Hauptseminar mit Übung: Virtual Exchange im Kontext DaF - Details

Hauptseminar mit Übung: Virtual Exchange im Kontext DaF - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar mit Übung: Virtual Exchange im Kontext DaF
Untertitel VM EF, MuD
Veranstaltungsnummer 31B
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Veranstaltungstyp Hauptseminar mit Übung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 23.04.2025 15:45 - 17:15, Ort: (D, 4107 (TeilBib.))
Leistungsnachweis Hausarbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte Je nach Studienordnung und Modul

Räume und Zeiten

(D, 4107 (TeilBib.))
Mittwoch: 15:45 - 17:15, wöchentlich (14x)
(D, 1087a)
Freitag, 25.04.2025 13:30 - 18:30
Samstag, 26.04.2025 08:30 - 15:00
Freitag, 16.05.2025 13:30 - 18:30
Samstag, 17.05.2025 08:30 - 15:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Interkulturelle Begegnungen und Erlebnisse sind in der globalisierten Welt von zunehmender Bedeutung, zugleich ermöglichen digitale Medien diese Begegnungen im DaF-Kontext im virtuellen Format. Im Rahmen des Virtual Exchange-Projektes wird die Zusammenarbeit mit Deutschstudierenden der University of Namibia (Namibia) und Université de Kara (Togo) organisiert. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, einen Einblick in die Forschung zu Virtual Exchange im internationalen Kontext zu verschaffen, eigene Lehrerfahrungen als Online-Tutorierende zu sammeln und diese intensiv zu reflektieren. Es werden verschiedene Medienformate zum Einsatz kommen, die im Seminar vorgestellt und auf ihr didaktisches Potential hin diskutiert werden. Sie werden sich gemeinsam mit den Studierenden in Windhoek und Kara zu landeskundlichen Themen mit Bezug auf das universitäre Leben austauschen und die Ergebnisse der Zusammenarbeit präsentieren. Zudem werden Sie im Seminar immer wieder Gelegenheit haben, Ihre Erfahrungen im VE-Projekt miteinander auszutauschen sowie über die Forschungsaspekte virtueller Begegnungen zu diskutieren.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "DaZDaF: Vertiefungsmodule".
Liebe Studierende,
sollten Sie keinen Platz in einem der Vertiefungsmodule erhalten haben, so wenden Sie sich bitte im Sinne einer Härtefallregel umgehend an die dafür zuständigen Dozentinnen.
Ihr DaZ/DaF-Didaktik-Team
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 08:00 verteilt.
  • Folgende Personenkreise werden bei der Platzverteilung bevorzugt:
    • Fachsemester mindestens 3 (14741 Personen)

    Höhere Fachsemester werden bevorzugt behandelt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 08:00 bis 14.04.2025, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: