Seminar: Ausgewählte Felder II - Innovieren, Fördern, Motivieren - Vielfalt der Aufgaben eines Lehrers - nur für Lehramtler! - Details

Seminar: Ausgewählte Felder II - Innovieren, Fördern, Motivieren - Vielfalt der Aufgaben eines Lehrers - nur für Lehramtler! - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Ausgewählte Felder II - Innovieren, Fördern, Motivieren - Vielfalt der Aufgaben eines Lehrers - nur für Lehramtler!
Course number 04 08 0029
Semester WS 2018/19
Current number of participants 2
maximum number of participants 22
Home institute Schulpädagogik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 22.10.2018 13:15 - 14:00, Room: 2119 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 3-5

Rooms and times

2119 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Monday, 22.10.2018 13:15 - 14:00
Friday, 09.11.2018 12:00 - 17:00
Saturday, 10.11.2018 08:00 - 18:00
Friday, 16.11.2018 12:00 - 17:00
Saturday, 17.11.2018 08:00 - 18:00

Comment/Description

Vorweg mal eine kleine Auswahl der Aufgaben eines Lehrers: Beraten, Fördern, Erziehen, Beurteilen, Innovieren, Kooperieren, Fördern, Fordern, Motivieren, Planen, Organisieren, Repräsentieren, Informieren. Ach so und fast vergessen: Unterricht gibt ein Lehrer natürlich auch noch gelegentlich :D

Die Ansprüche, die an Lehrer gestellt werden sind vielfältig, aber was geschieht mit diesen Ansprüchen im realen Schulalltag? Wie kann man es schaffen all diese Aufgaben unter einen Hut zu bringen und ist es überhaupt möglich?

In den letzten sieben Jahren an einem Gymnasium ist mir eines klar geworden: all diese Aufgaben können anstrengend sein, aber wenn man sich darauf vorbereitet, damit mal ehrlich auseinandersetzt, dann ist alles gleich viel weniger schlimm. Und deshalb soll genau das im Seminar geschehen. Ein Blick auf den echten Schulalltag, die tagtäglichen Aufgaben des Lehrers und wieso Lehrersein trotzdem ein echter Traumberuf sein kann.

Admission settings

The course is part of admission "Ausgewählte Felder II".