Digicampus
Seminar: Lehramt: Sozialkunde-Kolloquium (Examensvorbereitung Sozialkunde) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Lehramt: Sozialkunde-Kolloquium (Examensvorbereitung Sozialkunde)
Semester WS 2022/23
Current number of participants 20
maximum number of participants 30
Entries on waiting list 5
Home institute Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde
Courses type Seminar in category Teaching
Performance record LPO 2012: Sozialkunde Freier Bereich
SOZ-4100 (FB-Gs-UF-Soz-02): Beteiligungsnachweis/Hausarbeit 6 LP
SOZ-4100 (FB-Hs-UF-Soz-02): Beteiligungsnachweis/Hausarbeit 6 LP
SOZ-4200 (FB-Gy-VF-Soz-02): Beteiligungsnachweis/Hausarbeit 5 LP
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Geißler, R. (2011): Die Sozialstruktur Deutschlands. Zur gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Bilanz zur Vereinigung, Opladen.

Holtmann, D. u.a. (2012): Die Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland im internationalen Vergleich, Potsdam (http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5785/, 01.02.2020)

Hradil, S. (2001): Soziale Ungleichheit in Deutschland, 8. Aufl., Wiesbaden.

Huinink, J./Schröder, T. (2008): Sozialstruktur Deutschlands, Konstanz.

Joas, H. (Hrsg.) (2007): Lehrbuch der Soziologie, 3. überarb. und erweit. Aufl. Frankfurt/Main.

Klein, T. (2005): Sozialstrukturanalyse. Eine Einführung, Reinbek.

Schäfers, B. (2002), Sozialstruktur und sozialer Wandel in Deutschland, 7., neu bearb. Aufl., Stuttgart.

Weischer, Ch. (2011): Sozialstrukturanalyse. Grundlagen und Modelle, Wiesbaden
ECTS points 5 - 6

Course location / Course dates

Blockveranstaltung - Termine nach Vereinbarung.

Comment/Description

Die Unterlagen zur Veranstaltung finden sich unter 'Dateien' (Signaturenlisten, Termine, (Referats-)Literaturlisten, Bedingungen für Leistungsnachweise, allgemeine Hinweise zur Veranstaltung, zu Referaten und zu Hausarbeiten).

Die Veranstaltung dient der Vorbereitung auf das Examen in Soziologie.

Vorbesprechung und Themenvergabe: Mi. 26.10.2022; 8:15 - 9:45, Raum 2101

Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist für die Teilnahme am Blockseminar zwingend notwendig!

Bei der Vorbesprechung werden der formale und der thematische Aufbau des Seminars erläutert und die zu bearbeitenden Themen vergeben. Bearbeitet werden ehemalige Klausurfragen.


Blockseminar: Zeit und Raum: siehe Unterlagen.

Admission settings

The course is part of admission "Seminare Wintersemester 2022/23".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 12.10.2022 on 07:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 05.09.2022, 01:00 to 10.10.2022, 23:00.