Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Übersicht aller Veranstaltungen eines Studienbereichs

Alle Veranstaltungen, die dem Studienbereich:
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät > Musik LA an Real-/Haupt-/Grundschule
zugeordnet wurden.
WS 2025/26
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
SS 2025
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Akkordeon Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Grundlagen (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse I
041302 2502
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Dr. Ute Evers)
Seminar: Analyse II
041302 2512
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Prof.Dr. Gesa Nieden, zur)
Seminar: Analyse II: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Praktikum: Anmeldung zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule) im WS 25/26 in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.25
(Markus Bartholomé)
Seminar: Aufbruch in die Moderne
041302 2506
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - LMC, R. 3.50
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik: Quantitative Forschung in der Musikpädagogik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Elementares Musizieren im Klassenverband
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (ab 26.06.25) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (ab dem 16.06.25) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (ab dem 17.06.25) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Verena Becker-Heigl)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (bis zum 02.06.25) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (bis zum 03.06.25) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Verena Becker-Heigl)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (bis zum 12.06.25) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Verena Becker-Heigl)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Verena Becker-Heigl)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Verena Becker-Heigl)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag, Johannes Steber, Johannes Meyer)
Übung: Blockflöte Wegner
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Mo. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 10:45 - 12:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Funeralmusik vom Mittelalter bis zur Gegenwart
041302 2504
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Prof.Dr. Johannes Hoyer, PD Dr. Stefan Hartmann)
Übung: Gesang Biberacher
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Bogner
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Brunauer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Caselli
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Dalyanoglu
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Dengler
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Fixmer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Frisch
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Frisch-Catalano
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Honselmann
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Jensen
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Knauer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Kosztolànyi
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Kotzian
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Maurer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Prestele
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Rappl
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Reich
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Röttig-Leiker
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Schlesinger
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Sonntag
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Strohmayer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Suttner
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Velten
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Weiß
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Zott
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Seminar: Geschichte Populärer Musik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: Gitarre-Schupra Brucoli
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Gomez
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
Mi. 18:00 - 18:45 (wöchentlich), Mi. 18:45 - 19:30 (wöchentlich), Mi. ... (mehr)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kaiser
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Köppendörfer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Marshall
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
Do. 08:30 - 12:30 (wöchentlich) - Schupra Gitarre Einzelunterricht , F ... (mehr)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Tang
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Harfe Neumann
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Historische Aufführungspraxis
041302 2522
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - LMC R. 3.50
(Dr. Ute Evers)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Dr. Christoph Teichner)
reguläre Community: Informationsaustausch: Wissenswertes für Lehrende und Studierende
041302 0024
(Dr. Ute Evers, Prof.Dr. Johannes Hoyer, PD Dr. Erich Tremmel, Dr. Norbert Dubowy, ... (mehr))
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Jiang
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Brüchert Michael
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Dannwolf
Di. 08:00 - 17:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Maurer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Netzbandt
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schweizer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Eberl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Frenzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Henschel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Knauer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Mettananda
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Pfann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Schweizer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kontrabass Nees
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Appmusik (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF) / Medien im MU (Grundlagen) / Medien im MU (Anwendungen) 14-tägig (und digital asynchron)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Simon Kerler)
Übung: Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren als kreativer Ansatz zum Musizieren mit heterogenen Gruppen (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Harriet Elger)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Songwriting
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Kreatives Gestalten: Volksmusik in der Schule: Singen, Spielen, Tanzen (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Sonntag, 08.06.2025 - Montag, 09.06.2025 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Dr. Andreas Becker, Dr. Christoph Teichner, Dr. Nélida Béjar, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag, ... (mehr))
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Modulprüfung: GsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenst. der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N.N.)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N.N.)
Anmeldung: Modulprüfung Gesang und Instrumentalspiel GsMsDF (Dauer 10 min.): Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N.N.)
Anmeldung: Modulprüfung MsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick I - Ältere Musikgeschichte
041302 2501
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Gebäude G, Auditorium
(Prof.Dr. Gesa Nieden, zur)
Seminar: Musik im Kontext
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Musik im Kontext
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Harriet Elger)
Seminar: Musik im Kontext
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Musik im Kontext
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Proseminar: Musik im London der Aufklärung
041302 2514
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Prof.Dr. Gesa Nieden, zur)
Hauptseminar: Musik in Schwaben
041302 2523
Di. 14:00 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 29.04.2025)
(PD Dr. Erich Tremmel, Christoph Lang, Prof.Dr. Günther Kronenbitter, Lukas Staffler)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Oberseminar (Doktoranden-/Qualifikanden-Kolloquium)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: NUR DIDAKTIKFACH: Examensvorbereitung Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Do. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Do. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Do. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Seminar: NUR UNTERRICHTSFACH: Examenskolloquium / Aktuelle Diskussion
Do. 14:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Do. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Di. 16:30 - 18:00 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Orgel Bader
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Perkussion Martin
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Posaune Mocker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Proben- und Konzertphase des Kammerchores der Universität
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Proben- und Konzertphase des Universitätschores
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Proben- und Konzertphase Universitätsorchester
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Chen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Übung: Schulpraktisches Singen & Elementare Ensemblearbeit
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Verena Becker-Heigl)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule und Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Markus Bartholomé)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mi. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Marlo Honselmann)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Di. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Mona Sonntag)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Di. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Mona Sonntag)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Trompete Steber
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Tuba Poleschner
(Dr. Christoph Teichner)
Tutorium: Tutorium "Allgemeine Musiklehre" - Empfehlung für Studienanfänger
041302 2508
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Anna Hartl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Ältere Musikgeschichte # 041302 2501
041302 2518
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Carina Mattes)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Übung: Universitätschor (Programm mit Universitätsorchester: JOHANNES BRAHMS: Schicksalslied)
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Viola Tsai
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Rossel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violoncello N.N.
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Marlo Honselmann)
Praktikum: VORRANGIG UNTERRICHTSFACH: Anmeldung zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) im WS 25/26 in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.25
(Dr. Andreas Becker)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
WS 2024/25
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Akkordeon Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Grundlagen (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse I
041302 4502
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Dr. Ute Evers)
Seminar: Analyse III
041302 4512
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Dr. Ute Evers)
Seminar: Analyse III: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jahrhundert) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik
Termine am Montag, 07.04.2025 - Donnerstag, 10.04.2025 09:15 - 13:45, Freitag, ... (mehr)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (ab 05.12.) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (ab dem 02.12.24) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (ab dem 03.12) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Verena Becker-Heigl)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (bis zum 25.11.24) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (bis zum 26.11.) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Verena Becker-Heigl)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (bis zum 28.11.24) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Verena Becker-Heigl)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Verena Becker-Heigl)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Verena Becker-Heigl)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 04.02.2025 20:00 ... (mehr)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag, Johannes Steber)
Übung: Blockflöte Wegener
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Didaktik Populärer Musik / Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Proseminar: Die Geschichte der Oper (1600-1950)
041302 4530
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Dr.phil. Moritz Kelber)
Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Mo. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Vorlesung: Einführung in die Musikdidaktik
Mo. 09:00 - 10:00 (wöchentlich) - Die Zeitangabe bezieht sich auf den Termin, ... (mehr)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Ensemblearbeit I (MS-DIDAKTIKFACH und GS-DIDAKTIKFACH) Mindestteilnehmerzahl: 7
Fr. 10:45 - 12:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit I (NUR UNTERRICHTSFACH!)
Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Europäische Volksmusiken
041302 4515
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Gesang Biberacher
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Bogner
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Brunauer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Caselli
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Dalyanoglu
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Dengler
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Fixmer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Frisch
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Frisch-Catalano
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Honselmann
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Jacobs
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Jensen
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Knauer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Kosztolànyi
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Kotzian
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Lorusso
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Maurer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Prestele
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Rappl
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Reich
Mi. 09:00 - 18:00 (wöchentlich) - Gesangsunterricht (Einzeln)
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Röttig-Leiker
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Schlesinger
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Scholler
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Sonntag
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Strohmayer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Suttner
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Velten
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Weiß
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Zott
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gitarre-Schupra Brucoli
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Gomez
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
Mi. 18:00 - 18:45 (wöchentlich), Mi. 18:45 - 19:30 (wöchentlich), Mi. ... (mehr)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kaiser
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Köppendörfer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Marshall
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Weilguni
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
Do. 08:00 - 08:45 (wöchentlich) - Schupra Gitarre Einzelunterricht, Do. 08:45 - 09:30 (wöchentlich) - Schupra Gitarre Einzelunterricht, ... (mehr)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Tang
(Dr. Christoph Teichner)
Vorlesung: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik
Mo. 09:00 - 10:00 (wöchentlich) - Die Zeitangabe bezieht sich auf den Termin, ... (mehr)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Harfe Neumann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Dr. Christoph Teichner)
reguläre Community: Informationsaustausch: Wissenswertes für Lehrende und Studierende
041302 000 45
(Dr. Ute Evers, Prof.Dr. Johannes Hoyer, PD Dr. Erich Tremmel, Dr. Norbert Dubowy, ... (mehr))
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Jiang
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Dannwolf
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Maurer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Netzbandt
Do. 14:00 - 14:45 (wöchentlich) - erste von vier Einzelstunden Klavier Schupra, ... (mehr)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schweizer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Eberl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Frenzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Henschel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Knauer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Mettananda
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klaviermusik zur Mitte des 18. Jahrhunderts
041302 4511
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Klavier Pfann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Schweizer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kontrabass Nees
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Appmusik (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF) / Medien im MU (Grundlagen) / Medien im MU (Anwendungen)
Termine am Dienstag, 04.03.2025 - Freitag, 07.03.2025 10:00 - 16:00
(Simon Kerler)
Übung: Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren als kreativer Ansatz zum Musizieren mit heterogenen Gruppen (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Harriet Elger)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Volksmusik in der Schule: Singen, Spielen, Tanzen (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Samstag, 01.03.2025 - Sonntag, 02.03.2025 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Dr. Christoph Teichner, Dr. Nélida Béjar, ... (mehr))
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I (wird nur im Wintersemester angeboten)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Anmeldung: Modulprüfung: GsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenst. der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N.N.)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N.N.)
Anmeldung: Modulprüfung Gesang und Instrumentalspiel GsMsDF (Dauer 10 min.): Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N.N.)
Anmeldung: Modulprüfung MsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Einzelprüfung im Fach Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik (Dauer: 15 min.)
(N. N., Prof.Dr. Gabriele Puffer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Klausur im Fach Stimmphysiologie (Dauer: 45 min.)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung UF Klausur im Fach Tonsatz (90 min.)
(Dr. Nélida Béjar)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick II - Neuere Musikgeschichte
041302 4501
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Campus, Geb. G, Auditorium
(Dr.phil. Moritz Kelber)
Seminar: Musik im Kontext
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Harriet Elger)
Seminar: Musik im Kontext
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Musik im Kontext
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Musiksammeln als kulturelle Praxis (vom 16. zum 19. Jahrhundert)
041302 4509
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Dr. Norbert Dubowy)
Seminar: NUR DIDAKTIKFACH: Examensvorbereitung Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel (bis 02.12.24) / NUR UNTERRICHTSFACH: Examenskolloquium / Aktuelle Diskussion (ab 09.12.24)
Mo. 17:15 - 18:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 22.01.2025, Mittwoch, ... (mehr)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Do. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Do. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Do. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Do. 17:00 - 17:45 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Anmeldung: Nur für MsDF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Ensemblearbeit (Dauer: 15 min)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mo. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Di. 16:30 - 18:00 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Orgel Bader
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Perkussion Martin
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Posaune Mocker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Proben- und Konzertphase des Universitätschores
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Proben- und Konzertphase Universitätsorchester
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Probenphase des Kammerchores der Universität
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Querflöte Höß
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kiesewetter Dorothee
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Verena Becker-Heigl)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule und Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Markus Bartholomé)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mi. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Marlo Honselmann)
Proseminar: Sonate
041302 4522
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Geb. D, R. 2123
(Dr. Ute Evers)
Praktikum: SS 25: Anmeldung zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.24
(Markus Bartholomé)
Praktikum: SS 25: VORRANGIG UNTERRICHTSFACH: Anmeldung zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.24
(Verena Becker-Heigl)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Do. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Mona Sonntag)
Vorlesung: Stimmphysiologie
Mi. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Marlo Honselmann)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Trompete Steber
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Tuba Poleschner
(Dr. Christoph Teichner)
Tutorium: Tutorium "Allgemeine Musiklehre" - Empfehlung für Studienanfänger
041302 4508
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Anna Hartl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Neuere Musikgeschichte # 041302 4501
041302 4518
Termine am Dienstag, 10.12.2024, Dienstag, 17.12.2024 15:45 - 17:15, Samstag, ... (mehr)
(Carina Mattes)
Übung: Übung bei Herrn M. Phil. Elias Schedler
041302 4534
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(N.N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Übung: Universitätschor
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Viola Tsai
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Rossel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violoncello Baar
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Marlo Honselmann)
Proseminar: Vom mechanischen Musikautomaten zum Streamingdienst
041302 4504
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Patrick Dziurla)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
SS 2024
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Akkordeon Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse II
041302 2412
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Campus, Gebäude G, R. 3022
(Dr. Ute Evers, Prof.Dr. Gesa Nieden, zur)
Seminar: Analyse II: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse III
041302 2402
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Campus Gebäude G, R. 3022
(Prof.Dr. Franz Körndle, Dr. Ute Evers)
Seminar: Analyse III: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jahrhundert) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Übung: Augsburger Barockoper und europäischer Kontext
041302 2424
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Campus, Gebäude G, R. 3022
(Dr. Norbert Dubowy)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: (Ton-)Technik im Musikunterricht und Schulalltag
Termine am Freitag, 10.05.2024 14:00 - 18:30, Samstag, 11.05.2024 09:00 - 18:30, ... (mehr)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Inklusion im Musikunterricht mit "Soundbeam"
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Klassenmusizieren
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Sonntag, 19.05.2024 09:30 - 17:30, Samstag, 08.06.2024 09:0 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 08.06.2024 - Sonntag, 09.06.2024 09:00 - 14:00
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 08.06.2024 - Sonntag, 09.06.2024 14:30 - 19:30
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 18.05.2024 09:30 - 17:30, Samstag, 01.06.2024 09:0 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am Di, 09.04.24, 16.30 Uhr (Anmeldung bis 01.04.24), Geb. G, Raum 2005 (s. Beschreibung)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag, Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Proseminar: Bildliche Darstellungen von Musikinstrumenten, Notenmaterial und Aufführungen
041302 2414
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Campus, Gebäude G, R. 3022
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Blechblasinstrumente und ihre Musik zwischen Tradition und Revolution
041302 2409
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Campus, Gebäude G, R. 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Blockflöte N.N.
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/ Seminar zur Zulassungsarbeit
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Einführung in die Musikethnologie
041302 2415
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Campus, Gebäude G, R. 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 10:45 - 12:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Biberacher
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Brunauer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Caselli
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Dalyanoglu
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Dengler
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Fixmer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Frisch
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Frisch-Catalano
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Honselmann
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Jacobs
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Jensen
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Knauer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Kosztolànyi
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Kotzian
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Lorusso
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Maurer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Prestele
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Rappl
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Reich
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Röttig-Leiker
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Schlesinger
Di. 10:00 - 19:00 (wöchentlich) - Einzelunterricht nach Absprache
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Scholler
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Sonntag
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Strohmayer
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Suttner
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Tschaikin Kronwitter
Di. 09:15 - 16:30 (wöchentlich) - Gesangsunterricht Gebäude G Raum 2051 ... (mehr)
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Velten
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Zott
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Seminar: Geschichte Populärer Musik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Gitarre-Schupra Brucoli
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Gomez
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
Mi. 19:30 - 20:15 (wöchentlich) - Einzelunterricht
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kaiser
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Köppendörfer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Marshall
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Weilguni
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
Mo. 08:45 - 11:45 (wöchentlich) - Schupra Gitarre Einzelunterricht, Do ... (mehr)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Tang
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Harfe Neumann
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Historische Aufführungspraxis
041302 2422
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Dr. Christoph Teichner)
reguläre Community: Informationsaustausch: Wissenswertes für Lehrende und Studierende
041302 0024
(Prof.Dr. Franz Körndle, Dr. Ute Evers, Prof.Dr. Johannes Hoyer, PD Dr. Erich Tremmel, ... (mehr))
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Jiang
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Brüchert
Fr. 13:00 - 18:00 (wöchentlich) - Einzelunterricht je 45 Min.
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Dannwolf
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Maurer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Netzbandt
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schweizer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Eberl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Frenzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Henschel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Knauer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Mettananda
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Pfann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kontrabass Nees
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren als kreativer Ansatz zum Musizieren mit heterogenen Gruppen (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Harriet Elger)
Übung: Kreatives Gestalten: Musik erfinden mit Soundbeam
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Songwriting
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Dr. Christoph Teichner, Dr. Nélida Béjar, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 22.04.2024)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 15.04.2024)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Modulprüfung: GsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenst. der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N.N.)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N.N.)
Anmeldung: Modulprüfung Gesang und Instrumentalspiel GsMsDF (Dauer 10 min.): Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N.N.)
Anmeldung: Modulprüfung MsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Praktische Prüfung im Fach Kreatives Gestalten / Einzelprüfung mündlich (praktisch) (Dauer: 10 min)
(N.N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick I - Ältere Musikgeschichte
041302 2401
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Campus, Geb. G. Auditorium
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Musik im Kontext
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Raum 2028
(Stefan Pausch)
Seminar: Musik im Kontext
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Pausch, Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Musik im Kontext
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Oberseminar
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Musik und Schrift - Notation und Edition
041302 2417
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Campus, Gebäude G, R. 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Examensvorbereitung Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Do. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Do. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Do. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Seminar: NUR UNTERRICHTSFACH: Examenskolloquium/Aktuelle musikpädagogische Fragen
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Do. 17:15 - 18:00 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Di. 16:30 - 18:00 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Dr. Christoph Teichner)
Proseminar: Operette
041302 2406
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Campus, Gebäude G, R. 3022
(Dr. Ute Evers)
Übung: Orgel Bader
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Perkussion Martin
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Posaune Mocker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Probenphase Universitätsorchester
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Höß
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kiesewetter Dorothee
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Schulpraktisches Singen: Gehörbildung/Solmisation
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule und Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Markus Bartholomé)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mi. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Marlo Honselmann)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Proseminar: Tanz und Musik um 1900
041302 2404
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Campus, Gebäude G, R. 3022
(Prof.Dr. Johannes Hoyer, Eva Rothenberger)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Trompete Steber
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Tuba Poleschner
(Dr. Christoph Teichner)
Tutorium: Tutorium "Allgemeine Musiklehre" - Empfehlung für Studienanfänger
041302 2408
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Campus, Gebäude G, R. 3022
(Jakob Trautwein)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Ältere Musikgeschichte # 041302 2401
041302 2418
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Campus, Gebäude G, R. 3022
(Quinton Lee Horatio Ola Binder)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Übung: Universitätschor
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Viola Tsai
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Rossel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violoncello Baar
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Marlo Honselmann)
Praktikum: WS 24/25: Anmeldung zum studienbegleitendes Praktikum (Mittelschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.24
(Markus Bartholomé)
Praktikum: WS 24/25: VORRANGIG UNTERRICHTSFACH: Anmeldung zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.24
(Dr. Andreas Becker, Verena Becker-Heigl)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
WS 2023/24
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Akkordeon Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Grundlagen (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse I
041302 3402
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Prof.Dr. Franz Körndle, Dr. Ute Evers)
Seminar: Analyse II
041302 3412
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Dr. Ute Evers)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Klassenmusizieren
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Vokaldidaktik
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Montag, 12.02.2024 09:30 - 17:30, Dienstag, 13.02.2024 09:0 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Freitag, 08.12.2023, Freitag, 15.12.2023 08:15 - 13:15
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 10.02.2024 09:30 - 17:30, Sonntag, 11.02.2024 09:0 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 25.11.2023 - Sonntag, 26.11.2023 14:30 - 19:30
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 25.11.2023 - Sonntag, 26.11.2023 09:00 - 14:00
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Freitag, 10.11.2023, Freitag, 24.11.2023 08:15 - 13:15
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am Mo, 09.10.23, 09.00 Uhr (Anmeldung bis 01.10.23), Geb. G, Raum 2005 (s. Beschreibung)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag, Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Blockflöte Steuerl
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Didaktik Populärer Musik (Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Vorlesung: Einführung in die Musikdidaktik
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Ensemblearbeit I (NUR MS-DIDAKTIKFACH!) zur Vorbereitung auf die Modulprüfung
Fr. 10:45 - 12:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit I (NUR UNTERRICHTSFACH!)
Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Examenskolloquium
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Gesang Biberacher
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gitarre-Schupra Gomez
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kaiser
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kastner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Köppendörfer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Marschall
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Weilguni
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
Mo. 08:45 - 12:30 (wöchentlich) - Schupra Gitarre Einzelunterricht, Do ... (mehr)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Jones
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kosel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Tang
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 14.02.2024 16:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Harfe Neumann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Dr. Christoph Teichner)
reguläre Community: Informationsaustausch: Wissenswertes für Lehrende und Studierende
041302 000234
(Susanne Endres, Prof.Dr. Franz Körndle, Dr. Ute Evers, Prof.Dr. Johannes Hoyer, ... (mehr))
Proseminar: Innovationen in der Musik der Neuzeit
041302 3404
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Jiang
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Dannwolf
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Maurer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Netzbandt
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Eberl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Frenzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Gelius
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Henschel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Knauer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Mettananda
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Pfann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Winter
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kontrabass Nees
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Appmusik (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Dienstag, 10.10.2023 - Freitag, 13.10.2023 10:00 - 16:00
(Simon Kerler)
Übung: Kreatives Gestalten: Elementares Komponieren
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Kreatives Gestalten: Modelle des Klassenmusizierens kennenlernen und kreativ gestalten (keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Harriet Elger)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Proseminar: Kulturgeschichtliche Grundlagen: Wissenschaftliche Arbeitstechniken und Strategien
041302 3425
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - LMC Grottenau, R. 3.50
(Dr. Ute Evers)
Proseminar: Kunstlied im 19./20. Jahrhundert
041302 3410
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - LMC Grottenau, R. 3.50
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Prof.Dr. Gabriele Puffer, Dr. Christoph Teichner, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 23.10.2023)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mo. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2023)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I (wird nur im Wintersemester angeboten)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Anmeldung: Modulprüfung: GsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenst. der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung Gesang und Instrumentalspiel GsMsDF (Dauer 10 min.): Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung MsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Einzelprüfung im Fach Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik (Dauer: 15 min.)
(N. N., Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Klausur im Fach Stimmphysiologie (Dauer: 45 min.)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Praktische Prüfung im Fach Kreatives Gestalten / Einzelprüfung mündlich (praktisch) (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung UF Klausur im Fach Tonsatz (90 min.)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Mozarts Kammermusik: Quellen, Editionen, Interpretationen
041302 3409
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - LMC Grottenau, R. 4.02
(Dr. Norbert Dubowy)
Übung: Musikerberufe
041302 3411
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick II - Neuere Musikgeschichte
041302 3401
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Gebäude G, Auditorium
(Prof.Dr. Franz Körndle, Dr.phil. Moritz Kelber)
Seminar: Musik im Kontext
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Musik im Kontext
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Pausch, Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Musik im Kontext
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Stefan Pausch, Dr. Nélida Béjar)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Oberseminar
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Examensvorbereitung Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Do. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Do. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Do. 16:45 - 17:30 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Do. 17:00 - 17:45 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR FÜR MITGLIEDER DES UNIVERSITÄTSCHORES im WS 23/24: Anmeldung Konzert München / Isarphilharmonie, 21.04.24
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Nur für MsDF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Ensemblearbeit (Dauer: 15 min)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Do. 17:30 - 18:15 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Di. 16:45 - 18:15 (wöchentlich)
(Pierpaolo Brucoli)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Dr. Christoph Teichner)
Proseminar: Opern von Händel
041302 3422
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Dr. Ute Evers)
Übung: Orgel Bader
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Orgelbaukunde
041302 3430
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Perkussion Martin
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Posaune Mocker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Probenphase Universitätsorchester
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Höß
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kiesewetter Dorothee
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Übung: Schulpraktisches Singen: Gehörbildung/Solmisation
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule und Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Markus Bartholomé)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Marlo Honselmann)
Praktikum: SoSe 2024: Anmeldung zum studienbegleitendes Praktikum (Mittelschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.23
(Markus Bartholomé)
Praktikum: SS 24: NUR UNTERRICHTSFACH: Anmeldung zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.23
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Stimmphysiologie
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Trompete Steber
Mi. 14:45 - 17:00 (wöchentlich) - Einzelunterricht - 3x je 45min
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Tuba Poleschner
(Dr. Christoph Teichner)
Tutorium: Tutorium "Allgemeine Musiklehre" - Empfehlung für Studienanfänger
041302 3408
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Jakob Trautwein)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Marco Netzbandt)
Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Neuere Musikgeschichte # 041302 3401
041302 3418
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Luisa Eschenbacher)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Übung: Universitätschor
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Viola Tsai
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Rossel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violoncello Baar
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Marlo Honselmann)
Übung: Volksmusikinstrumente in Europa
041302 3415
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
SS 2023
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Akkordeon Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jahrhundert) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Grundlagen (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse I
041302 9902
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Analyse III
041302 9912
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Dr.phil. Moritz Kelber)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Aktuelle Rock/Popsongs für den Klassenmusikunterricht
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Musik mit der Stimme (LeHet)
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren
Termine am Samstag, 15.04.2023 - Sonntag, 16.04.2023 09:00 - 14:00
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren
Termine am Samstag, 15.04.2023 - Sonntag, 16.04.2023 14:30 - 19:30
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 15.07.2023 - Sonntag, 16.07.2023 09:30 - 15:30
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Montag, 29.05.2023 09:00 - 17:00, Dienstag, 30.05.2023 09:0 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 27.05.2023 09:00 - 17:00, Sonntag, 28.05.2023 09:0 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Montag, 24.07.2023 14:00 - 18:00, Dienstag, 25.07.2023 08:3 ... (mehr)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am Di, 18.04.23, 09.00 Uhr (Anmeldung bis 10.04.23), Geb. G, Raum 2005 (s. Beschreibung)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag, Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Blockflöte Steuerl
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten / Seminar zur Zulassungsarbeit
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 10:45 - 12:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Examenskolloquium
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Gesang Arens
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Biberacher
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Seminar: Geschichte Populärer Musik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Gitarre-Schupra Gomez
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kastner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Köppendörfer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wacker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Weilguni
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
Mo. 08:30 - 12:30 (wöchentlich) - Schupra Gitarre Einzelunterricht, Do ... (mehr)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Jones
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kosel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Tang
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Hackbrett Peter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Harfe Neumann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Dr. Christoph Teichner)
reguläre Community: Informationsaustausch: Wissenswertes für Lehrende und Studierende
041302 0002 23
(Prof.Dr. Franz Körndle, Dr. Ute Evers, Prof.Dr. Johannes Hoyer, PD Dr. Erich Tremmel, ... (mehr))
Seminar: Instrumentalmusik von G. F. Händel
041302 9925
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Grottenau, R. 4.02
(Dr. Ute Evers)
Seminar: Jan Ladislaus Dussek
041302 9923
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Grottenau, R. 4.02
(Dr. Ute Evers)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kammerorchester
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Deisenhofer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Jiang
(Dr. Christoph Teichner)
Anmeldung: Klausur zur Vorlesung # 041302 9901 Musikgeschichte - Ältere Musikgeschichte
041302 9920
(Dr.phil. Moritz Kelber)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Dannwolf
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Maurer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Meyer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Sinz
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Eberl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Frenzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Gelius
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Henschel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Mettananda
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Pfann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Winter
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kontrabass Nees
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Appmusik (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 05.05.2023 13:00 - 19:00, Samstag, 06.05.2023 - Sonntag, ... (mehr)
(Simon Kerler, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: Kreatives Gestalten: Elementares Komponieren
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten (keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Kreatives Gestalten: Musizieren und Arrangieren in flexiblen Ensembles
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Prof.Dr. Gabriele Puffer, Dr. Christoph Teichner, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 20.04.2023)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Do. 14:00 - 15:30 (zweiwöchentlich, ab 27.04.2023)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Modulprüfung: GsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenst. der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung Gesang und Instrumentalspiel GsMsDF (Dauer 10 min.): Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung MsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Praktische Prüfung im Fach Kreatives Gestalten / Einzelprüfung mündlich (praktisch) (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Proseminar: Musikgeschichte Augsburg
041302 9910
Di. 16:00 - 17:30 (wöchentlich) - Grottenau, R. 4.02
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick - Ältere Musikgeschichte
041302 9901
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude G, Auditorium
(Dr.phil. Moritz Kelber)
Seminar: Musik im Kontext
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Pausch, Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Musik im Kontext
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Musik im Kontext
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Musik im Kontext
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Stefan Pausch, Dr. Nélida Béjar)
Übung: Musik in der Festkultur
041302 9909
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Oberseminar
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Proseminar: Musikquellen in Augsburger Bibliotheken 1400-1650
041302 9906
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022, Termine am Freitag, ... (mehr)
(Dr.phil. Moritz Kelber)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Repetitorium Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel für Examenskandidaten
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Do. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Orgel Bader
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Perkussion Martin
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Posaune Mocker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Probenphase Universitätsorchester
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Höß
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kiesewetter Dorothee
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Übung: Schulpraktisches Singen: Elementare Ensemblearbeit
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Schulpraktisches Singen: Elementare Ensemblearbeit
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Schulpraktisches Singen: Gehörbildung/Solmisation
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Schulpraktisches Singen: Gehörbildung/Solmisation
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Markus Bartholomé)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Proseminar: Tanz und Musik
041302 9904
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Prof.Dr. Johannes Hoyer, Eva Rothenberger)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Tuba Poleschner
(Dr. Christoph Teichner)
Tutorium: Tutorium "Allgemeine Musiklehre" - Empfehlung für Studienanfänger
041302 9908
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Jakob Trautwein)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Ältere Musikgeschichte # 041302 9901
041302 9918
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Quinton Lee Horatio Ola Binder)
sonstige: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Übung: Universitätschor
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Viola Tsai
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Rossel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violoncello Baar
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Marlo Honselmann)
Übung: Volksmusikinstrumente in Europa
041302 9915
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Proseminar: Vom Zeichen zum Klang: Wie wird mittelalterliche Musik „lebendig“?
041302 9914
Termine am Freitag, 28.04.2023 11:00 - 11:45, Freitag, 02.06.2023 - Samstag, ... (mehr)
(Prof. Christian Leitmeir)
Praktikum: WS 23/24: Anmeldung zum studienbegleitendes Praktikum (Mittelschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.23
(Markus Bartholomé)
Praktikum: WS 23/24: NUR UNTERRICHTSFACH: Anmeldung zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.23
(Dr. Andreas Becker)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
WS 2022/23
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Akkordeon Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jahrhundert) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse II
041302 2312
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Analyse III
041302 2302
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Prof.Dr. Franz Körndle, Dr.phil. Moritz Kelber)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Elementares Musizieren im Klassenverband
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Montag, 20.02.2023 09:00 - 17:00, Dienstag, 21.02.2023 09:0 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 14.01.2023 - Sonntag, 15.01.2023 09:00 - 14:00
(Markus Bartholomé, Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 14.01.2023 - Sonntag, 15.01.2023 14:30 - 19:30
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Donnerstag, 16.02.2023 - Freitag, 17.02.2023 08:15 - 14:15
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 18.02.2023 09:00 - 17:00, Sonntag, 19.02.2023 09:0 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Dienstag, 14.02.2023 - Mittwoch, 15.02.2023 08:15 - 14:15
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Stefan Pausch, Angela Binder-Hahnrieder)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé, Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am Mo, 10.10.22, 15.00 Uhr (Anmeldung bis 01.10.22), Geb. G, R. 2005 (s. Beschreibung)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag, Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Blockflöte Steuerl
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Didaktik Populärer Musik (Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Vorlesung: Einführung in die Musikdidaktik
Mo. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Ensemblearbeit I (NUR MS-DIDAKTIKFACH!) zur Vorbereitung auf die Modulprüfung
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit I (NUR UNTERRICHTSFACH!)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Examenskolloquium
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Gesang Arens
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Biberacher
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Bogner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Brunauer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Caselli
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Dalyanoglu
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Dengler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Fixmer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Frisch-Catalano
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Frisch To.
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Honselmann
(Dr. Christoph Teichner, Marlo Honselmann)
Übung: Gesang Jacobs
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Jensen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Knauer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Kosztolànyi
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Kotzian
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Lidl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Maurer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Prestele
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Rappl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Reich
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Röttig-Leiker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schlesinger
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schmidt
Di. 09:00 - 16:15 (wöchentlich) - Unterricht
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schönberger (Toledo Guillen)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Scholler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Sonntag
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Strohmayer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Velten
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Weiß
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Winkler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Zott
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Beering
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Gomez
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Hofgärtner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kastner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Köppendörfer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Markeli
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wacker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Weilguni
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
Mo. 08:00 - 12:45 (wöchentlich), Do. 08:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Beering
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Jones
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kosel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Tang
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Hackbrett Peter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Harfe Neumann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Dr. Christoph Teichner)
reguläre Community: Informationsaustausch: Wissenswertes für Lehrende und Studierende
041302 0002
(Susanne Endres, Prof.Dr. Franz Körndle, Dr. Ute Evers, Prof.Dr. Johannes Hoyer, ... (mehr))
Übung: Instrumente und Aufführungspraxis zur Zeit der Wiener Klassiker
041302 2311
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kammerorchester
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Deisenhofer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Jiang
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Dannwolf
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Maurer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Meyer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Sinz
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Eberl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Frenzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Gelius
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Henschel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Mettananda
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Pfann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Winter
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kontrabass Nees
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Appmusik
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Simon Kerler)
Seminar: Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten (keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Kreatives Gestalten: Kompositionsdidaktik an iPads
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Kreatives Gestalten: Musizieren und Arrangieren in flexiblen Ensembles
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Proseminar: Kulturgeschichtliche Grundlagen: Wissenschaftliche Arbeitstechniken und Strategien
041302 2325
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - LMZ Grottenau, R. 3.50
(Dr. Ute Evers)
Proseminar: Lieder von Hanns Eisler
041302 2324
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - LMZ Grottenau, R. 3.50
(Dr. Ute Evers)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Prof.Dr. Gabriele Puffer, Dr. Christoph Teichner, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Simon Kerler)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Simon Kerler)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I (wird nur im Wintersemester angeboten)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Anmeldung: Modulprüfung: GsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenst. der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung Gesang und Instrumentalspiel GsMsDF (Dauer 10 min.): Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung MsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Praktische Prüfung im Fach Kreatives Gestalten / Einzelprüfung mündlich (praktisch) (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung UF Einzelprüfung im Fach Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik (Dauer: 15 min.)
(N. N., Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Anmeldung: Modulprüfung UF Klausur im Fach Tonsatz (90 min.)
(Dr. Nélida Béjar)
Proseminar: Musik für Tasteninstrumente in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
041302 2322
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Dr. Ute Evers)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick II - Neuere Musikgeschichte
041302 2301
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Gebäude G, Auditorium
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Musik im Kontext
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Musik im Kontext
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Stefan Pausch, Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Musik im Kontext
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Pausch, Dr. Nélida Béjar)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Oberseminar
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Musik und Recht
041302 2314
Termine am Donnerstag, 27.10.2022, Donnerstag, 10.11.2022, Donnerstag, 24.11.2022, ... (mehr)
(Dr. Thomas Hieber)
Proseminar: Musik zu Krieg und Frieden
041302 2307
Di. 16:00 - 17:30 (wöchentlich) - LMZ Grottenau, R. 4.02
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Repetitorium Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel für Examenskandidaten
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Do. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Do. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Anmeldung: Nur für MsDF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Ensemblearbeit (Dauer: 15 min)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Dr. Christoph Teichner)
Proseminar: Orchestermusik von Lully bis Mahler
041302 2304
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Orgel Bader
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Perkussion Martin
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Posaune Mocker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Querflöte Höß
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kiesewetter Dorothee
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Übung: Schulpraktisches Singen:Elementare Ensemblearbeit
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Schulpraktisches Singen: Gehörbildung/Solmisation
Mi. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Schulpraktisches Singen: Gehörbildung/Solmisation
Mi. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Markus Bartholomé)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Praktikum: SS 23: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.22
(Dr. Andreas Becker)
Praktikum: SS 23: Studienbegleitendes Praktikum (Mittelschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.22
(Markus Bartholomé)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Do. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Stimmphysiologie
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Tuba Poleschner
(Dr. Christoph Teichner)
Tutorium: Tutorium "Allgemeine Musiklehre" - Empfehlung für Studienanfänger
041302 2308
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Simon Popp)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3 (höchstens 15)
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Neuere Musikgeschichte # 041302 2301
041302 2318
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Simon Popp)
Seminar: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Stimmphysiologie (Dauer: 45 min.)
(N. N.)
Übung: Universitätschor
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Proseminar: Vermittlung und Erinnerungskultur Alter Musik: das Heinrich-Schütz-Jubiläum 2022
041302 2310
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: Viola Tsai
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Rossel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violoncello Baar
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Marlo Honselmann)
Übung: Von der Quelle zur (digitalen) Edition: Konzepte der Editionsphilologie einst und jetzt
041302 2309
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R. 3022
(Dr. Norbert Dubowy)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
SS 2022
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Akkordeon Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Aktuelle urheberrechtliche Fragen im Bereich Musik
041302 2215
(Dr. Thomas Hieber)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Grundlagen (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse I
041302 2202
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Wenn analog, dann Raum 3022, Gebäude ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Analyse II
041302 2212
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Wenn in Präsenz, dann in Raum 3022, G ... (mehr)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik: Empirische Forschung in der Musikpädagogik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Klassenmusizieren mit Percussionsinstrumenten
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Kompositionsdidaktik
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Musikhören
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Musik mit der Stimme (LeHet)
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 04.06.2022 09:30 - 18:00, Sonntag, 05.06.2022 09:3 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 18.06.2022 09:30 - 18:00, Sonntag, 19.06.2022 09:3 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 25.06.2022, Samstag, 02.07.2022 09:00 - 15:00
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 21.05.2022, Samstag, 16.07.2022 09:00 - 15:00
(Stefan Pausch)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Anmeldung: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am Mi, 06.04.22, 16.00 Uhr (Anmeldung bis 01.04.22), Geb. G, Raum 2005
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Bearbeitungen von Werken von J.S. Bach im 19. und 20. Jahrhundert
041302 2225
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Wenn analog, dann im LMZ, Grottenau, ... (mehr)
(Dr. Ute Evers)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag, Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Simon Kerler)
Übung: Blockflöte Steuerl
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Das Konzert
041302 2223
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Wenn analog, dann im LMZ, Grottenau, ... (mehr)
(Dr. Ute Evers)
Seminar: Die Beatles im Unterricht (Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Ensemble Alte Musik
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Arens
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Bayer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Biberacher
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Bogner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Brunauer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Caselli
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Dengler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Fixmer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Frisch-Catalano
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Frisch To.
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Fröhlich
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Jensen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Knauer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Kosztolànyi
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Kotzian
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Lidl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Prestele
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Rappl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Reich
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Reinhard
Di. 10:00 - 16:00 (wöchentlich) - Einzelstungen à 60 Minuten
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Röttig-Leiker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schlesinger
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schmidt
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schönberger
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Sonntag
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Strohmayer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Velten
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Weiß
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Winkler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Zott
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Geschichte Populärer Musik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Gitarre-Schupra Beering
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Hofgärtner
Mo. 12:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kastner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Köppendörfer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Markeli
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wacker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Weilguni
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
Mo. 08:45 - 12:30 (wöchentlich) - Schupra Gitarre Einzelunterricht - Präsenzveranstaltung, ... (mehr)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Beering
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Gruber
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kosel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Marschall
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Molina Gimbernat
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Proseminar: Global History of Music
041302 2206
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Wenn analog, dann Raum 4.02, LMZ Grot ... (mehr)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Hackbrett Peter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Harfe Neumann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Deisenhofer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Jiang
(Dr. Christoph Teichner)
Vorlesung: Klausur zur Vorlesung # 041302 2201 Musikgeschichte - Ältere Musikgeschichte
041302 2220
Termine am Donnerstag, 28.07.2022 10:00 - 11:30
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 11:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Dannwolf
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Maurer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Meyer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Rebula
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Sinz
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Bergert
Do. 11:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Eberl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Frenzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Gelius
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Henschel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Mettananda
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Pfann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Winter
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kontrabass Nees
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Appmusik
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Simon Kerler)
Übung: Kreatives Gestalten: Elementares Komponieren
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten (keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Songwriting
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Prof.Dr. Gabriele Puffer, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Simon Kerler)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Simon Kerler)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Modulprüfung: GsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: MsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenst. der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung Gesang und Instrumentalspiel GsMsDF (Dauer 10 min.): Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Praktische Prüfung im Fach Kreatives Gestalten / Einzelprüfung mündlich (praktisch) (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung UF Klausur im Fach Tonsatz (90 min.)
(Dr. Nélida Béjar)
Proseminar: Musikalisches Kulturerbe: Quellen und Notationen
041302 2204
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Wenn analog, dann Raum 3022, Gebäude ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick - Ältere Musikgeschichte
041302 2201
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Wenn analog, dann im Auditorium, Gebä ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Musik im Kontext
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Seminar: Musik im Kontext
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Musik im Kontext
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Musik im Kontext
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Seminar: Musik im Kontext
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Oberseminar
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Repetitorium Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel für Examenskandidaten
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 10:40 - 11:25 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Do. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:50 - 10:35 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mo. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:05 - 11:50 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:55 - 12:40 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Orgel Bader
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Perkussion Martin
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Posaune Mocker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Simon Kerler)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Querflöte Höß
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kiesewetter Dorothee
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Übung: Schulpraktisches Singen (für Didaktikfach Musik): Gehörbildung/Solmisation
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Schulpraktisches Singen (für Didaktikfach Musik): Gehörbildung/Solmisation
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Markus Bartholomé)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Stimmphysiologie
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: The English Musical Renaissance
041302 2209
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Wenn analog, dann in R. 4.02, LMZ Gro ... (mehr)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Tuba Poleschner
(Dr. Christoph Teichner)
Tutorium: Tutorium "Allgemeine Musiklehre" - Empfehlung für Studienanfänger
041302 2208
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Wenn analog, dann Raum 3022, Gebäude ... (mehr)
(Simon Popp, Susanne Endres)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3 (höchstens 15)
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3 (höchstens 15)
Mi. 17:15 - 18:00 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Ältere Musikgeschichte # 041302 2201
041302 2218
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Wenn analog, dann Raum 3022, Gebäude ... (mehr)
(Simon Popp)
Proseminar: Überlieferung und Dokumentation von Musik
041302 2210
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Wenn analog, dann Raum 4.02, LMZ Grot ... (mehr)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Stimmphysiologie (Dauer: 45 min.)
(N. N.)
Übung: Universitätschor (Programm: The Music of Game of Thrones) / WICHTIGE INFOS: s. Beschreibung
Mo. 18:00 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Viola Tsai
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Rossel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violoncello Baar
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Praktikum: WS 22/23: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.22
(Dr. Andreas Becker)
Praktikum: WS 22/23: Studienbegleitendes Praktikum (Mittelschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.22
(Markus Bartholomé)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
WS 2021/22
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Akkordeon Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jhdt.) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Grundlagen (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse I
041302 1202
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Analyse III
041302 1212
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Elementares Instrumentalspiel im Klassenverband
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Kompositionsdidaktik
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Musik erfinden
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 05.02.2022 10:00 - 20:00
(Stefan Pausch, Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 20.11.2021 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 30.10.2021 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 06.11.2021 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (Kurs A)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (Kurs B)
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am Fr, 15.10.21, 11.00 Uhr (Anmeldung bis 01.10.21), Geb. G, Raum 2005
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:15 - 20:00 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag, Simon Kerler, Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Blockflöte Steuerl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Béla Bartók (1881-1945): zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos
041302 1211
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Didaktik Populärer Musik (NICHT für GsDF!)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Proseminar: Die Orgel als instrumentum perfectum
041302 1204
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Vorlesung: Einführung in die Musikdidaktik
Di. 16:15 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Anmeldung: Einführungsveranstaltung Didaktikfach Musik (Gruppe 1) am 08.10.2021: 10.00-11.00 Uhr (Anmeldung bis 01.10.21)
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Einführungsveranstaltung Didaktikfach Musik (Gruppe 2) am 08.10.2021: 11.30-12.30 Uhr (Anmeldung bis 01.10.21)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Ensemble Alte Musik
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Ensemblearbeit I (NUR MS-DIDAKTIKFACH!) zur Vorbereitung auf die Modulprüfung
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit I (NUR UNTERRICHTSFACH!)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Proseminar: Europäische Saiteninstrumente
041302 1207
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Benedikt Brilmayer)
Hauptseminar: Germanica romanica/ Romania germanica
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Klaus Vogelgsang, Dr. Frank Paulikat)
Übung: Gesang Arens
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Bayer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Biberacher
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Bogner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Brunauer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Caselli
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Dengler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Frisch-Catalano
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Frisch To.
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Fröhlich
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Jacobs
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Jensen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Knauer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Kosztolànyi
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Kotzian
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Lidl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Prestele
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Rappl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Reich
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Reinhard
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Röttig-Leiker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schlesinger
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schmidt
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schönberger
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Sonntag
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Strohmayer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesangsunterricht Fixmer Gabriele
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Velten
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Weiß
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Winkler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Zott
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Beering
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Heitmeir
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Hofgärtner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kastner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Köppendörfer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kosel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Selder
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wacker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Weilguni
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
Mo. 08:30 - 12:15 (wöchentlich) - Schupra Gitarre Einzelunterricht - Präsenzveranstaltung, ... (mehr)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Beering
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Gruber
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kosel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kristen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Marschall
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Molina Gimbernat
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Selder
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik
Mo. 16:15 - 17:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 07.03.2022 16:15 - ... (mehr)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Hackbrett Peter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Harfe Neumann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:15 - 20:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Deisenhofer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Jiang
(Dr. Christoph Teichner)
sonstige: Klausur zur Vorlesung # 041302 1201 Musikgeschichte II Neuere Musikgeschichte
041302 1220
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 14:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Dannwolf
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Maurer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Meyer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Rebula
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Sinz
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Bergert
Di. 12:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Eberl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Frenzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Gelius
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Henschel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Mettananda
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Pfann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Winter
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kontrabass Nees
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Appmusik
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Simon Kerler)
Übung: Kreatives Gestalten: Elementares Komponieren
Di. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Kreatives Gestalten: Ensemble (Blockflöte)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 12.11.2021 13:00 - 19:00, Samstag, 13.11.2021 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 14.01.2022 13:00 - 19:00, Samstag, 15.01.2022 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Proseminar: Kulturgeschichtliche Grundlagen: wissenschaftliche Arbeitstechniken und Strategien
041302 1225
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Prof.Dr. Gabriele Puffer, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen): Erklärvideos für den Musikunterricht
Termine am Mittwoch, 03.11.2021, Mittwoch, 08.12.2021, Mittwoch, 12.01.2022, ... (mehr)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer, Simon Kerler)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer, Simon Kerler)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I (wird nur im Wintersemester angeboten)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Anmeldung: Modulprüfung: GsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: MsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenst. der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung Gesang und Instrumentalspiel GsMsDF (Dauer 10 min.): Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung nur für MsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Ensemblearbeit (Dauer: 15 min)
(Dr. Christoph Teichner)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Praktische Prüfung im Fach Kreatives Gestalten / Einzelprüfung mündlich (praktisch) (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung UF Einzelprüfung im Fach Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik (Dauer: 15 min.)
Termine am Montag, 07.03.2022 16:15 - 17:00
(N. N., Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Anmeldung: Modulprüfung UF Klausur im Fach Tonsatz (90 min.)
(Dr. Nélida Béjar)
Proseminar: Musik als Kulturerbe
041302 1210
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick II - Neuere Musikgeschichte
041302 1201
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Proseminar: Musik im 16. Jahrhundert
041302 1224
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers)
Seminar: Musik im Kontext
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Virginia Götze, Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Musik im Kontext
Mi. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Seminar: Musik im Kontext
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Stefan Pausch)
Seminar: Musik im Kontext
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Musik im Kontext: Musik nach 2000
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Repetitorium Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel für Examenskandidaten
Do. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Virginia Götze)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:05 - 10:50 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 13:05 - 13:50 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 10:40 - 11:15 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:50 - 10:35 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:50 - 15:35 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:55 - 11:40 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Anmeldung: NUR FÜR MITGLIEDER DES UNIVERSITÄTSCHORES: Vorsingen zum Scheinerwerb (am 24.01.22)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mo. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:05 - 11:50 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:55 - 12:40 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:50 - 13:35 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Orgel Bader
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Perkussion Martin
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Posaune Mocker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag, Simon Kerler)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Proseminar: Psalmvertonungen
041302 1222
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers)
Übung: Querflöte Höß
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kiesewetter Dorothee
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Übung: Schulpraktisches Singen (nur für Studierenden im Didaktikfach Musik)
Mi. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Praktikum: SS 22: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.21
(Dr. Andreas Becker)
Praktikum: SS 22: Studienbegleitendes Praktikum (Mittelschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.21
(Virginia Götze, Markus Bartholomé)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Tuba Poleschner
(Dr. Christoph Teichner)
Tutorium: Tutorium "Allgemeine Musiklehre" - Empfehlung für Studienanfänger
041302 1208
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Simon Popp, Dr. Ute Evers)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3 (höchstens 15)
Mi. 17:25 - 18:10 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3 (höchstens 15)
Mi. 16:35 - 17:20 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Neuere Musikgeschichte # 041302 1201
041302 1218
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Simon Popp)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Übung: Universitätschor (je nach Corona-Lage auch nur in digitaler Form möglich)
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Viola Tsai
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Rossel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violoncello Baar
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 16:15 - 17:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Arbeitsgemeinschaft: Zertifikatsgruppe Inklusion (WS 2021/22 - unbegrenzt)
(Kathrin Gietl, Marianne Lange-Singheiser)
Übung: Zupfinstrumente und ihre Repertoires
041302 1209
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
SS 2021
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Akkordeon Jekic
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jhdt.) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse II
041302 2102
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Analyse III
041302 2112
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik: Quantitative Forschung in der Musikpädagogik
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: "Finst're Mächte". Musiktheater im Unterricht
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Aspekte interkultureller Musikpädagogik
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Lehr-Lernmaterialien für den Musikunterricht auswählen und erstellen
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Musikhören
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 17.04.2021 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 24.04.2021 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 10.04.2021 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé, Stefan Pausch)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Virginia Götze)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am 12.04.21,11.45 Uhr (Anmeldung bis 01.04.21), Geb. G, Raum 3020
Termine am Montag, 12.04.2021 11:45 - 12:30
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:15 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Bläserensemble
(Uwe Rachuth)
Übung: Blockflöte Steuerl
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Deutschsprachige Oper zwischen Mozart und Wagner
041302 2125
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers)
Proseminar: Echt falsch - Ergänzungen, Rekonstruktonen und Fiktionen
041302 2104
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Vorlesung: Einführung in die Musikdidaktik (nur in digitalem Format)
Mo. 16:15 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Ensemble Alte Musik
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Arens
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Bayer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Biberacher
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Bogner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Brunauer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Caselli
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Dengler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Fixmer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Francis
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Frisch-Catalano
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Frisch To.
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Fröhlich
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Jacobs
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Jensen
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Knauer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Kosztolànyi
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Kotzian
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Prestele
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Rappl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Reinhard
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Röttig-Leiker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schlesinger
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schmidt
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schönberger
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Scholler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Sonntag
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Strohmayer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Velten
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Winkler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Zahnweh
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Zott
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Geschichte Populärer Musik
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Gitarre-Schupra Beering
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Heitmeir
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Hofgärtner
Mo. 12:30 - 16:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Köppendörfer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kosel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
Fr. 12:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Selder
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wacker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Weilguni
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
Mo. 09:15 - 12:15 (wöchentlich), Do. 08:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Beering
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Gruber
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kosel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kristen
Fr. 12:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Marschall
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Molina Gimbernat
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Ritter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Selder
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Harfe Neumann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kammerchor der Universität
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Deisenhofer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Jiang
(Dr. Christoph Teichner)
Vorlesung: Klausur zur Vorlesung # 041302 2101 Musikgeschichte I Ältere Musikgeschichte
041302 2120
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 13:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Dannwolf
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Maurer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Meyer
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Rebula
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Sinz
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Bergert
Di. 11:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Brüchert
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Eberl
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Frenzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Gelius
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Henschel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Keßler
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Mettananda
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Pfann
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Winter
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kontrabass Nees
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Konzepte von Musikerbiographien - vom Epitaph bis zum Spielfilm
041302 2109
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Elementares Komponieren
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Kreatives Gestalten: NUR UNTERRICHTSFACH: Ensemble (Blockflöte)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Termine am Freitag, 14.05.2021 10:00 ... (mehr)
(Markus Bartholomé)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 09.07.2021 13:00 - 19:00, Samstag, 10.07.2021 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 14.05.2021 13:00 - 19:00, Samstag, 15.05.2021 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 11.06.2021 13:00 - 19:00, Samstag, 12.06.2021 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 25.06.2021 13:00 - 19:00, Samstag, 26.06.2021 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Seminar: Lied im 18. Jahrhundert
041302 2123
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Prof.Dr. Gabriele Puffer, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen): Erklärvideos für den Musikunterricht
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Modulprüfung: GsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (Instrument/Gesang praktisch)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: MsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenst. der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung GsMsDF Gesang und Instrumentalspiel (Dauer 10 min.): Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Übung: Musikerberufe: Ausbildung, Profil, Status
041302 2115
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick - Ältere Musikgeschichte
041302 2101
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Musik im Kontext
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Virginia Götze)
Seminar: Musik im Kontext
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Musik im Kontext
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Musik im Kontext: Musik des 20. und 21. Jahrhunderts
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Oberseminar
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Di. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Proseminar: Musikstadt Augsburg
041302 2106
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer, PD Dr. Stefan Hartmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 10:40 - 11:25 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:05 - 10:50 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre) – findet teilweise in Präsenzform statt
Mo. 13:05 - 13:50 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Di. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:55 - 11:40 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:50 - 10:35 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:50 - 15:35 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre) – findet teilweise in Präsenzform statt
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel für Examenskandidat*innen
Di. 16:15 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Anmeldung: NUR FÜR MITGLIEDER DES UNIVERSITÄTSCHORES: Vorsingen zum Scheinerwerb
Termine am Montag, 12.07.2021 17:00 - 19:00
(Dr. Andreas Becker)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Ensemblearbeit I
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre) – findet teilweise in Präsenzform statt
Mo. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:05 - 11:50 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:55 - 12:40 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre) – findet teilweise in Präsenzform statt
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:50 - 13:35 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Orgel Bader
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Perkussion Martin
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Posaune Mocker
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Querflöte Höß
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Mack
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Übung: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule) – donnerstags nach dem Praktikum
Do. 09:00 - 11:00 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 10.06.2021 09: ... (mehr)
(Virginia Götze)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Virginia Götze)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mi. 16:15 - 17:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung (Blockseminar in Einzelgruppen: 12./13.06.2021, 10.00-13.00 / 15.00-18.00)
(Dr. Andreas Becker)
Proseminar: Streichinstrumente: Instrumentenbau, Repertoire, Ensembles
041302 2110
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Tenorhorn Poleschner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 09:45 - 11:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Mo. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Tuba Poleschner
(Dr. Christoph Teichner)
Tutorium: Tutorium "Allgemeine Musiklehre" - Empfehlung für Studienanfänger
041302 2108
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Simon Popp)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3 (höchstens 15)
Mi. 17:25 - 18:10 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3 (höchstens 15)
Mi. 16:35 - 17:20 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Ältere Musikgeschichte # 041302 2101
041302 2118
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Simon Popp)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Übung: Universitätschor
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Viola Tsai
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Rossel
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Suttner
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violoncello Baar
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Vokale Kammermusik
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Praktikum: WS 21/22: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.21
(Dr. Andreas Becker)
Praktikum: WS 21/22: Studienbegleitendes Praktikum (Mittelschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.21
(Virginia Götze)
WS 2020/21
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Akkordeon Jekic
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Analyse-Kurse: s. Seite der Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse I
041302 0112
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Analyse II
041302 0102
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Musikhören
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Musik mit der Stimme
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Videos im Musikunterricht
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 23.01.2021 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 21.11.2020 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 28.11.2020 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth, Virginia Götze)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am 19.10.20 (Uhrzeit auf Anfrage / Anmeldung bis 01.10.20), Geb. G, Raum 2028
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:15 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Bläsermusizieren im 18. und 19. Jahrhundert
041302 0109
Mi. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Blockflöte Steuerl
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Proseminar: Carl Maria von Weber
041302 0124
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers)
Seminar: Didaktik Populärer Musik (NICHT für GsDF!)
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Proseminar: Die Musikbestände der Oettingen-Wallersteinschen Hofkapelle in der UB
041302 0125
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers)
Proseminar: Die Sonate
041302 0122
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers)
Proseminar: Die Wiederentdeckung alter Musik im 19. Jahrhundert
041302 0104
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Digitale Musikanalyse
041302 0126
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Vorlesung: Einführung in die Musikdidaktik
Mo. 16:15 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Anmeldung: Einführungsveranstaltung Didaktikfach Musik (Gruppe 1) am 23.10.2020: 10.00-11.00 Uhr
Termine am Freitag, 23.10.2020 10:00 - 11:00
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Einführungsveranstaltung Didaktikfach Musik (Gruppe 2) am 23.10.2020: 11.30-12.30 Uhr
Termine am Freitag, 23.10.2020 11:30 - 12:30
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Ensemble Alte Musik
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Ensemblearbeit I (NICHT für GsDF!)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit I (NICHT für GsDF!)
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Proseminar: Frauen. Musik. Geschichte. Weibliche Musikbiographien in Augsburg
041302 0106
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Veronika Keller)
Übung: Gesang Arens
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Bayer
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Biberacher
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Bogner
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Brunauer
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Caselli
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Dengler
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Fixmer
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Francis
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Frisch-Catalano
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Frisch To.
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Fröhlich
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Jacobs
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Jensen
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Knauer
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Kosztolànyi
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Kotzian
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Rappl
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Reinhard
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Ritter
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Röttig-Leiker
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schlesinger
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schmidt
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Schönberger
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Scholler
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Sonntag
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Strohmayer
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Suttner
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Winkler
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Zahnweh
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gesang Zott
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Beering
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Hofgärtner
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Hofgärtner (SS 2020 - WS 2020/21)
Mo. 13:30 - 15:45 (wöchentlich) - Schupra Gitarre
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Köppendörfer
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kosel
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Schrödersecker
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Selder
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wacker
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Weilguni
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
Mo. 09:15 - 10:00 (wöchentlich) - Einzelunterricht Schupra Gitarre, Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich) - Einzelunterricht Schupra Gitarre, ... (mehr)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Beering
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Gruber
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kosel
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Kristen
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Marschall
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Molina Gimbernat
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Ritter
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gitarre Selder
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Vorlesung: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik
Di. 16:15 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Harfe Neumann
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Deisenhofer
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klarinette Jiang
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
sonstige: Klausur zur Vorlesung # 041302 0101 Musikgeschichte II Neuere Musikgeschichte
041302 0120
Termine am Montag, 22.02.2021 14:00 - 15:30
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 13:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Brüchert
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Holst
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Maurer
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Meyer
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Rebula
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier-Schupra Sinz
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Bergert
Di. 09:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Brüchert
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Eberl
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Frenzel
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Gelius
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Henschel
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Keßler
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Mettananda
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Meyer
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Pfann
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Klavier Winter
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kontrabass Nees
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: NUR UNTERRICHTSFACH: Ensemble (Blockflöte)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 15.01.2021 13:00 - 19:00, Samstag, 16.01.2021 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 06.11.2020 13:00 - 19:00, Samstag, 07.11.2020 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Prof.Dr. Gabriele Puffer, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Di. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Di. 14:15 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I (wird nur im Wintersemester angeboten)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Anmeldung: Modulprüfung/Klausur Stimmphysiologie
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: GsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: MsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenst. der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung nur für MsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Ensemblearbeit (Dauer: 15 min)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung UF Einzelprüfung im Fach Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik (Dauer: 15 min.)
(N. N., Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Anmeldung: Modulprüfung UF Klausur im Fach Tonsatz (90 min.)
(Dr. Nélida Béjar)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick: Neuere Musikgeschichte
041302 0101
Mo. 12:15 - 13:45 (wöchentlich) - digital, Termine am Montag, 22.02.20 ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Musik im Kontext
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Musik im Kontext
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(Markus Bartholomé)
Seminar: Musik im Kontext: Volksmusik in der Schule
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Oberseminar
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Di. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Repetitorium Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel für Examenskandidaten
Di. 16:15 - 17:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:05 - 10:50 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 10:40 - 11:25 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre) – findet nur in Präsenzform statt
Mo. 13:05 - 13:50 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:55 - 11:40 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:50 - 10:35 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:50 - 15:35 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre) – findet nur in Präsenzform statt
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Anmeldung: NUR FÜR MITGLIEDER DES UNIVERSITÄTSCHORES: Vorsingen zum Scheinerwerb
Termine am Montag, 08.02.2021 17:00 - 19:00
(Dr. Andreas Becker)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mi. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre) – findet nur in Präsenzform statt
Mo. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:05 - 11:50 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:55 - 12:40 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre) – findet nur in Präsenzform statt
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:50 - 13:35 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Proseminar: Oratorium im 18. Jahrhundert
041302 0110
Mi. 14:15 - 15:45 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Orgel Bader
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Perkussion Martin
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Posaune Mocker
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Johannes Meyer, Dr.phil. Nicolas Uhl-Sonntag)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Querflöte Höß
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Querflöte Mack
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Schulpraktische Ensembleleitung - Dirigentenausbildung Kompakt!
Termine am Montag, 22.02.2021 - Freitag, 26.02.2021 09:30 - 16:30
(Prof. Peter Vierneisel)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Übung: Schulpraktisches Singen
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Schulpraktisches Singen II
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
Termine am Donnerstag, 05.11.2020 10:00 - 11:30
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Praktikum: SS 21: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.20
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung (Blockseminar in Einzelgruppen: 20./21.03.2021, 10.00-13.00 / 15.00-18.00)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Stimmphysiologie
Mo. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Tenorhorn Poleschner
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Theoretische und praktische Einführung in die Musik und den Instrumentenbau Afrikas
041302 0111
Termine am Freitag, 13.11.2020 - Samstag, 14.11.2020, Freitag, 04.12.2020 - Samstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Bernhard Bleibinger)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 09:45 - 11:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 08:00 - 09:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Tuba Poleschner
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Tutorium: Tutorium "Allgemeine Musiklehre" - Empfehlung für Studienanfänger
041302 0108
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Simon Popp)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3 (höchstens 15)
Mi. 16:35 - 17:20 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3 (höchstens 15)
Mi. 17:25 - 18:10 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Neuere Musikgeschichte # 041302 0101
041302 0118
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich)
(Simon Popp)
sonstige: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Übung: Universitätschor (Gruppe 1)
Mo. 17:00 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätschor (Gruppe 2)
Mo. 18:15 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Viola Tsai
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Rossel
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violine Suttner
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Violoncello Baar
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Vokale Kammermusik
Mo. 14:30 - 16:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
SS 2020
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Johann Winter)
Übung: Akkordeon Jekic
(Johann Winter)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jhdt.) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Grundlagen (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse I
041302 2002
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) -
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Analyse III
041302 2012
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) -
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Hör-Spuren. Wege zum aktiven Musikhören
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Sonja Stibi)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Musik mit der Stimme
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 16.05.2020 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 25.04.2020 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 23.05.2020 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth, Virginia Götze)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Proseminar: Beethoven heute
041302 2006
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) -
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Bläserensemble (Blockseminar)
(Uwe Rachuth)
Übung: Blockflöte Steuerl
(Johann Winter)
Seminar: Carmina Burana - Im Original und bei Orff
041302 2023
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Videokonferenz
(Dr. Ute Evers)
Übung: Didaktik Populärer Musik (NICHT für GsDF!)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Europäische Volksmusik und ihre Instrumente
041302 2015
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Gesang Bayer
(Johann Winter)
Übung: Gesang Biberacher
(Johann Winter)
Übung: Gesang Bogner
(Johann Winter)
Übung: Gesang Caselli
(Johann Winter)
Übung: Gesang Dengler
(Johann Winter)
Übung: Gesang Fixmer
Di. 09:15 - 16:00 (wöchentlich) - Einzelunterricht, Mi. 09:15 - 16:00 ... (mehr)
(Johann Winter)
Übung: Gesang Frisch-Catalano
(Johann Winter)
Übung: Gesang Frisch To.
(Johann Winter)
Übung: Gesang Fröhlich
(Johann Winter)
Übung: Gesang Hampl
(Johann Winter)
Übung: Gesang Jacobs
(Johann Winter)
Übung: Gesang Jensen
(Johann Winter)
Übung: Gesang Knauer
(Johann Winter)
Übung: Gesang Kosztolànyi
(Johann Winter)
Übung: Gesang Kotzian
(Johann Winter)
Übung: Gesang Rappl
(Johann Winter)
Übung: Gesang Reinhard
(Johann Winter)
Übung: Gesang Ritter
(Johann Winter)
Übung: Gesang Röttig-Leiker
(Johann Winter)
Übung: Gesang Schlesinger
(Johann Winter)
Übung: Gesang Schmidt
(Johann Winter)
Übung: Gesang Schönberger
(Johann Winter)
Übung: Gesang Scholler
(Johann Winter)
Übung: Gesang Strohmayer-Straaß
(Johann Winter)
Übung: Gesang Suttner
(Johann Winter)
Übung: Gesang Winkler
(Johann Winter)
Übung: Gesang Zahnweh
(Johann Winter)
Übung: Gesang Zott
(Johann Winter)
Vorlesung + Übung: Geschichte Populärer Musik
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Gitarre-Schupra Beering
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Fuchs
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Hofgärtner (SS 2020 - WS 2020/21)
Mo. 13:30 - 15:45 (wöchentlich) - Schupra Gitarre
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Kutter
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Schrödersecker
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Selder
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Wacker
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Weilguni
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Beering
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Fuchs
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Kosel
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Kristen
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Marschall
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Molina Gimbernat
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Ritter
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Selder
(Johann Winter)
Übung: Harfe Neumann
(Johann Winter)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Johann Winter)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Johann Winter)
Übung: Klarinette Deisenhofer
(Johann Winter)
Übung: Klarinette Jiang
(Johann Winter)
sonstige: Klausur zur Vorlesung # 041302 2001 Musikgeschichte I Ältere Musikgeschichte
041302 2020
Termine am Donnerstag, 23.07.2020 09:00 - 10:30
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 13:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Brüchert
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Meyer
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Rebula
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Sinz
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Winter
(Johann Winter)
Übung: Klavier Bergert
Di. 10:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Klavier Brüchert
(Johann Winter)
Übung: Klavier Eberl
(Johann Winter)
Übung: Klavier Frenzel
(Johann Winter)
Übung: Klavier Gelius
(Johann Winter)
Übung: Klavier Henschel
(Johann Winter)
Übung: Klavier Keßler
(Johann Winter)
Übung: Klavier Mettananda
(Johann Winter)
Übung: Klavier Meyer
(Johann Winter)
Übung: Klavier Pfann
(Johann Winter)
Übung: Klavier Winter
(Johann Winter)
Übung: Kontrabass Nees
(Johann Winter)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Johann Winter)
Übung: Kreatives Gestalten: Arrangieren für Bläserklassen
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Kreatives Gestalten: Elementares Komponieren
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren und Arrangieren
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Kreatives Gestalten: Musik und Bewegungsgestaltung
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Sonja Stibi)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 08.05.2020 13:00 - 19:00, Samstag, 09.05.2020 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 26.06.2020 13:00 - 19:00, Samstag, 27.06.2020 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Prof.Dr. Gabriele Puffer, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Modulprüfung: GsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch). Termin: Do, 16.07.2020, 09:00-12:20
Termine am Donnerstag, 16.07.2020 09:00 - 12:20
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch). Termin: Do 23.07.2020, 15:30-17:20
Termine am Donnerstag, 23.07.2020 15:30 - 17:20
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch). Termin: Fr, 24.07.2020, 10:00-11:50
Termine am Freitag, 24.07.2020 10:00 - 11:50
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch). Termin: Mi, 15.07.2020, 10:30-13:00
Termine am Mittwoch, 15.07.2020 10:30 - 13:00
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch). Termin: Mi, 22.07.2020, 09:00-10:30
Termine am Mittwoch, 22.07.2020 09:00 - 10:30
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: MsDF: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenst. der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung: UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Anmeldung: Modulprüfung UF: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick I, Ältere Musikgeschichte
041302 2001
Do. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Musikikonographie
041302 2009
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) -
(PD Dr. Erich Tremmel)
Seminar: Musik im Kontext
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Musik im Kontext
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Musik im Kontext
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Musik im Kontext: Take Orff - mit Körper-Stimme-Instrument
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Sonja Stibi)
Seminar: Musik im Kontext: Volksmusik in der Schule (mit zweitägigem, verpflichtenden Blockseminar)
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Oberseminar
Mo. 17:00 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Mo. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: NUR DIDAKTIKFACH: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Klassenmusizieren
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Repetitorium Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel für Examenskandidaten
Di. 15:30 - 16:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Di. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Anmeldung: NUR FÜR MITGLIEDER DES UNIVERSITÄTSCHORES: Vorsingen zum Scheinerwerb
Termine am Montag, 13.07.2020, Montag, 20.07.2020 17:30 - 19:00
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: NUR UNTERRICHTSFACH: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Klassenmusizieren
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Johann Winter)
Seminar: Oper auf dem Klavier - Klavierbearbeitungen von Opernmotiven ca. 1780 - 1900
041302 2025
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Videokonferenz
(Dr. Ute Evers)
Übung: Orgel Bader
(Johann Winter)
Übung: Perkussion Martin
(Johann Winter)
Übung: Pop-Band
Mo. 18:00 - 20:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Posaune Mocker
(Johann Winter)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Querflöte Höß
(Johann Winter)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Johann Winter)
Übung: Querflöte Mack
(Johann Winter)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
(Johann Winter)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Uwe Rachuth)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Proseminar: Stadtpfeifer
041302 2004
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) -
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Tenorhorn Poleschner
(Johann Winter)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Johann Winter)
Übung: Tuba Poleschner
(Johann Winter)
Tutorium: Tutorium "Allgemeine Musiklehre" - Empfehlung für Studienanfänger
041302 2008
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) -
(Simon Popp)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3
Mi. 17:15 - 18:00 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Tutorium: Tutorium zur Vorlesung Ältere Musikgeschichte # 041302 2001
041302 2018
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Geb. G, R. 3022
(Simon Popp)
Übung: Universitätschor
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Viola Tsai
(Johann Winter)
Übung: Violine Rossel
(Johann Winter)
Übung: Violine Suttner
(Johann Winter)
Übung: Violoncello Baar
(Johann Winter)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger, Johannes Meyer)
Praktikum: WS 20/21: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.20
(Dr. Andreas Becker)
WS 2019/20
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Johann Winter)
Übung: Akkordeon Jekic
(Johann Winter)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse II (Barock, Klassik)
041302 9012
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Analyse III
041302 9002
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Hör-Spuren. Wege zum aktiven Musikhören
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Sonja Stibi)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 25.01.2020 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 11.01.2020 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 12.10.2019 10:00 - 20:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am 07.10.19, 11.30 Uhr (Anmeldung bis 01.10.19), Geb. G, Raum 2005
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Black Metal als Christentumskritik
01 032
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Gebäude D, Raum 1088
(Prof.Dr. Andreas Matena)
Übung: Blockflöte Steuerl
(Johann Winter)
Seminar: Didaktik Populärer Musik (NICHT für GsDF!)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Proseminar: Die Musik und ihre Erfindungen: Schrift, Instrumente, Gattungen
041302 9003
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Proseminar: Die protestantische Kirchenkantate im 17. und 18. Jahrhundert
041302 9004
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Vorlesung: Einführung in die Musikdidaktik
Mo. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Ensemblearbeit I (NICHT für GsDF!)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit I (NICHT für GsDF!)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Geistliches Lied und Gesangbuch
041302 9006
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers)
Übung: Gesang Baar
(Johann Winter)
Übung: Gesang Bayer
(Johann Winter)
Übung: Gesang Biberacher
(Johann Winter)
Übung: Gesang Bogner
(Johann Winter)
Übung: Gesang Caselli
(Johann Winter)
Übung: Gesang Dengler
(Johann Winter)
Übung: Gesang Fixmer
(Johann Winter)
Übung: Gesang Frisch-Catalano
(Johann Winter)
Übung: Gesang Frisch To.
(Johann Winter)
Übung: Gesang Fröhlich
(Johann Winter)
Übung: Gesang Hampl
(Johann Winter)
Übung: Gesang Jacobs
(Johann Winter)
Übung: Gesang Knauer
(Johann Winter)
Übung: Gesang Kosztolànyi
(Johann Winter)
Übung: Gesang Kotzian
(Johann Winter)
Übung: Gesang N. N.
(Johann Winter)
Übung: Gesang Rappl
(Johann Winter)
Übung: Gesang Ritter
(Johann Winter)
Übung: Gesang Röttig-Leiker
(Johann Winter)
Übung: Gesang Schlesinger
(Johann Winter)
Übung: Gesang Schönberger
(Johann Winter)
Übung: Gesang Scholler
(Johann Winter)
Übung: Gesang Strohmayer-Straaß
(Johann Winter)
Übung: Gesang Suttner
(Johann Winter)
Übung: Gesang Winkler
(Johann Winter)
Übung: Gesang Zott
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Beering
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Fuchs
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Hofgärtner
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Kutter
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Schrödersecker
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Selder
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Weilguni
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Beering
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Fuchs
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Kosel
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Kristen
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Molina Gimbernat
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Ritter
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Selder
(Johann Winter)
Kurs: Graecumsvorbereitung
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich) - Der Kurs findet jeweils montags von 1 ... (mehr)
(Harald Eder)
Seminar: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Anmeldung: GsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Übung: Harfe Neumann
(Johann Winter)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Johann Winter)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Johann Winter)
Übung: Klarinette Deisenhofer
(Johann Winter)
Übung: Klarinette Jiang
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 13:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Brüchert
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Meyer
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Sinz
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Winter
(Johann Winter)
Übung: Klavier Bergert
Di. 10:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Klavier Brüchert
(Johann Winter)
Übung: Klavier Eberl
(Johann Winter)
Übung: Klavier Frenzel
(Johann Winter)
Übung: Klavier Gelius
(Johann Winter)
Übung: Klavier Henschel
(Johann Winter)
Übung: Klavier Keßler
(Johann Winter)
Übung: Klavier Mettananda
(Johann Winter)
Übung: Klavier Meyer
(Johann Winter)
Übung: Klavier Pfann
(Johann Winter)
Übung: Klavier Winter
(Johann Winter)
Übung: Kontrabass Nees
(Johann Winter)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Johann Winter)
Übung: Kreatives Gestalten: Arrangieren für Bläserklassen
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren und Arrangieren
Do. 14:00 - 15:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Musik und Bewegungsgestaltung
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Sonja Stibi)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 18.10.2019 13:00 - 19:00, Samstag, 19.10.2019 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 10.01.2020 13:00 - 19:00, Samstag, 11.01.2020 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Prof.Dr. Gabriele Puffer, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I (wird nur im Wintersemester angeboten)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Anmeldung: Modulteilprüfung für Lehramt
041302 9020
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Anmeldung: MsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Proseminar: Musikerbriefe
041302 9010
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Stefanie Bilmayer-Frank)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick
041302 9001
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Musik im Kontext
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Musik im Kontext
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Musik im Kontext: Interkulturelle Musikerziehung
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Musik im Kontext: Musikanalyse durch Bewegung
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Sonja Stibi)
Hauptseminar: Musikinstrumente erforschen und präsentieren
041302 9015
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Oberseminar (für Doktorand*innen und Habilitand*innen)
Mo. 17:00 - 18:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Mo. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: NUR DIDAKTIKFACH: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Klassenmusizieren
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Repetitorium Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel für Examenskandidaten
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Di. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Anmeldung: Nur für MsDF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Ensemblearbeit (Dauer: 15 min)
(N. N.)
Seminar: NUR UNTERRICHTSFACH: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Klassenmusizieren
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Johann Winter)
Übung: Orchester-Klangschulung, Werkerarbeitung und Werkinterpretation
Termine am Samstag, 05.10.2019 10:00 - 17:30, Sonntag, 06.10.2019 09:3 ... (mehr)
(Prof. Peter Vierneisel)
Übung: Orgel Bader
(Johann Winter)
Übung: Perkussion Martin
(Johann Winter)
Übung: Pop-Band
Mo. 18:00 - 20:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Posaune Mocker
(Johann Winter)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Querflöte Höß
(Johann Winter)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Johann Winter)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
(Johann Winter)
Übung: Saxophon Vogg
(Johann Winter)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Übung: Schulpraktisches Singen
Do. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Virginia Götze)
Übung: Schulpraktisches Singen
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Schulpraktisches Singen
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Virginia Götze)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Praktikum: SS 20: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.19
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Virginia Götze)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Virginia Götze)
Vorlesung: Stimmphysiologie
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Tenorhorn Poleschner
(Johann Winter)
Übung: Thesen zur historisch informierten Aufführungspraxis auf dem Prüfstand
041302 9016
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Johann Winter)
Übung: Tuba Poleschner
(Johann Winter)
Tutorium: Tutorium "Allgemeine Musiklehre" - Empfehlung für Studienanfänger
041302 9008
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Simon Popp)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3
Mi. 17:15 - 18:00 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Tutorium: Tutorium zur Vorlesung 9001 "Musikgeschichte im Überblick"
041302 9018
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Simon Popp)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulprüfung in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Studierende nicht als Teil der Ersten Staa
(N. N.)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung im Fach Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik (Dauer: 15 min.)
(N. N., Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Stimmphysiologie (Dauer: 45 min.)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Tonsatz (90 min.)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Universitätschor
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zum Konzert "The Music of GAME OF THRONES" in AUGSBURG (25.01.20): ALT
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zum Konzert "The Music of GAME OF THRONES" in AUGSBURG (25.01.20): BASS
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zum Konzert "The Music of GAME OF THRONES" in AUGSBURG (25.01.20): SOPRAN
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zum Konzert "The Music of GAME OF THRONES" in AUGSBURG (25.01.20): TENOR
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zum Konzert "The Music of GAME OF THRONES" in MÜNCHEN (06.02.20): ALT
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zum Konzert "The Music of GAME OF THRONES" in MÜNCHEN (06.02.20): BASS
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zum Konzert "The Music of GAME OF THRONES" in MÜNCHEN (06.02.20): SOPRAN
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zum Konzert "The Music of GAME OF THRONES" in MÜNCHEN (06.02.20): TENOR
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Viola Tsai
(Johann Winter)
Übung: Violine Rossel
(Johann Winter)
Übung: Violine Suttner
(Johann Winter)
Übung: Violoncello Baar
(Johann Winter)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger, Johannes Meyer)
Übung: Vom Umgang mit Quellen und Archivalien
041302 9009
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Von der Schulstunde zur Begeisterstunde (Teil 1) & Schulensembleleitung und deren Didaktik für die Praxis (Teil 2) WICHTIG: Zeit und Raum: s. Sonstiges
(Prof. Peter Vierneisel)
Seminar: Werbung hören. (Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
SS 2019
Übung: Akkordeon-Schupra Jekic
(Johann Winter)
Übung: Akkordeon Jekic
(Johann Winter)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Grundlagen (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse I
041302 1902
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Analyse II
041302 1912
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Angelika Tasler)
Tutorium: Angeleitetes Selbststudium, Tutorium zur Vorlesung "Musik und Politik" # 041302 1901
041302 1918
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Simon Popp)
Tutorium: Angeleitetes Selbststudium Allgemeine Musiklehre
041302 1908
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Simon Popp)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Hör-Spuren. Wege zum aktiven Musikhören
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Sonja Stibi)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Musikdidaktische Konzeptionen
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Musik mit der Stimme (LeHet)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 13.04.2019 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 11.05.2019 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 06.04.2019 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am 29.04.19, 11.30 Uhr (Anmeldung bis 05.04.19), Geb. G, Raum 2005
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Blockflöte Steuerl
(Johann Winter)
Proseminar: Carmina Burana - vom Codex Buranus zu Carl Orff
041302 1910
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Hans Ganser, Dr. Klaus Vogelgsang)
Hauptseminar: Dmitri Schostakowitsch
041302 1903
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) -
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Fin de siècle
041302 1909
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Hans Ganser)
Übung: Funktionales Dirigieren I
Termine am Samstag, 18.05.2019 10:00 - 17:30, Sonntag, 19.05.2019 09:3 ... (mehr)
(Prof. Peter Vierneisel)
Übung: Gesang Baar
(Johann Winter)
Übung: Gesang Bayer
(Johann Winter)
Übung: Gesang Biberacher
(Johann Winter)
Übung: Gesang Bogner
(Johann Winter)
Übung: Gesang Caselli
(Johann Winter)
Übung: Gesang Dengler
(Johann Winter)
Übung: Gesang Fixmer
(Johann Winter)
Übung: Gesang Frisch-Catalano
(Johann Winter)
Übung: Gesang Frisch To.
(Johann Winter)
Übung: Gesang Fröhlich
(Johann Winter)
Übung: Gesang Götze
(Johann Winter)
Übung: Gesang Jacobs
(Johann Winter)
Übung: Gesang Knauer
(Johann Winter)
Übung: Gesang Kosztolànyi
(Johann Winter)
Übung: Gesang Kotzian
(Johann Winter)
Übung: Gesang Rappl
(Johann Winter)
Übung: Gesang Reinhard
(Johann Winter)
Übung: Gesang Ritter
(Johann Winter)
Übung: Gesang Röttig-Leiker
(Johann Winter)
Übung: Gesang Schlesinger
(Johann Winter)
Übung: Gesang Schönberger
(Johann Winter)
Übung: Gesang Scholler
(Johann Winter)
Übung: Gesang Strohmayer-Straaß
(Johann Winter)
Übung: Gesang Suttner
(Johann Winter)
Übung: Gesang Zott
(Johann Winter)
Vorlesung + Übung: Geschichte Populärer Musik
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Gitarre-Schupra Beering
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Fuchs
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Härtl
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Kristen
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Meier
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Schrödersecker
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Selder
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Weilguni
(Johann Winter)
Übung: Gitarre-Schupra Wiest
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Beering
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Fuchs
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Holzhauser
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Kosel
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Kristen
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Lavrentiev
(Johann Winter)
Übung: Gitarre Selder
(Johann Winter)
Anmeldung: GsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Übung: Harfe Neumann
(Johann Winter)
Seminar: HFSPO-24b-W-EP-4b, Seminar Donnerstag 14:00-15:30 Uhr - Erlebnispädagogische Perspektiven in der Schule, Straube
(Mandy Lutz, Elmar Straube, Dr. Barbara Bous)
Übung: Horn Oberroither-Sieler
(Johann Winter)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Johann Winter)
Übung: Klarinette Deisenhofer
(Johann Winter)
Übung: Klarinette Jiang
(Johann Winter)
Anmeldung: Klausur zur Vorlesung "Musik und Politik"
041302 1920
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Klavier-Schupra Bergert
Do. 13:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Brüchert
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Keßler
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Meyer
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Schwab
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Sinz
(Johann Winter)
Übung: Klavier-Schupra Winter
(Johann Winter)
Übung: Klavier Bergert
Di. 10:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Klavier Brüchert
(Johann Winter)
Übung: Klavier Eberl
(Johann Winter)
Übung: Klavier Frenzel
(Johann Winter)
Übung: Klavier Gelius
(Johann Winter)
Übung: Klavier Henschel
(Johann Winter)
Übung: Klavier Mettananda
(Johann Winter)
Übung: Klavier Meyer
(Johann Winter)
Übung: Klavier Pfann
(Johann Winter)
Übung: Klavier Winter
(Johann Winter)
Übung: Kontrabass Nees
(Johann Winter)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Johann Winter)
Übung: Kreatives Gestalten: Arrangieren für Bläserklassen
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Kreatives Gestalten: Elementares Komponieren
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren und Arrangieren
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Musik bewegt & Bewegungsgestaltung
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(N.N.)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 28.06.2019 13:00 - 19:00, Samstag, 29.06.2019 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 03.05.2019 13:00 - 19:00, Samstag, 04.05.2019 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Prof.Dr. Gabriele Puffer, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in „Allgemeine Musiklehre“)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Anmeldung: MsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(Dr. Nélida Béjar)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Musik im Kontext
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Musik im Kontext
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Musik im Kontext: Interkulturelle Musikerziehung
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Musik im Kontext: Vielfalt Musik?! O(r)ff course!
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Sonja Stibi)
Proseminar: Musikkulturen und ihre Manifestationen
041302 1904
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Oberseminar (für Doktorand*innen und Habilitand*innen)
Mo. 17:00 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Mo. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Vorlesung: Musik und Politik
041302 1901
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Klassenmusizieren
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Repetitorium Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel für Examenskandidaten
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Di. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Klassenmusizieren
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Oboe Kun
(Johann Winter)
Übung: Pädagogik der Schul- und Amateurorchesterleitung
Termine am Samstag, 30.03.2019 10:00 - 17:30, Sonntag, 31.03.2019 09:3 ... (mehr)
(Prof. Peter Vierneisel)
Übung: Perkussion Martin
(Johann Winter)
Übung: Pop-Band
Mo. 18:00 - 20:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Posaune Mocker
(Johann Winter)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Querflöte Höß
(Johann Winter)
Übung: Querflöte Kühnl-Ciliberto
(Johann Winter)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Saxophon Kiesewetter
Di. 14:00 - 17:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Saxophon Vogg
(Johann Winter)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Uwe Rachuth)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Tenorhorn Poleschner
(Johann Winter)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Trompete Günzel
(Johann Winter)
Übung: Tuba Poleschner
(Johann Winter)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 3
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 3
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalsp. oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Übung: Universitätschor
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zum Konzert "CARMEN" in Dillingen (12.10.19): ALT
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zum Konzert "CARMEN" in Dillingen (12.10.19): BASS
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zum Konzert "CARMEN" in Dillingen (12.10.19): SOPRAN
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung zum Konzert "CARMEN" in Dillingen (12.10.19): TENOR
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Viola Tsai
(Johann Winter)
Übung: Violine Berger
(Johann Winter)
Übung: Violine Rossel
(Johann Winter)
Übung: Violine Suttner
(Johann Winter)
Übung: Violoncello Baar
(Johann Winter)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Praktikum: WS 19/20: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.19
(Dr. Andreas Becker, Uwe Rachuth)
WS 2018/19
Übung: Allgemeine Musiklehre
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Grundlagen (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse I
041302 8902
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude G, Raum 3022 (Musikwissenscha ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Analyse III
041302 8912
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Tutorium: Angeleitetes Selbststudium - Allgemeine Musiklehre
041302 8908
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Gebäude G, Raum 3022 (Musikwissenscha ... (mehr)
(Simon Popp)
Tutorium: Angeleitetes Selbststudium zur Vorlesung Nr. 041302 8901 Musikgeschichte im Überblick
041302 8918
Mo. 17:30 - 19:15 (wöchentlich) - Gebäude G, Raum 3022 (Musikwissenscha ... (mehr)
(Simon Popp)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik / Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren und Arrangieren
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Introduction to English Songs
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. John Edwin Sigel)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Klassenmusizieren
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Leopold Mozart
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Volksmusik in der Schule
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 02.02.2019 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 26.01.2019 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 17.11.2018 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am 09.10.18, 17.30 Uhr (Anmeldung bis 01.10.18), Geb. G, Raum 3001
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Das Konzert
041302 8909
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude G, Raum 3022 (Musikwissenscha ... (mehr)
(Hans Ganser)
Übung: Didaktik Populärer Musik (NICHT für GsDF!)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Die Memminger Meistersinger
041302 8916
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Gebäude G, Raum 3022 (Musikwissenscha ... (mehr)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer, Prof.Dr. Klaus Wolf)
Vorlesung: Einführung in die Musikdidaktik
Mo. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Ensemblearbeit I (NICHT für GsDF!)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit I (NICHT für GsDF!)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Vorlesung: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Anmeldung: GsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(N. N., Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Übung: Hofgärtner Angela
(Angela Hofgärtner)
Proseminar: Instrumentalmusik im 16. Jahrhundert
041302 8904
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude G, Raum 3022 (Musikwissenscha ... (mehr)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Johann Winter)
sonstige: Klausur / Modulprüfung für Lehramt
041302 8920
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Anmeldung: Konzertreise BERLIN 16.03.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): ALT
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise BERLIN 16.03.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): BASS
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise BERLIN 16.03.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise BERLIN 16.03.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): TENOR
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise CHEMNITZ 08.02.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): ALT
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise CHEMNITZ 08.02.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): BASS
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise CHEMNITZ 08.02.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise CHEMNITZ 08.02.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): TENOR
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise DRESDEN 18.02.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): ALT
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise DRESDEN 18.02.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): BASS
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise DRESDEN 18.02.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise DRESDEN 18.02.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): TENOR
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise ERFURT 27.04.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): ALT
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise ERFURT 27.04.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): BASS
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise ERFURT 27.04.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise ERFURT 27.04.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): TENOR
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise FREIBURG UND HEILBRONN 06./07.04.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): ALT
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise FREIBURG UND HEILBRONN 06./07.04.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): BASS
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise FREIBURG UND HEILBRONN 06./07.04.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise FREIBURG UND HEILBRONN 06./07.04.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): TENOR
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise HALLE 22.03.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): ALT
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise HALLE 22.03.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): BASS
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise HALLE 22.03.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise HALLE 22.03.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): TENOR
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise MÜNCHEN 10.03.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): ALT
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise MÜNCHEN 10.03.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): BASS
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise MÜNCHEN 10.03.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise MÜNCHEN 10.03.19 (nur für Mitglieder des Universitätschores): TENOR
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Johann Winter)
Seminar: Kreatives Gestalten: Arrangieren für Bläserklassen
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 11.01.2019 13:00 - 19:00, Samstag, 12.01.2019 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Termine am Freitag, 26.10.2018 13:00 - 19:00, Samstag, 27.10.2018 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Seminar: Leopold Mozart: Musiker, Musikerzieher, Manager
041302 8906
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude G, Raum 3022 (Musikwissenscha ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Körndle, Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Prof.Dr. Gabriele Puffer, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule (Empfohlene Voraussetzung für DF: Prüfung in "Allgemeine Musiklehre")
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I (wird ab sofort nur noch im Wintersemester angeboten)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Anmeldung: MsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(N. N., Dr. Nélida Béjar)
Proseminar: Musikarchäologie, Klänge und Musik im alten Europa
041302 8910
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Gebäude G, Raum 3022 (Musikwissenscha ... (mehr)
(Hans Ganser)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick
041302 8901
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Geb. G, EG, Auditorium
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Musik im Kontext
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Musik im Kontext
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Musik im Kontext: Interkulturelle Musikerziehung
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Oberseminar (für Doktorand*innen und Habilitand*innen)
Mo. 17:00 - 17:45 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Mo. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Proseminar: Musik und Industrialisierung
041302 8911
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Gebäude G, Raum 3022 (Musikwissenscha ... (mehr)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Hauptseminar: Musik zur Zeit Maximilians I
041302 8903
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Repetitorium Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel für Examenskandidaten
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Di. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Anmeldung: Nur für MsDF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Ensemblearbeit (Dauer: 15 min)
(N. N.)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Kreatives Gestalten: Pop-Improvisation auf dem Klavier (Keine Prüfungsmöglichkeit für UF)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 14:30 - 15:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Pop-Band
Mo. 18:00 - 20:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Akkordeon-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Blockflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Fagott (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gesang (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Gitarre-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Hackbrett (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Harfe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Horn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klarinette (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Klavier-Schupra (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Kontrabass (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Oboe (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Orgel (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Perkussion (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Posaune (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Querflöte (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Saxophon (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tenorhorn (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Trompete (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Tuba (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violine/Viola (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Sammelveranstaltung Violoncello (WS 2018/19 - unbegrenzt)
(Johann Winter, Dr. Christoph Teichner)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Alexander Jekic)
Übung: Schulpraktisches Singen
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Praktikum: SS 19: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.18
(Dr. Andreas Becker, Uwe Rachuth)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Stimmphysiologie
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Theoretische und praktische Einführung in die Musik und den Instrumentenbau Afrikas
041302 8917
Termine am Freitag, 09.11.2018 - Samstag, 10.11.2018, Freitag, 16.11.2018 - Samstag, ... (mehr)
(N.N.)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 4
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 4
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalsp. oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung im Fach Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik (Dauer: 15 min.)
(N. N., Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Stimmphysiologie (Dauer: 45 min.)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Tonsatz (90 min.)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Universitätschor
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
SS 2018
Übung: Allgemeine Musiklehre
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jh.) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse II
041302 1812
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Geb. G, Raum 3022
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Analyse III
041302 1802
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Geb. G, Raum 3022
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Tutorium: Angeleitetes Selbststudium - Allgemeine Musiklehre (Empfehlung für Studienanfänger und zu den Analyse-Seminaren)
041302 1808
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Geb. G, Raum 3022
(Simon Popp)
Tutorium: Angeleitetes Selbststudium zur Vorlesung "Geschichte der musikalischen Messe"
041302 1818
Mo. 17:30 - 19:15 (wöchentlich)
(Simon Popp)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Übung: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Lehrgangsorientierte Konzeptionen des Singens
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Musik mit der Stimme (LeHet)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer, Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Volksmusik in der Schule
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 23.06.2018 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 21.04.2018 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 16.06.2018 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am 09.04.18, 11 Uhr (Anmeldung bis 01.04.18). Ort: Geb. G, Raum 2005
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Vorlesung: Die Geschichte der musikalischen Messe
041302 1801
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Geb. G, Raum 3022
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Hauptseminar: Filmmusik
041302 1803
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Geb. G, Raum 3022
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Proseminar: Frankoflämische Musik
041302 1806
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Geb. G, Raum 3022
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Geschichte Populärer Musik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Anmeldung: GsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(N. N., Dr. Nélida Béjar)
Anmeldung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Proseminar: Heinrich Schütz
041302 1816
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Geb. G, Raum 3022
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: Historische Aufführungspraxis
041302 1815
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Geb. G, Raum 3022
(Dr. Viktor Töpelmann)
Seminar: Improving Academic Writing (Vorbesprechung: 26.02.18, 14.00, Raum 3020)
Termine am Montag, 09.04.2018 17:30 - 19:00, Montag, 23.04.2018 09:00 - 19:00, ... (mehr)
(Dr. John Edwin Sigel)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Johann Winter)
sonstige: Klausur / Modulprüfung für Lehramt
041302 1820
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Johann Winter)
Übung: Kreatives Gestalten: Elementares Komponieren
Mo. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Termine am Samstag, 05.05.2018 - Sonntag, 06.05.2018 09:00 - 18:00
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Termine am Samstag, 12.05.2018 - Sonntag, 13.05.2018 09:00 - 18:00
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 08.06.2018 13:00 - 19:00, Samstag, 09.06.2018 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 13.04.2018 13:00 - 19:00, Samstag, 14.04.2018 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Prof.Dr. Gabriele Puffer, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Anmeldung: MsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(N. N., Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Musik im Kontext:
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Musik im Kontext: Kreative Zugänge zum Musikhören
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Proseminar: Musikkultur als Denkmal
041302 1811
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Geb. G, Raum 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Repetitorium Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel für Examenskandidaten
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Di. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Kreatives Gestalten: Pop-Improvisation auf dem Klavier
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 14:30 - 15:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Pop-Band
Mo. 18:00 - 20:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(N.N.)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Stimmphysiologie
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Tanz, Suite, Ballett
041302 1809
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Geb. G, Raum 3022
(Hans Ganser)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Nélida Béjar)
Proseminar: Trobadors, Trouvères, Minnesänger
041302 1810
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Geb. G, Raum 3022
(Hans Ganser, Dr. Klaus Vogelgsang, Dr. Frank Paulikat)
Übung: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 4
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 4
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalsp. oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Stimmphysiologie (Dauer: 45 min)
(N. N.)
Übung: Universitätschor (inkl. zusätzlicher Ganztagsprobe)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokale Kammermusik
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Praktikum: WS 18/19: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.18
(Dr. Andreas Becker)
WS 2017/18
Seminar: Allgemeine Musiklehre
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Allgemeine Musiklehre
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Nélida Béjar)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse I
041302 7812
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Analyse II
041302 7802
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Tutorium: Angeleitetes Selbststudium - Allgemeine Musiklehre (Empfehlung für Studienanfänger)
041302 7808
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Marie-Louise Wagner)
Tutorium: Angeleitetes Selbststudium zur Vorlesung "Musikgeschichte im Überblick"
041302 7807
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Marie-Louise Wagner)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. John Edwin Sigel)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Lieddidaktik
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Veronika Rattenberger)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Volksmusik in der Schule
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 27.01.2018 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 11.11.2017 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 10.02.2018 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am 09.10.17 (Anmeldung bis 1.10.2017)
Termine am Montag, 09.10.2017 11:00 - 12:00
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Veronika Rattenberger)
Seminar: Didaktik Populärer Musik (NICHT für GsDF!)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Veronika Rattenberger)
Übung: Ensemblearbeit I (NICHT für GsDF!)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit I (NICHT für GsDF!)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Gregorianischer Choral und frühe Mehrstimmigkeit (Musik des 9.-12. Jahrhunderts)
041302 7810
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Hans Ganser)
Proseminar: Grundlagen der Musikwissenschaft
041302 7804
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Stefanie Bilmayer-Frank)
Anmeldung: GsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(N. N., Dr.phil. Kilian Sprau)
Anmeldung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Übung: Kammerchor
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Johann Winter)
sonstige: Klausur / Modulprüfung für Lehramt
041302 7820
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Kolloquium: Kolloquium Zulassungsarbeiten
Mo. 15:45 - 17:15 (zweiwöchentlich, ab 16.10.2017)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Hauptseminar: Komponierte Gemeinschaften - Konstruktionen des Nationalen in der Musikkultur
041302 7813
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle, Prof.Dr. Günther Kronenbitter)
Anmeldung: Konzertreise BERLIN (nur für Mitglieder des Universitätschores): ALT
Termine am Freitag, 17.11.2017 06:00 - 22:00
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise BERLIN (nur für Mitglieder des Universitätschores): MÄNNERSTIMMEN
Termine am Freitag, 17.11.2017 06:00 - 22:00
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise BERLIN (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN 1 (hohe Stimmen)
Termine am Freitag, 17.11.2017 06:00 - 22:00
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise BERLIN (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN 2 (Mezzosopran)
Termine am Freitag, 17.11.2017 06:00 - 22:00
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise LEIPZIG / NÜRNBERG (nur für Mitglieder des Universitätschores): ALT
Termine am Mittwoch, 22.11.2017 08:00 - 00:00
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise LEIPZIG / NÜRNBERG (nur für Mitglieder des Universitätschores): MÄNNERSTIMMEN
Termine am Mittwoch, 22.11.2017 08:00 - 00:00
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise LEIPZIG / NÜRNBERG (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN 1 (hohe Stimmen)
Termine am Mittwoch, 22.11.2017 08:00 - 00:00
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise LEIPZIG / NÜRNBERG (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN 2 (mittlere Stimmen)
Termine am Mittwoch, 22.11.2017 08:00 - 00:00
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise MÜNCHEN 17.02.18 (nur für Mitglieder des Universitätschores): ALT
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise MÜNCHEN 17.02.18 (nur für Mitglieder des Universitätschores): MÄNNERSTIMMEN
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise MÜNCHEN 17.02.18 (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN 1 (hohe Stimmen)
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise MÜNCHEN 17.02.18 (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN 2 (mittlere Stimmen)
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise STUTTGART 21.12.17 (nur für Mitglieder des Universitätschores): ALT
Termine am Donnerstag, 21.12.2017 11:30 - 23:00
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise STUTTGART 21.12.17 (nur für Mitglieder des Universitätschores): MÄNNERSTIMMEN
Termine am Donnerstag, 21.12.2017 11:30 - 23:00
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise STUTTGART 21.12.17 (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN 1 (hohe Stimmen)
Termine am Donnerstag, 21.12.2017 11:30 - 23:00
(Dr. Andreas Becker)
Anmeldung: Konzertreise STUTTGART 21.12.17 (nur für Mitglieder des Universitätschores): SOPRAN 2 (mittlere Stimmen)
Termine am Donnerstag, 21.12.2017 11:30 - 23:00
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Johann Winter)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Termine am Samstag, 18.11.2017 - Sonntag, 19.11.2017 09:00 - 18:00
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Termine am Samstag, 25.11.2017 - Sonntag, 26.11.2017 09:00 - 18:00
(Maria Theresia Wegner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 19.01.2018 13:00 - 19:00, Samstag, 20.01.2018 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 20.10.2017 13:00 - 19:00, Samstag, 21.10.2017 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Prof.Dr. Gabriele Puffer, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Mendelssohn - ein Europäer
041302 7816
Termine am Mittwoch, 25.10.2017, Mittwoch, 29.11.2017, Mittwoch, 13.12.2017, ... (mehr)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Anmeldung: MsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(N. N., Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Musik der Bach Familie
041302 7809
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Hans Ganser)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick
041302 7801
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Musik im Kontext:
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Veronika Rattenberger)
Seminar: Musik im Kontext: Musikwerke im Unterricht
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Musik im Kontext: Wölfe, Wombats, Waldameisen – Musikalische Tiergeschichten
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Musik in Nordamerika bis 1850
041302 7806
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Di. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Anmeldung: Nur für MsDF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Ensemblearbeit (Dauer: 15 min)
(N. N.)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Kreatives Gestalten: Pop-Improvisation auf dem Klavier
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 14:30 - 15:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Pop-Band
Mo. 18:00 - 20:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Veronika Rattenberger)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Propädeutikum: Elementares Bandspiel (in Verbindung mit Praxis Pop)
(Johannes Meyer)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Karin Renner-Kiese)
Seminar: Schwäbische Singspiele
041302 7803
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Klaus Wolf, Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Praktikum: SS 18: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (GS) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.17
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Nélida Béjar)
Übung: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 4
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 4
Do. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalsp. oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung im Fach Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik (Dauer: 15 min.)
(N. N., Prof.Dr. Gabriele Puffer, Veronika Rattenberger, Dr. Andreas Becker, ... (mehr))
Anmeldung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Tonsatz (90 min.)
(N. N.)
Übung: Universitätschor (inkl. zusätzlicher Ganztagsprobe)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokale Kammermusik für Frauenstimmen
Mi. 16:00 - 17:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Zupfinstrumente im 16. Jahrhundert und ihre Musik
041302 7811
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
SS 2017
Seminar: Allgemeine Musiklehre
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Allgemeine Musiklehre (Raum 3020)
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Analyse: Grundlagen (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Übung: Analyse I
041302 1712
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R 3022
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: Analyse III
041302 1702
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R 3022
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Angeleitetes Selbststudium - Allgemeine Musiklehre (Empfehlung für Studienanfänger)
041302 1708
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Gebäude G, R 3022
(Marie-Louise Wagner)
Seminar: Angeleitetes Selbststudium zur Vorlesung
041302 1707
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R 3022
(Marie-Louise Wagner)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Heiter bis wolkig – Das Wetter in der Musik (Raum 3020)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Lehrgangsorientierte Konzeptionen des Singens
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Lieddidaktik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Veronika Rattenberger)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Volksmusik (Raum 3001)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Bandpraxis (Zeit und Ort n.V.)
(Johannes Meyer)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 27.05.2017 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 24.06.2017 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Termine am Samstag, 06.05.2017 09:00 - 19:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (Kurs 1: 1. Semesterhälfte / Kurs 2: 2. Semesterhälfte) (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Veronika Rattenberger)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung am 24.04.17, 11 Uhr (Anmeldung bis 1.4.2017)
Termine am Montag, 24.04.2017 11:00 - 11:30
(Dr. Andreas Becker)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Das Madrigal
041302 1706
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R 3022
(Dr. Stefanie Bilmayer-Frank)
Seminar: Didaktik Populärer Musik (NICHT für GsDF!)
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Veronika Rattenberger)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Feste und Feiern im Mittelalter
041302 1709
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich) - Gebäude G, R 3022
(Hans Ganser, Dr. Klaus Vogelgsang)
Vorlesung: Geschichte Populärer Musik
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Geschichte Populärer Musik
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Anmeldung: GsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Anmeldung: GsMsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Johann Winter)
sonstige: Klausur / Modulprüfung für Lehramt
041302 1720
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Johann Winter)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Termine am Sonntag, 11.06.2017, Sonntag, 18.06.2017 10:00 - 18:00
(Alan Brooks)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Termine am Sonntag, 02.07.2017, Sonntag, 09.07.2017 10:00 - 18:00
(Alan Brooks)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 30.06.2017 13:00 - 19:00, Samstag, 01.07.2017 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 12.05.2017 13:00 - 19:00, Samstag, 13.05.2017 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Prof.Dr. Gabriele Puffer, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Anmeldung: MsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(N. N.)
Proseminar: Musik aus der Zeit von Martin Luther
041302 1710
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Gebäude G, R 3022
(Hans Ganser)
Seminar: Musik im Kontext: Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus – Rollenbilder in Lied und Song
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Musik im Kontext: Musikwerke im Unterricht
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Musik im Kontext: Wölfe, Wombats, Waldameisen – Musikalische Tiergeschichten
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Musik im Kontext: Wölfe, Wombats, Waldameisen – Musikalische Tiergeschichten
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft: Empirische Forschung
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Josef Mayer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
(N.N.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Di. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Di. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Di. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Kreatives Gestalten: Pop-Improvisation auf dem Klavier
Do. 12:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier) Vermerk: doppelstündig bis einschließlich 26.05.17
Fr. 11:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:30 - 16:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier) Vermerk: doppelstündig bis einschließlich 26.05.17
Fr. 13:30 - 15:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier) Vermerk: doppelstündig bis einschließlich 26.05.17
Fr. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 13:00 - 13:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
sonstige: Pop-Band
Mo. 18:00 - 20:30 (wöchentlich)
(Johannes Meyer)
Übung: Probenphase der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
sonstige: Propädeutikum: Elementares Bandspiel (in Verbindung mit Didaktik Pop)
(Johannes Meyer)
Übung: Repetitorium Schulpraktisches Instrumentalspiel für Examenskandidaten GS/MS/RS
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Veronika Rattenberger)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon) Mindestteilnehmerzahl: 3
(Karin Renner-Kiese)
Übung: Schulpraktisches Singen: Singen, Sprechen, Präsentieren für Didaktikfach (mit internem Abschlusskonzert) TeilnehmerInnen tragen sich bitte im selben Blockkurs bei Frau Fröhlich-Schweiger ein.
Termine am Freitag, 19.05.2017 15:00 - 19:00, Samstag, 20.05.2017 10:3 ... (mehr)
(Geoffrey Abbott)
Übung: Schulpraktisches Singen: Singen und Präsentieren für Didaktikfach (auch solistischer Vortrag / mit internem Abschlusskonzert)
Termine am Donnerstag, 01.01.1970 01:00, Freitag, 19.05.2017 15:00 - 19:00, ... (mehr)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Scientific Writing in English
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. John Edwin Sigel)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Mittelschule)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Proseminar: Stellung und Bedeutung der Musik in unterschiedlichen Gesellschaftsstrukturen
041302 1711
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Gebäude G, R 3022
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Tasteninstrumente in der Geschichte und ihre Musik
041302 1701
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Gebäude G, R 3022
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Nélida Béjar)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Nélida Béjar)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 4
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 4
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalsp. oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Übung: Universitätschor
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokale Kammermusik für Frauenstimmen
Mi. 16:00 - 17:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Praktikum: WS 17/18: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (GS) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.06.17
(Dr. Andreas Becker)
WS 2016/17
Übung: Allgemeine Musiklehre
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jh.) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Proseminar: Analyse II
0413026702
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Analyse III - Methoden und Theorien
0413026712
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Tutorium: Angeleitetes Selbststudium: Allgemeine Musiklehre
0413026708
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich) - Gebäude G, R 3022
(Jonas Elsen)
Tutorium: Angeleitetes Selbststudium zu den Vorlesungen
0413026707
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Marie-Louise Wagner)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Kiss me Kate – Shakespeare in der Musik II (Interdisziplinäres Seminar)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. John Edwin Sigel)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Wölfe, Wombats, Waldameisen – Musikalische Tiergeschichten
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Bandpraxis (Zeit und Ort n.V.)
Mi. 15:30 - 17:45 (wöchentlich) - Raum 3001/ Gebäude G, Do. 14:30 - 16 ... (mehr)
(Johannes Meyer)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik)
Termine am Samstag, 21.01.2017 09:00 - 17:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik)
Termine am Samstag, 26.11.2016 09:00 - 17:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik)
Termine am Samstag, 28.01.2017 09:00 - 17:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Veronika Rattenberger)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Das Augsburger Osterspiel
0413026706
Mi. 09:30 - 11:00 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers, Prof.Dr. Klaus Wolf)
Seminar: Didaktik Populärer Musik (NICHT für GsDF!)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Veronika Rattenberger)
Oberseminar: Doktorandenseminar
0413026715
Do. 14:00 - 17:00 (dreiwöchentlich, ab 27.10.2016)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Vorlesung: Einführung in die Musikdidaktik
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 18.10.2016 15:45 ... (mehr)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Ensemblearbeit I (NICHT für GsDF!)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Ensemblearbeit I (NICHT für GsDF!)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Proseminar: Erik Satie (1866 - 1925): "Compositeur de musique"
0413026710
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Hans Ganser)
Vorlesung: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik
Di. 16:30 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 18.10.2016 16:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer, Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Anmeldung: GsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Anmeldung: GsHsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Vorlesung: Historie-Systematik-Weltsicht
0413026711
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Kammerchor der Universität (mit zusätzl. Probenphase)
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Johann Winter)
Übung: Komponistinnen - können, dürfen, wollen Frauen komponieren?
0413026714
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
Fr. 14:30 - 16:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
(Johann Winter)
Übung: Kreatives Gestalten: Arrangiertechniken
Do. 10:45 - 12:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Termine am Sonntag, 15.01.2017, Sonntag, 22.01.2017 10:00 - 18:00
(Alan Brooks)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Termine am Sonntag, 23.10.2016, Sonntag, 06.11.2016 10:00 - 18:00
(Alan Brooks)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 28.10.2016 13:00 - 19:00, Samstag, 29.10.2016 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 13.01.2017 13:00 - 19:00, Samstag, 14.01.2017 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Prof.Dr. Gabriele Puffer, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
sonstige: Modulprüfung für Lehramt
0413026720
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Proseminar: Musikästhetik
0413026718
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick
0413026701
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Musik im Kontext - ausgewählte Fallbeispiele aus Barock bis Moderne
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Veronika Rattenberger)
Seminar: Musik im Kontext: Die mordende Sängerin – ein Opernseminar
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Di. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Anmeldung: Nur für HsDF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Ensemblearbeit (Dauer: 15 min)
(N. N.)
Anmeldung: Nur für HsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(N. N.)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Kreatives Gestalten: Pop-Improvisation auf dem Klavier
Do. 12:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Fr. 13:00 - 13:45 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Fr. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Di. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mi. 12:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Di. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Veronika Rattenberger)
Übung: Probenphase Chöre der Universität / CD-Produktion
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Programmmusik
0413026709
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Hans Ganser)
Übung: Repetitorium für Schulpraktisches Singen und Gesangsprüfung mit internem Abschlusskonzert (für Didaktikfach)
Termine am Freitag, 11.11.2016 15:00 - 19:00, Samstag, 12.11.2016 10:3 ... (mehr)
(Monika Fröhlich-Schweiger, Geoffrey Abbott)
Übung: Repetitorium für Schulpraktisches Singen und Gesangsprüfung mit internem Abschlusskonzert (für Didaktikfach)
Termine am Freitag, 11.11.2016 15:00 - 19:00, Samstag, 12.11.2016 10:3 ... (mehr)
(Geoffrey Abbott, Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Hauptschule)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
Do. 08:30 - 12:30 (wöchentlich) - Praktikum (RS Neusäß), Termine am Donnerstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mo. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Praktikum: SS 17: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (GS) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag) ANMELDESCHLUSS: 01.12.16
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Stimmphysiologie
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 4
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 4
Do. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalsp. oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung im Fach Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik (Dauer: 15 min.)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Stimmphysiologie (Dauer: 45 min)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Tonsatz (90 min.)
(N. N.)
Übung: Universitätschor (Programm: Pop & Rock / mit Band)
Mo. 17:30 - 19:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
SS 2016
Übung: Allgemeine Musiklehre
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jahrhundert) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Proseminar: Analyse I
041302 1602
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Analyse II
041302 1612
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik (Raum 2028)
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 2028
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. John Edwin Sigel)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Volksmusik in der Schule
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren
Termine am Samstag, 30.04.2016 09:00 - 18:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren
Termine am Samstag, 04.06.2016 09:00 - 18:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren
Termine am Samstag, 09.04.2016 09:00 - 18:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Proseminar: Der Tod in der Musik
041302 1613
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Exkursion: Der Tod in der Musik - Exkursion
041302 1614
Termine am Freitag, 24.06.2016 13:00 - 17:30, Freitag, 24.06.2016 18:3 ... (mehr)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: Einführende Übungen zur Musikwissenschaft
041302 1606
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Ute Evers)
Proseminar: Einführung in die Musikwissenschaft
041302 1604
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Francesco Pezzi)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Proseminar: Faszination Oper. Geschichte der Oper im 19. und frühen 20. Jahrhundert
041302 1609
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Hans Ganser)
Seminar: Geschichte Populärer Musik
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Vorlesung: Geschichte Populärer Musik
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Anmeldung: GsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Anmeldung: GsHsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Anmeldung: HsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(N. N.)
Proseminar: Italienische Hofkultur im 16. Jahrhundert
041302 1616
(Moritz Kelber)
Exkursion: Italienische Hofkultur im 16. Jahrhundert (Exkursion)
041302 1617
Termine am Freitag, 29.07.2016 - Sonntag, 31.07.2016 15:00 - 22:00
(Moritz Kelber)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:30 - 20:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Johann Winter)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
Fr. 14:30 - 16:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
Mo. 13:15 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Termine am Sonntag, 17.04.2016, Sonntag, 24.04.2016 10:00 - 18:00
(Alan Brooks)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Termine am Sonntag, 08.05.2016, Sonntag, 22.05.2016 10:00 - 18:00
(Alan Brooks)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 15.04.2016 13:00 - 19:00, Samstag, 16.04.2016 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 03.06.2016 13:00 - 19:00, Samstag, 04.06.2016 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Dr. Andreas Becker, Monika Fröhlich-Schweiger, Dr.phil. Kilian Sprau, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Vorlesung: Meilensteine der Musikgeschichte
041302 1601
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Vorlesung
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
sonstige: Modulprüfung für Lehramt
041302 1620
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Musik im Kontext: Komponieren und Improvisieren im schulischen Unterricht
Mi. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Übung: Musik im Kontext: Musikwerke im Unterricht
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung: Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Di. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Di. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Kreatives Gestalten: Pop-Improvisation auf dem Klavier
Di. 12:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV/V/VI
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Fr. 13:00 - 13:45 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:30 - 16:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Fr. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mi. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Di. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Proseminar: Oswald von Wolkenstein (ca. 1376/77 bis 1445)
041302 1610
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Hans Ganser, Dr. Klaus Vogelgsang)
Übung: Probenphase und Konzertreise der Universitätschöre
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Quellen zur Musikgeschichte
041302 1611
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(PD Dr. Erich Tremmel)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon)
(Karin Renner-Kiese)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon)
(Karin Renner-Kiese)
Übung: Schulpraktisches Singen: Singen, Sprechen, Präsentieren für Didaktikfach (mit internem Abschlusskonzert)
Termine am Freitag, 15.04.2016 15:00 - 18:30, Samstag, 16.04.2016 10:3 ... (mehr)
(Geoffrey Abbott)
Übung: Schulpraktisches Singen: Singen, Sprechen, Präsentieren für Didaktikfach (mit internem Abschlusskonzert)
Termine am Freitag, 15.04.2016 15:00 - 18:30, Samstag, 16.04.2016 10:3 ... (mehr)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Hauptschule)
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Tutorium: Tutorium: Angeleitetes Selbststudium zum Analyse Seminar
041302 1608
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich) - Geb. G, Raum 3022 (Musikwissenschaft) ... (mehr)
(Jonas Elsen)
Übung: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 4
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 4
Di. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalsp. oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Anmeldung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
Übung: Universitätschor
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokale Kammermusik (Beginn: 27.04.16)
Mi. 16:15 - 17:15 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Praktikum: WS 16/17: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag)
(Dr. Andreas Becker)
WS 2015/16
Übung: Allgemeine Musiklehre
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Grundlagen (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Übung: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Lehrgangsorientierte Konzeptionen des Singens
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Volksmusik in der Schule
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik)
Termine am Samstag, 30.01.2016 09:00 - 17:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik)
Termine am Samstag, 10.10.2015 09:00 - 17:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik)
Termine am Samstag, 17.10.2015 09:00 - 17:00
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren)
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren)
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (in Verbindung mit: Basisqualifikation: Sich Bewegen/Musizieren)
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung (05.10.15, 15.00 Uhr, Raum 3001, Geb. G)
Termine am Montag, 05.10.2015 15:00 - 16:00
(Dr. Andreas Becker, Uwe Rachuth)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Didaktik Populärer Musik (NICHT für GsDF!)
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Vorlesung: Einführung in die Musikdidaktik
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 27.10.2015, Dienstag, ... (mehr)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Ensemblearbeit I (NICHT für GsDF!)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Ensemblearbeit I (NICHT für GsDF!)
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Vorlesung: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik
Di. 16:30 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 26.01.2016 16:30 ... (mehr)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer, Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: GsHsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
Übung: Kammerchor der Universität (mit zusätzl. Probentag)
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Johann Winter)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
Fr. 14:30 - 16:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
Mo. 13:15 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Auffrischungskurs für Studierende, die bereits einen Kurs absolviert haben)
Termine am Samstag, 21.11.2015 09:00 - 15:30
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Auffrischungskurs für Studierende, die bereits einen Kurs absolviert haben)
Termine am Samstag, 28.11.2015 09:00 - 15:30
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 15.01.2016 13:00 - 19:00, Samstag, 16.01.2016 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 30.10.2015 13:00 - 19:00, Samstag, 31.10.2015 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Prof.Dr. Gabriele Puffer, Dr.phil. Kilian Sprau, Uwe Rachuth, Dr. Christoph Teichner, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Helmut Maschke)
Übung: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Helmut Maschke)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Übung: Musik im Kontext: Musik kann etwas erzählen
Mi. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Seminar: Musik im Kontext: Singen, Spielen, Bewegen
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Seminar: Musik im Kontext: Singen, Spielen, Bewegen
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung - Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Do. 10:45 - 12:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Di. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: Nur für GsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Übung: Nur für HsDF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Ensemblearbeit (Dauer: 15 min)
(N. N.)
Übung: Nur für HsDF: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(N. N.)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Kreatives Gestalten: Pop-Improvisation auf dem Klavier
Di. 12:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Fr. 13:00 - 13:45 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mi. 15:30 - 16:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Fr. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Di. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Do. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mi. 13:00 - 14:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Di. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Probenphase Chöre der Universität
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon)
(Karin Renner-Kiese)
Übung: Schulpraktisches Singen: Singen, Sprechen, Präsentieren für Didaktikfach (mit internem Abschlusskonzert)
Termine am Freitag, 13.11.2015 14:00 - 18:00, Samstag, 14.11.2015 11:0 ... (mehr)
(Geoffrey Abbott)
Übung: Schulpraktisches Singen: Singen, Sprechen, Präsentieren für Didaktikfach (mit internem Abschlusskonzert)
Termine am Freitag, 13.11.2015 14:00 - 18:00, Samstag, 14.11.2015 11:0 ... (mehr)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Hauptschule) – mittwochs 10.45-12.15 (Raum 2028)
Mi. 10:45 - 12:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: SS 16: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Unterichtsfächler haben Vorrang, freie Plätze können Didaktikfächler belegen)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Stimmphysiologie
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 4
Mi. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 4
Di. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündl. (prakt.) in GESANG-SPRECHEN (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Übung: UF: Modulprüfung: Einzelprüfung mündl. (prakt.) in INSTRUMENTALSPIEL (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min. (Gegenstand der Modulpr. in Instrumentalspiel oder Gesang-Sprechen ist dasjenige Gebiet, das der/die Stud. nicht als Teil der Ersten Staatspr. wählt)
(N. N.)
Übung: UF Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
sonstige: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) (Dauer: 60 min)
(N. N.)
Übung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Stimmphysiologie (Dauer: 45 min)
(N. N.)
Übung: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Tonsatz (90 min.)
(N. N.)
Übung: Universitätschor (mit zusätzl. Probenphase: 21./22.11.15 in Wartaweil am Ammersee)
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
SS 2015
Übung: Allgemeine Musiklehre
04-01-VN-00394
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jahrhundert) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
04-01-VN-00426
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft:
04-01-VN-00431
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Klassik in der Klasse
04-01-VN-00454
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Nice weather, isn't it? Von Vivaldi bis Sibelius: Naturgewalten in der Orchestermusik. Ein Hörseminar
04-01-VN-00448
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Unterrichtsstörungen im Fach Musik
04-01-VN-00399
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
04-01-VN-00478
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikpädagogik / -didaktik: Volksmusik in der Schule
04-01-VN-00451
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
04-01-VN-00442
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
04-01-VN-00474
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Vokaldidaktik
04-01-VN-00461
Termine am Samstag, 09.05.2015, Samstag, 23.05.2015, Samstag, 20.06.201 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung (13.04.15, 17.15 Uhr, Raum 2028, Geb. G)
04-01-VN-00467
(Dr. Andreas Becker, Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: BigBand
04-01-VN-00408
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Ensemblearbeit II
04-01-VN-00443
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Ensemblearbeit II
04-01-VN-00436
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
04-01-VN-00423
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Vorlesung: Geschichte Populärer Musik (in Verbindung mit dem Seminar: Geschichte Populärer Musik)
04-01-VN-00433
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Geschichte Populärer Musik (in Verbindung mit der Vorlesung: Geschichte Populärer Musik)
04-01-VN-00406
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
sonstige: GsHsDF: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
04-01-VN-00477
(N. N.)
Übung: Kammerchor der Universität
04-01-VN-00462
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
04-01-VN-00422
(Johann Winter)
sonstige: KONZERT AM 4. OKTOBER (Bobingen, Singoldhalle)
Termine am Sonntag, 04.10.2015 10:00 - 19:00
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04-01-VN-00430
Fr. 14:30 - 16:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04-01-VN-00434
Mo. 13:15 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
04-01-VN-00439
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
04-01-VN-00456
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung (Auffrischungskurs für Studierende, die bereits einen Kurs absolviert haben)
04-01-VN-00472
Termine am Samstag, 25.04.2015 09:00 - 15:30
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
04-01-VN-00481
Termine am Freitag, 19.06.2015 13:00 - 19:00, Samstag, 20.06.2015 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
04-01-VN-00453
Termine am Freitag, 17.04.2015 13:00 - 19:00, Samstag, 18.04.2015 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
04-01-VN-00418
(Prof.Dr. Gabriele Puffer, Dr.phil. Kilian Sprau, Uwe Rachuth, Dr. Christoph Teichner, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
04-01-VN-00465
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
04-01-VN-00392
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
04-01-VN-00401
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
04-01-VN-00479
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I
04-01-VN-00438
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Musik im Kontext: Musikwerke im Unterricht
04-01-VN-00404
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Seminar: Musik im Kontext: Praktische Zugänge zur Musikgeschichte
04-01-VN-00414
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Seminar: Musik im Kontext: Singen, Spielen, Bewegen
04-01-VN-00455
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Seminar: Musik im Kontext: Singen, Spielen, Bewegen
04-01-VN-00480
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung - Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
04-01-VN-00419
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Musiktheater im Unterricht (22.-26.03.15)
04-01-VN-00396
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
04-01-VN-00428
Mo. 08:30 - 09:15 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
04-01-VN-00459
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
04-01-VN-00391
Mi. 11:00 - 11:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 13.05.2015 11:00 ... (mehr)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
04-01-VN-00460
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
04-01-VN-00470
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
04-01-VN-00397
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
04-01-VN-00425
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04-01-VN-00410
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04-01-VN-00440
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04-01-VN-00476
Mi. 12:30 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 13.05.2015 12:30 ... (mehr)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04-01-VN-00390
Fr. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04-01-VN-00402
Mo. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
04-01-VN-00427
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
04-01-VN-00429
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
04-01-VN-00432
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore)
04-01-VN-00444
Fr. 13:00 - 13:45 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
04-01-VN-00407
Mi. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
04-01-VN-00446
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik)
04-01-VN-00437
Fr. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
04-01-VN-00389
Mi. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
04-01-VN-00415
Do. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
04-01-VN-00395
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied)
04-01-VN-00400
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
04-01-VN-00445
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 13.05.2015 09:00 ... (mehr)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
04-01-VN-00458
Di. 17:30 - 18:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
04-01-VN-00473
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
04-01-VN-00452
Di. 12:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
04-01-VN-00468
Mi. 10:15 - 11:00 (wöchentlich), Termine am Mittwoch, 13.05.2015 10:15 ... (mehr)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
04-01-VN-00482
Di. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
04-01-VN-00393
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Probenphase Kammerchor der Universität (29.-31.05.15 Bayerische Musikakademie Marktoberdorf)
04-01-VN-00449
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Repetitorium Schulpraktisches Instrumentalspiel für Examenskandidaten GS/MS/RS
Do. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon)
04-01-VN-00420
(Karin Renner-Kiese)
Übung: Schulpraktisches Singen: Singen, Sprechen, Präsentieren für Didaktikfach (mit internem Abschlusskonzert)
04-01-VN-00417
Termine am Freitag, 17.04.2015 15:00 - 19:00, Samstag, 18.04.2015 11:0 ... (mehr)
(Geoffrey Abbott)
Übung: Schulpraktisches Singen: Singen, Sprechen, Präsentieren für Didaktikfach (mit internem Abschlusskonzert)
04-01-VN-00475
Termine am Freitag, 17.04.2015 15:00 - 19:00, Samstag, 18.04.2015 11:0 ... (mehr)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04-01-VN-00435
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Hauptschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04-01-VN-00398
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04-01-VN-00469
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
04-01-VN-00450
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
04-01-VN-00413
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
04-01-VN-00424
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
04-01-VN-00416
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 4
04-01-VN-00464
Mi. 13:30 - 14:15 (wöchentlich)
(Kurt Härtl)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 4
04-01-VN-00441
Di. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Universitätschor
04-01-VN-00466
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
04-01-VN-00411
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokale Kammermusik
04-01-VN-00388
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: WS 15/16: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Unterichtsfächler haben Vorrang, freie Plätze können Didaktikfächler belegen)
04-01-VN-00409
(Dr. Andreas Becker)
WS 2014/15
Übung: Allgemeine Musiklehre
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft:
Termine am Donnerstag, 29.01.2015 - Freitag, 30.01.2015 09:00 - 17:00
(PD Dr. Erich Tremmel)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Klassenmusizieren
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Musiktheater in der Schule
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Vokaldidaktik
Termine am Samstag, 08.11.2014, Samstag, 15.11.2014, Samstag, 29.11.201 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung (Anmeldung bis 25.09.14)
Termine am Montag, 29.09.2014 12:00 - 13:00
(Dr. Andreas Becker, Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: BigBand
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Seminar: Didaktik Populärer Musik
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Seminar: Einführung in die Musikdidaktik
Termine am Dienstag, 27.01.2015 15:45 - 16:30
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Ensemblearbeit I
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Ensemblearbeit I
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Fr. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Gastvortrag / Workshop: Spanische und südamerikanische Chormusik (Probenphase Kammerchor der Universität)
Termine am Samstag, 08.11.2014 10:00 - 18:00
(Dr. Andreas Becker, N. N.)
Vorlesung: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik
Di. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer, Daniel Eberhard)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Johann Winter)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
Mo. 13:15 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
Fr. 14:30 - 16:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 07.11.2014 13:00 - 19:00, Samstag, 08.11.2014 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 09.01.2015 13:00 - 19:00, Samstag, 10.01.2015 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Christoph Teichner, Johann Winter, Dr. Andreas Becker, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I
Mo. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Musik im Kontext: Musik des 20. Jahrhunderts – Hörgeschichten, Klangexperimente, Gestaltungsversuche
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Dienstag, 02.12.2014 19:00 ... (mehr)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Seminar: Musik im Kontext: Singen, Bewegen, Spielen in der Grundschule
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Oberseminar: Musikpädagogische Forschung - Wissenschaftliches Arbeiten / Aktuelle Diskussion
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Uwe Schrödersecker)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:55 - 11:40 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Kreatives Gestalten: Pop-Improvisation auf dem Klavier
Di. 12:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore)
Fr. 13:00 - 13:45 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Fr. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik)
Fr. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied)
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Di. 17:30 - 18:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Klavier)
Di. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Probenphase Universitätschor
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Repetitorium Schulpraktisches Instrumentalspiel für Examenskandidaten GS/HS (Didaktikfach)
Do. 11:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon)
(Karin Renner-Kiese)
Übung: Schulpraktisches Singen: Singen, Sprechen, Präsentieren für Didaktikfach
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Hauptschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: SS 15: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Unterichtsfächler haben Vorrang, freie Plätze können Didaktikfächler belegen)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Stimmphysiologie
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 4
Mo. 13:30 - 14:15 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 4
Di. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Universitätschor
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokale Kammermusik
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich), Termine am Montag, 26.01.2015 16:30 - ... (mehr)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
SS 2014
Übung: Allgemeine Musiklehre
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Allgemeine Musiklehre
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jahrhundert) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Lehrgangsorientierte Konzeptionen des Singens
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Lieddidaktik
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Musiktheorie und Unterricht
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Sonnenpriester und Schalksnarren. Richard Strauss' Symphonische Dichtungen. Ein Hörseminar
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
(N. N.)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Basisqualifikation: Vokaldidaktik
Termine am Freitag, 02.05.2014 14:30 - 19:30, Samstag, 03.05.2014 09:00 - 18:30, ... (mehr)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Basisqualifikation: Vokaldidaktik
Termine am Samstag, 12.04.2014, Samstag, 26.04.2014, Samstag, 17.05.201 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung (Anmeldung bis 27.03.14)
Termine am Montag, 31.03.2014 12:00 - 13:00
(Dr. Andreas Becker, Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: BigBand
Mi. 19:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Daniel Eberhard)
Übung: Ensemblearbeit II
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Geschichte Populärer Musik
Do. 11:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: GSHS-BQ-1-3a & GSHS-BQ-1-4a Bew+Ge & Sp+Wett, Fr. 08:00-10:00, Schill, Berger
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Stefan Berger)
Übung: GSHS-BQ-1-3b & GSHS-BQ-1-4b Bew+Ge & Sp+Wett, Fr. 10:00-12:00, Schill, Berger
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Stefan Berger)
Übung: GSHS-BQ-1-5a Leisten und Gesundheit fördern, Do. 16:15-17:45, HF, Senner
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Dr. Sandra Senner)
Übung: GSHS-BQ-1-5b Leisten und Gesundheit fördern, Do. 14:00-15:30, HF, Senner
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Dr. Sandra Senner)
Übung: GSHS-BQ-1-5c Leisten und Gesundheit fördern, Di. 12:00-14:00, NF, Arnold
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Peter Arnold)
Übung: GSHS-BQ-1-5d Leisten und Gesundheit fördern, Mi. 12:00-14:00, WF, Semsch
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch)
Übung: GSHS-BQ-1-5e Leisten und Gesundheit fördern, Di. 10:00-12:00, HF, Semsch
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch)
Übung: GSHS-BQ-1-5f Leisten und Gesundheit fördern, Di. 12:00-14:00, WF, Semsch
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch)
Übung: GSHS-BQ-1-5g Leisten und Gesundheit fördern, Di. 14:00-16:00, NF, Arnold
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, Peter Arnold)
Übung: GSHS-BQ-1-5h Leisten und Gesundheit fördern, Mi. 10:00-12:00, HF, Semsch
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch)
Übung: Kammerchor der Universität
Di. 19:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
(Johann Winter)
Übung: Klassenmusizieren
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
Fr. 14:30 - 16:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: Korrepitition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
Mo. 13:15 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren (Arrangiertechniken)
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 27.06.2014 13:00 - 19:00, Samstag, 28.06.2014 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
Termine am Freitag, 16.05.2014 13:00 - 19:00, Samstag, 17.05.2014 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Vorlesung: Kursanmeldung Basisqualifikation Sport SoSe 14
(Dr. Lena Kroll, StR Petramaria Semsch, Peter Arnold, Dr. Sandra Senner, ... (mehr))
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Christoph Teichner, Johann Winter, Dr. Andreas Becker, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Monika Brandner)
Seminar: Musikdidaktische Konzeptionen
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Musik im Kontext
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Gabriele Puffer)
Seminar: Musik im Kontext: Fächerübergreifender Musikunterricht
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(N. N.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Fr. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Mo. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mo. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(N. N.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
Mo. 10:55 - 11:40 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Kreatives Gestalten: Pop-Improvisation auf dem Klavier
Di. 12:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore)
Fr. 13:00 - 13:45 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre)
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier)
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik)
Fr. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre)
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Do. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier)
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied)
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Geoffrey Abbott)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Gitarre)
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier)
Di. 17:30 - 18:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Gitarre)
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen (Klavier)
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung
Di. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Vertiefung (Gitarre)
Mi. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Oberseminar: Oberseminar: Musikpädagogische Forschung (Seminar für Bearbeiter/innen von Zulassungsarbeiten, Doktoranden und Habilitanden; Seminar für Examenskandidat/inn/en, Unterrichtsfach)
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Probenphase Kammerchor der Universität (23.-25.05.2014 Bayerische Musikakademie Marktoberdorf)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Probenphase Universitätsorchester (27.-29.06.2014 Bayerische Musikakademie Marktoberdorf)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon)
(Karin Renner-Kiese)
Übung: Schulpraktisches Singen: Singen, Sprechen, Präsentieren für Didaktikfach (mit Abschlusskonzert)
Termine am Freitag, 04.04.2014 15:00 - 19:00, Samstag, 05.04.2014 11:0 ... (mehr)
(Geoffrey Abbott)
Übung: Schulpraktisches Singen: Singen, Sprechen, Präsentieren für Didaktikfach (mit Abschlusskonzert)chlusskonzert)
Termine am Freitag, 04.04.2014 15:00 - 19:00, Samstag, 05.04.2014 11:0 ... (mehr)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) –donnerstags nach dem Praktikum
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Hauptschule)
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
(Monika Brandner)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
Mo. 17:45 - 18:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Gitarre) Mindestteilnehmerzahl: 4
Mo. 13:30 - 14:15 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Tutorium: TUTORIUM: Schulpraktisches Instrumentalspiel für Anfänger (Klavier) Mindestteilnehmerzahl: 4
Di. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Universitätschor
Mo. 19:15 - 21:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
sonstige: Violine
Di. 09:00 - 13:00 (wöchentlich) - Einzelunterricht
(Angela Rossel)
sonstige: Violine
Di. 09:00 - 13:00 (wöchentlich) - Einzelunterricht
(Angela Rossel)
sonstige: Violine
Di. 09:00 - 13:00 (wöchentlich) - Einzelunterricht
(Angela Rossel)
Übung: Vokale Kammermusik
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Wahlkurs Gehörbildung: Solmisation und Notensatzprogramme
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
sonstige: WS 14/15: NUR UNTERRICHTSFACH: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag)
(Dr. Andreas Becker)
WS 2013/14
Seminar: Aktuelle Fragen zur Musikpädagogik und Musikdidaktik (Seminar für Examenskandidaten)
04 13 01 0113
Mi. 17:15 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Allgemeine Musiklehre
04 13 01 0126
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Allgemeine Musiklehre
04 13 01 0127
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jahrhundert) (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Analyse III
04 13 01 0179
(N. N.)
Seminar: Analyse: Grundlagen (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
04 13 01 0178
(N. N.)
Übung: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft: Musik im Rahmen von Fördermaßnahmen, psychosozialer Hygiene und Prävention
04 13 01 0157
Do. 10:45 - 12:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Tonius Timmermann)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Die Beatles und die 1960er Jahre
04 13 01 0115
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Lehrgangsorientierte Konzeptionen des Singens
04 13 01 0090
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
04 13 01 0094
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Vokaldidaktik
04 13 01 0143
Termine am Samstag, 23.11.2013, Samstag, 30.11.2013, Samstag, 07.12.201 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Vokaldidaktik
04 13 01 0136
Termine am Freitag, 18.10.2013 14:30 - 19:30, Samstag, 19.10.2013 09:00 - 18:00, ... (mehr)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Vokaldidaktik
04 13 01 0144
Termine am Samstag, 25.01.2014, Samstag, 08.02.2014, Samstag, 22.02.201 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung (Anmeldung bis 01.10.13)
04 13 01 0181
Termine am Montag, 07.10.2013 12:00 - 13:00
(N. N.)
Übung: Big Band
04 13 01 0105
Mi. 19:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Daniel Eberhard)
Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Oberseminar für Zulassungsarbeiten
04 13 01 0102
Di. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Seminar: Einführung in die Musikdidaktik
04 13 01 0103
Di. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Ensemblearbeit I
04 13 01 0188
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblearbeit I
04 13 01 0131
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandidaten)
04 13 01 0161
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Geschichte der Populären Musik
04 13 01 0185
Fr. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Seminar: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik
04 13 01 0104
Di. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: GSHS-BQ-1-1i Spielen und Wetteifern Montag 08:00-10:00 Schillstraße Arnold, Peter
(Mandy Lutz)
Seminar: Improvisation
04 13 01 0186
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Kammerchor der Universität
04 13 01 0096
Di. 19:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Kammermusik
04 13 01 0162
(Johann Winter)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04 13 01 0089
(Geoffrey Abbott)
Übung: Korrepetition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04 13 01 0158
Mo. 13:15 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren (Arrangiertechniken)
04 13 01 0151
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
04 13 01 0106
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
04 13 01 0107
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0117
Termine am Freitag, 15.11.2013 13:00 - 19:00, Samstag, 16.11.2013 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0116
Termine am Freitag, 10.01.2014 13:00 - 19:00, Samstag, 11.01.2014 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Christoph Teichner, Johann Winter, Dr. Andreas Becker, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
04 13 01 0160
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
04 13 01 0159
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
04 13 01 0095
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
04 13 01 0128
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I
04 13 01 0098
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Monika Brandner)
Seminar: Musikgeschichte im Überblick (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
04 13 01 0177
(N. N.)
Seminar: Musik im Kontext: Fächerübergreifender Musikunterricht
04 13 01 0118
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Seminar: Musik im Kontext: Fächerübergreifender Musikunterricht
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0120
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0124
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0101
Fr. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Reza Chitsaz)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0121
Mi. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0139
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0140
Mo. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0119
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0100
Fr. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Reza Chitsaz)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0125
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Thomas Meier)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0122
Mi. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0141
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0142
Mo. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II nach neuem bzw. III nach altem MoHa (Gitarre)
04 13 01 0187
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Kreatives Gestalten: Pop-Improvisation auf dem Klavier
04 13 01 0146
Di. 12:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV/V/VI
04 13 01 0132
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Klavier) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV / V / VI
04 13 01 0155
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Gitarre); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV/V/VI
04 13 01 0133
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV/V/VI
04 13 01 0145
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik) (Klavier) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV / V / VI
04 13 01 0154
Do. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Klavier) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV / V / VI
04 13 01 0153
Di. 17:30 - 18:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV / V / VI (Gitarre)
04 13 01 0123
Mi. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen Gitarre
04 13 01 0134
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen Klavier
04 13 01 0156
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen Klavier
04 13 01 0152
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Praxis Populärer Musik
04 13 01 0112
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Probenwochenende des Universitätschores (09.+10. November in der Jugendherberge Ingolstadt)
04 13 01 0093
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Repetitorium Schulpraktisches Instrumentalspiel für Examenskandidaten GS/HS (Didaktikfach)
04 13 01 0114
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel (Akkordeon)
04 13 01 0138
Fr. 08:00 - 08:45 (wöchentlich)
(Karin Renner-Kiese)
Übung: Schulpraktisches Singen
04 13 01 0110
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04 13 01 0097
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04 13 01 0129
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Hauptschule)
04 13 01 0137
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – Zeit: n.V.
04 13 01 0099
(Monika Brandner)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
04 13 01 0108
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: SS 14: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag)
04 13 01 0163
(AD Bernd-Georg Mettke, Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
04 13 01 0091
Mo. 18:00 - 18:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Stimmphysiologie
04 13 01 0111
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
04 13 01 0147
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
04 13 01 0148
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
04 13 01 0150
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
04 13 01 0149
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Gitarre (Anfänger) Mindestteilnehmerzahl: 4
04 13 01 0135
Mo. 13:30 - 14:15 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Klavier (Anfänger) Mindestteilnehmerzahl: 4
04 13 01 0180
Di. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Universitätschor (in Verbindung mit dem dazugehörigen Probenwochenende)
04 13 01 0092
Mo. 19:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
04 13 01 0130
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokale Kammermusik
04 13 01 0109
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
SS 2013
Seminar: Aktuelle Fragen zur Musikpädagogik und Musikdidaktik (Seminar für Examenskandidaten)
04 13 01 0060
Mi. 17:15 - 18:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Allgemeine Musiklehre
04 13 01 0033
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Allgemeine Musiklehre
04 13 01 0034
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik) Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Analyse II (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
04 13 01 0073
(N. N.)
Seminar: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jahrhundert) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Analyse III (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
04 13 01 0074
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Lehrgangsorientierte Konzeptionen des Singens
04 13 01 0041
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Improvisieren und Gestalten
04 13 01 0064
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Musiktheorie und Unterricht
04 13 01 0030
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Anmeldung über die Digicampusseite Musikwissenschaft)
04 13 01 0075
(N. N.)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik
04 13 01 0040
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Vokaldidaktik
04 13 01 0086
Termine am Freitag, 05.04.2013 - Samstag, 06.04.2013, Samstag, 13.04.20 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Vokaldidaktik
04 13 01 0046
Termine am Samstag, 04.05.2013 09:00 - 18:00, Freitag, 10.05.2013 14:30 - 19:00, ... (mehr)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Vokaldidaktik
04 13 01 0085
Termine am Samstag, 27.04.2013, Samstag, 15.06.2013, Samstag, 29.06.201 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
sonstige: Basisqualifikation Musik: Praktische Prüfung (Anmeldung bis 01.04.13)
04 13 01 0087
Termine am Dienstag, 09.04.2013 11:30 - 12:00
(N. N.)
Übung: Big Band
04 13 01 0049
Mi. 19:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann, Daniel Eberhard)
Übung: BQ-1-5hg Leisten und Gesundheit fördern Mi 11-12
Mi. 11:00 - 12:00 (wöchentlich) - Sporzentrum Hauptfeld
(Dorothea Richter)
Seminar: Didaktik Populärer Musik / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Didaktik der Populären Musik (inkl. Klausur)
04 13 01 0057
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten / Oberseminar für Zulassungsarbeiten
04 13 01 0048
Do. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Seminar: Einführung in die Musikdidaktik
04 13 01 0058
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Ensemblearbeit II
04 13 01 0035
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandiaten); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Ensemblearbeit II (Übung für Prüfungskandiaten)
04 13 01 0019
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Geschichte der Populären Musik
04 13 01 0047
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Instrumentalunterricht
04 13 01 0013
(N. N.)
Übung: Kammerchor der Universität
04 13 01 0043
Di. 19:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Korrepitition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04 13 01 0014
(Geoffrey Abbott)
Übung: Korrepitition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04 13 01 0016
Mo. 13:15 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Kreatives Gestalten: Klassenmusizieren (Arrangiertechniken)
04 13 01 0021
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
04 13 01 0050
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Termine am Samstag, 22.06.2013 09:00 ... (mehr)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Bewegung
04 13 01 0051
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich), Termine am Samstag, 22.06.2013 13:00 ... (mehr)
(Felizitas Faessler)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0061
Termine am Freitag, 10.05.2013 13:00 - 19:00, Samstag, 11.05.2013 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Kreatives Gestalten: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0062
Termine am Freitag, 07.06.2013 13:00 - 19:00, Samstag, 08.06.2013 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Leisten und Gesundheit fördern Block Arnold
Termine am Montag, 16.09.2013 - Dienstag, 17.09.2013 09:00 - 16:00
(Peter Arnold, Dorothea Richter)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Christoph Teichner, Johann Winter, Dr. Andreas Becker, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen)
04 13 01 0018
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen)
04 13 01 0017
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
04 13 01 0037
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Helmut Maschke)
Übung: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
04 13 01 0036
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Methoden des Musikunterrichts in der Sekundarstufe I
04 13 01 0044
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Monika Brandner)
Seminar: Musik im Kontext: Werkhören und Kreatives Gestalten anhand ausgewählter Beispiele der Musikgeschichte (wird in dieser Form für das alte Modulhandbuch zum letzten Mal angeboten)
04 13 01 0063
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Seminar: Musik im Kontext: Werkhören und Kreatives Gestalten anhand ausgewählter Beispiele der Musikgeschichte (wird in dieser Form für das alte Modulhandbuch zum letzten Mal angeboten)
04 13 01 0105
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0079
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I: Gitarre
04 13 01 0081
Mi. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I: Klavier
04 13 01 0067
Di. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I: Klavier
04 13 01 0029
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I: Klavier
04 13 01 0066
Di. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0082
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0078
Mi. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0076
Fr. 13:00 - 13:45 (wöchentlich)
(Reza Chitsaz)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0083
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II: Klavier
04 13 01 0069
Di. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II: Klavier
04 13 01 0068
Di. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel III: Gitarre (wird zum letzten Mal angeboten!)
04 13 01 0104
Mi. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(N. N.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel III: Gitarre (wird zum letzten Mal angeboten!)
04 13 01 0103
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(N. N.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel III: Klavier (wird zum letzten Mal angeboten!)
04 13 01 0070
Di. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel III: Klavier (wird zum letzten Mal angeboten!)
04 13 01 0102
Di. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Rüdiger Schwab)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: Gitarre (wird zum letzten Mal angeboten!)
04 13 01 0077
Fr. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Reza Chitsaz)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: Gitarre (wird zum letzten Mal angeboten!)
04 13 01 0092
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Kreatives Gestalten: Pop-Improvisation auf dem Klavier
04 13 01 0090
Do. 13:30 - 15:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore) (Gitarre) Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV / V / VI
04 13 01 0080
Mi. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV/V/VI (Klavier)
04 13 01 0025
Do. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV/V/VI (Klavier)
04 13 01 0093
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV/V/VI (Klavier)
04 13 01 0024
Do. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV/V/VI (Klavier)
04 13 01 0089
Do. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV/V/VI (Klavier)
04 13 01 0020
Di. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied) (Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV / V / VI: Klavier)
04 13 01 0097
Mo. 16:15 - 17:00 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV/V/VI (Klavier)
04 13 01 0023
Di. 17:30 - 18:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV/V/VI (Klavier)
04 13 01 0022
Do. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen Gitarre
04 13 01 0094
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen Klavier
04 13 01 0026
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Vorlesung + Übung: Orgel
Mi. 09:00 - 11:30 (wöchentlich) - Einzelunterricht 45 Min., Termine am Mittwoch, ... (mehr)
(Wolfgang Thoma)
Vorlesung: Posaune Mocker
(Ralph Mocker)
Übung: Praxis Populärer Musik
04 13 01 0055
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Probenphase des Universitätsorchesters: Bayerische Musikakademie Marktoberdorf (28.-30.06.13)
04 13 01 0031
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Repetitorium Schulpraktisches Instrumentalspiel für Examenskandidaten GS/HS (Didaktikfach)
04 13 01 0059
Do. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Vorlesung: Schlagwerk / Pauke / Percussion
(Dipl. Musiker Raimund Martin)
Übung: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Akkordeon
04 13 01 0065
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Karin Renner-Kiese)
Übung: Schulpraktisches Singen
04 13 01 0052
Di. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04 13 01 0101
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04 13 01 0100
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Hauptschule)
04 13 01 0099
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – Zeit: n.V.
04 13 01 0045
(Monika Brandner)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
04 13 01 0053
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Spielen und Wetteifern Mi 12-13 BQ-1-5ji
Mi. 12:15 - 13:00 (wöchentlich) - Sporzentrum Halle 1
(Dorothea Richter, StR Petramaria Semsch)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
04 13 01 0039
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Stimmphysiologie
04 13 01 0056
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
04 13 01 0028
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
04 13 01 0027
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Gitarre (Anfänger) Mindestteilnehmerzahl: 4
04 13 01 0095
Mo. 13:30 - 14:15 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Klavier (Anfänger) Mindestteilnehmerzahl: 4
04 13 01 0091
Do. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Klavier (Anfänger) Mindestteilnehmerzahl: 4
(Helmut Sinz)
Übung: Universitätschor (einschl. zusätzlichem Probentag)
04 13 01 0038
Mo. 19:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Universitätsorchester
04 13 01 0032
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokale Kammermusik
04 13 01 0054
Mo. 17:30 - 18:30 (wöchentlich) - und n.V.
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Vokalunterricht
04 13 01 0012
(N. N.)
Seminar: WS 13/14: Studienbegleitendes Praktikum (Grundschule) in Verbindung mit dem dazugehörigen Seminar (Do Vormittag)
04 13 01 0098
(AD Bernd-Georg Mettke, Dr. Andreas Becker)
WS 2012/13
Übung: Allgemeine Musiklehre
04 13 01 0034
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Allgemeine Musiklehre
04 13 01 0094
Mo. 16:30 - 18:00 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jahrhundert); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Analyse III (!!! ANMELDUNG ÜBER DIE DIGICAMPUS-SEITE DER MUSIKWISSENSCHAFT!!!)
04 13 01 0019
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: Analyse: Grundlagen; Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Analyse I (!!! ANMELDUNG ÜBER DIE DIGICAMPUS-SEITE DER MUSIKWISSENSCHAFT!!!)
04 13 01 0020
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur empirischen Musikpädagogik bzw. zur systematischen Musikwissenschaft (!!!WICHTIGE INFO: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
04 13 01 0067
(N. N.)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Lehrgangsorientierte Konzeptionen des Singens
04 13 01 0058
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Musik anderer Kulturen (Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Musik anderer Kulturen)
04 13 01 0068
Termine am Samstag, 01.12.2012, Sonntag, 17.02.2013 11:00 - 17:00
(Njamy Sitson)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Musik des 20./21. Jahrhunderts (Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Musik des 20./21. Jahrhunderts; wird zum letzten Mal angeboten!)
04 13 01 0048
Mi. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: Schüleraktive Sozialformen im Musikunterricht (Lernzirkel / Gruppenarbeit)
04 13 01 0051
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Monika Brandner)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
04 13 01 0065
Fr. 13:30 - 15:00 (wöchentlich)
(Uwe Rachuth)
Übung: Basisqualifikation: Singen und Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
04 13 01 0093
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Basisqualifikation: Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
04 13 01 0063
Termine am Samstag, 17.11.2012, Samstag, 24.11.2012, Samstag, 01.12.201 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
04 13 01 0061
Termine am Freitag, 11.01.2013, Freitag, 18.01.2013, Sonntag, 20.01.201 ... (mehr)
(Erich Hofgärtner)
Übung: Basisqualifikation: Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
04 13 01 0064
Termine am Samstag, 19.01.2013, Samstag, 02.02.2013, Samstag, 16.02.201 ... (mehr)
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Basisqualifikation: Vokaldidaktik (!!!WICHTIGE INFORMATION: S. RUBRIK SONSTIGES!!!)
04 13 01 0062
Termine am Freitag, 19.10.2012 14:30 - 19:30, Samstag, 20.10.2012, Samstag, ... (mehr)
(Uwe Rachuth)
sonstige: CD-Produktion des Kammerchores der Universität
04 13 01 0071
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Ensemblearbeit I
04 13 01 0037
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblearbeit I
04 13 01 0036
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandiaten); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Ensemblearbeit II (Übung für Prüfungskandiaten)
04 13 01 0017
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik
04 13 01 0072
Mi. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Instrumentalunterricht
04 13 01 0001
(N. N.)
Übung: Kammerchor der Universität (einschl. zusätzlichem Probentag)
04 13 01 0070
Di. 19:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Klassenmusizieren: Arrangiertechniken (Kreatives Gestalten)
04 13 01 0092
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Korrepitition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04 13 01 0016
(Johann Winter)
Übung: Korrepitition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04 13 01 0069
(Geoffrey Abbott)
Anmeldung: Mailverteiler Lehrstuhl Musikpädagogik
(Dr.phil. Kilian Sprau, Dr. Christoph Teichner, Johann Winter, Dr. Andreas Becker, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Medienpädagogik (in Verbindung mit der zeitlich vorhergehenden Veranstaltung)
04 13 01 0023
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Medienpädagogik (in Verbindung mit der zeitlich nachfolgenden Veranstaltung)
04 13 01 0022
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Methoden des MU in der GS
04 13 01 0035
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Methoden des MU in der Sek. I
04 13 01 0050
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Monika Brandner)
Übung: Methoden des Musikunterrichts in der Grundschule
04 13 01 0080
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Helmut Maschke)
Übung: Musikgeschichte im Überblick (!!! ANMELDUNG ÜBER DIE DIGICAMPUS-SEITE DER MUSIKWISSENSCHAFT!!!)
04 13 01 0021
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Musik im Kontext (Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Werkhören und Kreatives Gestalten anhand ausgewählter Beispiele der Musikgeschichte)
04 13 01 0047
Mi. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0043
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0044
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0041
Mi. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0040
Mi. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0042
Mi. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0053
Do. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(N. N.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0052
Do. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(N. N.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0057
Fr. 13:00 - 13:45 (wöchentlich)
(Reza Chitsaz)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0056
Fr. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Reza Chitsaz)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0030
Mo. 09:30 - 10:15 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0055
Do. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(N. N.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0054
Do. 17:15 - 18:00 (wöchentlich)
(N. N.)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Pop-Improvisation auf dem Klavier (Kreatives Gestalten)
04 13 01 0025
Do. 13:30 - 15:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV (Gitarre)
04 13 01 0032
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV (Gitarre)
04 13 01 0039
Mi. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Folklore); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV (Klavier)
04 13 01 0090
Di. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV (Klavier)
04 13 01 0091
Do. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel VI (Klavier)
04 13 01 0024
Do. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel VI: Gitarre
04 13 01 0031
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV (Klavier)
04 13 01 0089
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen Gitarre
04 13 01 0029
Mo. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen Klavier
04 13 01 0087
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen Klavier
04 13 01 0088
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Percussion (Kreatives Gestalten) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0046
Termine am Freitag, 18.01.2013 13:00 - 19:00, Samstag, 19.01.2013 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Percussion (Kreatives Gestalten) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0045
Termine am Freitag, 23.11.2012 13:00 - 19:00, Samstag, 24.11.2012 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Rhythmik und Bewegung (Kreatives Gestalten)
04 13 01 0075
Mi. 15:00 - 16:30 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Rhythmik und Bewegung (Kreatives Gestalten)
04 13 01 0076
Mi. 13:15 - 14:45 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Schulpraktisches Singen
04 13 01 0078
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel (Akkordeon)
04 13 01 0027
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Karin Renner-Kiese)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04 13 01 0060
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04 13 01 0038
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Hauptschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04 13 01 0081
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04 13 01 0073
Do. 11:30 - 13:00 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren (Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Stimmkunde und Sprecherziehung; wird zum letzten Mal angeboten!)
04 13 01 0077
Mo. 11:30 - 12:15 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 11.10.2012 16:00 - 20:00, ... (mehr)
(Monika Fröhlich-Schweiger, Geoffrey Abbott)
Übung: Spielen und Wetteifern Block Richter
Termine am Dienstag, 12.03.2013, Donnerstag, 14.03.2013 09:00 - 16:00
(Dorothea Richter)
Übung: Spielen und Wetteifern Di 13-14
Di. 13:00 - 14:00 (wöchentlich) - Sporthalle Schillstraße
(Peter Arnold, Dorothea Richter)
Übung: Spielen und Wetteifern Di 14-15
Di. 14:00 - 15:00 (wöchentlich) - Sporthalle Schillstraße
(Peter Arnold, Dorothea Richter)
Übung: Spielen und Wetteifern Di 16-17
Di. 16:00 - 17:00 (wöchentlich) - Sporthalle Schillstraße
(Peter Arnold, Dorothea Richter)
Übung: Spielen und Wetteifern Do 8-9
Do. 08:00 - 09:00 (wöchentlich) - Sporthalle Schillstraße
(Dorothea Richter, Stefan Berger)
Übung: Spielen und Wetteifern Do 10-11
Do. 10:00 - 11:00 (wöchentlich) - Sporthalle Schillstraße
(Dorothea Richter, Stefan Berger)
Übung: Spielen und Wetteifern Do 13-14
Do. 13:00 - 14:00 (wöchentlich) - Sporthalle Schillstraße
(Dorothea Richter)
Übung: Spielen und Wetteifern Do 14-15
Do. 14:00 - 15:00 (wöchentlich) - Sporthalle Schillstraße
(Dorothea Richter)
Übung: Spielen und Wetteifern Mo 12-13
Mo. 12:00 - 13:00 (wöchentlich) - Sporthalle Schillstraße
(Dorothea Richter, Stefan Berger)
Übung: Spielen und Wetteifern Mo 13-14
Mo. 13:00 - 14:00 (wöchentlich) - Sporthalle Schillstraße
(Dorothea Richter, Stefan Berger)
Übung: Spielen und Wetteifern Mo 14-15
Mo. 14:00 - 15:00 (wöchentlich) - Sporthalle Schillstraße
(Dorothea Richter, Stefan Berger)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
04 13 01 0059
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
04 13 01 0083
Fr. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
04 13 01 0082
Fr. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
04 13 01 0084
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III
04 13 01 0085
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel: Gitarre (Anfänger) – Mindestteilnehmerzahl: 4
04 13 01 0028
Mo. 13:30 - 14:15 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel: Klavier (Anfänger) – Mindestteilnehmerzahl: 4
04 13 01 0026
Do. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Universitätsorchester
04 13 01 0033
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokale Kammermusik
04 13 01 0079
Termine am Mittwoch, 17.10.2012 18:00 - 19:00
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Vokalunterricht
04 13 01 0002
(N. N.)
Übung: Wahlkurs Gehörbildung: Einführung ins Selbststudium
04 13 01 0086
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Dr.phil. Kilian Sprau)
SS 2012
Seminar: Aktuelle Fragen zur Musikpädagogik und Musikdidaktik (Seminar für Examenskandidaten)
04 13 01 0070
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Allgemeine Musiklehre; Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Angewandter elementarer Tonsatz (inkl. einstündiger Klausur)
04 13 01 0065
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Allgemeine Musiklehre; Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Angewandter elementarer Tonsatz (inkl. einstündiger Klausur)
04 13 01 0058
Do. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Barock / Klassik); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Analyse II (!!! ANMELDUNG ÜBER DIE DIGICAMPUS-SEITE DER MUSIKWISSENSCHAFT!!!)
04 13 01 0079
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Analyse: Ausgewählte Beispiele (Romantik / 20. Jahrhundert); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Analyse II (!!! ANMELDUNG ÜBER DIE DIGICAMPUS-SEITE DER MUSIKWISSENSCHAFT!!!)
04 13 01 0080
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Ausgewähltes Thema: Lieddidaktik
04 13 01 0071
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Lehrgangsorientierte Konzeptionen des Singens
04 13 01 0016
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik: „...blutrot die Segel, schwarz der Mast“. R. Wagners „Der fliegende Holländer“ im schulischen Musikunterricht. Bezeichnung nach altem MoHa:Werkhören und Kreatives Gestalten anhand ausgewählter Bsp. der Musigeschichte
04 13 01 0072
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Musikgeschichte / Vertiefung); !!! ORT, ZEIT UND ANMELDUNG: S. DIGICAMPUS-SEITE DER MUSIKWISSENSCHAFT !!!
04 13 01 0078
(N. N.)
Seminar: Blockseminar: Medien – Musik – Kunst
04 13 01 0093
Termine am Dienstag, 17.04.2012 11:00 - 12:30
(Prof.Dr. Michael Ahlers)
Übung: Computereinsatz im Musikunterricht der Realschule (wird zum letzten Mal angeboten!)
04 13 01 0042
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
reguläre Arbeitsgruppe: DF Altes Modulhandbuch: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: DF Neues Modulhandbuch: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch); Dauer: 10 min.
(N. N.)
Seminar: Didaktik Populärer Musik
04 13 01 0013
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Michael Ahlers)
Seminar: Einführung in die Musikdidaktik
04 13 01 0028
Di. 16:45 - 17:30 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Ensemblearbeit I
04 13 01 0091
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblearbeit II
04 13 01 0066
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandiaten); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Ensemblearbeit II (Übung für Prüfungskandiaten)
04 13 01 0041
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Johann Winter)
reguläre Arbeitsgruppe: GsDF Neues Modulhandbuch: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: HsDF Neues Modulhandbuch: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Ensemblearbeit (Dauer: 15 min)
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: HsDF Neues Modulhandbuch: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
(N. N.)
Übung: Instrumentalunterricht
04 13 01 0090
(N. N.)
Übung: Korrepitition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04 13 01 0053
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Korrepitition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04 13 01 0002
(Johann Winter)
Übung: Korrepitition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04 13 01 0005
(Geoffrey Abbott)
Übung: Kreatives Gestalten (Songwriting)
04 13 01 0081
Termine am Donnerstag, 19.04.2012, Donnerstag, 26.04.2012 12:00 - 13:30, ... (mehr)
(Gunnar Graewert)
Übung: Kreatives Gestalten; Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Musikhören mit kreativem Gestalten
04 13 01 0057
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Kretives Gestalten: Elementare Musizierpraxis
04 13 01 0092
Di. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Andrea Friedhofen)
Anmeldung: Lehramt: Anmeldung für aufbauende Seminare (LPO 2002 und LPO 2008, EwS-Psy-11, Nr. 2)
(Roland Hess, Dr.phil. Tobias Engelschalk, Teresa Voigt , Dipl.-Psych., Klaus Wurm, ... (mehr))
Anmeldung: Lehrertraining: Anmeldung (LPO 2002 und LPO 2008, FB-Gs/Hs-EwS, FB-Rs-EwS)
(Gudrun Adomat, Susanne Toepell, Gisela Rosentritt-Brunn)
Übung: Medien im MU (Anwendungen); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Medienpädagogik (in Verbindung mit der zeitlich vorhergehenden Veranstaltung)
04 13 01 0043
Di. 18:15 - 19:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Medienpädagogik (in Verbindung mit der zeitlich nachfolgenden Veranstaltung)
04 13 01 0044
Di. 17:30 - 18:15 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Methoden des MU in der GS
04 13 01 0063
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Helmut Maschke)
Übung: Methoden des MU in der GS
04 13 01 0067
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Methoden des MU in der Sek. I
04 13 01 0018
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Monika Brandner)
Seminar: Musik des 20./21. Jahrhunderts
04 13 01 0036
Mi. 10:00 - 10:45 (wöchentlich), Termine am Montag, 07.05.2012 19:15 - ... (mehr)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Seminar: Musik im Kontext (Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Werkhören und Kreatives Gestalten anhand ausgewählter Beispiele der Musikgeschichte)
04 13 01 0035
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich), Termine am Donnerstag, 05.07.2012 20: ... (mehr)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0075
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0074
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0026
Fr. 13:00 - 13:45 (wöchentlich)
(Reza Chitsaz)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0027
Fr. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Reza Chitsaz)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0094
Mo. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0020
Do. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0021
Do. 17:15 - 18:00 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0023
Do. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0022
Do. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0038
Mi. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0037
Mi. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0062
Mo. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(LaV Elmar Schroeck)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0061
Mo. 14:15 - 15:00 (wöchentlich)
(LaV Elmar Schroeck)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0039
Mi. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Klavier)
04 13 01 0025
Do. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Klavier)
04 13 01 0024
Do. 15:30 - 16:15 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel V (Klavier)
04 13 01 0059
Do. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel V (Klavier)
04 13 01 0060
Do. 13:30 - 14:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Populäre Musik); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel V: Gitarre
04 13 01 0046
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0040
Mi. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0045
Mo. 09:30 - 10:15 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Klavier)
04 13 01 0050
Mi. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Klavier)
04 13 01 0051
Mi. 15:30 - 16:15 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Begleittechniken (z.B. Volkslied); Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Klavier)
04 13 01 0049
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen Gitarre
04 13 01 0047
Mo. 11:00 - 12:30 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen Klavier
04 13 01 0052
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel VI: Gitarre
04 13 01 0048
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Oberseminar: Oberseminar: Musikpädagogische Forschung (Seminar für Bearbeiter/innen von Zulassungsarbeiten, Doktoranden und Habilitanden)
04 13 01 0088
Mo. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Percussion (Kreatives Gestalten) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0076
Termine am Freitag, 18.05.2012 13:00 - 19:00, Samstag, 19.05.2012 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Percussion (Kreatives Gestalten) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0077
Termine am Freitag, 27.04.2012 13:00 - 19:00, Samstag, 28.04.2012 08:0 ... (mehr)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Rhythmik und Bewegung (Kreatives Gestalten)
04 13 01 0031
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Rhythmik und Bewegung (Kreatives Gestalten)
04 13 01 0030
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Seminar: Schüleraktive Sozialformen im Musikunterricht / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Klassenmusizieren
04 13 01 0019
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Monika Brandner)
Übung: Schulpraktisches Singen
04 13 01 0033
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel (Akkordeon)
04 13 01 0082
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Karin Renner-Kiese)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04 13 01 0006
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04 13 01 0008
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Hauptschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04 13 01 0009
(Uwe Rachuth)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule) – donnerstags nach dem Praktikum
04 13 01 0007
(Daniel Eberhard)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren
04 13 01 0032
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
04 13 01 0014
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
04 13 01 0015
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung II
04 13 01 0055
Di. 16:45 - 18:15 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung III; Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Tonsatz mit Gehörbildung III (einschl. Klausur)
04 13 01 0054
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Tonsatz für Examenskandidaten LPO alt (wird zum letzten Mal angeboten!)
04 13 01 0056
Do. 17:15 - 18:45 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel: Gitarre (Anfänger) – Mindestteilnehmerzahl: 4
04 13 01 0003
Mo. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel: Klavier (Anfänger) – Mindestteilnehmerzahl: 4
04 13 01 0004
Do. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
reguläre Arbeitsgruppe: UF Altes Modulhandbuch: Einzelprüfung mündlich (praktisch in der Disziplin, die nicht gemäß §52 (3) 1.a LPO im Staatsexamen gewählt wurde / Nachweis der Fähigkeit an Hand mittelschwerer Literatur Instrument bzw. Stimme künstlerisch einsetzen zu können)
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: UF Modulprüfung: Einzelprüfung im Fach Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik (Dauer: 15 min.)
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Dauer: 60 min)
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: UF Modulprüfung: Klausur im Fach Stimmphysiologie (Dauer: 45 min)
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: UF Neues Modulhandbuch: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: UF Neues Modulhandbuch: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Gesang-Sprechen oder Instrumentalspiel (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min.
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: UF Neues Modulhandbuch: Modulprüfung: Klausur im Fach Tonsatz (90 min.)
(N. N.)
Übung: Universitätsorchester
04 13 01 0068
Do. 19:00 - 21:45 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Vokaldidaktik in der Grund- und Hauptschule (Übung für Examenskandidaten GS/HS)
04 13 01 0073
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Vokalunterricht
04 13 01 0089
(N. N.)
WS 2011/12
Seminar: Aktuelle musikpädagogische Fragen (Seminar für Examenskandidaten)
04 13 01 0023
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Allgemeine Musiklehre / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Angewandter elementarer Tonsatz (inkl. einstündiger Klausur)
04 13 01 0051
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Allgemeine Musiklehre / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Angewandter elementarer Tonsatz (inkl. einstündiger Klausur)
04 13 01 0052
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Allgemeine Musiklehre / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Angewandter elementarer Tonsatz (inkl. einstündiger Klausur)
04 13 01 0042
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Analyse: Grundlagen (Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Analyse I)
04 13 01 0098
(N. N.)
Übung: Analyse II
04 13 01 0099
(N. N.)
Übung: Analyse III
04 13 01 0100
(N. N.)
Übung: Ausgewähltes Thema zur Musikdidaktik / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Lehrgangsorientierte Konzeptionen des Singens
04 13 01 0065
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Ausgewähltes Thema zur Musikgeschichte (Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Musikgeschichte / Vertiefung)
04 13 01 0102
(N. N.)
Übung: Computereinsatz im Musikunterricht der Realschule
04 13 01 0060
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
04 13 01 0002
Mo. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Seminar: Einführung in die empirische Musikpädagogik (Ausgewähltes Thema zur Empirischen Musikpädagogik bzw. zur Systematischen Musikwissenschaft)
04 13 01 0084
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Michael Ahlers)
Seminar: Einführung in die Musikdidaktik / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Musikpädagogische Grundfragen inkl. Klausur (in Verbindung mit der nachfolgenden Veranstaltung)
04 13 01 0043
Mo. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
reguläre Arbeitsgruppe: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
04 13 01 0004
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
04 13 01 0003
(N. N.)
Übung: Ensemblearbeit I
04 13 01 0001
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblearbeit III (Übung für Prüfungskandiaten) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Ensemblearbeit II (Übung für Prüfungskandiaten)
04 13 01 0053
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Geschichte der Populären Musik
04 13 01 0026
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Musikpädagogische Grundfragen inkl. Klausur (in Verbindung mit der vorhergehenden Veranstaltung)
04 13 01 0044
Mo. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Seminar: Klassenmusizieren
04 13 01 0010
(Heike Schamberger)
Übung: Korrepitition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04 13 01 0062
Mo. 13:15 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Korrepitition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04 13 01 0081
(Geoffrey Abbott)
Übung: Korrepitition (für Unterrichtsfachstudierende zur Vorbereitung auf Vortragsabende und Prüfungen)
04 13 01 0037
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Kreatives Gestalten / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Musikhören mit kreativem Gestalten
04 13 01 0041
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Anmeldung: Lehramt: Anmeldung für aufbauende Seminare (LPO 2002 und LPO 2008, EwS-Psy-11, Nr. 2)
(PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Valérie Berner , Dipl.-Päd., Michaela Fasching, Dr. Maria Tulis-Oswald, ... (mehr))
Übung: Medien im MU (Anwendungen) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Medienpädagogik (in Verbindung mit der vorhergehenden Veranstaltung)
04 13 01 0058
Do. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Anwendungen) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Medienpädagogik (in Verbindung mit der zeitlich vorhergehenden Veranstaltung)
04 13 01 0057
Di. 18:15 - 19:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Medienpädagogik (in Verbindung mit der nachfolgenden Veranstaltung)
04 13 01 0056
Di. 17:30 - 18:15 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medien im MU (Grundlagen) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Medienpädagogik (in Verbindung mit der zeitlich nachfolgenden Veranstaltung)
04 13 01 0059
Do. 08:15 - 09:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Methoden des MU in der GS
04 13 01 0054
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Methoden des MU in der GS
04 13 01 0080
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Helmut Maschke)
Seminar: Methoden des MU in der Sek. I
04 13 01 0049
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Monika Brandner)
reguläre Arbeitsgruppe: Modulprüfung: Einzelprüfung im Fach Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik (Dauer: 15 min.)
04 13 01 0013
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch); Dauer: 10 min.
04 13 01 0005
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) im Fach Kreatives Gestalten (Dauer: 10 min)
04 13 01 0010
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Ensemblearbeit (Dauer: 15 min)
04 13 01 0008
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: Modulprüfung: Einzelprüfung mündlich (praktisch) in Gesang-Sprechen oder Instrumentalspiel (vgl. § 52 LPO I) Dauer: 20 min.
04 13 01 0009
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 60 min)
04 13 01 0006
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: Modulprüfung: Klausur im Fach Allgemeine Musiklehre (Dauer: 90 min)
04 13 01 0007
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: Modulprüfung: Klausur im Fach Musikgeschichte (Dauer: 60 min)
04 13 01 0011
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: Modulprüfung: Klausur im Fach Stimmphysiologie (Dauer: 45 min)
04 13 01 0012
(N. N.)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Musikgeschichte / Überblick inkl. Klausur)
04 13 01 0101
(N. N.)
Seminar: Musik im Kontext (Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Werkhören und Kreatives Gestalten anhand ausgewählter Beispiele der Musikgeschichte)
04 13 01 0087
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I: Gitarre
04 13 01 0086
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel I: Gitarre
04 13 01 0085
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0030
Do. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0031
Do. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0069
Mo. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(LaV Elmar Schroeck)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0068
Mo. 14:15 - 15:00 (wöchentlich)
(LaV Elmar Schroeck)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0028
Do. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0029
Do. 17:15 - 18:00 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0027
Do. 15:30 - 16:15 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II: Gitarre
04 13 01 0093
Mi. 09:15 - 10:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II: Gitarre
04 13 01 0092
Mi. 13:15 - 14:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR DIDAKTIKFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II: Gitarre
04 13 01 0094
Mi. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen Gitarre
04 13 01 0091
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Instrumentalspiel: Grundlagen Klavier
04 13 01 0036
Mi. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0033
Mi. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0032
Mi. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II: Gitarre
04 13 01 0096
Mo. 09:30 - 10:15 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II: Gitarre
04 13 01 0097
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV: Gitarre
04 13 01 0097
Mo. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV: Klavier (Anfänger)
04 13 01 0070
Do. 12:45 - 13:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV: Klavier (Fortgeschrittene)
04 13 01 0071
Do. 13:30 - 14:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel VI (Klavier)
04 13 01 0035
Mo. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel VI (Klavier)
04 13 01 0034
Mo. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel VI: Gitarre
04 13 01 0097
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Christoph Müller)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel VI: Klavier (Anfänger)
04 13 01 0072
Do. 14:15 - 15:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: NUR UNTERRICHTSFACH: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel VI: Klavier (Fortgeschrittene)
04 13 01 0073
Do. 15:00 - 15:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Percussion (Kreatives Gestalten) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0079
(Joachim Holzhauser)
Übung: Percussion (Kreatives Gestalten) / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0078
(Joachim Holzhauser)
Übung: Praxis Populärer Musik
04 13 01 0025
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Probenphasen Chöre der Universität
04 13 01 0008
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Rhythmik und Bewegung (Kreatives Gestalten)
04 13 01 0083
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Rhythmik und Bewegung (Kreatives Gestalten)
04 13 01 0082
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Schulpraktisches Singen
04 13 01 0047
Mi. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel: Akkordeon
04 13 01 0095
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Karin Renner-Kiese)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule)
04 13 01 0014
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Grundschule)
04 13 01 0016
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Seminar zum studienbegleitenden Praktikum (Realschule)
04 13 01 0050
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Monika Brandner)
Übung: Singen, Sprechen, Präsentieren / Bezeichnung nach altem Modulhandbuch: Stimmkunde und Sprecherziehung (gilt in Verbindung mit Stimmphysiologie / Hofmann)
04 13 01 0046
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
04 13 01 0063
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung
04 13 01 0064
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Vorlesung: Stimmphysiologie / Altes Modulhandbuch: Stimmkunde und Sprecherziehung (gilt in Verbindung mit Singen, Sprechen, Präsentieren / Fröhlich)
04 13 01 0022
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
04 13 01 0038
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Tonsatz / Gehörbildung I
04 13 01 0039
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Tonsatz für Examenskandidaten LPO alt
04 13 01 0040
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I: Gitarre (Anfänger)
04 13 01 0074
Fr. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Reza Chitsaz)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I: Gitarre (Anfänger)
04 13 01 0075
Fr. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Reza Chitsaz)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I: Klavier (Anfänger)
04 13 01 0077
(N. N.)
Übung: Tutorium: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I: Klavier (Anfänger)
04 13 01 0076
(N. N.)
SS 2011
Seminar: "Hörpaten" in der "Classic Hour": Musikvermittlung in Schule und Konzertsaal (in Kooperation mit dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks)
04 13 01 0006
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Seminar: "If a song could get me..." - them? Über den Umgang mit Stimmen, Liedern und Songs in der Sekundarstufe I (Lieddidaktik (HS/RS)
04 13 01 0008
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Angewandter elementarer Tonsatz I (für Klein- und Drittelfach)
04 13 01 0055
Termine am Dienstag, 03.05.2011 17:30 - 19:00
(Dr. Christoph Teichner)
Übung: Angewandter elementarer Tonsatz II (für Drittelfach)
04 13 01 0053
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 11:00 - 12:30
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Big Band
04 13 01 0065
Mi. 19:00 - 21:00 (wöchentlich) - Raum 72, Schillstr. 100
(Thomas Fink, Daniel Eberhard)
Übung: Chorleitung einschl. Blattsingen
04 13 01 0045
Termine am Dienstag, 03.05.2011 17:00 - 18:30
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Computereinsatz im Musikunterricht der Realschule
04 13 01 0038
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 17:30 - 19:00
(Johann Winter)
Seminar: Computernotensatz
04 13 01 0037
Termine am Montag, 11.04.2011 - Freitag, 15.04.2011 09:00 - 16:00
(Johann Winter)
Seminar: Das Lied im Musikunterricht (Lieddidaktik) (GS)
04 13 01 0034
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 15:45 - 17:15
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Didaktik der Populären Musik
04 13 01 0044
Termine am Montag, 02.05.2011 14:00 - 15:30
(Prof.Dr. Michael Ahlers)
Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
04 13 01 0033
Termine am Donnerstag, 12.05.2011 17:30 - 18:15
(Dr. Andreas Becker)
reguläre Arbeitsgruppe: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
04 13 01 0113
(N. N.)
reguläre Arbeitsgruppe: Einzelprüfung mündlich (praktisch)
04 13 01 0114
(N. N.)
Übung: Ensemblearbeit I
04 13 01 0002
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblearbeit II (Schwerpunkt RS/HS)
04 13 01 0046
Termine am Dienstag, 03.05.2011 14:00 - 15:30
(Johann Winter)
Übung: Ensemblespiel (Klavierkammermusik)
04 13 01 0064
(Johann Winter)
Seminar: Examenskolloquium
04 13 01 0004
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Gehörbildung IV
04 13 01 0051
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 09:00 - 09:45
(Johann Peter Gampl)
Seminar: Geschichte der Populären Musik
04 13 01 0050
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich) - Raum 9a, Schillstr. 100
(Daniel Eberhard)
Übung: Instrumentalunterricht
04 13 01 0029
(N. N.)
Übung: Kammerchor der Universität
04 13 01 0061
Termine am Dienstag, 03.05.2011 19:00 - 21:15
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Klassenmusizieren
04 13 01 0010
(Heike Schamberger)
Übung: Kleingruppen- und Einzelberatung für Computeranwendungen im Fachstudium Musik
04 13 01 0009
(Johann Winter)
Anmeldung: Lehramt: Anmeldung für aufbauende Seminare (LPO 2002 und LPO 2008, EwS-Psy-11, Nr. 2)
(Dr.phil. Gabriele Steuer, PD Dr. Sonja Bieg, Dr. Alison Benbow, Prof. Dr. Anne Frenzel , M.A., ... (mehr))
Seminar: Lehrgangsorientierte Konzeptionen des Singens
04 13 01 0035
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Lehrverfahren im Musikunterricht der Grundschule (in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum)
04 13 01 0012
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Lehrverfahren im Musikunterricht der Grundschule (in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum)
04 13 01 0014
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Lehrverfahren im Musikunterricht der Hauptschule (in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum)
04 13 01 0016
(Uwe Rachuth)
Seminar: Lehrverfahren im Musikunterricht der Realschule (in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum)
04 13 01 0057
Termine am Montag, 02.05.2011 08:30 - 10:00
(Monika Brandner)
Übung: Medienpädagogik / Techniken digitaler Medienintegration für Unterrichtsdemonstration und interaktives Lernen
04 13 01 0036
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 08:15 - 09:45
(Johann Winter)
Übung: Methoden/Praxis des Musikunterrichts in der Grundschule
04 13 01 0039
Termine am Dienstag, 03.05.2011 15:15 - 16:45
(Helmut Maschke)
Übung: Methoden/Praxis des Musikunterrichts in der Haupt- und Realschule
04 13 01 0040
Termine am Montag, 02.05.2011 10:00 - 11:30
(Monika Brandner)
Seminar: Musik anderer Kulturen
04 13 01 0007
Termine am Freitag, 27.05.2011 14:00 - 18:00, Samstag, 28.05.2011 09:0 ... (mehr)
(Prof. Dr. Bernd Clausen)
Seminar: Musik des 20./21. Jahrhunderts
04 13 01 0112
Termine am Montag, 02.05.2011 14:30 - 15:15
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Seminar: Musikvermittlung: Moderation und Einführungen zu Konzerten/Gesprächskonzerten
04 13 01 0117
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Musikvermittlung: Musikhistorische Stadtführungen am Beispiel Augsburgs
04 13 01 0116
Di. 15:00 - 16:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: Praxis der Populären Musik
04 13 01 0066
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Bernhard Hofmann)
Übung: Projektchor
04 13 01 0062
Termine am Samstag, 21.05.2011 10:00 - 18:00, Sonntag, 22.05.2011 10:0 ... (mehr)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Propädeutikum Tonsatz einschl. Gehörbildung (Unterrichtsfach)
04 13 01 0003
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Repetitorium für Prüfungskandidaten
04 13 01 0056
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 10:15 - 11:45
(Johann Peter Gampl)
Übung: Rhythmik und Bewegung: Von Body-Percussion bis Tanz in der Klasse. Grundlagen, Modelle, Materialien (Noten, Beschreibungen, Hörbeispiele)
04 13 01 0047
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 15:15 - 16:45
(Felizitas Faessler)
Übung: Rhythmik und Bewegung: Von Body-Percussion bis Tanz in der Klasse. Grundlagen, Modelle, Materialien (Noten, Beschreibungen, Hörbeispiele)
04 13 01 0048
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 16:45 - 18:15
(Felizitas Faessler)
Übung: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0049
(Joachim Holzhauser)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0109
Termine am Montag, 02.05.2011 09:30 - 10:15
(Christoph Müller)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0106
Mo. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0111
Termine am Montag, 02.05.2011 12:00 - 12:45
(Christoph Müller)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0105
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0110
Termine am Montag, 02.05.2011 11:15 - 12:00
(Christoph Müller)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0104
(LaV Elmar Schroeck)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0108
Termine am Montag, 02.05.2011 10:15 - 11:00
(Christoph Müller)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0107
(LaV Elmar Schroeck)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0103
Mo. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Stefan Kutter)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0071
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 14:15 - 15:00
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0067
Termine am Montag, 02.05.2011 11:45 - 12:30
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0075
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 16:45 - 17:30
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0068
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 10:00 - 10:45
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0073
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 15:00 - 15:45
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0070
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 15:45 - 16:30
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0074
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 16:00 - 16:45
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0069
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 10:45 - 11:30
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0072
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 13:30 - 14:15
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument): Akkordeon
04 13 01 0076
Termine am Freitag, 06.05.2011 09:00 - 09:45
(Karin Renner-Kiese)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0081
Termine am Freitag, 06.05.2011 12:00 - 12:45
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0079
Termine am Freitag, 06.05.2011 10:30 - 11:15
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0077
Termine am Freitag, 06.05.2011 09:00 - 09:45
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0078
Termine am Freitag, 06.05.2011 09:45 - 10:30
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Gitarre)
04 13 01 0080
Termine am Freitag, 06.05.2011 11:15 - 12:00
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Klavier)
04 13 01 0086
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 18:15 - 19:00
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Klavier)
04 13 01 0083
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 09:15 - 10:00
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Klavier)
04 13 01 0085
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 17:30 - 18:15
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Klavier)
04 13 01 0084
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 08:30 - 09:15
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III (Klavier)
04 13 01 0082
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 10:00 - 10:45
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: mit Schwerpunkt Pop: Gitarre
04 13 01 0089
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: mit Schwerpunkt Pop: Gitarre
04 13 01 0087
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: mit Schwerpunkt Pop: Gitarre
04 13 01 0088
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: mit Schwerpunkt Pop: Gitarre
04 13 01 0090
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: Pop-/Rock-Piano
04 13 01 0092
Do. 14:30 - 15:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: Pop-/Rock-Piano
04 13 01 0094
Do. 13:00 - 13:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: Pop-/Rock-Piano
04 13 01 0091
Do. 13:45 - 14:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: Pop-/Rock-Piano
04 13 01 0093
Do. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel V (Gitarre)
04 13 01 0101
Termine am Montag, 02.05.2011 16:30 - 17:15
(Josef Holzhauser)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel V (Gitarre)
04 13 01 0102
Termine am Montag, 02.05.2011 17:15 - 18:00
(Josef Holzhauser)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel V (Klavier)
04 13 01 0100
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 15:45 - 16:30
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel V (Klavier)
04 13 01 0099
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 12:30 - 13:15
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel V: mit Schwerpunkt Pop: Gitarre
04 13 01 0096
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel V: mit Schwerpunkt Pop: Gitarre
04 13 01 0095
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel V: Pop-/Rock-Piano
04 13 01 0098
Do. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel V: Pop-/Rock-Piano
04 13 01 0097
Do. 17:15 - 18:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Gitarre
04 13 01 0011
(LaV Elmar Schroeck)
Übung: Sprecherziehung für Lehramtsstudierende aller Fächer
04 13 01 0001
Mi. 17:15 - 18:45 (wöchentlich)
(Florian Hüttl)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung (Pflicht für Studierende im Didaktikfach Musik – Voraussetzung für den Einzelunterricht in Gesang)
04 13 01 0042
Termine am Montag, 02.05.2011 11:45 - 12:30
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung (Pflicht für Studierende im Didaktikfach Musik – Voraussetzung für den Einzelunterricht in Gesang)
04 13 01 0043
Termine am Montag, 02.05.2011 12:30 - 13:15
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Stimmkunde und Sprecherziehung
04 13 01 0041
Termine am Mittwoch, 04.05.2011, Mittwoch, 27.07.2011 17:30 - 19:00
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Musik/Grundschule
04 13 01 0015
(Dr. Andreas Becker)
Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Musik/Grundschule
04 13 01 0013
(AD Bernd-Georg Mettke)
Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Musik/Hauptschule
04 13 01 0017
(Uwe Rachuth)
Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Musik/Realschule
04 13 01 0018
(Monika Brandner)
Übung: Tonsatz mit Gehörbildung II (Harmonie- und Satzlehre IV / Gehörbildung IV)
04 13 01 0052
Termine am Mittwoch, 04.05.2011 14:00 - 15:30
(Johann Peter Gampl)
Übung: Tonsatz mit Gehörbildung III einschl. Klausur
04 13 01 0054
Termine am Dienstag, 03.05.2011 11:45 - 13:15
(Johann Peter Gampl)
Übung: Universitätsorchester
04 13 01 0063
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 18:30 - 21:15
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Unterrichtsstörungen im Fach Musik
04 13 01 0115
Di. 14:15 - 15:00 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Vokalunterricht
04 13 01 0030
(N. N.)
Seminar: Werkhören und Kreatives Gestalten anhand ausgewählter Beispiele der Musikgeschichte
04 13 01 0032
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 17:15 - 18:45
(Johann Peter Gampl)
Seminar: Werkhören und Kreatives Gestalten anhand ausgewählter Beispiele der Musikgeschichte
04 13 01 0031
Termine am Donnerstag, 05.05.2011 08:15 - 09:45
(Johann Peter Gampl)
WS 2010/11
Proseminar: Analyse
04 13 02 0009
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Proseminar: Analyse II
04 13 02 0002
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Proseminar: Analyse III
04 13 02 0011
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Anfangsunterricht im Musikunterricht der Grundschule (auch für: Methoden/Praxis des Musikunterrichts in der GS)
04 13 01 0001
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Angewandter elementarer Tonsatz I (für Klein- und Drittelfach)
04 13 01 0065
Do. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Angewandter elementarer Tonsatz II (für Drittelfach)
04 13 01 0096
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Big Band
04 13 01 0089
Mi. 19:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Thomas Fink, Daniel Eberhard)
Übung: Chorleitung einschl. Blattsingen
04 13 01 0026
Di. 17:00 - 18:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Computereinsatz im Musikunterricht der Realschule
04 13 01 0017
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Computernotensatz
04 13 01 0016
Termine am Montag, 11.04.2011 - Freitag, 15.04.2011 09:00 - 16:00
(Johann Winter)
Seminar: Das Lied im Musikunterricht (Lieddidaktik) (GS)
04 13 01 0012
Do. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Didaktik der populären Musik (Pop-/Rockmusik)
04 13 01 0024
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Kolloquium: Doktorandenkolloquium
04 13 02 0005
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Oberseminar: Doktorandenseminar
04 13 02 0008
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
04 13 01 0011
Do. 17:30 - 18:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Einzelberatung für Stimmfragen, Literaturempfehlung für Gesangs- und für Sprechstimme
04 13 01 0091
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Ensemblearbeit I
04 13 01 0003
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblearbeit II (Schwerpunkt GS)
04 13 01 0027
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblespiel (Bläser)
04 13 01 0087
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblespiel (Klavierkammermusik)
04 13 01 0088
(Johann Winter)
Seminar: Examenskolloquium
04 13 01 0010
Mi. 13:30 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Übung: Gehörbildung IV
04 13 01 0063
Mi. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Seminar: Geschichte der Populären Musik
04 13 01 0062
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Instrumentalunterricht
04 13 01 0093
(N. N.)
Proseminar: Jugendstil und Musik
04 13 02 0007
Do. 14:00 - 17:00 (zweiwöchentlich, ab 21.10.2010)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: Kammerchor der Universität
04 13 01 0083
Di. 19:00 - 21:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Klassenmusizieren
04 13 01 0025
(Heike Schamberger)
Übung: Kleingruppen- und Einzelberatung für Computeranwendungen im Fachstudium Musik
04 13 01 0018
(Johann Winter)
Übung: Künstlerisches Projekt: Chanson, Song und Textinterpretation bei Brecht, Weill und Zeitgenossen
04 13 01 0090
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Lehrgangsorientierte Konzeptionen des Singens
04 13 01 0013
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Lehrverfahren im Musikunterricht der Grundschule (in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum)
04 13 01 0070
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Lehrverfahren im Musikunterricht der Grundschule (in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum)
04 13 01 0068
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Lehrverfahren im Musikunterricht der Hauptschule (in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum)
04 13 01 0072
(N. N.)
Seminar: Lehrverfahren im Musikunterricht der Realschule (in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum)
04 13 01 0074
Mo. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Monika Brandner)
Übung: Lied und Tanz für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0079
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Lied und Tanz für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0077
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Erich Hofgärtner)
Übung: Lied und Tanz für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0082
(Dr. Clemens Maria Schlegel)
Übung: Lied und Tanz für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0078
Mi. 12:30 - 14:30 (wöchentlich)
(Erich Hofgärtner)
Übung: Lied und Tanz für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0076
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Erich Hofgärtner)
Übung: Medienpädagogik / Techniken digitaler Medienintegration für Unterrichtsdemonstration und interaktives Lernen
04 13 01 0015
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Medienpädagogik / Techniken digitaler Medienintegration für Unterrichtsdemonstration und interaktives Lernen
04 13 01 0014
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden / Praxis des Musikunterrichts in der Grundschule
04 13 01 0019
Di. 15:15 - 16:45 (wöchentlich)
(Helmut Maschke)
Übung: Methoden / Praxis des Musikunterrichts in der Haupt- und Realschule
04 13 01 0020
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Monika Brandner)
Proseminar: Musik & Politik: Die französische Oper zwischen Revolution und Napoleon
04 13 02 0012
Do. 10:00 - 13:00 (zweiwöchentlich, ab 28.10.2010)
(Stefanie Bilmayer-Frank)
Proseminar: Musikalische Paläographie
04 13 02 0015
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Hans Ganser)
Seminar: Musik anderer Kulturen
04 13 01 0009
(N. N.)
Proseminar: Musik auf Bildern
04 13 02 0004
Di. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Hauptseminar: Musik des 20./21. Jahrhunderts
04 13 01 0008
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(N. N.)
Seminar: Musik des 20./21. Jahrhunderts (WS 2010/2011)
04 13 01 0098
Termine am Dienstag, 15.02.2011, Dienstag, 22.02.2011 09:30 - 17:15
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Vorlesung: Musikgeschichte im Überblick (17.-20. Jhd.)
04 13 02 0001
Mo. 11:45 - 13:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Proseminar: Musik in Filmen von Alfred Hitchcock
04 13 02 0003
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Musik machen und Musik hören für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0081
(Verena Becker-Heigl)
Übung: Musik machen und Musik hören für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0080
(Gertrud Schwoshuber)
Seminar: Musikpädagogische Grundfragen (inkl. Klausur)
04 13 01 0005
Mo. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Rudolf-Dieter Kraemer)
Proseminar: Musikwissenschaft in Museen - Mozart, J. S. Bach und Bach-Söhne
04 13 02 0006
Do. 10:00 - 13:00 (zweiwöchentlich, ab 21.10.2010)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: Musikwissenschaftliche Grundkenntnisse
04 13 02 0010
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Seminar: Praxis der Populären Musik
04 13 01 0092
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Daniel Eberhard)
Übung: Probenphase des Kammerchores der Universität
04 13 01 0084
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Projektchor
04 13 01 0085
Termine am Samstag, 15.01.2011 - Sonntag, 16.01.2011 10:00 - 18:00
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Propädeutikum Tonsatz einschl. Gehörbildung
04 13 01 0004
Mi. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Repetitorium für Prüfungskandidaten
04 13 01 0067
Di. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Rhythmik und Bewegung
04 13 01 0028
Di. 15:15 - 16:45 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Rhythmik und Bewegung
04 13 01 0029
Di. 16:45 - 18:15 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Seminar: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0030
(Joachim Holzhauser)
Seminar: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0031
(Joachim Holzhauser)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0097
Do. 17:45 - 18:30 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0059
Fr. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0058
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0057
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0061
Fr. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Gitarre)
04 13 01 0060
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0048
Mi. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0049
Mi. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0056
Do. 17:00 - 17:45 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0052
Do. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0053
Do. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0047
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0054
Do. 15:30 - 16:15 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0055
Do. 16:15 - 17:00 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II (Klavier)
04 13 01 0050
Do. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II(Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument): Akkordeon
04 13 01 0040
Fr. 08:00 - 08:45 (wöchentlich)
(Karin Renner-Kiese)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II: Gitarre
04 13 01 0043
Mo. 16:00 - 16:45 (wöchentlich)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II: Gitarre
04 13 01 0046
Mo. 16:45 - 17:30 (wöchentlich)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II: Gitarre
04 13 01 0045
Mo. 14:30 - 15:15 (wöchentlich)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel II: Gitarre
04 13 01 0044
Mo. 15:15 - 16:00 (wöchentlich)
(Joachim Holzhauser)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV: Pop-/Rock-Piano
04 13 01 0033
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV: Pop-/Rock-Piano
04 13 01 0035
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV: Pop-/Rock-Piano
04 13 01 0032
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV: Pop-/Rock-Piano
04 13 01 0034
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV: Rock/Pop-Gitarre
04 13 01 0038
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV: Rock/Pop-Gitarre
04 13 01 0036
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV: Rock/Pop-Gitarre
04 13 01 0037
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel IV: Rock/Pop-Gitarre
04 13 01 0039
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Gitarre
04 13 01 0041
(LaV Elmar Schroeck)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Gitarre
04 13 01 0042
(LaV Elmar Schroeck)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Klavier
04 13 01 0051
Do. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung (Pflicht für Studierende im Didaktikfach Musik – Voraussetzung für den Einzelunterricht in Gesang)
04 13 01 0023
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung (Pflicht für Studierende im Didaktikfach Musik – Voraussetzung für den Einzelunterricht in Gesang)
04 13 01 0022
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Stimmkunde und Sprecherziehung
04 13 01 0021
Mi. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Musik/Grundschule
04 13 01 0071
(Dr. Andreas Becker)
Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Musik/Grundschule
04 13 01 0069
(AD Bernd-Georg Mettke)
Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Musik/Hauptschule
04 13 01 0073
(N. N.)
Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Musik/Realschule
04 13 01 0075
(Monika Brandner)
Hauptseminar: test-Veranstaltung
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Dr. Ulrich Fahrner)
Übung: Tonsatz mit Gehörbildung I (Harmonie- und Satzlehre III / Gehörbildung III)
04 13 01 0064
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Tonsatz mit Gehörbildung II (Harmonie- und Satzlehre IV / Gehörbildung IV)
04 13 01 0066
Mi. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
reguläre Arbeitsgruppe: Tutorium: Analyse
04 13 02 0014
Mi. 13:30 - 15:00 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
reguläre Arbeitsgruppe: Tutorium: Gattungen der Musik von 1600 bis 1900
04 13 02 0013
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Universitätsorchester
04 13 01 0086
Do. 18:30 - 21:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokalunterricht
04 13 01 0094
(N. N.)
Seminar: Werkhören und Kreatives Gestalten anhand ausgewählter Beispiele der Musikgeschichte
04 13 01 0007
Do. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Seminar: Werkhören und Kreatives Gestalten anhand ausgewählter Beispiele der Musikgeschichte (ENTFÄLLT WEGEN KURSVERSCHIEBUNG BEI HERRN GAMPL)
04 13 01 0006
Do. 08:15 - 09:45 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Seminar: „… dass ich erlauchtesten Herren mit meiner Musik dienen möge“ – Widmungskompositionen (u.a. Lasso, G. Gabrieli, Hassler) der frühen Neuzeit für Fugger und Welser
04 13 01 0095
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
SS 2010
Kolloquium: Aktuelle Forschung (für Magistranden und Doktoranden)
04 13 02 0003
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Angewandter elementarer Tonsatz I (für Klein- und Drittelfach)
04 13 01 0005
Do. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Angewandter elementarer Tonsatz II (für Drittelfach)
04 13 01 0006
Do. 10:30 - 12:00 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Big Band
04 13 01 0087
Mi. 19:00 - 21:00 (wöchentlich)
(Thomas Fink)
Übung: Chor
04 13 01 0081
Termine am Samstag, 12.06.2010 - Sonntag, 13.06.2010 10:00 - 19:00
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Chorleitung
04 13 01 0027
Di. 17:00 - 18:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Claudio Monteverdi (1567-1643) und seine Zeit
04 13 02 0009
Di. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Hans Ganser)
Übung: Computereinsatz im Musikunterricht der Realschule
04 13 01 0014
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Computernotensatz
04 13 01 0015
Termine am Montag, 22.03.2010 - Freitag, 26.03.2010 09:00 - 16:00
(Johann Winter)
Seminar: Das Lied im Musikunterricht (Lieddidaktik) (GS)
04 13 01 0011
Fr. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Proseminar: Die Passionen Johann Sebastian Bachs: Entstehung, Kontext, Aufführungspraxis
04 13 02 0007
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Seminar: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
04 13 01 0010
Di. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Ensemblespiel (Bläser)
04 13 01 0085
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Ensemblespiel (Klavierkammermusik)
04 13 01 0086
(Johann Winter)
Vorlesung: Epochengrenzen in der Musikgeschichte
04 13 02 0001
Mo. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Gehörbildung IV
04 13 01 0063
Mi. 14:15 - 15:00 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Seminar: Geschichte der Populären Musik
04 13 01 0025
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Michael Symolka)
Übung: Harmonie- und Satzlehre IV (Repetitorium für Prüfungskandidaten)
04 13 01 0062
Di. 09:00 - 10:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Instrumentalunterricht
04 13 01 0090
(N. N.)
Hauptseminar: Interdisziplinäres Arbeiten in der Musikwissenschaft
04 13 02 0006
Mo. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Interpretationskurs für darstellendes Spiel (Gesang, Schauspiel, Körperdisposition und Choreografie)
04 13 01 0088
Mi. 16:00 - 18:15 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Übung: Kammerchor der Universität
04 13 01 0080
Di. 18:30 - 20:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Klassenmusizieren
04 13 01 0026
(Heike Schamberger)
Übung: Kleingruppen- und Einzelberatung für Computeranwendungen im Fachstudium Musik
04 13 01 0016
(Johann Winter)
Übung: Kreatives Gestalten und Komponieren mit elementaren Instrumenten und Stimme
04 13 01 0029
Mi. 12:30 - 14:00 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Seminar: Lehrgangsorientierte Konzeptionen des Singens
04 13 01 0012
Termine am Mittwoch, 06.10.2010 - Freitag, 08.10.2010, Montag, 11.10.20 ... (mehr)
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Lehrverfahren im Musikunterricht der Grundschule (in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum)
04 13 01 0067
(Dr. Andreas Becker)
Seminar: Lehrverfahren im Musikunterricht der Grundschule (in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum)
04 13 01 0065
(AD Bernd-Georg Mettke)
Seminar: Lehrverfahren im Musikunterricht der Realschule (in Verbindung mit dem studienbegleitenden Praktikum)
04 13 01 0071
(N. N.)
Übung: Leitung eines vokal-instrumentalen Ensembles
04 13 01 0028
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Übung: Lied und Tanz für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0076
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich)
(Erich Hofgärtner)
Übung: Lied und Tanz für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0074
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Lied und Tanz für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0079
(Dr. Clemens Maria Schlegel)
Übung: Lied und Tanz für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0073
Mi. 12:30 - 14:30 (wöchentlich)
(Erich Hofgärtner)
Übung: Medienpädagogik / Techniken digitaler Medienintegration für Unterrichtsdemonstration und interaktives Lernen
04 13 01 0013
Mi. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Winter)
Seminar: Methoden / Praxis des Musikunterrichts in der Grundschule
04 13 01 0017
Di. 16:45 - 18:15 (wöchentlich)
(Helmut Maschke)
Übung: Methoden / Praxis des Musikunterrichts in der Haupt- und Realschule
04 13 01 0018
Mo. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
(Monika Brandner)
Seminar: Musikaliendruck und -Vertrieb im 16. Jahrhundert
04 13 02 0008
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Stefanie Bilmayer-Frank)
Seminar: Musikikonographie
04 13 02 0011
Do. 19:00 - 20:30 (wöchentlich)
(N. N.)
Übung: Musik machen und Musik hören für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0078
(Verena Becker-Heigl)
Übung: Musik machen und Musik hören für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0075
(Gertrud Schwoshuber)
Übung: Musik machen und Musik hören für alle Studierenden des Lehramts GS, die nicht Musik als Fach gewählt haben
04 13 01 0077
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
(Erich Hofgärtner)
Seminar: Musik und Musikgeschichte in der Ausstellungs-, Museumsdidaktik und -Pädagogik
04 13 02 0004
Termine am Donnerstag, 22.04.2010 11:45 - 13:15, Donnerstag, 29.04.2010 13:30 - 16:30, ... (mehr)
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Oberseminar: Oberseminar für Magistranden und Doktoranden
04 13 02 0002
Termine am Donnerstag, 22.04.2010 11:45 - 13:15
(Prof.Dr. Johannes Hoyer)
Übung: Probenphase des Kammerchores der Universität
04 13 01 0082
Termine am Freitag, 28.05.2010 15:00 - 21:00, Samstag, 29.05.2010 09:00 - 21:00, ... (mehr)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Probenphase des Universitätsorchesters
04 13 01 0084
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Propädeutikum Tonsatz einschl. Gehörbildung
04 13 01 0004
Mi. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Rhythmik und Bewegung
04 13 01 0030
Di. 16:50 - 18:20 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Übung: Rhythmik und Bewegung
04 13 01 0031
Di. 18:25 - 19:55 (wöchentlich)
(Felizitas Faessler)
Seminar: Rhythmik und Percussion
04 13 01 0032
(Joachim Holzhauser)
Übung: Schulpraktisches Arrangieren, Singen und Musizieren
04 13 01 0064
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0058
Fr. 12:00 - 12:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0056
Fr. 10:30 - 11:15 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0057
Fr. 11:15 - 12:00 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0055
Fr. 09:45 - 10:30 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Gitarre)
04 13 01 0054
Fr. 09:00 - 09:45 (wöchentlich)
(Birgit Kristen)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0044
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0053
Do. 14:45 - 15:30 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0050
Do. 17:00 - 17:45 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0046
Do. 15:45 - 16:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0051
Do. 15:30 - 16:15 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0052
Do. 14:00 - 14:45 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0045
Mi. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I (Klavier)
04 13 01 0049
Do. 16:15 - 17:00 (wöchentlich)
(Erich Broy , M.A.)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I: Gitarre
04 13 01 0041
Mo. 15:15 - 16:00 (wöchentlich)
(Ute Schmid-Holzmann)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I: Gitarre
04 13 01 0043
Mo. 16:00 - 16:45 (wöchentlich)
(Ute Schmid-Holzmann)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel I: Gitarre
04 13 01 0042
Mo. 14:30 - 15:15 (wöchentlich)
(Ute Schmid-Holzmann)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: Pop-/Rock-Piano (für modularisiert Studierende)
04 13 01 0034
Mi. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: Pop-/Rock-Piano (für modularisiert Studierende)
04 13 01 0093
Mi. 11:00 - 11:45 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: Rock/Pop-Gitarre (für modularisiert Studierende)
04 13 01 0036
Mi. 12:15 - 13:00 (wöchentlich)
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Singen und Instrumentalspiel III: Rock/Pop-Gitarre (für modularisiert Studierende)
04 13 01 0037
Mi. 11:30 - 12:15 (wöchentlich)
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Akkordeon
04 13 01 0038
Fr. 08:00 - 08:45 (wöchentlich)
(Karin Renner-Kiese)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Gitarre
04 13 01 0040
(LaV Elmar Schroeck)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Gitarre
04 13 01 0095
Mo. 16:45 - 17:30 (wöchentlich)
(Ute Schmid-Holzmann)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Gitarre
04 13 01 0039
(LaV Elmar Schroeck)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Klavier (für nichtmodularisiert Studierende)
04 13 01 0047
Mi. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Klavier (für nichtmodularisiert Studierende)
04 13 01 0048
Do. 16:30 - 17:15 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Pop-/Rock-Piano (für nichtmodularisiert Studierende)
04 13 01 0092
Mi. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Pop-/Rock-Piano (für nichtmodularisiert Studierende)
04 13 01 0033
Mo. 10:15 - 11:00 (wöchentlich)
(Helmut Sinz)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Rock/Pop-Gitarre (für nichtmodularisiert Studierende)
04 13 01 0035
Mi. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Turgut Aykut)
Übung: Schulpraktisches Spiel auf einem Akkordinstrument: Rock/Pop-Gitarre (für nichtmodularisiert Studierende)
04 13 01 0094
Mi. 10:45 - 11:30 (wöchentlich)
(Turgut Aykut)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung (Pflicht für Studierende im Didaktikfach Musik – Voraussetzung für den Einzelunterricht in Gesang)
04 13 01 0020
Di. 10:00 - 10:45 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung (Pflicht für Studierende im Didaktikfach Musik – Voraussetzung für den Einzelunterricht in Gesang)
04 13 01 0021
Mo. 11:45 - 12:30 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmbildung und Sprecherziehung (Pflicht für Studierende im Didaktikfach Musik – Voraussetzung für den Einzelunterricht in Gesang)
04 13 01 0022
Mo. 12:30 - 13:15 (wöchentlich)
(Dr. Andreas Becker)
Übung: Stimmdiagnose und Beratung für Gesangs- und Sprechst.
04 13 01 0023
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Seminar: Stimmkunde und Sprecherziehung
04 13 01 0019
Mo. 15:45 - 17:15 (wöchentlich)
(Monika Fröhlich-Schweiger)
Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Musik/Grundschule
04 13 01 0066
(AD Bernd-Georg Mettke)
Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Musik/Grundschule
04 13 01 0068
(Dr. Andreas Becker)
Praktikum: Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum Musik/Realschule
04 13 01 0072
(N. N.)
Übung: Tonsatz mit Gehörbildung I (Harmonie- und Satzlehre III / Gehörbildung III)
04 13 01 0059
Di. 11:45 - 13:15 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Tonsatz mit Gehörbildung II (Harmonie- und Satzlehre IV / Gehörbildung IV)
04 13 01 0060
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
Übung: Tonsatz mit Gehörbildung III
04 13 01 0061
Mo. 13:30 - 15:00 (wöchentlich)
(Johann Peter Gampl)
reguläre Arbeitsgruppe: Tutorium: Analyse
Termine am Donnerstag, 27.05.2010, Donnerstag, 17.06.2010, Donnerstag, 01.07.2010, ... (mehr)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
Übung: Universitätsorchester
04 13 01 0083
Do. 18:30 - 21:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokalensemble (Aufführungspraxis)
04 13 02 0010
Di. 17:30 - 19:00 (wöchentlich)
(Hans Ganser)
Übung: Vokale und instrumentale Ensemblearbeit I
04 13 01 0003
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich)
(AD Bernd-Georg Mettke)
Übung: Vokalunterricht
04 13 01 0091
(N. N.)
Proseminar: Zitat und Anspielung (Analyse)
04 13 02 0005
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich)
(Prof.Dr. Franz Körndle)
SS 2009
Seminar: Organisationsentwicklung: Informelle Kooperation
04 561
Termine am Samstag, 09.05.2009 11:00 - 17:00, Samstag, 20.06.2009 11:00 - 18:00, ... (mehr)
(Veronika Mansmann)