Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät > Schulpädagogik > Freier Bereich - Modul: FB-GS/HS/RS-EWS-Sch 01-20
zugeordnet wurden.
SS 2025
Seminar: Die Lehrkraft als Teamplayer: Netzwerke im schulischen Kontext
04 08 1002
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: Vorsicht: Vielfalt der Schülerschaft – „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen.
04 08 1000
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: Vorsicht: Vielfalt der Schülerschaft – „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen.
04 08 1000
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: „Brave Schülerinnen oder krasse Typen?“ – Ziele, Inhalte und Praxis schulischer Wertebildung
04 08 1015
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Thomas Gottfried)
WS 2024/25
Seminar: Demokratiebildung an Schulen
04 08 1007
Termine am Freitag, 14.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 28.03.202 ... (mehr)
(Elmar Straube, Thomas Hirsch, Thomas Gottfried)
Seminar: Die Lehrkraft als Teamplayer: Netzwerke im schulischen Kontext
04 08 1002
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: Vorsicht: Vielfalt der Schülerschaft – „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen.
04 08 1000
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: „Brave Schülerinnen oder krasse Typen?“ – Ziele, Inhalte und Praxis schulischer Wertebildung
04 08 1015
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Thomas Gottfried)
SS 2024
Seminar: Demokratiebildung an Schulen
04 08 0115
Termine am Dienstag, 02.04.2024 - Donnerstag, 04.04.2024 10:00 - 18:00
(Elmar Straube, Thomas Hirsch, Thomas Gottfried)
Seminar: Die Lehrkraft als Teamplayer: Netzwerke im schulischen Kontext
04 08 0064
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: Vorsicht: Vielfalt der Schülerschaft – „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen.
04 08 0060
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: „Brave Schülerinnen oder krasse Typen?“ – Ziele, Inhalte und Praxis schulischer Wertebildung
04 08 0084
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Thomas Gottfried)
WS 2023/24
Seminar: Die Lehrkraft als Teamplayer: Netzwerke im schulischen Kontext
04 08 0064
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: Forschungsorientiertes Lernen und Lehren in der Schulpädagogik - Blockseminar im Rahmen der Tagung des DGfE-Kongresses in Duisburg-Essen (18. bis 21.03.)
04 08 0022
Termine am Sonntag, 10.03.2024 - Mittwoch, 13.03.2024 08:00 - 20:00
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Vom LehrplanPLUS zum kompetenzorientierten Unterricht: Grundlagen und Praxis
04 08 0096
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Thomas Gottfried)
Seminar: Vorsicht: Vielfalt der Schülerschaft – „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen.
04 08 0060
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: „Brave Schülerinnen oder krasse Typen?“ – Ziele, Inhalte und Praxis schulischer Wertebildung
04 08 0084
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Thomas Gottfried)
SS 2023
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht: Vielfalt der Schülerschaft. „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen
04 08 0064
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht: Vielfalt der Schülerschaft – „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen.
04 08 0060
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: Lehrerprofessionalität 1 - „Brave Schülerinnen oder krasse Typen?“ – Ziele, Inhalte und Praxis schulischer Wertebildung
04 08 0084
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Thomas Gottfried)
Seminar: Problem-, Personen- und Institutionengeschichte 1: "Bildungspolitik und Schulpädagogik: Zwei Welten prallen aufeinander?"
04 08 0095
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Thomas Gottfried)
Seminar: Problem-, Personen- und Institutionengeschichte 2: Lehrplanplus und Kompetenzorientierung: Grundlagen und Praxis
04 08 0096
Termine am Freitag, 14.04.2023 09:30 - 16:00, Freitag, 02.06.2023 09:30 - 16:30, ... (mehr)
(Thomas Gottfried)
WS 2022/23
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht: Vielfalt der Schülerschaft. „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen
04 08 0064
Termine am Dienstag, 04.10.2022 - Freitag, 07.10.2022 09:00 - 16:00
(Marianne Lange-Singheiser, Michael Poschik)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht: Vielfalt der Schülerschaft. „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen
04 08 0064
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser, Michael Poschik)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht: Vielfalt der Schülerschaft – „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen.
04 08 0060
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser, Michael Poschik)
Seminar: Lehrerprofessionalität 1 - „Brave Schülerinnen oder krasse Typen?“ – Ziele, Inhalte und Praxis schulischer Wertebildung
04 08 0084
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Thomas Gottfried)
Seminar: Problem-, Personen- und Institutionengeschichte 1: "Grundschulabitur oder Kuschelpädagogik?" Prinzipien und Strukturen, Stärken und Schwächen des bayerischen Schulsystems
04 08 0095
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Thomas Gottfried)
Seminar: Problem-, Personen- und Institutionengeschichte 2: Lehrplanplus und Kompetenzorientierung: Grundlagen und Praxis
04 08 0096
Termine am Freitag, 04.11.2022, Freitag, 02.12.2022, Freitag, 13.01.202 ... (mehr)
(Thomas Gottfried)
SS 2022
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht: Vielfalt der SchülerInnen. „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen
04 08 0064
Termine am Dienstag, 04.10.2022 - Freitag, 07.10.2022 09:00 - 16:00
(Marianne Lange-Singheiser, Michael Poschik)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht: Vielfalt der SchülerInnen. „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen
04 08 0061
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser, Michael Poschik)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht: Vielfalt der SchülerInnen – „Was tue ich, wenn…“ Umgang mit Herausforderungen.
04 08 0060
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser, Michael Poschik)
Seminar: Lehrerprofessionalität 1 - Schulische Wertebildung: Fundament für Individuum und Gesellschaft
04 08 0084
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Thomas Gottfried)
Seminar: Problem-, Personen- und Institutionengeschichte 2: Das bayerische Schulsystem: Grundlagen und Prinzipien, Stärken und Schwächen
04 08 0095
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Thomas Gottfried)
Seminar: Problem-, Personen- und Institutionengeschichte 2: Lehrplanplus und Kompetenzorientierung: Grundlagen und Praxis
04 08 0096
Termine am Freitag, 22.04.2022, Freitag, 10.06.2022, Freitag, 17.06.202 ... (mehr)
(Thomas Gottfried)
WS 2021/22
Seminar: Beratung und Kommunikation 2 - "Was tue ich, wenn...“ - Schwierige Schüler, schwierige Klassen? Umgang mit herausfordernden Situationen im Grundschulalltag.
04 08 0075
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Michael Poschik)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht Vielfalt – Meine Schülerschaft ein Potpourri der Menschheit
04 08 0060
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: Lehrerprofessionalität 1 - Schulische Wertebildung: Fundament für Individuum und Gesellschaft
04 08 0080
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Thomas Gottfried)
SS 2021
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht Vielfalt – Meine Schülerschaft ein Potpourri der Menschheit
04 08 0060
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Zoomsitzung
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht Vielfalt – Meine Schülerschaft ein Potpourri der Menschheit
04 08 0060
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) - Zoomsitzung
(Marianne Lange-Singheiser)
WS 2020/21
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht Vielfalt – Meine Schüler ein Potpourri der Menschheit
04 08 0060
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Vorsicht Vielfalt – Meine Schüler ein Potpourri der Menschheit - Frau Lange-Singheiser
04 08 0061
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Marianne Lange-Singheiser)
SS 2018
Seminar: Aktuelle Fragen und Probleme der Schulpädagogik 2 - Online Seminar: "Interkulturelle Bildung und Schulentwicklung"
04 08 0007
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Aktuelle Fragen und Probleme der Schulpädagogik 2 - Online Seminar: "Interkulturelle Bildung und Schulentwicklung"
04 08 0008
(Elmar Straube)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Inklusion - Bereicherung und Herausforderung
04 08 0035
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Verena Lauffer)
Seminar: Lehrerprofessionalität 1 - Umgang mit Schülern, die sich nicht anpassen wollen und / oder können
04 08 0040
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Verena Lauffer)
WS 2017/18
Seminar: Aktuelle Fragen und Probleme der Schulpädagogik 1 - Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich
04 08 0005
Termine am Mittwoch, 18.10.2017 19:15 - 20:15, Freitag, 10.11.2017 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Aktuelle Fragen und Probleme der Schulpädagogik 2 - EDV-gestützte Medien im Unterricht
04 08 0021
Termine am Freitag, 03.11.2017 15:00 - 19:00, Samstag, 04.11.2017, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Huber-Stöcker)
Seminar: Aktuelle Fragen und Probleme der Schulpädagogik 2 - Förderinstitutionen
04 08 0008
Termine am Mittwoch, 08.11.2017 19:15 - 20:15, Freitag, 24.11.2017 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0012
Termine am Montag, 04.12.2017 17:30 - 19:00, Freitag, 15.12.2017 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0011
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0053
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Jonas Tögel)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0010
Termine am Mittwoch, 14.02.2018 09:00 - 12:00, Donnerstag, 22.02.2018 - Samstag, ... (mehr)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0052
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Jonas Tögel)
Seminar: Aufbaumodul - Ausgewählte Felder II
04 08 0009
Termine am Mittwoch, 28.02.2018 09:00 - 12:00, Donnerstag, 08.03.2018 - Samstag, ... (mehr)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Beratung und Kommunikation 2 - Eltern beraten, Elterngespräche führen, Elternabende gestalten
04 08 0058
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Verena Lauffer)
Seminar: Forschungsorientiertes Lernen und Lehren in der Schulpädagogik - Blockseminar im Rahmen der Tagung des DGfE-Kongresses in Duisburg-Essen (18. bis 21.03.)
04 08 0022
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Forschungsorientiertes Lernen und Lehren in der Schulpädagogik - Blockseminar im Rahmen der Tagung des DGfE-Kongresses in Duisburg-Essen (18. bis 21.03.)
04 08 0022
Termine am Sonntag, 10.03.2024 - Mittwoch, 13.03.2024 08:00 - 20:00
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 1 - Inklusion - Bereicherung und Herausforderung
04 08 0029
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Verena Lauffer)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 2 - Inklusion – Zukunftsaufgabe für Schule und Schulsystem
04 08 0023
(Prof.Dr. Klaus Zierer, Dr. Doris Manschke)
Seminar: Heterogenität und Inklusion 2 - Inklusion – Zukunftsaufgabe für Schule und Schulsystem
04 08 0025
(Elmar Straube)
Seminar: Lehrerprofessionalität 1 - Die Lehrerpersönlichkeit
04 08 0034
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Verena Lauffer)
Seminar: Lehrerprofessionalität 1 - Umgang mit Schülern, die sich nicht anpassen können und /oder wollen
04 08 0057
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Verena Lauffer)
SS 2017
Seminar: Ausgewählte Felder II
04 08 0022
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Diagnose- und Förderkompetenz unter sonderpädagogischer und schulischer Perspektive
04 08 0015
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Renate Menges)
Seminar: EDV-gestützte Medien im Unterricht
04 08 0009
Termine am Freitag, 05.05.2017 15:00 - 19:00, Samstag, 06.05.2017, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Huber-Stöcker)
Seminar: Förderinstitutionen
04 08 0018
Termine am Mittwoch, 26.04.2017 19:15 - 20:00, Freitag, 05.05.2017 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Forschungsgrundlagen der Schulpädagogik (Schul- und Unterrichtsforschung)
04 08 0023
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Lernbesonderheiten
04 08 0021
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Schul- und Unterrichtsforschung: Blockseminar auf Spiekeroog
04 08 0002
Termine am Dienstag, 24.01.2017 12:30 - 13:30, Mittwoch, 03.05.2017 13:15 - 14:00, ... (mehr)
(Prof.Dr. Klaus Zierer, Elmar Straube)
Seminar: Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich
04 08 0047
Termine am Mittwoch, 10.05.2017 19:15 - 20:00, Freitag, 19.05.2017 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Umweltkompetenz als neue Kulturtechnik
04 08 0051
Termine am Donnerstag, 01.01.1970 01:00, Montag, 12.06.2017 17:15 - 19:00, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
WS 2016/17
Seminar: EDV-gestützte Medien im Unterricht
04 08 0016
Termine am Freitag, 04.11.2016 15:00 - 19:00, Samstag, 05.11.2016, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Huber-Stöcker)
Seminar: Förderinstitutionen
04 08 0018
Termine am Mittwoch, 19.10.2016 19:00 - 20:15, Freitag, 21.10.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich
04 08 0047
Termine am Mittwoch, 09.11.2016 19:00 - 20:15, Freitag, 11.11.2016 08:00 - 11:30, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
SS 2016
Seminar: Diagnose- und Förderkompetenz unter sonderpädagogischer und schulischer Perspektive
04 08 0015
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Renate Menges)
Seminar: EDV-gestützte Medien im Unterricht
04 08 0016
Termine am Freitag, 06.05.2016 15:00 - 19:00, Samstag, 07.05.2016, Samstag, ... (mehr)
(Dr. Andreas Huber-Stöcker)
Seminar: Evidence-Based Teaching
04 08 0041
Termine am Freitag, 13.05.2016 13:15 - 14:00, Freitag, 20.05.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Eoin Lenihan)
Seminar: Förderinstitutionen
04 08 0018
Termine am Mittwoch, 20.04.2016 19:15 - 20:00, Freitag, 22.04.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Internationally-Minded Education
04 08 0040
Termine am Dienstag, 29.03.2016 13:15 - 14:00, Freitag, 01.04.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Eoin Lenihan)
Seminar: Introduction to Educational Apps and Programms for teachers
04 08 0043
Termine am Freitag, 20.05.2016 18:00 - 19:00, Freitag, 27.05.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(Eoin Lenihan)
Seminar: Klausurenkurs
04 08 0022
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Lernbesonderheiten
04 08 0023
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Projektseminar: Praxiserfahrung in der Schule mit begleit. Seminar (WS 2015/16 - SS 2016)
04 08 0006
Termine am Montag, 11.01.2016, Dienstag, 02.02.2016, Mittwoch, 24.02.2016, ... (mehr)
(Sandra Maginot)
Seminar: Schülerstärken stärken: (Mehr) Motivation im Unterricht (RS)
04 08 0044
Termine am Samstag, 30.04.2016, Samstag, 07.05.2016, Samstag, 14.05.201 ... (mehr)
(Kristina Völk)
Seminar: Schul- und Unterrichtsforschung: Blockseminar auf Spiekeroog
04 08 0045
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich
04 08 0047
Termine am Mittwoch, 13.04.2016 19:15 - 20:00, Freitag, 29.04.2016 - Samstag, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
Seminar: Umweltkompetenz als neue Kulturtechnik
04 08 0051
Termine am Montag, 13.06.2016 17:30 - 19:00, Freitag, 24.06.2016 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
WS 2015/16
Seminar: Diagnose und Förderkompetenz unter schulischer und sonderpädagogischer Perspektive (ACHTUNG! ZEIT muss geändert werden! 15.45-17.15! RAUM 2103 !!!!)
04 08 00 50
Mi. 17:30 - 19:15 (wöchentlich)
(Dr. Renate Menges)
Seminar: EDV-gestützte Medien im Unterricht
04 08 0044
Termine am Freitag, 18.03.2016 - Sonntag, 20.03.2016 10:00 - 16:00
(Elmar Straube)
Seminar: Fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgaben: Von der Sachkompetenz zum pädagogisch-didaktischen Handeln in der Umweltbildung
04 08 0027
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Förderinstitutionen (ACHTUNG! Veranstaltung entfällt!)
04 08 0051
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Renate Menges)
Seminar: Forschungsgrundlagen der Schulpädagogik (Schul- und Unterrichtsforschung)
04 08 0023
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Forschungsorientiertes Lernen und Lehren in der Schulpädagogik
04 08 00 49
Termine am Sonntag, 13.03.2016 - Mittwoch, 16.03.2016 08:00 - 16:00
(Prof.Dr. Klaus Zierer)
Seminar: Introduction to Educational Apps and Programms for teachers
04 08 0043
Termine am Freitag, 11.12.2015 - Sonntag, 13.12.2015 08:00 - 18:00
(Eoin Lenihan)
Seminar: Klausurenkurs
04 08 0037
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Projektseminar: Praxiserfahrung in der Schule mit begleit. Seminar (WS 2015/16 - SS 2016)
04 08 0006
Termine am Montag, 11.01.2016, Dienstag, 02.02.2016, Mittwoch, 24.02.2016, ... (mehr)
(Sandra Maginot)
Seminar: Schülerstärken stärken: (Mehr) Motivation im Unterricht (Blockveranstaltung vor Semesterbeginn - Lehramt Realschule)
04 08 0036
Termine am Dienstag, 29.09.2015, Montag, 05.10.2015 - Dienstag, 06.10.2 ... (mehr)
(Kristina Völk)
Seminar: Schul- und Unterrichtsforschung: Förderung von Methodenkompetenz
04080046
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(apl.Prof.Dr. Peter Chott)
Seminar: Verhaltensauffälligkeiten
04 08 0003
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
WS 2013/14
Seminar: Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich: Praxis
04 08 0062
Termine am Mittwoch, 23.10.2013 19:00 - 20:00, Freitag, 08.11.2013 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(Winfried Trieb)
SS 2013
Seminar: Beruf, Rolle und Persönlichkeit des Lehrers/-in
04 08 0041
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Brigitte Gesler)
Seminar: Beruf, Rolle und Persönlichkeit des Lehrers/-in- International minded learning
04 08 0058
Fr. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Eoin Lenihan)
Seminar: Gewalt und Mobbing in der Schule
04 08 0049
Termine am Freitag, 05.04.2013 - Samstag, 06.04.2013, Montag, 08.04.201 ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Klausurenkurs A
04 08 0012
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Klausurenkurs B
04 08 0018
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Lernbesonderheiten bei Schülerinnen und Schülern - Hochbegabung
04 08 0013
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Lernbesonderheiten bei Schülerinnen und Schülern A
04 08 0021
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Lernbesonderheiten bei Schülerinnen und Schülern B
04 08 0022
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Neurodidaktik: Gehirnkonformes Lehren und Lernen
04 08 0023
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Pädagogische Gesprächsführung in der Schule- Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern
04 08 0047
Termine am Samstag, 13.04.2013, Samstag, 20.04.2013, Samstag, 04.05.201 ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Schüler mit Lernschwierigkeiten
04 08 0044
Termine am Freitag, 03.05.2013 14:00 - 18:00, Samstag, 04.05.2013 09:00 - 16:30, ... (mehr)
(Michaela Hieber)
Seminar: Schüler mit Verhaltensschwierigkeiten
04 08 0043
Termine am Freitag, 12.04.2013 14:00 - 18:00, Samstag, 13.04.2013 09:00 - 16:30, ... (mehr)
(Michaela Hieber)
Seminar: Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich
04 08 0063
Termine am Freitag, 24.05.2013 14:00 - 16:00, Freitag, 20.09.2013 - Sonntag, ... (mehr)
(Stefanie Jehle)
Seminar: Trainingsseminar zum Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
04 08 0048
Termine am Mittwoch, 03.04.2013 - Donnerstag, 04.04.2013, Mittwoch, 10.04.2013 - Freitag, ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Umwelterziehung/ Umweltbildung
04 08 0014
Termine am Montag, 17.06.2013 17:30 - 19:00, Freitag, 28.06.2013 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Wissenschaftstheoretische Grundlagen in der Schulpädagogik
04 08 0006
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Werner Wiater)
WS 2012/13
Seminar: Aufgabenfelder der Umwelterziehung und Umweltbildung
04 08 0016
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Beruf, Rolle und Persönlichkeit des Lehrers/der Lehrerin
04 08 0002
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Brigitte Gesler)
Seminar: Förderinstitutionen A
04 08 0048
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Renate Menges)
Seminar: Förderinstitutionen B
04 08 0066
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Renate Menges)
Seminar: Gesprächsführung in der Schule
04 08 0052
Termine am Samstag, 06.10.2012, Samstag, 13.10.2012, Samstag, 20.10.201 ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Gewalt und Mobbing in der Schule
04 08 0053
Termine am Mittwoch, 10.10.2012 - Freitag, 12.10.2012 09:00 - 17:00
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Interkulturelles Lehren und Lernen: Theorie und Praxis
04 08 0026
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Klausurenkurs A
04 08 0015
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Klausurenkurs B
04 08 0020
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Lernwerkstätten
04 08 0058
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefanie Jehle)
Seminar: Schüler mit Lernschwierigkeiten
04 08 0044
Termine am Freitag, 16.11.2012 14:00 - 18:00, Samstag, 17.11.2012 09:00 - 16:30, ... (mehr)
(Michaela Hieber)
Seminar: Schüler mit Verhaltensschwierigkeiten
04 08 0043
Termine am Freitag, 19.10.2012 14:00 - 18:00, Samstag, 20.10.2012 09:00 - 16:30, ... (mehr)
(Michaela Hieber)
Seminar: Schul- und Unterrichtsforschung: Kritische Theorie
04 08 0041
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Carl-Christian Fey)
Seminar: Schul- und Unterrichtsforschung: Schule in Europa
04 08 0008
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Werner Wiater)
Seminar: Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich A
04 08 0023
Termine am Dienstag, 09.10.2012 12:00 - 13:00, Freitag, 19.10.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(Stefanie Jehle)
Seminar: Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich B
04 08 0064
Termine am Mittwoch, 24.10.2012 18:00 - 19:30, Freitag, 02.11.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(Stefanie Jehle)
Seminar: Trainingsseminar zum Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf Teil 1
04 08 0050
Termine am Donnerstag, 27.09.2012 - Samstag, 29.09.2012 09:00 - 17:00
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Trainingsseminar zum Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf Teil 2
04 08 0051
Termine am Montag, 01.10.2012, Donnerstag, 04.10.2012 - Freitag, 05.10. ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Verhaltensauffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern A
04 08 0027
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Verhaltensauffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern B
04 08 0029
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Verhaltensauffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern C
04 08 0065
Termine am Dienstag, 18.12.2012 19:00 - 20:00, Freitag, 25.01.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr)
(Monika Jäckle)
Seminar: Wissenschaftstheoretische Grundlagen in der Schulpädagogik
04 08 0013
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
SS 2012
Seminar: Beruf, Rolle und Persönlichkeit des Lehrers/ der Lehrerin
04 08 0051
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Brigitte Gesler)
Seminar: Fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgaben
04 08 0059
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Markus Wörle)
Seminar: Förderinstitutionen
04 08 0054
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Renate Menges)
Seminar: Gesprächsführung in der Schule
04 08 0055
Termine am Samstag, 31.03.2012, Freitag, 13.04.2012, Samstag, 21.04.201 ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Gewalt, Mobbing, Bullying ... in der Schule
04 08 0056
Termine am Dienstag, 10.04.2012 - Donnerstag, 12.04.2012 09:00 - 17:00
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Klausurenkurs A
04 08 0042
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Klausurenkurs B
04 08 0043
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Klausurenkurs C
04 08 0045
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Monika Jäckle)
Seminar: Lernbesonderheiten bei Schülerinnen und Schülern A
04 08 0048
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Annika Obermayer)
Seminar: Lernbesonderheiten bei Schülerinnen und Schülern B
04 08 0049
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Annika Obermayer)
Seminar: Psychosoziale Basiskompetenzen für den Lehrerberuf
04 08 0044
Termine am Dienstag, 05.06.2012 17:15 - 18:45, Mittwoch, 19.09.2012 - Freitag, ... (mehr)
(Monika Jäckle)
Seminar: Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich
04 08 0046
Termine am Dienstag, 20.03.2012 11:00 - 13:00, Freitag, 20.04.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(Stefanie Jehle)
Seminar: Theorien und Konzepte zum Erweb von Umweltkompetenzen
04 08 0041
Termine am Montag, 11.06.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 22.06.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Trainingsseminar zum Umgang mit Schülern mit besonderem Förderbedarf (Teil 1)
04 08 0057
Termine am Dienstag, 27.03.2012 - Donnerstag, 29.03.2012 09:00 - 17:00
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Trainingsseminar zum Umgang mit Schülern mit besonderem Förderbedarf (Teil 2)
04 08 0058
Termine am Freitag, 30.03.2012, Freitag, 20.04.2012, Freitag, 04.05.2012 09:00 - 17:00, ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Verhaltensauffälligkeiten bei Schülerinnen und Schülern A
04 08 0052
Termine am Donnerstag, 12.04.2012 - Samstag, 14.04.2012 09:00 - 17:00
(Michaela Hieber)
Seminar: Verhaltensauffälligkeiten bei Schülerinnen und Schülern B
04 08 0053
Termine am Freitag, 22.06.2012 14:00 - 18:00, Samstag, 23.06.2012 09:00 - 16:30, ... (mehr)
(Michaela Hieber)
Vorlesung: Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Schulpädagogik: Der Mensch im Mittelpunkt
04 08 0039
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Ort: 2107 Gebäude D (Hörsaal), Sa. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), ... (mehr)
(nn_schulpaed nn_schulpaed)
Seminar: Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Schulpädagogik: Der Mensch im Mittelpunkt
04 08 0040
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Ort: Seminarraum 4142 Gebäude D, Sa. 12:00 - 15:00 (wöchentlich), ... (mehr)
(nn_schulpaed nn_schulpaed)
Seminar: Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Schulpädagogik: Kritische Theorie
04 08 0050
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Carl-Christian Fey)
Seminar: Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Schulpädagogik: Neurodidaktik - gehirnkonformes Lehren und Lernen
04 08 0047
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Schulpädagogik: Schulpädagogik als Geistes- und Sozialwissenschaft
04 08 0038
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Werner Wiater)
WS 2011/12
Seminar: Beruf, Rolle und Persönlichkeit der Lehrerin/ des Lehrers
04 08 0046
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Brigitte Gesler)
Seminar: Fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgaben
04 08 0054
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Markus Wörle)
Seminar: Förderinstitutionen
04 08 0049
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 18.04.2012, Mittwoch, ... (mehr)
(Dr. Renate Menges)
Seminar: Gesprächsführung in der Schule
04 08 0050
Termine am Donnerstag, 29.09.2011 13:00 - 13:30, Samstag, 29.10.2011, Samstag, ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Gewalt, Mobbing, Bullying ... in der Schule
04 08 0051
Termine am Donnerstag, 29.09.2011 12:30 - 13:00, Freitag, 28.10.2011 09:00 - 16:00, ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Klausurenkurs
04 08 0043
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Klausurenkurs
04 08 0042
Termine am Mittwoch, 27.07.2011 17:30 - 19:00, Montag, 10.10.2011 - Donnerstag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Lernbesonderheiten bei Schülerinnen und Schülern
04 08 0047
Termine am Mittwoch, 12.10.2011 - Samstag, 15.10.2011 09:00 - 17:00
(Michaela Hieber)
Seminar: Lernbesonderheiten bei Schülerinnen und Schülern
04 08 0048
Termine am Freitag, 27.01.2012 14:00 - 17:30, Samstag, 28.01.2012 09:00 - 16:00, ... (mehr)
(Michaela Hieber)
Seminar: Schul- und Unterrichtsforschung: Forschungsmethoden
04 08 0038
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr.Dr. Werner Wiater)
Seminar: Schul- und Unterrichtsforschung: Kommunikation (Videotraining)
04 08 0040
Termine am Mittwoch, 21.12.2011 17:30 - 19:00, Freitag, 13.01.2012 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Theorien und Konzepte zum Erwerb von Umweltkompetenz
04 08 0041
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Trainingsseminar zum Umgang mit Schülern mit besonderem Förderbedarf (Teil 1)
04 08 0052
Termine am Donnerstag, 29.09.2011 11:30 - 12:00, Montag, 10.10.2011 - Mittwoch, ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Trainingsseminar zum Umgang mit Schülern mit besonderem Förderbedarf (Teil 2)
04 08 0053
Termine am Donnerstag, 29.09.2011 12:00 - 12:30, Donnerstag, 13.10.2011 - Samstag, ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Verhaltensauffälligkeiten bei Schülerinnen und Schülern
04 08 0044
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Annika Obermayer)
Seminar: Verhaltensauffälligkeiten bei Schülerinnen und Schülern
04 08 0045
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Annika Obermayer)
SS 2011
Seminar: "Was müssen unsere Schülerinnen und Schüler können?" - Bildungsstandards und Kompetenzen, Lernziele und Lerninhalte
04 08 0037
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Markus Wörle)
Seminar: Außerschulische Lernorte am Beispiel der Umweltbildung
04 08 0015
Termine am Dienstag, 21.06.2011 18:00 - 19:00, Freitag, 01.07.2011 - Sonntag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Beruf und Rolle des Lehrers
04 08 0005
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Brigitte Gesler)
Seminar: Gesprächsführung in der Schule
04 08 0021
Termine am Freitag, 08.04.2011 13:00 - 13:30, Freitag, 29.04.2011 - Samstag, ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Gewalt, Mobbing in der Schule
04 08 0018
Termine am Freitag, 08.04.2011 11:30 - 12:00, Dienstag, 26.04.2011 - Donnerstag, ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Lernbesonderheiten bei Schülerinnnen und Schülern
04 08 0035
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Annika Obermayer)
Seminar: Mit Kindern philosophieren in der Grund- und Hauptschule
04 08 0027
Termine am Montag, 09.05.2011 13:15 - 14:00, Montag, 01.08.2011 10:00 - 17:00, ... (mehr)
(Stefanie Jehle)
Seminar: Trainingsseminar zum Umgang mit Schülern mit besonderem Förderbedarf (Teil 1)
04 08 0019
Termine am Freitag, 08.04.2011 12:00 - 12:30, Montag, 02.05.2011 13:00 - 19:00, ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Trainingsseminar zum Umgang mit Schülern mit besonderem Förderbedarf (Teil 2)
04 08 0020
Termine am Freitag, 08.04.2011 12:30 - 13:00, Freitag, 06.05.2011 - Samstag, ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Verhaltensauffälligkeiten bei Schülerinnen und Schüler
04 08 0034
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Annika Obermayer)
WS 2010/11
Seminar: "Was müssen unsere Schülerinnen und Schüler können"
04 08 0030
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Markus Wörle)
Anmeldung: ANMELDUNG Schulpädagogik Modul 4
(Monika Jäckle, Stefanie Jehle, Markus Wörle, Jürgen Schlieszeit, ... (mehr))
Seminar: Beraten will gelernt sein....
04 08 0044
Termine am Montag, 13.12.2010 14:00 - 15:30, Dienstag, 15.02.2011 - Donnerstag, ... (mehr)
(Dr. Ulrike Schaupp)
Seminar: Beruf und Rolle des Lehrers
04 08 0033
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Brigitte Gesler)
Seminar: Biologische Erkenntnisse zum Lernen und Lehren
04 08 0020
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Gewalt, Mobbing in der Schule
04 08 0027
Termine am Freitag, 08.10.2010 13:30 - 14:00, Montag, 11.10.2010 - Mittwoch, ... (mehr)
(Wolf-Dieter Schuster)
Seminar: Kinder philosophieren
04 08 0029
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Stefanie Jehle)
Seminar: Konzentration und Aufmerksamkeit in der Schule
04 08 0017
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Annika Obermayer)
Seminar: Leistung und Motivation
04 08 0025
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Doris Manschke)
Seminar: Organisation des Förderschulwesens
04 08 0031
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Dr. Renate Menges)
Seminar: Unterrichten mit digitalen Medien
04 08 0015
Termine am Dienstag, 26.10.2010 19:00 - 20:30, Freitag, 12.11.2010 13:00 - 16:00, ... (mehr)
(Jürgen Schlieszeit)
Seminar: Verhaltensauffällige Schülerinnen und Schüler. Ursachen und schulische Interventionsmöglichkeiten
04 08 0049
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Ort: 1019 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz], 2 ... (mehr)
(Annika Obermayer)
Seminar: Vorbereitung auf das Staatsexamen A
04 08 0036
Termine am Dienstag, 07.12.2010 17:15 - 18:30, Freitag, 17.12.2010 - Samstag, ... (mehr)
(PD Dr.habil. Nikolaus Frank)
Seminar: Vorbereitung auf das Staatsexamen B
04 08 0007
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung, Ort: 2118a Geb. D (16 Pl.) [PhilSoz], ... (mehr)
(Dr. Christiana Schloms)
Seminar: Vorbereitung auf das Staatsexamen C
04 08 0040
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung
(Monika Jäckle)
SS 2010
Seminar: "Was müssen unsere Schülerinnen und Schüler können" - Bildungsstandards und Kompetenzen, Lernziele und Lerninhalte
04 08 0042
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Markus Wörle)
Hauptseminar: Bedeutende Didaktiker aus Vergangenheit und Gegenwart
04 08 0031
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung
(Prof.Dr.Dr. Werner Wiater)
Seminar: Lehrertraining
04 08 0043
Mo. 14:00 - 17:00 (wöchentlich)
(Gisela Rosentritt-Brunn)
Seminar: Neue Medien im Unterricht
04 08 0038
Termine am Freitag, 13.05.2005 09:00 - 17:00, Dienstag, 20.04.2010 19:00 - 20:00, ... (mehr)
(Jürgen Schlieszeit)
Seminar: Psychosoziale Basiskompetenzen für den Lehrerberuf
04 08 0033
Termine am Montag, 19.04.2010 11:45 - 13:15, Samstag, 26.06.2010, Samstag, ... (mehr)
(Monika Jäckle)
Seminar: Statistische Datenanalyse mit SPSS
04 08 0062
Termine am Dienstag, 13.04.2010 - Donnerstag, 15.04.2010 09:00 - 16:30
(Christian Eibl)