General information
Semester | SS 2020 |
Current number of participants | 22 |
maximum number of participants | 30 |
Home institute | Neueste Geschichte |
participating institutes | Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums, Neuere und Neueste Geschichte |
Courses type | Advanced seminar in category Teaching |
First date | Mon , 27.04.2020 14:00 - 15:30, Room: (D, 2129) |
Performance record | Hausarbeit |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
- Frank Bösch (Hrsg.), Geteilte Geschichte. Ost- und Westdeutschland 1970−2000, Göttingen 2015. - Thomas Großbölting/Christoph Lorke (Hrsg.), Deutschland seit 1990. Wege in die Vereinigungsgesellschaft, Stuttgart 2017. - Philipp Ther, Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Eine Geschichte des neoliberalen Europa, Berlin 2014. - Andreas Wirsching, Abschied vom Provisorium. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 1982-1990, München 2006. |