General information
Course name | Seminar: Historisches Lernen in der Grundschule, Teil I |
Semester | WS 2013/14 |
Current number of participants | 0 |
expected number of participants | 25 |
Home institute | Didaktik der Geschichte |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Wed., 16.10.2013 15:45 - 17:15, Room: (2004) |
Type/Form | LPO I neu: Seminar; LPO I alt: Seminar |
Pre-requisites |
LPO I neu: für Studierende des Aufbaumoduls Absolvierung des Basismoduls; GsG 13-DF Nr. 1 und GsG 13-DF Nr. 2 können in beliebiger Reihenfolge studiert werden. LPO I alt: Erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung „Einführung in die Didaktik der Geschichte“ |
Learning organisation |
Schreiber, Waltraud (Hrsg.): Erste Begegnungen mit Geschichte. Grundlagen historischen Lernens, 2 Bde., Neuried 2004. Darin für die einführenden Sitzungen zu lesen: Joachim Kahlert (Die historische Dimension [...]), Helmut Beilner (Zum Zeitbewusstsein [...]) und Horst Schaub (Entwicklungspsychologische Grundlagen [...]). |
Performance record |
LPO I neu: Klausur über 1 SWS, oder Projektpräsentation, oder schriftliche Projektausarbeitung; LPO I alt: Referat und Hausarbeit Bei Modulgesamtprüfung: mündliche Prüfung über beide Modulteile |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Modul (veraltet; neu: Modulverzeichnissuche bzw. LV-Gruppen-Zuordnung) |
GsG 13 - DF Nr. 1 (3 LP); Auch für LPO I alt (Grundschule) |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Miscellanea |
Sprechstunde im WS 2013/14: Donnerstag 15:45 - 17:15 und nach Vereinbarung. |