General information
Course number | 05 |
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 11 |
maximum number of participants | 20 |
Home institute | Geschichte der Frühen Neuzeit |
Courses type | Advanced seminar in category Teaching |
Next date | Tue , 26.01.2021 16:15 - 17:45 |
Pre-requisites | Absolvierung der Basis- und Aufbaumodule (insbes. Proseminare) |
Performance record | Hausarbeit (ca. 15 S.) |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
• Beiderbeck, Friedrich, Art. »Religionskriege«, in: Friedrich Jäger (Hrs.), Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 10, Stuttgart 2009, 1091–1108 • Brendle, Franz/ Schindling, Anton (Hrsg.), Religionskriege im Alten Reich und in Alteuropa. Begriff, Wahrnehmung, Wirkmächtigkeit, Münster 2006 • Burkhardt, Johannes, Art. »Religionskrieg«, in: Theologische Realenzyklopädie 28 (1997), 681–687 • Burschel, Peter, Das Heilige und die Gewalt, in: Archiv für Kulturgeschichte 86 (2004), 341–368 • Repgen, Konrad, Was ist ein Religionskrieg?, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 97 (1986), 334–349 |
Miscellanea |
Digital-synchrone Veranstaltung Sprechstunde: online oder telefonisch nach Anfrage per Mail |
ECTS points | siehe Modulhandbuch |