Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Zentrale Aspekte pädagogisch-didaktischen Handelns - Details

Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Zentrale Aspekte pädagogisch-didaktischen Handelns - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Aufbaumodul - Seminar: Zentrale Aspekte pädagogisch-didaktischen Handelns
Untertitel Nur für Lehramts-Studierende
Veranstaltungsnummer 04 08 0055
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Schulpädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 28.04.2025 10:00 - 11:30, Ort: 3065 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte 3

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Dieses Seminar stellt für Lehramtsstudierende den zweiten Teil neben dem ersten Teil (= Vorlesung "Theorie und Empirie der Unterrichtsplanung") unseres Aufbaumoduls dar.

Inhaltlich befasst und vertieft sich das Seminar u.a. mit folgenden Inhalten und Themen, welche für die spätere Unterrichtspraxis von großer Relevanz sind:
- Lehrer-Schüler- und Schüler-Schüler-Beziehungen
- Gesprächsführung
- Feedback
- Unterrichtsqualität
- Leistungserhebungen
- Inklusion
- Digitalisierung

Dabei werden in wechselseitiger Ergänzung und Unterstützung theoretische und praktische Einheiten durchgeführt und immer wieder zur Reflexion angeregt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Seminar Aufbaumodul_SoSe_2025".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 10.03.2025 08:00 bis 14.04.2025 08:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 14.04.2025 um 12:00 verteilt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 08:00 bis 14.04.2025, 08:00.
Veranstaltungszuordnung: