Rehle/Thoma: Einführung in grundschulpädagogisches Denken. Donauwörth 2014 (Neubearbeitung!)
Brügelmann: Schule verstehen und gestalten. Konstanz 2005
Schorch: Studienbuch Grundschulpädagogik. Bad Heilbrunn 2007
Einsiedler/Götz/Hacker/Kahlert/Keck/Sandfuchs (Hrsg.): Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Bad Heilbrunn 2005
Begleitend zur Vorlesung "Einführung in die Grundschulpädagogik" sollen einzelne Themen aus der aktuellen grundschulpädagogischen Fachdiskussion und Forschung heraus vertieft und konkretisiert werden. Ein Einblick in die Wissenschaftsdisziplin Grundschulpädagogik einerseits sowie die Bedeutung der dort diskutierten Themen für die Schulpraxis andererseits sind dabei die beiden zentralen Ziele des Seminars.
Admission settings
The course is part of admission "PS Proseminar SU/SSE 2022/23".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 14.10.2022 on 00:01. Additional seats may be available via a wait list.
This setting is active from 05.09.2022 00:00 to 13.10.2022 23:59. Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
The enrolment is possible from 05.09.2022, 00:01 to 13.10.2022, 23:59.