Im Rahmen dieses Seminars erlernen Sie das Basiswissen für eine der Kernaufgaben Ihres späteren Berufs: der Planung, Analyse und Evaluation von Unterricht.
Auf diesem Basiswissen aufbauend werden im Seminar mehrere Unterrichtsstunden gemeinsam erarbeitet. Um herauszufinden, ob die entwickelten Ideen und Vorhaben funktionieren, werden Sie Ihre Unterrichtsstunden in der Realität „ausprobieren“.
Hierfür hat der Lehrstuhl für Schulpädagogik das Projekt „Uni trifft Schule“ ins Leben gerufen. Es ist Bestandteil des Seminars, dass Sie mit Ihrer/m Dozierenden am Ende des Semesters einen Tag lang eine Schule besuchen und dort in Kleingruppen Ihre zuvor geplanten Unterrichtsstunden in realen Klassen halten.
Im Anschluss reflektieren Sie gemeinsam mit dem Dozenten und der Lehrkraft der Klasse Ihre Stunden, erhalten Feedback und überprüfen Ihre eigenen Unterrichtsentwürfe und Vorbereitungen kritisch.
Admission settings
The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 16.10.2022 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.