Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät > Schulpädagogik
zugeordnet wurden.
WS 2025/26
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
SS 2025
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Zentrale Aspekte pädagogisch-didaktischen Handelns
04 08 0050
Mo. 15:45 - 17:00 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Fernsehen macht Schule
04 08 1021
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Thomas Hirsch)
Seminar: Media and Learning Communities
Termine am Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 15:30, Donnerstag, 08.05.2025, ... (mehr)
(Tom Vogt)
Seminar: Wertebildung mit den Simpsons
04 08 1006
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Thomas Hirsch)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
WS 2024/25
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Zentrale Aspekte pädagogisch-didaktischen Handelns
04 08 0050
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Demokratiebildung an Schulen
04 08 1007
Termine am Freitag, 14.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 28.03.202 ... (mehr)
(Elmar Straube, Thomas Hirsch, Thomas Gottfried)
Seminar: Fernsehen macht Schule
04 08 1021
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Thomas Hirsch)
Seminar: Media and Learning Communities
Termine am Donnerstag, 17.10.2024 14:00 - 15:30
(Tom Vogt)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: Zukunft Lehrberuf - Inklusion als Schlüsselkompetenz
04 08 1013
Mi. 17:00 - 18:30 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
SS 2024
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Zentrale Aspekte pädagogisch-didaktischen Handelns
04 08 0050
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Zentrale Aspekte pädagogisch-didaktischen Handelns
04 08 0053
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Susanne Feldschmid)
Seminar: Demokratiebildung an Schulen
04 08 0115
Termine am Dienstag, 02.04.2024 - Donnerstag, 04.04.2024 10:00 - 18:00
(Elmar Straube, Thomas Hirsch, Thomas Gottfried)
Seminar: Media and Learning Communities
Termine am Donnerstag, 18.04.2024 14:00 - 15:30
(Tom Vogt)
Anmeldung: Voranmeldung zum Seminar "Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht": WiSe 2024/2025
(Prof.Dr. Klaus Zierer, Elmar Straube, Dr.phil. Denise Weckend, Tobias Böttger, ... (mehr))
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
WS 2023/24
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Zentrale Aspekte pädagogisch-didaktischen Handelns
04 08 0053
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Susanne Feldschmid)
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Zentrale Aspekte pädagogisch-didaktischen Handelns
04 08 0055
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Forschungsorientiertes Lernen und Lehren in der Schulpädagogik - Blockseminar im Rahmen der Tagung des DGfE-Kongresses in Duisburg-Essen (18. bis 21.03.)
04 08 0022
Termine am Sonntag, 10.03.2024 - Mittwoch, 13.03.2024 08:00 - 20:00
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Media and Learning Communities
Termine am Donnerstag, 19.10.2023 14:00 - 15:30
(Tom Vogt)
Anmeldung: Voranmeldung zum Seminar "Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht": SoSe 2024
(Prof.Dr. Klaus Zierer, Elmar Straube, Dr.phil. Denise Weckend, Tobias Böttger, ... (mehr))
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
SS 2023
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Ausgewählte Felder II (nur LA)
04 08 0099
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Veith Rühling)
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Ausgewählte Felder II (nur LA)
04 08 0053
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Susanne Feldschmid)
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Ausgewählte Felder II (nur LA)
04 08 0035
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Media and Learning Communities
Termine am Donnerstag, 20.04.2023 14:00 - 15:30
(Tom Vogt)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0032
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Anmeldung: Voranmeldung zum Seminar "Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen": WiSe 2023/2024
(Prof.Dr. Klaus Zierer, Elmar Straube, Dr.phil. Denise Weckend, Tobias Böttger, ... (mehr))
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
WS 2022/23
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Ausgewählte Felder II (nur LA)
04 08 0055
Termine am Mittwoch, 12.10.2022 - Freitag, 14.10.2022 08:00 - 18:00
(Ines Brinker)
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Ausgewählte Felder II (nur LA)
04 08 0053
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Susanne Feldschmid)
Kurs: Latein 2
01 100c
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Der Unterricht findet in D, HS 2106 statt., ... (mehr)
(Harald Eder)
Seminar: Lehrerprofessionalität 1 - Vielfalt in der Schule – praxisnahe Methoden und Konzepte für Studierende aller Lehrämter Lehrerprofessionalität 1 - Vielfalt in der Schule – praxisnahe Methoden und Konzepte für Studierende aller Lehrämter
04 08 0009
Mi. 17:00 - 18:30 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: Media and Learning Communities
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Video Production for Language Learners, ... (mehr)
(Tom Vogt)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0032
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Anmeldung: Voranmeldung zum Seminar "Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen": SoSe 2023
(Prof.Dr. Klaus Zierer, Elmar Straube, Dr.phil. Denise Weckend, Tobias Böttger, ... (mehr))
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
SS 2022
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Ausgewählte Felder II (nur LA)
04 08 0053
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Susanne Feldschmid)
Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Ausgewählte Felder II (nur LA)
04 08 0055
Termine am Montag, 11.04.2022 - Mittwoch, 13.04.2022 08:00 - 18:00
(Ines Brinker)
Kurs: Latein 1
01 124
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Diese Veranstaltung findet im Raum D, ... (mehr)
(Harald Eder)
Seminar: Media and Learning Communities
Termine am Donnerstag, 28.04.2022 14:00 - 15:30
(Tom Vogt)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0032
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
WS 2021/22
Kurs: Latein 2
01 123
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) - Die Montagsveranstaltung findet bis auf Weiteres digital statt., ... (mehr)
(Harald Eder)
Vorlesung: Lehrerprofessionalität 1 - Vielfalt in der Schule – praxisnahe Methoden und Konzepte für Studierende aller Lehrämter
04 08 0009
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich) - Termine und Themen: • 27.10.21: Diagnostik und Unterricht (E. Fischer, ... (mehr)
(Marianne Lange-Singheiser, Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Media and Learning Communities
Do. 15:00 - 16:00 (wöchentlich) - English Media Club, Realschule Neusäß ... (mehr)
(Tom Vogt)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
SS 2021
Kurs: Latein 1
01 125
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Di. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Harald Eder)
Seminar: Media and Learning Communities
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Zoom Meeting
(Tom Vogt)
Vorlesung: Präsenzsitzung Basismodul Sommersemester
04080999
Termine am Mittwoch, 30.06.2021 12:15 - 13:45
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Problem-, Personen- und Institutionengeschichte 2 - Stadt, Wald, Fluss - Handlungsorientierte Umweltpädagogik
04 08 0052
(Elmar Straube, Hartmuth Geck)
Tutorium: Tutorium zum Basismodul Schulpädagogik
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion
(Dr.phil. Ramona Häberlein-Klumpner, Stephanie Schmitt-Bosslet)
WS 2020/21
Seminar: 429-802 Kunstdidaktik Master: Adaptive Handynutzung (A + V)
(Miriam El-Refaeih, Mario Draghina)
Vorlesung: Media and Learning Communities
(Tom Vogt)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion
(Dr.phil. Ramona Häberlein-Klumpner, Stephanie Schmitt-Bosslet)
WS 2019/20
Seminar: DGfE - Forschungsorientiertes Lernen und Lehren in der Schulpädagogik - Blockseminar im Rahmen des DGfE-Kongresses in Köln
04 08 0112
Termine am Sonntag, 15.03.2020 - Mittwoch, 18.03.2020 08:00 - 18:00
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
SS 2019
Seminar: Heterogenität, Multiperspektivität und Individualisierung - Bedeutung Freier Lehr- und Lernmittel (OER).
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Thomas Heiland)
Seminar: Problem-, Personen- und Institutionengeschichte 2 - Stadt, Wald, Fluss - Handlungsorientierte Umweltpädagogik
04 08 0052
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Ort: 1018 Geb. D (34 Pl.) [PhilSoz], Termine am Freitag, ... (mehr)
(Elmar Straube)
WS 2018/19
Vorlesung: Didaktik der Mittelschule - Geschichte und Theorie der Mittelschule
04 08 0018
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
SS 2018
Seminar: Aktuelle Fragen und Probleme der Schulpädagogik 2 - Medieneinsatz im Unterricht
04 08 0080
Termine am Freitag, 06.07.2018 13:15 - 14:00, Mittwoch, 26.09.2018 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Elmar Straube, Veith Rühling)
Vorlesung: Didaktik der Mittelschule - Geschichte und Theorie der Mittelschule
04 08 0067
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
WS 2017/18
Seminar: Aktuelle Fragen und Probleme der Schulpädagogik 1 - Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich
04 08 0005
Termine am Mittwoch, 18.10.2017 19:15 - 20:15, Freitag, 10.11.2017 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Aktuelle Fragen und Probleme der Schulpädagogik 2 - EDV-gestützte Medien im Unterricht
04 08 0021
Termine am Freitag, 03.11.2017 15:00 - 19:00, Samstag, 04.11.2017, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Huber-Stöcker)
Seminar: Aktuelle Fragen und Probleme der Schulpädagogik 2 - Fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgaben: Von der Sachkompetenz zum pädagogisch-didaktischen Handeln in der Umweltbildung
04 08 0007
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Aktuelle Fragen und Probleme der Schulpädagogik 2 - Förderinstitutionen
04 08 0008
Termine am Mittwoch, 08.11.2017 19:15 - 20:15, Freitag, 24.11.2017 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Aktuelle Fragen und Probleme der Schulpädagogik 2 - Medieneinsatz im Unterricht
04 08 0052
Termine am Donnerstag, 18.01.2018 13:15 - 14:00, Mittwoch, 07.03.2018 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Elmar Straube, Veith Rühling)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0053
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Jonas Tögel)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0013
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0012
Termine am Montag, 04.12.2017 17:30 - 19:00, Freitag, 15.12.2017 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0053
Termine am Freitag, 20.10.2017 14:00 - 16:30, Freitag, 27.10.2017, Freitag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Klaus Zierer, Henry Steinhäuser)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0011
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0010
Termine am Mittwoch, 14.02.2018 09:00 - 12:00, Donnerstag, 22.02.2018 - Samstag, ... (mehr)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0052
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Jonas Tögel)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0009
Termine am Mittwoch, 28.02.2018 09:00 - 12:00, Donnerstag, 08.03.2018 - Samstag, ... (mehr)
(Dr. Christiana Schloms)
Vorlesung: Basismodul - Einführung in didaktisches Handeln
04 08 0001
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Vorlesung: Basismodul - Theorie der Schule
04 08 0002
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Beratung und Kommunikation 2 - Beratung (für §116)
04 08 0014
Termine am Montag, 19.02.2018 10:00 - 11:30, Montag, 26.03.2018 - Dienstag, ... (mehr)
(Dr.phil. Denise Weckend)
Seminar: Beratung und Kommunikation 2 - Eltern beraten, Elterngespräche führen, Elternabende gestalten
04 08 0058
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Verena Lauffer)
Vorlesung: Didaktik der Mittelschule - Geschichte und Theorie der Mittelschule
04 08 0003
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Didaktik der Mittelschule - Grundfragen und Grundprobleme der Mittelschule
04 08 0016
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Didaktik der Mittelschule - Grundfragen und Grundprobleme der Mittelschule
04 08 0017
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Didaktik der Mittelschule - Grundfragen und Grundprobleme in der Mittelschule
04 08 0035
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Hartmuth Geck)
Seminar: Didaktik der Mittelschule - Spezielle Fragen der Mittelschulpädagogik- und didaktik
04 08 0019
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Forschungsorientiertes Lernen und Lehren in der Schulpädagogik - Blockseminar im Rahmen der Tagung des DGfE-Kongresses in Duisburg-Essen (18. bis 21.03.)
04 08 0022
Termine am Sonntag, 10.03.2024 - Mittwoch, 13.03.2024 08:00 - 20:00
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Forschungsorientiertes Lernen und Lehren in der Schulpädagogik - Blockseminar im Rahmen der Tagung des DGfE-Kongresses in Duisburg-Essen (18. bis 21.03.)
04 08 0022
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 2 - Inklusion – Zukunftsaufgabe für Schule und Schulsystem
04 08 0023
(Prof.Dr. Klaus Zierer, Dr. Doris Manschke)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 2 - Inklusion – Zukunftsaufgabe für Schule und Schulsystem
04 08 0025
(Elmar Straube)
Seminar: Lehrerprofessionalität 1 - Die Lehrerpersönlichkeit
04 08 0034
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Verena Lauffer)
Seminar: Lehrerprofessionalität 1 - Umgang mit Schülern, die sich nicht anpassen können und /oder wollen
04 08 0057
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Verena Lauffer)
Seminar: Lehrerprofessionalität 2 - Angeln als erlebnispädagogisches Angebot im Schulunterricht
04 08 0028
Termine am Montag, 19.03.2018 - Dienstag, 20.03.2018, Freitag, 23.03.2018 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(Hartmuth Geck)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0031
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0054
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Jonas Tögel)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0037
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen
04 08 0044
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0055
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Jonas Tögel)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0036
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0030
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Hartmuth Geck)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0056
Termine am Freitag, 23.02.2018 - Sonntag, 25.02.2018 08:00 - 19:00
(Jonas Tögel)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0032
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0033
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Hartmuth Geck)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Mittelschule)
04 08 0039
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Mittelschule)
04 08 0038
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen unter Berücksichtigung heterogener Lerngruppen
04 08 0047
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Freitag, 03.11.2017 11:45 - 15:30, ... (mehr)
(Denise Steffenhagen)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- und Lernprozessen
04 08 0040
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Christina Schatz)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- und Lernprozessen
04 08 0041
Termine am Freitag, 19.01.2018 14:00 - 18:00, Samstag, 20.01.2018 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Patrick Glaser)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- und Lernprozessen (Gymnasium)
04 08 0043
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- und Lernprozessen (Gymnasium)
04 08 0042
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- und Lernprozessen (Realschule)
04 08 0046
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Christina Schatz)
Seminar: Problem-, Personen- und Institutionengeschichte 1 - Forschungsgrundlagen der Schulpädagogik (Schul- und Unterrichtsforschung)
04 08 0045
Fr. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank, Winfried Trieb)
Seminar: Problem-, Personen- und Institutionengeschichte 1 - Schul- und Unterrichtsforschung: Förderung von Methodenkompetenz
04 08 0048
Mo. 15:30 - 17:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Problem-, Personen- und Institutionengeschichte 2 - Schule im internationalen Vergleich
04 08 0049
Termine am Freitag, 26.01.2018 - Sonntag, 28.01.2018 09:00 - 18:00
(Eoin Lenihan)
SS 2017
Vorlesung: Ausgewählte Felder I - Theorie des Unterrichts
04 08 0003
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Ausgewählte Felder II
04 08 0022
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Ausgewählte Felder II - Hochbegabung
04 08 0011
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Ausgewählte Felder II - Inklusion
04 08 0010
Fr. 09:00 - 12:00 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank, Winfried Trieb)
Seminar: Ausgewählte Felder II - Klassenführung; Leistungsbeurteilung; Inklusion
04 08 0005
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Ausgewählte Felder II: Classroom-Management, Leistungsmessung, Prävention und Intervention
04 08 0007
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Vorlesung: Beratung, Förderung, Erziehung, Bildung
04 08 0014
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Diagnose- und Förderkompetenz unter sonderpädagogischer und schulischer Perspektive
04 08 0015
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Renate Menges)
Seminar: EDV-gestützte Medien im Unterricht
04 08 0009
Termine am Freitag, 05.05.2017 15:00 - 19:00, Samstag, 06.05.2017, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Huber-Stöcker)
Seminar: Erlebnispädagogik mit Schulklassen: Kooperationssprojekt mit der Erlebnispädagogik
04 08 0008
Termine am Donnerstag, 01.01.1970 (ganztägig), Freitag, 07.04.2017 14:00 - 15:30, ... (mehr)
(Denise Steffenhagen, Elmar Straube)
Seminar: Förderinstitutionen
04 08 0018
Termine am Mittwoch, 26.04.2017 19:15 - 20:00, Freitag, 05.05.2017 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Forschungsgrundlagen der Schulpädagogik (Schul- und Unterrichtsforschung)
04 08 0023
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Vorlesung: Geschichte und Theorie der Mittelschule
04 08 0019
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Grundfragen und Grundprobleme der Mittelschule
04 08 0020
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Grundfragen und Grundprobleme der Mittelschule
04 08 0017
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Inklusion – Zukunftsaufgabe für Schule und Schulsystem
04 08 0029
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Inklusion – Zukunftsaufgabe für Schule und Schulsystem
04 08 0030
(Prof.Dr. Klaus Zierer, Dr. Doris Manschke)
Seminar: Lernbesonderheiten
04 08 0021
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Medieneinsatz im Unterricht
04 08 0040
(Elmar Straube)
Seminar: Pädagogische Gesprächsführung in der Schule
04 08 0038
Termine am Donnerstag, 01.01.1970 01:00, Montag, 10.04.2017 - Mittwoch, ... (mehr)
(Christina Schatz)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0050
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Hartmuth Geck)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0049
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0043
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Grundschule)
04 08 0046
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Grundschule)
04 08 0033
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Grundschule)
04 08 0027
Termine am Freitag, 28.04.2017, Freitag, 05.05.2017 14:00 - 18:00, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Margot Gayer-Fleps)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Grundschule)
04 08 0044
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Mittelschule)
04 08 0045
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Mittelschule)
04 08 0024
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Mittelschule)
04 08 0032
Termine am Freitag, 09.06.2017 13:00 - 19:00, Samstag, 10.06.2017 09:00 - 16:00, ... (mehr)
(Heike Hutter)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen unter Berücksichtigung heterogener Lerngruppen
04 08 0012
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Denise Steffenhagen)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- und Lernprozessen (Gymnasium)
04 08 0025
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- und Lernprozessen (Gymnasium)
04 08 0026
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Prozessorientierte Beratung - Nur für Beratungslehramt!!!
04 08 0001
Termine am Dienstag, 21.03.2017 15:30 - 17:00, Freitag, 05.05.2017 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Denise Weckend)
Seminar: Psychosoziale Basiskompetenzen für den Lehrerberuf - Kurs A
04 08 0037
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Denise Weckend)
Seminar: Psychosoziale Basiskompetenzen für den Lehrerberuf - Kurs B
04 08 0036
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Denise Weckend)
Seminar: Schul- und Unterrichtsforschung: Blockseminar auf Spiekeroog
04 08 0002
Termine am Dienstag, 24.01.2017 12:30 - 13:30, Mittwoch, 03.05.2017 13:15 - 14:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Klaus Zierer, Elmar Straube)
Seminar: Schule im internationalen Vergleich
04 08 0042
Termine am Freitag, 09.06.2017 - Sonntag, 11.06.2017 08:00 - 18:00
(Eoin Lenihan)
Seminar: Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich
04 08 0047
Termine am Mittwoch, 10.05.2017 19:15 - 20:00, Freitag, 19.05.2017 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Spezielle Fragen der Mittelschulpädagogik- und didaktik
04 08 0048
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Umweltkompetenz als neue Kulturtechnik
04 08 0051
Termine am Donnerstag, 01.01.1970 01:00, Montag, 12.06.2017 17:15 - 19:00, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
WS 2016/17
Seminar: Ausgewählte Felder II - Klassenführung; Leistungsbeurteilung; Inklusion
04 08 0005
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Ausgewählte Felder II: Die Ganztagsschule in Bayern.
04 08 0005
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer, Henry Steinhäuser, Winfried Trieb)
Seminar: Ausgewählte Felder pädagogisch-didaktischen Handelns
04 08 0032
Termine am Montag, 05.12.2016 17:30 - 19:00, Freitag, 16.12.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Beratung (für §116, FB, Zertifikat Ganztag!)
04 08 0019
Termine am Dienstag, 29.11.2016 10:00 - 11:00, Dienstag, 28.03.2017 08:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Denise Weckend)
Seminar: EDV-gestützte Medien im Unterricht
04 08 0016
Termine am Freitag, 04.11.2016 15:00 - 19:00, Samstag, 05.11.2016, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Huber-Stöcker)
Vorlesung: Einführung in didaktisches Handeln
04 08 0020
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Vorlesung: Einführung in didaktisches Handeln in der Schule
04 08 0025
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Erfolgreiches Lernen ist Kopfsache – und erfolgreiches Lehren auch?!
04 09 01 0022
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Klaus Zierer, Anita Tobisch)
Seminar: Fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgaben: Von der Sachkompetenz zum pädagogisch-didaktischen Handeln in der Umweltbildung
04 08 0027
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Förderinstitutionen
04 08 0018
Termine am Mittwoch, 19.10.2016 19:00 - 20:15, Freitag, 21.10.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Forschungsgrundlagen der Schulpädagogik (Schul- und Unterrichtsforschung)
04 08 0023
Fr. 09:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 2101 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz], Termine am Freitag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank, Winfried Trieb)
Seminar: Grundfragen und Grundprobleme der Mittelschule
04 08 0020
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Grundfragen und Grundprobleme der Mittelschule
04 08 0020
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Internationally minded learning - Schule im internationalen Vergleich
04 08 0042
Termine am Freitag, 09.12.2016 - Montag, 12.12.2016 09:00 - 17:00
(Eoin Lenihan)
Seminar: LehrerIn werden - Das Richtige für mich?
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude A Raum 3077
(Sandra Maginot, Lisa Eva-Maria Rottenecker)
Seminar: Medieneinsatz im Unterricht
Termine am Mittwoch, 19.10.2016 18:00 - 20:00, Freitag, 11.11.2016 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Elmar Straube)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0024
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Christina Schatz)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0024
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0024
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen
04 08 0024
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Hartmuth Geck)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Grund-, Mittelschule)
04 08 0033
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Grund-, Mittelschule), Dozent: Patrick Glaser
04 08 0032
Termine am Freitag, 13.01.2017 14:00 - 18:00, Samstag, 14.01.2017 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Patrick Glaser)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Grund-, Mittelschule), Dozentin: Stephanie Moravscik
04 08 0032
Termine am Freitag, 11.11.2016 14:00 - 18:00, Samstag, 12.11.2016 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Stephanie Moravcik)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Grundschule)
04 08 0024
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Grundschule)
04 08 0024
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (GS)
04 08 0024
Termine am Samstag, 26.11.2016, Sonntag, 04.12.2016 10:00 - 19:00, Freitag, ... (mehr)
(Elmar Straube)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Gymnasium)
04 08 0024
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Gymnasium)
04 08 0042
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Mittelschule)
04 08 0024
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Mittelschule)
04 08 0024
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Realschule)
04 08 0024
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Christina Schatz)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen unter Berücksichtigung heterogener Lerngruppen
04 08 0031
Termine am Freitag, 03.02.2017 11:45 - 13:15, Mittwoch, 08.03.2017 08:00 - 16:30, ... (mehr)
(Denise Steffenhagen)
Vorlesung: Rechtliche Rahmenbedingungen des Erziehungs- und Bildungswesens
040604-5002
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Nicole Luthardt, PD Dr. Jakob Benecke)
Seminar: Schul- und Unterrichtsforschung: Förderung von Methodenkompetenz
04080046
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich
04 08 0047
Termine am Mittwoch, 09.11.2016 19:00 - 20:15, Freitag, 11.11.2016 08:00 - 11:30, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Spezielle Fragen der Mittelschulpädagogik- und didaktik
04 08 0048
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Vorlesung: Theorie der Mittelschule
04 08 0028
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Vorlesung: Theorie der Schule
04 08 0022
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
SS 2016
Vorlesung: Ausgewählte Felder I - Theorie des Unterrichts
04 08 0003
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Ausgewählte Felder II
04 08 0008
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Ausgewählte Felder II - Hochbegabung
04 08 0013
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Ausgewählte Felder II - Klassenführung; Leistungsbeurteilung; Inklusion
04 08 0005
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Ausgewählte Felder II: Classroom-Management, Leistungsmessung, Prävention und Intervention
04 08 0007
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Ausgewählte Felder II: Klassenführung (Beziehungsebene, Disziplin-Management-Ebene), Elternarbeit, Unterrichtsmethoden, Leistungsbeurteilung
04 08 0009
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Sandra Maginot)
Seminar: Ausgewählte Felder II: Klassenführung, Elternarbeit, Unterrichtsmethoden, Leistungsbeurteilung
04 08 0004
Termine am Donnerstag, 14.04.2016 17:15 - 19:00, Freitag, 13.05.2016 14:30 - 20:00, ... (mehr)
(Frank Puschner)
Seminar: Ausgewählte Felder II: Kommunikation in der Schule
04 08 0011
Termine am Montag, 18.04.2016 17:30 - 19:00, Freitag, 20.05.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Ausgewählte Felder II: Praxisseminar - Diagnose von Lernvoraussetzungen und adaptives Unterrichten (für Grundschullehramt!)
04 08 0012
Termine am Freitag, 22.04.2016, Freitag, 03.06.2016 14:00 - 18:00, Donnerstag, ... (mehr)
(Barbara Reichhart)
Seminar: Ausgewählte Felder II: Unterrichtsprinzipien und ihre Umsetzung im Schulalltag - NUR FÜR MITTELSCHULE!
04 08 0017
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Hartmuth Geck)
Vorlesung: Beratung, Förderung, Erziehung, Bildung
04 08 0014
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Diagnose- und Förderkompetenz unter sonderpädagogischer und schulischer Perspektive
04 08 0015
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Renate Menges)
Seminar: EDV-gestützte Medien im Unterricht
04 08 0016
Termine am Freitag, 06.05.2016 15:00 - 19:00, Samstag, 07.05.2016, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Huber-Stöcker)
Vorlesung: Einführung in didaktisches Handeln
04 08 0002
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Evidence-Based Teaching
04 08 0041
Termine am Freitag, 13.05.2016 13:15 - 14:00, Freitag, 20.05.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Eoin Lenihan)
Seminar: Förderinstitutionen
04 08 0018
Termine am Mittwoch, 20.04.2016 19:15 - 20:00, Freitag, 22.04.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Vorlesung: Geschichte und Theorie der Mittelschule
04 08 0019
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Grundfragen und Grundprobleme der Mittelschule
04 08 0021
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Grundfragen und Grundprobleme der Mittelschule
04 08 0020
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Internationally-Minded Education
04 08 0040
Termine am Dienstag, 29.03.2016 13:15 - 14:00, Freitag, 01.04.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Eoin Lenihan)
Seminar: Introduction to Educational Apps and Programms for teachers
04 08 0043
Termine am Freitag, 20.05.2016 18:00 - 19:00, Freitag, 27.05.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Eoin Lenihan)
Seminar: Klausurenkurs
04 08 0022
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Lernbesonderheiten
04 08 0023
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Grundschule)
04 08 0030
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Grundschule)
04 08 0033
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Grundschule)
04 08 0027
Termine am Freitag, 08.04.2016, Freitag, 29.04.2016 14:00 - 18:00, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Margot Gayer-Fleps)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Grundschule)
04 08 0034
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Grundschule)
04 08 0036
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Mittelschule)
04 08 0029
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Mittelschule)
04 08 0032
Termine am Freitag, 20.05.2016 14:00 - 18:00, Samstag, 21.05.2016 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Heike Hutter)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (Mittelschule)
04 08 0028
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen (Realschule)
04 08 0024
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Kristina Völk)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen unter Berücksichtigung heterogener Lerngruppen (für alle Lehrämter)
04 08 0031
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Jochen Werner)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- und Lernprozessen (Gymnasium)
04 08 0026
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- und Lernprozessen (Gymnasium)
04 08 0025
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Projektseminar: Praxiserfahrung in der Schule mit begleit. Seminar (WS 2015/16 - SS 2016)
04 08 0006
Termine am Montag, 11.01.2016, Dienstag, 02.02.2016, Mittwoch, 24.02.2016, ... (mehr)
(Sandra Maginot)
Seminar: Professionell guten Unterricht gestalten
04 09 01 0018
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Robert Grassinger, Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Prozessorientierte Beratung - Nur für Beratungslehramt!!!
04 08 0038
Termine am Donnerstag, 17.03.2016 11:45 - 13:15, Dienstag, 05.04.2016 - Donnerstag, ... (mehr)
(Dr.phil. Denise Weckend)
Seminar: Psychosoziale Basiskompetenzen für den Lehrerberuf
04 08 0037
Termine am Freitag, 20.05.2016 18:00 - 20:00, Freitag, 08.07.2016 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Elmar Straube)
Seminar: Psychosoziale Basiskompetenzen für den Lehrerberuf
04 08 0037
Termine am Freitag, 20.05.2016 17:30 - 19:00, Freitag, 08.07.2016 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Dr.phil. Denise Weckend)
Seminar: Schülerstärken stärken: (Mehr) Motivation im Unterricht (RS)
04 08 0044
Termine am Samstag, 30.04.2016, Samstag, 07.05.2016, Samstag, 14.05.201 ... (mehr)
(Kristina Völk)
Seminar: Schul- und Unterrichtsforschung: Blockseminar auf Spiekeroog
04 08 0045
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Schule im internationalen Vergleich
04 08 0042
Termine am Freitag, 08.04.2016 15:00 - 19:00, Samstag, 09.04.2016 08:00 - 18:00, ... (mehr)
(Eoin Lenihan)
Seminar: Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich
04 08 0047
Termine am Mittwoch, 13.04.2016 19:15 - 20:00, Freitag, 29.04.2016 - Samstag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Spezielle Fragen der Mittelschulpädagogik- und didaktik
04 08 0048
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Spezielle Fragen der Mittelschulpädagogik- und didaktik
04 08 0050
Termine am Mittwoch, 01.06.2016 19:15 - 20:00, Freitag, 03.06.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Umweltkompetenz als neue Kulturtechnik
04 08 0051
Termine am Montag, 13.06.2016 17:30 - 19:00, Freitag, 24.06.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
WS 2015/16
Seminar: Ausgewählte Felder pädagogisch-didaktischen Handelns
04 08 0032
Termine am Montag, 14.12.2015 17:30 - 19:00, Freitag, 15.01.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Ausgewählte Felder pädagogisch-didaktischen Handelns
04 08 0024
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Astrid Krummenauer-Grasser)
Seminar: Ausgewählte Felder pädagogisch-didaktischen Handelns
04 08 0045
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Barbara Reichhart)
Seminar: Ausgewählte Felder pädagogisch-didaktischen Handelns
04 08 0031
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Ausgewählte Felder pädagogisch-didaktischen Handelns GS (Kurs)
04 08 0009
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Sandra Maginot)
Seminar: Ausgewählte Felder pädagogisch-didaktischen Handelns GYM (Blockveranstaltung: Kurs A)
04 08 0002
Termine am Montag, 12.10.2015 17:30 - 19:00, Freitag, 30.10.2015 14:30 - 20:00, ... (mehr)
(Frank Puschner)
Seminar: Ausgewählte Felder pädagogisch-didaktischen Handelns MS (Blockveranstaltung: Kurs A)
04 08 0014
Termine am Freitag, 27.11.2015 08:00 - 12:00, Freitag, 04.12.2015 - Samstag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Beratung (für §116, FB, Zertifikat Ganztag - nicht für BL!)
04 08 0019
Termine am Dienstag, 24.11.2015 13:15 - 14:00, Freitag, 15.01.2016 14:30 - 20:00, ... (mehr)
(Monika Jäckle)
Seminar: EDV-gestützte Medien im Unterricht
04 08 0044
Termine am Freitag, 18.03.2016 - Sonntag, 20.03.2016 10:00 - 16:00
(Elmar Straube)
Vorlesung: Einführung in didaktisches Handeln
04 08 0020
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Vorlesung: Einführung in didaktisches Handeln in der Schule
04 08 0025
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Einstellungen und personelle Überzeugungen von Lehrer(innen)
Termine am Dienstag, 02.02.2016 13:15 - 14:00, Dienstag, 23.02.2016 - Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Erfolgreiches Lernen ist Kopfsache – und erfolgreiches Lehren auch?!
04 09 01 0005
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Ort: 3066 Geb. D (25 Pl.) [PhilSoz], Termine am Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Markus Dresel, Prof.Dr. Klaus Zierer, Anita Tobisch, Dr.phil. Denise Weckend)
Seminar: Evidence-Based Teaching
04 08 0041
Termine am Freitag, 04.12.2015 - Sonntag, 06.12.2015 09:00 - 18:00
(Eoin Lenihan)
Seminar: Fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgaben: Von der Sachkompetenz zum pädagogisch-didaktischen Handeln in der Umweltbildung
04 08 0027
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Fallarbeit in der Beratungspraxis (nur für Beratungslehrer)
04 08 0018
Termine am Donnerstag, 15.10.2015 13:15 - 14:00, Samstag, 31.10.2015, Samstag, ... (mehr)
(Monika Jäckle)
Seminar: Förderinstitutionen
04 08 0010
Termine am Mittwoch, 21.10.2015 19:00 - 20:00, Freitag, 23.10.2015 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Forschungsgrundlagen der Schulpädagogik (Schul- und Unterrichtsforschung)
04 08 0023
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Forschungsorientiertes Lernen und Lehren in der Schulpädagogik
04 08 00 49
Termine am Sonntag, 13.03.2016 - Mittwoch, 16.03.2016 08:00 - 16:00
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Grundfragen- und Grundprobleme der Mittelschulpädagogik und -didaktik MS (Kurs A)
04 08 0013
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Grundfragen- und Grundprobleme der Mittelschulpädagogik und -didaktik MS (Kurs B)
04 08 0011
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Internationally-Minded Education
04 08 0040
Termine am Freitag, 27.11.2015 - Sonntag, 29.11.2015 09:00 - 18:00
(Eoin Lenihan)
Seminar: Introduction to Educational Apps and Programms for teachers
04 08 0043
Termine am Freitag, 11.12.2015 - Sonntag, 13.12.2015 08:00 - 18:00
(Eoin Lenihan)
Seminar: Klausurenkurs
04 08 0037
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung und Analyse von Lehr-Lernprozessen (Lehramt Realschule)
04 08 0035
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Kristina Völk)
Seminar: Planung und Analyse von Lehr-Lernprozessen für Lehramt Realschule (Blockveranstaltung vor Semesterbeginn)
04 08 0034
Termine am Montag, 14.09.2015, Montag, 21.09.2015, Montag, 28.09.2015 0 ... (mehr)
(Kristina Völk)
Seminar: Planung und Analyse von Lehr-Lernprozessen GS
04 08 0039
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung und Analyse von Lehr-Lernprozessen GS
04 08 0021
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Planung und Analyse von Lehr-Lernprozessen GS
04 08 0038
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung und Analyse von Lehr-Lernprozessen GS
04 08 0033
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Planung und Analyse von Lehr-Lernprozessen GYM
04 08 0029
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Planung und Analyse von Lehr-Lernprozessen GYM
04 08 0030
Termine am Montag, 23.11.2015 17:30 - 19:00, Freitag, 11.12.2015 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Planung und Analyse von Lehr-Lernprozessen MS
04 08 0016
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Winfried Trieb)
Seminar: Planung und Analyse von Lehr-Lernprozessen MS (Blockveranstaltung)
04 08 0015
Termine am Freitag, 11.12.2015 08:00 - 12:00, Freitag, 18.12.2015 - Samstag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Projektseminar: Praxiserfahrung in der Schule mit begleit. Seminar (WS 2015/16 - SS 2016)
04 08 0006
Termine am Montag, 11.01.2016, Dienstag, 02.02.2016, Mittwoch, 24.02.2016, ... (mehr)
(Sandra Maginot)
Seminar: Praxiserfahrung in der Schule mit begleite. Seminar (keine Neuanmeldungen)
04 08 0007
Termine am Montag, 21.09.2015, Mittwoch, 21.10.2015 17:30 - 20:00, Mittwoch, ... (mehr)
()
Seminar: Schülerstärken stärken: (Mehr) Motivation im Unterricht (Blockveranstaltung vor Semesterbeginn - Lehramt Realschule)
04 08 0036
Termine am Dienstag, 29.09.2015, Montag, 05.10.2015 - Dienstag, 06.10.2 ... (mehr)
(Kristina Völk)
Seminar: Schul- und Unterrichtsforschung: Förderung von Methodenkompetenz
04080046
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich
04 08 0017
Termine am Mittwoch, 14.10.2015 19:00 - 20:00, Freitag, 16.10.2015 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Spezielle Fragen der Mittelschulpädagogik/-didaktik
04 08 0026
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Spezielle Fragen der Mittelschulpädagogik MS (Blockveranstaltung: Kurs B)- Für AL - Studierende
04 08 0012
Termine am Mittwoch, 18.11.2015 19:00 - 20:00, Freitag, 20.11.2015 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Vorlesung: Theorie der Mittelschule
04 08 0028
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Vorlesung: Theorie der Schule
04 08 0022
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
SS 2015
Seminar: Ausgewählte Felder pädagogisch-didaktischen Handelns GS (Kurs A)
04 08 0033
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Sandra Maginot)
Seminar: Ausgewählte Felder pädagogisch-didaktischen Handelns MS (Kurs A)
04 08 0034
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Sandra Maginot)
Seminar: Ausgewählte Felder pädagogisch-didaktischen Handelns RS (Kurs A)
04 08 0027
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Annette Kleer-Flaak)
Seminar: Ausgewählte Felder pädagogisch-didaktischen Handelns RS (Kurs B: Blockseminar)
04 08 0028
Termine am Freitag, 08.05.2015 08:00 - 12:00, Freitag, 12.06.2015 - Samstag, ... (mehr)
(Annette Kleer-Flaak)
Seminar: Beratung (Blockseminar)
04 08 0021
Termine am Montag, 30.03.2015 14:00 - 15:30, Freitag, 10.04.2015 - Sonntag, ... (mehr)
(Stefan Brendel)
Seminar: EDV-gestützte Medien im Unterricht (Kurs A: Blockseminar)
04 08 0056
Termine am Freitag, 26.06.2015 14:00 - 19:00, Samstag, 27.06.2015 08:00 - 17:00, ... (mehr)
()
Vorlesung: Einführung in didaktisches Handeln in der Schule
04 08 0041
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Gewalt und Mobbing in der Schule (Kurs A: Blockseminar)
04 08 0019
Termine am Montag, 27.04.2015 17:30 - 19:00, Freitag, 05.06.2015 - Sonntag, ... (mehr)
(Stefan Brendel)
Seminar: Gewalt und Mobbing in der Schule (Kurs B: Blockseminar)
04 08 0055
Termine am Freitag, 26.06.2015 16:00 - 18:00, Freitag, 10.07.2015 14:00 - 20:00, ... (mehr)
(Bettina Wuttig)
Seminar: Grundfragen und Grundprobleme der Mittelschulpädagogik/-didaktik MS (Kurs A)
04 08 0040
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Lernbesonderheiten bei Schülerinnen und Schülern (Kurs A)
04 08 0029
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Lernbesonderheiten bei Schülerinnen und Schülern (Kurs B)
04 08 0030
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Pädagogische Gesprächsführung in der Schule !!nur für Beratungslehramt!! (Blockseminar)
04 08 0054
Termine am Donnerstag, 07.05.2015 13:15 - 14:00, Freitag, 12.06.2015 12:00 - 20:00, ... (mehr)
(Christian Fuchs)
Seminar: Planung und Analyse von Lehr-Lernprozessen RS (Kurs C)
04 08 0026
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Annette Kleer-Flaak)
Seminar: Praxiserfahrung in der Schule: Teil I (Gruppe 3: Blockseminar)
04 08 0052
Termine am Montag, 06.07.2015 17:30 - 20:00
(Sandra Maginot)
Seminar: Praxiserfahrung in der Schule Teil II: Begleitende Reflexion (Gruppe WS 14/15 - bestehend! )
04 08 0053
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Sandra Maginot)
Seminar: Prozessorientierte Beratung in der Schule !!nur für Beratungslehramt!! (Blockseminar)
04 08 0038
Termine am Dienstag, 05.05.2015 13:15 - 14:00, Freitag, 26.06.2015 14:00 - 18:00, ... (mehr)
(Monika Jäckle)
Seminar: Psychosoziale Basiskompetenzen für den Lehrerberuf !!nur für Beratungslehramt!! (Blockseminar)
04 08 0037
Termine am Dienstag, 14.04.2015 13:15 - 14:00, Freitag, 15.05.2015 - Sonntag, ... (mehr)
(Monika Jäckle)
Seminar: Reformpädagogik gestern und heute unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Missbrauchsdiskussion
04 08 0061
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Andrea Richter)
Seminar: Schüler mit Lernbesonderheiten (Blockseminar)
04 08 0013
Termine am Freitag, 17.04.2015 14:00 - 18:00, Samstag, 18.04.2015 09:00 - 16:30, ... (mehr)
(Michaela Hieber)
Seminar: Sociology of Education
04-01-VN-00156
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Matthias Roche)
Vorlesung: Theorie des Unterrichts
04 08 0042
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Trainingsseminar zum Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
04 08 0018
Termine am Freitag, 12.06.2015 16:00 - 17:00, Samstag, 11.07.2015, Samstag, ... (mehr)
()
SS 2014
Übung: GSHS-BQ-1-3a & GSHS-BQ-1-4a Bew+Ge & Sp+Wett, Fr. 08:00-10:00, Schill, Berger
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Stefan Berger)
Übung: GSHS-BQ-1-3b & GSHS-BQ-1-4b Bew+Ge & Sp+Wett, Fr. 10:00-12:00, Schill, Berger
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Stefan Berger)
Übung: GSHS-BQ-1-5a Leisten und Gesundheit fördern, Do. 16:15-17:45, HF, Senner
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Dr. Sandra Senner)
Übung: GSHS-BQ-1-5b Leisten und Gesundheit fördern, Do. 14:00-15:30, HF, Senner
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Dr. Sandra Senner)
Übung: GSHS-BQ-1-5c Leisten und Gesundheit fördern, Di. 12:00-14:00, NF, Arnold
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Peter Arnold)
Übung: GSHS-BQ-1-5d Leisten und Gesundheit fördern, Mi. 12:00-14:00, WF, Semsch
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch)
Übung: GSHS-BQ-1-5e Leisten und Gesundheit fördern, Di. 10:00-12:00, HF, Semsch
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch)
Übung: GSHS-BQ-1-5f Leisten und Gesundheit fördern, Di. 12:00-14:00, WF, Semsch
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch)
Übung: GSHS-BQ-1-5g Leisten und Gesundheit fördern, Di. 14:00-16:00, NF, Arnold
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Peter Arnold)
Übung: GSHS-BQ-1-5h Leisten und Gesundheit fördern, Mi. 10:00-12:00, HF, Semsch
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch)
Vorlesung: Kursanmeldung Basisqualifikation Sport SoSe 14
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch, Peter Arnold, Dr. Sandra Senner, ... (mehr))
WS 2013/14
Seminar: Stärkung der Persönlichkeit/Beziehungsgestaltung/Salutogenese im Lehrerberuf
04 08 0058
Termine am Freitag, 06.12.2013 15:00 - 19:30, Samstag, 07.12.2013 08:30 - 18:00, ... (mehr)
(Beate Bendel)
SS 2013
Vorlesung: KLAUSURANMELDUNG zu "Vorbereitung auf didaktisches Handeln" (Frank)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
WS 2012/13
Vorlesung: KLAUSURANMELDUNG zu "Vorbereitung auf didaktisches Handeln" (Frank)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Vorlesung: KLAUSURANMELDUNG zu "Vorbereitung auf didaktisches Handeln" (Wiater)
(Prof.Dr.Dr. Werner Wiater)
WS 2010/11
Anmeldung: ANMELDUNG "Planung, Analyse und Evaluation" - GYMNASIUM
(Dr. Doris Manschke, Helmut Halter)
Anmeldung: ANMELDUNG "Planung, Analyse und Evaluation" - HAUPTSCHULE
(Monika Jäckle)
Anmeldung: ANMELDUNG "Planung, Analyse und Evaluation" - REALSCHULE
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Anmeldung: ANMELDUNG Schulpädagogik Ethik
(Natalie Reger, Stefanie Jehle)
Anmeldung: ANMELDUNG Schulpädagogik Modul 4
(Monika Jäckle, Stefanie Jehle, Markus Wörle, Jürgen Schlieszeit, ... (mehr))
Anmeldung: ANMELDUNG Schulpädagogik Modul 5
(Gisela Rosentritt-Brunn)
SS 2010
Anmeldung: ANMELDUNG zu "Erziehung, Bildung, Förderung, Beratung"
(Dr. Dirk Menzel, Dr. Ulrike Schaupp, Dr. Christiana Schloms, Gisela Rosentritt-Brunn)
Anmeldung: ANMELDUNG zu "Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen" - Grundschule
04 08 0067
(Stefanie Jehle, N.N (Anglistik/Amerikanistik), Dr. Dirk Menzel, Claudia Kleindienst, ... (mehr))
Anmeldung: ANMELDUNG zu "Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen" - Gymnasium
04 08 0063
(Helmut Halter, Dr. Doris Manschke, Elke Bettina Hörner, Prof.Dr.Dr. Werner Wiater, ... (mehr))
Anmeldung: ANMELDUNG zu "Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen" - Hauptschule
04 08 0064
(Monika Jäckle, Gisela Rosentritt-Brunn)
WS 2009/10
Seminar: (Dipl./Mag./B.A./LA) Grundlagen der Erlebnispädagogik
04317
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Hörsaal Sportzentrum
(Dr. Barbara Bous)
Seminar: (Lehramt alte PO/Dipl./Mag.) Störungen in der Schulklasse
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - 2117
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Vorlesung: (mod. Lehramt) Ideen-, Sozial- und Institutionengeschichte von Erziehung und Unterricht
04302
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - HS 1001, Geb. H (Jura)
(Prof.Dr. Andrea Richter)
Vorlesung: (mod. Lehramt) Pädagogische Anthropologie
04303
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - HS 1001, Geb. Jura
(Prof.Dr. Hildegard Macha)
Vorlesung: (mod. Lehramt) Sozialisationstheorie und empirische Sozialisationsforschung
04301
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - HS I
(Prof.Dr. Leonie Herwartz-Emden)
Seminar: Beratungskompetenz - auch nötig für Lehrkräfte
04 08 44
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Das spielende Klassenzimmer
30011
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) - Sitzung
(Maximilian Wildgruber)
Übung: Einübung von Lehrverhalten
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Training mit Video-Feedback
(Lutz Mauermann, Dr. Ulrich Fahrner)
Vorlesung: Erziehung, Bildung, Förderung, Beratung
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Werner Wiater)
Seminar: Konzentration und Aufmerksamkeit in der Schule (04404)
(04404)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Leistung fördern und beurteilen
04401
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen - Schwerpunkt Grundschule (04 394)
04 394
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen - Schwerpunkt Gymnasium (04 397)
04 397
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen - Schwerpunkt Gymnasium (04 447)
04 447
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen - Schwerpunkt Gymnasium (04 448)
04 448
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen - Schwerpunkt Hauptschule (04 396)
04 396
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Monika Jäckle)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen - Schwerpunkt Realschule (04 395)
04 395
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen - Schwerpunkt Realschule (04 446)
04 446
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Schülerleistungen erfassen, analysieren und bewerten
04 399
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Dirk Menzel)
Proseminar: Soziologie sozialer Ungleichheit
04 170
Mo. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) - Raum 2103
(PD Dr. Sasa Bosancic)
Seminar: Störungen in der Schulklasse (04402)
04402
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Stress und Burnout im Lehrerberuf (04 417)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Christian Eibl)
Seminar: Theorie der Hauptschule
04425
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Theorie der Hauptschule
04449
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Ursachen und sonderpädagogische Fördermaßnahmen bei Störungen, Problemen und Behinderungen (04 410)
04 410
Mi. 15:45 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Renate Menges)
Vorlesung: Vorbereitung auf didaktisches Handeln in der Schule (04391)
04 08 40
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr.Dr. Werner Wiater)
Vorlesung: Vorbereitung auf didaktisches Handeln in der Schule (04392)
04 08 41
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
SS 2009
Seminar: Inhalte, Förderpläne und Unterrichtsplanung sonderpädagogischer Förderung
04 440
Mi. 15:45 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Renate Menges)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 396)
04 396
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Dirk Menzel)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 397)
04 397
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Dirk Menzel)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 398)
04 398
Termine am Freitag, 24.04.2009 16:00 - 17:00, Samstag, 09.05.2009, Samstag, ... (mehr)
(Stefan PD Dr. Seitz)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 399)
04 399
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 400)
04 400
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 401)
04 401
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung
(Stefanie Jehle)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 402)
04 402
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Markus Wörle)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 404)
04 404
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Monika Jäckle)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 405)
04 405
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 406)
04 406
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 407)
04 407
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 408)
04 408
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Beate Bendel)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 409)
04 409
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof.Dr.Dr. Werner Wiater)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 410)
04 410
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Elke Bettina Hörner)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 411)
04 411
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Elke Bettina Hörner)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 412)
04 412
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 413)
04 413
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 414)
04 414
Termine am Freitag, 15.05.2009 16:00 - 17:00, Mittwoch, 29.07.2009, Montag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Lauer)
Seminar: Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen (04 415)
04 415
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung
(Max Klopfer)
Grundkurs: Soziologische Betrachtungen des Sozialstaates
04190
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(Annette Plankensteiner)
Seminar: Statistische Datenanalyse mit SPSS
04 433
Termine am Mittwoch, 04.02.2009 13:15 - 14:00, Dienstag, 14.04.2009 - Donnerstag, ... (mehr)
(Christian Eibl)