Digicampus
Seminar: MA Grundlagenmodul 2: Entwicklungslinien, Paradigmen und aktuelle Herausforderungen der Erziehungswissenschaft (Teil 1) (PÄD-0002) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: MA Grundlagenmodul 2: Entwicklungslinien, Paradigmen und aktuelle Herausforderungen der Erziehungswissenschaft (Teil 1) (PÄD-0002)
Subtitle Pädagogische Berufe und pädagogische Professionalität
Course number 04 06 01 1201
Semester WS 2021/22
Current number of participants 41
expected number of participants 50
Home institute Pädagogik (Lehrstuhl)
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 20.10.2021 18:15 - 19:45
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 8

Course location / Course dates

n.a. Wednesday: 18:15 - 19:45, weekly

Comment/Description

Das Seminar erstreckt sich über zwei Semester. Im WS 21/22 werden wir uns mit der Vielfalt von pädagogischen Berufen beschäftigen.
Es freut mich sehr, dass es gelungen ist, Absolvent*innen von erziehungswissenschaftlichen Studiengängen zu gewinnen, die uns von ihrer Berufstätigkeit und ihren Erfahrungen mit und ihren Einschätzungen zu pädagogischer Professionalität berichten und mit uns in eine Diskussion darüber eintreten werden.
Im Sommersemester 2022 werden wir uns dann auf dieser Basis mit Grundlagenliteratur zu pädagogischer Professionalität beschäftigen, um ein tiefes Verständnis derselben zu entwickeln. Dies soll den Teilnehmenden dazu verhelfen, eine Identität als pädagogisch Professionelle zu entwickeln und dementsprechend reflektiert und selbstbewusst ihren beruflichen Weg einzuschlagen.

Die Veranstaltung im Wintersemester wird digital stattfinden, das Seminar im Sommersemester dann – wenn irgend möglich¬ –¬ in Präsenz.
Für das Seminar ist ein Semesterapparat in der Bibliothek eingerichtet.
Im Wintersemester wird das Seminar von Frau Hannah Rabea Lachner als Tutorin begleitet.