Digicampus
Seminar: Gesundheit im Lehrberuf: Konzepte, Befunde und Förderung - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Gesundheit im Lehrberuf: Konzepte, Befunde und Förderung
Course number 04 09 01 0021
Semester WS 2022/23
Current number of participants 21
expected number of participants 30
Home institute Psychologie (Lehrstuhl)
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thu., 20.10.2022 14:00 - 15:30, Room: 2123 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
Participants Lehramt Aufbaumodul Nr. 2
Pre-requisites Grundkenntnisse in Psychologie („Einführung in die Psychologie“)
Performance record Portfolio (Bearbeitung und Einreichung verschiedener Aufgaben über den Verlauf des Seminars hinweg)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Comment/Description

Das Interesse am Thema „Gesundheit im Lehrberuf“ ist mit der Veröffentlichung der alarmierenden Befunde der Potsdamer Studie (Schaarschmidt, 2005) zur Belastungssituation von Lehrkräften enorm gestiegen. In diesem Seminar werden wir uns einen Überblick über gesundheitspsychologische Modelle verschaffen und die aktuelle Lage – über 15 Jahre nach der Potsdamer Studie – erkunden. Darauf aufbauend werden wir Befunde zu berufsspezifischen Risiko- und Schutzfaktoren für das Wohlbefinden von Lehrkräften diskutieren und wissenschaftlich fundierte Präventions- und Handlungsmöglichkeiten erarbeiten. Hierbei werden wir einen Schwerpunkt auf das Konzept der Selbstregulation und ihre „Bausteine“ (z.B. Emotionsregulation) und jene Ansätze legen, die bereits während des Lehramtsstudiums zum Einsatz kommen können mit dem Ziel, individuelle Stärken sowie Entwicklungspotentiale zu identifizieren und auszubauen.
Curricularbereiche:
Psychologie Lernens u. Lehren u. Grundprozesse des Lernens
Pädagogische-psychologische Diagnostik u. Evaluation

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.