Digicampus
Seminar: Computational Logistics mit Python - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Computational Logistics mit Python
Semester SS 2023
Current number of participants 14
maximum number of participants 12
Entries on waiting list 4
Home institute Prof. Dr. Robert Klein - Analytics & Optimization
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 19.04.2023 12:15 - 15:30, Room: (CIP 2114)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs sind lediglich grundlegende Kenntnisse in mathematischer Modellierung und linearer/ganzzahliger Optimierung, Vorkenntnisse in der Programmierung mit Python sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist auf 12 Teilnehmer beschränkt. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt anhand der Vorkenntnisse im Operations Research, zu denen Sie gerne kurz per E-Mail an daniela.sailer@wiwi.uni-augsburg.de Angaben machen können. Die Anmeldung ist bis zum 10.04.2023 (23:59 Uhr) möglich und wir werden Ihnen bis zum 12.04.2023 mitteilen, ob Sie am Kurs teilnehmen können. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie unter
https://digicampus.uni-augsburg.de/sendfile.php?force_download=1&type=0&file_id=9acdcf6faeabb211dd86432cfe5e1058&file_name=Computational_Logistics_mit_Python_Teaser_SoSe23.pdf
sowie auf der Homepage des Lehrstuhls.

Course location / Course dates

(CIP 2114) Wednesday: 12:15 - 15:30, weekly (9x)
Wednesday. 12.07.23 12:15 - 15:30

Module assignments

Comment/Description

Die steigende Verfügbarkeit von Daten, Rechenkapazität und leistungsfähiger Softwaresysteme führt zu einer immer stärkeren Verbreitung von Ansätzen aus dem Bereich Analytics zur Problemlösung in Unternehmen. Ziel dieses Moduls ist die Vermittlung von Kenntnissen in der Programmiersprache Python, um Entscheidungsunterstützungssysteme für verschiedene Problemstellungen aus der Logistikbranche zu entwickeln. Die Inhalte des Kurses umfassen neben einer Einführung in die Grundlagen von Python eine vertiefte Betrachtung der Packages NumPy, Gurobi und Matplotlib. Die erlernten Inhalte werden im Rahmen von Fallstudien, die in kleinen Gruppen zu bearbeiten sind, angewendet. Die Ergebnisse aus den Fallstudien werden außerdem im Rahmen von moderierten Diskussionen präsentiert.

Admission settings

The course is part of admission "Computational Logistics mit Python".
Liebe Studierende,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Kurs "Computational Logistics mit Python"!
Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs sind lediglich grundlegende Kenntnisse in mathematischer Modellierung und linearer/ganzzahliger Optimierung, Vorkenntnisse in der Programmierung mit Python sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist auf 12 Teilnehmer beschränkt. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt anhand der Vorkenntnisse im Operations Research, zu denen Sie gerne kurz per E-Mail an daniela.sailer@wiwi.uni-augsburg.de Angaben machen können. Die Anmeldung ist bis zum 10.04.2023 (23:59 Uhr) möglich und wir werden Ihnen bis zum 12.04.2023 mitteilen, ob Sie am Kurs teilnehmen können. Nähere Informationen zum Kurs finden Sie unter
https://digicampus.uni-augsburg.de/sendfile.php?force_download=1&type=0&file_id=9acdcf6faeabb211dd86432cfe5e1058&file_name=Computational_Logistics_mit_Python_Teaser_SoSe23.pdf
sowie auf der Homepage des Lehrstuhls.
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 12.04.2023 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 01.02.2023, 00:00 to 10.04.2023, 23:59.