General information
Course name | Introductory seminar course: Geschichte von Magie und Hexerei im Transatlantischen Kontext |
Semester | SS 2024 |
Current number of participants | 13 |
maximum number of participants | 12 |
Entries on waiting list | 3 |
Home institute | Europäische Kulturgeschichte |
participating institutes | Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums |
Courses type | Introductory seminar course in category Teaching |
First date | Thursday, 25.04.2024 14:00 - 15:30, Room: (2129D) |
Performance record |
Prüfungsleistungen: In der EKG: Prüfung: Seminararbeit (ca. 24.000-30.000 Zeichen) für 6 LP im Haupt- und Nebenfach Europäische Kulturgeschichte, Prüfungsfrist = 4 Wochen Im Wahlbereich: Prüfung: Bericht (ca. 8.000-10.000 Zeichen) für 4 LP im Wahl(pflicht)bereich, Prüfungsfrist = 4 Wochen |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Weitere Unterrichtssprache(n) | englisch |
Literaturhinweise |
Barry, Jonathan ; Davies, Owen ; Usborne, Cornelie (Hg.): Cultures of Witchcraft in Europe from the Middle Ages to the Present. Cham 2017. Blécourt, Willem de (Hg.): Witchcraft continued. Manchester und New York 2004. Gaskill, Malcolm: Witchcraft : a very short introduction. Oxford 2010. Petzold, Leander: Magie. Weltbild, Praktiken, Rituale, München 2011 (Beck'sche Reihe Band 6015). |
ECTS points | 6 (EKG) 4 (WB) |