Beim praktischen Erproben unterschiedlicher Techniken und Materialien aus den zwei- und dreidimensionalen Bereichen werden fachdidaktische Prinzipien des Kunstunterrichts gemeinsam besprochen. Dabei werden Möglichkeiten des fächerübergreifenden Arbeitens aufgezeigt.
Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme am Seminar ist die Vorlage der im Seminar entstandenen Werke samt Mitschriften und Reflexion in Form eines Portfolio sowie ein didaktisch in der Gruppe erarbeitetes und gehaltenes Unterrichtsbeispiel.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung SoSe 2023 - Gestalten im Schulalltag".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 06.03.2023, 09:00 to 10.04.2023, 23:55.
This setting is active from 06.03.2023 09:00 to 10.04.2023 23:55. Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 12.04.2023 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.