Digicampus
Seminar: SSE/P Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb/HI/SE (vhb) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: SSE/P Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb/HI/SE (vhb)
Semester SS 2023
Current number of participants 203
expected number of participants 200
Home institute Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Teaching
Type/Form online
Performance record Regelmäßige Teilnahme, Bearbeitung einiger seminarbegleitender Aufgaben, Klausur
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Wird im Seminar bekannt gegeben
Miscellanea Erweiterungsstudium auch für § 116 geeignet.
ECTS points 3

Course location / Course dates

digital/asynchron

Module assignments

Comment/Description

Ziel des Seminares ist, dass Sie Ihre Diagnose- und Förderkompetenz im Schriftspracherwerb erweitern.
Nach der Klärung zentraler Begriffe geht es neben der Erfassung von Lern- und Entwicklungsständen im Bereich des Schriftspracherwerbs auch darum, wie aus den Ergebnissen konkrete Maßnahmen zur Förderung der Kinder abgeleitet werden können. Es werden sowohl verschiedene Testverfahren zur Diagnose als auch Trainings- bzw. Förderprogramme für den Bereich des Schriftspracherwerbs vorgestellt. Sie lernen, auf der Grundlage von Diagnoseergebnissen Förderpläne zu schreiben und erhalten einen Überblick über verschiedene Fördermaßnahmen im Lesen und Rechtschreiben. In den Seminarsitzungen wird zur Veranschaulichung sowie zu einer vertieften Auseinandersetzung mit den Inhalten auf sechs fiktive Beispielkinder in Lese- und Schreibprozessen zurückgegriffen.
Im Lauf des Semesters erfüllen Sie mehrere Portfolio-Aufgaben, u.a. soll ein Kind Ihres Umfeldes mit ILeA 1 oder 2 getestet werden. Am Ende des Seminars schreiben Sie eine benotete Multiple-Choice-Klausur (25 Fragen).