General information
Course name | Seminar: Analyse und Evaluation schulischer Bildungsmedien im Internet: Lehr-/Lernvideos unter der Lupe |
Semester | SS 2021 |
Current number of participants | 6 |
maximum number of participants | 20 |
Home institute | Digitale Medien |
participating institutes | Pädagogik (Lehrstuhl) |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Tue., 13.04.2021 12:15 - 13:45, Room: (asynchron) |
Participants |
Lehramt GS/HS/RS/GY (LPO-UA §19 "optionaler Bereich") Freier Bereich (außer LA GY) Master of Education (ZLB-0001; ZLB-0002) Pädagogische Qualifikation Medienpädagogik (ZLB-1003: Mediendidaktische Ansätze des Lehrens und Lernens) |
Pre-requisites | Selbstgesteuertes Arbeiten, Bereitschaft zur aktiven und verlässlichen Mitarbeit in Kleingruppen |
Learning organisation | Onlinekurs im "Onlinekurslabor" (OKL) des Medienlabors der Universität Augsburg mit synchronen und asynchronen Anteilen, regelmäßige Abgabe von Aufgaben/Zwischenergebnissen |
Performance record | Portfolio mit unterschiedlichem Umfang - je nach Art der Modulprüfung und angestrebter Leistungspunkte (nähere Infos dazu erhalten Sie zu Beginn des Onlinekurses) |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Baumert, Jürgen; Kunter, Mareike (2006): Stichwort: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 9 (4), S. 469-520. Dorgerloh, Stephan; Wolf, Karsten D. (Hg.) (2020): Tutorials – Lernen mit Erklärvideos. Weinheim: Beltz. Fey, Carl-Christian (2015): Kostenfreie Online-Lehrmittel. Eine kritische Qualitätsanalyse. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Fey, Carl-Christian; Matthes, Eva (Hrsg.) (2018): Das Augsburger Analyse- und Evaluationsraster für analoge und digitale Bildungsmedien (AAER). Grundlegung und Anwendungsbeispiele in interdisziplinärer Perspektive. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Findeisen, Stefanie; Horn, Sebastian; Seifried, Jürgen (2019): Lernen durch Videos – Empirische Befunde zur Gestaltung von Erklärvideos. In: MedienPädagogik 19, S. 16–36. DOI: 10.21240/mpaed/00/2019.10.01.X. Matthes, Eva; Heiland, Thomas; Meyer, Anna-Maria; Neumann, Dominik (2017): Das Augsburger Projekt „Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität (LeHet)“ – die Rolle digitaler Bildungsmedien. In: DDS – Die Deutsche Schule 109 (2), S. 163–174. Tulodziecki, Gerhard; Herzig, Bardo; Grafe, Silke (2019): Medienbildung in Schule und Unterricht. Grundlagen und Beispiele. 2. vollst. überab. u. aktual. Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt |
ECTS points | 2 bis 5, je nach Modulprüfung |