Study trip: Große Exkursion / Geländeseminar Vertiefung Estland 2025 - Details

Study trip: Große Exkursion / Geländeseminar Vertiefung Estland 2025 - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Study trip: Große Exkursion / Geländeseminar Vertiefung Estland 2025
Course number 7551
Semester SS 2024 - SS 2025
Current number of participants 24
maximum number of participants 26
Home institute Institut für Geographie
participating institutes Humangeographie und Transformationsforschung
Courses type Study trip in category Teaching
Next date Monday, 11.08.2025 06:00 - 22:00, Room: (Estland)
Pre-requisites Humangeographisches Vorwissen und Interesse an Transformationsprozessen in Estland.
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen für Exkursionen (Dateiendownload).
Performance record Vorbereitungsseminar SoSe 2025 & Referat sowie kleinere empirische Erhebungen im Rahmen der Exkursion
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Termin: August oder September 2025
Leitung: Völkening, Benz
Kosten: ca. 850,- €
Teilnehmendenzahl: 24
CO2e Ausstoß: 0,7 t

Die Exkursion beginnt und endet in Estland. An- und Abreise organisieren die Studierenden selbständig (in Kosten bereits berücksichtigt).

Estland - Gesellschaft, Wirtschaft und Raum im Wandel!

Im Rahmen der Exkursion werden wir vielfältige (human-)geographische Phänomene betrachten. Unter anderem setzen wir uns mit Stadtgeographie (Tallinn), Mensch-Umwelt-Konflikten (Ölschiefer-Abbau in Ida-Virumaa), Tourismus (u.a. Ostsee-Kreuzfahrten), postsozialistischen Transformationsprozessen, Bevölkerungsgeographie, Politischer Geographie (u.a. Konflikte mit Russland) und Energiegeographie auseinander. Auch physisch-geographische Phänomene werden thematisiert, etwa die Geomorphologie, Biogeographie (v.a. Moor-Ökologie) oder Hydrologie (v.a. Meeres-/ Küstenbereiche).

Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Rooms and times

(Estland)
Monday, 11.08.2025 - Wednesday, 20.08.2025 06:00 - 22:00

Module assignments

Admission settings

The course is part of admission "Voranmeldung zu Großen Exkursionen / Geländeseminar Vertiefung Geographie 2025".
Dieses ist eine verbindliche Anmeldung (mit Priorisierungsverfahren) zu den großen Exkursionen / den Geländeseminaren Vertiefung im Jahr 2025. Diese Lehrveranstaltung sollte zum Ende des Studiums belegt werden (für PO23 Geographie Bachelor, die im SoSe25 im vierten Semester studieren). Ihre Priorisierung wird von den Exkursionsleitern folgend zur Teilnehmenden-Auswahl genutzt - diese erfolgt nicht rein automatisiert, sondern entsprechend der studiengangspezifischen Dringlichkeit. Finale Platzvergabe erfolgt bei den Vorbesprechungen - deren Termine werden im Digicampus bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie, dass bestandene Grundlagenveranstaltungen (HG1+2, PG1+2) zur Belegung der großen Exkursion / des Geländeseminars Vertiefung dringend empfohlen werden.
Die Teilnahme an den Geländeveranstaltungen setzt das erfolgreiche Bestehen des zugehörigen Vorbereitungsseminars voraus. Für März Exkursionen werden die Vorbereitungskurse im WS 24/25 für Aug/Sep/Okt Exkursionen im SoSe25 angeboten. Regelmäßige Teilnahme ist Pflicht.
Die Alb Allgäu Exkursion bietet die Möglichkeit in sehr dringenden Fällen die Exkursion im Selbstgeherformat abzuleisten. Didaktikfach-Studierende und LA Grund- und Mittelschul-Studierende dürfen diese Exkursion grundsätzlich in ihre Priorisierung aufnehmen. Ansonsten ist diese Exkursion für finanzielle/medizinische/studienadministrative Notfälle vorgesehen (in dem Fall bitte in der Studienkoordination melden).
Fragen zur Anmeldung richten Sie sich bitte an Dr. Ulrike Beyer (Studienkoordination Geographie).
Sollten Sie extrem dringenden Bedarf haben (z.B. wegen Staatsexamen im Jahr 2025 oder anstehendem Studienabschluss im Bachelor im SoSe25) melden Sie sich bitte zusätzlich zur Anmeldung im Prioritätenverfahren mit Vorlage des Studis-Auszugs per Mail in der Studienkoordination.
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 15.05.2024, 12:00 to 14.06.2024, 12:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 17.06.2024 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • This setting is active from 07.03.2022 00:00 to 31.12.2029 00:00.
    At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Semester of study at least 2
    • Subject is Geographie
  • This setting is active from 12.05.2023 13:54 to 30.12.2029 00:00.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
Assignment of courses:

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.