General information
Subtitle | mit teilnahmeverpflichtendem Tutorium (bis einschl. 3. Universitätssemester) |
Course number | 04050001 |
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 112 |
maximum number of participants | 70 |
Home institute | Politsche Bildung und Politikdidaktik |
Courses type | Basic course in category Teaching |
First date | Tue , 03.11.2020 16:15 - 17:45 |
Learning organization | Mit teilnahmeverpflichtendem Tutorium (bis einschl. 3. Universitätssemester) |
Performance record | Klausur oder Referat/Präsentation einschließlich schriftliche Hausarbeit |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Ackermann, Paul et al. (Hrsg.) 1994/2010: Politikdidaktik - kurzgefasst. Dreizehn Planungsfragen für den Politikunterricht, Schwalbach/Ts. (hrsg. auch von der Bundeszentrale für politische Bildung) Besand, Anja / Sander, Wolfgang (Hrsg.) 2010: Handbuch Medien in der politischen Bildung, Schwalbach/Ts. Breit, Gotthard 2010: Allein vor der Klasse. Meine erste Stunde im Politikunterricht. Schwalbach/Ts. Breit, Gotthard/Weißeno Georg 2003: Planung des Politikunterrichts. Eine Einführung. Schwalbach/Ts. Detjen, Joachim 2007: Politische Bildung. Geschichte und Gegenwart in Deutschland. München, Wien. Richter, Dagmar (Hrsg.) 2007: Politische Bildung von Anfang an. Demokratie-Lernen in der Grundschule, Schwalbach/Ts. (hrsg. auch von der der Bundeszentrale für politische Bildung, Schriftenreihe Band 570) Sander, Wolfgang 2004: Politik in der Schule. Kleine Geschichte der politischen Bildung, Bonn. Sander, Wolfgang (Hrsg.) 2014: Handbuch Politische Bildung, Schwalbach/Ts. (hrsg. auch von der der Bundeszentrale für politische Bildung, Schriftenreihe Band 1420) |