General information
Course name | Lecture: VL Introduction to English Linguistics |
Semester | WS 2024/25 |
Current number of participants | 325 |
maximum number of participants | 400 |
Home institute | Angewandte Sprachwissenschaft (Anglistik) |
Courses type | Lecture in category Teaching |
First date | Wednesday, 16.10.2024 10:00 - 11:30, Room: (HS I) |
Type/Form | Basismodul Linguistics: Introduction |
Participants |
PO 12 Bachelor Anglistik HF (6 LP), Bachelor Anglistik NF (5 LP), Bachelor ANIS (6 LP) Lehramt Gymnasium (6 LP), Lehramt Realschule/Grundschule/Hauptschule (5 LP) PO 23 Bachelor Anglistik HF/NF (6LP), Bachelor ANIS (6 LP) Lehramt Gymnasium/Realschule (6 LP), Grundschule/Hauptschule (5 LP) |
Learning organisation |
Einführungsvorlesung in Bachelor und Lehramt (in Bachelor (HF und NF), Lehramt Gymnasium und Bachelor ANIS mit verpflichtender Begleitübung) |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | englisch |
Literaturhinweise |
Some references Aitchison, J. (2008): The Articulate Mammal. London: Routledge. Becker, A. & Bieswanger, M. (2006): Introduction to English Linguistics. UTB. Fromkin, V., Rodman, R., Hyams, N. (2003): An Introduction to Language. Boston: Thomson / Heinle. Herbst, T. (2010): English Linguistics. Berlin: de Gruyter. Mair, C. (2008): English Linguistics. Tübingen: Narr. Plag, I., Arndt-Lappe, S., Braun, M., Schramm M. (2015): Introduction to English Linguistics. Berlin: de Gruyter. |
Miscellanea |
INFO ZUR VERTEILUNG DER STUDIERENDEN AUF DIE BEGLEITÜBUNGEN: Sie alle werden auf jeden Fall einer Begleitübung zugewiesen werden. Die teilweise sichtbaren prozentualen Angaben sind Teil des sog. Prioritätswahlverfahrens, welches eine gerechte und gleichmäßige Verteilung gewährleisten soll. Machen Sie sich also keine Sorgen. |
ECTS points | 6/5 |