Digicampus
Seminar: B.A. Vertiefungsmodul 1 - Grundlagen, Handlungsfelder und aktuelle Herausforderungen - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: B.A. Vertiefungsmodul 1 - Grundlagen, Handlungsfelder und aktuelle Herausforderungen
Subtitle Exklusion und Inklusion: Professions-, Disziplin- und Institutionenentwicklung sonderpädagogischer Förderung im internationalen Vergleich
Semester WS 2022/23
Current number of participants 16
maximum number of participants 27
Home institute Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tue., 18.10.2022 14:00 - 15:30, Room: 2123 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Comment/Description

Das Seminar ist als Einführung in die historische Entwicklung und gegenwärtige Positionierung der sonderpädagogischen Förderung im Feld der Bildungsforschung konzipiert. Dabei werden sowohl die institutionelle wie auch die Entwicklung der Profession und das theoretische Selbstverständnis thematisiert, um abschließend paradigmatische Veränderungen in der Gegenwart kennen zu lernen und zu diskutieren. Die Entwicklungen in Deutschland werden aus vergleichender Perspektive diskutiert und mit Entwicklungen ausgewählter Länder kontrastiert.

Admission settings

The course is part of admission "B. A. V1 Kindheit und Jugend".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 10.10.2022 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 05.09.2022, 10:00 to 10.10.2022, 10:00.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
Course assignment: