Seminar: Lehrforschungsprojekt II: Mensch-Tier-Verhältnisse - Details

Seminar: Lehrforschungsprojekt II: Mensch-Tier-Verhältnisse - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Lehrforschungsprojekt II: Mensch-Tier-Verhältnisse
Course number SOW-0017
Semester SS 2024
Current number of participants 7
maximum number of participants 30
Home institute Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 17.04.2024 08:15 - 11:30, Room: 2119 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

SOW-0051; SOW-0050; SOW-0016; SOW-0017

Hinweis: Es handelt sich um ein 'azyklisches' LFP, d. h. dieses zweisemestrige LFP hat im WiSe 23/24 (= Teil 1) begonnn und wird jetzt im SoSe 24 fortgesetzt.

Die Beziehungen und Verhältnisse zwischen Menschen und Tieren sind vor allem Eines:
äußerst vielfältig. Tiere werden geliebt, genutzt, gegessen, gequält, bekämpft, geschützt und
manchmal auch bewundert. In der Regel laufen diese sehr differenten Arten von Beziehungen
entlang von Artgrenzen oder entlang von Kategorien von Tieren (Wildtiere, Nutztiere,
Haustiere, Schädlinge, Nützlinge…), aber auch hiervon gibt es Ausnahmen (z. B. Pferde als
Schlachttiere oder Haustiere). Zudem sind diese Grenzen nicht nur inter- sondern auch
intrakulturell stetig in der Diskussion, manche mehr, manche weniger.
Welche Beziehungen zu welchen Tieren und Tierarten bestehen, ist kulturell verankert und
damit grundsätzlich auch Gegenstand soziologischer Forschung. Dies ist aber noch nicht sehr
lange der Fall (wenngleich es frühe Vorreiter gibt), weshalb zwar die theoretischen
Perspektiven schon recht ausgearbeitet sind, empirische Untersuchungen aber noch recht
selten. Dies ist ein wichtiger Grund, die Mensch-Tier-Beziehungen zum Gegenstand dieses
LFP zu machen.

Admission settings

The course is part of admission "Seminare SoSe 2024".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 04.03.2024, 02:00 to 08.04.2024, 23:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 10.04.2024 on 07:40. Additional seats may be available via a wait list.