Digicampus
Lecture: Trinitarische Gotteslehre - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Lecture: Trinitarische Gotteslehre
Course number 01 036
Semester WS 2022/23
Current number of participants 21
Home institute Dogmatik
Courses type Lecture in category Teaching
First date Mon., 17.10.2022 14:00 - 15:30, Room: (D 1088)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise - Courth, Franz, Der Gott der dreifaltigen Liebe = AMATECA VI (Paderborn 1993).
- Emery, G. / Levering, M. (ed.), The Oxford Handbook of the Trinity (Oxford 2014).
- Kasper, Walter, Der Gott Jesu Christi (3. Auflage Mainz 1995).
- Schärtl, Thomas, Trinitätslehre, in: Marschler, Thomas/Schärtl, Thomas (Hg.), Dogmatik heute. Bestandsaufnahme und Perspektiven (Regensburg 2014), 62-130.
- Scheffczyk, Leo, Der Gott der Offenbarung. Gotteslehre = KD II (Aachen 1996).
- Greshake, Gisbert, Der dreieine Gott (5. Auflage Freiburg 2007).
- O’Collins, Gerald, The Tripersonal God. Understanding and Interpreting the Trinity (New York/Mahwah 1999).

Course location / Course dates

(D 1088) Monday: 14:00 - 15:30, weekly (16x)

Comment/Description

Der Glaube an den einen und dreifaltigen Gott – Vater, Sohn und Heiligen Geist in der Gleichheit des göttlichen Wesens – bildet das Grundgerüst des christlichen Credo. Er ist zugleich verbindendes und trennendes Element gegenüber allen anderen monotheistischen Religionen. Die Vorlesung möchte auf der Basis des altkirchlichen Symbolums Grundtypen der theologischen Explikation des trinitarischen Bekenntnisses aus Geschichte und Gegenwart vorstellen.

Admission settings

The course is part of admission "WiSe 22/23 Veranstaltungen Dogmatik ohne TN-Beschränkung".
Nachmeldephase 17.-31.10.22 per Mail an elke.griff@kthf.uni-augsburg.de
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 05.09.2022, 00:01 to 10.10.2022, 23:59.