Sprachwissenschaft Spanisch
381 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Lina Maria Schaipp) |
 | Vorlesung: Theater zwischen Literatur und Schauspiel
5xxx Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (PD Dr. Kian-Harald Karimi) |
 | Kurs: Tutorium Spanische Literaturwissenschaft
Di. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Ü/V: Lexikologie und Semantik des Italienischen
Mi. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Vorlesung: Varietäten in der Frankoromania
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Vorbereitung auf die Zwischenprüfung Französische Literaturwissenschaft
rlw 38 Termine am Montag, 06.09.2010 - Mittwoch, 08.09.2010, Freitag, 10.09.20 ... (mehr) | (Ulrike Eisenhut) |
 | Proseminar: Web 2.0, soziale Netzwerke und Brauchforschung – Das Projekt "Brauch-wiki"
vk 53 Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Proseminar mit Übung: Wörterbuchforschung
Mi. 17:30 - 19:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
WS 2009/10 |
---|
 | Hauptseminar: "Escritura femenina" in Spanien und Lateinamerika
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Proseminar: (PS): Einführung in die Fachdidaktik I (Grundkurs)
GyIta 04-DID 1 / BacANIS 07-DIIT Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Wolf-Dietrich Albes) |
 | Proseminar: (PS Fr.): Einführung in die Fachdidaktik I (Fran/It/Spa. - Grundkurs)
GyFra 04-DID 1 / BacANIS 07-DIIT Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Maria Poller) |
 | Proseminar: (PS Sp.): Einführung in die Fachdidaktik I (Spa/It/Fran. - Grundkurs)
GySpa 04-DID 1 / BacANIS 07-DISP Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Andrea Elbl) |
 | Übung: Aktuelle Landeskunde Spanien/Lateinamerika
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Vorlesung: Altitalienisch (Einführung)
Mi. 16:00 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2009) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Analyse und Interpretation romanischsprachiger Texte
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: Arbeit mit Textkorpora
381 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Lina Maria Schaipp) |
 | Proseminar: Der französische Symbolismus und die nordamerikanische Moderne
05313 Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Die 70er Generation in Portugal und die 98er Generation in Spanien im Vergleich
05 398 Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (José Carlos Huisa Téllez) |
 | Vorlesung: Die Darstellung der "années noires" im Kinofilm der Nachkriegszeit
rlw 38 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Wolf-Dietrich Albes) |
 | Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik II (Grundkurs)
GyF 04-DID 2 / RsF 04-DID 2 / Ba Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Florian Hintermeir) |
 | Vorlesung: Examenskurs Französische Gegenwartssprache
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
05 319 Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Examenskurs Textaufgabe Altfranzösisch
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Fundamente des Mittelalters. Mittelalterliche Literatur und Gesellschaft für Einsteiger
05 314 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Gesellschaftskritische französische Romane der Gegenwart
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Ulrike Eisenhut) |
 | Proseminar: Große Werke der chilenischen Literatur
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Grundkurs: Grundkurs: Hispanistische Literaturwissenschaft
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
05 318 Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
05 355 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Italienische Lyrik
05 348 Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Lateinamerikanische Narrativik des 19. und 20. Jahrhunderts
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Vorlesung: Lexikologie und Semantik des Französischen
Di. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Lexikologie und Semantik des Italienischen
Do. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Methoden der Romanischen Literaturwissenschaft
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (PD Dr. Thomas Stauder) |
 | Seminar: Morphologie und Syntax des Französischen
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Morphologie und Syntax des Italienischen
05353 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Übung: Morphologie und Syntax des Spanischen
380 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Lina Maria Schaipp) |
 | Vorlesung: Phonetik und Phonologie des Französischen
Di. 14:45 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Phonetik und Phonologie des Italienischen
05354 Mi. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Übung: Phonetik und Phonologie des Spanischen
385 Di. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Lina Maria Schaipp) |
 | Hauptseminar: Quellen des Utopischen in der französischen und italienischen Literatur
05306 Termine am Donnerstag, 18.02.2010 - Freitag, 19.02.2010, Montag, 22.02.2010 - Freitag, ... (mehr) | (PD Dr. Kian-Harald Karimi) |
 | Proseminar: Realismus und Naturalismus in der spanischen Literatur
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Vorlesung: Synchronische Sprachwissenschaft: Arbeit mit Textkorpora (Französisch/Italienisch)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Kurs: Tutorium Spanische Literaturwissenschaft
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Seminar: Varietäten in der Frankoromania
05315 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Vorlesung: Varietäten in der Italoromania
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Vom 'bon sauvage' zu den 'écritures migrantes'
05 316 Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Vorbereitung auf die Zwischenprüfung
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Vorbereitung auf die Zwischenprüfung Französische Literaturwissenschaft
rlw 38 Termine am Montag, 15.02.2010 - Freitag, 19.02.2010 10:00 - 13:30 | (Ulrike Eisenhut) |
SS 2009 |
---|
 | Proseminar: (PS Ita): Einführung in die Fachdidaktik Italienisch I (Französisch/Spanisch - Grundkurs)
GyIta 04-DID 1 / BacANIS 07-DIIT Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Florian Hintermeir) |
 | Übung: Aktuelle Landeskunde Spanien/Lateinamerika
05 394 Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Analyse und Interpretation romanischer Texte
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: Arbeit mit Textkorpora
05 907 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Lina Maria Schaipp) |
 | Übung: Begleitübung zur Vorlesung Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten
N.N. Mi. 17:30 - 18:15 (wöchentlich) - Auch zweiwöchentlicher Turnus möglich ... (mehr) | (Andreas Bschleipfer) |
 | Proseminar: Das Werk Ousmane Sembènes
05398 Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Diana Haußmann) |
 | Hauptseminar: Denis Diderot
05317 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr.Dr.h.c. Henning Krauß) |
 | Hauptseminar: Der italienische Roman des 20. Jahrhunderts
05351 Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr.Dr.h.c. Henning Krauß) |
 | Übung: Einführung ins Altfranzösische
05324 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Ejercicios contrastivos
- Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Wolfgang Petzsch) |
 | Übung: Examenskurs Altfranzösisch
05325 Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs französische Gegenwartssprache
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
05329 Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Examenskurs Textaufgabe französische Gegenwartssprache
321 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Externe Sprachgeschichte des Italienischen
05326 Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - 1088 | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Externe Sprachgeschichte des Spanischen
05 904 Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Übung: Fach- und Wissenschaftssprachen
05 334 Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Vorlesung: Französische Literatur der Aufklärung
05301 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr.Dr.h.c. Henning Krauß) |
 | Seminar: Große Werke der kubanischen Literatur
05 391 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
05368 Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Hispanistik
05 380 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. David Kerler) |
 | Grundkurs: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
05368 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Interlingualer Transfer beim Fremdsprachenlernen
05 385 Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Vorlesung: Lexikologie und Semantik
05312 Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Methoden der Literaturwissenschaft für Romanisten
05302 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr.Dr.h.c. Henning Krauß) |
 | Vorlesung: Morphologie und Syntax des Französischen
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Morphologie und Syntax des Italienischen
05365 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Andreas Bschleipfer) |
 | Übung: Morphologie und Syntax des Spanischen
05 900 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Lina Maria Schaipp) |
 | Übung: Phonetik und Phonologie des Französischen
05323 Do. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Phonetik und Phonologie des Italienischen
05364 Mi. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Übung: Phonetik und Phonologie des Spanischen
05 906 Fr. 11:45 - 12:30 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Proseminar: Pragmatik (Fr, It, Sp)
05311, 05358, 05388 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Proseminar: PS Natur im französischen und frankokanadischen Roman
05315 Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Racine
05303 Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: PS Theater des settecento
05361 Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Spachvarietäten in der Iberoromania
05 902 Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Seminar: Spanische Literatur des Goldenen Zeitalters
05 392 Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Hauptseminar: Sprachhistorische Analyse spanischer Texte aus Mittelalter und früher Neuzeit
05 386 Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Textaufgaben zur spanischen Gegenwartssprache
05 396 Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Tutorium Literaturwissenschaft Spanisch
05 399 Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Raum 4127 (Bibliothek Geisteswiss., G ... (mehr) | (Thomas Scheerer) |
 | Übung: Variedades da língua portuguesa
05 910 Mi. 17:30 - 19:30 (wöchentlich) | (Gilda Cardoso) |
 | Proseminar: Varietäten des Französischen
05313 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Übung: Varietäten des Italienischen
05359 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Andreas Bschleipfer) |
 | Übung: Vorbereitung auf die Zwischenprüfung
| (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Vorbereitung auf die Zwischenprüfung Sprachwissenschaft Spanisch
05 398 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Kristina Würz , M.A.) |
WS 2008/09 |
---|
 | Übung: Arabisch 2
56 782 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Samiha Sary EL Din) |
 | Hauptseminar: Der lateinamerikanische Roman des boom
05 381 Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Thomas Scheerer) |
 | Übung: Einführung in das Bachelor-Studium der Philologisch-Historischen Fakultät (für Studierende und Tutoren)
05 382 Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Thomas Scheerer) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (fr., sp., it., port.)
Termine am Mittwoch, 25.02.2009 - Freitag, 27.02.2009 09:00 - 16:00 | (Andreas Bschleipfer) |
 | Proseminar: Erzählliteratur des 17. Jahrhunderts
05311 Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Examenskurs Altfranzösisch
Mo. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 13.10.2008) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Literaturwissenschaft Französisch
05317 Fr. 08:15 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Examenskurs Textaufgabe Französische Gegenwartssprache
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Frankokanadische Lyrik - Einflüsse und Tendenzen
05312 Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Geschichte der spanischen Literatur I: Mittelalter und Frühe Neuzeit
05 377 Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (Thomas Scheerer) |
 | Proseminar: Große Werke der argentinischen Literatur
05 384 Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Vorlesung: Große Werke der lateinamerikanischen Literatur
05 378 Di. 12:30 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung | (Thomas Scheerer) |
 | Übung: Grundkurs Einführung in die Sprachwissenschaft für Frankoromanisten
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Grundkurs Einführung in die Sprachwissenschaft für Italianisten
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
0531x Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Grundkurs Literaturwissenschaft Hispanistik
05 382 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Thomas Scheerer) |
 | Vorlesung: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
053xx Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Grundkurs Sprachwissenschaft Spanisch
05375 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Lina Maria Schaipp) |
 | Hauptseminar: Interlinguale
05 365 Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Vorlesung: Interne Sprachgeschichte des Französischen
05318 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Interne Sprachgeschichte des Italienischen (Altitalienisch)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Interne Sprachgeschichte des Spanischen
05 374 Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Hauptseminar: Kontrastive Grammatik Spanisch-Deutsch
05 366 Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Le théâtre de l'absurde
05313 Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Lexikologie und Semantik des Spanischen
05 373 Fr. 08:15 - 09:00 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Hauptseminar: Medien als Motoren der Sprachgeschichte
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Ursula Reutner) |
 | Vorlesung: Methoden der Literaturwissenschaft für Romanisten
05 379 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (Thomas Scheerer) |
 | Seminar: Morphologie und Syntax des Französischen
05309 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Lucia Bolzoni) |
 | Vorlesung: Morphologie und Syntax des Italienischen
05339 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Morphologie und Syntax des Spanischen
05 376 Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Lina Maria Schaipp) |
 | Vorlesung: Phonetik und Phonologie des Französischen
Do. 14:45 - 15:30 (wöchentlich) | (Ursula Reutner) |
 | Vorlesung: Phonetik und Phonologie des Italienischen
Do. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Phonetik und Phonologie des Spanischen
05 360 Di. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: PS Ästhetik der Straße in Frankreich und Spanien
05383 Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: PS Musterinterpretationen
05 385 Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Proseminar: PS Spanische Literatur der Romantik
05 386 Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Kolloquium: Redacción de diccionarios
05 367 | (Reinhold Werner) |
 | Hauptseminar: Romania Americana
05 363 Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Sprachvarietäten in der Iberoromania
05 369 Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Übung: Ü Aktuelle Landeskunde Spanien / Lateinamerika
05387 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Vorlesung: Varietäten des Französischen
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Seminar: Varietäten des Italienischen
05338 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Übung: Wörterbücher und Grammatiken des Portugiesischen
05 350 Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Gilda Cardoso) |
SS 2008 |
---|
 | Übung: Aktuelle Landeskunde Spanien/Lateinamerika
Do. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Altspanisch
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Balzac
05317 Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Vorlesung: Die aktuelle Erzählliteratur in Spanien
05367 Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Thomas Scheerer) |
 | Proseminar: Die Pléiade und ihr literarisches Umfeld
05316 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Die Reise in den Literaturen Frankreichs und Spaniens
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (fr., sp., it., port.)
Termine am Montag, 21.07.2008 - Mittwoch, 23.07.2008 09:00 - 16:00 | (Andreas Bschleipfer) |
 | Vorlesung: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft
05358 Do. 11:45 - 13:15 (zweiwöchentlich, ab 17.04.2008) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs: Textaufgabe französische Gegenwartssprache
05328 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Examenskurs: Textaufgabe italienische Gegenwartssprache
05355 Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Altfranzösisch
05327 Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Examenskurs Altitalienisch
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Fonética y Fonología del Español
05384 Do. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Proseminar: Franko-kanadische Erzählungen
05318 Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Hauptseminar: Grammatiken des Spanischen
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Große Werke der mexikanischen Literatur
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Übung: Grundkurs Literaturwissenschaft Französisch
05330 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Grundkurs Literaturwissenschaft Hispanistik
05383 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Thomas Scheerer) |
 | Übung: Grundkurs Literaturwissenschaft Italienisch
05357 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Proseminar: Historia de la lengua española
05377 Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Übung: História da língua portuguesa
05 399 Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Gilda Cardoso) |
 | Vorlesung: Jorge Luis Borges
05362 Di. 12:30 - 13:15 (wöchentlich) | (Thomas Scheerer) |
 | Vorlesung: Methoden der Literaturwissenschaft für Romanisten
05360 Mi. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) - Vorlesung | (Thomas Scheerer) |
 | Proseminar: Morfología y sintaxis del español
05376 Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Eduardo Jacinto) |
 | Seminar: Morphologie und Syntax des Französischen
05314 Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Neuspanische Textaufgaben
05 387 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Übung: Phonetik und Phonologie des Französischen
05326 Di. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Phonetik und Phonologie des italienischen
055353 Mi. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Vorlesung: Português 4
56 603 Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich),
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Gilda Cardoso, Sandra Pinheiro) |
 | Proseminar: Pragmatik (It., Fr., Sp.)
05312, 05346, 05371 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Lucia Bolzoni) |
 | Kolloquium: Redacción de diccionarios
05 363 Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Spanische Literatur der Aufklärung
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
 | Vorlesung: Spanische Literatur der Gegenwart
05361 | (Thomas Scheerer) |
 | Hauptseminar: Sprachkontakte in der Romania
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Strukturen des Italienischen
05348 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Tutorium Literaturwissenschaft Spanisch
Di. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Thomas Scheerer) |
 | Proseminar: Varietäten des Französischen (Schwerpunkt: Gruppensprachen)
05313 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Seminar: Varietäten des Italienischen
05348 Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Vorbereitung auf das Staatsexamen / die Magisterprüfung (Literaturwissenschaft)
05329 Fr. 10:00 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Maximilian Gröne) |
 | Übung: Vorbereitung auf die Zwischenprüfung
Mo. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Sandro Engelmann) |
WS 2007/08 |
---|
 | Übung: Altspanisch
05 391 Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Seminar: Einführung Altfranzösisch
05323 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Seminar: Einführung Altitalienisch
05354 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Do. 19:15 - 20:45 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2007) | (Andreas Bschleipfer) |
 | Seminar: Examenskurs Altfranzösisch
05322 Mi. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Seminar: Grundkurs italienische Sprachwissenschaft
05356 Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 14.02.2007 15:45 ... (mehr) | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Übung: Grundkurs Sprachwissenschaft Französisch
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 06.02.2008 11:45 ... (mehr) | (Lucia Bolzoni) |
 | Hauptseminar: Hispanicum, Schwerpunkt Katalonien
Di. 19:00 - 20:30 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Freitag, 11.01.2 ... (mehr) | (Thomas Scheerer) |
 | Übung: Phonetik und Phonologie des Französischen
05320 Do. 13:15 - 14:00 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Hauptseminar: Spanisch im Mittelalter
05 377 Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
 | Proseminar: Strukturen des Französischen
05313 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Lucia Bolzoni) |
 | Proseminar: Strukturen des Italienischen
06351 Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Andreas Bschleipfer) |
 | Seminar: Varietäten des Französischen
05314 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Proseminar | (Dr. Frank Paulikat) |
 | Proseminar: Varietäten des Italienischen
05350 Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Andreas Bschleipfer) |
 | Hauptseminar: Wörterbuchkritik
05 307 Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Reinhold Werner) |
SS 2007 |
---|
 | Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für RomanistInnen
05357 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Andreas Bschleipfer) |