WS 2025/26 |
---|
 | Arbeitsgemeinschaft: Z: Mitarbeiter:innen imwk (WS 2024/25 - unbegrenzt)
| (Dr.phil. Anja Kalch, Markus Schug, Hanna-Sophie Rueß) |
SS 2025 |
---|
 | Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Kristina Stockinger) |
 | Seminar: Emotionspsychologie in Theorie und Praxis
0002 Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Anja Göritz) |
 | Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0004 Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Anita Tobisch) |
 | Seminar: Vertiefung Digitale Medien im Bildungskontext - Bildung im Metaverse (mit KI)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Seminar: Z: Forschungskolloquium Kommunikationswissenschaft Rezeption und Wirkung
| (Prof.Dr. Helena Bilandzic) |
 | Arbeitsgemeinschaft: Z: Mitarbeiter:innen imwk (WS 2024/25 - unbegrenzt)
| (Dr.phil. Anja Kalch, Markus Schug, Hanna-Sophie Rueß) |
 | Seminar: Z: R-Kurs
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Marcel Holzer) |
 | Seminar: Z: Workshop Science Communication
Termine am Freitag, 23.05.2025 09:00 - 17:00 | (Prof.Dr. Helena Bilandzic) |
WS 2024/25 |
---|
 | Anmeldung: Anmeldung für MuK-Studierende zur Vorlesung "Einführung in die digitalen Medien ..."
| (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 11.02.2025 17:00 ... (mehr) | (Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Kristina Stockinger) |
 | Vorlesung: Einführung in die Soziologie; Vorlesung
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 30.01.2025 17: ... (mehr) | (Prof.Dr. Werner Schneider) |
 | Seminar: Emotionspsychologie in Theorie und Praxis
0002 Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Anja Göritz) |
 | Grundkurs: Grundkurs Sozialethik
01 048 Termine am Freitag, 18.10.2024, Freitag, 25.10.2024, Freitag, 15.11.2024, ... (mehr) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
 | Seminar: Klassiker der Umweltethik
01 047 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Seminar | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
 | Vorlesung: VL Politische Ethik (Gesellschaftliche Ordnungsstrukturen)
01 045 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - (überschneidungsfrei für Mag. Theol.) ... (mehr) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
 | Vorlesung: VL Umweltethik (Spezielle Sozialethik)
01 044 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
 | Arbeitsgemeinschaft: Z: Mitarbeiter:innen imwk (WS 2024/25 - unbegrenzt)
| (Dr.phil. Anja Kalch, Markus Schug, Hanna-Sophie Rueß) |
SS 2024 |
---|
 | Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 23.07.2024 13:00 ... (mehr) | (PD Dr. Martin Daumiller) |
 | Seminar: Förderung der Selbstregulation von Kindern
04 09 01 0030 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Donna Bryce) |
 | Grundkurs: Grundkurs Sozialethik
01 055 Termine am Donnerstag, 18.04.2024, Donnerstag, 02.05.2024, Donnerstag, 23.05.2024, ... (mehr) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
 | Seminar: SE Nature and Religion in the Anthropocene
01 059 Termine am Montag, 22.04.2024 17:30 - 20:00, Sonntag, 22.09.2024 - Samstag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer, Timo Hartmann, Tim Zeelen) |
 | Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0003 Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 23.07.2024 14:00 ... (mehr) | (Anita Tobisch) |
 | Vorlesung: VL Ethikbegründung
01 054 Termine am Donnerstag, 25.04.2024, Donnerstag, 16.05.2024, Donnerstag, 06.06.2024, ... (mehr) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
 | Vorlesung: VL Umweltethik (Spezielle Sozialethik)
01 056 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
WS 2023/24 |
---|
 | Anmeldung: Anmeldung für MuK-Studierende zur Vorlesung "Einführung in die digitalen Medien ..."
| (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Martin Daumiller, Dr. Donna Bryce, Anita Tobisch) |
 | Vorlesung: VL Umweltethik (Spezielle Sozialethik)
01 060 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
SS 2023 |
---|
 | Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Martin Daumiller) |
 | Seminar: Einführung in R
04-RW23-0015 Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Marco Kuchenbaur) |
 | Seminar: MA Fortgeschrittene Statistik (Gruppe B): Fortgeschrittene statistische Verfahren in der Kommunkationswissenschaft
04-ÖK23-0011 Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - N1002 | (Dr.phil. Anja Kalch, Tanja Habermeyer) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: MuK-Info-Café
| (Dr.phil. Anja Kalch) |
 | Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
0006 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner) |
 | Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0003 Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 10.10.2023 13:00 ... (mehr) | (Anita Tobisch) |
 | Seminar: Understanding Motivation and Emotion
04 09 01 0036 Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Raven Rinas) |
WS 2022/23 |
---|
 | Anmeldung: Anmeldung für MuK-Studierende zur Vorlesung "Einführung in die digitalen Medien ..."
| (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Seminar: Digitales Lernen heute: Mit Hilfe der Psychologie Lehrvideos für Erwachsene nach allen Regeln didaktischer Kunst erstellen
04 0902 0002 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 22.03.2023 23:00 - 23:59, ... (mehr) | (Dr.phil. Martin Greisel) |
 | Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Martin Daumiller) |
 | Vorlesung: Ethik
01 049 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
 | Seminar: Klassiker der Umweltethik
01 052 Fr. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2022) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: MuK-Info-Café
| (Dr.phil. Anja Kalch) |
 | Vorlesung: Politische Ethik (Gesellschaftliche Ordnungsstrukturen)
01 050 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
 | Seminar: Seminar: Emotion psychology in theory and application, Mo 17:30-19, 2105 D, Göritz
0037 Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Anja Göritz) |
 | Vorlesung: Spezielle Sozialethik (Umweltethik)
01 051 Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
 | Seminar: Understanding Motivation and Emotion
04 09 01 0036 Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Raven Rinas) |
 | Vorlesung: Vorlesung: Einführung in die Soziologie
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 25.11.2022 11:45 ... (mehr) | (Prof.Dr. Werner Schneider) |
 | Seminar: Wirtschaftsethik
01 053 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jochen Ostheimer) |
SS 2022 |
---|
 | Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0001 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum: Hörsaal Sigma-Park | (PD Dr. Martin Daumiller) |
 | Seminar: Offenbarungen im Museum. Moderne Kunst und Theologie
01 042 Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 4142 | (Prof.Dr. Andreas Matena) |
 | Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0004 Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Sabine Lehmann-Grube, Melanie Keller, Prof.Dr. Andreas Gegenfurtner) |
 | Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0003 Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 02.08.2022 14:00 ... (mehr) | (Anita Tobisch) |
 | Seminar: Theologisch(es) Lesen
01 043 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 4142 | (Prof.Dr. Andreas Matena) |
 | Seminar: Understanding Motivation and Emotion
04 09 01 0033 Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Raven Rinas) |
 | Arbeitsgemeinschaft: Unipark
| (Dr.phil. Anja Kalch) |
WS 2021/22 |
---|
 | Vorlesung: "Mensch - Natur - Moral": Grundlagen und Grundfragen der Umweltethik
01 061 Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Johannes Frühbauer) |
 | Anmeldung: Anmeldung für MuK-Studierende zur Vorlesung "Einführung in die digitalen Medien ..."
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Seminar: BA Abschlusskandidatenseminar Medienrealität/Öffentliche Kommunikation
04-MR21/22-0001 Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jeffrey Wimmer) |
 | Seminar: BA Abschlusskandidatenseminar Rezeption und Wirkung
04-RW21/22-0001 Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Helena Bilandzic) |
 | Seminar: BA Grundlagen der KW 1: Mediensystem + Vertiefung internationales Mediensystem, Gruppe A
04-MR21/22-0002 Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 17.12.2021 09:00 ... (mehr) | (Dr.phil. Paula Nitschke) |
 | Seminar: BA Grundlagen der KW 1: Mediensystem + Vertiefung internationales Mediensystem, Gruppe B
04-RW21/22-0002 Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 2104 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz],
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Tanja Habermeyer) |
 | Vorlesung: BA Grundlagen der KW 1: VL Kommunikationstheorie und -geschichte
04-ÖK21/22-0001 Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Christian Schwarzenegger, Prof.Dr. Susanne Kinnebrock) |
 | Vorlesung: BA Grundlagen der KW 2: VL Medienberufe
04-ÖK21/22-0002 Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 15.12.2021 18:15 ... (mehr) | (Dr. rer. soc. Michael Johann) |
 | Vorlesung: BA Grundlagen der KW 2: VL Medienrealität
04-MR21/22-0003 Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jeffrey Wimmer) |
 | Vorlesung: BA Grundlagen der KW 2: VL Rezeptions- und Wirkungsforschung
04-RW21/22-0003 Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Helena Bilandzic) |
 | Seminar: BA Grundlagen des kommunikationswissenschaftlichen Arbeitens (Propädeutik), Gruppe A
04-ÖK21/22-0003 Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Jakob Hörtnagl) |
 | Seminar: BA Grundlagen des kommunikationswissenschaftlichen Arbeitens (Propädeutik), Gruppe B
04-ÖK21/22-0004 Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Jakob Hörtnagl) |
 | Seminar: BA MuK-Praxis: Innovative Reportageformate - eine Frage der Perspektive?
04-ÖK21/22-0005 Termine am Freitag, 26.11.2021 - Samstag, 27.11.2021, Freitag, 14.01.2022 - Samstag, ... (mehr) | (Dipl. Rainer Maria Jilg) |
 | Seminar: BA Qualitative Verfahren: Digitale Medien im Alltag
04-MR21/22-0004 Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jeffrey Wimmer) |
 | Seminar: BA Quantitative Verfahren: Experiment - Lehrforschungsprojekt zur Wirkung von Nachhaltigkeitspodcasts
04-RW21/22-0004 Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 1019 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz],
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Dr.phil. Anja Kalch) |
 | Seminar: BA Vertiefung Medienrealität: Was wird morgen sein? Zukunft in den Medien zwischen Utopien, Dystopie und Realismus
04-RW21/22-0005 Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Sarah Segsa) |
 | Seminar: BA Vertiefung Öffentliche Kommunikation: Medienkompetenz in der digitalen Welt
04-RW21/22-0006 Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Teresa Naab) |
 | Seminar: BA Vertiefung Öffentliche Kommunikation: „If you are a girl go back to the kitchen” – Frauenfeindlichkeit in Memes
04-ÖK21/22-0007 Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Hanna-Sophie Rueß) |
 | Seminar: BA Vertiefung Rezeptions- und Wirkungsforschung: "Ich weiß, wie du dich fühlst“ – Die Wirkung von Antwortkommentaren in online-Selbsthilfegruppen
04-RW21/22-0007 Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Aliscia Rebecca Albani) |
 | Seminar: BA Vertiefung Rezeptions- und Wirkungsforschung: Hoffnung oder Risiko?! mRNA-Technik und CRISPR-Cas9, Wunderwaffen gegen Krebs, Demenz und genetische Erkrankungen?
04-RW21/22-0008 Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Janine Nadine Blessing) |
 | Seminar: Doktorandenseminar Öffentliche Kommunikation
04-ÖK21/22-0013 Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 2118a Geb. D (16 Pl.) [PhilSoz], ... (mehr) | (Prof.Dr. Susanne Kinnebrock) |
 | Seminar: Doktorandenseminar Rezeption und Wirkung
Mi. 09:00 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Helena Bilandzic) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Leitung/PA/Fachschaft imwk
Termine am Mittwoch, 20.10.2021, Mittwoch, 17.11.2021, Mittwoch, 02.02. ... (mehr) | () |
 | Seminar: Lektüre-Seminar: Freiheit, Macht und Menschenrechte. Politisch-ethische Studien zu Hannah Arendt.
01 064 Do. 18:15 - 19:45 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2021) | (Prof.Dr. Johannes Frühbauer) |
 | Seminar: MA (Interdisziplinäre) Vertiefung: „Die neueste Kommunikationswissenschaft“. Reflexionen zur Gegenwart und Zukunft einer Wissenschaft im Wandel.
04-ÖK21/22-0011 Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Christian Schwarzenegger) |
 | Seminar: MA/BA: Angewandte Marktforschung: Methoden und Praxisbeispiele aus der betrieblichen Marktforschung
04-MR21/22-0005 Termine am Freitag, 12.11.2021, Freitag, 19.11.2021 09:00 - 18:00, Freitag, ... (mehr) | (Dr. Andreas Ettenhuber) |
 | Seminar: MA/BA: Kunden, Investoren, Politik, Mitarbeiter, Presse, Öffentlichkeit - der Weg von unterschiedlichen Interessen, Botschaften und Kanälen zu einer integrierten Kommunikationsstrategie
04-ÖK21/22-0006 Termine am Freitag, 29.10.2021 - Samstag, 30.10.2021, Freitag, 04.02.2022 - Samstag, ... (mehr) | (Guido Weber) |
 | Seminar: MA: Unternehmensprojekt/Praxisprojekt
04-ÖK21/22-0010 Termine am Dienstag, 19.10.2021 14:15 - 17:45, Dienstag, 16.11.2021 14:15 - 19:45, ... (mehr) | (Dr. rer. soc. Michael Johann) |
 | Seminar: MA Abschlusskandidatenseminar Rezeption und Wirkung
04-RW21/22-0009 Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Helena Bilandzic) |
 | Seminar: MA Einführung in SPSS (fakultativ)
04-RW21/22-0010 Termine am Freitag, 22.10.2021 - Samstag, 23.10.2021, Freitag, 05.11.2021 - Samstag, ... (mehr) | (Melissa Reismüller) |
 | Seminar: MA Quantitative Verfahren: Experimente in der Kommunikationswissenschaft
04-RW21/22-0011 Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr.phil. Anja Kalch) |
 | Seminar: MA Statistik: Fortgeschrittene statistische Verfahren in der Kommunikationswissenschaft
04-RW21/22-0012 Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich),
Termine am Montag, 18.10.2021 16:15 - ... (mehr) | (Dr.phil. Anja Kalch) |
 | Seminar: MA Vertiefung: "Wie ich lernte, mich selbst zu beeinflussen" Selbst-Effekte der Kommunikation in sozialen Medien
04-RW21/22-0013 Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Teresa Naab) |
 | Seminar: MA Vertiefung: Beeinflusst uns, was kommen wird? Die Wirkung prospektiver Medieninhalte in der Gesundheits- und Wissenschaftskommunikation
04-RW21/22-0014 Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Sarah Segsa) |
 | Seminar: MA Vertiefung: Nudging in digitalen Kommunikationsumgebungen
04-ÖK21/22-0008 Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. rer. soc. Michael Johann) |
 | Seminar: MA Vertiefung: Persönlich angesprochen für nachhaltige Verhaltensweisen – Wie setzen Umweltkampagnen an umweltbewusstem Verhalten an?
04-RW21/22-0015 Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Tanja Habermeyer) |
 | Seminar: MA Vertiefung: Von #LangenstreckenLuisa bis #LaschetLacht – Digitaler Aktivismus rund um das gerechtere und nachhaltigere Leben als Phänomene affektiver Öffentlichkeiten
04-ÖK21/22-0009 Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Christian Schwarzenegger) |
 | Seminar: Mensch und Maschine im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Philosophische, theologische und ethische Erkundungen in Film und Literatur.
01 062 Termine am Donnerstag, 28.10.2021 16:15 - 17:45, Freitag, 21.01.2022 14:15 - 18:00, ... (mehr) | (Prof.Dr. Johannes Frühbauer) |
 | Seminar: Muk-Info-Café
Termine am Montag, 22.11.2021, Montag, 20.12.2021 17:00 - 18:00 | (Dr.phil. Anja Kalch) |
 | Seminar: Understanding Motivation and Emotion
04 09 01 0033 Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Raven Rinas) |
 | Seminar: Verschwörungstheorien, Antisemitismus und Rassismus als brisante Herausforderung für liberale Gesellschaften
01 063 Mi. 18:15 - 19:45 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Johannes Frühbauer) |
 | Vorlesung: Wahlfach Modul Medien und Kommunikation für B.A. Sozialwissenschaften WS 21/22
| (Dr.phil. Anja Kalch) |
SS 2021 |
---|
 | Seminar: "medium and message" - die Chancen und Grenzen theologischer Rede im Internet
01 041 Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Andreas Matena) |
 | Seminar: Abschlusskandidatenseminar BA (Öffentliche Kommunikation, SoSe 21)
04-ÖK21-0001 Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Susanne Kinnebrock, Dr. rer. soc. Michael Johann, PD Dr. Christian Schwarzenegger, Cordula Nitsch, ... (mehr)) |
 | Seminar: Abschlusskandidatenseminar BA (Rezeption und Wirkung, SoSe 21)
04-RW21-0001 Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Helena Bilandzic) |
 | Seminar: Abschlusskandidatenseminar BA/MA (Medienrealität, SoSe 21)
04-MR21-0001 Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jeffrey Wimmer) |
 | Seminar: Abschlusskandidatenseminar MA (Öffentliche Kommunikation, SoSe 21)
04-ÖK21-0002 Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Susanne Kinnebrock, Dr. rer. soc. Michael Johann, PD Dr. Christian Schwarzenegger, Jakob Hörtnagl, ... (mehr)) |
 | Seminar: Abschlusskandidatenseminar MA (Rezeption und Wirkung, SoSe 21)
04-RW21-0002 Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Helena Bilandzic) |
 | Seminar: BA Einführung in die Datenanalyse mit SPSS (Gruppe 1)
04-RW21-0003 Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Teresa Naab) |
 | Seminar: BA Einführung in die Datenanalyse mit SPSS (Gruppe 2)
04-ÖK21-0003 Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. rer. soc. Michael Johann) |
 | Seminar: BA Einführung in die Datenanalyse mit SPSS (Gruppe 3)
04-ÖK21-0004 Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Dr. rer. soc. Michael Johann) |
 | Seminar: BA Propädeutik/Lektürekurs (Gruppe 1)
04-ÖK21-0005 Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Tomas Nový) |
 | Seminar: BA Propädeutik/Lektürekurs (Gruppe 2)
04-ÖK21-0006 Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Jakob Hörtnagl, Tomas Nový) |
 | Seminar: BA Propädeutik/Lektürekurs (Gruppe 3)
04-MR21-0002 Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Jakob Hörtnagl) |
 | Seminar: BA Qualitatives LFP: Leiden am Zeitgeist? Mediale Debatten über psychische Krankheiten vor dem Hintergrund allgemeiner Zeitdiagnosen
04-ÖK21-0007 Do. 10:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Susanne Kinnebrock, Cordula Nitsch) |
 | Seminar: BA Quantitatives LFP (Experiment): Instagram, Twitter und Co. – Der Einfluss von Influencer*innen in der Gesundheitskommunikation
04-RW21-0004 Mi. 11:50 - 14:05 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 21.05.2021 09:00 ... (mehr) | (Janine Nadine Blessing) |
 | Seminar: BA Spezifische Methoden der Kommunikationswissenschaft (Gruppe 1)
04-RW21-0005 Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Sarah Segsa) |
 | Seminar: BA Spezifische Methoden der Kommunikationswissenschaft (Gruppe 2)
04-RW21-0006 Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Sarah Segsa) |
 | Seminar: BA Vertiefung Medienrealität: Alles unter Kontrolle? Digitale Medienkompetenz, Apps und digitaler Stress
04-MR21-0003 Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jeffrey Wimmer) |
 | Seminar: BA Vertiefung Medienrealität: Besser als Kino? Quality-TV im 21. Jahrhundert
04-MR21-0004 Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Tomas Nový) |
 | Seminar: BA Vertiefung Öffentliche Kommunikation: Die Medienberichterstattung über digitalen Stress
04-ÖK21-0010 Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 28.04.2021, Mittwoch, ... (mehr) | (Cordula Nitsch) |
 | Seminar: BA Vertiefung Öffentliche Kommunikation: Starke Frauen, schöne Männer? - Geschlechterstereotype in fiktionalen Medieninhalten
04-ÖK21-0008 Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Hanna-Sophie Rueß) |
 | Seminar: BA Vertiefung Öffentliche Kommunikation: Zwischen „Infodemic“ und „Pandemic Populism“ – Die Berichterstattung alternativer Medien zu Zeiten der COVID-19 Pandemie
04-ÖK21-0009 Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Hanna-Sophie Rueß) |
 | Seminar: BA Vertiefung Rezeption und Wirkung: "Filme for Future" - Nachhaltigkeit in Filmen und ihre Wirkung auf Rezipierende
04-RW21-0007 Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Tanja Habermeyer) |
 | Seminar: BA Vertiefung Rezeption und Wirkung: Jetzt schlägt’s aber gleich … um - der Tipping Point in Social Media Diskussionen
04-RW21-0009 Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 16.07.2021 08:30 ... (mehr) | (Constanze Küchler) |
 | Seminar: BA Vertiefung Rezeption und Wirkung: Klimawandel-Leugner*innen im Fokus – Kommunikation bei potenziell defensiven Reaktionen
04-RW21-0008 Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Tanja Habermeyer) |
 | Projektgruppe: Codiererschulung: Narrationen als Evidenzpraktik im Journalismus
Termine am Montag, 09.08.2021, Montag, 16.08.2021 12:30 - 13:30, Dienstag, ... (mehr) | (Theresa Stahlhut) |
 | Seminar: MA Environmental Humanities: "Filme for Future" - Nachhaltigkeit in Filmen und ihre Wirkung auf Rezipierende
04-RW21-0007 Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Tanja Habermeyer) |
 | Seminar: MA Interdisziplinäre Vertiefung: "Keine Panik vor quantitativen Daten" - Fortgeschrittene statistische Auswertungsverfahren
04-RW21-0010 Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr.phil. Anja Kalch) |
 | Seminar: MA Qualitative Verfahren (Qualitative Inhaltsanalyse): "One does not simply summarize previous studies!" A systematic review of research on Internet memes
04-ÖK21-0011 Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 21.05.2021, Freitag, ... (mehr) | (Dr. rer. soc. Michael Johann) |
 | Seminar: MA Qualitative Verfahren (Qualitative Interviews): NGOs in an Era of technological change: participation through and in voluntary organizations
04-MR21-0005 Di. 11:50 - 14:05 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 09.07.2021 13:00 ... (mehr) | (Dr.phil. Paula Nitschke) |
 | Seminar: MA Quantitative Verfahren: Gesundheitskompetenz = gutes Verständnis von Gesundheitsinformationen?! Teil II
04-RW21-0011 Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Dr.phil. Anja Kalch) |
 | Seminar: MA V1: Gesellschaft und Medien: Enabling the discourse for the 21st century? The potential of interactive digital media for reducing complexity
04-MR21-0006 Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jeffrey Wimmer) |
 | Seminar: MA V2: Medien- und Öffentlichkeitswandel: Clandestine Communication in Alternative Social Media and its Impact on Public Discourse
04-ÖK21-0012 Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Christian Schwarzenegger) |
 | Seminar: MA V3: Gesundheits-, Umwelt- & Wissenschaftskommunikation: Social Media and Well-being
04-RW21-0012 Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (PD Dr. Teresa Naab) |
 | Seminar: Muk-Info-Café
Termine am Montag, 10.05.2021 16:15 - 17:45 | (Dr.phil. Anja Kalch) |
 | Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0004 Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Markus Dresel) |
 | Seminar: Understanding Motivation and Emotion
04 09 01 0033 Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Raven Rinas) |
WS 2020/21 |
---|
 | Hauptseminar: "Black lives matter"- Ethische Kritik des Rassismus
01 055 Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Johannes Frühbauer) |
 | Seminar: Digitales Lernen heute: Mit Hilfe der Psychologie Lehrvideos für Erwachsene nach allen Regeln didaktischer Kunst erstellen
04 09 02 0002 Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich) | (Dr.phil. Martin Greisel) |
 | Hauptseminar: Ethik der Weltreligionen. Erkundungen in interreligiöser Perspektive.
01 056 Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Johannes Frühbauer) |
 | Seminar: Lektüreseminar: Die Idee der Gerechtigkeit und der Fähigkeiten-Ansatz (capability-approach) in den Schriften von Martha C. Nussbaum und Amartya Sen.
01 058 Di. 18:15 - 19:45 (zweiwöchentlich, ab 03.11.2020) | (Prof.Dr. Johannes Frühbauer) |
 | Seminar: Understanding Motivation and Emotion
04 09 01 0018 Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) | (Raven Rinas) |
SS 2020 |
---|
 | Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0004 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Martin Daumiller) |
 | Seminar: Philosophie der Freundschaft
01 067 Termine am Freitag, 26.06.2020 15:00 - 19:00, Samstag, 27.06.2020 09:00 - 17:00, ... (mehr) | (Prof.Dr. Georg Gasser) |
 | Seminar: Service Learning: Medien und Lerngemeinschaften/ 5D
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Videokonferenz,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Tom Vogt, Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Seminar: Tierisch gut, menschlich schlecht? Vom Umgang der Menschen mit anderen Lebewesen
01 031 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 2126 | (Prof.Dr. Peter Hofmann) |
WS 2019/20 |
---|
 | Seminar: Digitales Lernen heute: Mit Hilfe der Psychologie Lehrvideos für Erwachsene nach allen Regeln didaktischer Kunst erstellen
04 0902 0002 Di. 15:45 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 15.10.2019) | (Dr.phil. Martin Greisel) |
 | Vorlesung: Einführung in die Soziologie
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Sasa Bosancic) |
 | Seminar: Exportmodul für alle Studiengänge: Soziale Ungleichheit in Familie und Beruf
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Sabine Krauss) |
 | Seminar: Service Learning: Medien und Lerngemeinschaften/ 5D
| (Tom Vogt) |
SS 2019 |
---|
 | Seminar: Digitales Lernen heute: Mit Hilfe der Psychologie Lehrvideos für Erwachsene nach allen Regeln didaktischer Kunst erstellen
04 09 01 0033 Di. 15:45 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 23.04.2019) | (Dr.phil. Martin Greisel) |
 | Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0004 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Martin Daumiller) |
 | sonstige: Schülerstudium Sommersemester 2019
Termine am Donnerstag, 11.04.2019 10:00 - 14:30 | (Anna-Laura Sattelberger, Prof.Dr. Marco Hien, Adrian Schlotterer) |
 | Seminar: Service Learning: Medien und Lerngemeinschaften/ 5D
| (Tom Vogt) |
 | Hauptseminar: Vielfalt, Multikulturalismus, Konflikte: Der Umgang mit kulturellen Minderheiten in Nordamerika und Westeuropa
Termine am Freitag, 10.05.2019 10:00 - 13:00, Sonntag, 30.06.2019, Samstag, ... (mehr) | (Dr. Sebastian Geßler) |
WS 2018/19 |
---|
 | sonstige: Schülerstudium Wintersemester 2018/19
Termine am Donnerstag, 04.10.2018 10:45 - 15:00, Donnerstag, 14.02.201 ... (mehr) | (Anna-Laura Sattelberger, Prof.Dr. Marco Hien, Adrian Schlotterer) |
 | Seminar: Service Learning: Medien und Lerngemeinschaften/ 5D
| (Tom Vogt) |
 | Tutorium: SOW 0001 Einführung in die Soziologie - Tutorium B
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Matthias Roche) |
 | Tutorium: Sozialisationstheorien Tutorium Kühar, Clara (kueharcl)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Tutorium | (Prof.Dr. Georg Cleppien) |
 | Seminar: Vorbesprechung Abschlussarbeitsseminar
Termine am Donnerstag, 15.11.2018 10:00 - 11:30 | (Constanze Küchler) |
SS 2018 |
---|
 | Seminar: "Wenn bei diesen Sendungen wenigstens...": Eine historische Perspektive auf Kinder- und Jugendmedien - BA Vertiefung ÖK
04 10 01 0002 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Andre Dechert) |
 | Projektgruppe: Codiererschulung für das DFG-Projekt zu Evidenzpraktiken
Termine am Donnerstag, 26.04.2018, Donnerstag, 03.05.2018, Donnerstag, 10.05.2018 09:45 - 11:30, ... (mehr) | (Magdalena Klingler) |
 | Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0008 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 17.07.2018 14:00 - 15:15, ... (mehr) | (Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Sabine Lehmann-Grube, PD Dr. Martin Daumiller) |
 | sonstige: Schülerstudium Sommersemester 2018
Termine am Freitag, 16.03.2018 10:00 - 14:00 | (Anna-Laura Sattelberger, Prof.Dr. Marco Hien, Adrian Schlotterer) |
 | Seminar: Service Learning: Medien und Lerngemeinschaften/ 5D
4050008 | (Tom Vogt) |
 | Tutorium: Sozialisationstheorien Tutorium
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Tutorium, Ort: 2118a Geb. D (16 Pl.) [PhilSoz], ... (mehr) | (Prof.Dr. Georg Cleppien) |
 | Seminar: Spezifische kommunikationswissenschaftliche Methoden und empirische Verfahren (Gruppe 2) /MUK-2212
04 10 01 0008 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr.phil. Thorsten Naab) |
WS 2017/18 |
---|
 | Vorlesung: Medienberufe (BA MUK-2131)
04 10 01 0007 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Susanne Kinnebrock) |
 | sonstige: Schülerstudium Wintersemester 2017/18
Termine am Freitag, 06.10.2017 10:00 - 14:00, Donnerstag, 22.02.2018 1 ... (mehr) | (Anna-Laura Sattelberger, Prof.Dr. Marco Hien, Adrian Schlotterer) |
 | Seminar: Service Learning: Medien und Lerngemeinschaften/ 5D
04 05 0018 Termine am Donnerstag, 19.10.2017 14:00 - 15:30 | (Tom Vogt) |
SS 2017 |
---|
 | Seminar: Community and Civic Media in Bayern
Di. 11:45 - 14:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jeffrey Wimmer) |
 | Seminar: DoktorandInnen- und Habilitandenseminar
01 065 | (Prof.Dr. Thomas Hausmanninger) |
 | Seminar: Fernsehen 2.0
4050002 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 12.05.2017 09:00 - 15:00, ... (mehr) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Seminar: G1b Lektürekurs (MUK-2111)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Peter Gentzel) |
 | Seminar: Kolloquium (MUK-2999/0999)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jeffrey Wimmer, Dr. Peter Gentzel) |
 | Seminar: Konformität und (Cyber)Mobbing – eine sozialpsychologische Perspektive
04 09 01 0019 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Robert Grassinger) |
 | Seminar: Media Repertoires of the Digital Age (MUK-2334/0342)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Ahmed Elmezeny) |
 | Seminar: Öffentlichkeit und Big Data
04 10 01 0014 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Jakob Hörtnagl) |
 | Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0008 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Markus Dresel, Dr.phil. Martin Greisel) |
 | Seminar: Public Relations Theory and Practice
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Ahmed Elmezeny) |
 | sonstige: Schülerstudium Sommersemester 2017
Termine am Dienstag, 04.04.2017 10:00 - 14:00, Mittwoch, 26.07.2017 15 ... (mehr) | (Anna-Laura Sattelberger, Prof.Dr. Marco Hien) |
 | Seminar: Service Learning: Medien und Lerngemeinschaften/ 5D
Termine am Donnerstag, 27.04.2017 14:00 - 15:30 | (Tom Vogt) |
 | Seminar: Spezifische Kommunikationswissenschaftliche Methoden (Gruppe 3) /MUK-2212
04 10 01 0011 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr.phil. Thorsten Naab) |
 | Seminar: Virtual Reality in everyday life
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Jeffrey Wimmer) |
 | Seminar: Wie Medien Realität konstruieren. Theorie und Empirie synchroner und asynchroner Kommunikationsforschung
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Peter Gentzel) |
WS 2016/17 |
---|
 | Seminar: Einer, Viele, Alle: Die Wirkung von Einzelfällen und Meinungspluralismus in der Medienberichterstattung (MUK-1122 / MUK-3122)
04-04-VN-00005 Mo. 11:45 - 14:00 (wöchentlich) | (Dr.phil. Anja Kalch) |
 | Seminar: Fernsehen 2.0
4050003 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | sonstige: Schülerstudium Wintersemester 2016/17
Termine am Donnerstag, 06.10.2016 10:00 - 14:00, Montag, 19.12.2016 17:30 - 19:30, ... (mehr) | (Anna-Laura Sattelberger, Prof.Dr. Marco Hien) |
 | Seminar: Service Learning: Medien und Lerngemeinschaften/ 5D
4050008 Termine am Donnerstag, 20.10.2016, Donnerstag, 27.10.2016, Donnerstag, 03.11.2016, ... (mehr) | (Tom Vogt) |
 | Vorlesung: Sozialtheorien und Sozialstruktur: Einführung in die Soziologie (VL)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung | (Oliver Dimbath) |
 | Vorlesung: Vorlesung Medienberufe (BA MUK-2131)
04 10 01 0018 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Susanne Kinnebrock) |
SS 2016 |
---|
 | Seminar: DoktorandInnen- und Habilitandenseminar
01 063 | (Prof.Dr. Thomas Hausmanninger) |
 | Seminar: Empirische Forschung mit audiovisuellen Medien
4050001 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner, Nicole Luthardt) |
 | Seminar: EWS-AP-11: Exkursionspraxis: Konzeption von Lernmaterialien
04 06 03 0012 Termine am Samstag, 16.04.2016 13:30 - 15:30, Samstag, 23.04.2016 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (Prof.Dr. Andrea Richter) |
 | Seminar: Fernsehen 2.0
4050003 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Seminar: Health Communication: The influence of mediated messages on health attitudes and behavior
04-04-VN-00009 Termine am Freitag, 01.07.2016 - Samstag, 02.07.2016, Freitag, 15.07.2016 - Samstag, ... (mehr) | (Michael Dahlstrom) |
 | Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0008 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 19.07.2016 14:00 ... (mehr) | (Dr. Maria Tulis-Oswald) |
 | sonstige: Schülerstudium Sommersemester 2016
Termine am Donnerstag, 21.07.2016 14:00 - 15:30 | (Anna-Laura Sattelberger) |
 | Seminar: Service Learning: Medien und Lerngemeinschaften/ 5D
4050008 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 14.04.2016, Donnerstag, ... (mehr) | (Tom Vogt, Hanno Langfelder) |
 | Seminar: Social Entrepreneurship Verstehen und Gestalten
4050009 Termine am Donnerstag, 14.04.2016 17:30 - 19:00, Donnerstag, 21.04.2016 14:15 - 18:00, ... (mehr) | (Hanno Langfelder) |
WS 2015/16 |
---|
 | Seminar: DoktorandInnen- und Habilitandenseminar
01 067 | (Prof.Dr. Thomas Hausmanninger) |
 | Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0012 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 09.02.2016 17:00 ... (mehr) | (Prof.Dr. Markus Dresel, Dr. Robert Grassinger, Dr.phil. Tobias Engelschalk, Dr.phil. Christina Wekerle) |
 | Seminar: Fernsehen 2.0
04-05-VN-00556 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Kolloquium Mittelbau
Termine am Dienstag, 01.12.2015 17:30 - 20:30 | (Dr. Manuel Menke) |
 | Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übungen
04 09 01 0029 Termine am Mittwoch, 21.10.2015 17:30 - 19:00, Freitag, 06.11.2015 10:00 - 16:00, ... (mehr) | (Dr. Achim Zimmermann) |
 | Seminar: Ordnung oder Konflikt: Was ist das Politische?
04 03 01 0028 Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr.phil. Paul Sörensen) |
 | Vorlesung: Praxiskolloquium Medienberufe
04 10 01 00123 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Susanne Kinnebrock) |
 | sonstige: Schülerstudium Wintersemester 2015/16
Termine am Dienstag, 06.10.2015 10:00 - 13:30 | (Anna-Laura Sattelberger) |
 | Seminar: Service Learning: Medien und Lerngemeinschaften
04 05 0016 Termine am Mittwoch, 14.10.2015, Mittwoch, 21.10.2015, Mittwoch, 28.10.2015, ... (mehr) | (Tom Vogt, Hanno Langfelder) |
 | Seminar: Social Entrepreneurship Verstehen und Gestalten
Termine am Donnerstag, 15.10.2015 17:30 - 19:00, Freitag, 23.10.2015 14:00 - 17:00, ... (mehr) | (Hanno Langfelder, Christian Geier) |
 | Seminar: Social Software in informellen Lerngemeinschaften
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Vorlesung: Test Dummy
| (Bernhard Strehl) |
 | Vorlesung: Test Dummy unregelmäßig
Termine am Montag, 05.10.2015 10:00 - 20:00 | (Bernhard Strehl) |
SS 2015 |
---|
 | Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik
01 055 Termine am Freitag, 29.05.2015 11:00 - 17:30 | (Prof.Dr. Thomas Hausmanninger) |
 | Seminar: Auferstehung - ein Begriff zwischen Eschatologie und Metaphysik
01 049 Termine am Mittwoch, 04.03.2015 14:30 - 16:00, Donnerstag, 16.04.2015 14:30 - 19:00, ... (mehr) | (Thomas Schärtl-Trendel, PD Dr. Uwe Meixner, Prof.Dr.Dr. Thomas Marschler) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Digicampus-Unterlagen (SS 2011 - SS 2015)
04 05 0013 | (Bernhard Strehl) |
 | Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0012 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 21.07.2015 17:00 ... (mehr) | (Dr. Robert Grassinger, PD Dr. Martin Daumiller) |
 | Seminar: Fernsehen 2.0
04-05-VN-00556 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Seminar: Frühe griechische Denker
01 068 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Manfred Negele) |
 | Seminar: Hegels Phänomenologie des Geistes
01 063 Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Thomas Schärtl-Trendel) |
 | Hauptseminar: HS: Re/Visionen - Postkoloniale Theorie und deutscher Kontext (Lektürekurs)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Ina Hagen-Jeske) |
 | Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übungen (f. BA EW Diagnostik u. Beratung; BA/MA MuK; LA §116; SowiKofo VM 2 C/D, VM 5 C/D, VM 6 C/D)
04 09 01 0029 Termine am Mittwoch, 22.04.2015 17:30 - 19:00, Freitag, 15.05.2015 10:00 - 16:00, ... (mehr) | (Dr. Achim Zimmermann) |
 | Seminar: Medien und Lerngemeinschaften
04 05 0016 Termine am Dienstag, 14.04.2015 17:30 - 19:00, Mittwoch, 22.04.2015, Mittwoch, ... (mehr) | (Tom Vogt) |
 | Übung: Nachholprüfung Grundlagen der Kommunikationswissenschaft
| (Prof.Dr. Susanne Kinnebrock) |
 | Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04-01-VN-00139 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 21.07.2015 14:00 - 15:15, ... (mehr) | (Prof.Dr. Markus Dresel) |
 | sonstige: Schülerstudium Sommersemester 2015
Termine am Dienstag, 07.04.2015 10:00 - 14:00, Dienstag, 21.04.2015 14 ... (mehr) | (Anna-Laura Sattelberger, Prof.Dr. Marco Hien) |
WS 2014/15 |
---|
 | Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik
01 066 Termine am Freitag, 17.10.2014 11:00 - 18:00 | (Prof.Dr. Thomas Hausmanninger) |
 | Forschungsgruppe: DFG Netzwerktreffen
Termine am Donnerstag, 26.03.2015 - Freitag, 27.03.2015 08:15 - 20:15 | (PD Dr. Teresa Naab) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Digicampus-Unterlagen (SS 2011 - SS 2015)
04 05 0013 | (Bernhard Strehl) |
 | Seminar: DoktorandInnen- und Habilitanden-Seminar
01 067 Termine am Freitag, 19.09.2014 - Sonntag, 21.09.2014 11:00 - 18:00 | (Prof.Dr. Thomas Hausmanninger) |
 | Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0012 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 03.02.2015 17:00 ... (mehr) | (Dr. Robert Grassinger, Prof.Dr. Ingo Kollar) |
 | Seminar: Einführung Medien und Kommunikation
Termine am Samstag, 06.12.2014 10:00 - 18:00 | (Désirée Dörner) |
 | Seminar: Fernsehen 2.0
04 05 0016 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übung (f. BA EW Diagnostik u. Beratung; BA/MA MuK; LA §116)
04 09 01 0029 Termine am Mittwoch, 15.10.2014 17:30 - 19:00, Freitag, 05.12.2014 09:00 - 19:00, ... (mehr) | (Dr. Achim Zimmermann) |
 | Proseminar: Museumskonzepte - süddeutsche Museen kritisch betrachtet.
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Samstag, 25.10.2014 08:30 - 18:00, ... (mehr) | (Dr. Diana Egermann-Krebs) |
 | Seminar: Neue Medien im Kindes- und Jugendalter
04 09 01 0015 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Anita Tobisch) |
 | Vorlesung: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
04 09 01 0037 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 03.02.2015 15:30 ... (mehr) | (Marion Reindl, Dr. Maria Tulis-Oswald) |
 | Kolloquium: Praxiskolloquium Medienberufe
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Susanne Kinnebrock) |
 | sonstige: SchülerstudentInnen WS 2014/15
Termine am Donnerstag, 01.01.1970 01:00 | (Anna-Laura Sattelberger, Prof.Dr. Marco Hien) |
 | Vorlesung: Zusatzblocktermin zu Methodenseminar
Termine am Freitag, 09.01.2015 13:15 - 18:00 | (PD Dr. Christian Schwarzenegger) |
SS 2014 |
---|
 | Proseminar: "Vom Fernsehreporter zum Videojournalisten und YouTube-Spezialisten – Die Veränderung der Berufsbilder bei den audiovisuellen Medien"
Termine am Freitag, 23.05.2014 14:00 - 20:00, Samstag, 24.05.2014 10:00 - 18:00, ... (mehr) | (Max Rachals) |
 | Proseminar: Adeliger Alltag in Schwaben
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Diana Egermann-Krebs) |
 | Anmeldung: BA /MA Medien und Kommunikation: Anmeldung für Seminare
| (PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Achim Zimmermann, Prof.Dr. Markus Dresel, N N, ... (mehr)) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Begleitstudium: GamePäd - Professional Edutainment
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dominik Neumann) |
 | Proseminar: Body Talk – Einführung in die kulturwissenschaftliche Körperforschung
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Carolin Ruther) |
 | Vorlesung: Der Erste Weltkrieg in kulturwissenschaftlicher Perspektive
Termine am Montag, 28.04.2014, Donnerstag, 15.05.2014, Mittwoch, 21.05.2014 18:15 - 19:45, ... (mehr) | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Digicampus-Unterlagen (SS 2011 - SS 2015)
04 05 0013 | (Bernhard Strehl) |
 | Vorlesung: Einführung in die Psychologie
04 09 01 0012 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Robert Grassinger, Dr.phil. Tobias Engelschalk, PD Dr. Martin Daumiller) |
 | Proseminar: Feldforschung made easy. Methoden der Europäischen Ethnologie
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Alma Durán-Merk) |
 | Proseminar: Geschichte im Museum. Eine Einführung in museale Repräsentationen von Vergangenheit
Mi. 18:15 - 20:00 (wöchentlich) | (Dr. Karl Borromäus Murr) |
 | Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übung
04 09 01 0029 Termine am Mittwoch, 07.05.2014 17:30 - 19:00, Freitag, 20.06.2014 09:00 - 20:00, ... (mehr) | (Dr. Achim Zimmermann) |
 | Proseminar: Lektürekurs/PS: Einführung in die historisch-archivalische Methode
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Diana Egermann-Krebs) |
 | Vorlesung: Pädagogisch-psychologische Diagnostik
04 09 01 0011 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Montag, 29.09.2014 14:00 - ... (mehr) | (Anna-Katharina Praetorius) |
 | sonstige: SchülerstudentInnen SS 2014
Termine am Donnerstag, 03.04.2014 10:00 - 14:00, Donnerstag, 03.07.201 ... (mehr) | (Anna-Laura Sattelberger) |
 | sonstige: Übung/PS: Ab ins Feld. Übung zur Feldforschung
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Alma Durán-Merk) |
 | sonstige: Wiederholungsklausur RW/ÖK
Termine am Montag, 14.07.2014 10:00 - 12:30, Ort: 2107 Gebäude D (Hörsaal), ... (mehr) | (Dr.phil. Anja Kalch) |
 | Proseminar: Zwischen Romantik und völkischer Ideologie. Das Bild des Germanischen im Wandel der Zeit
Termine am Donnerstag, 10.04.2014 14:00 - 15:30, Samstag, 26.04.2014, Samstag, ... (mehr) | (Michael Achatz) |
 | Proseminar: „Coolness als popkulturelles Phänomen – ein Sampling zu Pop, Mode und Styles“
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Peter Bommas, M.A., Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Hauptseminar: „Violence, Conflict-Resolution and Peace-Making“
Termine am Dienstag, 08.04.2014 14:00 - 15:30, Montag, 19.05.2014 - Donnerstag, ... (mehr) | (Alma Durán-Merk) |
WS 2013/14 |
---|
 | Anmeldung: BA /MA Medien und Kommunikation: Anmeldung für Seminare
| (Anna-Katharina Praetorius, Prof.Dr. Markus Dresel, PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Achim Zimmermann) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Begleitstudium: GamePäd - Professional Edutainment
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dominik Neumann) |
 | Proseminar: Die Entstehung von TV-Reportagen und TV-Dokus – von der Idee bis zur Endproduktion.
Termine am Freitag, 25.10.2013 14:00 - 20:00, Samstag, 26.10.2013 10:00 - 18:00, ... (mehr) | (Max Rachals) |
 | Proseminar: Die Laus läuft über die Leber. Vorstellung von Gesundheit und Krankheit im interkulturellen Kontext
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Christiane Lembert-Dobler) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Digicampus-Unterlagen (SS 2011 - SS 2015)
04 05 0013 | (Bernhard Strehl) |
 | Vorlesung: Einführung in die Soziologie
04 04 01 0010 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Sasa Bosancic) |
 | sonstige: Frühstudenten
Termine am Donnerstag, 10.10.2013 10:00 - 14:00, Donnerstag, 20.02.201 ... (mehr) | (Sabrina Maugg, Anna-Laura Sattelberger) |
 | Übung: GSHS-BQ-1-1i Spielen und Wetteifern Montag 08:00-10:00 Schillstraße Arnold, Peter
| (Mandy Lutz) |
 | Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übung
04 09 01 0008 Termine am Mittwoch, 13.11.2013 17:30 - 19:00, Freitag, 17.01.2014 09:00 - 20:00, ... (mehr) | (Dr. Achim Zimmermann) |
 | Seminar: Martin Heidegger: Sein und Zeit
01 070 Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Manfred Negele) |
 | Proseminar: Maultaschen und McDonalds
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Proseminar: Nationalsozialismus in Augsburg.
Termine am Donnerstag, 17.10.2013, Donnerstag, 24.10.2013, Donnerstag, 31.10.2013, ... (mehr) | (Dr. Benigna Schönhagen) |
 | Vorlesung: Seminar 1 Testfgfg
| (Johannes Marius Meier) |
 | Vorlesung: Seminar 2 Test
| (Johannes Marius Meier) |
 | Vorlesung + Übung: Übung 1
041050012 Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Proseminar: Wem gehört Stadt? Theorie und Praxis städtischer Aneignungen
Fr. 14:00 - 17:00 (zweiwöchentlich, ab 25.10.2013) | (Peter Bommas, M.A.) |
 | Proseminar: Wilhelm Schirp Laabs in Yukatan, Mexiko: Vorbereitung einer digitalen Photo-Sammlung
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Alma Durán-Merk) |
 | Proseminar: „#museum: Social Media für Museen“
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Lena Grießhammer) |
 | Proseminar: „Es lebe der Sport!“
Termine am Montag, 14.10.2013 14:00 - 15:30, Freitag, 22.11.2013, Freitag, ... (mehr) | (Cornelia Baier) |
SS 2013 |
---|
 | Proseminar: "Meister Proper meets Herr Kaiser." Advertising and Cultural Values.
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Raum 2004 | (Alma Durán-Merk) |
 | Oberseminar: Aktuelle Themen der Sozialethik
01 061 | (Prof.Dr. Thomas Hausmanninger) |
 | Übung: Amerikanisches Leben in Augsburg - Videoproduktion Teil 1 und Teil 2
Termine am Montag, 29.07.2013 - Freitag, 02.08.2013 09:30 - 17:30 | (Dr.phil. Florian Pressler, Christian Geier) |
 | Proseminar: Augsburg im Ohr - Erstellung eines kunsthistorischen Audioguides
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - auch als Teil-Blockveranstaltung nach Vereinbarung, ... (mehr) | (PD Dr. Stefan Hartmann) |
 | Anmeldung: BA /MA Medien und Kommunikation: Anmeldung für Seminare
| (Teresa Voigt , Dipl.-Psych., PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Michaela Pfundmair, Dr. Achim Zimmermann) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Begleitstudium: GamePäd - Professional Edutainment
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dominik Neumann) |
 | Proseminar: Brauch und Migration
Termine am Freitag, 19.04.2013 14:00 - 15:30, Samstag, 20.04.2013, Samstag, ... (mehr) | (Michael Achatz) |
 | Seminar: Das kulturelle Selbstkonzept in der Sozialpsychologie
04 09 01 0016 Termine am Donnerstag, 18.04.2013 17:30 - 19:00, Freitag, 10.05.2013 14:00 - 19:00, ... (mehr) | (Dr. Michaela Pfundmair) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Digicampus-Unterlagen (SS 2011 - SS 2015)
04 05 0013 | (Bernhard Strehl) |
 | Proseminar: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte / Bildwissenschaft
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr. Christian Drude) |
 | Vorlesung: Einführung in die Kunstgeschichte / Bildwissenschaft
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Gabriele Bickendorf) |
 | Hauptseminar: Ethnologie und Imperialismus
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 2129 | (Prof.Dr. Günther Kronenbitter) |
 | Grundkurs: Grundkurs Sozialethik
01 062 Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr.theol. Sebastian Kistler) |
 | Seminar: ITM 2 Soziale Problemlagen und politische Intervention: Gesundheit und soziale Ungleichheit
04 04 04 0003 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Kerstin Oldemeier) |
 | Hauptseminar: John Rawls‘ Urzustand im Angesicht des Ist-Zustands der aktuellen Klimaproblematik
01 063 Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 16.04.2013) - Sitzung,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Dr.theol. Sebastian Kistler) |
 | Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übung
04 09 01 0008 Termine am Mittwoch, 17.04.2013 17:30 - 19:00, Freitag, 14.06.2013 09:00 - 20:00, ... (mehr) | (Dr. Achim Zimmermann) |
 | Vorlesung: Test Johannes 1
Mo. 14:14 - 15:15 (wöchentlich) | (Johannes Marius Meier) |
 | Vorlesung: Test Johannes 2
Di. 14:14 - 15:15 (wöchentlich) | (Johannes Marius Meier) |
 | Vorlesung: Test Johannes 3
Mi. 14:14 - 15:15 (wöchentlich) | (Johannes Marius Meier) |
 | Proseminar: Wallfahrten und Volksfrömmigkeit
Termine am Freitag, 19.04.2013 11:45 - 13:15, Samstag, 01.06.2013, Samstag, ... (mehr) | (Michael Achatz) |
 | Hauptseminar: Zwischen Moderne und Postmoderne.
Termine am Montag, 22.04.2013 15:45 - 17:15, Donnerstag, 30.05.2013, Samstag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Jörg Stabenow) |
WS 2012/13 |
---|
 | Anmeldung: BA/MA Medien und Kommunikation: Anmeldung
| (Teresa Voigt , Dipl.-Psych., Marion Reindl, Prof.Dr. Markus Dresel, Prof. Dr. Christof Zoelch, ... (mehr)) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Begleitstuidum: GamePäd - Professional Edutainment
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Dominik Neumann) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Digicampus-Unterlagen (SS 2011 - SS 2015)
04 05 0013 | (Bernhard Strehl) |
 | Seminar: DoktorandInnen- und Habilitandenseminar
01 058 Termine am Freitag, 07.09.2012 - Sonntag, 09.09.2012 11:00 - 18:00 | (Prof.Dr. Thomas Hausmanninger) |
 | Vorlesung: Einführung in die Soziologie
04 04 01 0004 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Oliver Dimbath) |
 | Exkursion: Exkursion zu den Medientagen nach München
04 10 03 0021 Termine am Freitag, 26.10.2012 10:00 - 15:00 | (Steffen Winny) |
 | Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übung (1)
04 09 01 0042 Termine am Mittwoch, 17.10.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 30.11.2012 09:00 - 20:00, ... (mehr) | (Dr. Achim Zimmermann) |
 | Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen und Übung (2)
04 09 01 0043 Termine am Mittwoch, 17.10.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 11.01.2013 09:00 - 20:00, ... (mehr) | (Dr. Achim Zimmermann) |
 | Seminar: Kulturvergleichende Sozialpsychologie
04 09 01 0016 Termine am Dienstag, 23.10.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 11.01.2013 12:00 - 19:00, ... (mehr) | (Dr. Michaela Pfundmair) |
 | Übung: Nationalsozialismus und amerikanisches Leben in Augsburg - Erstellung eines Audio Guides
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dr.phil. Florian Pressler) |
 | Übung: Politische Reden im 20. Jahrhundert - Analyse und rhetorische Praxis
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dr.phil. Florian Pressler) |
 | Kolloquium: Praxiskolloquium Medienberufe
04 10 02 0020 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Susanne Kinnebrock, Kerstin Mayrberger) |
 | Seminar: Praxisseminar zur experimentellen Sozialpsychologie
04 09 01 0015 Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (PD Dr. Sonja Bieg) |
 | Seminar: Psychologische Perspektiven auf die Auswirkungen von und den Umgang mit Heterogenität in pädagogischen Kontexten
04 09 01 0010 Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Markus Dresel) |
 | Seminar: Social Media - Potential und Risiko II
04 10 03 0019 Termine am Freitag, 09.11.2012, Freitag, 30.11.2012 13:00 - 16:00, Samstag, ... (mehr) | (Dr. Nina Rebele) |
SS 2012 |
---|
 | Übung: Amerika in Augsburg - Homepage und online-Archiv
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr.phil. Florian Pressler, Tobias Brenner) |
 | Übung: Amerika in Augsburg - Homepage und online-Archiv (ERSTSEMESTER)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr.phil. Florian Pressler) |
 | Seminar: Anmeldung für BA Erz.wiss. M10C: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen
04 09 01 0058 | (Dr. Achim Zimmermann) |
 | Seminar: Anmeldung für MuK: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen
04 09 01 0057 | (Dr. Achim Zimmermann) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Digicampus-Unterlagen (SS 2011 - SS 2015)
04 05 0013 | (Bernhard Strehl) |
 | Seminar: DoktorandInnen- und Habilitandenseminar
01 062 | (Prof. Dr. Werner Veith) |
 | Übung: Effektiv präsentieren - mit und ohne PowerPoint!
Termine am Dienstag, 10.07.2012 17:30 - 19:00 | (Heike Krebs, Melina Sachon) |
 | Seminar: Entstehung und Veränderung von Vorurteilen
04 09 01 0051 Termine am Dienstag, 17.04.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 11.05.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (Teresa Voigt , Dipl.-Psych.) |
 | Hauptseminar: Filmanalyse
01 059 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof. Dr. Werner Veith) |
 | Übung: How the past imagines the future - historical science fiction movies
Di. 18:15 - 22:00 (zweiwöchentlich, ab 24.04.2012) | (Dr.phil. Florian Pressler) |
 | Übung: How the past imagines the future - historical science fiction movies (ERSTSEMESTER)
Di. 18:15 - 22:00 (zweiwöchentlich, ab 24.04.2012) | (Dr.phil. Florian Pressler) |
 | Kurs: i-literacy Workshop - Arbeitsstrategien und Recherche
Termine am Donnerstag, 28.06.2012 14:00 - 15:30 | (Heike Krebs, Melina Sachon) |
 | Kurs: i-literacy Workshop - Arbeitsstrategien und Recherche
Termine am Mittwoch, 04.07.2012 17:30 - 19:00 | (Heike Krebs, Melina Sachon) |
 | Kurs: i-literacy Workshop - Crashkurs Bachelorarbeit
Termine am Mittwoch, 11.07.2012 15:45 - 19:00 | (Heike Krebs, Melina Sachon) |
 | Kurs: i-literacy Workshop - Crashkurs Bachelorarbeit
Termine am Donnerstag, 05.07.2012 14:00 - 15:30 | (Heike Krebs, Melina Sachon) |
 | Kurs: i-literacy Workshop - Effektiv präsentieren!
Termine am Freitag, 22.06.2012 10:00 - 13:00 | (Heike Krebs, Melina Sachon) |
 | Kurs: i-literacy Workshop - Effektiv präsentieren mit PowerPoint
Termine am Freitag, 29.06.2012 09:00 - 12:00 | (Heike Krebs, Melina Sachon) |
 | Kurs: i-literacy Workshop - Zeitmanagement für wissenschaftliches Arbeiten
Termine am Freitag, 22.06.2012 11:45 - 13:15 | (Heike Krebs, Melina Sachon) |
 | Kurs: i-literacy Workshop - Zeitmanagement für wissenschaftliches Arbeiten
Termine am Freitag, 29.06.2012 11:45 - 13:15 | (Heike Krebs, Melina Sachon) |
 | Seminar: Kompetenzdiagnostik und Kompetenzförderung im kognitiven und motorischen Bereich
04 09 01 0039 Termine am Mittwoch, 02.05.2012 13:15 - 14:00, Freitag, 15.06.2012 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (Marion Reindl) |
 | Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Grundlagen
04 09 01 0053 Termine am Mittwoch, 18.04.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 18.05.2012 09:00 - 20:00, ... (mehr) | (Dr. Achim Zimmermann) |
 | Seminar: Konfliktklärung und Mediation: Übungen
04 09 01 0054 Termine am Mittwoch, 18.04.2012 17:30 - 19:00, Freitag, 15.06.2012 09:00 - 20:00, ... (mehr) | (Dr. Achim Zimmermann) |
 | Hauptseminar: Kulturtheorien
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude D Raum 1087 | (Friedemann Schmoll) |
 | Vorlesung: LM Digitest
| (Dennis Haesner , B.A.) |
 | Hauptseminar: Nichtstun! Formen und Funktionen passiver Tätigkeit
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 2005 | (Friedemann Schmoll) |
 | Seminar: Normative und abweichende Entwicklung im Jugendalter
04 09 01 0050 Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Teresa Voigt , Dipl.-Psych.) |
 | Seminar: Psychologie des „Selbst“
04 09 01 0043 Termine am Montag, 23.04.2012 17:30 - 19:00, Samstag, 16.06.2012 - Sonntag, ... (mehr) | (Carolin Schloz) |
 | Vorlesung: Ringvorlesung Digitale Medien
04 10 03 0009 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Klaus Bredl, Jane Fleischer) |
 | Vorlesung: Sozialpsychologie
04 09 01 0021 Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Dienstag, 24.07.2012 18:45 ... (mehr) | (PD Dr. Sonja Bieg) |
 | Übung: SPSS-Übung zur VL Statistik (Gruppe 2)
04 10 03 0020 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Manuel Menke) |
 | Hauptseminar: Von Adorno bis McLuhan: Medientheorien und ihr historischer Kontext
Do. 16:30 - 18:00 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 14.06.2012 16:30 - 20:00, ... (mehr) | (Philipp Gassert) |
 | Proseminar: „Die Entstehung einer Fernsehreportage – von der Idee bis zur Endproduktion – am Beispiel von Migrations-Filmen“
Termine am Dienstag, 17.04.2012 11:45 - 13:15, Freitag, 18.05.2012 14:00 - 20:00, ... (mehr) | (Max Rachals) |
WS 2011/12 |
---|
 | Projektgruppe: Begleitstudium: JMS (Studentische Unternehmensberatung)
Termine am Samstag, 03.11.2012 - Sonntag, 04.11.2012 10:00 - 18:00 | (Lydia Flach) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Digicampus-Unterlagen (SS 2011 - SS 2015)
04 05 0013 | (Bernhard Strehl) |
 | Seminar: Doktorandenkolloquium der Professur für Mediendidaktik
| (Kerstin Mayrberger) |
 | Seminar: DoktorandInnen- und Habilitandenseminar
01 076 | (Prof. Dr. Werner Veith) |
 | Vorlesung: MuK PO-Wechsel Infos (SS 2011 - WS 2011/12)
| (Frederic Adler, Thomas Sporer, Kerstin Mayrberger, Prof.Dr. Helena Bilandzic, ... (mehr)) |
 | Vorlesung: Quantitative Methoden
04 10 05 0014 Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Seminar: Ressourcenkonflikte und globale Gerechtigkeit: Probleme und Konflikte bei der Governance von Gemeingütern (Commons) am Beispiel des globalen Klimawandels
04 04 01 0007 Termine am Samstag, 26.11.2011, Samstag, 17.12.2011, Samstag, 14.01.2012, ... (mehr) | (Wilhelm Viehöver) |
SS 2011 |
---|
 | Seminar: Datenanalyse
04 10 05 0021 Di. 10:00 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Digicampus-Unterlagen (SS 2011 - SS 2015)
04 05 0013 | (Bernhard Strehl) |
 | Vorlesung: MuK PO-Wechsel Infos (SS 2011 - WS 2011/12)
| (Frederic Adler, Thomas Sporer, Kerstin Mayrberger, Prof.Dr. Helena Bilandzic, ... (mehr)) |
 | Seminar: Technische Grundlagen audiovisueller Medien
04 10 05 0020 Mi. 10:00 - 11:45 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Kurs: Tutorium: Literatur- und Quellenrecherche (Gruppe 1)
04 10 01 0032 Termine am Mittwoch, 29.06.2011 15:45 - 17:15 | (Michael Hallermayer) |
 | Kurs: Tutorium: Literatur- und Quellenrecherche (Gruppe 2)
04 10 01 0033 Termine am Mittwoch, 29.06.2011 19:15 - 20:45 | (Michael Hallermayer) |
 | Kurs: Tutorium: Verfassen von Hausarbeiten (Gruppe 1)
04 10 01 0034 Termine am Donnerstag, 07.07.2011 19:30 - 20:30 | (Michael Hallermayer) |
 | Kurs: Tutorium: Verfassen von Hausarbeiten (Gruppe 2)
04 10 01 0035 Termine am Dienstag, 12.07.2011 17:30 - 19:00 | (Michael Hallermayer) |
WS 2010/11 |
---|
 | Vorlesung: Einführung in die Soziologie
04 04 01 0006 Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Oliver Dimbath) |
 | Seminar: Exportmodul: Soziologische Betrachtungen des Mannes
04 04 02 0016 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Annette Plankensteiner) |
 | Seminar: PW TM 5: Governance und Government - Vergleichende Politik
04 03 03 0002 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rainer-Olaf Schultze) |
 | Seminar: Quantitative Methoden und Inferenzstatistik mit SPSS
04 10 02 0026 Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Wolfgang Bösche) |
 | Praktikum: Workshop: Kreativität in Wort und Bild (Gruppe 1)
04 10 02 0022 Termine am Donnerstag, 04.11.2010 13:30 - 17:00, Freitag, 05.11.2010 1 ... (mehr) | (Hannah Klötzer) |
 | Praktikum: Workshop: Kreativität in Wort und Bild (Gruppe 2)
04 10 02 0023 Termine am Donnerstag, 11.11.2010 13:30 - 17:00, Freitag, 12.11.2010 1 ... (mehr) | (Hannah Klötzer) |
 | Proseminar: Zwischen Kinderuni und Supernanny
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
SS 2010 |
---|
 | Hauptseminar: Analysen gesellschaftlicher Konflikte und - Dynamiken
04 04 01 0004 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Peter Meyer) |
 | Seminar: Bilder zur Wissenskommunikation
04 10 02 0009 Termine am Mittwoch, 28.04.2010 14:00 - 15:30, Samstag, 15.05.2010 10:00 - 17:00, ... (mehr) | (Prof. Dr. Sandra Hofhues, Carolin Demler) |
 | Vorlesung: BM 3: Einführung in die Internationalen Beziehungen
04 03 02 0001 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (PD Dr. Ulrich Roos) |
 | Seminar: Corporate Volunteering: Lernen durch Kooperation
04 10 02 0021 Termine am Mittwoch, 21.04.2010, Mittwoch, 05.05.2010, Mittwoch, 12.05.2010, ... (mehr) | (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Hauptseminar: Die Soziologie Erving Goffmans
04 04 01 0006 Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christoph Lau) |
 | Seminar: Digitale Medien aktuell (BA und MA)
04 10 03 0007 Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Seminar: Doktorandenseminar
04 10 03 0008 Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 29.04.2010 11: ... (mehr) | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Hauptseminar: Globale Risiken und transnationale Konflikte
04 04 01 0001 Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christoph Lau) |
 | Grundkurs: Grundkurs Qualitative Sozialforschung
04 10 02 0010 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Eva Jerger) |
 | Grundkurs: Grundkurs Wissensmanagement
04 10 02 0006 Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Ulf-Daniel Ehlers) |
 | Seminar: Grundlagen der Werbepsychologie
04 10 0003 Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Philip Meyer) |
 | Seminar: Informations- und Wissensmanagementsysteme
04 10 03 0002 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Hauptseminar: Institutionen-Theorie
04 04 01 0005 Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Michael Schmid) |
 | Vorlesung: Institutionen und sozialer Wandel moderner Gesellschaften
04 04 01 0013 Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 21.05.2010, Freitag, ... (mehr) | (PD Dr. Stefan Böschen) |
 | Seminar: Instructional Design für MuK & Nebenfächer
04 10 02 0012 Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Dr.phil. Hannah Dürnberger) |
 | Seminar: KaffeePod: Ein Podcast erobert die Uni
04 10 02 0017 Mo. 10:00 - 11:30 (zweiwöchentlich, ab 19.04.2010) | (Tamara Bianco) |
 | Seminar: Kollaboratives Arbeiten Online
04 10 03 0004 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Jane Fleischer) |
 | Hauptseminar: Kollektive Identität im Wandel
04 04 01 0008 Termine am Dienstag, 20.04.2010 15:45 - 17:15, Dienstag, 27.04.2010, Dienstag, ... (mehr) | (Harro Honolka) |
 | Seminar: Konnektivismus und Networked Learning: Vom Wissens- zum Kompetenzmanagement
04 10 02 0019 Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Ulf-Daniel Ehlers) |
 | Seminar: Konzeption, Entwicklung und Evaluation von Wissensmedien
04 10 03 0006 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Seminar: Mediendidaktik-aktuell
04 10 02 0005 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Ulf-Daniel Ehlers) |
 | Seminar: Multimedia Wittgenstein
04 10 02 0020 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Tom Vogt) |
 | Seminar: Neue Lernkulturen – neues Wissen mit Web 2.0?
04 10 02 0015 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Ort: 2105 Geb. D (44 Pl.) [PhilSoz], 2 ... (mehr) | (Ulf-Daniel Ehlers) |
 | Seminar: Rahmenveranstaltung zum Begleitstudium (MuK)
04 NaN Do. 13:30 - 15:30 (wöchentlich) - Sprechstunde zum Begleitstudium,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Frederic Adler, Thomas Sporer, Dr.phil. Hannah Dürnberger, Michael Hallermayer) |
 | Hauptseminar: Ressourcenkonflikte und globale Gerechtigkeit
04 04 01 0002 Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (PD Dr. Stefan Böschen) |
 | Seminar: Schlüsselkompetenzen überprüfen
04 10 02 0016 Termine am Mittwoch, 21.04.2010 17:30 - 19:00, Freitag, 07.05.2010 - Samstag, ... (mehr) | (Dr.phil. Hannah Dürnberger, Simone Angster) |
 | Seminar: Social Networks: soziale Netzwerke nutzen und verstehen
04 10 02 0015 Termine am Mittwoch, 21.04.2010, Mittwoch, 05.05.2010, Mittwoch, 26.05.2010, ... (mehr) | (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Seminar: Social Software - Future Visions
04 10 03 0009 Termine am Donnerstag, 22.04.2010, Donnerstag, 29.04.2010 10:00 - 11:30, ... (mehr) | (Dr. Nina Rebele) |
 | Vorlesung: Statistik für Sozialwissenschaftler
04 10 05 0006 Do. 12:00 - 13:30 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Seminar: Technische Grundlagen audiovisueller Medien
04 10 05 0004 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Übung: Übung zur Qualitativen Sozialforschung
04 10 02 0011 Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Frederic Adler) |
 | Hauptseminar: Umwelt- und Techniksoziologie
04 04 01 0007 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Christoph Lau) |
 | Seminar: Virtuelle Lernumgebungen in 3D
04 10 03 0005 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Virtueller Semesterapparat
| (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Workshop: Kommunikations- und Konfliktkompetenz - Gruppe I (vormittags)
Termine am Freitag, 07.05.2010 10:00 - 13:30 | (Silke Necker) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Workshop: Kommunikations- und Konfliktkompetenz - Gruppe II (nachmittags)
Termine am Freitag, 07.05.2010 14:00 - 17:30 | (Silke Necker) |
WS 2009/10 |
---|
 | Seminar: ACHTUNG VERSCHOBEN: Digitale Medien aktuell
Do. 10:00 - 13:00 (wöchentlich) - Raum 1045 Gebäude D | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Seminar: Agile Softwareentwicklung von Flashanwendungen
04 10 03 26 Termine am Freitag, 13.11.2009 - Samstag, 14.11.2009, Freitag, 20.11.2009 10:00 - 17:00, ... (mehr) | (Johannes Metscher) |
 | Seminar: Aufbaumodul B (GySo-11-Pol): Europäische Einigung: Institutionen und Prozesse der Europäischen Union (Blockseminar)
04 131 Termine am Donnerstag, 14.01.2010 17:30 - 19:00, Samstag, 13.02.2010 - Sonntag, ... (mehr) | (Mirjana Eilers) |
 | Seminar: Aufbaumodul B (GySo-11-Pol, RsSo-13-Pol, GsSo-14-Pol, HsSo-14-Pol). Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
04 133 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Mirjana Eilers) |
 | Seminar: Aufbaumodul B (GySo-11-Pol, RsSo-13-Pol, GsSo-14-Pol, HsSo-14-Pol): Internationale Politik: Zur Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
04 132 Di. 19:30 - 21:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Mirjana Eilers) |
 | Seminar: Aufbaumodul B (GySo-11-Pol, RsSo-13-Pol, GsSo-14-Pol, HsSo-14-Pol): Politische Theorie: Geschichte der Politikwissenschaft in Deutschland und ihre Denkschulen
04 134 Termine am Donnerstag, 17.12.2009 17:30 - 19:00, Samstag, 16.01.2010 - Sonntag, ... (mehr) | (Mirjana Eilers) |
 | Praktikum: Begleitstudium: AEGEE (Europäische Studierendenorganisation)
- | (Ivana Lohrey) |
 | Praktikum: Begleitstudium: AIESEC (Europäische Studierendenorganisation)
- | (Dorothea Müller) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Alumni-Netzwerk
- Termine am Mittwoch, 21.10.2009 16:00 - 17:15 | (Dr.phil. Hannah Dürnberger) |
 | Praktikum: Begleitstudium: BFA-TV (Wirtschaftsjournalismus)
- | (Christopher Scherer) |
 | Übung: Begleitstudium: Blickpunkt Campus (Campus-TV)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Ulrich Fahrner, Christian Geier) |
 | Praktikum: Begleitstudium: CI-Entwicklung im Sport (Öffentlichkeitsarbeit)
- | (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Co-Active (Civic Education)
- | (Kristin Richter) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Digicampus (Softwareentwicklung)
- | (Dr. Ulrich Fahrner, Patrick Noack, Bernhard Strehl) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Do it! (Service Learning)
- Termine am Freitag, 30.09.2011 13:20 - 14:00 | (Ulrico Ackermann, Stefan Schröter) |
 | Praktikum: Begleitstudium: eMag (englisches Printmagazin)
- Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - A 1048 | (Peter James) |
 | Praktikum: Begleitstudium: JMS (Studentische Unternehmensberatung)
- Termine am Montag, 26.10.2009 19:30 - 21:00 | (Julian Krause) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Kaffee-Pod (PR und Öffentlichkeitsarbeit)
Termine am Mittwoch, 25.11.2009, Mittwoch, 09.12.2009 12:00 - 13:00 | (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Kanal C (Campusradio)
| (Verena Knödler) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Kreativität in Wort und Bild (Workshop/Coaching)
| (Tamara Ranner , M.A.) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Mediatoren (Beratungsgruppe)
- Mi. 12:00 - 13:00 (wöchentlich) - Besprechung | (Silke Necker, Eva Opitz) |
 | Übung: Begleitstudium: Online-Coaching
Termine am Montag, 19.10.2009, Montag, 30.11.2009 16:30 - 17:30 | (Alexander Florian) |
 | Arbeitsgemeinschaft: Begleitstudium: presstige (Print-Magazin)
Termine am Montag, 02.11.2009 19:15 - 20:00 | (Patrick Bauer , B.A.) |
 | Übung: Begleitstudium: Sprechen (für Medien)
Fr. 12:30 - 14:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Christian Geier) |
 | Praktikum: Begleitstudium: w.e.b.Square (wissenschaftliche Online-Zeitschrift)
| (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Seminar: Datenanalyse mit SPSS
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Carsten Wünsch) |
 | Seminar: Der 'generalisierte Andere'
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Christiane Eilders) |
 | Kolloquium: Digitale Medien aktuell/Forschungskolloquium WiSe 2009/10
04 544 Do. 10:00 - 13:00 (wöchentlich) - Raum 1045 / Gebäude D | (Prof.Dr. Klaus Bredl, Frederic Adler) |
 | Seminar: Diskursive Identitätskonstruktionen in Europa
Mi. 17:30 - 19:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Dennis Lichtenstein) |
 | Seminar: E-Learning im Sport
04 550 Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 12.02.2010 14:00 ... (mehr) | (Alexander Florian, Frank Vohle) |
 | Vorlesung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Christiane Eilders) |
 | Vorlesung: Einführung in die Medientechnik
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Vorlesung: Einführung in die Rezeptions- und Wirkungsforschung
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Carsten Wünsch) |
 | Seminar: Einführung in die Videoproduktion (Special Edition: Weber)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Christian Geier) |
 | Vorlesung: Einführung Medienpädagogik/-didaktik
04 540 Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Vorlesung | (Gabi Reinmann) |
 | Seminar: Entpolitisierte Medien – Politikverdrossene Rezipienten? Politikdarstellung und Mediennutzung zwischen Entertainment, Negativismus und Unterhaltungsslalom
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Dennis Lichtenstein) |
 | Seminar: Erweiterte Usability von digitalen Medienprodukten
04 10 03 39 Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Johannes Metscher) |
 | Übung: Fernsehen war gestern – und jetzt?
Termine am Mittwoch, 14.11.2007 10:00 - 17:00 | (Ralf Müller, Dipl.-Kfm.) |
 | Übung: Fernsehjournalismus
Termine am Freitag, 30.10.2009 09:30 - 23:59, Samstag, 31.10.2009 09:30 - 19:00, ... (mehr) | (Florian Guthknecht, M.A.) |
 | Seminar: Forschungsdesign und empirische Beweisführung
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Carsten Wünsch) |
 | Seminar: Gestaltung von Arbeits- und Lernumgebungen in der Entwicklungsforschung
04 555 Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - 2118a | (Thomas Sporer) |
 | Seminar: Grundkurs Wissensmanagement (Gruppe 1)
04 541 Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Gabi Reinmann) |
 | Seminar: Grundkurs Wissensmanagement (Gruppe 2)
04 556 Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - 2119,
Termine am Mittwoch, 28.10.2009, ... (mehr) | (Thomas Sporer) |
 | Grundkurs: Grundkurs Wissensmanagement (Gruppe 3)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Übung: Grundlagen des Internet: HTML und CSS
04 571 Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - R2105 | (Frederic Adler) |
 | Seminar: Innovatives Jugendmarketing
04 NaN Termine am Mittwoch, 21.10.2009, Mittwoch, 04.11.2009, Mittwoch, 18.11.2009, ... (mehr) | (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Seminar: Instructional Design
04 548 Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Alexander Florian) |
 | Seminar: KaffeePod: Ein Podcast erobert die Uni
04 NaN Termine am Montag, 19.10.2009, Montag, 02.11.2009, Montag, 16.11.2009, Montag, ... (mehr) | (Tamara Bianco) |
 | Seminar: Kultivierungsforschung in Theorie und Empirie
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Cordula Nitsch) |
 | Seminar: KW aktuell
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Christiane Eilders) |
 | Seminar: Lehren und Lernen mit neuen Medien
04 268 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Stefan Münzer) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Master Medien und Kommunikation (Infoveranstaltung)
04 10 2 | (Gabi Reinmann, Christiane Eilders, Carsten Wünsch, Prof.Dr. Klaus Bredl, ... (mehr)) |
 | Seminar: Medienpraxis im sozialen Kontext
04 NaN Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - 1st lecture,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Tom Vogt) |
 | Seminar: Mensch-Maschine-Interaktion
04 560 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Raum 2104,
Termine am Mittwoch, 31.0 ... (mehr) | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Seminar: Metatheorie: Konstruktivismus
04 542 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Gabi Reinmann) |
 | Hauptseminar: Modul C/D, VM 5/Exportmodul I: Friedensbemühungen der internationalen Gemeinschaft in den Konflikten auf dem Balkan 1990 - 2008
04 130 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Mirjana Eilers) |
 | Übung: Neue Instrumente der PR
Termine am Freitag, 11.12.2009 15:45 - 17:15, Samstag, 09.01.2010, Samstag, ... (mehr) | (Nicole Sezgin) |
 | Seminar: Nonverbale Kommunikation (Bachelor)
04 552 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr.phil. Hannah Dürnberger) |
 | Seminar: Nonverbale Kommunikation (Master)
04 552 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr.phil. Hannah Dürnberger) |
 | Seminar: Priming politischer Urteile durch fiktionale Medieninhalte
Di. 11:45 - 14:00 (wöchentlich) | (Carsten Wünsch) |
 | Seminar: Produktion digitaler Medien: 3D-Welten
04 567 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Raum 2102 | (Johannes Metscher) |
 | Seminar: Produktion digitaler Medien: Serious Games
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - R2108 | (Frederic Adler) |
 | Seminar: Projektseminar: Virtuelle Lernumgebungen in 3D
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Seminar: Qualitative Sozialforschung: Grundkurs
04 545 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - 2123 | (Alexander Florian) |
 | Seminar: Rahmenveranstaltung zum Begleitstudium Problemlösekompetenz (MuK-Studiengang)
04 NaN Do. 13:30 - 15:00 (wöchentlich) - Sprechstunde zum Begleitstudium,
Termine am Donnerstag, ... (mehr) | (Thomas Sporer) |
 | Übung: Reportage: Königsdisziplin im Journalismus
Termine am Freitag, 16.10.2009 - Samstag, 17.10.2009, Samstag, 31.10.20 ... (mehr) | (Barbara Nazarewska , M.A.) |
 | Übung: Social Marketing – Kampagnen für Non-Profit-Organisationen in Theorie und Praxis
Termine am Freitag, 16.10.2009 17:30 - 19:00, Samstag, 31.10.2009 10:00 - 19:00, ... (mehr) | (Johannes Liel) |
 | Proseminar: Soziologie sozialer Ungleichheit
04 170 Mo. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) - Raum 2103 | (PD Dr. Sasa Bosancic) |
 | Übung: Statistik: MuK Befragung
04 547 Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Alexander Florian) |
 | Vorlesung: Statistik für Sozialwissenschaftler
04313 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Seminar: Technische Grundlagen der audiovisueller Medien
04587 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Übung: Tutorium wissenschaftliches Arbeiten (Gruppe 1)
04 546 Termine am Montag, 02.11.2009, Montag, 23.11.2009, Montag, 14.12.2009 1 ... (mehr) | (Alexander Florian) |
 | Übung: Tutorium wissenschaftliches Arbeiten (Gruppe 2)
04 546 Termine am Montag, 09.11.2009, Montag, 30.11.2009, Montag, 21.12.2009 1 ... (mehr) | (Alexander Florian) |
 | Übung: Tutorium wissenschaftliches Arbeiten (Gruppe 3 )
04 546 Termine am Montag, 16.11.2009, Montag, 07.12.2009, Montag, 11.01.2010 1 ... (mehr) | (Alexander Florian) |
 | Übung: Übung zur Einführung in die Medientechnik (Gruppe 1)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Übung: Übung zur Einführung in die Medientechnik (Gruppe 2)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Übung: Übung zur Einführung in die Medientechnik (Gruppe 3)
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - 2101 | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Seminar: Vom Hype zum Standardinstrument: Web 2.0 und Non-Profit-PR (Bachelor)
04 553 Termine am Freitag, 23.10.2009, Freitag, 30.10.2009, Freitag, 13.11.2009, ... (mehr) | (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Seminar: Vom Hype zum Standardinstrument: Web 2.0 und Non-Profit-PR (Master)
04 553 Termine am Freitag, 23.10.2009, Freitag, 30.10.2009, Freitag, 13.11.2009, ... (mehr) | (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Seminar: w.e.b.Square - wissenschaftliches Publizieren im Netz
04 554 Termine am Mittwoch, 28.10.2009, Mittwoch, 04.11.2009, Mittwoch, 18.11.2009, ... (mehr) | (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Praktikum: Workshop: Kreativität in Wort und Bild (Gruppe 1)
Termine am Donnerstag, 29.10.2009 13:30 - 17:00, Freitag, 30.10.2009 1 ... (mehr) | (Tamara Ranner , M.A.) |
 | Praktikum: Workshop: Kreativität in Wort und Bild (Gruppe 2)
Termine am Donnerstag, 05.11.2009 13:30 - 17:00, Freitag, 06.11.2009 1 ... (mehr) | (Tamara Ranner , M.A.) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Workshop Kommunikations- und Konfliktkompetenz - Gruppe I (vormittags)
Termine am Freitag, 13.11.2009 10:15 - 13:30 | (Christoph Kückner , B.A.) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Workshop Kommunikations- und Konfliktkompetenz - Gruppe II (nachmittags)
Termine am Freitag, 13.11.2009 14:30 - 17:45 | (Christoph Kückner , B.A.) |
SS 2009 |
---|
 | Anmeldung: ANMELDUNG zu den Seminaren und Übungen der KW (für MuK & Dipl.-Studierende)
| (Cordula Nitsch, Dennis Lichtenstein, Carsten Wünsch, Theodor Zipfel, ... (mehr)) |
 | Seminar: Ausgewählte Ansätze kognitiver Medienwirkungen: Kultivierungsforschung
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Cordula Nitsch) |
 | Übung: Befragung und SPSS
Termine am Samstag, 25.04.2009 10:00 - 14:00, Samstag, 09.05.2009, Samstag, ... (mehr) | (Peter Gabriel) |
 | Praktikum: Begleitstudium: AEGEE (Europäische Studierendenorganisation)
- | (Ivana Lohrey) |
 | Praktikum: Begleitstudium: AIESEC (Europäische Studierendenorganisation)
- | (Dorothea Müller) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Alumni-Netzwerk
- | (Dr.phil. Hannah Dürnberger) |
 | Praktikum: Begleitstudium: BFA-TV (Wirtschaftsjournalismus)
- | (Christopher Scherer) |
 | Übung: Begleitstudium: Blickpunkt Campus (Campus-TV)
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Donnerstag, 25.06.2009 10:00 - 17:00, ... (mehr) | (Dr. Ulrich Fahrner, Christian Geier) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Blitzumfrage zum Augsburger Modell (Befragung von Studierenden)
- Termine am Montag, 20.04.2009 17:30 - 19:00 | (Jan-Mathis Schnurr , M.A.) |
 | Praktikum: Begleitstudium: CI-Entwicklung im Sport (Öffentlichkeitsarbeit)
- | (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Co-Active (Civic Education)
- | (Kristin Richter) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Digicampus (Softwareentwicklung)
- Termine am Montag, 04.05.2009 13:00 - 14:00 | (Dr. Ulrich Fahrner, Patrick Noack, Bernhard Strehl) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Do it! (Service Learning)
- | (Ulrico Ackermann) |
 | Praktikum: Begleitstudium: eMag (englisches Printmagazin)
- Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - A 1048,
Termine am Freitag, 19.06.2009, ... (mehr) | (Peter James) |
 | Praktikum: Begleitstudium: FAUST e.V. (Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising)
- | (Michael Noghero) |
 | Praktikum: Begleitstudium: JMS (Studentische Unternehmensberatung)
- | (Julian Krause) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Kaffee-Pod (PR und Öffentlichkeitsarbeit)
| (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Kanal C (Campusradio)
Termine am Dienstag, 03.02.2009 20:00 - 22:00 | (Verena Knödler) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Mediatoren (Beratungsgruppe)
- | (Christoph Kückner , B.A.) |
 | Übung: Begleitstudium: MuK-Befragungen (Forschungsprojekt)
Termine am Mittwoch, 29.04.2009 12:00 - 13:00, Montag, 04.05.2009 16:00 - 17:00, ... (mehr) | (Alexander Florian, Cordula Nitsch) |
 | Übung: Begleitstudium: Online-Coaching
Termine am Mittwoch, 29.04.2009 10:30 - 11:30, Montag, 18.05.2009 16:3 ... (mehr) | (Alexander Florian) |
 | Arbeitsgemeinschaft: Begleitstudium: presstige (Print-Magazin)
Termine am Montag, 14.01.2008 18:30 - 19:30, Mittwoch, 13.05.2009 16:00 - 17:00, ... (mehr) | (Patrick Bauer , B.A.) |
 | Praktikum: Begleitstudium: w.e.b.Square (wissenschaftliche Online-Zeitschrift)
Termine am Montag, 13.10.2008 11:45 - 13:15 | (Prof. Dr. Sandra Hofhues, Tamara Ranner , M.A.) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Workshop zum wissenschaftlichen Arbeiten (Workshop-Gestaltung)
- Termine am Donnerstag, 07.05.2009 14:00 - 15:30 | (Dr.phil. Hannah Dürnberger) |
 | Praktikum: Begleitstudium Problemlösekompetenz (Rahmenveranstaltung)
Mi. 13:00 - 15:00 (wöchentlich) - Regelmäßig stattfindende Sprechstunden, ... (mehr) | (Thomas Sporer) |
 | Seminar: Datenanalyse mit SPSS
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Carsten Wünsch) |
 | Seminar: Digitale Kommunikation und Kooperation: Sozialpsychologie des Internet
04 548 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Alexander Florian) |
 | Übung: Digitale Medien in der Forschung: Konstruktion und Umsetzung von Online-Befragungs-Instrumenten (Bachelor)
Termine am Mittwoch, 06.05.2009, Mittwoch, 20.05.2009, Mittwoch, 03.06.2009, ... (mehr) | (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Übung: Digitale Medien in der Forschung: Konstruktion und Umsetzung von Online-Befragungs-Instrumenten (Master)
Termine am Freitag, 15.05.2009, Freitag, 29.05.2009, Freitag, 12.06.2009, ... (mehr) | (Prof. Dr. Sandra Hofhues) |
 | Vorlesung: Einführung in die Journalismusforschung
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung | (Christiane Eilders) |
 | Seminar: Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung
Termine am Donnerstag, 30.04.2009 17:30 - 19:00, Freitag, 03.07.2009 - Samstag, ... (mehr) | (Theodor Zipfel) |
 | Vorlesung: Einführung in die Rezeptions- und Wirkungsforschung
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Vorlesung | (Carsten Wünsch) |
 | Seminar: Europäische Öffentlichkeit
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dennis Lichtenstein) |
 | Übung: Fernsehjournalismus
Termine am Freitag, 22.05.2009 09:30 - 00:00, Samstag, 23.05.2009 09:00 - 19:00, ... (mehr) | (Florian Guthknecht, M.A.) |
 | Seminar: Forschungsdesign und empirische Beweisführung
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Carsten Wünsch) |
 | Seminar: Framing Europe – Die Messung europäischer Identitäten
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dennis Lichtenstein) |
 | Kernkurs: FTM-PW 5: Governance and Government: Prozesse der Politikformulierung und Implementation in Nordamerika und der BRD
04 100 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rainer-Olaf Schultze) |
 | Übung: Grundlagen des Internet: HTML und CSS
04 XXX Do. 08:15 - 10:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Frederic Adler) |
 | Seminar: Immersive Wissensprozesse in Sozialen Virtuellen Welten
04 XXX Di. 17:30 - 19:00 (zweiwöchentlich, ab 28.04.2009) | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Seminar: Instructional Design: Grundkurs
04 550 Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Dienstag, 28.04. ... (mehr) | (Alexander Florian) |
 | Übung: Interkulturelle Kommunikation
Termine am Freitag, 15.05.2009 - Samstag, 16.05.2009, Samstag, 06.06.20 ... (mehr) | (Barbara Braun) |
 | Seminar: KaffeePod: Ein Podcast erobert die Uni
Termine am Mittwoch, 22.04.2009, Mittwoch, 06.05.2009, Mittwoch, 20.05.2009, ... (mehr) | (Tamara Bianco) |
 | Seminar: KW Aktuell
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Christiane Eilders) |
 | Seminar: Mediengestütze Reflexion von Erfahrung: Instrumente und Tools
04 XXX Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Frederic Adler) |
 | Seminar: Medien im Kontext: Entwicklung und Evaluation von Learning-Management-Systemen
04 553 Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Alexander Florian) |
 | Seminar: Medienpraxis: Schlüsselkompetenzen - von der Wirtschaft gefordert, von der Hochschule geliefert?
04 560 Termine am Freitag, 08.05.2009 16:00 - 18:00, Freitag, 05.06.2009 14:00 - 18:00, ... (mehr) | (Dr.phil. Hannah Dürnberger) |
 | Übung: Medienübung Fernsehen
Termine am Samstag, 25.04.2009 10:00 - 16:30, Samstag, 13.06.2009, Samstag, ... (mehr) | (Brigitte Saar) |
 | Seminar: Medien und Bildung: Entwicklung multimedialer Lernumgebungen
04 552 Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Mittwoch, 22.07. ... (mehr) | (Alexander Florian) |
 | Übung: New Media in Medien und im Touristik-Business
| (Ralf Müller) |
 | Seminar: Organisationsentwicklung: Informelle Kooperation
04 561 Termine am Samstag, 09.05.2009 11:00 - 17:00, Samstag, 20.06.2009 11:00 - 18:00, ... (mehr) | (Veronika Mansmann) |
 | Seminar: Pädagogisch-psychologischen Forschung mit Hilfe audiovisueller Medien
04586 Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Übung: Praktische Rhetorik für Kommunikationswissenschaftler
Termine am Montag, 27.04.2009 19:15 - 20:45, Samstag, 25.07.2009 - Samstag, ... (mehr) | (Patrick Lang) |
 | Seminar: Priming politischer Urteile durch fiktionale Medieninhalte
Di. 11:45 - 14:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Carsten Wünsch) |
 | Übung: Public Communication in Theorie und Praxis
Termine am Freitag, 12.06.2009 08:30 - 19:30, Samstag, 13.06.2009 09:3 ... (mehr) | (Christian H. Schuster, Miriam Melanie Köhler) |
 | Seminar: Qualitative Sozialforschung: Grundkurs
04 547 Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Alexander Florian) |
 | Seminar: Rezeption und politische Einstellung in Europa und zur EU
Mi. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) | (Dennis Lichtenstein) |
 | Seminar: Social Software für den Einsatz in Kommunikations- und Bildungsprozessen
04 XXX Mi. 08:15 - 09:45 (zweiwöchentlich, ab 29.04.2009) - R 2118 | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
 | Grundkurs: Soziologische Betrachtungen des Sozialstaates
04190 Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Annette Plankensteiner) |
 | Übung: Statistik: Einführung in SPSS
04 549 Termine am Freitag, 15.05.2009 14:00 - 17:00, Samstag, 16.05.2009 10:00 - 13:00, ... (mehr) | (Alexander Florian) |
 | Seminar: Statistik für Sozialwissenschaftler
04312 Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Seminar: Technische Grundlagen der audiovisueller Medien
04 10 05 59 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Hauptkurs: VM-2 Sozialpolitik in Theorie und Praxis: USA, Kanada und BRD
04 107 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Prof.Dr. Rainer-Olaf Schultze) |
 | Seminar: Was macht eine gute Lernsoftware aus?
04 570 Termine am Freitag, 24.04.2009 15:30 - 17:00, Freitag, 05.06.2009 15:30 - 18:30, ... (mehr) | (Julia Sonnberger) |
 | Seminar: Wettbewerb, Konzentration und Regulierung im Mediensektor
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Dennis Lichtenstein) |
 | Seminar: Wissensmanagement-Grundkurs
04 543 Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Gabi Reinmann) |
 | Seminar: Wissensmanagementsysteme
04 XXX Di. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 28.04.2009) - 2123,
Termine am Dienstag, ... (mehr) | (Prof.Dr. Klaus Bredl) |
WS 2008/09 |
---|
 | Vorlesung: 5D-Deutschland
04 576 Termine am Mittwoch, 22.10.2008, Mittwoch, 12.11.2008, Mittwoch, 03.12.2008, ... (mehr) | (Tom Vogt) |
 | Anmeldung: ANMELDUNG zu den Seminaren und Übungen der KW
| (Christiane Eilders, Cordula Nitsch, Dennis Lichtenstein, Ralf Müller, Dipl.-Kfm., ... (mehr)) |
 | Praktikum: Begleitstudium: BFA-TV (Wirtschaftsjournalismus)
- | (Christopher Scherer) |
 | Seminar: Begleitstudium: Blickpunkt Campus (Campus-TV)
- Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 28.01.2009 21:30 - 22:00, ... (mehr) | (Dr. Ulrich Fahrner, Christian Geier) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Digicampus (Softwareentwicklung)
- Mi. 13:00 - 14:00 (wöchentlich) - Projektgruppentreffen | (Dr. Ulrich Fahrner, Patrick Noack, Bernhard Strehl) |
 | Praktikum: Begleitstudium: eMag (englisches Printmagazin)
- Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Redaktionsitzung | (Peter James) |
 | Praktikum: Begleitstudium: FAUST e.V. (Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising)
- | (Michael Noghero) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Kanal C (Campusradio)
Di. 20:00 - 22:00 (wöchentlich) - Redationssitzung | (Verena Knödler) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Kreativität in Wort und Bild (Workshop/Coaching)
| (Tamara Ranner , M.A.) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Layout & Gestaltung für das Frauenförderungs- und Gleichstellungskonzept (Öffentlichkeitsarbeit)
- Termine am Mittwoch, 12.11.2008 10:00 - 12:00 | (Sabine Fuhrmann-Wagner) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Mediatoren (Beratungsgruppe)
- | (Christoph Kückner , B.A.) |
 | Praktikum: Begleitstudium: MuK-Befragungen (Forschungsprojekt)
Termine am Montag, 27.10.2008, Montag, 01.12.2008, Montag, 12.01.2009, Montag, ... (mehr) | (Alexander Florian, Cordula Nitsch) |
 | Praktikum: Begleitstudium: presstige (Print-Magazin)
Termine am Montag, 14.01.2008 18:30 - 19:30, Montag, 27.10.2008 18:00 ... (mehr) | (Dr. Christopher Große , M.A., Patrick Bauer , B.A.) |
 | Praktikum: Begleitstudium Problemlösekompetenz (Rahmenveranstaltung)
Mo. 13:00 - 15:00 (zweiwöchentlich, ab 13.10.2008) - optionale Sprechstunde, ... (mehr) | (Thomas Sporer) |
 | Seminar: Demokratische Mediendiskurse in Europa
04527 Di. 11:45 - 14:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Cordula Nitsch, Dennis Lichtenstein) |
 | Seminar: Die Frame-Analyse
Termine am Donnerstag, 16.10.2008, Donnerstag, 23.10.2008, Donnerstag, 06.11.2008 19:15 - 20:45, ... (mehr) | (Dennis Lichtenstein) |
 | Vorlesung: Digitale Medien – Verstehen, Gestalten, Anwenden
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Andreas Hebbel-Seeger, Frederic Adler) |
 | Seminar: Einführung in das Mediensystem I
04530 Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Dienstag, 14.10.2008 17:30 - 19:00, ... (mehr) | (Cordula Nitsch) |
 | Seminar: Einführung in das Mediensystem II
04530 Mo. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Dienstag, 14.10.2008 17:30 - 19:00, ... (mehr) | (Cordula Nitsch) |
 | Seminar: Einführung in das Mediensystem III
04529 Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Mittwoch, 04.02. ... (mehr) | (Cordula Nitsch) |
 | Vorlesung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft
04521 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Mittwoch, 15.10. ... (mehr) | (Christiane Eilders) |
 | Seminar: Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung
04537 Termine am Freitag, 17.10.2008 17:00 - 18:30, Samstag, 08.11.2008, Samstag, ... (mehr) | (Theodor Zipfel) |
 | Übung: Einführung in die Videoarbeit
04581 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Christian Geier) |
 | Übung: Einführung in SPSS (Gruppe 1)
04 571 Termine am Freitag, 14.11.2008 14:00 - 17:00, Samstag, 15.11.2008 10:00 - 13:00, ... (mehr) | (Alexander Florian) |
 | Übung: Einführung in SPSS (Gruppe 2)
04 572 Termine am Freitag, 16.01.2009 14:00 - 17:00, Samstag, 17.01.2009 10:00 - 13:00, ... (mehr) | (Alexander Florian) |
 | Übung: Fernsehjournalismus
04532 Termine am Freitag, 05.12.2008 09:30 - 22:00, Samstag, 06.12.2008 09:30 - 18:00, ... (mehr) | (Florian Guthknecht, M.A.) |
 | Übung: Grundlagen des Internet: HTML und CSS
- Di. 14:00 - 16:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Frederic Adler) |
 | Seminar: Interaktive Medientechnologien und partizipative Innovationskulturen
04 582 Di. 17:00 - 18:30 (wöchentlich) | (Thomas Sporer, Johannes Metscher) |
 | Seminar: Kommunikationswissenschaft aktuell
04522 Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Christiane Eilders) |
 | Seminar: Konstruktivismus – ein interdisziplinäres Paradigma
04 562 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Gabi Reinmann) |
 | Seminar: Kultivierungsforschung in Theorie und Empirie
04524 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Christiane Eilders) |
 | Seminar: Mediengestützte Reflexion von Erfahrung: Entwicklung eines Konzepts zur Begleitung und Auswertung von Praktika
- Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Frederic Adler) |
 | Seminar: Medienmanagement
Mi. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Dennis Lichtenstein) |
 | Seminar: Medienproduktion für Online-Umgebungen II
Termine am Donnerstag, 16.10.2008 10:00 - 11:30 | (Dr. Nina Rebele, Christian Geier) |
 | Übung: Mitmachformate und Communities
04535 Termine am Samstag, 08.11.2008 10:00 - 19:00 | (Ralf Müller, Dipl.-Kfm.) |
 | Übung: Neue Instrumente der PR
04531 Termine am Freitag, 07.11.2008 15:45 - 17:15, Samstag, 17.01.2009, Samstag, ... (mehr) | (Nicole Sezgin) |
 | Seminar: Nonverbale Kommunikation: Gesten und Körpersprache
04 563 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Mittwoch, 28.01. ... (mehr) | (Dr.phil. Hannah Dürnberger) |
 | Seminar: Organisationsentwicklung und organisationales Lernen
04 582 Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) | (Thomas Sporer) |
 | Seminar: Politikberichterstattung
04523 Di. 11:45 - 14:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Christiane Eilders) |
 | Seminar: Qualitätsentwicklung im Bildungsmanagement
04 580 Termine am Donnerstag, 20.11.2008 09:30 - 17:00, Freitag, 21.11.2008 - Samstag, ... (mehr) | (Taiga Brahm) |
 | Übung: Reportage: Königsdisziplin im Journalismus
04536 Termine am Freitag, 24.10.2008 - Samstag, 25.10.2008, Samstag, 08.11.20 ... (mehr) | (Barbara Nazarewska , M.A.) |
 | Seminar: Usability Engineering - Kognitionstheoretische Aspekte der Gestaltung von digitalen Medien (Gruppe 1)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) | (Andreas Hebbel-Seeger) |
 | Seminar: Usability Engineering - Kognitionstheoretische Aspekte der Gestaltung von digitalen Medien (Gruppe 2)
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Andreas Hebbel-Seeger) |
 | Seminar: Usability von Selbstlernumgebungen
04 577 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Dr. Nina Rebele) |
 | Seminar: Von YouTube bis PodCampus – PodCasting als Selbstdarstellung, Marketingelement und Lernmedium (Gruppe 1)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Andreas Hebbel-Seeger) |
 | Seminar: Von YouTube bis PodCampus – PodCasting als Selbstdarstellung, Marketingelement und Lernmedium (Gruppe 2)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) | (Andreas Hebbel-Seeger) |
 | Seminar: Wissenschaftliches Arbeiten in der Kommunikationswissenschaft I
04526 Mo. 19:15 - 20:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Dennis Lichtenstein) |
 | Seminar: Wissenschaftliches Arbeiten in der Kommunikationswissenschaft II
04526 Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Dennis Lichtenstein) |
 | Seminar: Wissenschaftliches Arbeiten in der Kommunikationswissenschaft III
04525 Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Dienstag, 14.10. ... (mehr) | (Dennis Lichtenstein) |
 | Übung: Wortgefechte - Schlagfertigkeit, Dialektik, Eristik
04533 Termine am Montag, 20.10.2008 19:00 - 20:00, Freitag, 09.01.2009 - Sonntag, ... (mehr) | (Patrick Lang) |
 | Seminar: “More than just a Game” – Nutzungsszenarien und Anwendungsoptionen virtueller Welten
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) | (Andreas Hebbel-Seeger) |
 | Seminar: „Wer früher stirbt, ist länger tot“ oder warum gilt „Dahoam is dahoam
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
SS 2008 |
---|
 | Seminar: "Wer früher stirbt, ist länger tot" oder warum gilt "Dahoam is dahoam"?
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Seminar: Anmeldung zu den Seminaren und Übungen der Kommunikationswissenschaft
siehe jeweilige Veranstaltung | (Christiane Eilders, Cordula Nitsch, Anikar Michael Haseloff, Peter Gabriel, ... (mehr)) |
 | Seminar: Ansätze der Nachrichtenauswahl
04522 Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Freitag, 09.05.2 ... (mehr) | (Christiane Eilders) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Blickpunkt Campus (Campus-TV)
- Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 18.07.2008 15:00 ... (mehr) | (Dr. Ulrich Fahrner, Lutz Mauermann) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Digicampus (Softwareentwicklung)
- Mi. 13:00 - 14:00 (wöchentlich) - Projektgruppentreffen | (Dr. Ulrich Fahrner, Patrick Noack, Bernhard Strehl) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Kanal C (Campusradio)
Di. 20:00 - 22:00 (wöchentlich) - Redationssitzung,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Nicole Heidrich) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Logi-Fox (Kinderzeitungsprojekt) (WS 2007/08 - SS 2008)
- Mi. 13:00 - 14:00 (wöchentlich) - Projektgruppentreffen | (Christian Schmiedbauer) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Love Peace Protest (Ausstellungsprojekt)
| (Peter Bommas, M.A.) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Mediatoren (Beratungsgruppe)
- | (Thomas Sporer) |
 | Praktikum: Begleitstudium: MuK-Befragungen (Forschungsprojekt)
Termine am Montag, 28.04.2008 14:00 - 14:30 | (Alexander Florian, Cordula Nitsch) |
 | Praktikum: Begleitstudium: presstige (Print-Magazin)
Termine am Freitag, 25.04.2008 20:00 - 22:00, Freitag, 09.05.2008 18:0 ... (mehr) | (Dr. Christopher Große , M.A.) |
 | Seminar: Brauchforschung 2.0: Wiki goes Volkskunde
N.N. Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Seminar: Das mediale Europa
04526 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Dennis Lichtenstein) |
 | Übung: Der Kriegsfilm
04531 Termine am Donnerstag, 24.04.2008 19:15 - 21:00, Freitag, 25.04.2008 - Samstag, ... (mehr) | (shirin hehl) |
 | Seminar: Einführung in das Mediensystem
2105 Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Cordula Nitsch) |
 | Vorlesung: Einführung in die Medienwirkungsforschung
04521 Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung,
Termine am Donnerstag, 08 ... (mehr) | (Christiane Eilders) |
 | Seminar: Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung
04537 Termine am Freitag, 18.04.2008 17:00 - 18:30, Samstag, 31.05.2008, Samstag, ... (mehr) | (Theodor Zipfel) |
 | Übung: Einführung in die Videoarbeit
04581 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Seminar: Evaluationsmethoden zur Qualitätssicherung an Hochschulen
04 569 Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Frederic Adler) |
 | Übung: Going Public
04536 Termine am Freitag, 06.06.2008 - Samstag, 07.06.2008 09:00 - 18:00 | (Miriam Melanie Köhler, Christian H. Schuster) |
 | Seminar: Grundlagen des Wissensmanagements in Organisationen
04 562 Termine am Mittwoch, 16.04.2008 10:00 - 13:00, Mittwoch, 30.04.2008, Mittwoch, ... (mehr) | (Thomas Sporer) |
 | Seminar: Kommunikationswissenschaft aktuell
04523 Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Dienstag, 22.04.2008 14:15 - 15:45, ... (mehr) | (Christiane Eilders) |
 | Seminar: Kultivierungsforschung in Theorie und Empirie
04524 Di. 11:45 - 14:00 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Freitag, 09.05.2 ... (mehr) | (Christiane Eilders) |
 | Seminar: Medien, Markt, Gesellschaft
2104 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Dennis Lichtenstein) |
 | Seminar: Medienproduktion für Online-Umgebungen
Termine am Montag, 14.04.2008 10:00 - 11:30, Donnerstag, 15.05.2008, Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Nina Rebele) |
 | Übung: Medienübung Fernsehen
04535 Termine am Samstag, 19.04.2008 10:00 - 16:00, Samstag, 07.06.2008, Samstag, ... (mehr) | (Brigitte Saar) |
 | Seminar: Medien und Kommunikation aktuell
04 563 Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Frederic Adler, Dr. Nina Rebele) |
 | Übung: Praktische Rhetorik kompakt
04533 Termine am Montag, 21.04.2008 19:30 - 20:30 | (Patrick Lang) |
 | Übung: Praxisübung Befragung
04529 Termine am Samstag, 19.04.2008 10:00 - 14:00, Samstag, 24.05.2008, Samstag, ... (mehr) | (Peter Gabriel) |
 | Übung: Quantitative Inhaltsanalyse
04534 Termine am Freitag, 18.04.2008 14:00 - 15:30, Freitag, 25.04.2008, Freitag, ... (mehr) | (Dennis Lichtenstein) |
 | Seminar: Typen von Journalismus
04528 Mi. 11:45 - 14:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Cordula Nitsch) |
 | Übung: Wissensmanagement in studentischen Lern- und Praxisgemeinschaften
04 568 Termine am Mittwoch, 23.04.2008 10:00 - 11:30, Mittwoch, 07.05.2008, Mittwoch, ... (mehr) | (Thomas Sporer) |
WS 2007/08 |
---|
 | reguläre Arbeitsgruppe: Auf die Plätze fertig MuK (Erstsemesterbetreuung)
| (Tobias Blessing) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Kanal C (Campusradio)
Di. 20:00 - 22:00 (wöchentlich) - Redationssitzung,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Nicole Heidrich) |
 | reguläre Arbeitsgruppe: Begleitstudium: Kultivierung von Politikbildern in Unterhaltungsformaten
Termine am Freitag, 19.10.2007 14:00 - 16:00 | (Christiane Eilders) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Logi-Fox (Kinderzeitungsprojekt) (WS 2007/08 - SS 2008)
- Mi. 13:00 - 14:00 (wöchentlich) - Projektgruppentreffen | (Christian Schmiedbauer) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Mediatoren (Beratungsgruppe)
- | (Tobias Jenert) |
 | Praktikum: Begleitstudium: MuK-Befragungen (WiSe 2007/2008)
Termine am Montag, 29.10.2007 13:00 - 13:45 | (Alexander Florian, Cordula Nitsch) |
 | Praktikum: Begleitstudium: Tele-Tutoring (WiSe 2007/2008)
Termine am Montag, 15.10.2007 15:00 - 16:00 | (Alexander Florian) |
 | Praktikum: Begleitstudiumsangebot:
- Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) | (Dr. Ulrich Fahrner, Lutz Mauermann) |
 | Praktikum: Begleitstudiumsangebot: presstige
Termine am Donnerstag, 25.10.2007, Donnerstag, 08.11.2007, Donnerstag, 22.11.2007, ... (mehr) | (Dr. Christopher Große , M.A.) |
 | Praktikum: Begleitstudiumsangebot: Studentware
- Termine am Mittwoch, 31.10.2007 17:00 - 18:00 | (Tobias Jenert, Thomas Sporer) |
 | Seminar: Brauchforschung 2.0: Wiki goes Volkskunde
N.N. Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Tobias Jenert, Dr. Margaretha Schweiger-Wilhelm) |
 | Seminar: Cultural activity through multimedia
04 574 Termine am Mittwoch, 17.10.2007, Mittwoch, 07.11.2007, Mittwoch, 28.11.2007, ... (mehr) | (Tom Vogt) |
 | Übung: Datenanalyse mit SPSS
04540 Termine am Freitag, 09.11.2007 14:00 - 19:00, Samstag, 10.11.2007 12:00 - 17:00, ... (mehr) | (Jutta Popp, Dipl.-Kfm.) |
 | Übung: Die Methode der Befragung
04532 Termine am Samstag, 27.10.2007 10:00 - 14:00, Samstag, 01.12.2007, Samstag, ... (mehr) | (Peter Gabriel) |
 | Praktikum: Digicampus (Softwareentwicklung)
- Mi. 13:00 - 14:00 (wöchentlich) - Projektgruppentreffen,
Termine am Mittwoch, ... (mehr) | (Dr. Ulrich Fahrner, Patrick Noack, Bernhard Strehl) |
 | Kolloquium: Doktorandenkolloquium WiSe 2007/08
04565 Termine am Freitag, 26.10.2007, Freitag, 16.11.2007, Freitag, 23.11.2007, ... (mehr) | (Gabi Reinmann) |
 | Seminar: Einführung in das Mediensystem I
04528 Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich),
Termine am Mittwoch, 30.01.2008 14:00 - 15:30, ... (mehr) | (Cordula Nitsch) |
 | Seminar: Einführung in das Mediensystem II
04530 Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich),
Termine am Freitag, 08.02.2008 11:45 ... (mehr) | (Cordula Nitsch) |
 | Vorlesung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft
04521 Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Christiane Eilders) |
 | Vorlesung: Einführung in die Medienpädagogik und –didaktik
04 561 Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Mittwoch, 05.12.2007, ... (mehr) | (Gabi Reinmann) |
 | Seminar: Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung
04542 Termine am Freitag, 19.10.2007 17:00 - 19:15, Samstag, 24.11.2007, Samstag, ... (mehr) | (Theodor Zipfel) |
 | Seminar: Einführung in die qualitative Sozialforschung (E-Learning Veranstaltung)
04 567 Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Abgabetermin für Partneraufgabe ,
Termine am Freitag, ... (mehr) | (Alexander Florian) |
 | Seminar: Einführung in SPSS
| (Fiorina Schulz, M.A.) |
 | Übung: Einführung in wissenschaftliche Arbeitstechniken + SPSS
04526 Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Anikar Michael Haseloff) |
 | Seminar: Evaluationsforschung: Auswirkungen digitaler Medien im Bildungssystem
04 571 Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Christian Zange) |
 | Übung: Fernsehjournalismus
04533 Termine am Donnerstag, 11.10.2007 - Freitag, 12.10.2007 09:30 - 22:00 | (Florian Guthknecht, M.A.) |
 | Übung: Grundlagen des privaten Hörfunks
04543 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) | (Armin Weis) |
 | Seminar: Grundlagen interaktiver Medientechnologien
04 572 Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Dienstag, 30.10.2007 17:30 - 18:30, ... (mehr) | (Thomas Sporer) |
 | Vorlesung: Instructional Design
04 563 Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung | (Gabi Reinmann) |
 | Übung: Instructional Design – Übung (Blended Learning-Veranstaltung)
04 566 Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Montag, 19.11.2007, ... (mehr) | (Alexander Florian) |
 | Übung: Instrumente der PR
04531 Termine am Freitag, 19.10.2007 15:45 - 17:15, Samstag, 17.11.2007, Samstag, ... (mehr) | (Nicole Sezgin) |
 | Übung: Interactive Business Development
Termine am Samstag, 17.11.2007 10:00 - 18:00, Montag, 17.12.2007 10:30 ... (mehr) | (Ralf Müller, Dipl.-Kfm.) |
 | Seminar: Journalismus, Online-Journalismus, Mitmach-Berichterstattung
04524 Mo. 11:45 - 14:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Christiane Eilders) |
 | Seminar: Kommunikationswissenschaft aktuell
04522 Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Christiane Eilders) |
 | Seminar: Konstruktivismus – ein interdisziplinäres Paradigma
04 562 Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Gabi Reinmann) |
 | Seminar: Kreativität: Geniale Begabung oder Schlüsselkompetenz
04 578 Termine am Freitag, 02.11.2007, Freitag, 30.11.2007, Freitag, 14.12.2007, ... (mehr) | (Tobias Jenert) |
 | Vorlesung: Lebenslanges Lernen: Medien und Senioren/innen
04 569 Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich) - Sitzung,
Termine am Samstag, 09.02.2 ... (mehr) | (Alexander Florian) |
 | Übung: Menschen, Medien, Emotionen – Grundlagen der Medienpsychologie
04541 Termine am Freitag, 16.11.2007 08:15 - 11:30, Freitag, 16.11.2007 14:00 - 17:15, ... (mehr) | (Lydia Schalm) |
 | Seminar: Methodenkompetenz: Wissenschaftliches Schreiben
04 570 Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Christian Zange) |
 | Seminar: Mit Video lernen
04592 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Dr. Ulrich Fahrner) |
 | Seminar: MuK-aktuell
04 564 Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Gabi Reinmann) |
 | Seminar: Organisationsentwicklung und organisationales Lernen
04 573 Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Thomas Sporer) |
 | Übung: Produktion und Publikation von Podcasts für Bildungszwecke
04 576 Termine am Freitag, 23.11.2007 - Samstag, 24.11.2007 08:00 - 18:00 | (Frederic Adler) |
 | Seminar: Readability und Usability
04527 Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Sitzung | (Anikar Michael Haseloff) |
 | Übung: Regierung, Medien, Öffentliche Meinung – Regierungskommunikation in Theorie und Praxis
04535 Termine am Freitag, 19.10.2007 14:00 - 17:30, Freitag, 23.11.2007 - Samstag, ... (mehr) | (Miriam Melanie Köhler, Christian H. Schuster) |
 | Übung: Reportage: Königsdisziplin im Journalismus
04539 Termine am Montag, 15.10.2007 11:45 - 13:15, Freitag, 26.10.2007, Samstag, ... (mehr) | (Barbara Nazarewska , M.A.) |
 | Seminar: Rezipientenzentrierte Ansätze der Wirkungsforschung
04525 Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Sitzung | (Anikar Michael Haseloff) |
 | Seminar: Theorien und empirische Ansätze der Medienwirkungsforschung
04523 Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Christiane Eilders) |
 | Übung: Übung zur Qualitativen Sozialforschung
04 568 Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Sitzung | (Alexander Florian) |
 | Übung: Umgang mit wissenschaftlichen Texten: Fachliteratur lesen und verstehen
04529 | (Cordula Nitsch) |
 | Seminar: Wissensgenerierung im Rahmen der empirischen Sozialforschung: Chancen und Grenzen des Methodenstreits
04 577 Termine am Freitag, 26.10.2007, Freitag, 23.11.2007, Freitag, 07.12.2007, ... (mehr) | (Silke Heiss) |
 | Übung: Wortgefechte - Schlagfertigkeit, Dialektik, Eristik
04537 Termine am Montag, 22.10.2007 19:30 - 20:30, Freitag, 04.01.2008 - Sonntag, ... (mehr) | (Patrick Lang) |
SS 2007 |
---|
 | Übung: Politische Kommunikation in Theorie und Praxis
Termine am Montag, 21.05.2007 10:24 - 16:06 | (Miriam Melanie Köhler, Christian H. Schuster) |